Hurtigruten
Kreuzfahrten

MS Nordnorge auf See bei Sonnenuntergang©Rune Haugseng/Hurtigruten

Norwegens Küste zwischen Fjorden, Lofoten & Nordkap erleben

Seit 1893 verbindet Hurtigruten auf der traditionsreichen Postschiffroute die Küstenorte Norwegens – von Bergen bis nach Kirkenes. Auf dieser einzigartigen Seereise passieren Sie 34 Häfen, majestätische Fjorde, die beeindruckenden Lofoten und das legendäre Nordkap. Dabei erleben Sie Norwegen nicht nur aus touristischer Sicht, sondern tauchen auch in das alltägliche Leben der Einheimischen ein: Viele nutzen die Schiffe bis heute als wichtiges Verkehrsmittel.

Wählen Sie zwischen den Original-Reisen, die dem historischen Linienverkehr treu bleiben, und den Signature-Reisen, die mit zusätzlichen Inklusivleistungen wie Getränkepaketen oder Ausflügen für noch mehr Komfort sorgen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Hurtigruten Kreuzfahrt und erleben Sie Norwegens Küste so authentisch wie nie zuvor.

Reisetipps & Infos

Mehr über die Reederei Hurtigruten erfahren

Blick vom Deck der MS Midnatsol von Hurtigruten bei Sonnenuntergang©Ørjan Bertelsen/Hurtigruten

Mit Hurtigruten reisen Sie nicht einfach mit einem Schiff – Sie folgen der legendären Postschiffroute, die seit über 130 Jahren die Lebensader der norwegischen Küste ist. Von Bergen bis Kirkenes verbinden die Schiffe idyllische Dörfer, lebendige Städte und abgeschiedene Orte nördlich des Polarkreises. Dabei erleben Sie die spektakulären Fjorde, die Mitternachtssonne oder die tanzenden Polarlichter aus nächster Nähe. An Bord genießen Sie eine entspannte, authentische Art des Reisens – geprägt von regionaler Küche, persönlicher Atmosphäre und beeindruckenden Panoramablicken. So wird jede Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis entlang einer der schönsten Seerouten der Welt.

Informieren Sie sich hier über die besonderen Annehmlichkeiten und authentischen Erlebnisse, die eine Hurtigruten Reise so einzigartig machen.

 Hurtigruten Logo

Kristina, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: August 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Warum mit Hurtigruten reisen?

3 Gründe für Ihre Hurtigruten-Kreuzfahrt

Die beliebtesten Routen von Hurtigruten

Natur Hautnah erleben und genießen

Die Nordkap-Linie

Entdecken Sie die faszinierende Küstenlandschaft Norwegens auf einer Kreuzfahrt mit den traditionsreichen Postschiffen von Hurtigruten. Von Bergen bis zum Nordkap erwarten Sie spektakuläre Fjorde, charmante Orte und beeindruckende Natur. An Bord reisen Sie komfortabel und authentisch – mit regionaler Küche, stilvollen Kabinen und einzigartigen Panoramablicken. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Norwegen intensiv und entspannt erleben möchten.

Denkmal am Nordkap©Nikolay Tsuguliev - gty
Die klassische Postschiffroute hautnah erleben

Klassische Postschiffroute

Erleben Sie Norwegen auf der klassischen Postschiffroute. In nur 12 Tagen von den Bergen bis Kirkenes und zurück. Entlang der spektakulären Küste passieren Sie über 30 Häfen, majestätische Fjorde, kleine Fischerdörfer und arktische Landschaften. Je nach Jahreszeit erwarten Sie Mitternachtssonne oder Polarlichter, regionale Spezialitäten und spannende Einblicke in den norwegischen Alltag. Eine Reise für alle, die Natur, Kultur und Entschleunigung schätzen.

Lofoten in Norwegen©pure-life-pictures
Von der Elbe bis ans Nordkap

Hurtigruten ab Hamburg

Mit Hurtigruten ab Hamburg starten Sie Ihre Norwegen-Reise direkt ab Deutschland – ganz ohne Flugstress. Die Route führt Sie entlang der atemberaubenden Küste bis hoch in den Norden: vorbei an tiefen Fjorden, kleinen Fischerdörfern und faszinierenden Naturschauspielen wie Polarlichtern oder Mitternachtssonne. Genießen Sie an Bord nordische Küche, entspannte Atmosphäre und eine Reise, die Natur, Kultur und Komfort ideal verbindet.

Blick auf die Alster in Hamburg©Marco2811-stock.adobe.com
Von Bergen bis nach Spitzbergen

Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie

Mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie reisen Sie von Bergen über die norwegische Küste bis hinauf in die arktische Inselwelt Spitzbergens. Unterwegs erleben Sie beeindruckende Fjorde, charmante Küstenstädte und die einzigartige Natur nördlich des Polarkreises. Auf Spitzbergen erwarten Sie eindrucksvolle Gletscherlandschaften, wilde Tierwelt und das besondere Licht der Arktis. An Bord genießen Sie entspannte Gastfreundschaft, regionale Küche und die perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort.

Blick auf die Landschaft in Spitzbergen

Entdecken Sie die Bordwelt der Hurtigruten Schiffe

Wo Komfort auf Weite trifft

Restaurant Hurtigruten
Genuss mit nordischer Note

Essen & Kulinarik an Bord

An Bord der Hurtigruten-Schiffe wird jede Mahlzeit zum Erlebnis. Die Küche setzt auf frische, saisonale Zutaten – bis zu 80 % stammen von kleinen, lokalen Produzenten entlang der norwegischen Küste. Fangfrischer Fisch aus dem Nordatlantik, zartes Rentier aus Lappland oder Käse von Fjordhöfen spiegeln die Vielfalt Norwegens wider.

Zum Frühstück lockt ein reichhaltiges Buffet mit frisch gebackenem Brot, Beerenmarmeladen und Graved Lachs. Abends erwarten Sie kunstvoll zubereitete Menüs, inspiriert von den Landschaften, die Sie passieren. Selbst Desserts und Kaffeespezialitäten erzählen hier Geschichten vom Land und machen Kulinarik zu einem Teil Ihrer Reise.

Schöne Berglandschaft in Norwegen ©Mumemories-gty
Abenteuer an Land und auf dem Wasser

Unternehmungen

Ob Hundeschlittenfahrt unter dem Polarhimmel, Wanderung auf den Lofoten oder Kajaktour durch stille Fjorde – die Ausflüge mit Hurtigruten bringen Sie hautnah an die Natur Norwegens. Je nach Jahreszeit und Route wählen Sie aus einer Vielzahl an Möglichkeiten: kulturelle Begegnungen mit den Menschen vor Ort, geführte Stadtspaziergänge durch malerische Küstenorte, Tierbeobachtungen von Seeadlern, Walen oder Papageitauchern sowie aktive Abenteuer wie Schneeschuhwanderungen, RIB-Bootstouren oder Fahrradtouren entlang der Küste.

Begleitet von erfahrenen, ortskundigen Guides erleben Sie die Küste aus einzigartigen Perspektiven. So werden aus jeder Aktivität unvergessliche Momente – ob beim Paddeln in der Mitternachtssonne, beim Staunen über die Stille verschneiter Landschaften oder beim Entdecken verborgener Orte abseits der üblichen Wege.

Kabine auf einem Hurtigruten Kreuzfahrtschiff ©Hurtigruten Expeditions - Clara Tuma
Ihr Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen

Kabinen

Ob gemütliche Innenkabine, stilvolle Außenkabine mit Meerblick oder komfortable Suite – auf den Hurtigruten-Schiffen finden Sie den passenden Rückzugsort für Ihre Reise. Helle Farben, funktionales Design und liebevolle Details sorgen für eine entspannte Atmosphäre. 

Jede Kabine ist ausgestattet mit allem, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt brauchen – vom bequemen Bett bis zum privaten Bad. So wird Ihr Kabinenplatz nicht nur zur Unterkunft, sondern zu Ihrem persönlichen Wohlfühlort an Bord.

Hurtigruten Kreuzfahrten auf einen Blick

Passagiere

400–700

Schiffe

10

Sprache

Norwegisch, Englisch und Deutsch

Tischzeiten

Vorgegebene Tischzeiten

Reisedauer

max. 12 Tage

Reiseziele

Norwegen

Dresscode

Leger

Währung an Bord

EUR, NOK, USD, GBP

Hurtigruten Original und Signature Reisen

Die Wahl bei Ihrer Hurtigruten Kreuzfahrt

Bei einer Hurtigruten Kreuzfahrt entlang der traditionsreichen Postschiffroute können Sie zwischen zwei Reisevarianten wählen:

  • Hurtigruten Original Reisen
    Diese Variante folgt dem klassischen Konzept der Postschiffroute, wie sie seit 1893 besteht. Sie reisen authentisch mit den norwegischen Küstenschiffen, die bis heute Einheimische und Güter transportieren. Der Fokus liegt auf der unverfälschten Erfahrung der norwegischen Küste – von den majestätischen Fjorden bis zum Nordkap.
  • Hurtigruten Signature Reisen
    Hier genießen Sie zusätzliche Annehmlichkeiten und Inklusivleistungen wie ausgewählte Getränke, Ausflüge oder besondere kulinarische Angebote. Die Signature Reisen verbinden das authentische Küstenerlebnis mit noch mehr Komfort und Service – ideal für alle, die ihre Norwegen-Kreuzfahrt besonders entspannt gestalten möchten.

So haben Sie die Wahl: Reisen Sie mit Hurtigruten ganz traditionell auf der Original-Route oder gönnen Sie sich das Plus an Komfort mit den Signature-Angeboten – beide Varianten garantieren unvergessliche Eindrücke entlang einer der schönsten Küsten der Welt.

Alle Hurtigruten Schiffe: Daten & Fakten

Signature

MS Finnmarken

Die MS Finnmarken steht für skandinavischen Komfort und unvergessliche Reiseerlebnisse. Warme Hölzer, großzügige Panoramafenster und stilvolles Design schaffen eine einladende Atmosphäre. Lassen Sie sich in den Restaurants mit regionalen Spezialitäten verwöhnen, genießen Sie den Blick auf die Küste vom Pool oder Whirlpool aus und begleiten Sie das Expeditionsteam zu faszinierenden Entdeckungen entlang Norwegens Fjorde und Städte.

  • Baujahr: 2002
  • Modernisierung: 2020
  • Kapazität: 530 Passagiere
Signature

MS Trollfjord

Das MS Trollfjord ist dank Panorama-Lounge und großzügigen Außendecks ideal für einen Ausflug durch das schöne Norwegen ausgerüstet. Für kleine, aber abenteuerliche Ausflüge ist das MS Trollfjord mit Tenderbooten ausgestattet, die das Erforschen sonst eigentlich unzugänglicher Regionen möglich machen. Das Expeditionsteam hält regelmäßig Vorträge und bringt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Kreuzfahrt zusammen mit dem Science-Center noch einmal näher. 

  • Baujahr: 2002
  • Modernisierung: 2023
  • Kapazität: 822 Passagiere
Original

MS Richard With

Diese Flotte wurde nach Kapitän Richard With, dem Gründer der Hurtigruten, benannt. Er war einst ein erfahrener Seemann, der die erste richtige Schiffslinie an der Küste Norwegens gründete und so eine Verbindung zwischen Norden und Süden ermöglichte. Das MS Richard With ist mit ihrer Explorer-Lounge und Panorama-Bar ideal für eine Exkursion durch die Highlights Norwegens und macht seinem Namensgeber alle Ehre. 

  • Baujahr: 1993
  • Modernisierung: 2018
  • Kapazität: 590 Passagiere
Original

MS Nordkapp

Das MS Nordkapp überzeugt mit ihrem qualifizierten Expeditionsteam, welches Sie mit auf Wanderungen und Aktivitäten ganz nach dem Motto „Friluftsliv“ nimmt. Die Sonnenterrasse und der Panoramasalon bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine atemberaubende Aussicht. Für ein bisschen mehr Entspannung können Sie die Sauna oder die Whirlpools besuchen. Das MS Nordkapp ermöglicht mit seinem Autodeck noch dazu das Mitbringen von PKWs.

  • Baujahr: 1996
  • Modernisierung: 2016
  • Kapazität: 590 Passagiere
Original

MS Kong Harald

Das Postschiff hat seinen Namen von dem norwegischen Monarchen König Harald, der eine Leidenschaft für das Hochseesegeln hat. Seit der Renovierung 2016 verfügt die MS Kong Harald über eine luxuriöse Ausstattung, darunter zwei Whirlpools, eine Sonnenterrasse, eine Sauna und ein Panoramadeck sowie einen Salon. Dazu werden auch zahlreiche kenntnisreiche Vorträge durch das Expeditionsteam des Schiffs angeboten. 

  • Baujahr: 1993
  • Modernisierung: 2016
  • Kapazität: 590 Passagiere
Original

MS Nordnorge

Die MS Nordnorge entführt Sie zu den schönsten Küstenabschnitten Norwegens – komfortabel, authentisch und naturnah. Mit hellen, skandinavisch inspirierten Innenräumen, Panoramafenstern und einer entspannten Bordatmosphäre genießen Sie atemberaubende Ausblicke. Regionale Küche, gemütliche Lounges und spannende Ausflüge mit dem Expeditionsteam machen jede Etappe zu einem besonderen Erlebnis.

  • Baujahr: 1997
  • Modernisierung: 2016
  • Kapazität: 590 Passagiere
Original

MS Polarlys

Die MS Polarlys verbindet modernen Komfort mit nordischem Charme. Das stilvolle Interieur, gemütliche Panorama-Salons und großzügige Außendecks laden zum Entspannen ein. Dank ihrer überschaubaren Größe entsteht eine persönliche Atmosphäre, in der Gäste der Crew ganz nah kommen – ideal für alle, die Norwegen authentisch erleben möchten.

  • Baujahr: 1996
  • Modernisierung: 2016
  • Kapazität: 619 Passagiere
Original

MS Nordlys

Die spektakulären Nordlichter (Aurora Borealis) haben nicht nur den Namen, MS Nordlys, sondern auch die Inneneinrichtung und elegante Deko des Schiffs maßgeblich beeinflusst. Ihre Freizeit können Sie im Fitnessstudio, in der Sauna, in den Whirlpools oder in den Lounges verbringen. Für Wissbegierige gibt es Vortragsräume, in denen das Expeditionsteam für lehrreiche Einheiten sorgt.

  • Baujahr: 1994
  • Modernisierung: 2019
  • Kapazität: 590 Passagiere
Original

MS Vesterålen

Die MS Vesterålen gehört zu den kleineren Schiffen und erschafft eine familiäre Atmosphäre. Das beweist das einmalige Programm, welches den Gästen einen tieferen Einblick in die Abläufe auf dem Schiff ermöglicht. Abends lädt die Besatzung zu Gesprächen ein, wo Sie mehr über die Arbeit an Bord erfahren können.

  • Baujahr: 1983
  • Modernisierung: 2019
  • Kapazität: 490 Passagiere
Original

MS Midnatsol

Die MS Midnatsol verbindet modernes skandinavisches Design mit einer lichtdurchfluteten Architektur. Große Panoramafenster und großzügige Decks laden dazu ein, Norwegens spektakuläre Fjordlandschaften hautnah zu erleben. Freuen Sie sich auf regionale Köstlichkeiten, entspannte Stunden im Whirlpool und spannende Entdeckungen mit dem Expeditionsteam – perfekt für unvergessliche Küstenmomente. 

  • Baujahr: 2003
  • Modernisierung: folgt 2026
  • Kapazität: 500 Passagiere

Geschichte & Philosophie von Hurtigruten

Die Geschichte der Hurtigruten-Kreuzfahrten

1893: Der norwegische Kapitän Richard With gründet die Hurtigruten als regelmäßige Schiffsverbindung zwischen Trondheim und Hammerfest – für Post, Passagiere und Fracht.

1980er–1990er: Ausbau des Angebots für Touristen – die Route wird als „schönste Seereise der Welt“ bekannt.

2004: Einführung des neuen Markennamens Hurtigruten ASA nach dem Zusammenschluss mehrerer Reedereien.

2016: Start der Expeditionskreuzfahrten in Arktis und Antarktis.

2019: Erste Hybrid-Expeditionsschiffe (MS Roald Amundsen) gehen in Dienst – Fokus auf nachhaltiges Reisen.

2023: Hurtigruten erweitert die Route – neben Bergen–Kirkenes auch Verbindungen von Oslo zum Nordkap und Bergen nach Spitzbergen (Svalbard)

2019 läutete Hurtigruten mit der Indienststellung der MS Roald Amundsen, dem weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiff, eine neue Ära des Seereisens ein. Statt klassischem Kreuzfahrtluxus setzt Hurtigruten auf ein nachhaltiges Expeditionskonzept – mit authentischen Erlebnissen in spektakulärer Natur, regionaler Kulinarik und moderner Wohlfühl-Atmosphäre. Heute zählt Hurtigruten zu den führenden Anbietern für Expeditions- und Postschiffreisen. Die Schiffe sind komfortable Entdeckerbasen, in denen Abenteuerlust, Nachhaltigkeit und Komfort Hand in Hand gehen. Das Ziel: Seereisen für Entdecker – intensiv, authentisch und zeitgemäß.

Dafür steht Hurtigruten

Die Markenwerte im Überblick

Nachhaltigkeit

Pionier für umweltfreundliches Reisen – mit Hybridantrieb und dem Ziel CO₂-neutraler Kreuzfahrten bis 2030

Lokale Verbundenheit

Starke lokale Verankerung – mit regionalen Produkten, Ausflügen und Kultur vor Ort

Natur & Expedition

Unterwegs in Norwegens Fjorden – mit Fokus auf unvergessliche Naturerlebnisse

Tradition & Geschichte

Seit 1893 unterwegs – die „schnelle Route“ und maritime Ikone Norwegens

Nachhaltigkeit bei den Hurtigruten-Kreuzfahrten

Mit innovativen Lösungen auf dem Weg zu klimafreundlichen Kreuzfahrten

Glühbirne in Natur integriert als Zeichen für Nachhaltigkeit©Petmal - iStock

Hurtigruten verfolgt mit dem „Sea Zero“-Projekt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele: Bis 2030 soll das weltweit energieeffizienteste Passagierschiff mit emissionsfreier Technologie entstehen – für 500 Gäste, angetrieben durch Wind- und Solarsegel, moderne Batterien und eine KI-gesteuerte Brücke. Parallel werden bestehende Schiffe auf Hybridantrieb umgerüstet, um Emissionen zu senken.

2023 konnte das Unternehmen die CO₂-Emissionen pro Gast um 9 % reduzieren, ein neues Hybrid-Schiff in Betrieb nehmen, den Lebensmittelabfall auf 65 g pro Gast senken sowie Wasserverbrauch und Abfälle um 8 % bzw. 4 % verringern.

Auch abseits des Schiffs engagiert sich Hurtigruten: 142 Auszubildende im Bereich Seefahrt, Mitarbeitende aus 40 Nationen, 42 % Frauen in Führungsrollen an Land. Zudem wurden über 105.000 ortsansässige Passagiere befördert, 46.000 t lokale Fracht transportiert und 80 % der Lebensmittel aus der Region bezogen.

Für wen eignet sich eine Hurtigruten Kreuzfahrt?

Ob Alleinreisende, Familien oder Paare

Für Einsteiger

So funktioniert Ihre erste Kreuzfahrt mit Hurtigruten

Check-in & Bordkarte

Ihre Bordkarte ist Kabinenschlüssel, Zahlungsmittel und Ausweis – alles in einem.

Kabine & Gepäck

Ihr Gepäck wird am Hafen zur Ihrer Kabine gebracht.

Essen & Trinken

An Bord erwarten Sie Buffets und Menüs mit regionalen Spezialitäten.

Tagesprogramm & Ausflüge

Das Tagesprogramm informiert täglich, Ausflüge sind online oder an Bord buchbar.

Abrechnung

Alle Ausgaben werden dem Bordkonto belastet und bequem an Bord beglichen.

Tipp

Es wird Ihnen ein Online-Check-In & individuelle Ausflugsberatung angeboten.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hurtigruten Kreuzfahrten

Gut informiert für eine entspannte Reiseplanung

Die Bordsprache ist Norwegisch, alle wichtigen Informationen erhalten Sie jedoch auch auf Englisch. Viele Crewmitglieder – insbesondere an der Rezeption und im Service – sprechen zudem Deutsch. So fühlen Sie sich an Bord schnell gut aufgehoben.

Der Check-in bei Hurtigruten findet in der Regel direkt im Abfahrtshafen statt. Dort zeigen Sie Ihre Reiseunterlagen sowie ein gültiges Ausweisdokument vor und erhalten Ihre Bordkarte. Anschließend können Sie bereits an Bord gehen und die öffentlichen Bereiche nutzen. Die Kabinen stehen in der Regel am Nachmittag des Einschiffungstages zur Verfügung. Die genauen Zeiten können je nach Hafen, Schiff und Saison variieren und werden Ihnen mit den Reiseunterlagen oder vor Ort mitgeteilt.

An Bord zahlen Sie bequem mit Kreditkarte. Beim Check-in wird Ihre Karte registriert und alle Ausgaben – z. B. für Getränke oder Ausflüge – werden darüber abgerechnet. Bargeld wird nur in Ausnahmefällen genutzt. 

Im Reisepreis sind grundsätzlich Ihre Kabine, die Fahrt auf der gewählten Route sowie Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen enthalten. Je nach Reiseangebot (z. B. Original oder Signature) können zusätzliche Leistungen wie WLAN, Getränke oder ausgewählte Ausflüge eingeschlossen sein. Weitere Extras – etwa zusätzliche Ausflüge, spezielle Getränke oder Wellness-Angebote – sind in der Regel gegen Aufpreis buchbar.

Ja, eine Hurtigruten-Reise lässt sich auch kurzfristig buchen. Immer wieder gibt es attraktive Last-Minute-Angebote für ausgewählte Abfahrten – oft mit reduziertem Preis oder kleinen Extras. Wer zeitlich flexibel ist und sich schnell entscheidet, kann so ein echtes Schnäppchen machen.

Die klassische Hurtigruten-Reise beginnt täglich in Bergen und führt entlang der norwegischen Küste bis nach Kirkenes im hohen Norden – mit Stopps in 34 Häfen. Für Expeditionsreisen starten manche Schiffe auch in Tromsø, Oslo oder internationalen Häfen wie Longyearbyen auf Spitzbergen.

Ja, Kinder dürfen auf eine Hurtigruten-Kreuzfahrt mitreisen. Je nach Alter erhalten sie Ermäßigungen. Ein spezielles Kinderprogramm gibt es nicht, dafür erwarten Sie gemeinsame Naturerlebnisse und spannende Ausflüge – ideal für entdeckungsfreudige Kinder.

Auf den Küstenrouten dürfen Haustiere in speziellen Kabinen (nur auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit) mitreisen. In öffentlichen Bereichen sind Tiere nicht erwünscht. Sollten Sie den Wunsch haben, Ihr Tier mitzunehmen, so wenden Sie sich bitte vorab an unsere Reservierungshotline.

Gelegentlich gibt es auf Hurtigruten-Reisen kurzfristig Restplätze – oft als günstige Last-Minute-Angebote oder Glückskabinen. Wer flexibel ist, kann so die spektakuläre Postschiffroute besonders preiswert erleben.

Die beste Reisezeit für eine Hurtigruten-Kreuzfahrt hängt sehr davon ab, was Sie erleben möchten – denn die norwegische Küste zeigt sich je nach Jahreszeit völlig unterschiedlich.

Ja – auf einer Hurtigruten-Kreuzfahrt stehen die Chancen tatsächlich sehr gut, die Polarlichter zu sehen. Das hängt allerdings stark von der Reisezeit, der Route und natürlich dem Wetter ab.

Die Kosten für eine Hurtigruten-Reise hängen von Dauer, Route, Kabinenkategorie und Reisezeit ab. Ob Sommer mit Mitternachtssonne oder Winter mit Polarlichtern – immer inklusive sind Vollpension und spektakuläre Ausblicke entlang der norwegischen Küste.

Verwandte Reisethemen & Ziele