Spanien - Reisetipps & Informationen

Blick auf Madrid von oben im Sonnenuntergang

Goldene Strände, großartige Architektur, pulsierende Metropolen und überwältigende Landschaften - Spanien ist ein Land der Vielfalt. Entdecken Sie das künstlerische Barcelona mit der zum UNESCO-Welterbe zählenden "Basílica de la Família Sagrada" oder lassen Sie sich durch das elegante Madrid treiben. Bezwingen Sie die Wellen des Atlantiks oder sonnen Sie sich am lieblichen Mittelmeer. Wandern Sie in den Pyrenäen mit tiefblauen Seen und rauschenden Wasserfällen. Wofür schlägt Ihr Herz?


Reiseangebote

Rundreise ab/an Madrid inkl. Besichtigung
  • 8-tägig inkl. Flug
  • 3-/4-Sterne-Hotels inkl. Verpflegung
  • 7 UNESCO-Weltkulturerbestätten erleben
Termine: Sep - Nov 2023
p.P. ab
1.399 €
Standort-Rundreise mit Aufenthalt im VIK Gran Hotel Costa del Sol in Cala de Mijas
  • 8-/15-tägig inkl. Flug
  • 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension-Plus
  • Inkl. 4 Ganztagsausflüge
Termine: Jun - Okt 2023
p.P. ab
1.199 €
Mietwagen-Rundreise von Palma bis Can Picafort inkl. Baden
  • 15-tägig inkl. Flug
  • 4-Sterne-Hotels inkl. Frühstück
  • Route inkl. Mietwagen und festen Unterkünften
Termine: Sep - Okt 2023
p.P. ab
1.879 €

Inhaltsverzeichnis

    spanien madrid allgemein berge und meer
    spanien barcelona park g ell berge und meer

    Warum Spanien? 10 Highlights, die das Land so besonders machen

    • Madrid - Die schöne Hauptstadt

    • "Sagrada Familia" in Barcelona
    • "Santa Maria del Mar" in Barcelona
    • Granada mit UNESCO-Weltkulturerbe Alhambra
    • Arabisches Viertel Albaicín in Granada
    • Lebensfrohes Sevilla - Wiege des Flamencos
    • Flamenco - Spaniens leidenschaftliches Herz
    • "Playa de las Catedrales" in Galizien
    • Regionale Spezialitäten im ganzen Land
    • Nationalparks der spanischen Pyrenäen



     
    spanien madrid palza espana gran via 
    Hauptstadt Madrid
    sagrada familia in barcelona, spanien
    Sagrada Familia
    Kirche Santa Maria del Mar in Barcelona, Spanien
    Santa Maria del Mar
    spanien granada alhambra
    Alhambra
    Arabisches Viertel Albaicín in Granada, Spanien
    Arabisches Viertel Albaicín
    sevilla, spanien 
    Lebensfrohes Sevilla
    flamenco tänzerin in spanien 
    Flamenco
    Playa de las Catedrales in Galizien, Spanien
    Playa de las Catedrales
    spanien tapas wein
    Regionale Spezialitäten
    Spanische Pyrenäen
    Spanische Pyrenäen
      1 / 10  
    Mehr Infos zu Andalusien
    Spanien-Rundreisen

    Steckbrief - Was muss man über Spanien wissen?

    Fläche
    505.990 km²

    Einwohnerzahl
    46.722.980

    Hauptstadt
    Madrid

    Geographie
    Spanien liegt im Südwesten Europas, wo es sich in die iberische Halbinsel mit Gibraltar im Süden und Portugal im Südosten teilt. Die natürlichen Grenzen bilden die Pyrenäen im Norden, das Mittelmeer im Osten und der Atlantik im Süden und Nordosten. Spanien ist ein Königreich, zu dem auch die Inselgruppe der Balearen im Mittelmeer, die Kanaren im Atlantik sowie die Gebiete Ceuta und Melilla in Nordafrika zählen. Mit etwa sieben Millionen Einwohnern zählt die Metropolregion Madrid im Zentrum des Landes zu den größten Metropolen Europas.

    Nationalhymne
    Marcha Real

    Telefonvorwahl
    0034

    Domainendung
    .es


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern


    Währung

    Euro (€)

    Zeitzone
    UTC+1/UTC+2 (Sommerzeit)


    Spanien - Wann ist die beste Reisezeit?

    In Spanien können Sie das ganze Jahr Urlaub machen! Ihren Badeurlaub buchen Sie am besten zwischen Mai und September. Frühling und Herbst sind die ideale Zeit für Städtereisen. Und Freunde des Wintersports kommen am besten in den Monaten von November bis April.


    Wie ist das Klima & Wetter in Spanien?

    Das Klima im Nordwesten wird vom Atlantik beeinflusst - mit milden Sommern und Wintern sowie hohen Niederschlagsmengen. In Zentralspanien sind die Sommer heiß und trocken und die Winter kalt, während in den Gebirgen mit langen und schneereichen Wintern sowie kühlen Sommern zu rechnen ist. An der Mittelmeerküste im Osten erwarten Sie heiße Sommer, milde Winter und über 300 Sonnentage im Jahr. Im südlichen Andalusien herrscht subtropisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.


    MadridJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.111317182329333227201411
    Min.235711161818151053
    Sonnenstunden445691012118754
    Regentage107911125347121012
    BarcelonaJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.141517182225282926221714
    Min.5681013172021171496
    Sonnenstunden5676891097765
    Regentage978101075910111010
    BalearenJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.141516182226293026231815
    Min.88911141821221916129
    Sonnenstunden55668111197745
    Regentage14111012964511141515

    Welche sehenswerten Städte gibt es in Spanien?

    Madrid

    Kathedrale von Madrid, Spanien

    Die Hauptstadt und größte Stadt Spaniens wurde im 9. Jh. gegründet und pulsiert auf einer Höhe von 66 m im Zentrum des Landes - ihre über tausendjährige Geschichte ist noch überall lebendig: wie auf der "Plaza Mayor" im Stadtzentrum, die vollständig von viergeschossigen Wohngebäuden mit 237 Balkonen umgeben ist. Von den zahlreichen Cafés und Restaurants in den Arkaden aus können Sie das bunte Treiben auf dem Platz gemütlich beobachten. Madrids grünes Herz schlägt im malerischen Retiro-Park mit seinen blühenden Gärten, plätschernden Springbrunnen und einem großen See.

    Kunstliebhaber sollten unbedingt das "Museo del Prado", eines der bedeutendsten Kunstmuseen weltweit, und die über 2.000 Säle des "Palacio Real" besuchen. Echtes Madrid-Flair erleben Sie beim sonntäglichen Flohmarkt "El Rastro" im mittelalterlichen Stadtviertel "La Latina".

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Plaza Mayor in Madrid, Spanien
    Plaza Mayor
    Retiro-Park in Madrid, Spanien
    Retiro-Park
    palacio real in madrid, spanien
    Palacio Real
    museo del prado in madrid, spanien
    Museo del Prado

    Barcelona

    Barcelona, Spanien

    Das kosmopolitische Barcelona an der nördlichen Mittelmeerküste begeistert seine Besucher mit Kunst, Kultur und Architektur! Lassen Sie sich einfach durch diese quirlige Stadt treiben – Sie werden überall auf die fantasievollen Werke des weltberühmten Architekten Antoni Gaudí stoßen.

    Die "Sagrada Familia" ist sicherlich eines der berühmtesten Bauwerke in Barcelona. Diese gigantische Basilika befindet sich seit 1882 im Bau und gilt seit jeher als Wahrzeichen der Stadt.

    Auf keinen Fall sollten Sie einen Abstecher ins Viertel "La Ribera" verpassen. Das auch als "El Born“ bekannte Viertel ist die kreative Enklave Barcelonas und beherbergt neben der gotischen Kirche "Santa Maria del Mar", dem "Parc de la Ciutadella" und dem "Museu Picasso" auch unzählige Galerien und Werkstätten.

    Am feinsandigen Stadtstrand "La Barceloneta" können Sie Ihre Eindrücke in aller Ruhe verarbeiten - oder Sie flanieren entspannt an der 1.2 km langen Promenade "La Rambla".

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Kirche Santa Maria del Mar in Barcelona, Spanien
    Santa Maria del Mar
    parc de la ciutadella in barcelona, spanien
    Parc de la Ciutadella
    strand la barceloneta in barcelona, spanien
    La Barceloneta
    sagrada familia in barcelona, spanien
    Sagrada Familia

    Granada

    alhambra in granada, spanien

    Obwohl Granada wesentlich älter ist, wird ihr Stadtbild wie kaum eine andere spanische Stadt von maurischer Architektur dominiert. Malerisch am Rande der Sierra Nevada in Andalusien gelegen, besitzt die Provinzhauptstadt mit der "Alhambra" eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Die maurische Festungsanlage thront auf einem Hügel und umfasst neben reich verzierten Palästen und filigran gestalteten Innenhöfen auch den "Palacio de Generalife" - eine wunderschöne Parkanlage mit Brunnen und duftenden Obstgärten.

    Von der Alhambra gelangen Sie über die "Plaza Nueva" ins Arabische Viertel Albaicín. Hier können Sie in die authentische Atmosphäre von Granadas ältestem Stadtviertel eintauchen, wenn Sie durch die verwinkelten Gassen schlendern, kleine Handwerksläden besichtigen und sich in den gemütlichen Teestübchen und Restaurants ausruhen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Alhambra, Andalusien, Spanien
    Alhambra
    Palacio de Generalife in granada, spanien
    Palacio de Generalife
    plaza nueva in granada, spanien
    Plaza Nueva
    Arabisches Viertel Albaicín in Granada, Spanien
    Albaicín

    Sevilla 

    torre del oro in sevilla, spanien

    Sevilla gilt als die Wiege des Flamencos und Ursprungsort der Tapas - Andalusien in Reinform! Prächtige Gebäude aus allen Epochen, schmale Gassen, imposante Plätze und wunderschöne Parkanlagen zeugen von der reichen und bewegten Geschichte von Andalusiens Hauptstadt.

    Der herrliche maurische Königspalast "Alcázar" mit seinen prächtigen Gärten zählt ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe wie die gotische Kathedrale "Santa María de la Sede", eine der größten Kirche der Welt. Hier befindet sich auch das Grab von Christoph Kolumbus.

    Wenn Sie Schatten suchen, dann können Sie unter den Arkaden der "Plaza de España" promenieren. Der eindrucksvolle halbkreisförmige Platz umfasst einen Kanal mit kunstvollen Brücken und wird von einem durchgehenden Gebäude gebildet, an dessen Wänden 49 farbige Kachelbilder die einzelnen spanischen Provinzen darstellen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    koenigspalast alcazar in sevilla, spanien 
    Alcázar
    Santa María de la Sede in sevilla, spanien 
    Santa María de la Sede
    plaza de espana in sevilla, spanien
    Plaza de España
    flamenco tänzerin in spanien 
    Wiege des Flamenco

    Wo liegen die schönsten Strände?

    Küstenabschnitt in Spanien

    Playa de la Fossa

    Die goldgelbe Farbe, der feine Sand und das glasklare Wasser machen den besonderen Reiz der 1 km langen "Playa de la Fossa" aus. Von hier blicken Sie direkt auf den kolossalen Kalksteinfelsen "Peñón de Ifach", das Wahrzeichen der nördlich von Alicante gelegenen Stadt Calpe. Mit seiner artenreichen Flora und Fauna ist er das kleinste Naturschutzgebiet Spaniens.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    playa de la fossa in spanien

    Playa de Bolonia 

    Im Süden an der "Costa de la Luz" schmiegt sich die "Playa de Bolonia" an das angrenzende Naturschutzgebiet. Die vorherrschenden Winde machen diesen Strand zum Eldorado für Windsurfer, während die Wellen im feinen Sand kleine Badeteiche bilden, in denen Kinder sicher planschen können. Ein weiteres Highlight ist die 30 m hohe Düne "Duna de Bolonia", die am westlichen Ende in den azurblauen Himmel ragt.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    playa de bolonia an der costa de la luz

    Playa de las Catedrales

    Der "Strand der Kathedralen" in Galizien trägt seinen Namen zu Recht - und zählt zu den sieben Naturwundern Spaniens: Über 30 Meter ragen die markanten Felsformationen aus Schiefergestein in den Himmel! Sobald sich bei Ebbe das Meer zurückzieht, können Sie die mystischen Höhlen und Grotten, die durch die Kraft des Meeres und des Wetters geformt wurden, begehen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    Playa de las Catedrales in Galizien, Spanien

    Sie möchten die schönsten Strände Spaniens entdecken?

    Welche Naturhighlights gibt es?

    landschaftsabschnitt in spanien

    Pyrenäen

    Die urwüchsige Naturlandschaft der Pyrenäen mit ihren 15 Nationalparks ist ein wahres Paradies für alle Mountainbiker, Skifahrer, Wanderer und Freunde des Canyoning.

    Einer der schönsten und ältesten Nationalparks der Pyrenäen ist der von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannte "Ordesa y Monte Perdido". Wandern Sie an wilden Bächen entlang und sehen Sie am Himmel Adler kreisen! Tiefblaue Seen, rauschende Wasserfälle, Torfmoore und Steinwüsten prägen die spektakuläre Landschaft des Nationalparks "Aigüestores i Estany de Sant Maurici" in den katalanischen Pyrenäen.

    spanische pyrenäen

    Sierra Nevada

    Die bis zu 3.478 m hohen schneebedeckten Berge der "Sierra Nevada" dominieren das UNESCO-Biosphärenreservat, das sich von Granada bis Almería erstreckt. Die Tier- und Pflanzenwelt reicht von Schneemaus bis Wildkatze und von Ahorn bis zu Wacholder. Aufgrund der vielen Mineralquellen, die dem Gebirge entspringen, ist die "Sierra Nevada" besonders reich an Wasser.

    sierra nevada in spanien

    Nationalpark Coto de Doñana

    Lernen Sie zwischen Sevilla und Cádiz den Nationalpark "Coto de Doñana" auf einer der vielen geführten Touren kennen. Lagunen, Marschlandschaften, Pinienwälder und einzigartige Tierschutzgebiete, Strände, Steilküsten und Dünenlandschaften - die Vielfalt von Spaniens wichtigstem Feuchtgebiet scheint endlos! Zum Schutz dieser einzigartigen Natur ist der Besuch des Parks nur mit Voranmeldung möglich.

    nationalpark donana, spanien

    Welche Währungs- und Zahlungsmittel kann man in Spanien verwenden?

    Flugzeug auf einem 100 Euro Schein


    Bargeld

    Wie in Deutschland ist auch in Spanien der Euro (€) die offizielle Landeswährung. Wechselstuben, Banken sowie viele Hotels und Reisebüros tauschen ausländische Währungen in Euros um.

    Kredit- und EC-Karten

    Sie können fast überall problemlos mit allen gängigen internationalen Kreditkarten und der EC-Karte bezahlen. Der Personalausweis oder Reisepass dient dabei als Identitätsnachweis. In den Urlaubsregionen gibt es außerdem zahlreiche Geldautomaten, bei denen das Abheben von Bargeld mit Kredit- oder EC-Karte ebenfalls möglich ist.

    Reiseschecks

    Die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte in Spanien akzeptieren Reiseschecks. Alternativ tauschen Banken die Schecks in Bargeld um, sofern diese in Euro ausgestellt sind. Für den Umtausch wird eine Gebühr erhoben, dafür haben Reiseschecks den Vorteil, dass sie bei Verlust schnell ersetzt werden.


    Welche Stromspannung gibt es in Spanien?

    In Spanien beträgt die Netzspannung 230V bei einer Frequenz von 50Hz. Ein Reiseadapter ist nicht notwendig.


    Welche Sprache wird in Spanien gesprochen?

    Die offizielle Landessprache ist Spanisch bzw. Kastilisch (español bzw. castellano). Daneben gibt es drei weitere Sprachen, die sich in den autonomen Gemeinden gebildet haben. Hierzu zählen Katalanisch (catalán) in Katalonien, Baskisch (vasco/euskadún) im Baskenland und Galizisch (gallego) in Galizien.


    DeutschSpanisch
    HalloHola
    Guten TagBuenos días
    TschüssAdiós
    Auf WiedersehenHasta la vista
    Ja
    NeinNo
    DankeGracias
    BitteDe nada
    ProstSalud
    EntschuldigungPerdón
    DeutschSpanisch
    Ich hätte gerne ...Quisiera ...
    Was kostet ... ?¿Cúanto cuesta ... ?
    Zahlen bitte!La cuenta, por favor!
    EingangEntrada
    AusgangSalida
    einsuno
    zweidos
    dreitres
    viercuatro
    fünfcinco

    Welche Religionen sind in Spanien vertreten?

    Rund 90 % der Spanier gehören der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft an. Daneben leben im Land Muslime, Protestanten, Hindus und Juden. Sie haben ihre eigenen Gebetsstätten, denn in Spanien ist die Religionsfreiheit durch das Gesetz geschützt.


    Welche Ereignisse prägen die Geschichte Spaniens?

    statue von carlos dem dritten, spanien


    10. - 6. Jahrhundert v. Chr.: Phönizier und Griechen gründen erste Kolonien.

    711 - 1492 n. Chr.: Die Mauren beherrschen Andalusien.

    854 n. Chr.: Maǧrīṭ. (Mayrit) – das heutige Madrid – wird gegründet.

    1496: Die Spanier besetzen Teneriffa als letzte Insel der Kanaren.

    1808: Napoleon besetzt Spanien.

    1931 - 1936: In Spanien herrscht Bürgerkrieg. Der Diktator Francisco Franco kommt für fast 40 Jahre an die Macht.



    1975: Franciso Franco stirbt; König Carlos wird Staatsoberhaupt.

    1978: Spaniens Verfassung tritt in Kraft – offizielles Ende der Diktatur.

    1982: Spanien wird Mitglied der NATO.

    1983: Spanien tritt der Europäischen Union bei.

    2014: König Carlos übergibt das Amt des Staatsoberhaupts an seinen Sohn Felipe.




    monument cadiz cortes, spanien

    Was sind die wichtigsten Feiertage in Spanien?

    spanien nationalflagge

    01.01. Die Spanier feiern mit zwölf Weintrauben (eine für jeden Glockenschlag) ins neue Jahr.

    06.01. Der Tag "Día de los Reyes Magos" wird mit Umzügen und Geschenken gefeiert.

    15. - 19.03. Valencia feiert das Frühlingsfest "Las Fallas", eines der größten und verrücktesten Volksfeste.

    Ostern: Von Palmsonntag bis zum Ostersonntag werden Prozessionen und Paraden abgehalten.

    15.08. Mariä Himmelfahrt wird in ganz Spanien mit Messen und Prozessionen gefeiert.

    12.10. Nationalfeiertag

    01.11. Allerheiligen – fröhliches Totengedenken

    06.12. Mit bunt geschmückten Häuserfassaden und Paraden feiert Spanien die Verfassung von 1978.

    24. - 26.12. Weihnachten ist ein wichtiges Fest in Spanien – Geschenke gibt es am "Día de los Reyes Magos".


    Welche kulturellen Aspekte sollte man über Spanien wissen?

    flamenco
    Flamenco – Tanz und Musik

    Kein anderer Aspekt spiegelt die Leidenschaft und das Temperament der spanischen Kultur so stark wider wie der Flamenco. Der Tanz und die Musik haben sich über viele Jahrhunderte aus verschiedenen Elementen der maurischen, griechischen, römischen, jüdischen und asiatischen Kultur entwickelt. Gitarrenklänge und Gesang, dynamische Drehungen, provokante Blicke und energische Steppschritte vereinen sich im Flamenco zu einer heißblütigen Performance.

    valencia, spanien
    Kunst & Kultur

    Von Velázquez bis Dalí, von Cervantes bis Lorca, von Buñuel bis Almodovar – Spanien hat seit jeher große Künstler hervorgebracht. Davon zeugen auch die 1.500 Museen mit nationalen und internationalen Meisterwerken. Sie interessieren sich für Architektur? Dann besuchen Sie die „Stadt der Künste und Wissenschaften“ in Valencia, deren visionärer Architekt Santiago Calatrava zu den bedeutendsten der heutigen Zeit gehört.

    stierkampf in spanien
    Stierkampf

    So umstritten er ist – der Stierkampf hat in Spanien eine lange Tradition. Seit dem Mittelalter hat sich die Corrida zu einer wahren Kunstform entwickelt: Ein Stierkampf dauert 20 Minuten und folgt einer genau einstudierten Choreografie. Die größte Stierkampfarena, Las Vantas, befindet sich in Madrid und fasst 23.798 Besucher.

    frau in einer haengematte am schlafen
    Siesta

    Sie stehen vor verschlossenen Türen? Dann ist wahrscheinlich Siestazeit! Im Anschluss an die Mittagsmahlzeit um 14 Uhr hält so mancher Spanier traditionell ein Nickerchen, das bis 17 Uhr dauern kann. Viele kleinere Geschäfte haben deshalb am Nachmittag geschlossen und öffnen ihre Türen erst wieder gegen 18 Uhr.

    Für welche Speisen & Getränke ist Spanien bekannt?


    Die unterschiedlichen Klimazonen Spaniens haben kulinarisch eine enorme Fülle hervorgebracht. Selbst die kleinsten Provinzen haben im Laufe der Zeit ihre ganz eigenen regionalen Spezialitäten kreiert – fragen Sie einfach die Einheimischen! Trotzdem gibt es einige Gerichte, die landesweit verbreitet sind und als Nationalgerichte gelten:

    Tortilla Española – das herzhafte Omelett wird mit Kartoffeln, Ei, Zwiebeln und Erbsen gebacken und sowohl warm als auch kalt serviert.

    Paella – das schmackhafte Reisgericht mit Tomaten, Bohnen und Paprika stammt aus Valencia und ist an der gesamten Ostküste das Nationalgericht. Traditionell essen die Spanier dazu Kaninchen- oder Hähnchenfleisch, wobei an der Küste Fleisch häufig durch Meeresfrüchte ersetzt wird.


     
    spanien paella
     
    spanien tapas wein


    Gazpacho – die kalte Gemüsesuppe aus Andalusien ist an heißen Sommertagen herrlich erfrischend.

    Tapas – die kleinen Häppchen gibt es in endloser Vielfalt! Sie werden traditionell zu Wein und Bier gereicht. In speziellen Tapas-Bars können sie auch eine ganze Mahlzeit ersetzen.

    Wein – Spanien ist der größte Weinhersteller der Welt! Mehr als 250 Rebsorten werden im ganzen Land angebaut. Am bekanntesten ist der Rioja, der aus der Tempranillo-Rebe gewonnen wird. Im Sommer erfreut sich die Sangria aus Rotwein und Früchten großer Beliebtheit. Sherrys und Likörweine schmecken besonders gut zu Mandeln oder würzigen Käsesorten.




    Was sollte man vor einer Reise nach Spanien beachten?

    kompass, weltkarte
    Reisepass & Koffer
    Weltkarte, Reisepass, Koffer, Flugzeug
    Umweltschutz Berge&Meer

    Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Spanien?

    Es sind keine speziellen Impfungen für eine Reise nach Spanien vorgeschrieben. Prinzipiell empfohlen werden jedoch die gängigen Standardimpfungen.

    Was ist bei den Zollvorschriften zu beachten?

    Waren, die Sie innerhalb der EU einführen, unterliegen keinen Beschränkungen, sofern sie für den persönlichen Gebrauch gedacht sind – deshalb darf die Menge 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren bzw. 1 kg Tabak nicht überschreiten. Dies gilt auch für 10 l Spirituosen, 20 l Likörwein, 90 l Wein und 110 l Bier.

    Lebensmittel tierischen Ursprungs dürfen nicht nach Spanien eingeführt werden. Geldsummen über 9.999,99 Euro müssen deklariert werden.

    Hunde, Katzen und Frettchen müssen bei der Einfuhr über einen Mikrochip oder eine lesbare Tätowierung sowie eine Tollwutimpfung und einen EU-Haustierpass verfügen. Alle anderen Tiere benötigen eine Veterinärbescheinigung in spanischer Sprache.

    Was muss man bei der Einreise nach Spanien beachten?

    Reisedokumente dürfen das Gültigkeitsdatum um ein halbes Jahr überschreiten – davon ausgenommen ist der vorläufige Personalausweis. Für eine Flugreise benötigen Sie einen gültigen Identitätsnachweis, bei einer Kreuzfahrt richten Sie sich nach den vom Veranstalter vorgeschriebenen Bestimmungen zur Ausweispflicht. Alleinreisende Jugendliche müssen eine Erlaubnis der Eltern bei sich führen.

    Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung inklusive Rücktransport ist empfehlenswert.

    Was gibt es beim Mückenschutz zu beachten?

    In Spanien werden in seltenen Fällen Dengue-Viren von der Aedes-Mücke übertragen. Ein wirksamer Mückenschutz ist daher ratsam: Am besten schützen Sie sich, wenn Sie am Abend langärmlige Kleidung tragen und/oder die freien Körperpartien mit einem guten Präparat einreiben.

    Wie groß ist die Zeitverschiebung nach Deutschland?

    Zwischen Spanien und Deutschland gibt es weder zur Sommer- noch zur Winterzeit eine Zeitverschiebung.

    Was sollte man beim Filmen und Fotografieren beachten? 

    Grundsätzlich ist das Filmen und Fotografieren in Spanien erlaubt. Ausgenommen sind Polizisten, Militäranlangen und -personal sowie Flughäfen, Busstationen und Bahnhöfe. In Museen achten Sie bitte im Eingangsbereich auf entsprechende Hinweise. Viele Museen erlauben das Fotografieren ohne Blitz.

    Wie viel Trinkgeld ist üblich in Spanien?

    Trinkgeld wird in Spanien gerne angenommen. In Cafés und Restaurants liegen Sie mit 5 % bis 10 % des Rechnungsbetrags genau richtig. Das Trinkgeld legen Sie auf den Teller, der mit Ihrem Rechnungsbeleg kommt. Im Hotel ist ein Trinkgeld von 1 € pro Tag für das Zimmermädchen üblich. Bei Taxifahrten runden Sie um 50 ct auf.

    Was sollte man beim Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln beachten?

    Spanien verfügt über ein ausgezeichnetes Eisenbahnnetz mit hervorragenden Hochgeschwindigkeitszügen. Die moderne Madrider U-Bahn bringt Sie mit 13 Linien zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Barcelona besitzt sogar die zweitgrößte Metro Spaniens. Darüber hinaus verkehren im ganzen Land Buslinien.

    Bei Taxifahrten sollten Sie darauf achten, dass es mit einem Taxameter ausgestattet ist. Für Gepäck bezahlen Sie in der Regel extra.

    Welche Literatur ist für Ihre Spanien-Reise empfehlenswert?

    Lonely Planet Spanien – Reisehandbuch

    MARCO POLO Spanien – kompakter Reiseführer

    Fiesta von Ernest Hemingway – Roman

    Reisetipps von Berge & Meer-Mitarbeitern

    Timm Ewald - Einkauf Flugreisen Europa

    Willkommen in der Heimat des Flamencos! Während Sie in den historischen Städten pure Lebensfreude und Sehenswürdigkeiten erwarten, genießen Sie in der vielfältigen Natur Ruhe und Entspannung. Unglaublich, dass Sie hier sowohl Hochgebirge mit Dörfern an Felsenketten als auch blühende Orangenhaine und ausgedehnte goldene Traumstrände finden.

    Mein persönliches Highlight ist der Besuch einer Sherry-Weinkellerei. Bei einer Besichtigung erfährt man die interessante Geschichte der Entstehung und kann sich bei einer Kostprobe selbst von dem unverwechselbaren Geschmack überzeugen.

     
    spanien reiseexperte berge und meer

    Reiseberichte unserer Kunden


    Ihre Andalusien-Chronisten: Axel & Nina

    Andalusien - Reise durch die Welt der Mauren

    Begleiten Sie unsere Chronisten auf ihrer Reise durch Andalusien. Feuriger Flamenco, arabische Paläste und Spuren einer weit zurückreichenden Geschichte: Was wird Ihr Highlight sein?