- Startseite
- Reisethemen
- Nachhaltige Kreuzfahrten mit Berge & Meer
Nachhaltige Kreuzfahrten mit Berge & Meer

Auf einem Kreuzfahrtschiff zu verreisen, ist ohne Frage eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Umso wichtiger ist dabei, der respektvolle Umgang mit unsere Natur und den Ressourcen an Bord. Umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe helfen dabei, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Berge & Meer hat bereits einige umweltfreundliche Kreuzfahrten im Programm - lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren.
Tipp: Was genau unsere Kreuzfahrten nachhaltiger macht, lesen Sie weiter unten!
„Grüner“ reisen mit modernen Antrieben
1. LNG (Liquefied Natural Gas/Flüssigerdgas): die umweltfreundlichste Lösung
LNG-Schiffe werden mit emissionsarmen Flüssigerdgas betrieben. So lässt sich der Ausstoß von Feinstaub und Schwefeloxiden nahezu vollständig vermeiden, können Stickoxide sowie CO2-Emissionen nachhaltig reduziert werden.
2. Hybridantrieb: Unterstützung durch große Akkus
Die Kombination aus Dieselmotoren und leistungsstarken Akkus macht es möglich, bis zu vier Stunden lang geräuschlos und ohne Abgas-Ausstoß zu fahren. In Kombination mit einem energieeffizientem Rumpfdesign der Schiffe wird der Treibstoffverbrauch reduziert, es werden bis zu 90 Prozent weniger Stickoxide ausgestoßen, der CO2-Ausstoß wird um ca. 20 bis 25 Prozent verringert. Abwärme aus Kühl-/und Meerwasser werden für das Heizen an Bord genutzt.
3. Klimaschutzprojekte
Viele Reedereien engagieren sich zudem bereits, indem Sie die anfallenden Emissionen durch Klimaschutzprojekte "neutralisieren", also Wälder aufforsten oder sich an der Regeneration von Meeresriffen beteiligen
Mittlerweile gibt es Schiffe, die auch eine Kombination aus BIO-Diesel und LNG-angetriebenen Motoren sowie Akkus nutzen.
Die allermeisten bereits in Dienst gestellten Kreuzfahrtschiffe sind mittlerweile nachgerüstet und verfügen über Filteranlagen mit einer sogenannten „Scrubber“-Technologie, bei der ein Prozess der „Auswaschung“ des Schwefels und anderer Abgas-Partikel stattfindet. Die dabei herausgefilterten Rückstände werden gesammelt und an Land fachgerecht entsorgt.
Nachhaltig reisen - was machen eigentlich die Reedereien?
Das Thema Nachhaltigkeit hat bisher noch keine breite Öffentlichkeit erreicht. Berge & Meer hat bereits einige umweltfreundliche Kreuzfahrten im Programm - hier werden Umweltmaßnahmen ergriffen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Den ökologischen Fußabdruck reduzieren
Nicht nur der Motor macht ein Kreuzfahrtschiff umweltfreundlicher und die Reise nachhaltiger. Viele weitere sinnvolle Maßnahmen für einen nachhaltigen Tourismus setzen zahlreiche Reedereien bereits um. Dazu zählen unter anderem:
- Verzicht auf Einwegartikel/-Einwegplastik
- Nutzung von Wasserspendern & nachfüllbare Wasserflaschen
- Abfallrecycling-/ Abfallmanagement
- Einkauf regionaler Produkt
- Verwendung von nachhaltigen Textilien (Bio-Baumwolle, Fairtrade, GOTS-zertifiziert)
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Wasserfilteranlagen die Meerwasser zu Süßwasser verarbeiten
- Solar- und windunterstützende Antriebe
