- Startseite
- Reisethemen
- Skandinavien Urlaub - Zwischen weiten Fjorden & weltoffenen Städten
Skandinavien Urlaub - Zwischen weiten Fjorden & weltoffenen Städten

Erleben Sie den Zauber des Nordens - traumhafte Fjorde in Norwegen, unendliche Weiten in Schweden oder das Reich der 1.000 Seen Finnland entdecken. Auf Ihrem Skandinavien Urlaub erkunden Sie unberührte Natur und Wildnis, wie Sie diese noch nie gesehen haben. Besonders im Winter ist Skandinavien ein beliebtes Reisegebiet: Die Magie der Nordlichter wartet auf Sie!
Unsere Top-Ziele für Ihre Skandinavien Reise
Wir lieben Skandinavien: 5 Gründe für Ihre Skandinavien-Reise



1. Island, Norwegen, Schweden oder Dänemark? Welches Abenteuer wollen Sie als erstes erleben?
2. In Skandinavien können Sie vielen Aktivitäten nachgehen, wie Wandern, Klettern, Wildwasser-Rafting, Angeln oder sogar Eisfischen.
3. Bestaunen Sie in Skandinavien atemberaubende Fjorde, sattgrüne Wälder und ein einzigartiges Naturwunder: die Polarlichter!
4. Egal ob Oslo, Stockholm, Reykjavík oder Kopenhagen: Die Städte Skandinaviens sind wunderschön und haben spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten.
5. Skandinavien ist ein Paradies für Naturliebhaber - auf Ihrer Reise werden Sie traumhaften Landschaftsbildern begegnen. Ihre Kamera dürfen Sie nicht vergessen!
Unsere Empfehlung für Ihre Skandinavien-Reise

Florian Grätz
Team Bilderstelle
Auf Norwegens Trollzunge
Als ich mit drei Freunden im August zwei Wochen mit dem Wohnwagen in Norwegen unterwegs war, haben wir uns auch der Herausforderung gestellt, den wohl bekanntesten Felsen des Landes zu erwandern: den Trolltunga. Was daran eine Herausforderung ist? Er befindet sich auf 1.100 Meter Höhe und der Weg hinauf ist über zwölf Kilometer lang. Das heißt, hin und zurück sind‘s 25 Kilometer und dauert insgesamt zehn bis zwölf Stunden. Ja, das war ein ambitioniertes Vorhaben – welches sich aber mehr als gelohnt hat! Doch der Reihe nach: Wir starteten morgens um acht Uhr in der Nähe von Odda, wo wir zwei Nächte campierten. Es ist wichtig, dass man sich schon morgens auf den Weg macht, sonst schafft man es nicht vor Einbruch der Dunkelheit zurück. Wir fuhren mit einem Shuttlebus zum Ringedalsvatnet und machten uns von dort aus auf den Weg. Direkt der erste Abschnitt des Wanderweges ist alles andere als leicht und veranlasst bestimmt den ein oder anderen zum Umkehren, aber wir haben uns die Steigungen hochgekämpft und dann wurde es zum Glück auch irgendwann erträglicher. Insgesamt ist die Wanderung wirklich heftig. Ich bin schon deutlich längere Strecken gewandert und war danach nicht so fertig. Mit vielen Pausen ist es aber zu schaffen und der Ausblick, den man oben am Felsen hat, macht alle Strapazen wett. Der Blick über den Ringedalsvatnet ist der Wahnsinn! Ich habe mich aber lieber auf einen der anderen ähnlichen Felsformationen in der Umgebung gesetzt statt auf die Zunge selbst, um diesen Moment einfach mal für mich allein zu genießen.
Weitere Empfehlunge finden Sie auf unserer Expertentipp-Seite