Die wunderschöne Altstadt von Vilnius zählt zum UNESCO-Kulturerbe. Sie werden verblüfft sein von den vielen unterschiedlichen architektonischen Stilen, die hier zusammenfinden: von den orthodoxen Kirchen, die Zeugnisse der einstigen Zugehörigkeit zum russischen Zarenreich sind, über klassizistische und gotische Bauten bis zu den barocken Gebäuden der Altstadt. Ein guter Startpunkt für die Stadterkundung ist die Kathedrale St. Stanislaus. Von dort aus gelangen Sie in die Pilies Straße, die eine der ältesten Straßen von Vilnius ist und mit ihren zahlreichen Cafés, Restaurants und Souvenirläden zum Verweilen einlädt. Auf einer Rundreise durch Litauen sollten Sie auf jeden Fall das märchenhafte Schloss von Trakai besuchen, das auf einer Insel im See Galvé liegt. Weiter geht es nach Kaunas, das ebenfalls für seine schöne Altstadt mit unzähligen Kirchen, aber auch für sein anregendes Kulturleben bekannt ist. Auch die Kurische Nehrung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sie ist mit ihren 98 km Länge eine der größten Sanddünen Europas und gehört ebenfalls zum UNESCO-Kulturerbe. Die Düne liegt zwischen Klaipeda und Lesnoi und bildet die Grenze zwischen Litauen und Weißrussland. Spazieren Sie durch den Sand, an Kiefernwäldern vorbei, halten Sie nach Bernsteinen Ausschau und erfrischen sich anschließend in der Ostsee. Danach können Sie den Ort Nida besuchen, der sich in die herrliche Landschaft der Haffküste einschmiegt. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Thomas-Mann-Zentrum zu besuchen, das sich im ehemaligen Ferienhaus des berühmten Schriftstellers befindet.