- Startseite
- Reisethemen
- Atlantik-Kreuzfahrt mit der Transocean Richtung Kanaren
Atlantik-Kreuzfahrt mit der Transocean Richtung Kanaren
Ein gelungener Mix aus Badeurlaub und Städtereise erwartet Sie bei Ihrer Tour von den Niederlanden bis zu den Kanaren. Mit dem Bus reisen Sie an, bevor Sie in Amsterdam Ihre Atlantik-Kreuzfahrt mit der Transocean beginnen. Ihr Urlaubstörn führt Sie zu den Inselerlebnissen des ewigen Frühlings und der Blumen mit erholsamen Tagen am Sonnendeck der MS Columbus. Über den Ärmelkanal fahren Sie an den aufregenden Häfen Londons und Lissabons zum Landgang ein.
Die Kanaren und Madeira rufen: Atlantik-Kreuzfahrt mit der Transocean zum blumigen Inselzauber
Mit dem Bus erreichen Sie die niederländische Hauptstadt Amsterdam, bevor Sie an Bord der MS Columbus Ihre Atlantik-Kreuzfahrt mit der Transocean beginnen. Nach drei erholsamen Tagen auf See haben Sie bereits Ihr erstes Ziel Gibraltar, an der Südspitze der Iberischen Halbinsel gelegen, erreicht. Danach nehmen Sie Kurs auf die Kanarischen Inseln an der nordwestlichen Küste vor Afrika, beliebt wegen ihrer vulkanreichen Szenerie und den langen schwarz-weißen Sandstränden. Ihr erstes Badeziel liegt bei Las Palmas auf Gran Canaria. Playa de las Canteras ist der beliebteste Strand, der sich über 3.200m pulvrig-warm an der Strandpromenade über kleine Buchten hinwegzieht. Am südlichen Ende können sich Surfer austoben, während andere Urlauber in den vielen Cafés und Restaurants kleine Häppchen und Drinks genießen. Kulturinteressierte zieht es derweil in das Museo Canario mit einer großen Sammlung aus altkanarischen Funden des Eilandes. Sie verweilen noch auf Cran Canaria ein wenig und nehmen dann Kurs auf den Hafen von Lanzarote, Arrecife. Dort fallen Ihnen zuerst die bunten Fischerboote als schöner Kontrast zu den blau-weißen Häusern ins Auge. Der Boulevard von Charco - kleine Pfütze - erwacht abends zum Leben, wenn die zahlreichen Bars und Restaurants ihre Türen öffnen. Die Hauptkirche der Stadt, Iglesia de San Ginés, finden Sie derweil verwinkelt im Viertel zwischen El Charco de San Ginés und der Calle León y Castillo. Das Innere ist wegen der eindrucksvollen Holzdecke im Mudéjarstil sehenswert. Schwarze Säulen aus Lavastein und wohl geformte Rundbögen vervollständigen die Basilika. Auch die letzte und größte der Kanareninseln, Teneriffa, hat Ihren Reiz: In der Weite liegt der Vulkan Mount Teide im gleichnamigen Nationalpark, der zu herrlichen Wanderungen einlädt. Wenn Sie die richtige Zeit treffen, ist das Karnevalstreiben in der Hauptstadt Santa Cruz ein sehenswertes, traditionelles Schauspiel unter den gastfreundlichen Spaniern und Inselbewohnern.
Portugal und England mit ihren Hauptmetropolen per Schiff entdecken
Die Kanaren müssen Sie nicht schweren Herzens verlassen, denn schon bald nehmen Sie Kurs Richtung Norden und entdecken Portugals Blumeninsel Madeira. Die grüne Perle im Atlantik ist nicht nur für Naturliebhaber wegen der steilen Täler, Lorbeerwälder, Berggipfel und Levada-Kanäle eindrucksvoll. Gerade in Fuchal, Ihrem Stopp auf Madeira, finden Sie Abwechslung beim Sport und den historische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der alten Kathedrale aus dem 16.Jh., die mit ihrem gotisch-romanischen Stilmix fasziniert und heute ein Kunstmuseum beherbergt. Strand und Spas wiederum bieten entspannte Wellness-Badekultur. Nach diesem schönen Eilanderlebnis und einem darauffolgenden Tag auf See tauchen Sie nunmehr in die Kultur Portugals und besuchen Lissabon. Die Hauptstadt des Landes bietet auch für Sie als Kurzurlauber ein höchst abwechslungsreiches Programm: Strandspaziergang an der Costa da Caparica, danach ein Kulturbesuch im Centro Cultural de Belém mit zeitgenössischen Kunstwerken und kostenlosen Konzerte. Die Nacht zum Tag machen Sie im hippen Lux Fragil Club ganz nach den glamourösen Vorlieben des Besitzers, dem Schauspieler John Malkovich.
Viel Style und Stil bietet auch die nächste Weltstadt auf die Sie nun Kurs nehmen: London. Die multikulturelle Metropole schafft den Spagat zwischen 2.000 Jahre alter Stadtgeschichte und Modernität. Eine Bootsfahrt auf der Themse führt Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der Tower Bridge oder Westminster. Kunstinteressierte zieht es zudem in das hippe Viertel Hackney Wick. Der Bezirk westlich vom Olympiagelände bietet zahllose Bars und Galerien. Wer hoch hinaus will, schwebt in einer der Gondeln des London Eye über die Briten hinweg oder besucht im 32. Stock die Rooftop-Bar Paramount in einem der ältesten Hochhäuser der Stadt, dem Centre Point.