Sehenswürdigkeiten
am Gardasee

Blick auf Torbole am Gardasee mit Altstadt, Kirche, grünen Hügeln und Gardasee im Hintergrund©radial_m-gty

Die schönsten Erlebnisse rund um Italiens größten See

Der Gardasee begeistert mit seiner Vielfalt: Malerische Altstädte, imposante Burgen, idyllische Inseln und eindrucksvolle Naturkulissen machen die Region zu einem besonderen Reiseziel. Ob Sie durch historische Gassen schlendern, den Blick vom Monte Baldo über den See genießen oder bei einem Bootsausflug neue Perspektiven entdecken – die Sehenswürdigkeiten am Gardasee bieten für jeden Geschmack unvergessliche Erlebnisse.

Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und finden Sie die Highlights, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten am Gardasee

Die schönsten Orte, die Ihren Urlaub am Gardasee unvergesslich machen

Luftaufnahme von Sirmione am Gardasee mit der Scaligerburg umgeben vom türkisblauen Wasser©FooTToo-gty

1. Scaligerburg in Sirmione

Die Scaligerburg thront majestätisch am südlichen Ufer des Gardasees und zählt zu den besterhaltenen Wasserburgen Italiens. Bereits beim Betreten durch das imposante Burgtor fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Die eindrucksvolle Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert wurde einst zur Kontrolle des Hafens errichtet und bietet heute einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Baukunst. Von den Zinnen der Burgmauern eröffnet sich ein atemberaubender Blick über den Gardasee und die Altstadt von Sirmione – ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte und Romantiker gleichermaßen.

 Highlights: 

  • Historische Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert mit imposanten Mauern und Türmen
  • Panorama-Ausblicke über den Gardasee und die Dächer von Sirmione
  • Malerische Lage direkt am Hafen – ideal für Fotos und Spaziergänge
Monte Baldo am Gardasee©msan10-gty

2. Monte Baldo

Der Monte Baldo gilt als „Garten Europas“ und ist ein Paradies für Natur- und Outdoorliebhaber. Das markante Bergmassiv erhebt sich östlich des Gardasees und begeistert mit abwechslungsreichen Landschaften – von mediterraner Vegetation bis hin zu alpiner Flora. Besonders eindrucksvoll ist die Fahrt mit der Seilbahn von Malcesine, deren drehende Gondeln einen Rundumblick über See und Berge ermöglichen. Ob Wandern, Mountainbiken oder einfach nur Staunen: Der Monte Baldo ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Natur und Weitblick lieben.

 Highlights: 

  • Panoramafahrt mit der Seilbahn von Malcesine mit 360°-Blick
  • Vielfältige Wander- und Mountainbike-Routen für jedes Niveau
  • Reichhaltige Flora und Fauna – von Alpenblumen bis zu seltenen Greifvögeln
Blick durch einen Torbogen auf den Torre Apponale und bunte Häuser in der Altstadt von Riva del Garda am Gardasee©FooTToo-gty

3. Altstadt von Riva del Garda

Die Altstadt von Riva del Garda verbindet italienisches Flair mit alpiner Gelassenheit. Zwischen engen Gassen, bunten Häuserfassaden und charmanten Plätzen entfaltet sich ein lebendiges Ambiente, das zum Bummeln und Verweilen einlädt. Am zentralen Piazza III Novembre mit seinen Arkaden und Cafés spürt man das mediterrane Lebensgefühl besonders intensiv. Dazu gesellen sich historische Bauten wie die mittelalterliche Stadtbefestigung, die Torre Apponale und die Kirche Santa Maria Assunta. Riva del Garda ist der ideale Ort, um Kultur, Geschichte und Dolce Vita zu erleben. 

 Highlights: 

  • Malerische Gassen und Plätze mit typisch italienischem Flair
  • Historische Bauwerke wie der Torre Apponale und die Stadtbefestigung
  • Lebendiges Ambiente mit Cafés, Restaurants und kleinen Boutiquen
Luftaufnahme der Isola del Garda, einer grünen Insel im Gardasee, umgeben von tiefblauem Wasser©Photo by Domenico Marchi-gty

4. Isola del Garda

Die Isola del Garda ist die größte Insel im Gardasee und ein echtes Juwel für alle, die Romantik und Natur lieben. Sie liegt unweit des Westufers bei San Felice del Benaco und ist vor allem für ihre prachtvolle neogotisch-venezianische Villa und die weitläufigen Gärten bekannt. Bei einer geführten Bootstour zur Insel spazieren Besucher durch mediterrane Parkanlagen mit exotischen Pflanzen und genießen herrliche Ausblicke auf den See. Ein Ausflug zur Isola del Garda verbindet Kultur, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise.

 Highlights: 

  • Prächtige Villa im neogotisch-venezianischen Stil mit beeindruckender Architektur
  • Botanische Gärten mit mediterranen und exotischen Pflanzen
  • Bootsausflug mit einmaligen Panoramablicken auf den Gardasee
Blick auf Malcesine am Gardasee mit der Scaligerburg, bunten Häusern und den Bergen im Hintergrund©nantonov-gty

5. Scaligerburg in Malcesine

Hoch über den Dächern des malerischen Städtchens Malcesine erhebt sich die Scaligerburg – eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Ostufer des Gardasees. Die Burganlage mit ihren markanten Türmen und mächtigen Mauern erzählt von einer bewegten Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. Heute beherbergt sie ein Museum, in dem Besucher mehr über die Region, ihre Natur und Kultur erfahren. Besonders eindrucksvoll ist der Blick vom Bergfried: Von hier aus liegt einem der Gardasee in seiner ganzen Schönheit zu Füßen.

 Highlights: 

  • Historische Burganlage mit Museum zur Geschichte und Natur des Gardasees
  • Spektakuläre Aussicht vom Turm über Malcesine und den See
  • Romantisches Ambiente für Spaziergänge und unvergessliche Fotos
Blick auf die Ponale-Straße am Gardasee mit steilen Felswänden©Isaac74 - gty

6. Ponale-Straße (Riva del Garda)

Die historische Ponale-Straße zählt zu den schönsten Panoramastrecken am Gardasee und ist heute ein beliebter Wander- und Radweg. Ursprünglich Mitte des 19. Jahrhunderts in den Fels geschlagen, verband sie Riva del Garda mit dem Ledrotal. Entlang des Weges eröffnen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den tiefblauen Gardasee, steile Felswände und die umliegenden Berge. Mit ihren Tunneln und Aussichtsplattformen verbindet die Ponale-Straße eindrucksvoll Geschichte, Natur und Aktiv-Erlebnis.

 Highlights: 

  • Historischer Panoramaweg mit spektakulären Blicken auf den Gardasee
  • Beliebt bei Wanderern und Radfahrern – abwechslungsreiche Route mit Tunneln und Aussichtspunkten
Blick vom Gardasee auf die Ruinen der Grotte di Catullo in Sirmione©NataliPopova-gty

7. Grotte di Catullo (Sirmione)

Am Ende der Halbinsel von Sirmione liegen die Grotte di Catullo – die Überreste einer beeindruckenden römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Mit ihrer spektakulären Lage direkt über dem Gardasee und den weitläufigen Ruinen zählt die Anlage zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Norditaliens. Besucher spazieren durch Olivenhaine, antike Mauern und weitläufige Arkaden, während der Blick immer wieder über das glitzernde Wasser schweift. Die Grotte di Catullo vereint Geschichte, Natur und mediterranes Flair auf einzigartige Weise.

 Highlights: 

  • Ruinen einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
  • Traumhafte Lage an der Spitze der Halbinsel von Sirmione
  • Umgeben von Olivenhainen mit herrlichen Ausblicken auf den Gardasee
Steile Felsklippen am Ufer des Gardasees im Naturpark Alto Garda Bresciano©Ekaterina_Polischuk-gty

8. Naturpark Alto Garda Bresciano

Zwischen hohen Bergen und tiefblauem See erstreckt sich der Naturpark Alto Garda Bresciano – ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das Schutzgebiet an der Westseite des Gardasees umfasst dichte Wälder, sanfte Hügel, raue Felsformationen und ursprüngliche Dörfer. Wanderer und Radfahrer finden hier ein ausgedehntes Netz an Wegen, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Neben der eindrucksvollen Landschaft beherbergt der Park auch eine vielfältige Tierwelt – von Steinadlern bis zu Gämsen. Wer den Gardasee abseits des Trubels erleben möchte, ist hier genau richtig.

 Highlights: 

  • Weitläufiges Wander- und Radwegenetz mit Panoramablicken auf den Gardasee
  • Ursprüngliche Natur mit Wäldern, Schluchten und alpiner Flora und Fauna
  • Authentische Bergdörfer und ruhige Orte fernab des touristischen Trubels
Sanctuary Madonna della Corona, eindrucksvoll in eine steile Felswand gebaut©Martin Funk-gty

9. Sanctuary Madonna della Corona (bei Spiazzi)

Spektakulär an eine steile Felswand gebaut, schwebt das Heiligtum Madonna della Corona scheinbar zwischen Himmel und Erde. Das Wallfahrtsziel aus dem 16. Jahrhundert liegt oberhalb des Etschtals, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, und fasziniert Besucher mit seiner einzigartigen Lage und spirituellen Atmosphäre. Der Weg zur Kirche führt über einen Pilgerpfad mit Kreuzwegstationen oder bequem mit dem Shuttle-Bus. Ob aus religiösen Gründen oder einfach wegen der außergewöhnlichen Architektur – die Madonna della Corona ist ein unvergessliches Erlebnis.

 Highlights: 

  • Atemberaubende Lage an einer senkrechten Felswand mit Panoramablick ins Tal
  • Bedeutendes Wallfahrtsziel mit bewegender Geschichte und stiller Atmosphäre
  • Pilgerweg mit Kreuzwegstationen
Luftaufnahme des Gardaland Freizeitparks am Gardasee mit Fahrgeschäften und Blick über die Landschaft©jure-gty

10. Freizeitpark Gardaland (bei Peschiera)

Gardaland ist der größte Freizeitpark Italiens und ein wahres Paradies für Familien und Abenteuerlustige. Direkt am südöstlichen Ufer des Gardasees gelegen, lockt der Park mit einer riesigen Auswahl an Attraktionen – von rasanten Achterbahnen über fantasievoll gestaltete Themenwelten bis hin zu Shows und kinderfreundlichen Fahrgeschäften. Ob Nervenkitzel, magische Erlebnisse oder Spaß für die Kleinsten: Gardaland garantiert unvergessliche Momente für Groß und Klein.

 Highlights: 

  • Größter Freizeitpark Italiens mit über 40 Attraktionen und Shows
  • Adrenalin-Kicks auf spektakulären Achterbahnen
  • Familienfreundliche Themenbereiche und Fahrgeschäfte für Kinder jeden Alters

Sehenswürdigkeiten am Gardasee für jeden Reisetyp

Erleben Sie Kultur, Natur, Genuss und Abenteuer – entdecken Sie den Gardasee auf Ihre Art

Kinder am Gardasee©Imgortand-gty

Entdecken Sie beeindruckende Highlights rund um den Gardasee, die genau zu Ihren Interessen passen: von mittelalterlichen Burgen über malerische Altstädte bis hin zu spektakulären Naturerlebnissen und entspannten Genussmomenten. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre Gardasee-Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.

Unser GEheimtipp für Ihren Urlaub am Gardasee

Der Aril-Fluss in Cassone am Gardasee, gesäumt von bunten Häusern und kleinen Brücken
Unser Tipp

Fischerdorf Cassone

Ein verborgenes Juwel am Ostufer – romantisches Dorfambiente und der kürzeste Fluss der Welt

Entdecken Sie Cassone, ein kleines Fischerdorf am Ostufer des Gardasees, das mit einem ganz besonderen Naturwunder aufwartet: dem Aril, dem kürzesten Fluss der Welt. Auf nur 175 Metern Länge fließt er vom Quellbecken mitten im Ort direkt in den Gardasee – vorbei an alten Mühlen und kleinen Brücken, die Cassone ein märchenhaftes Flair verleihen.

Während andere Orte am See vom Trubel geprägt sind, genießen Sie hier eine ruhige Atmosphäre, authentisches Dorfleben und herrliche Ausblicke auf das glitzernde Wasser. Cassone ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Gardasee abseits der bekannten Wege erleben möchten.

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen an den Gardasee

Mit Berge & meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.