Portugal - Reisetipps & Informationen

Portugal - Lissabon

Portugal - das Land der Seefahrer und Entdecker - überzeugt durch eine spannende Mischung aus Natur und Kultur. Neben vielen architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten ist Portugal vor allem für seine kilometerlangen Küsten, idyllischen Strände und abgelegenen Klippen bekannt. Mit 3.000 Sonnenstunden pro Jahr stellt es das perfekte Reiseziel für Badeurlauber dar, beispielsweise um die faszinierenden Steinbögen, Grotten und Höhlen der "Ponte da Piedade" an der Algarve zu entdecken. Daneben laden gastfreundliche, hilfsbereite und lebensfrohe Menschen zum Besuch vieler Städte ein. Lissabon gilt als eine der charismatischsten und lebhaftesten Städte Europas. Auch Porto gilt nicht zuletzt aufgrund seines Altstadtviertels "Ribeira" als eines der beliebtesten Reiseziele in Westeuropa.


Reiseangebote

Standort-Rundreise ab/an Porto mit Aufenthalt im Hotel Axis Vermar
  • 8-tägig inkl. Flug
  • 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension
  • Inkl. umfangreiches Ausflugsprogramm
Termine: Okt 2023
p.P. ab
1.349 €
Rundreise von Ponta Delgada bis Funchal
  • 12-tägig inkl. Flug
  • 4-Sterne-Hotels inkl. Frühstück
  • Inkl. 3 geführte Wanderungen
Termine: Nov 2023
p.P. ab
1.449 €

Inhaltsverzeichnis

    küste albufeira, portugal

    Warum Portugal? 10 Highlights, die das Land so besonders machen

    • Kulturhauptstadt Lissabon
    • Altstadtviertel und UNESCO-Kulturerbe "Ribeira" in Porto
    • "Bom Jesus do Monte" in Braga, dem "Rom Portugals"
    • "Palácio Nacional da Pena" in Sintra, eines der sieben Wunder von Portugal
    • "Quinta da Regaleira" in Sintra, eine der schönsten Parkanlagen Europas
    • "Ponta da Piedade", eine der schönsten Felsformationen der Algarve
    • Küstenort Albufeira mit traumhaften Stränden
    • Paradies für Surfer
    • Fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte
    • Ideal für Weinliebhaber - neben der Vielfalt an Rebsorten ist Portugal auch Ursprungsland des Portweins
     
    lissabon, portugal
    Kulturhauptstadt Lissabon
    altstadtviertel ribeira in porto, portugal
    Altstadtviertel von Porto
    bom jesus do monte in braga, portugal
    Bom Jesus do Monte
    nationalpalast sintra, portugal
    Palácio Nacional da Pena
    quinta da regaleira in sintra, portugal
    Quinta da Regaleira
    strand praia camilo an der ponte da piedade in lagos
    Ponta da Piedade
    strand albufeira, portugal
    Traumhafte Strände in Albufeira
    riesenwellen von nazare, portugal
    Riesenwellen von Nazaré
    Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten
    portwein und ausblick auf die altstadt porto, portugal
    Ursprungsland des Portweins
      1 / 10  
    Castelo de São Jorge, Lissabon

    Steckbrief - Was muss man über Portugal wissen?

    Hauptstadt
    Lissabon

    Staatsform
    Parlamentarische Republik

    Fläche
    92.212 km²

    Bevölkerung
    10.6 Millionen

    Sprache
    Portugiesisch

    Währung
    Euro (€)

    Religionen
    Römisch-Katholisch

    Stromnetz
    230 V/50 Hz

    Telefonvorwahl
    +351

    Zeitzone
    UTC +/- 0
    UTC +1 (März bis Oktober)

    Domainendung
    .pt

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern


    Geographie

    Portugal liegt auf der iberischen Halbinsel im Südwesten Europas. Im Norden und Osten grenzt das Land an Spanien, im Süden und Westen an den Atlantischen Ozean. 

    Portugal hat sieben Regionen. Der Norden teilt sich in zwei Landschaften, die Provinz Minho (der "grüne Garten") und die Region Trás-os-Montes ("Hinter den Bergen"). Das Zentrum bildet mit seiner Hauptstadt Lissabon das Herz von Portugal. Der Süden teilt sich in die Regionen Alentejo und Algarve und ist für sein warmes Klima bekannt. Ferner schließt das Land die Inselgruppe Madeira sowie die Azoren mit ein.

    Portugal - Wann ist die beste Reisezeit?

    Portugal erfreut sich durch gemäßigt-maritime Temperaturen und die unterschiedlichen Klima-Regionen als ein ganzjähriges Reiseziel. Der Frühling und Herbst bieten mit Temperaturen von 18 °C - 25 °C beste Voraussetzungen zum Wandern, Radfahren und die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten anzuschauen, die Portugal zu bieten hat. Im Winter ist das Gebirge "Serra da Estrela" im Nordosten Portugals ein beliebtes Reiseziel bei Skifahrern und Wintersportlern. Juli und August gelten als die wärmsten Monate und eignen sich mit Temperaturen um die 30 °C besonders für einen Badeurlaub an der Küste der Algarve, Madeira oder den Azoren


    Wie ist das Klima & Wetter in Portugal?

    Klimadiagramme Portugal

    LissabonJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.15
    1619222527282826221515
    Min.
    891113161718171511913
    Sonnenstunden4.55789.51011.5119754.5
    Regentage1111886311481010
    Wassertemperatur in °C141414151617181919181615

    AlgarveJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.161718202225292927231917
    Min.
    88910131618181714119
    Sonnenstunden6688101112119765
    Regentage895631012678
    Wassertemperatur in °C151515161718192020191716
    MadeiraJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Max.191920202122242626242220
    Min.
    131313131517181919181614
    Sonnenstunden556675787655
    Regentage897532013689
    Wassertemperatur in °C181717171820212223222019

    Welche sehenswerten Städte gibt es in Portugal?

    Lissabon

    Lissabon - die Hauptstadt Portugals - ist nicht nur das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Portugals, sondern auch eine der charismatischsten und lebhaftesten Städte Europas. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit gilt sie als eine der beliebtesten Städte der Welt. Egal ob Städtereise, Kulturreise, Familienurlaub oder Badeurlaub. Lissabon eignet sich als Reiseziel für alle Altersgruppen und Touristen jeder Art. Die Stadt befindet sich unweit wunderschöner Küsten, paradiesischen Sandstränden, vielfältigen Naturlandschaften und verfügt über eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten.

    Die Burg "Castelo de São Jorge" im Stadtteil Alfama, welche durch ein Erdbeben im Jahre 1755 vollständig zerstört wurde und anschließend auf den Ruinen einer Festung aus dem 5. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde, bietet als höchster Punkt der Stadt einen unvergesslichen Ausblick über Lissabon. Spazieren Sie durch die Mauerlandschaften, erkunden Sie den Königspalast und machen Sie im Museum eine Reise in die Vergangenheit, in der Sie die Ausgrabungen und den Wiederaufbau der Festung nacherleben können. Ein weiteres Highlight stellt zudem der Besuch des "Torre de Ulisses" dar, in dem über eine Camera Obscura das Spiegelbild von Lissabon zu sehen ist.


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern

    Der "Torre de Belém", eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons, steht am Ufer des Flusses Tejo und zählt seit 1983 zu den UNESCO-Weltkulturerben. Ursprünglich diente der Turm dazu, die Hafeneinfahrt zu beschützen. Heutzutage stellt er mit seinen dekorativen Fassaden, königlichen Symbolen und architektonischen Elementen des 16. Jahrhunderts eine beliebte Touristenattraktion dar. Der Turm besteht aus vier Etagen, in denen Sie unter anderem den Königssaal und dessen Loggia mit kunstvollen Bögen bewundern können. Ganz oben befindet sich zudem eine Aussichtsplattform, von der aus Sie freie Sicht über Belém, Lissabon und den Fluss Tejo haben.

    Im Stadtteil Belém befindet sich außerdem eines der bedeutendsten und prächtigsten Bauwerke Portugals, das "Mosteiro dos Jerónimus". Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert erbaut und 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In der Kirche des Klosters befinden sich noch heute die Grabmäler zahlreicher portugiesischer Könige und Dichter. Auch der damalige Graf von Vidigueira, Seefahrer und Entdecker Vasco da Gama liegt hier begraben.

    Neben einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ist Belém zudem die Heimat der traditionellen und berühmten "Pastel de Nata" (auch "Pastel de Belém" genannt). In der Bäckerei Fábrica Pastéis de Belém werden die köstlichen Puddingtörtchen schon seit über 150 Jahren nach einem streng geheimen Rezept zubereitet.


    castelo de sao jorge in lissabon
    Castelo de São Jorge
    torre de belem in lissabon
    Torre de Belém
    mosteiro dos jeronimos in lissabon
    Mosteiro dos Jerónimos
    pastel de nata, portugal
    Pastel de Nata

    Porto

    Altstadtviertel Porto, Portugal

    Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte des Landes, sondern gehört neben Lissabon auch zu einem der beliebtesten Reiseziele in Westeuropa. Die Stadt überzeugt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten, bezaubernden Landschaften und herrlichen Stränden. Daneben ist Porto für seinen Portwein berühmt, der entlang des Flusses Douro in großen Kellern reift.

    Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Porto ist das Altstadtviertel "Ribeira", welches 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit seinen engen Gassen, Steintreppen und alten Gebäuden versprüht es ein mittelalterliches Flair. Den Mittelpunkt stellt der "Cais da Ribeira" dar, der aufgrund vieler Cafés, Restaurants und Bars ein beliebter Anziehungspunkt ist. 

    Zur Ribeira zählt außerdem die Brücke "Ponte Luís", von der aus Sie einen atemberaubenden Blick über Porto genießen können. Zudem verbindet diese architektonische Sehenswürdigkeit das Altstadtviertel mit "Vila Nova de Gaia", dem Zentrum der Portweinproduktion. Hier befinden sich nicht nur Portweinkeller, sondern auch die berühmten Portweinboote ("barcos rabelos").


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern

    Neben der Altstadt zählt auch die Kathedrale von Porto, die "Sé do Porto", seit 1996 zu den Weltkulturerben der UNESCO. Sie liegt zusammen mit dem Palast des Bischofs auf dem "Pena Ventos", einem Hügel der Altstadt und zählt zu den wichtigsten katholischen Kirchen der iberischen Halbinsel.

    Weitere Besuchermagnete sind die Barockkirche "Igreja dos Clérigos" mit Portos Wahrzeichen, dem "Torre dos Clérigos", der Platz der Freiheit "Praca da Liberdade", über den das Denkmal von Dom Pedro IV wacht und der Bahnhof "São Bento", dessen Wände mit tausenden Wandfliesen (Azulejos) verziert sind.


    kathedrale von porto, portugal
    Sé do Porto
    Denkmal von Dom Pedro IV am Praca da Liberdade, Portugal
    Denkmal von Dom Pedro IV
    portweinboote in porto, portugal
    Barco Rabelo
    altstadtviertel ribeira in porto, portugal
    Ponte Luís im Altstadtviertel

    Braga

    braga, portugal

    Braga, auch "das Rom Portugals" genannt, liegt in der Minho-Provinz im Norden und ist nicht nur eine der ältesten Städte Portugals, sondern auch eines der wichtigsten religiösen Zentren des Landes. Die Stadt ist vor allem für ihre barocken Kirchen, Bauten aus dem 18. Jahrhundert, wunderschönen Parkanlagen und Gärten bekannt.

    Die Kathedrale von Braga ("Sé de Braga") wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist das wichtigste Denkmal der Stadt. Besonders sehenswert ist das Südportal, auch "Sonnenportal" genannt, sowie die Schatzkammer und die Königskapelle, in der einige berühmte Persönlichkeiten Portugals begraben liegen. In der Nähe der Kathedrale befindet sich zudem der Santa Bárbara Garten ("Jardim de Santa Bárbara"), welcher zu den schönsten Gartenanlagen Portugals gehört.

    Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die im 19. Jahrhundert erbaute Wallfahrtskirche "Bom Jesus do Monte". Das portugiesische Heiligtum liegt auf dem Hügel "Monte Espinho", umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft und stellt ein beliebtes Ziel für Touristen und Pilger dar. Ein besonderes Highlight sind die barocken Treppenanlagen, die in verschiedene Abschnitte eingeteilt sind und die fünf Sinne der Menschen widerspiegeln sollen. Alternativ können Sie den Hügel auch mit der ältesten funktionsfähigen Wasserballastbahn der Welt bis zur Kirche hinauf fahren.

    Die Burg von Braga ("Castelo de Braga") ist ebenfalls ein beliebtes Ziel bei Reisenden. Obwohl sie im 20. Jahrhundert fast vollständig zerstört wurde, sind besonders der "Torre da Porta Nova" und der Turm des Heiligen Sebastians einen Besuch wert. Auf dem Gelände der Burg werden außerdem regelmäßig Kunstausstellungen veranstaltet.


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    kathedrale von braga, portugal
    Sé de Braga
    santa barbara garten in braga, portugal
    Jardim de Santa Bárbara
    bom jesus do monte in braga, portugal
    Bom Jesus do Monte
    bom jesus do monte in braga, portugal
    Barocke Treppenanlage

    Sintra

    stadt sintra, portugal

    Die portugiesische Kleinstadt Sintra liegt in den Bergen der "Serra de Sintra" und diente damals als Sommerresidenz der Könige. Heute gilt sie aufgrund von mittelalterlichen Schlössern, Palästen und Villen als beliebtes Reiseziel.

    Der Nationalpalast von Sintra ("Palácio Nacional de Sintra") ist das zentrale Bauwerk der Stadt und wird als dessen Wahrzeichen angesehen. Nehmen Sie an einer Führung durch den Palast teil, um einen Eindruck über die Geschichte Portugals und die verschiedenen Geschmäcker der hier lebenden Könige zu erhalten.

    Ein besonderes Highlight stellt außerdem der "Palácio da Pena" dar, der auch als eines der sieben Wunder von Portugal angesehen wird und zu den prunkvollsten Palästen der Welt gehört.

    Unweit des historischen Zentrums von Sintra befindet sich der Palast "Quinta da Regaleira", welcher von einer der schönsten Parkanlagen Europas umgeben ist und 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Inmitten des Parks befinden sich neben dem eindrucksvollen Palast auch Wasserfälle, Brücken, Statuen, versteckte Tunnel, Höhlen sowie Teiche und exotische Pflanzen.

    Auf Ihrer Reise durch Sintra sollten Sie auf jeden Fall im Café "Fabrica das Verdadeiras Queijadas da Sapa" vorbeischauen, welches für die berühmten Gebäcke "Queijadas" bekannt ist.

    Sehenswert ist zudem die Schlossruine "Castelo do Mouros", der "Palácio de Monserrate" und der "Palácio de Seteais".


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    nationalpalast von sintra, portugal
    Palácio Nacional de Sintra
    nationalpalast sintra, portugal
    Palácio de Pena
    quinta da regaleira in sintra, portugal
    Quinta da Regaleira
    castelo do mouros in sintra, portugal
    Castelo do Mouros

    Guimarães 

    guimaraes, portugal

    Guimarães wird auch als Geburtsort Portugals oder Wiege der Nation bezeichnet und gilt als eines der bedeutendsten historischen Reiseziele des Landes. Neben einer labyrinthartigen Altstadt, engen Gassen mit gepflasterten Straßen und einer mittelalterlichen Architektur, verfügt sie über eine Vielzahl an wichtigen Denkmälern und Gebäuden, weshalb sie 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

    Einer der beliebtesten Anlaufpunkte ist der Hauptplatz "Largo da Oliveira", auf dem sich neben Cafés und Restaurants einige der am besten erhaltenen Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden, wie zum Beispiel das Monument der Schlacht von Salado und eine der schönsten Klosterkirchen Portugals, die "Igreja de Nossa Senhora da Oliveira".

    Eindrucksvoll ist zudem die Burg von Guimarães ("Castelo de Guimarães"), die im 10. Jahrhundert auf dem Largo-Hügel erbaut wurde, um die Stadt zu beschützen. Geschichten zufolge wurde hier Portugals erster König geboren. Unweit der Burg befinden sich außerdem weitere wichtige Monumente, wie der Braganza-Palast und die Kirche "São Miguel do Castelo".

    Wenn Sie die Aussicht über Guimarães genießen möchten, sollten Sie unbedingt einen Ausflug auf den Berg "Penha" machen, den Sie auch mit einer Seilbahn hinauf fahren können.


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    Igreja de Nossa Senhora da Oliveira in guimaraes, portugal
    Igreja de Nossa Senhora da Oliveira
    Largo da Oliveira in guimaraes, portugal
    Largo da Oliveira
    burg von guimaraes, portugal
    Castelo de Guimarães
    Heiligtum des Penha in guimaraes, portugal
    Heiligtum des Penha

    Lagos

    lagos, portugal

    Lagos ist eine kleine Hafenstadt im Süden Portugals, die sich zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt hat. Sie blickt nicht nur auf eine interessante Geschichte zurück, sondern überzeugt auch mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Naturlandschaften und Stränden, die von vielen als die schönsten Strände an der Felsalgarve angesehen werden.

    Eine beliebte Anlaufstelle ist das Stadtzentrum, welches von einer Festungsmauer umgeben ist. Über ein riesiges Steintor, das "Arco de São Gonçalo", gelangen Sie in die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Kopfsteinpflasterstraßen.

    Außerhalb der Mauer steht die Festung "Ponta da Bandeira", die im 17. Jahrhundert erbaut und damals zur Verteidigung der Stadt diente. Über eine Zugbrücke gelangen Sie in dessen Innere, wo Sie eine Kapelle und gelegentlich auch eine Kunstausstellung erwarten. Daneben bietet die Festung einen Blick über Lagos. 

    Die "Ponta da Piedade", eine aus Kalksteinen geformte Küste, gehört zu einer der schönsten Felsformationen der Algarve. Machen Sie sich selbst auf den Weg, um die faszinierenden Steinbögen, Grotten und Höhlen zu erkunden oder genießen Sie ganz einfach eine Bootstour in den alten Fischerbooten entlang der Küste. 

    Sehenswert sind zudem die vielen Kirchen wie die "Igreja de Santo António", die "Igreja de Santa Maria" oder die "Igreja de São Sebastião" sowie die Burg "Castelo dos Governadores" oder Europas erster Sklavenmarkt, der "Mercado dos Escravos".


    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
    santa maria kirche in lagos, portugal
    Igreja de Santa Maria
    Forte da Ponta da Bandeira in lagos, portugal
    Ponta da Bandeira
    mauern der altstadt in lagos, portugal
    Festungsmauern der Altstadt
    strand praia camilo an der ponte da piedade in lagos
    Ponta da Piedade

    Wo liegen die schönsten Strände?

    Kilometerlange Küsten, weiße Sandstrände, traumhafte Buchten, beeindruckende Felsformationen und türkisfarbenes Wasser. Egal, ob Sie Strände nahe den Städten aufsuchen oder an den wunderschönen Küstenabschnitten der Algarve, auf Madeira oder den Azoren entspannen. Deren Vielfalt und Schönheit ist nahezu grenzenlos. Kein Wunder, dass Portugal als Paradies für Surfer und Badeurlauber angesehen wird. 


    Funchal

    Funchal ist die Hauptstadt der Insel Madeira und gehört zu den saubersten und sichersten Städten Europas. Ihren Namen, der übersetzt "Fenchel" bedeutet, erhielt sie während ihrer Entdeckung, als portugiesische Siedler die Unmengen an Fenchel sahen, die an den Küsten wuchsen. Noch heute wird das Fenchel-Gewürz für die berühmten Fenchel-Süßigkeiten (Rebuçados de Funcho) verwendet, die es auf der ganzen Insel zu kaufen gibt.

    Im Westen der Stadt befindet sich der "Praia Formosa", der größte öffentliche Strand von Madeira. Daneben verfügt Funchal über mehrere Badeanlagen, wie zum Beispiel das Strandbad "Barreirinha", das einen direkten Zugang zum Meer bietet.

    In Funchal gibt es jedoch noch viel mehr zu entdecken. Die Vielseitigkeit der Stadt und die Lebensfreude der Portugiesen bietet einen perfekten Mix aus Entspannung und Erlebnis. 

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    funchal küste, portugal
    strand in funchal, portugal
      1 / 2  

    Tavira

    Die kleine Küstenstadt blickt auf eine Vergangenheit zurück, die bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. reicht. Gezeichnet wird sie durch bezaubernde weiße Villen mit roten Pyramidendächern, enge Straßen aus Kopfsteinpflaster und architektonische Sehenswürdigkeiten. 

    Vor der Stadt befinden sich zwei Sandbänke, die von Tavira aus mit dem Boot zu erreichen sind. Hierzu gehört die Insel "Ilha de Tavira", dessen Strand zu den Schönsten in Südeuropa gilt. 

    Unweit befindet sich der "Praia do Barril", ein nahezu unendlich langer Sandstrand im Naturpark "Ria Formosa", auf dem sich auch ein Ankerfriedhof befindet, der an damalige Fischereiflotten erinnern soll.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    strand in tavira, portugal
    ankerfriedhof am praia do barril in tavira, portugal
      1 / 2  

    São Miguel

    São Miguel ist die größte Insel der Azoren und wird auch als "Grüne Insel" bezeichnet, da sie bei ihrer Besiedelung zum größten Teil von dichten Wäldern bedeckt war. Noch heute kommen ihr die vielen grünen Landschaften zugute, in denen neben Mais und Hülsenfrüchten auch Tabak, Wein, Tee und Früchte angebaut werden. Vor allem die Ananas ist aus São Miguel nicht mehr wegzudenken, die nahe der Hauptstadt Ponta Delgada auf riesigen Plantagen angebaut wird. 

    Zu den schönsten Stränden gehört der "Praia da Baixa d'Areia". Über eine Steintreppe gelangen Sie hinunter zu dem kleinen, von riesigen Schluchten umgebenen Sandstrand. Auch für viele Taucher stellt der Küstenabschnitt aufgrund seiner Unterwasserlandschaft ein beliebtes Ziel dar.

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    Kuestenlinie
    strandabschnitt baixa d'areia auf sao miguel, portugal
      1 / 2  

    Albufeira

    Albufeira hat sich im Laufe der Zeit von einem kleinen Fischerdorf zu einem der beliebtesten Reiseziele an der Algarve entwickelt. Der Ferienort überzeugt mit einer bemerkenswerten Anzahl an traumhaften Stränden, ausgezeichneten Temperaturen sowie Restaurants, Bars und einem aufregenden Nachtleben.

    Zu den schönsten Stränden zählen ohne Zweifel der "Praia da Galé", der "Praia do Castelo", der "Praia dos Salgados" sowie der "São Rafael Beach".

    Wir benötigen Ihre Zustimmung

    Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

    Einstellungen ändern
     
    strand albufeira, portugal
    küste albufeira, portugal
      1 / 2  

    Sie möchten die schönsten Strände Portugals entdecken?

    Für welche Speisen & Getränke ist Portugal bekannt?

    Die Portugiesen gehen gerne in Gesellschaft essen und legen viel Wert auf lokale und qualitativ hochwertige Zutaten. Eine traditionelle Mahlzeit besteht oftmals aus mehreren Vorspeisen, einer Suppe oder Eintopf, einem Hauptgang und einem süßen Dessert. Grundlage bilden meist Fleisch, Fisch und Schalentiere. Zu den Nationalgerichten zählt vor allem der Stockfisch (bacalhau) und Sardinen (sardinhas), die in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden. Nicht verpassen sollten Sie zudem die berühmten "Pastel de Nata", kleine Blätterteigteilchen mit einer Cremefüllung. Nach einer Mahlzeit darf auch ein Michkaffee (Galao) oder ein Espresso (Bica) nicht fehlen.

    Daneben ist Portugal bekannt für seine guten Weine. Weinliebhaber sollten auf jeden Fall einen Ausflug in das Douro-Tal im Norden machen, welches als ältestes Weinanbaugebiet der Welt und Ursprung des Portweins gilt. Entlang des Flusses erstrecken sich kilometerlange Weinberge, in denen kleine Dörfer, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zu entdecken sind. Außerdem befinden sich hier viele Weingüter, in denen Sie die verschiedenen Rebsorten genießen können, die Portugal zu bieten hat. 


     
    pastel de nata, portugal
    portwein und ausblick auf die altstadt porto, portugal
      1 / 3  

    Welche kulturellen Aspekte sind typisch für Portugal?

    fado saenger in portugal
    Fado - das Identitätssymbol des Landes
    seefahrer portugal
    Portugal - das Land der Seefahrer und Entdecker

    Der Fado ist eines der Identitätssymbole des Landes und wurde 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Übersetzt bedeutet Fado "Schicksal". Es wird davon ausgegangen, dass der Gesang auf die portugiesischen Seefahrer zurückgeht und erst im 19. Jahrhundert seinen Weg in die Gesellschaft fand, in der er heute tief verankert und gelebt wird. Heutzutage können Sie den gefühlvollen Klängen des Fado nicht nur in Lokalen oder auf Konzerten, sondern auch auf den Straßen Portugals zuhören. Sänger, die ihre Sehnsucht (Saudade) und ihren Weltschmerz zum Ausdruck bringen, werden traditionell von einer Gitarre begleitet.


    Portugal gilt als Land der Seefahrer und Entdecker. Es gibt wohl kaum eine Stadt, die sich nicht dieser glorreichen Vergangenheit widmet und in einem der Museen zum Ausdruck bringt. Als wohl bekannteste Persönlichkeiten gelten Ferdinand Magellan und Vasco da Gama, der nicht zuletzt durch seine Entdeckung des Seeweges nach Indien im Jahre 1498 als einer der größten Entdecker seiner Zeit angesehen wird. Noch heute können Sie das Seefahrerdenkmal "Padrão dos Descobrimentos" in Lissabon bewundern, von wo aus Vasco da Gama seine Reise nach Indien angetreten haben soll.

    Welche Ereignisse prägen die Geschichte Portugals?

    statue von vasco da gama, portugal

    1256: Lissabon wird Hauptstadt.

    1498: Vasco da Gama entdeckt den Seeweg nach Indien.

    1557: Portugal wird führende See- und Handelsmacht mit Kolonien in Südamerika, Afrika, Arabien, Indien und China.

    1668: Friedensvertrag mit Spanien. Portugal erlangt seine Unabhängigkeit zurück.

    1775: Erdbeben und Tsunami zerstören Lissabon und viele umliegende Städte, die in Folge dessen größtenteils wiederaufgebaut werden.

    1933: Verfassung zum Einparteienstaat (Estado Novo).

    1949: Portugal wird Gründungsmitglied der NATO.

    1955: Portugal tritt den Vereinten Nationen bei.

    1974: Ende der Diktatur (Nelkenrevolution). Portugal wird zur Demokratie.

    1976: Die ersten freien Wahlen finden statt.

    1986: Portugal tritt in die Europäische Gemeinschaft ein.

    1994: Lissabon wird europäische Kulturhauptstadt.

    2002: Portugal führt den Euro ein.


    christopher columbus statue

    Was sind die wichtigsten Feiertage in Portugal?

    flagge von portugal

    25. April: Tag der Freiheit (Dia da Liberdade)

    1. Mai: Tag der Arbeit (Dia do Trabalhador)

    10. Juni: Portugal-Tag (Dia de Portugal)

    5. Oktober: Errichtung der Republik (Implantação da República)

    1. Dezember: Wiederherstellung der Unabhängigkeit (Restauração da Independência)

    25. Dezember: Weihnachten (Natal)

    31. Dezember: Silvester (Véspera de Ano Novo)



    Welche Währungs- und Zahlungsmittel können in Portugal verwendet werden?

    Da Portugal zur Europäischen Union gehört, ist der Euro gängiges Zahlungsmittel. EC- oder Kreditkarten können problemlos verwendet werden. Die Akzeptanz von Visa und Mastercard sind besonders hoch. Trotzdem kann es in manchen Restaurants, Cafés und vor allem auf Märkten vorkommen, dass eine Barzahlung bevorzugt bzw. EC- oder Kreditkarte nicht akzeptiert werden. Aus diesem Grund sollten Sie immer etwas Bargeld mit sich führen.

    Als EU-Bürger entfällt zudem das Auslandseinsatzentgelt bei Kartenzahlung. Gebühren für einen Währungsumtausch fallen ebenfalls nicht an. Um dennoch mögliche Folgekosten zu vermeiden, sollten Sie sich bei Ihrer Bank vorab über Gebühren für das Geldabheben im Ausland informieren und Transaktionskosten ausländischer Banken berücksichtigen.


    Welche Sprache wird in Portugal gesprochen?

    In Portugal wird hauptsächlich Portugiesisch gesprochen. Mit einigen Einwohnern kann man sich auch gut auf Englisch, Französisch oder Kastilisch unterhalten. 

    Zusätzlich haben wir für Sie ein kleines Wörterbuch zusammengestellt, das Ihnen bei Ihrer nächsten Reise nach Portugal weiterhelfen wird.


    DeutschPortugiesisch
    Hallo

    Olá!

    Guten Tag

    Boa tarde!

    Auf Wiedersehen

    Adeus!

    Ja

    sim
    Neinnão
    Danke

    Obrigado! / Obrigada!

    Bitte!

    De nada

    Prost!

    Saúde!

    Entschuldigung

    Desculpe

    Wie viel kostet das? 

    Quanto custa isto?

    Wo ist der Strand? 

    Onde fica a praia?

    Hilfe

    Socorro!

    DeutschPortugiesisch

    Ich hätte gerne ... 

    Eu gostaria de ... / Eu quero ...
    Ich möchte zahlen!Eu quero pagar!
    EingangEntrada
    AusgangSaída
    1um
    2dois
    3três

    4quatro
    5cinco
    6seis
    7sete
    8oito
    9nove
    10dez

    Was ist vor einer Reise nach Portugal zu beachten?

    Umweltschutz Berge&Meer
    Weltkarte, Reisepass, Koffer, Flugzeug
    kompass, weltkarte
    Reisepass & Koffer

    Was ist bei der Einreise zu beachten?

    Eine Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit einem (vorläufigen) Reisepass, (vorläufigen) Personalausweis und einem (vorläufigen) Kinderreisepass möglich. Diese dürfen (mit Ausnahme des vorläufigen Personalausweises) seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.

    Was ist bei den Zollvorschriften zu beachten?

    Für Portugal gelten keine besonderen Zollvorschriften. Dennoch sollten Sie die üblichen Richtmengen für Genussmittel innerhalb der EU bei Ihrer Ein- und Ausreise beachten. 

    Wenn Sie Bargeld in Höhe von 10.000 Euro oder mehr mit sich führen, muss dieses vorab bei der zuständigen Zollbehörde angemeldet werden.

    Welche Impfungen sind für eine Reise nach Portugal notwendig?

    Grundsätzlich werden für eine Reise nach Portugal keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Gleiches gilt für Madeira und die Azoren. Sie sollten jedoch trotzdem darauf achten, dass bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß dem Robert-Koch-Institut auf dem aktuellen Stand sind. Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A und B empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten zudem gegen Meningokokken. 

    Sollten Sie ein Haustier mit sich führen, benötigt dieses eine Impfung gegen Tollwut, die auf dem EU-Heimtierausweis vermerkt sein muss.

    Wie viel Trinkgeld ist üblich für Portugal?

    In Restaurants, Cafés etc. ist ein Trinkgeld von 5 - 10 % des Rechnungsbetrages üblich. Dabei ist zu beachten, dass das Trinkgeld nicht auf die Rechnungssumme aufgeschlagen, sondern vor dem Verlassen des Lokals auf dem Tischen liegen gelassen wird. 

    Auch Reiseführer und Zimmermädchen freuen sich über ein kleines Trinkgeld. 

    Bei Taxifahrten wird in der Regel auf die nächsten vollen 50 Cent oder den nächsten vollen Eurobetrag aufgerundet. 

    Welche Literatur ist für eine Reise nach Portugal empfehlenswert?

    • Baedeker Reiseführer Portugal
    • DuMont Reise-Handbuch Portugal
    • Lonely Planet Reiseführer Portugal
    • MARCO POLO Reiseführer Portugal


    Alle Portugal-Reisen
    Alle Europa-Reisen
    Portugal-Badereisen

    Reiseberichte unserer Kunden

    Ihre Portugal-Chronistin:

    Portugal - Kombinationsreise 

    Unsere Chronistin nimmt Sie mit auf eine Reise nach Portugal. Gemeinsam entdecken Sie die Metropole Lissabon mit Stadtrundfahrt und vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem "Torre de Belém" oder dem Hieronymuskloster. Weiter geht es auf die Blumeninsel Madeira mit einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Besuch im Botanischen Garten und einer Rundfahrt zu den schönsten Orten der Insel.