- Startseite
- Reisethemen
- Urlaub am Bodensee - malerische Ufer und Berge im Hintergrund
Urlaub am Bodensee - malerische Ufer und Berge im Hintergrund

Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und die Schweiz grenzen an den Bodensee und verleihen ihm jeweils regionstypische Besonderheiten wie Lüftelmalereien in Arbon, moderne, avantgardistische Architektur in Bregenz und Romantik pur mit zwei Schlössern in Meersburg. Die wohl am besten erhaltene historische Altstadt und einen komplett von einer Kaimauer mit Löwenstatue umgebenen Hafen präsentiert Lindau. Zwischen den so bekannten und beliebten Orten pendeln die berühmten Bodenseefähren. Ein Affenfelsen mit freilaufenden Primaten können Sie in Salem besichtigen, eines der größten Vogelreservate finden Sie auf der Halbinsel Reichenau bei Konstanz. Sie können bei Ihrem Urlaub am Bodensee auch eine Tour rund um das gesamte Schwäbische Meer buchen, das so genannt wird, da der See mehrheitlich zu Baden-Württemberg gehört, und mit dem Fahrrad von Hotel zu Hotel weiterziehen.
Wir lieben den Bodensee: 5 Gründe für Ihren Urlaub am Bodensee
1. Egal ob Österreich, Deutschland oder die Schweiz: Wenn Sie am Bodensee Urlaub machen wollen, können Sie sich Ihr Lieblingsurlaubsland aussuchen.
2. Der Bodensee ist das perfekte Reiseziel für Aktivurlauber. Schaffen Sie es mit dem Fahrrad den See einmal zu umrunden?
3. Egal ob Konstanz, Friedrichshafen, Lindau oder Bregenz: Am Bodensee liegen wunderschöne Städte, die mit Ihrem besonderen Charme zum Verweilen einladen.
4. Am Bodensee finden Sie Sehenswürdigkeiten soweit das Auge reicht. Die Meersburg, das Schloss Salem und die Insel Mainau, warten darauf von Ihnen besichtigt zu werden.
5. Landschaftlich hat der Bodensee viel zu bieten: Malerische Uferpromenaden, eine tolle Bergkulisse und zahlreiche Weinreben.

Beim Urlaub am Bodensee idyllische Seeorte entdecken
Bei Ihrer Reise mit dem Fahrrad können Sie viele der romantischen Seeorte wie Überlingen, Meersburg oder Romanshorn in der Schweiz entdecken. Sie fahren in der Ebene, haben aber gleichzeitig einen fantastischen Ausblick auf das Allgäu, den Bregenzer Wald und das Rätikon. Sie kehren in traditionelle Restaurants ein mit Rösti und Eglifilet in der Schweiz, Tafelspitz und Backspätzle-Suppe in Österreich sowie Maultaschen und Käsespätzle in Deutschland. Nehmen Sie im Sommer ein kühles Bad in den Seefreibädern von Konstanz oder Überlingen, flanieren Sie über die Seepromenade von Bregenz und bewundern Sie den zumeist monumentalen Bühnenaufbau der Seebühne. Auch für einen kurzen Segeltörn ist Bregenz ein idealer Ausgangspunkt. In Friedrichshafen können Sie das Zeppelin-Museum besuchen. Eine Fahrt mit dem Luftschiff über dem See mit seinem ganz eigenen Klima ist nicht unbedingt günstig, aber mit Sicherheit unvergesslich. Die Altstadt von Meersburg besticht mit viel Fachwerk und jeweils einem unteren und einem oberen Schloss. Bekanntester Gast war die deutsche Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, berühmt geworden durch ihr Werk "Die Judenbuche".
