- Startseite
- Reisethemen
- Im eleganten Ambiente verreisen: Kreuzfahrten mit der MS Casanova
Im eleganten Ambiente verreisen: Kreuzfahrten mit der MS Casanova
Auf einer Reise mit der MS Casanova genießen Sie ein entspanntes Ambiente auf einem komfortabel und modern gestalteten Kreuzfahrtschiff. Alle Kabinen dieses für nur 96 Passagiere ausgelegten Schiffes befinden sich an der Außenseite. Sie sind gemütlich und stilvoll eingerichtet. Die Urlauber erleben einen individuellen Urlaub auf der gebuchten Flusskreuzfahrt zu verschiedenen Zielen in Europa. Freuen Sie sich auf das sogenannte Panorama-Restaurant der MS Casanova, in dem Ihre kulinarischen Wünsche mit internationalen Spezialitäten und typischen Gerichten aus den von Ihnen bereisten Ländern erfüllt werden. Auch bei einem Blick aus dem Fenster der Bar der MS Casanova, in der Sie an den Abenden den einen oder anderen Drink nehmen können, genießen Sie das Panorama der vorbeiziehenden Landschaft.
Zu Ihrer Abwechslung wird ein Unterhaltungsprogramm geboten, es gibt Themenabende, Bingo, Veranstaltungen mit Quizspielen und gelegentlich auch Livemusik. Entspannung finden Sie tagsüber auf dem Sonnendeck in den zur Verfügung gestellten Liegestühlen. Auch einen Shop gibt es auf der MS Casanova, die im Jahr 2001 in Betrieb genommen wurde und unter der Flagge der Schweiz fährt. Auf Ihrer Kreuzfahrt können Sie sich sportlich und elegant kleiden, erleben also keine Reise mit strengen Vorgaben für Ihren Alltag, egal wohin die Reise geht.
Kreuzfahrten mit der MS Casanova: Die schönsten Flüsse Europas erleben
Die MS Casanova ist ein Schiff, das ausschließlich auf den großen europäischen Flüssen entlang fährt. Erleben Sie beispielsweise den mächtigen Rhein bei einer Fahrt von Köln bis nach Amsterdam. Diese dauert sieben Tage. Sie könnten auch die von Weinbergen umgebende Region der Mosel auf einer achttägigen Kreuzfahrt mit der MS Casanova erkunden. Stationen sind beispielsweise das von mittelalterlichen Bauten geprägte Trier und das idyllische und hügelige Bernkastel-Klues. Viele Urlauber kosten auf Landausflügen die lokal produzierten Weine, die Moselregion ist beispielsweise für Riesling bekannt, den Sie auch an Bord trinken können.