- Startseite
- Service-Informationen
- Bodensee - Reisetipps & Informationen
Bodensee - Reisetipps & Informationen

Malerische Uferpromenaden, ein Naturpanorama der Extraklasse und belebte Städte - und mittendrin der größte See Deutschlands, der Bodensee. Mit einer Fläche von 536 km² grenzt der See an Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und die Schweiz. Dies macht die Bodensee-Region landschaftlich überaus reizvoll und verleiht ihr jeweils regionstypische Besonderheiten wie Lüftlmalereien in Arbon und Romantik pur mit zwei Schlössern in Meersburg. Entspannen Sie an den wunderschönen Stränden, bestaunen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und genießen Sie das besondere Naturpanorama.
Inhaltsverzeichnis
Warum der Bodensee? 5 Highlights, die den Bodensee so besonders machen
- Konstanz – die Perle am Bodensee
- Meersburg – charmante Altstadt mit traumhafter Aussicht
- Lindau – historische Insel mit unverwechselbarem Charme
- Insel Mainau – atemberaubendes Blumenparadies
- Schloss Salem – die sagenumwobene Märchenwelt erleben





Steckbrief - Was muss man über den Bodensee wissen?
Fläche
536 km²
Länge
63 km
Breite
14 km
Gesamtlänge des Ufers
273 km (173 km Deutschland, 72 km Schweiz, 28 km Österreich)
Maximal Tiefe
251,14 m
Höhe
395,23 M über dem Meeresspiegel
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernBodensee - Wann ist die beste Reisezeit?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub am Bodensee sind die Monate April bis Ende Oktober. Wer eher milde Temperaturen bevorzugt, reist im Frühjahr oder Herbst und genießt die Zeit bei Wanderungen oder Radfahrten am wunderschönen See entlang. In den Sommermonaten kommen Badeurlauber auf ihre Kosten. Mit 20 Grad erreicht der Bodensee angenehme Temperaturen – ideale Voraussetzung für ein traumhaftes Badevergnügen.
Wie ist das Klima & Wetter am Bodensee?
Das Wetter am Bodensee wird stark beeinflusst durch seine Nähe zu den Alpen und die großen Wassermassen. Gekennzeichnet wird das Klima durch sehr warme milde Sommer und gemäßigte Winter und wird daher häufig als mediterran bezeichnet. Im Sommer klettern die Temperaturen im durchschnitt auf 24 Grad und auch im September ist es mit Temperaturen um die 20 Grad noch recht angenehm. Wer das Frühlingserwachen am Bodensee erleben will, kann im Durchschnitt mit Temperaturen um die 14 Grad rechnen. Die Winter sind mit Temperaturen von ca. 3 Grad recht mild und angenehm.
Klimatabelle Bodensee
Bodensee | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. | 2 | 5 | 10 | 14 | 19 | 22 | 24 | 23 | 20 | 14 | 7 | 3 |
Min. | -2 | -1 | 1 | 4 | 8 | 12 | 14 | 13 | 11 | 7 | 2 | -1 |
Sonnenstunden | 1 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 7 | 6 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 9 | 10 | 11 | 13 | 12 | 12 | 12 | 8 | 8 | 10 | 10 |
Wasser-Temp. in °C | 4 | 3 | 4 | 7 | 12 | 17 | 19 | 19 | 17 | 13 | 9 | 5 |
Welche Städte & Sehenswürdigkeiten gibt es am Bodensee?
Deutschland
Konstanz
Konstanz ist nicht nur die größte Stadt am Bodensee, sondern auch die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. Die Innenstadt grenzt direkt an die Schweiz und liegt am wunderschönen Bodenseeufer. An klaren Tagen können Sie vom Hafen der Stadt aus einen wunderschönen Blick über den tiefblauen See bis hin zu den imposanten Gipfeln der Alpen genießen.
Konstanz liegt am Ausfluss des Rheins, weshalb die Stadt zweigeteilt ist. Die Altstadt und der Stadtteil Paradies befinden sich auf der linken Rheinseite, während sich der neuerer Stadtteil auf der rechten Rheinseite befindet.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Kultur- und Kunstliebhaber kommen in Konstanz auf ihre Kosten aber auch Shoppingliebhaber sind hier herzlich willkommen. Die malerischen Gässchen der Altstadt mit ihren unzähligen Cafés und Boutiquen laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Für Aktivurlauber bietet Konstanz alles, was man von einer Stadt am Bodensee erwarteten kann: Thermen, Strandbäder, Wassersport wie Segeln, Surfen und Paddeln und wunderschöne Rad- und Wanderwege. Konstanz ist außerdem Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Schiff und Segelboot. So können Sie von hier aus fast alle Gemeinden am Bodensee mit dem Ausflugsschiff ansteuern.
Insel Mainau
Ein absolutes Paradies am Bodensee ist die Insel Mainau, bei der Sie zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis erleben können. Die Insel ist nicht ohne Grund auch als Blumeninsel bekannt. Im Frühling blühen unendlich viele Tulpen und Frühlingsblumen, während im Sommer hunderte Rhododendren und duftende Rosen das Bild der Insel prägen. Der Herbst glänzt mit über 11.000 farbenfrohen Dahlien und im Winter verwandelt sich die Insel in einen atemberaubenden Wintergarten.
Entfliehen Sie Ihrem hektischen Alltag und genießen Sie einen Spaziergang über die wunderschöne Insel Mainau, ein wirklich einzigartiges Erlebnis.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Die Schönheit und Ruhe der Natur wird Ihnen gefallen. Weitere sehenswerte Attraktionen sind das Palmen- und Schmetterlingshaus, denen Sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Die Insel können Sie mit Ihrem eigenen PKW, der Bahn, dem Bus, dem Rad oder auch mit den Bodensee-Schiffen erreichen.
Überlingen
Überlingen wird auch als grüne Oase am Bodensee bezeichnet. Die kleine und idyllische Stadt liegt am nördlichen Ufer des Sees und blickt auf eine lange Tradition als Gartenstadt zurück. Zahlreiche Stadt - und Badgärten mit ihren mediterranen und exotischen Pflanzen warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Auch außerhalb dieser Gärten, gibt es viel Grün zu sehen: Auf dem 4 km langen Gartenkulturpfad können Sie die schönsten Flecke Überlingens bestaunen.
Auch ein Spaziergang entlang der 5 km langen Seepromenade wird Ihnen gefallen.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Kehren Sie in eins der zahlreichen Cafés oder Restaurants ein und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den Bodensee. Auch die Altstadt Überlingens, hat viel zu bieten. Das Stadtbild wird geprägt von alten Patrizierhäusern, dem imposanten Münster St. Nikolaus und einem beeindruckenden Rathaus.
Seit 1995 trägt Überlingen als einzige Stadt in Baden-Württemberg den Titel "Kneippheilbad". Erholungssuchende sollten der Bodensee-Terme also einen Besuch abstatten. Der Wellnessbereich, der Saunagarten und der direkte Seezugang sind perfekt geeignet für entspannte und erholsame Stunden im Urlaub.
Meersburg
Als schönste Stadt am Bodensee wird oftmals Meersburg genannt - und das zurecht. Das Städtchen befindet sich in Baden-Württemberg und überzeugt mit seiner direkten Seelage und ist umgeben von zahlreichen Weinbergen. Sie erwartet eine malerische Altstadt und ein atemberaubender Blick auf den See und die Schweizer Alpen.
Der Burg Meersburg, welche die älteste bewohnte Burg Deutschlands ist, sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch abstatten, hier können Sie sich in das Leben im Mittelalter hineinversetzen. 30 eingerichtete Räume warten auf Sie. Darunter die Burgküche, der Palast, die Waffenhalle und der Rittersaal - wirklich spannend!
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Wussten Sie, dass auch die berühmte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eine Zeit lang in der Burg lebte und hier einen Großteil ihrer Gedichte verfasste? Wer Entspannung sucht, ist in der Meersburg Therme genau richtig. Ob Sauna, Massagen oder Hammam, hier finden Sie die perfekte Erholung im Urlaub. Doch auch für Wasserbegeisterte hat Meersburg einiges zu bieten. Ob Surfen, Segeln, Angeln oder Tauchen - hier ist für jeden etwas dabei.
Friedrichshafen
Am nördlichen Ufer des Bodensees liegt die Stadt Friedrichshafen, welche nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am Bodensee ist. Besonders bekannt geworden ist Friedrichshafen durch den Grafen Ferdinand von Zeppelin. Ende des 19. Jahrhunderts begann er mit dem Bau von Starrluftschiffen, die heute unter dem Namen Zeppelin bekannt sind. Bereits 1900 erhob sich der erste Zeppelin von der Startfläche. Wenn Sie mehr über die Geschichte der Luftschifffahrt erfahren wollen, sollten Sie dem Zeppelin Museum der Stadt einen Besuch abstatten.
In Friedrichshafen wartet außerdem ein Erlebnis der besonderen Art auf Sie.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Bei einem Zeppelin-Flug können Sie entlang der Alpen über die Städte und Kulturlandschaften am Bodensee schweben. Die großen Panoramafenster sorgen dabei für eine beeindruckende Sicht. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
Friedrichshafen hat noch mehr zu bieten: Die Uferpromenade der Stadt zählt zu den längsten und schönsten am Bodensee. Genießen Sie das maritime Urlaubsflair bei einem leckeren Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés. Wollen Sie sich von einem besonderen Ausblick verzaubern lassen? Dann sollten Sie den 22 m hohen Aussichtsturm an der Hafenmole erklimmen. Hier können Sie das atemberaubende Seepanorama und einen weiten Blick auf die Stadt und die Schlosskirche genießen.
Lindau
Die Inselstadt am Bodensee - so wird Lindau aufgrund der Lage auch genannt. Schon auf der Brücke, die das Festland mit der Stadt verbindet, können Sie einen wunderschönen Ausblick auf die malerische Altstadt, das imposante Alpenpanorama und den glasklaren See genießen.
Die Altstadt Lindaus versprüht das typische Bodenseeflair. Jahrhundertealte Gebäude, malerische Gassen, ein lebhafter Hafen und eine wunderschöne Seepromenade.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Schlendern Sie durch die Altstadt und statten Sie dem Rathaus, das zwischen 1422 und 1436 gebaut wurde, dem Stadtmuseum am Marktplatz, mit seinen wechselnden Kunstaustellungen und dem Lindauer Stadttheater, welches auch die Lindauer Marionettenoper beheimatet, einen Besuch ab.
Die weitbekannte Hafeneinfahrt Lindaus wird geprägt durch den weißen Leuchtturm und das Monument des bayerischen Löwen. Hier können Sie an der schönen Hafenpromenade flanieren, ein leckeres Eis genießen oder in eins der Restaurants und Cafés einkehren.
Österreich
Bregenz
Bregenz ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und liegt am östlichen Ufer des Bodensees. Über einen schmalen Uferstreifen grenzt die Stadt an Lindau und damit an Deutschland. Die Geschichte der Stadt geht lange in der Zeit zurück, die ersten Siedlungen entstanden schon ca. 1.500 vor Christus und die Altstadt wird seit dem Mittelalter von einer Stadtmauer geschützt, die auch heute teilweise noch sehr gut erhalten ist.
Die Stadt wird geprägt durch das vielfältige Angebot an Kunst, Kultur, Architektur und Naturerlebnissen.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
In der Innenstadt reihen sich zahlreiche Boutiquen und Cafés aneinander, die zum Verweilen einladen. Flanieren Sie durch die Innenstadt und lernen Sie das gesellschaftliche Leben der Bregenzer kennen. Bekannt ist die Stadt auch für die jährlich stattfindenden Bregenzer Festspiele. Die spektakulären Aufführungen auf der Seebühne sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Genießen Sie außerdem ein leckeres Abendessen an der Seepromenade und erleben Sie beim Fischsteg oder den Sunset-Stufen einen unvergesslichen Sonnenuntergang.
Schweiz
Rorschach
Die Stadt Rorschach liegt zwischen den Hügeln des Appenzellerlands an der Schweizer Seite des Bodensees. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum bedeutendsten Handelsplatz am südlichen Seeufer und stellt auch heute noch eine wichtige Hafenstadt dar.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Kornhaus, welches bereits vom weiten sichtbar ist. Früher diente es als Getreidespeicher, weshalb Rorschach zur wichtigsten Stadt für Getreidehändler aus Süddeutschland wurde. Heute befindet sich im Kornhaus ein Museum, welches jährlich einige Besucher anzieht und in dem Sie mehr über die Stadtgeschichte erfahren können.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der bei Pilgern berühmte Jakobsbrunnen. Der Brunnen bildet einen Ausgangsort nach Santiago de Compostela. Rorschach überzeugt mit einer schönen Seepromenade, die das ganze Jahr über viele Spaziergänger und Fahrradfahrer begeistert. Kehren Sie in eines der zahlreichen Restaurants und genießen Sie den wunderschönen Blick auf den Bodensee.
Was sind die besten Ausflugstipps & Sehenswürdigkeiten am Bodensee?

Die Urlaubsregion am Bodensee ist bekannt für ein vielfältiges Angebot an Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Ob Kultur, Natur, Erlebnis oder Geschichte – die Auswahl an Aktivitäten ist riesig. Für den Familienurlaub am Bodensee locken zahlreiche Freizeitbäder, Tier- und Vergnügungsparks, Aquarien und Klettergärten.
Zu den beliebtesten Ausflugszielen am Bodensee, die auch für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet sind, zählen:
- Affenberg in Salem
- Dornier Museum Friedrichshafen
- Ravensburger Spielewelt
- Insel Mainau & Insel Reichenau
- Pfänder mit der Pfänderbahn
- Bodensee-Therme in Überlingen
- Burg Meersburg
- Rheinfall in Schaffhausen
- Sea-Life in Konstanz
- Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen
- Erlebniswald Mainau
- Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Kloster & Schloss Salem
- Wild- und Freizeitpark Allensbach
- Meersburg Therme
- Wallfahrtskirche Birnau