Urlaub auf
Ischia

Blick auf die Insel Ischia©LeoPatrizi-gty

Italien wie im Bilderbuch

Die kleine Insel im Golf von Neapel lockt mit mediterranem Klima, verträumten Badebuchten und weichen Sandstränden. Die überaus artenreiche Vegetation, die wunderschönen Gärten und die heißen Thermalquellen bieten Naturliebhabern und Erholungssuchenden ein abwechslungsreiches Programm. Auf herrlichen Wanderwegen können Sie nicht nur die südländische Natur, sondern auch atemberaubende Insel-Panoramen bestaunen. Reise-Entdecker nutzen von Ischia aus die hervorragenden Ausflugsmöglichkeiten nach Neapel, zum Vesuv und an die Amalfiküste.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Ischia

Blick auf Ischia Porto©Balate Dorin-gty

Ischia ist die größte Insel im Golf von Neapel und lädt mit ihren vulkanischen Quellen, grünen Hügeln und malerischen Stränden zum Entspannen ein. Besucher schätzen die wohltuende Wirkung des Thermalwassers ebenso wie das authentische italienische Lebensgefühl, das in jedem Ort spürbar ist.

Monique, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: November 2025

Warum nach Ischia reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub in Ischia

Vielfältige Naturkulisse: Ischia verzaubert mit einer harmonischen Mischung aus grünen Hügeln, leuchtenden Gärten und glitzerndem Meer. Die Thermalquellen, sanften Buchten und duftenden Pinienhaine machen die Insel zu einem wahren Rückzugsort für alle.

Ein Genuss für alle Sinne: Auf Ischia verbindet sich italienische Lebensfreude mit kulinarischer Vielfalt. In den gemütlichen Restaurants werden traditionelle Familienrezepte serviert, oft begleitet von einem Glas duftendem Inselwein und dem Blick auf das funkelnde Meer.

Traumhafte Küstenlandschaft: Auf Ischia reihen sich malerische Strände aneinander, umgeben von grünen Hügeln und türkisblauem Meer. Ob lebhafte Strandabschnitte mit gemütlichen Bars oder ruhige Buchten für erholsame Stunden.

Wie kann ich Ischia entdecken?

Unsere beliebtesten Reisethemen für einen Urlaub in Ischia

Die schönsten Städte & Regionen in Ischia

7 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Ischia nicht verpassen sollten

Welche Sehenswürdigkeiten muss man auf Ischia gesehen haben?

Die grüne Insel im Golf von Neapel verzaubert mit ihren berühmten Thermalquellen, idyllischen Dörfern, beeindruckenden Küstenlandschaften und einer herzlichen, italienischen Lebensart. Wer Ischia besucht, findet an jeder Ecke neue Highlights. 

Tauchen Sie ein in das besondere Flair der Insel und beginnen Sie schon jetzt mit der Planung Ihres persönlichen Traumurlaubs.

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub auf Ischia

Laura berichtet aus Ischia
Mein Tipp

Il Giardini la Mortella

Laura, Berge & Meer-Reiseexpertin

Feine Sandstrände, verträumte Buchten, aber auch viele Ausflugsmöglichkeiten – all das bietet die kleine Insel Ischia im Golf von Neapel. Wer also nicht nur am Meer das Gesicht in die Sonne halten möchte, kann einiges entdecken. Besonders gefallen hat mir der „Il Giardini la Mortella“ in der Nähe der Küstengemeinde Forio. Außerhalb des Zentrums findet man den beeindruckenden botanischen Garten mit verwunschenen Wegen, Brunnen und exotischen Gewächsen. Erbaut wurde die Parkanlage in den späten 50er und 60er Jahren von dem berühmten Komponisten Sir William Walton und seiner Frau Susana. Hier gibt’s eine Vielzahl an unterschiedlichen und seltenen Pflanzen aus der ganzen Welt zu bestaunen. Zwar kann es im Winter durchaus Bodenfrost geben, aber durch die geschützte Lage unterhalb eines Steilhangs sowie die warmen Quellen, kann das Grün die kalten Monate problemlos überstehen. Im unteren Teil des Gartens sprießt bei einem feuchten, subtropischen Mikroklima eine richtige Urwald-Landschaft.  Der obere Abschnitt hingegen wurde von Lady Walton selbst geplant, sodass neben einem mediterranen Garten auch noch der Wasserfall des Krokodils, ein Sonnentempel sowie das einstige Wohnhaus zu finden sind. Außerdem können Besucher in einem kleinen Museum alles über den berühmten Komponisten erfahren. Mein Tipp für Musikliebhaber: Das kleine Amphitheater mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Meer und die Bucht von Forio, in dem am Abend sommerliche Klassikkonzerte stattfinden.   

Der „Il Giardini la Mortella“ ist dienstags, donnerstags und am Wochenende von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet geöffnet.   

Strände in Ischia

Entdecken Sie die traumhaften Strände Ischias

Blick auf Sant Angelo auf Ischia©Balate Dorin

Ischia liegt im Golf von Neapel. Die Insel ist bekannt für ihr grünes Land und ihre warmen Quellen. An den Küsten warten viele schöne Strände. Das Meer schimmert blau und das Wasser ist klar. Feiner Sand und kleine Buchten laden zum Baden ein. Wer Entspannung sucht, wird hier fündig. Hier sind einige der schönsten Strände auf Ischia:

  • Maronti Beach – der längste Strand der Insel mit feinem Sand und warmen Quellen im Sand

  • Citara Beach – weiter Sandstrand bei Forio mit schönem Blick auf den Sonnenuntergang

  • San Montano Bay – ruhige Bucht mit flachem Wasser, ideal zum Schwimmen

  • Spiaggia di Sant’Angelo – malerischer Strand am gleichnamigen Ort, umgeben von Felsen und Meer

  • Cartaromana Beach – kleiner Strand mit Thermalquellen im Wasser und Blick auf das Castello Aragonese

Die besten Aktivitäten für Ihre Ischia-Reise

Mann breitet am Strand die Arme aus und genießt den Sonnenuntergang am Meer©Kar-Tr-gty
Natur, Ausblicke und mediterranes Flair

Wandern auf Ischia

Ischia bietet ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub. Die grüne Insel vor der Küste Neapels begeistert mit einer eindrucksvollen Mischung aus Küstenwegen, Vulkanlandschaften und mediterraner Vegetation. Auf schattigen Pfaden geht es vorbei an duftenden Zitronenhainen, durch Weinberge und zu Aussichtspunkten mit weitem Blick über das Meer. Besonders lohnenswert ist die Tour auf den Monte Epomeo, den höchsten Gipfel der Insel – hier eröffnet sich ein unvergesslicher Panoramablick über den Golf von Neapel. Ob gemütlicher Spaziergang oder sportliche Bergtour: Ischia vereint Naturgenuss und süditalienisches Flair auf jedem Schritt.

Weg hinunter zu einer Bucht von Ischia©vololibero-gty

Steckbrief: Was muss man über Ischia wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Italienisch

Einwohnerzahl

ca. 62.000 Einwohner (Stand 2025)

Flugdauer

ca. 2,5 Flugstunden ab Deutschland

Hauptstadt

Hauptstadt Ischia Porto

Zeitzone

UTC +1 / UTC +2

Währung

Die Währung ist Euro (€)

Gut zu wissen über Ischia

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Ischia besonders machen

Kultur & Kulinarik auf Ischia

Blick auf das Castello Aragonese bei Nacht.©Andreja Potocnik-gty
Lebendige Inselkultur im Überblick.

Kultur auf Ischia

Die Kultur auf Ischia ist geprägt von Tradition, Geschichte und einem starken Bezug zum Meer. Auf der Insel findest du lebendige Feste, kleine Museen und jahrhundertealte Kirchen. Das Castello Aragonese ist das bekannteste Wahrzeichen. Es erzählt von der Zeit als Ischia ein wichtiger Schutzpunkt im Golf von Neapel war. In den Ortschaften entstehen immer wieder kleine Kunstprojekte. Viele Künstler lassen sich von der Landschaft und dem warmen Licht inspirieren. Märkte und Feste zeigen die typische Lebensart der Insel. Besonders beliebt sind die Feier zu San Giovanni im Juni und die traditionellen Fischerfeste im Sommer.

Abbildung
Traditionelle Küche und lokale Spezialitäten erleben.

Genuss auf Ischia

Die Küche auf Ischia gehört zu den Highlights eines Urlaubs. Viele Gerichte basieren auf frischen Zutaten aus dem Meer und aus den Gärten der Insel. Die Menschen auf Ischia legen großen Wert auf gutes Essen und genießen ihre Mahlzeiten in ruhiger und geselliger Atmosphäre.

Zu den bekanntesten Spezialitäten gehört das Kaninchen aus dem Tontopf. Es wird langsam gegart und mit Kräutern aus den Hügeln der Insel verfeinert. Frischer Fisch spielt ebenfalls eine große Rolle. Typisch sind Gerichte mit Muscheln, Tintenfisch und Dorade. Viele Restaurants bereiten diese Speisen nach alten Familienrezepten zu.

Auch Pasta hat auf Ischia einen festen Platz. Oft wird sie mit Tomaten aus dem fruchtbaren Boden der Insel serviert. Die Kombination aus Sonne und vulkanischem Erdreich sorgt für ein intensives Aroma. In kleinen Lokalen findest du einfache Pastagerichte die besonders authentisch sind.

Weine von Ischia haben eine lange Tradition. Die Trauben wachsen an den grünen Hängen rund um den Monte Epomeo. Der Boden verleiht den Weinen einen klaren und frischen Charakter. Weißweine wie Biancolella und Forastera passen gut zu Fisch und zu den leichten Speisen der Insel.

Fragen & Antworten rund um Ihren Urlaub auf Ischia

Ischia liegt im Tyrrhenischen Meer westlich von Neapel und gehört zur Region Kampanien. Die Insel ist rund 30 Kilometer vom Festland entfernt und bequem per Fähre ab Neapel oder Pozzuoli erreichbar.

Da Ischia keinen eigenen Flughafen besitzt, erfolgt die Anreise über den Flughafen Neapel. Von hier aus geht es per Taxi oder Bus weiter zu den Häfen von Neapel oder Pozzuoli. Eine Fähre oder ein Schnellboot bringt Sie anschließend in etwa 1 bis 1,5 Stunden auf die Insel.

Ischia bietet zahlreiche sehenswerte Orte, die alle ihren eigenen Charme besitzen. Besonders bekannt ist das Castello Aragonese, das auf einem Felsen über dem Meer thront und mit einer beeindruckenden Aussicht begeistert. Das idyllische Fischerdorf Sant’Angelo besticht durch bunte Häuser und autofreie, verwinkelte Gassen. Naturfreunde kommen in den Gärten von La Mortella auf ihre Kosten. Entspannung bietet der Maronti-Strand, der größte der Insel, mit feinem Sand und natürlichen Thermalquellen.

Nein, Ischia ist keine autofreie Insel. Einige besonders charmante Bereiche wie Sant’Angelo bleiben jedoch bewusst autofrei, um ihre Ruhe zu bewahren. Auf dem Rest der Insel sind Autos erlaubt und Busse. Ein gut ausgebautes Straßennetz sorgen für eine bequeme Mobilität.

Italien und somit auch Kalabrien ist ein vorwiegend katholisch geprägtes Land. Rund 80% der Bevölkerung sind Katholiken, ca.16 % sind konfessionslos und 3,6 % gehören anderen Religionen an.

Das Trinkgeld ist im Preis enthalten. Trotzdem ist es üblich der Bedienung 10 % des Betrages zu hinterlassen. In Hotels gibt es keine konkrete Regelung.

Pro Person dürfen maximal 800 Zigaretten, 400 Zigarillos (Zigaretten mit Höchstgewicht 3 g/Stück), 200 Zigarren oder 1 kg Tabak an Tabakwaren mitgenommen werden. An alkoholischen Getränken sind maximal pro Person 10 Liter Spirituosen, 20 Liter Liköre, 90 Liter Weine oder 110 Liter Biere erlaubt. Pro Person dürfen 10 kg Kaffee mitgenommen werden.

Bei einer Einreise nach Italien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch geraten, dass die Standardimpfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts noch wirksam sind. Zudem werden Hepatitis A & B als Reiseimpfungen empfohlen.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.

Verwandte Reisethemen & Ziele