Urlaub an
der Nordsee

Leuchtturm auf der Insel Sylt©Symbiont-gty

Erholung an der frischen Nordseeluft

Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie einen erholsamen Urlaub an der Nordsee! Tauchen Sie ein in malerische Küstenstädte, probieren Sie frische Fischspezialitäten und entspannen Sie sich bei einer traditionellen Teezeremonie. Lassen Sie Ihren Blick über die sanften Wellen der Nordsee schweifen. Das Rauschen des Meeres trägt die Sorgen des Alltags hinaus in die Ferne. Bei einer Kreuzfahrt wiederum können Sie die Nordsee von einer anderen Seite aus entdecken und atemberaubende Ausblicke auf die schönsten Inseln und Küsten genießen. Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit an der Küste und freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Nordsee-Urlaub!

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über die Nordsee

Strandkörbe am Strand an der Nordsee©tane-mahuta - gty

Die Nordsee begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Natur, Meer und maritimem Lebensgefühl. Kilometerlange Strände, beeindruckende Dünenlandschaften und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer machen die Region zu einem besonderen Reiseziel für jeden Geschmack. Erfahren Sie hier, welche Orte und Inseln besonders lohnenswert sind, wann die beste Reisezeit ist und welche Aktivitäten Sie an der Küste erwarten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die schönsten Seiten der Nordsee und planen Sie mit unseren Reisetipps Ihren ganz persönlichen Küstenurlaub.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Oktober 2025

Warum an die Nordsee reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub an der Nordsee

Einzigartige Naturerlebnisse

Die Nordsee ist ein Paradies für Naturliebhaber. Weite Strände, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und frische Meeresluft sorgen für echte Erholung. Beobachten Sie Seehunde, wandern Sie barfuß durchs Watt oder genießen Sie einfach den Blick auf das endlose Meer.

Erholung mit maritimem Flair

Ob in einem gemütlichen Küstenort oder auf einer der Inseln, an der Nordsee ticken die Uhren langsamer. Hier finden Sie Ruhe, klare Luft und den perfekten Ort zum Abschalten. Kleine Cafés, charmante Häfen und Spaziergänge am Deich machen den Urlaub besonders entspannt.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Die Nordsee bietet mehr als nur Sonne und Strand. Erkunden Sie die Küste mit dem Fahrrad, unternehmen Sie Wattwanderungen oder starten Sie zu einer Schifffahrt zu den Seehundbänken. Auch Wellness, Kultur und Kulinarik kommen hier nicht zu kurz.

Die schönsten Städte an der Nordsee

7 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise an die Nordsee nicht verpassen sollten

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub an der Nordsee

Mitarbeiterin Jana in Husum an der Nordsee
Mein Tipp

Ein Wochenende in Husum

Jana, Berge & Meer-Reiseexpertin

Ich habe Husum bei einem Wochenendtrip kennengelernt und war sofort begeistert. Die kleine Hafenstadt hat eine besondere Atmosphäre, ruhig, charmant und gleichzeitig lebendig. Besonders schön ist es, einfach durch die Altstadt zu schlendern, an den bunten Häusern entlang und den Blick auf die Fischerboote im Hafen zu genießen.

Mein kulinarischer Tipp ist das Fischhaus Loof direkt am Husumer Hafen. Dort gibt es fangfrischen Fisch und typisch norddeutsche Gerichte in gemütlicher Atmosphäre. Wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat, kann von Husum aus ganz bequem mit dem Zug auf die Insel Sylt fahren. Die Strecke führt durch wunderschöne Landschaften und ist perfekt für einen Tagesausflug ans Meer.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugstipps an der Nordsee

Blick auf den Pilsumer Leuchtturm©Jan-Schneckenhaus-istock-photo

Die Urlaubsregion an der Nordsee ist bekannt für ein vielfältiges Angebot an Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Ob Kultur, Natur, Erlebnis oder Geschichte – die Auswahl an Aktivitäten ist riesig. Für den Familienurlaub an der Nordsee locken zahlreiche Freizeitbäder, Tier- und Vergnügungsparks, Aquarien und Klettergärten. Wenn Sie Zeit sparen möchten besteht bei vielen Attraktionen die Möglichkeit Tickets vorab online zu reservieren. Vor allem in der Hauptsaison umgehen Sie damit lange Warteschlangen und das lästige Anstehen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen an der Nordseeküste, die auch für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet sind, zählen:

  • Dat Otto Huus in Emden
  • Pilsumer Leuchtturm
  • Seehundstation Norddeich oder Friedrichskoog
  • Leeraner Miniaturland
  • Klimahaus Bremerhaven
  • Nationalpark-Haus Husum
  • Erlebniszentrum Naturgewalten auf Sylt
  • Westküstenpark & Robbarium in St. Peter-Ording
  • Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven
  • Sylt-Aquarium

Die schönsten Nordsee-Inseln

Weite Strände, frische Meeresluft und echte Inselidylle

Badeurlaub an der Nordsee

Wo befinden sich die schönsten Strände?

Strand in den Niederlanden© Christoph Adel

Badeurlaub an der deutschen Nordsee ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Reiseziele für Jung und Alt. Es erwarten Sie weitläufige Strände, einzigartige Dünenlandschaften und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Bunte Strandkörbe sind das Markenzeichen der Nordseestrände und nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Schutz vor Sonne und Wind und sind durch die schnellen Wetterwechsel zu einem wahren Kultsymbol geworden.

Doch nicht nur in Deutschland, auch in den Niederlanden und Belgien lockt die Nordseeküste mit traumhaften Stränden und entspanntem Lebensgefühl. Endlose Sandstrände, charmante Promenaden und das Rauschen der Wellen machen jeden Küstenabschnitt zu etwas Besonderem.

Die schönsten Strände an der Nordsee finden Sie in:

  • Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein
  • Lister Ellenbogen, Sylt
  • Kniepsand, Amrum
  • Juister Strand, Juist
  • Strand von Borkum
  • Zandvoort aan Zee
  • Texel
  • Egmond aan Zee
  • Ostende
  • De Haan
  • Knokke-Heist

Die besten Aktivitäten für Ihren Nordsee Urlaub

Paar gemeinsam beim Radfahren am Meer©IB_photo
Zwischen Deichen, Dünen und Meer finden Sie unzählige Möglichkeiten, aktiv zu werden

Aktivurlaub an der Nordsee

Sie planen einen Aktivurlaub? Dann ist die Nordsee Ihr ideales Reiseziel, welches eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur und Aktivitäten anbietet. Aktivurlaub wird an der Nordseeküste ganz groß geschrieben. Es erwarten Sie geführte Wanderungen, Nordic Walking, Radfahren, Reiten oder Wassersport. Zu jeder Jahreszeit können Sie sich sportlich aktiv an der Nordsee betätigen oder sich auf vielfältige Weise erholen.

  • Wikinger-Friesen-Weg 180 km zwischen Ostsee- und Nordseeküste
  • Rundwanderweg mit Start und Ende am Husumer Marktplatz (11-23 km)
  • Eider-Treene-Sorge-Radweg
  • Nordseeküstenradweg (6.000 km durch acht Länder)
  • Nordsee-Insel-Tour mit Föhr, Amrum, Sylt und die Hallig Hooge (181 km)
Erleben Sie die Vielfalt Nordeuropas vom Meer aus

Kreuzfahrten auf der Ostsee

Kreuzfahrten gehören zu den beliebtesten Reisearten und die Nordsee ist dafür ein besonders reizvolles Fahrgebiet. Von der deutschen Küste, vor allem ab Bremerhaven, starten zahlreiche Schiffe zu spannenden Zielen in Nordeuropa. Auf Ihrer Reise können Sie die raue Schönheit Schottlands, die Küste Englands oder die malerischen Niederlande entdecken. Auch Frankreich und Island stehen oft auf den Routen der Reedereien.

Ein echtes Highlight sind die norwegischen Fjorde, die mit ihren steilen Felswänden und tiefblauen Gewässern zu den eindrucksvollsten Landschaften Europas gehören. Kreuzfahrten auf der Nordsee verbinden Entspannung an Bord mit faszinierenden Erlebnissen an Land.

Steckbrief: Was muss man über die Nordsee wissen?

Fläche

Die Ostsee hat eine Fläche von 575.000 km²

Tiefe

Der tiefste Punkt liegt bei 700 m

Länge deutsche Nordseeküste

Die deutsche Nordseeküste ist 1.300 km lang

Wassertemperatur

Die Wassertemperatur der Nordsee liegt im Sommer meist zwischen 15 und 20 °C

Zuflüsse

Zuflüsse der Nordsee sind Elbe, Weser, Ems, Themse und Rhein

Die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Ostsee

Frau in den Dünen auf der Insel Texel mit Leuchtturm im Hintergrund©Oleh_Slobodeniuk - gty

Die Nordsee ist ein Ganzjahresreiseziel, da sie zu jeder Jahreszeit ihre Reize hat. Die beste Reisezeit liegt zwischen den Monaten Mai bis Oktober. In den klassischen Sommermonaten erwärmt sich die Nordsee im Süden, sodass auch baden möglich ist. Mit Niederschlägen ist jedoch das gesamte Jahr über zu rechnen. Durch den konstanten Wind ändert sich das Wetter jedoch auch schneller als in anderen Gebieten. Für Aktivurlauber und Naturliebhaber sind der Frühling und der Herbst die beste Reisezeit. Angenehme Temperaturen herrschen zu dieser Zeit für beispielsweise einen Strandspaziergang oder für einen Besuch eines Naturparks. Die Wintermonate hingegen eignen sich perfekt für einen Kurztrip übers Wochenende ans Meer oder einen Wellnessaufenthalt in einem der Hotels.

Essen & Trinken an der Nordsee

Das sind die beliebtesten Gerichte der Region

Ein traditionelles Fischbrötchen mit frisch gefangenem Fisch aus der Nordsee ist ein Muss beim Urlaub in dieser Region. Neben Fischgerichten in jeglicher Ausführung sind weitere kulinarische Speisen wie Deichlamm und Steaks von Salzwiesenrindern an der Küste besonders beliebt. Die Regionalität der Produkte steht dabei immer im Vordergrund. Zu den typischen Fischspezialitäten zählen Hering – der Lieblingsfisch der Einheimischen, Heilbutt, marinierter Lachs, Schellfisch-Koteletts, Seezunge, Büsumer Krabben sowie die Sylter Royal Austern. Auch herzhafte Eintöpfe wie Aalsuppe oder Labskaus finden sich auf einigen Speisekarten in den nordischen Restaurants. Als Alternative zum Fisch werden außerdem „Old Eeten“ – Eisbein, Rippchen, Kochwürste mit Salzkartoffeln und sauren Gurken bzw. süß-saurem Kürbis, Wildgerichte (Wildente, Fasan und Hase) sowie nordfriesisches Salzwiesenlamm angeboten. Zum beliebtesten der Nordseeküste Gemüse zählt Kohl – egal ob als Rotkohl, Grünkohl mit Pinkel oder Dithmarscher Kohl. Typische Nachtische sind Franzbrötchen – süßes mit Zimt verziertes Hefegebäck, Quarkbällchen, Poffertjes – Pfannküchlein aus Mehl, Hefe und Milch, Butterkuchen, Heidjertorte. Ebenso wie an der Ostsee wird auch an der Nordsee gerne die „Rode Grüt“ eine Mischung aus verschiedenen Beeren und Kirschen mit Vanillesoße serviert. Nach einem langen Strandspaziergang in der kalten Jahreszeit darf natürlich ein klassischer Ostfriesentee, dass Nationalgetränk Ostfrieslands, nicht fehlen. 

Fragen & Antworten rund um Ihren Nordsee Urlaub

Wo es an der Nordsee am schönsten ist, kommt ganz auf Ihre Wünsche an. Wer weite Strände und viel Platz sucht, wird in St. Peter-Ording glücklich. Für Insel-Feeling und elegante Atmosphäre ist Sylt ideal. Wer Ruhe und Natur liebt, findet auf Amrum oder Föhr seinen Lieblingsplatz. Auch die Küstenorte Cuxhaven und Büsum bieten eine schöne Mischung aus Meer, Watt und maritimem Flair.

Die günstigste Reisezeit für die Nordsee ist in der Regel zwischen Oktober und April. Dann sind Unterkünfte und Ferienwohnungen deutlich preiswerter, und die Strände sind angenehm leer. Wer milderes Wetter und etwas mehr Leben sucht, kann auch im Mai oder September reisen.

Wenn Sie abseits der bekannten Badeorte reisen möchten, hat die Nordsee viele überraschende Ecken zu bieten. Hier finden Sie einige Geheimtipps, die mit besonderem Charme, Ruhe und echtem Nordseegefühl überzeugen:

  • Husum: Eine charmante kleine Hafenstadt mit maritimem Flair und ruhiger Atmosphäre.
  • De Haan (Belgien): Stilvoller Badeort mit breiten Stränden.
  • Amrum: Eine der ruhigsten Inseln Deutschlands mit beeindruckender Dünenlandschaft.
  • Terschelling (Niederlande): Weniger bekannt, aber wunderschön zum Radfahren und Spazieren.
  • Hallig Hooge: Einzigartiges Erlebnis mitten im Wattenmeer.

Die Gezeiten sind an der deutschen Nordseeküste besonders gut zu beobachten, vor allem im Wattenmeer. In Regionen wie Cuxhaven, Büsum oder auf den Nordfriesischen Inseln ist der Unterschied zwischen Ebbe und Flut deutlich sichtbar. Hier können Sie sogar bei einer geführten Wattwanderung zu Fuß über den Meeresboden gehen.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.