Geheimtipp Ostdeutschland: Unsere Lieblingsreisen in den Osten

Ob große Städte wie Dresden, Leipzig oder Berlin oder gemütliche Orte wie Quedlinburg, Oschatz oder Görlitz: In Ostdeutschland warten echte Schätze auf Sie! Wir zeigen Ihnen geheime Ecken, die Sie unbedingt mal gesehen haben sollten. Entspannen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Natur oder besichtigen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Ihres Urlaubsortes.
Worauf warten Sie noch? Schnell die Koffer packen und los geht's!
Profitieren Sie von unserem aktuellen Angebot: Einige Reisen haben wir für Sie reduziert. Buchen Sie jetzt und sparen Sie an ausgewählten Terminen satte 10 %!
5 Gründe für Ihren Urlaub in Ostdeutschland



1. In Ostdeutschland warten echte Geheimtipps auf Sie: Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Dresden, Leipzig, Görlitz oder Meerane? Aktivurlauber kommen bei schönen Wanderungen im Thüringer Wald auf ihre Kosten.
2. Die berühmte Himmelsscheibe von Nebra, den Dresdner Zwinger oder die Peterskirche, das Wahrzeichen der Stadt Görlitz: In Ostdeutschland können Sie spannende Sehenswürdigkeiten besichtigen.
3. Neben den Städten und den Sehenswürdigkeiten können Sie sich auch von der Natur Ostdeutschlands beeindrucken lassen. So können Sie zum Beispiel bei einer Wanderung auf dem Rennsteig im Thüringer Wald die Seele baumeln lassen und tolle Ausblicke genießen.
4. Eine Übernachtung im Jagdschloss in Letzlingen, im Schlosshotel Nebra oder auch im Panorama Berghotel Wettiner Höhe im schönen Kurort Seiffen: Wir haben für Sie ganz besondere Unterkünfte für Ihren Urlaub in Ostdeutschland.
5. Bequem ins eigene Auto setzen und los geht´s. Ihr nächster Urlaub im wunderschönen Ostdeutschland ist ganz nah und Sie können bequem mit Ihrem eigenen Auto anreisen.
Empfehlungen unserer Mitarbeiter für Ihren Urlaub in Ostdeutschland
Die Region Altmark, auch bekannt als „Wiege Preußens“, liegt im Norden Sachsen-Anhalts.
Die flache Landschaft eignet sich bestens zum Radfahren. Ein Teil des beliebten Elberadweges verläuft entlang der Elbe durch beschauliche Städte und Dörfer. Zudem finden Sie in der Altmark zahlreiche Hansestädte, Burgen und Schlösser. Wie z. B. das Jagdschloss Letzlingen aus dem 16. Jahrhundert. Die „Straße der Romanik“ verläuft hier ebenfalls und verbindet viele geschichtsträchtige Bauwerke. Die Landeshauptstadt Magdeburg, zugleich auch UNSECO Welterbe, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier kann man die Stadt bei einer kleinen Schnitzeljagd auf eigene Faust entdecken. Ebenfalls empfehlenswert ist die Erkundung des Harzer Vorlandes. Hier sollten Sie sich die Welterbestadt Quedlinburg nicht entgehen lassen.
Selbst in der Altmark aufgewachsen, habe ich einen absoluten Geheimtipp für Sie: Die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde. Schlendern Sie durch die gemütliche Altstadt oder entdecken Sie diese bei einer Stadtführung. Das Rathaus, Grete Minde, Fachwerkhäuser, die Stephanskirche, die Burg und die Stadtmauer entführen Sie in die bewegte Geschichte der Stadt. Kehren Sie im Anschluss in eines der vielen Lokale ein und genießen Sie ein Original Tangermünder Kuhschwanzbier
Sachsen ist bekannt für seine facettenreichen Naturwunder und Kulturschätze- und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Landeshauptstadt Dresden begrüßt seine Gäste mit einer wunderschönen Altstadt und einer Vielzahl großartiger Sehenswürdigkeiten. Die Frauenkirche, Semperoper und der Dresdner Zwinger sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ich empfehle nach einem ereignisreichen Tag einen Besuch im Gewölberestaurant Sophienkeller. Hier können Sie sich in einzigartigem Ambiente kulinarisch verwöhnen lassen. Weiter östlich begeistert Bautzen, die „Stadt der Türme“ Ihre Besucher. Zahlreiche Museen und die historische Altstadt lassen nicht nur die Herzen von Kulturliebhabern höherschlagen. Wie wäre es mit einem Besuch im kleinen Senfmuseum Bautzen? Hier erfahren Sie alles über die Senfherstellung und können sich gleich ein kulinarisches Andenken mit nach Hause nehmen. Mein Tipp: der nur wenige Kilometer entfernte Saurierpark Kleinwelka lässt nicht nur Kinderaugen leuchten. Im Herzen der Oberlausitz können Sie die östlichste Stadt Deutschlands entdecken. Görlitz – mit über 4000 restaurierten Baudenkmälern gehört die Kulturstadt zu einem der größten Flächendenkmäler Deutschlands. Entdecken Sie traumhafte Bauten aus Zeiten der Gotik, des Barocks und des Jugendstils. Zudem lädt die Altstadt mit vielen Geschäften und Restaurants zum Shoppen und Verweilen ein. Wussten Sie, dass bereits über 100 Filme in Görlitz gedreht worden sind? Nein, dann begeben Sie sich in Görliwood® auf eine interessante Entdeckungsreise. Einmal in Görlitz sollten Sie auch den Naturschutz-Tierpark besuchen. Der liebevoll angelegte Park und seine großzügigen Gehege lassen Sie in eine wundervolle Tierwelt eintauchen. Als Naturliebhaber empfehle ich einen Ausflug ins Zittauer Gebirge. Genießen Sie eine entspannte Fahrt mit der Schmalspurbahn. Traumhafte Landschaften und die traditionellen Umgebindehäuser werden Sie verzaubern. Bei einer Wanderung auf den Oybin, werden Sie mit einer herrlichen Aussicht inmitten der schroffen Felsformationen belohnt. Mein Tipp: Eine Wanderung in der sächsischen Schweiz. Im Kirnitzschtal, vorbei am Lichtenhainer Wasserfall und dem imposanten Felsentor Kuhstall, geht es über schmale Metallstufen die Himmelsleiter hinauf. Oben angekommen erwartet Sie neben einer traumhaften Aussicht auch noch das Schneiderloch, eine begehbare Höhle. Anschließend können Sie in der Bergwirtschaft Kuhstall einkehren.
Egal ob Städte- oder Aktivreise, Sachsen ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Und wann lassen Sie sich begeistern?