Abendstimmung am Strand von Fuerteventura mit sanften Wellen und goldener Sonne über dem Meer©Cristian Mircea Balate - gty

An den Traumstränden der Sonneninseln entspannen

Ob zwischen den Vulkanfelsen Lanzarotes, dem Miniaturkontinent Gran Canaria oder an den Traumstränden Fuerteventuras - ein Urlaub auf den Kanarischen Inseln lässt sich vielfältig gestalten. Teneriffa ist die Heimat des Teides, dem mit 3.718 m höchsten Gipfel Spaniens. Die kleinen Kanaren-Inseln La Gomera und La Palma verführen als wahre Naturparadiese zum Wandern. Wer sich nicht für ein Eiland entscheiden kann, hat die Möglichkeit, bei einer Kreuzfahrt mehrere zu entdecken.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über die Kanarischen Inseln

Vulkanische Felsformationen und der Pico del Teide unter blauem Himmel auf Teneriffa©DaLiu-gty

Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Kanarischen Inseln. Von inspirierenden Inselporträts über Tipps zu den schönsten Aktivitäten bis hin zur besten Reisezeit für Ihren Urlaub. Ob Wandern auf Teneriffa, Sonnenbaden auf Fuerteventura oder Sightseeing auf Gran Canaria – entdecken Sie, welche Insel am besten zu Ihnen passt und was Sie dort erleben können. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre ganz persönliche Auszeit unter der kanarischen Sonne.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: November 2025

Warum auf die Kanaren reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub auf den Kanarischen Inseln

Sonne das ganze Jahr

Mildes Klima und viele Sonnenstunden machen die Kanaren zum entspannten Ganzjahresziel. Ideal, wenn Sie im Winter baden oder in den Sommermonaten aktiv unterwegs sein möchten.

Vielfalt auf engem Raum

Jede Insel hat ihren eigenen Charakter: von Lanzarotes Vulkanlandschaften und Fuerteventuras Dünen über Teneriffas Teide-Panorama bis zu La Gomeras Lorbeerwäldern. Perfekt für Strandtage, Wanderungen und Ausflüge.

Inseln des Wohlfühlens

Das sanfte Klima, die frische Meeresluft und die gelassene Lebensart der Einheimischen machen die Kanaren zu einem Ort, an dem man einfach durchatmen und neue Energie tanken kann.

Die Kanarischen Inseln im Überblick

Die Kanarischen Inseln umfassen sieben Hauptinseln: Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro. Jede Insel hat ihren eigenden Charme, von Vulkanlandschaften über endlose Strände bis hin zu dichten Wäldern. Zusätzlich gibt es auch kleinere Inseln wie Lobos und La Graciosa, die alle einzigartige Landschaften und kulturelle Highlights bieten. 

Blick auf die Küste und bunte Häuser auf der Insel La Palma©querbeet-gty

La Palma

La Palma ist die grüne Seele der Kanaren. Üppig, ursprünglich und wunderbar ruhig. Kein Wunder, dass sie liebevoll „La Isla Bonita“ genannt wird. Rund 40 Prozent der Insel sind von Wald bedeckt, ein Paradies für Wanderer, Naturfreunde und alle, die Aktivurlaub in unberührter Umgebung suchen. Dichte Pinienwälder, tiefe Schluchten und sanfte Hügel prägen das Bild, während charmante Dörfer harmonisch in die Landschaft eingebettet sind. Auf den verschlungenen Wegen durch das Inselinnere zeigt La Palma ihr ganzes Grün in all seinen Schattierungen.

 Highlights auf La Palma:

  • Caldera de Taburiente Nationalpark: Spektakuläre Kraterlandschaften und tiefe Schluchten im Herzen der Insel.
  • Roque de los Muchachos: Der höchste Punkt La Palmas mit atemberaubender Aussicht und weltbekanntem Observatorium.
  • Los Tilos Nebelwald: UNESCO-Biosphärenreservat mit märchenhafter Vegetation.
Grünes Tal mit Terrassenfeldern und Küstenlinie auf La Gomera©Iryna Shpulak-gty

La Gomera

Unberührt vom Massentourismus und tief im satten Grün verborgen: La Gomera ist die Insel für alle, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen. Auf schmalen Pfaden lässt sie sich wunderbar auf eigene Faust entdecken: durch nebelverhangene Lorbeerwälder, entlang steiler Berghänge und vorbei an weiten Bananenplantagen. Wanderer, Mountainbiker und Naturfreunde finden hier ihr Paradies. Und wer Glück hat, kann vor der Küste sogar Wale und Delfine im klaren Atlantik beobachten. In den kleinen, farbenfrohen Dörfern der Insel scheint die Zeit stillzustehen. Ideal, um durchzuatmen und das echte kanarische Leben zu spüren.

 Highlights auf La Gomera:

  • Garajonay-Nationalpark: UNESCO-Weltnaturerbe mit mystischen Nebelwäldern.
  • Valle Gran Rey: Fruchtbares Tal mit Palmen, Terrassenfeldern und traumhaften Ausblicken.
  • Wale & Delfine beobachten: Bootsausflüge ab Valle Gran Rey oder San Sebastián.
Mann beim Wandern auf der Insel El Hierro auf einem Felsweg mit Ausblick auf das Meer©Unaihuiziphotography-gty

El Hierro

El Hierro ist die kleinste und zugleich jüngste der Kanarischen Inseln und vielleicht gerade deshalb ein echter Geheimtipp. Abseits des Massentourismus zeigt sie sich ursprünglich, wild und wunderbar ruhig. Hier finden Sie keine großen Hotelanlagen, sondern unberührte Natur, stille Küsten und herzliche Gastfreundschaft. Wanderwege führen durch grüne Hochebenen, vorbei an Lavafeldern und windgeformten Wacholderbäumen. Wer Abstand vom Alltag sucht, wird auf El Hierro sein ganz persönliches Stück Freiheit finden - authentisch, entschleunigt und ganz nah an der Natur.

 Highlights auf El Hierro:

  • Mirador de la Peña: Atemberaubender Aussichtspunkt, gestaltet von César Manrique.
  • El Sabinar: Verdreht gewachsene Wacholderbäume, das Wahrzeichen der Insel.
  • La Restinga: Kleiner Fischerort und Tauchparadies mit kristallklarem Wasser.

Unser Tipp für Ihren Urlaub auf den Kanaren

Ines auf den Kanaren
Mein Tipp

Urlaub auf Teneriffa

Ines, Berge & Meer-Reiseexpertin

In diesem Frühjahr habe ich mit meiner Familie fünf wunderbare Tage auf Teneriffa verbracht. Wir wollten nach dem nassen, kalten Wetter in Deutschland unseren Sonnen-Akku vor dem Sommer schon einmal richtig aufladen. Bei 27 Grad und angenehmer Atlantik-Brise ist uns das auch super gelungen. Die Vulkaninsel hat so einige wunderschöne Strände und Landschaften zu bieten. Besonders gefallen hat es mir aber in El Médano. Der kleine Ort nahe der Südspitze der Insel besitzt noch keine riesigen Hotelanlagen und ist vor allem für Surfer ein Hotspot, da die Winde dort sehr günstig sind. Ikonisch für den dortigen Strand ist der Montaña Roja („Der rote Berg“), den man aus der Bucht heraus immer im Blick hat. Die Atmosphäre am Meer und auf der Uferpromenade ist besonders. Man schlendert an kleinen Bars, Shops und Cafés vorbei und mit Glück spielt auf dem Plaza eine Live-Band.

Am Ende des Strandes haben wir uns schließlich auf der Terrasse von „Manfreds Soul Cafe“ niedergelassen und konnten einen herrlichen Sonnenuntergang mit Blick auf die Bucht, den Berg und die Surfer genießen. Kalte Getränke und leckere Burger machten den Tag am Meer perfekt. Und ich kann sagen: Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal auf Teneriffa und in El Médano.

Strände auf den Kanaren

Goldene Dünen, schwarze Lavastrände und türkisblaues Atlantikmeer

Heller Sandstrand mit sanften Wellen und Surfern auf Fuerteventura, Kanarische Inseln©1MEDIA-gty

Die Kanarischen Inseln faszinieren mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Stränden. Von kilometerlangen Sanddünen über goldene Buchten bis hin zu geheimnisvoll schimmernden Lavastränden. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter: Während auf Fuerteventura und Gran Canaria die Sonne über endlose Strandabschnitte lacht, beeindrucken Lanzarote und Teneriffa mit kontrastreichen Küsten und einzigartiger Naturkulisse.

Strände auf Gran Canaria

  • Playa de Maspalomas: Endlose Sanddünen und traumhafte Sonnenuntergänge
  • Playa del Inglés: Lebhafte Promenade mit Restaurants, Bars und feinem Sand
  • Playa de Amadores: Ruhige Bucht mit türkisblauem Wasser, ideal zum Entspannen

Strände auf Fuerteventura

  • Playa de Sotavento: Paradies für Surfer und Kitesurfer mit flachem, klarem Wasser
  • Playa de Cofete: Weitläufiger Naturstrand mit wilder Schönheit und beeindruckender Kulisse
  • Dünen von Corralejo: Kilometerlange Strände inmitten einer spektakulären Dünenlandschaft

Strände auf Teneriffa

  • Playa del Duque: Eleganter Strand an der Costa Adeje mit hellem Sand und klarer Brandung
  • Playa de las Teresitas: Goldener Sandstrand nahe Santa Cruz, gesäumt von Palmen
  • Playa Jardín: Vom Künstler César Manrique gestalteter Lavastrand in Puerto de la Cruz

Strände auf Lanzarote

  • Playa de Papagayo: Malerische, geschützte Bucht mit türkisfarbenem Wasser
  • Playa Famara: Breiter Naturstrand mit fantastischer Kulisse, beliebt bei Surfern
  • Playa Blanca: Familienfreundlicher Badeort mit Promenade und ruhiger Atmosphäre

Die besten Aktivitäten für Ihre Kanaren-Reise

Paar spaziert über die goldenen Sanddünen von Maspalomas auf Gran Canaria©fokkebok - gty

Steckbrief: Was muss man über die Kanaren wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Spanisch

Einwohnerzahl

ca. 2,2 Millionen Einwohner (Stand 2024)

Flugdauer

ca. 4-5 Flugstunden ab Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstädte sind Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria

Zeitzone

UTC / UTC +1

Währung

Die Währung ist Euro (€)

Gut zu wissen über die Kanaren

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die die Kanarischen Inseln besonders machen

Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Kanaren

Frau blickt auf den goldgelben Sandstrand Playa de las Teresitas mit türkisblauem Meer auf Teneriffa©Anita_Bonita-gty

Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Kanaren ist in der Regel von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten genießen Sie milde Temperaturen, wenig Niederschlag und weniger Touristen. Die Frühjahrsmonate bieten ideales Wetter für Aktivitäten im Freien, während die Herbstmonate oft noch warm genug sind, um im Meer zu schwimmen.

Im Sommer kann es heiß werden, besonders in den küstennahen Regionen, während der Winter eine beliebte Zeit für Langzeiturlauber ist, die dem kalten Wetter in der Heimat entfliehen möchten. Die Kanaren bieten ganzjährig angenehme Temperaturen, was sie zu einem attraktiven Ziel zu jeder Jahreszeit macht.

Essen & Trinken auf den Kanaren

Das sind die beliebtesten Gerichte der Region

Gericht: Papas arrugadas
Gericht Papas Arrugadas mit Mojo von den Kanaren©vasantytf-gty

Speisen

  • Papas arrugadas mit mojo- kleine kanarische Kartoffeln werden in sazigem Wasser gekocht, bis die Schale runzlig ist. Dazu gibt es oft Mojo verde (grün, aus Koriander oder Petersilie) und Mojo rojo (rot, scharf, mit Paprika)
  • Puchero Canario- Eintopf, der Fleisch, Kichererbsen, Maiskolben, Süßkartoffeln und Gemüse enthält. Es ist eins der traditionellsten Gerichte der Inseln und wird oft bei festlichen Anlässen serviert 
  • Bienmesabe- Dessert, was übersetzt "schmeckt mir gut" bedeutet, besteht aus einer Mischung von Mandeln, Eigelb, Zucker, Zimt und Zitronenschale. Es wird oft als süße Creme zu Eis oder Kuchen serviert
  • Sancocho Canario- Fischgericht was oft mit gesalzenem Fisch, Süßkartoffeln und Gofio ist. Es wird auch typischerweise mit Mojo-Sauce serviert

Getränke

  • Kanarischer Wein- Der Weinbau ist auf Lanzarote aufgrund der vulkanischen Böden einzigartig und führt zu besonderen Aromen 
  • Ron Miel- Rum mit Honig der oft als Digestif nach dem Essen getrunken wird und ist auf den Inseln verbreitet 
  • Barraquito- besonderer Kaffee, der aus Espresso, Kondensmilch, Likör, Milchschaum und Zimt besteht 
  • Cerveza Tropical und Dorada- zwei bekannte Biersorten, die oft zu Tapas dazu bestellt werden 
  • Zumo de Cactus- Ein Kaktussaft, der oft mit anderen Säften getrunken wird. Der ist eine erfrischende Abwechslung zu typischen Säften, er bietet viele verschiedene Vitamine

Fragen & Antworten rund um Ihren Kanaren-Urlaub

Die Kanaren liegen im Atlantischen Ozean, westlich von Marokko und etwa 1.000 Kilometer von der spanischen Küste entfernt. Diese spanische Inselgruppe besteht aus sieben Hauptinseln – Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera und El Hierro – sowie mehreren kleineren Inseln.

Die schönste Region auf den Kanaren hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Teneriffa beeindruckt mit dem majestätischen Teide-Nationalpark und den malerischen Stränden von Los Gigantes. Gran Canaria begeistert mit den berühmten Dünen von Maspalomas und dem charmanten Bergdorf Tejeda. Lanzarote besticht durch die vulkanische Landschaft des Timanfaya-Nationalparks. Fuerteventura bietet endlose Sandstrände, ideal für Wassersport, während La Palma als die grünste Insel mit beeindruckenden Wanderwegen bekannt ist.

Die Kanarische Insel, auf der es am wärmsten ist, ist in der Regel Fuerteventura. Diese Insel zeichnet sich durch ein mildes, trockenes Klima aus und hat das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Besonders in den Sommermonaten können die Temperaturen hier häufig über 30 Grad Celsius steigen. Auch im Winter bleibt es mild, was Fuerteventura zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht, die dem kalten Wetter entfliehen möchten.

Ein Flug von Deutschland zu den Kanarischen Inseln dauert in der Regel zwischen 4 und 5 Stunden. Direktflüge von Städten wie Frankfurt, München oder Hamburg nach Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote oder Fuerteventura sind häufig und bieten eine bequeme Möglichkeit, schnell in die Sonne zu gelangen.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.