Vietnam - Reisetipps & Informationen

Mit einzigartigen Naturwundern wie der Halong-Bucht, kulinarischen Spezialitäten und modernen Metropolen wird ein Urlaubsaufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich entführen in ein Land voller bunter Farben, einer reichen Kultur und genießen Sie die Gastfreundlichkeit der Vietnamesen.

Vietnam - das Land des aufgehenden Drachens.

Reiseangebote

Rundreise von Hanoi über Hue bis Phan Thiet inkl. Baden im Muine Bay Resort
  • 18-tägig inkl. Flug
  • Mittelklassehotels/Dschunke/4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück
  • Inkl. 1 Nacht Halong-Bucht
Termine: Aug - Dez 2023
p.P. ab
2.349 €
Privatreise von Hanoi bis Cu Chi inkl. Halong
  • 16-tägig inkl. Flug
  • Mittelklassehotels inkl. Frühstück
  • Inkl. 3 Bootsfahrten
Termine: Okt 2023
p.P. ab
4.399 €
Rundreise von Hanoi inkl. Badeaufenthalt im Pandanus Resort in Phan Thiet
  • 21-tägig inkl. Flug
  • Mittelklassehotels/ Dschunke/ 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück
  • Inkl. 5 Stadtbesichtigungen
Termine: Aug 2023
p.P. ab
2.649 €

Inhaltsverzeichnis

    Impressionen von Vietnam

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern

    Reisevideo Vietnam
    Exotisch, fremd und faszinierend - Vietnam ist ein Fest für die Sinne und für's Herz. Nirgendwo in Asien vollziehen sich zur Zeit derart spannende Entwicklungen so rasch und gleichzeitig so geräuschlos wie in Vietnam.

    Warum Vietnam? 10 Highlights, die das Land so besonders machen


    • Die weltbekannte und atemberaubende Halong-Bucht
    • Ho-Chi-Minh-Stadt - die größte Stadt Vietnams mit historischem Kern
    • Hanoi - beeindruckt mit jahrhundertalter Architektur und Kultur
    • Die 1.000-jährige Tradition: Das Wasserpuppentheater
    • Phan Thiet & Mui Ne - an feinen Sandstränden unter Palmen entspannen
    • Im Mekong-Delta auf dem schwimmenden Markt einkaufen und die Ruhe genießen
    •  Abgelegene Bergdörfer und gigantische Reisterrassen im Norden Vietnams
    • Die "trockene Halong-Bucht" - Ninh Binh
    • Die verschiedensten Bergvölker kennenlernen
    • Das Unesco-Weltkulturerbe in Hue
     
    Halong Bucht
    Halong Bucht
    Ho-Chi-Minh-Stadt
    Ho-Chi-Minh-Stadt
    Hanoi
    Hanoi
    Mui Ne
    Bootsfahrt Mekong Delta
    Mekong Delta
    Reisterassen in Sapa
    Reisterassen in Sapa
    Ninh Binh
    Hue
      1 / 9  
    Alle-Vietnam-Reisen
    Alle Asien-Reisen

    Steckbrief - Was muss man über Vietnam wissen?

    Fläche
    331.210 km²

    Einwohnerzahl
    ca. 95 Millionen

    Amtssprache
    Vietnamesisch

    Staatsform
    Sozialistische Volksrepublik

    Hauptstadt
    Hanoi

    Geografie
    Vietnam grenzt im Norden an China und im Westen an Laos und Kambodscha. Durch die große vertikale Ausdehnung befindet sich Vietnam in zwei Klimazonen.

    Telefonvorwahl
    + 84

    Domainendung
    .vn

    Stromspannung
    meist 220 V, es werden flachpolige Stecker oder ein Adapter benötigt


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern


    Währung

    Vietnamesischer Dong (VND), 1 EUR = ca. 25963.84 VND

    Zeitzone
    Indochina Time (ICT) → MEZ + 6 Std.

    Wie ist das Klima & Wetter in Vietnam?

    Durch die große Nord-Süd-Ausdehnung Vietnams befindet es sich in zwei Klimazonen: der tropischen im Süden und das subtropische Klima im Norden.

    Der Süden des Landes ist gekennzeichnet durch ganzjährig warme bis heiße Temperaturen. Von Juni bis Oktober herrscht Regenzeit, sonst ist es eher Trockenzeit.

    Klimadiagramme Vietnam 

    Ho-Chi-Minh-StadtJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max-Temp. in °C323334353331313130313131
    Min. Temp. in °C212223242524242323232422
    Sonnenstunden565644455445
    Regentage2124162123212120117

    Im Norden Vietnams gibt es zwei Jahreszeiten. Der kühlere Winter dauert von November bis April, der Sommer von Mai bis Oktober. In den Bergregionen des Nordwestens kann es manchmal zu Schneefall kommen.


    Hanoi
    JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max-Temp. in °C212122283233333231292622
    Min. Temp. in °C131417212427262624221815
    Sonnenstunden101245544431
    Regentage71315141514151614977

    Für Vietnam gilt allgemein, dass die Regenzeiten gemieden werden sollten, da diese vergleichsweise ungemütlich werden können. Für den Süden wäre das November bis Anfang Mai, für die nördlichen Bergregionen Oktober bis Ende März und in Hanoi & Umgebung (Halong Bucht) sollten auf jeden Fall die feuchtesten Monate Juli bis September gemieden werden.

    Welche Städte & Regionen gibt es in Vietnam?

    Nord-Vietnam

    Ninh Binh

    Ninh Binh befindet sich etwa 90 km südlich der Hauptstadt Hanoi. Die Region ist auch unter dem Namen "trockene Halong-Bucht" bekannt. Zahlreiche Zuckerhutberge zwischen den Reisfeldern bilden hier eine unverwechselbare und einzigartige Landschaftskulisse, die der Halong-Bucht ähnelt. Bei einer Bootstour zu den 3 Tam Coc-Grotten auf dem Ngo Dong River mit den typischen Sampans (flache Ruderboote) genießen Sie einen herrlichen Blick auf die unbeschreibliche Landschaft.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
      1 / 3  

    Lao Cai & Sa Pa

    Rund um die abgelegenen Provinzen Lao Cai und Sa Pa finden Sie eine einmalig schöne Landschaftskulisse aus saftgrünen Bergtälern, terrassenartig angelegten Reisfeldern, die in den verschiedensten Farben strahlen, traditionellen Dörfern und farbenfrohen Märkten. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in den Provinzen im Hochland, um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und das traditionelle Leben der vietnamesischen Bergvölker kennenzulernen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
      1 / 2  

    Hanoi

    Der Name der heutigen Hauptstadt Vietnams bedeutet wörtlich übersetzt "Stadt innerhalb der Flüsse", was auf ihre bedeutsame Lage im Delta des Roten Flusses hinweist. Die Stadt besitzt einen unverwechselbaren Charme aus Tradition, Legenden, alten Gässchen sowie Wolkenkratzern, Szenevierteln und Bars mit europäischen Einflüssen. Herzstück der Stadt ist der sagenumwobene See Hoan Kiem ("See des zurückgegebenen Schwertes"), dessen Name auf eine alte Legende zurückgeht.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
      1 / 3  

    Halong-Bucht

    Die weltberühmte Halong-Bucht mit dem smaragdgrünen Wasser ist ein Teil des Golfs von Tonking und umfasst ein Gebiet von ca. 1.500 km². Über 1.900 kleine Inseln aus Kalkstein zaubern hier eine unbeschreibliche Meereslandschaft, die seit 1994 auch zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Die zahlreichen Inseln zählen heute zu einem Schutzgebiet und sind Heimat vieler Vogelarten. Ein Highlight Ihrer Vietnam-Reise ist die Rundfahrt in einer Dschunke, einem hölzernen Segelschiff /Kastenboot.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam halong boote berge und meer
    vietnam halong daemmerung boot berge und meer
      1 / 3  

    Zentral-Vietnam

    Hue

    Hue ist die alte vietnamesische Kaiserstadt. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe und kann sich mit einer eindrucksvollen Kultur und langen Geschichte rühmen. Die kaiserliche Zitadelle, die vielen Grabmäler sowie Wassergräben mit Lotusblumen und Wasserlilien bestimmen das Stadtbild und zaubern eine prächtige Landschaft. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Hue, um die zahlreichen architektonischen Bauten wie die Thien-Mu-Pagode, das Wahrzeichen der Stadt, zu besichtigen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
      1 / 2  

    Hai-Van Pass

    Der Hai-Van-Pass wird in Vietnam als ein gigantischer Drache und größter Grenzposten des Landes beschrieben. Er ist als natürliche Wetterscheide zwischen Nord- und Süd-Vietnam zu sehen. Übersetzt bedeutet der Name "Wolkenpass". Seit Ende des 19. Jh. führt hier eine 21 km lange Straße über den Pass, der in einer Höhe von bis zu 435 m über dem Meeresspiegel liegt.

    Beim Überqueren werden Sie Erstaunen & Angst spüren; Erstaunen über die vielen Wolken & Angst über den gefährlichen Straßenverlauf.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    Vietnam, Danang, Hai van Pass
    Vietnam, Danang, Hai van Pass
      1 / 2  

    Hoi An

    Hoi An ist eine kleine Fischerstadt, 30 km südlich von Danang. Über viele Jahrhunderte war die Stadt größter Hafen Südostasiens und ein obligatorischer Zwischenstopp für europäische & asiatische Handelsschiffe. Noch heute gibt es viele chinesische, japanische und französische Einflüsse, z. B. in der Architektur. Die Stadt zählt heute über 800 historische Gebäude. Die Innenstadt ist für den Verkehr gesperrt und wurde in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
      1 / 3  

    Danang

    Danang befindet sich 30 km von Hoi An entfernt. Mit über 1 Mio. Einwohnern ist die Hafenstadt viertgrößte Stadt des Landes. Einst wichtiger Handelshafen wird der Naturhafen heute von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufen.

    Im Cham-Museum finden Sie die umfangreichste Sammlung an Skulpturen der Cham-Kultur von ganz Vietnam. Neben dem Cham-Museum sind auch die Marmor-Berge und die Tempel von My Son einen Besuch wert. In Danang genießen Sie ein ganzjährig angenehmes Klima.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
      1 / 2  

    Süd-Vietnam

    Ho-Chi-Minh-Stadt

    Ho-Chi-Minh-Stadt ist das Herz und die Seele Vietnams. Sie ist die bevölkerungsreichste, modernste & quirligste Stadt, die ehemals Saigon hieß und durch ihre wirtschaftliche Stärke jährlich zahlreiche Unternehmer anzieht. 

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam ho chi minh stadt brunnen berge und meer
      1 / 4  

    Phan Thiet und Mui Ne

    Die Fischerdörfer Phan Thiet und Mui Ne sind ca. 4 Stunden Fahrt von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt und werden durch einen 16 km langen, palmengesäumten Strand mit vielen Hotels, Bars und Fischrestaurants miteinander verbunden.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam phan thiet berge und meer
    vietnam mui ne berge und meer
      1 / 3  

    Can Tho

    Can Tho ist die größte Stadt des Mekong-Deltas und lebt vom Reisanbau & Handel. Die quirlige Stadt verfügt u. a. über einen schönen Großmarkt und die Promenade Hai Ba Trung, wo diverse Restaurants und Hotels zum flanieren einladen.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam can tho berge und meer
    Vietnam, Can Tho, Schwimmende Märkte
      1 / 2  

    Phu Quoc

    Phu Quoc ist ein Badeparadies und die größte vietnamesische Insel zugleich. Die Insel liegt vor der südwestlichen Küste Vietnams und beeindruckt mit seinen traumhaften Stränden. Phu Quoc ist der perfekte Ausklang nach Ihrer Vietnam-Rundreise. 

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    Vietnam, Phu Quo
      1 / 2  

    Welche Nationalparks & Sehenswürdigkeiten gibt es in Vietnam?

    Cuc Phuong-Nationalpark

    Der mit rund 220 km² sechstgrößte Nationalpark Vietnams befindet sich rund 100 km südlich von Hanoi. Die vorherrschende Vegetation ist der tropische Regenwald. Der Park beeindruckt besonders mit seinem Artenreichtum in Flora und Fauna. Innerhalb des Parks befinden sich verschiedene Arterhaltungsstationen (u. a. für Primaten und Schildkröten). Gut ausgebaute Wanderwege ermöglichen Ihnen die bestmögliche Erkundung des Parks.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam affe berge und meer

    Zentrales Hochland

    Das Zentrale Hochland Vietnams ist die Heimat vieler ethnischer Minderheiten. Sie machen diese abgelegene Gegend zu einem faszinierenden Reiseziel. Sehenswert sind z. B. die Städte Pleiku und Buon Ma Thuot. Pleiku ist durch den Wiederaufbau nach dem Krieg mit russischer Unterstützung, sehr sowjetisches geprägt. Pleiku ist umgeben von Fichten- und Kiefernwäldern und eine beliebte Wanderregion.
    Buon Ma Thuot ist die Hauptstadt des Zentralen Hochlandes und weist eine weitgehend unberührte Natur auf. Während der französischen Kolonialzeit entwickelte die Stadt sich Dank des fruchtbaren, roten Bodens, der zum Anbau von Kaffee, Tee und Kautschuk genutzt wurde. Die Umgebung von Buon Ma Thuot wird von Bergvölkern, großen Plantagen sowie Seen und Wasserfällen dominiert.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam tempel berge und meer
    vietnam see berge und meer
      1 / 2  

    Das Mekong-Delta

    Der Mekong entspringt im Hochland von Tibet, durchquert insgesamt 4 Länder, teilt sich in Kambodscha und mündet schließlich im Süden Vietnams in das Südchinesische Meer. In der Nähe Ho-Chi-Minhs teilt sich der Fluss in zahlreiche Flussarme, die zusammen das Mekong-Delta bilden.

    Das gesamte Delta wird von zahlreichen Wasserkanälen durchzogen, so dass es kaum feste Straßen gibt. Eine Bootsfahrt bietet die beste Möglichkeit, um das Leben am Mekong kennenzulernen. So sehen Sie die vielen Reisfelder, Obstplantagen und die typischen Schwimmenden Märkte.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    vietnam mekong boot berge und meer
    vietnam flotte berge und meer
    vietnam gruppe boot berge und meer
    vietnam kinder berge und meer
    vietnam laden berge und meer
    vietnam vietnamese berge und meer
      1 / 6  

    Welche Währung & Zahlungsmittel kann man in Vietnam benutzen?

    Als offizielle Währung wird der vietnamesische Dong (VND) verwendet. In größeren Städten wird teilweise auch der US-Dollar angenommen, meist jedoch zu unvorteilhaften Wechselkursen. In fast allen Städten können Sie aber auch problemlos mit Kreditkarte bezahlen und auch Geld abheben, allerdings oft nur bis 2 Mio. VND, umgerechnet sind das ca. 75 €.

    Welche Elektrizität/Stromspannung gibt es in Vietnam?

    Die Netzspannung in Vietnam beträgt 110/220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hz. Es werden Steckdosen Typ A, C und D verwendet, was bedeutet, dass Sie einen Reise-Adapter auf Ihrer Vietnam-Reise benötigen werden.

    Welche Sprache wird in Vietnam gesprochen?

    Die Amtssprache ist Vietnamesisch und wird von ca. 84 Mio. Menschen als Muttersprache gesprochen. Viele ausgewanderte Vietnamesen verwenden heute noch Vietnamesisch als Muttersprache. Allein in Deutschland gibt es etwa 100.000 Muttersprachler.

    Vergleichbar mit anderen Sprachen gibt es im Vietnamesischen auch verschiedene Dialekte. Die 3 Hauptdialekte sind der Hanoi-Dialekt (Nordvietnamesischer Dialekt), der Hue-Dialekt (Zentralvietnamesischer Dialekt) und der Saigon-Dialekt (Südvietnamesischer Dialekt). Die jeweiligen Sprecher können aber die jeweils anderen Dialekte verstehen und problemlos kommunizieren, da sich auch die Grammatik nicht unterscheidet.

    Vietnam, Schriftzeichen

    Welche Religionen gibt es in Vietnam?

    vietnam religion berge und meer

    Die bedeutendste Religion ist der Buddhismus. Der heute vorherrschende Mahayana-Buddhismus kam im 2. Jahrhundert über China, Kambodscha und Champa nach Vietnam und war die erste fremde Religion, die in Vietnam Fuß fasste. Neben der Mahayana als bedeutendste Schule gibt es auch Anhänger des Theravada, des Zen-Buddhismus und des Hoa Hao.

    Die nach der Anhängerzahl zweitwichtigste Religion ist der Katholizismus. Er kam mit französischen, spanischen und portugiesischen Missionaren ab dem 17. Jahrhundert ins Land. Heute existieren in Vietnam etwa 6.000 Kirchen, und etwa 7 % der Bevölkerung bekennen sich zum katholischen Glauben. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gibt es auch kleinere Gruppen an Protestanten.

    Weitere Religionsgruppen sind z. B. die Anhänger des Cao Dai ("Großer Palast") oder die Muslime, welche hauptsächlich in den zentralen Bergregionen Vietnams zu finden sind.

    Welche Feste & Bräuche gibt es in Vietnam?

    In Vietnam werden pro Jahr über 20 traditionelle und religiöse Feste gefeiert, dabei ist das chinesische Neujahrsfest das wichtigste Fest des Jahres. Viele im Ausland lebende Vietnamesen kommen für dieses Fest zurück in die Heimat, wo auch alle Geschäfte und Restaurants für mehrere Tage geschlossen bleiben. Der Tradition und dem Volksglauben nach muss das neue Jahr in einem frisch geputzten Haus und mit neuer Kleidung begangen werden.

    Ein weiteres wichtiges Fest ist Trang Nguyen, der "Tag der wandernden Seelen", welches in der Regel in den August fällt.

    An Trung Thu, dem Mittelherbstfest, werden Drachentänze aufgeführt, der runde Mond bewundert und spezielle Kuchen gegessen. Weihnachten ist seit neuestem ein allgemeiner Feiertag, er wird aber nur von der christlichen Minderheit richtig gefeiert.

    Welche Speisen & Getränke sind für Vietnam bekannt?

    Ein typisches vietnamesisches Gericht ist die Frühlingsrolle. Sie kann roh, gebraten oder frittiert gegessen werden. Sie ist mit regional und saisonal unterschiedlichen Zutaten gefüllt, von scharf bis süß kann alles dabei sein. Weitere typisch vietnamesische Gerichte sind verschiedene Arten von Suppen. Sie werden mit Gemüse, Fleisch, Fisch oder Eiern zubereitet und können den ganzen Tag über, auch zum Frühstück, verzehrt werden. Das Gemüse ist dabei oft noch bissfest, sodass die Vitamine nicht verloren gehen.


    Rezept für Vietnamesische Frühlingsrollen
    Zutaten 4 für Portionen:
    • 8 Blätter Reispapier (ca. 20 cm Durchmesser)
    • 30 g getrocknete Glasnudeln
    • 1 TL Chiliöl
    • 3 EL kleine Sprossen
    • 1 EL getrocknete Mu-Err-Pilze
    • 100 g Krabben oder Flusskrebse
    • 8 Blätter Basilikum
    • Thaiöl oder Pflanzenfett

    Zubereitung:
    Zunächst werden die Pilze eingeweicht, vorgekocht, geputzt und klein geschnitten. Die Glasnudeln werden ebenfalls eingeweicht, kurz aufgekocht, dann kürzer geschnitten und mit dem Chiliöl vermischt. Waschen Sie danach die Sprossen und die Krabben oder Flusskrebse und trocknen Sie sie gut. Danach legen Sie ein Blatt Reispapier zwischen zwei feuchte Küchenhandtücher. Drücken Sie diese nun aneinander. Sobald das Reispapier weich ist (nach ca. 30 Sekunden) können Sie in die Mitte ein paar der Glasnudeln und außerdem einige Sprossen, Krabben, Mu-Err-Pilze und 2 Blätter Basilikum legen. Anschließend das Reisblatt von unten nach oben und an den Seiten einschlagen und ein Röllchen formen.

    Wenn Sie alle Röllchen fertig gerollt haben, geben Sie Öl oder Pflanzenfett in einen Topf und erhitzen es. Die Röllchen einzeln vorsichtig in das Fett gleiten lassen und knusprig frittieren. Danach können Sie sie auf Küchenpapier abtropfen lassen. In Vietnam ist es auch üblich, die Rollen nicht knusprig zu braten, sondern nur zu garen. Das ist Ihnen überlassen. Zum Schluss servieren Sie die fertigen vietnamesischen Frühlingsrollen mit einem Dip aus Fischsoße, Sojasoße, Chili oder Knoblauch.

    Guten Appetit!

    vietnam essen berge und meer

    Das Lieblingsgetränk der meisten Vietnamesen ist Tee, der immer und überall erhältlich ist. Gästen wird traditionell meist grüner Tee gereicht. Es ist unhöflich, nicht mindestens einen Schluck zu trinken. In Restaurants bekommt man grünen Tee meist gratis, andere Teesorten müssen jedoch bezahlt werden. Normales Mineralwasser spielt dagegen nur eine kleine Rolle in der vietnamesischen Getränkekultur. Beliebte Getränke sind auch diverse Softgetränke, Fruchtsäfte und Fruchtshakes (Früchte, Eis, Wasser, Milch). Auch Kaffee wird häufig konsumiert, zwar in kleinen Mengen, aber dafür sehr stark. Vietnamesischer Kaffee wächst vorwiegend im zentralen Hochland.

    vietnam huhn berge und meer
    vietnam gedeck berge und meer

    Was sollte man vor der Vietnam-Reise beachten?

    Wie lange dauert die Anreise?

    Die reine Flugdauer von Deutschland nach Hanoi beträgt ca. 11 Stunden und nach Ho-Chi-Minh-Stadt 11.5 Stunden, allerdings müssen Sie oftmals mit einem Zwischenstopp, z. B. in Bangkok, rechnen. Dadurch verlängert sich die Reisezeit im Schnitt auf 14 bis 15 Stunden.

    Welche Kleidung trägt man in Vietnam?

    Frauen tragen in der Regel Kleidung, die den Körper von den Schultern bis zu den Füßen bedeckt. Das Nationalkleid der Frauen ist das sogenannte Ao dai. Es besteht aus einem knöchellangen Seidenkleid, das auf beiden Seiten bis über die Hüfte eingeschlitzt ist. Darunter wird eine weitgeschnittene, weiße Seidenhose getragen. Es wird oft von weiblichem Hotelpersonal oder als Schuluniform getragen.

    Das Wahrzeichen Vietnams ist sicherlich der flache, kegelförmige Hut, der von fast der gesamten Landbevölkerung getragen wird. Die Hüte werden aus Palmenblättern hergestellt und gelten eher als weibliches Kleidungsstück. In der Stadt Hue gibt es eine Sonderform der Kegel-Hüte, die sogenannten Gedichthüte, bei denen in die Unterseite Bilder und Gedichte gemalt sind.

    Da die Luftfeuchtigkeit ganzjährig sehr hoch ist, ist eine atmungsaktive und gut waschbare Sommerbekleidung zu empfehlen. Von Ende Oktober an bis Januar ist es sehr frisch und regnerisch, deswegen werden zusätzlich auch Pullover bzw. Jacken benötigt. Gute Sonnenbrillen und Regenschutz sind das ganze Jahr über notwendig. Frauen sind in der Regel von den Schultern bis zu den Füßen bedeckt.

    Wie sind die Öffnungszeiten der Geschäfte in Vietnam?

    In der Regel sind die Geschäfte von 7.00 oder 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Kleinere Läden haben sogar bis spät in die Nacht geöffnet.

    Gibt es ein Rauchverbot in Vietnam?

    Seit 01.01.2010 gilt ein absolutes Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen. In Restaurants müssen Raucher in einem abgetrennten Bereich essen.

    Welche Souvenirs aus Vietnam sind besonders gern gesehen?

    Da in Vietnam die Handarbeit noch sehr wichtig ist, ist alles Handgefertigte, wie z. B. Gemälde, Seidenmalereien oder Stickereien, ein schönes Mitbringsel. Auch die bekannten Strohhüte sind als Souvenir gern gesehen.

    Zahlt man in Vietnam Trinkgelder?

    Trinkgelder sind in Vietnam eher unüblich. Selten ist eine kleine Gebühr in den zu zahlenden Preis eingerechnet.

    Benötige ich für meine Reise ein Visum?

    Die einfache Einreise nach Vietnam ist für deutsche Staatsbürger bei einem Aufenthalt von maximal 15 Tagen visumfrei möglich. Für zweimalige Einreisen, sowie Aufenthaltsdauern, die 15 Tage überschreiten, besteht Visumpflicht. Das Visum muss vor der Reise bei der vietnamesischen Botschaft oder über eine Visum-Zentrale beantragt werden.


    Unsere Reiseleiter vor Ort

    Herr Ngo Quang Thang

    Herr Thang ist deutschsprachiger Reiseleiter aus Danang. Er begleitet seit über 4 Jahren Gäste durch ganz Vietnam. Geboren in Zentral-Vietnam, zog es ihn früh nach Deutschland, wo er für 6 Jahre in München wohnte und studierte. Doch die Liebe zu seiner Heimat brachte ihn zurück nach Vietnam, wo er jetzt die schönsten Seiten seines Landes zeigt. Wenn er nicht gerade deutsche Touristen von der Schönheit Vietnams überzeugt, bereist er gerne selbst das Land.

    Herr Nguyen Quang Tuyen

    Herr Tuyen wurde 1958 in Nord-Vietnam geboren. 6 Jahre studierte und arbeitete er in Deutschland, bevor er nach Vietnam zurückkehrte und seine Leidenschaft als Reiseleiter entdeckte. Mittlerweile führt er seit über 10 Jahren unsere Gäste durch sein Heimatland. Durch seinen großen Erfahrungsschatz, sein Interesse für die vietnamesische Kultur und seinen Enthusiasmus lernen Sie die Besonderheiten Vietnams kennen, die Sie in keinem Reiseführer finden.

    Herr Pham Duy Kien

    Herr Kien wurde 1950 in Hanoi geboren und ist studierter Germanist. Vor seiner Reiseleitertätigkeit arbeitete er u. a. 3 Jahre als Deutschlehrer und 13 Jahre als Dolmetscher, Redakteur und Verleger. Seit 1987 führt er inzwischen Reisegruppen durch sein Heimatland. Aufgrund seiner langjährigen Reiseleiter-Erfahrung hat er umfassende Vietnam- & Menschen-kenntnis. Kien zeigt Ihnen die tollsten Seiten Vietnams und bringt Sie in Kontakt mit Einheimischen.

    Herr Chu Van Yen

    Herr Yen wurde 1948 geboren und ist bei unseren Gästen besonders wegen seines Humors sehr beliebt. Da er über 10 Jahre in Deutschland arbeitete und seit über 15 Jahren als Reiseleiter tätig ist, verfügt über einen großen Wortschatz, ist redegewandt und versteht es, auf Wünsche einzugehen. Er liebt es, Ihnen die Kultur, Geschichte & Traditionen näher zubringen. Yens Motto lautet: "Nicht nur mit dem Kopf arbeiten, sondern auch mit Herz und Liebenswürdigkeit".

    Expertentipps von Berge & Meer-Mitarbeitern

    Ramona Burbach - Leiterin Online-Vertrieb

    Vietnam & Kambodscha

    Südostasien hat mich schon immer fasziniert. Auf einer Erlebnisreise durch Vietnam und Kambodscha kann man noch ein bisschen tiefer in die Kultur der Länder eintauchen als auf einer "normalen" Rundreise. Während einer Fahrradtour in Cai Be in der Nähe von Saigon, dem wirtschaftlichen Zentrums Vietnams, haben wir zum Beispiel gleich drei Mal den Mekong-Fluss mit der Fähre überquert und waren mittendrin im täglichen Geschehen: Die Bauern hatten gerade Körbe voller Rambutan geerntet und boten uns die Litschi ähnlichen Früchte zum Probieren an. Köstlich süß!

    Mit am besten gefallen hat mir die bunte Küstenstadt Hoi An. Die kleinen Gassen mit den vielen Lampions, die abends in allen Farben leuchten - der Ausflug ans Südchinesische Meer hat sich da schon gelohnt! Zum Essen kann ich das "The Cargo Club" in der Altstadt empfehlen: Es gibt leckere vietnamesische Gerichte und von der Dachterrasse aus schaut man direkt auf den Thu Bon Fluss.

     
     vietnam kambodscha berge und meer
    vietnam vietnam berge und meer
    vietnam vietnam berge und meer
    vietnam vietnam berge und meer
    vietnam  berge und meer
      1 / 5  

    Reiseberichte unserer Kunden

    Vietnam, Chronist

    Vietnam & Kambodscha

    Januar 2019

    Faszination Indochina hautnah - Verfolgen Sie die Erlebnisse unseres Chronisten durch Vietnam & Kambodscha. Die Felsformationen in der Halong-Bucht oder die Tempelanlagen von Angkor.

     
    Vietnam, Chronisten

    Vietnam & Kambodscha

    Januar 2017

    Machen Sie sich auf ins Land des Drachen und besuchen Sie die Trendmetropole Ho-Chi-Minh-Stadt, entdecken Sie reizvolle Felsformationen in der Halong-Bucht und mystische Tempelanlagen.

     
    vietnam lg bild chronist berge und meer

    Vietnam Rundreise

    März - April 2016

    Vielfältige Landschaften vom Norden bis in den Süden, traumhafte Buchten und Küstenregionen sowie sattgrüne Hochländer und lebhafte Metropolen machen eine Reise durch das Land zu einem unvergesslichen Erlebnis.

     
    vietnam foto chronistin berge und meer

    Vietnam & Kambodscha

    Januar - Februar 2015

    Erleben Sie Vietnam & Kambodscha, 2 Länder im Wandel der Zeit. Architektonische Vielfalt und ein Hauch der Moderne machen diese Reise zu etwas Besonderem.