- Startseite
- Reisethemen
- Abenteuerreise in die Mongolei, dem Land der wilden Reiter und Nomaden
Abenteuerreise in die Mongolei, dem Land der wilden Reiter und Nomaden
Der zentralasiatische Binnenstaat wird geprägt von rötlich schimmernden, endlose weiten Sanddünen und trockener Hochebenen unter ewig blauem Himmel. Ihre Abenteuerreise in die Mongolei entführt Sie in fremdländische, asiatische Kulturen und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Lebensweise der warmherzigen Nomaden kennenzulernen. Stellen Sie sich der Herausforderung, einmal wie die umherziehenden Hirten und Reiter, die ein Viertel der Mongolen ausmachen, zu übernachten und das Leben dieser Volksgruppe zu ergründen. In weißen Rundzelten, die komfortabel und beheizbar sind und Ger heißen, erleben Sie den Alltag dieser Ethnie. Ihre tägliche Milch bekommen Sie von den Kaschmir-Ziegen, die einträchtig beim Zeltlager leben. Auf dem Rücken der vor einem Ger wartenden Kamelen oder Pferden dürfen Sie bspw. in der Wüste Gobi Streifzüge durch ruhige, zeitlose Wüsten und Steppen unternehmen. Allgemein wird die Mongolei stark von diesen kargen Lebensräumen geprägt. Nur im Norden gibt es Nadelwälder, während ein Großteil des Landes von Halbwüsten und Baumsteppen bedeckt ist, und im Süden und Osten der Mongolei erstrecken sich Grassteppen und Sandwüsten. Die meisten Nomadenstämme leben im wasserreichen, belebten Orkhon-Tal im Herzen der Mongolei. Oftmals liegen die Jurtenquartiere in unmittelbarer Nähe von modernen Hochhäusern.
Zum Norden der Mongolei erstrecken sich saftige Grasebenen, grüne Weiden und blühende Edelweiß-Wiesen. Den südlichen Teil prägen karge Wüstengebiete mit tiefen Schluchten, wie der Jolyn-Am in der Wüste Gobi, und zahlreiche Dreitausender im Changai-Gebirge. Hier wurde der Gurvanseikhan-Nationalpark errichtet, wo Wildschafe, Wüstengazellen und Steinböcke heimisch sind. In Karakorum, der einstigen Hauptstadt der Mongolei, empfiehlt sich ein Besuch im Kloster Erdene Zuu, dem alten mongolischen Machtzentrum. Hier erwarten Sie buddhistische Malereien, traditionelle Kostüme und eine spirituelle Atmosphäre. Reizvoll versteckt liegen die Ruinen des Ongi-Klosters am gleichnamigen Fluss. Riskieren Sie ein Bad in den schwefelhaltigen, heißen Quellen von Tsenkher. Oder bewundern Sie die im Abendlicht rötlich schimmernden Klippen bei Bayanzag, dem größten Dinosaurier-Fundort der Mongolei. Unvergesslich bleiben wird ein Panoramablick vom Chorgo-Vulkan am Tsagaan-Nuur-See auf alte, erkaltete Lavaströme. Die mongolische Hauptstadt Ulan Bator unterbricht die Ursprünglichkeit mit asphaltierten Straßen und großräumigen Plätzen. Überall werden Sie jederzeit auf Pferden reitende Mongolen antreffen.
Sehenswertes auf der Abenteuerreise zur Mongolei
Starten Sie zu einer 20-tägigen Flugreise, bei dem Sie Russland, China und der Mongolei erkunden. In Moskau angekommen, besuchen Sie den imposanten Roten Platz mit dem Kreml am Ufer der Moskwa. Nach einer Kreml-Führung können Sie einen Abstecher zum namhaften Kaufhaus GUM machen oder das weltberühmte Bolshoi-Theater besichtigen. In den nächsten Tagen geht es dann weiter ins Ural-Gebirge und in das kleine, sibirische Dörfchen Listwjanka am Baikalsee. Er ist der tiefste See der Erde und gilt als die Perle Sibiriens. Nach dem Besuch im Baikalmuseum unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit anschließendem Picknick und Folklore-Programm. Im ethnografischen Museum für Holzarchitektur von Irkutsk machen Sie eine Reise in die Vergangenheit. Die Transsibirische Eisenbahn bringt Sie dann durch üppige Wälder und karge Steppen nach Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei. Auf einem Hügel über der Stadt thront das imposante Gandan-Kloster, vor dessen weißem Hauptgebäude eine 26m hohe Goldstatue der buddhistischen Göttin Janraisig steht. In den nächsten Tagen fahren Sie zum Terelj-Nationalpark und übernachten in einem Jurtencamp. Auf einem Pferd reitend, beobachten Sie mit einer Nomadenfamilie zusammen Wölfe und Mönchsgeier. Weiter geht es zum Gun-Galuut-Naturreservat, wo ein 30m hohes Dschingis-Khan-Reitermonument steht. Im Anschluss an dieses Erlebnis fahren Sie weiter nach Peking und Shanghai in China.
Was können Sie während Ihrer Abenteuerreise in die Mongolei noch erleben?
Die Mongolei bietet Ihnen vielfältige, abwechslungsreiche Berg- und Waldlandschaften, Steppen und Sanddünen sowie Steinformationen und Gebirgspässen. Im Norden der Roten Taiga, einer geschützten Gebirgsregion an der Grenze zur Republik Tuva, können Sie ausgehend von der Provinzhauptstadt Mörön mit einem Kanu vorbei an steinigen Stromschnellen auf dem Delger-Fluss paddeln. Ein echtes mongolisches Abenteuer ist auch ein Besuch der Flaming Cliffs in der Wüste Gobi. Zwischen den rötlich schimmernden Felsen wurden die größten Dinosaurierskelette gefunden. Die Skelettfunde von Bajandsag können Sie im Naturhistorischen Museum von Ulan Bator bewundern.