- Startseite
- Reisethemen
- Langzeit-Urlaub auf den Kanarischen Inseln
Langzeit-Urlaub auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Langzeit-Urlauber, da sie das ganze Jahr über mit milden Temperaturen und üppiger Vegetation locken. Wenn bei uns zu Hause die graue und kalte Jahreszeit beginnt, zieht es viele Langzeit-Reisende gen Süden auf die "Inseln des ewigen Frühlings", um hier zu überwintern. Wir empfehlen: Auch wenn der Sommer gerade erst in den Startlöchern steht, können Sie ihn sich jetzt schon mit einem Langzeit-Urlaub auf den Kanaren in den kommenden Wintermonaten verlängern. Genießen Sie die Vorfreude auf eine lange Auszeit unter Palmen am Sandstrand bei wärmenden Sonnenstrahlen und mit Blick aufs Meer, dazu die spanische Lebensfreude und Gelassenheit. Die Kanaren-Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera, La Palma und Lanzarote sind geradezu perfekt dafür.
Per Langzeit-Urlaub die Kanaren kennen lernen
Wer die kalten Wochen und Monate des Jahres bei angenehmen 17 bis 20 Grad verbringen möchte, kann dies ebenso auf den Inseln Gran Canaria und Lanzarote tun. Reisen auf die Kanaren sowie Langzeit-Urlaube dorthin erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da das Klima im Nordwesten der Westlichen Sahara gesundheitsfördernd und mild zugleich ist. Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln bieten Langzeit-Urlaubern zahlreiche Ferienhäuser und -wohnungen für die Dauer ihres Aufenthalts. Für die Verpflegung muss in der Regel selbst gesorgt werden.
Als Landessprache wird auf den Kanaren Spanisch gesprochen, doch aufgrund der vielen jährlichen Touristen können die Einheimischen vielerorts auch Englisch oder sogar Deutsch. Die Mentalität der Inselbewohner gleicht denen der Spanier auf dem Festland: Gemütlichkeit und Ausgelassenheit werden Stress und Hektik vorgezogen. Zahlreiche weiße und schwarze Sandstrände laden auch im Winter zum entspannten Spaziergang am Strand ein und vermitteln ein wohliges Gefühl von Urlaub. Je nach Dauer des Langzeit-Urlaubs auf den Kanaren kann man bequem auch die weiteren Kanarischen Inseln per Boot erreichen und so einen detaillierteren Eindruck der gesamten Inselgruppe bekommen. Der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, steht auf Teneriffa und ist, ebenso wie viele andere Sehenswürdigkeiten der Kanaren, immer einen Besuch wert.