Urlaub am
Gardasee

Blick auf Limone am Gardasee©YKD - gty

Den größten See Italiens erkunden

Ein Urlaub am Gardasee verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer atemberaubenden Umgebung. Der Gardasee ist der größte See Italiens und beeindruckt mit seinem klaren, türkisblauen Wasser, umgeben von majestätischen Bergen. Egal, ob Sie Erholung suchen, einen Aktivurlaub unternehmen möchten oder die schönsten Städte entlang des Gardasees erkunden möchten: Bei einem Urlaub am Gardasee kommen alle Reisenden auf ihre Kosten. Buchen Sie jetzt Ihre Reise an den traumhaften Gardasee & entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit dieser bezaubernden Region.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über den Gardasee

Villa am Ufer des Gardasees©Stefano Termanini-iStock

Der Gardasee begeistert mit mediterranem Flair, charmanten Städtchen, imposanten Burgen und einer einzigartigen Landschaft zwischen Alpen und Po-Ebene. Damit Sie Ihren Urlaub am Gardasee optimal planen können, finden Sie hier hilfreiche Informationen zur besten Reisezeit, zur Anreise, zu sehenswerten Orten und Ausflugszielen, zu Stränden und Aktivitäten sowie zu kulinarischen Highlights. Entdecken Sie die Vielfalt des größten Sees Italiens und gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Warum an den Gardasee reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub am Gardasee

Mediterranes Flair & Alpenpanorama

Nirgendwo sonst treffen Palmen, Olivenhaine und Zitronenbäume auf schroffe Berggipfel – der Gardasee bietet ein einzigartiges Zusammenspiel von mediterranem Lebensgefühl und alpiner Kulisse. Dieses Wechselspiel macht jede Region am See besonders.

Vielfalt an Aktivitäten

Der Gardasee ist ein wahres Paradies für Aktive: Surfer und Segler finden ideale Bedingungen, Wandernde und Radfahrende entdecken traumhafte Panoramastrecken – und wer es ruhiger mag, lässt einfach am Ufer die Seele baumeln. So wird Ihr Urlaub zur perfekten Mischung aus Abenteuer und Erholung.

Malerische Orte & Kultur

Ob das elegante Sirmione mit seiner Scaligerburg, das lebhafte Riva del Garda oder das romantische Malcesine am Fuße des Monte Baldo – rund um den See erwarten Sie charmante Orte voller Geschichte, italienischem Dolce Vita und mediterranem Flair. Jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charakter und lädt zum Entdecken ein.

Die schönsten Städte am Garadasee

7 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise an den Gardasee nicht verpassen sollten

Welche Sehenswürdigkeiten muss man am Gardasee gesehen haben?

Der Gardasee fasziniert mit malerischen Orten, imposanten Burgen und einer Landschaft, die von mediterranen Ufern bis zu alpinen Gipfeln reicht. Rund um den See warten zahlreiche Highlights darauf, entdeckt zu werden.

Erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten am Gardasee besonders lohnenswert sind und welche Erlebnisse Ihren Urlaub unvergesslich machen.

Die schönsten Strände und Badestellen am Gardasee

Von Naturstränden bis Lidos – Badefreude am Gardasee

Paar sitzt am Ufer des Gardasees und genießt den Sonnenuntergang mit Blick auf die Berge©Grzegorz Januszewicz - gty

Auch wenn der Gardasee nicht für endlose Sandstrände bekannt ist, finden sich rund um das Ufer zahlreiche idyllische Badestellen und gepflegte Lidos. Ob für Familien, Paare oder Aktivurlauber – hier ist für alle das passende Plätzchen dabei. Einige Strände sind frei zugänglich, andere bieten mit Liegen, Sonnenschirmen und Restaurants zusätzlichen Komfort.

Beliebte Strände & Badestellen am Gardasee:

  • Spiaggia Sabbioni (Riva del Garda): Großer, kostenloser Kiesstrand mit Liegewiesen – ideal für Familien und Wassersport.
  • Lido Azzurro (Malcesine): Beliebte Badestelle nahe der Altstadt mit glasklarem Wasser.
  • Jamaica Beach (Sirmione): Naturstrand mit flachen Felsenplatten, traumhafter Blick auf das Castello Scaligero.
  • Spiaggia Fonte Torrente San Giovanni (Limone): Ruhiger Kiesstrand am Westufer, perfekt zum Sonnenbaden.
  • Lido delle Bionde (Sirmione): Strand mit Liegen, Restaurant und kristallklarem Wasser – ideal für entspannte Tage.
  • Spiaggia di Desenzano: Breiter Strand mit Bars und Musik, beliebt bei jungen Urlauber:innen.
  • Baia delle Sirene (Garda): Malerische Bucht mit kostenpflichtigem Park, besonders familienfreundlich.

Die besten Aktivitäten für Ihren Gardasee-Urlaub

Frau in Sommerkleid und Hut steht an einer Promenade mit Blick auf den Gardasee©Viktor_Gladkov-gty
Zwischen Bergen und Uferwegen erwarten Sie unvergessliche Touren mit Blick auf den See

Aktivurlaub am Gardasee – Wandern & Radfahren mit Panorama

Der Gardasee ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber. Besonders beliebt sind Wanderungen am Monte Baldo, der auch als „Balkon des Gardasees“ bezeichnet wird. Von hier oben genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Gipfel. Ebenfalls ein Highlight ist die Ponale-Straße, ein in den Fels geschlagener Panoramaweg, der heute zu den schönsten Wander- und Spazierstrecken Europas zählt.

Auch Radfahrer finden am Gardasee ideale Bedingungen. Von gemütlichen Uferwegen bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Trails ist alles dabei. Besonders spektakulär: der Fahrradweg von Limone, der direkt an der Steilküste entlangführt und spektakuläre Ausblicke bietet. Wer es sportlicher mag, startet in Riva del Garda oder Arco zu Touren in die Berge – ein Eldorado für ambitionierte Mountainbiker.

Die Wochenmärkte rund um den Gardasee sind ein Erlebnis für alle Sinne

Märkte am Gardasee – Bummeln, Genießen & Entdecken

Ein Besuch der Märkte am Gardasee gehört zu jedem Urlaub dazu. Fast täglich findet in einem der Orte rund um den See ein bunter Wochenmarkt statt. Hier erwarten Sie regionale Produkte wie frisches Obst und Gemüse, duftendes Olivenöl, Wein oder Käse – ebenso wie Kleidung, Lederwaren und Souvenirs.

Besonders beliebt ist der Markt in Desenzano (Dienstags), einer der größten am See, während in Bardolino (Donnerstags) der Duft von frischem Fisch und regionalen Spezialitäten lockt. In Riva del Garda (jeder 2. und 4. Mittwoch) genießen Sie mediterranes Flair zwischen Marktständen und Altstadtgassen, während der Markt in Peschiera del Garda (Montags) mit seiner Lage direkt am Wasser punktet.

Ob zum Shoppen, Probieren oder einfach zum Schlendern – die Märkte am Gardasee sind ein authentisches Erlebnis und eine wunderbare Gelegenheit, das italienische Lebensgefühl hautnah zu spüren.

Touristinnen an einem Marktstand in Sirmione am Gardasee mit typischen Zitronen-Produkten©Imgorthand-gty

Interesse geweckt?

Finden Sie jetzt das perfekte Hotel für Ihren Urlaub am Gardasee

Steckbrief: Was muss man über den Gardasee wissen?

Land

Der Gardasee liegt in Italien

Fläche

Der Gardasee hat eine Fläche von ca. 370 km²

Länge & Breite

Der Gardasee ist 52 km lang und maximal ca. 17 km breit

Maximale Tiefe

Der tiefste Punkt liegt bei 346 m

Provinzen

Der Gardasee liegt in den Provinzen Venetien, Trentino Südtirol und Lombardei

Gut zu wissen über den Gardasee

Geografie

Der Gardasee ist der größte See Italiens und befindet sich in der norditalienischen Region Lombardei. Eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt sich der See über eine Fläche von etwa 370 Quadratkilometern. Seine malerische Lage zwischen den Gebirgszügen verleiht ihm ein mildes Klima, was zu üppiger mediterraner Vegetation entlang seiner Ufer führt. Die Region ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft, sondern auch für malerische Städte wie Sirmione, Riva del Garda und Malcesine bekannt.

Anreise an den Gardasee

Der Gardasee ist dank seiner zentralen Lage in Norditalien leicht zu erreichen. Mit dem Auto gelangen Sie aus Süddeutschland über die Brennerautobahn (A22) schnell an den See; Ausfahrten führen direkt in Orte wie Rovereto, Affi oder Desenzano.

Auch mit der Bahn ist der Gardasee gut angebunden: Schnellzüge fahren bis Verona, Desenzano oder Peschiera del Garda. Von dort aus geht es per Regionalzug oder Bus weiter in die Urlaubsorte.

Für Flugreisende bieten die Flughäfen in Verona, Bergamo, Mailand und Venedig die beste Anbindung. Von dort erreichen Sie den Gardasee bequem mit Shuttle- oder Mietwagen.

Feiertage

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Dreikönigsfest
  • 25. April: Fest der Befreiung
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 2. Juni: Tag der Republik
  • 15. August: Maria Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Maria Empfängnis
  • 25. und 26. Dezember: Weihnachten

Die beste Reisezeit für einen Urlaub am Gardasee

Blick auf Torbole am Gardasee mit Altstadt, Kirche, grünen Hügeln und Gardasee im Hintergrund©radial_m-gty

Der Gardasee ist das ganze Jahr über ein reizvolles Reiseziel – je nach Saison mit ganz unterschiedlichem Charakter. Im Frühling (April bis Juni) erblüht die Natur, die Temperaturen sind mild und ideal für Wanderungen, Radtouren oder erste Tage am Wasser. Im Sommer (Juli und August) herrscht mediterranes Urlaubsfeeling: Jetzt zieht es Badegäste, Familien und Aktivurlauber gleichermaßen an den See, die Sonne scheint bis zu zehn Stunden am Tag.

Im Herbst (September bis Oktober) wird es ruhiger, die Weinlese lockt Genießer und das Klima eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten. Auch der Winter hat seinen Reiz: Während es am Seeufer angenehm mild bleibt, können Sie in den umliegenden Bergen Wintersport erleben oder die Ruhe in den charmanten Orten genießen.

Die beste Reisezeit hängt also davon ab, wie Sie den Gardasee erleben möchten – von sportlichen Abenteuern im Frühling, sonnigen Badetagen im Sommer bis zu genussvollen Weinreisen im Herbst.

Essen & Trinken am Gardasee

Das sind die beliebtesten Gerichte der Region

Teller mit Pasta und Gläser Aperol Spritz auf einem Tisch mit Blick auf den Gardasee bei Sonnenuntergang©Alexander Spatari-gty

Auch die gastronomischen Vorzüge am Gardasee sollte man bei einem Besuch nicht außer Acht lassen. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Bistros laden zu Köstlichkeiten ein und versprechen ein wahres Feuerwerk an Genüssen. Eine Spezialität, die man auf jeder Speisekarte findet, ist fangfrischer Fisch aus dem Gardasee. Egal ob Flussbarsch, Hecht oder Forelle – der Gardasee ist ein Paradies für Fischliebhaber. Ein anderes beliebtes Gericht ist die Polenta, ein Auflauf mit Käse und Tomaten, der himmlisch schmeckt und bevorzugt zu Fisch- oder Fleischgerichten gereich wird.

Ein kleiner Tipp: Da auch Italiener gerne Essen gehen ist es ratsam, vorab einen Tisch zu reservieren, denn gerade an den Wochenenden oder in der Hauptreisezeit ist es oftmals schwer, noch einen Tisch zu bekommen. Am Gardasee ist es üblich, dass die Speisenfolge zunächst mit einem Aperitif beginnt. Anschließend erwarten Sie dann Antipasto bevor der erste Gang serviert wird. Dieser besteht meist aus einer Suppe, Risotto oder Pasta. Die nachfolgenden Gänge setzen sich dann aus Fleisch und Fisch und diversen Beilagen zusammen. Abgerundet wird der kulinarische Abend dann meist von einem italienischen Nachtisch und einem leckeren Kaffee.

Fragen & Antworten rund um Ihren Gardasee Urlaub

Das Klima am Gardasee unterscheidet sich je nach Region. Im Süden (z. B. Sirmione, Desenzano, Peschiera) ist es besonders mild und mediterran – hier gibt es die meisten Sonnentage und warme Temperaturen schon früh im Jahr. Der Norden (z. B. Riva del Garda, Torbole) ist etwas kühler und windiger, was vor allem Surfer und Segler schätzen. Wer sonniges Badewetter sucht, ist also im Süden am besten aufgehoben, während Aktivurlauber im Norden ideale Bedingungen finden.

Die Wassertemperatur des Gardasees variiert je nach Jahreszeit. Im Frühling erwärmt sich der See langsam und liegt meist zwischen 15 und 18 °C. In den Sommermonaten Juli und August erreicht er angenehme Badetemperaturen von 22 bis 27 °C. Im Herbst kühlt das Wasser wieder ab, bleibt aber bis in den Oktober hinein oft noch über 18 °C. Im Winter sinkt die Temperatur deutlich und bewegt sich meist zwischen 6 und 10 °C.

Das hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab:

  • Im Norden (z. B. Riva del Garda, Torbole, Limone) finden Aktivurlauber ideale Bedingungen zum Wandern, Radfahren, Segeln und Surfen.
  • Der Osten (z. B. Malcesine, Garda, Bardolino) lockt mit malerischen Altstädten, Weinbergen und einer entspannten Atmosphäre.
  • Im Süden (z. B. Sirmione, Desenzano, Peschiera) erwarten Sie mediterranes Flair, Thermen, breite Strände und eine sehr gute Anbindung.
  • Am Westufer (z. B. Salò, Gardone Riviera, Limone) geht es eher ruhig und idyllisch zu – ideal für Erholungssuchende.

Für einen Urlaub am Gardasee gibt es ein paar hilfreiche Tipps:

  • Maut & Vignette: Bei der Anreise über Österreich oder die Schweiz fallen Mautgebühren und ggf. Vignetten an. Auch in Italien sind die Autobahnen mautpflichtig.
  • Parken: Viele Orte am Gardasee haben enge Altstadtgassen. Es lohnt sich, rechtzeitig öffentliche Parkplätze oder Tiefgaragen einzuplanen.
  • Hauptsaison: Im Juli und August ist es besonders voll und teils hochpreisig. Wer es ruhiger mag, reist im Frühling oder Herbst.
  • Sprache & Zahlungsmittel: Italienisch ist Amtssprache, mit Englisch kommt man gut zurecht. Gezahlt wird in Euro, Kartenzahlung ist fast überall möglich.

Am günstigsten ist ein Urlaub am Gardasee in der Nebensaison, also im Frühling (März–Mai) und im Herbst (September–Oktober). In diesen Monaten sind Hotels und Ferienwohnungen meist preiswerter, die Strände und Sehenswürdigkeiten weniger überlaufen und das Wetter angenehm mild. In der Hauptsaison im Juli und August steigen die Preise deutlich an.

Für einen ersten Eindruck reichen bereits 3 bis 4 Tage, um die schönsten Orte am Gardasee zu erkunden und Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Wer jedoch entspannen, mehrere Regionen entdecken und Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Bootsfahrten genießen möchte, sollte mindestens eine Woche einplanen. 

Vom Gardasee aus lassen sich viele spannende Tagesausflüge unternehmen. Besonders beliebt sind die Städte Verona mit ihrer Arena und der Altstadt oder Venedig, das in wenigen Stunden erreichbar ist. Auch die Dolomiten locken mit beeindruckenden Bergpanoramen. Familien schätzen Ausflüge in die nahegelegenen Freizeitparks wie Gardaland oder Caneva Aquapark.

Am flexibelsten sind Sie mit dem Auto, da viele Orte am Gardasee von kleinen Straßen und kurvenreichen Küstenwegen verbunden werden. Wer das Auto stehen lassen möchte, nutzt die Fähren, die zahlreiche Orte am Seeufer miteinander verbinden – eine entspannte und aussichtsreiche Alternative. Zudem gibt es Buslinien, die größere Städte am Gardasee miteinander verknüpfen.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.