- Startseite
- Reisethemen
- Eiszeiten bei der Abenteuerreise in Grönland erleben
Eiszeiten bei der Abenteuerreise in Grönland erleben

Mit garantiert eisigen Temperaturen, aber doch warm ums Herz, angesichts der atemberaubenden Schönheit des Landes, erleben Sie Ihre Abenteuerreise in Grönland. In vielfältigen Farben zeigt sich die größte Insel der Welt, wenn sich die Arktis mal als schwarzblaue See, mal als blass-azurblau schimmerndes Wasser darbietet oder sich pastellfarbig mit der Mitternachtssonne vermischt. Naturliebhaber genießen die große Eiskappe beim Trekking mit einer unbeschreiblichen Flora, in der sich Wale, Seelöwen und Moschusochsen ein Stelldichein geben.
Das Eis brechen: Kangerlussuaq bei einer Abenteuerreise in Grönland erleben
Wenn es in Grönland zwei eisige Highlights für Sie zu entdecken gibt, ist Kanglerlussuaq im Westen sicherlich eines davon. Am Ende des langen Fjords, auf Höhe des Polarkreises, liegt die Ortschaft, die früher nur von Polarfüchsen und Rentieren besiedelt wurde und es kaum einer Menschenseele erlaubt war, den ehemaligen Militärstützpunkt zu betreten. Heute ist diese zweitgrößte Eiskappe weltweit genau das richtige Ziel für Sie als Abenteuerreisender in Grönland. Nur mit einem schneetauglichen Allradfahrzeug können Sie den Rutscher Gletscher in Angriff und die wundervoll-bizarre Moränenlandschaft hautnah in Augenschein nehmen. Achten Sie auf Moschusochsen, die hier gerne zuhauf Ihren Weg kreuzen. Und genießen Sie vor allen Dingen die glasklare, frische Luft, die in ganz Grönland zuhause ist. Warm ums Herz wird Ihnen sicherlich beim Gang über die weiten Eismassen: Sie scheinen keinen Anfang und kein Ende zu haben und werden nur durch die riesigen Nunataks - die herausragenden Berge inmitten des Eises - unterbrochen.
Grönlands Stadt im ewigen Eis: Gehen Sie bei Ilulissat um Mitternacht auf Walfahrt
Nicht eisblau, sondern kunterbunt in schimmernden Farben zeigen sich Ihnen die Häuser in Ilulissat. Diese für Westgrönland typische Stadt bietet natürlich auch eisige Berggipfel im Hintergrund, die bei einer Abenteuerreise in Grönland Ihr eigentliches Ziel sind: Nur wenige Kilometer südlich entfernt von Ilulissat, das 250 km nördlich des Polarkreises liegt, finden Sie die verlassene Siedlung Sermermiut. Einst wohnten hier bei den riesigen Eisbergen die Inuit, die ihre verschiedenartige Kultur zelebrierten. Das war vor knapp 4.000 Jahren und noch heute zeugen Überreste und Ruinen von der Existenz der drei alten Kulturen Saqqaq, Dorset und Thule. Hinauf zum Eis auf den Aussichtspunkt Kællingkløften gelangen Sie durch eine mittelschwere Wanderung. Wer im Sommer anreist, wird Zeuge der Gletscherbewegung des Sermeq Kujalleq, im Fachjargon auch "Kalben" genannt: Nun lösen sich meterhohe Eisberge von der Gletscherkante. Aufgrund seiner rasanten Fließgeschwindigkeit zählt der Sermeq Kujalleq zum aktivsten Gletscher der Erde. Das Naturereignis können Sie auch nachts bei einer Bootsfahrt erleben. Sie unternehmen Ihre Abenteuerreise nach Grönland zwischen Mitte Mai und Mitte Juli? Dann beschert Ihnen die Mitternachtssonne mit ihrem Licht und ein paar Wölkchen ein Pastell- und Blaupotpourri der besonderen Art – und schon wird die Nacht zum Tag.
Neben den Eisbergriesen entdecken Sie auch tierische Giganten im Wasser bei Ihrer Abenteuerreise in Grönland. Wer im eisigen Land auf Walsafari geht, erlebt ein besonderes Highlight und kann bis zu 15 verschiedene Arten der größten Säugetiere der Welt besichtigen. Im Sommer zeigen sich gerne Buckel-, Finn- oder Zwergwale am Ostufer der Disko-Bucht in der Buffin Bay, einem nördlichen Randmeer des Atlantischen Ozeans. Durch die Bucht verläuft die Staatsgrenze zwischen Grönland und Kanada. Ihr Kapitän steuert zwischen Ilulissat über das Eisfjord bis zum Atta Sund an den großen Meerestieren vorbei. Dabei peitschen die schweren Schwanzflossen der Wale ins Wasser und es kann wackelig an Bord werden. Wenn Ihnen die Schiffsreise ein wenig zu ungestüm ist, können Sie sich alternativ einen Helikopterflug über die Eisberge und das Inlandeis gönnen. So erleben Sie das ewige Eis winzig klein auch aus der Vogelperspektive als Abenteuerreisender durch Grönland.