Unsere Reise-Tipps aus 2019

Expertentipps

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - unsere Reise-Experten zeigen Ihnen ihre ganz persönlichen Lieblingsziele und nehmen Sie mit auf ihren Traumurlaub.

Sie haben noch keine Idee, wohin Sie Ihre nächste Reise führen soll? - Das macht nichts, lassen Sie sich einfach von unseren Reise-Experten inspirieren. 

Die Weite der Wüste spüren bei einer Übernachtung im Beduinen-Camp, durch die Shoppingmalls in Los Angeles bummeln, mit dem Tuk Tuk das geschäftige Treiben von Angkor Wat erleben oder mit dem Schiff das Nordkap entdecken? - Egal, welche Reisewünsche Sie haben, unsere Reise-Experten zeigen Ihnen garantiert Anregungen für Ihren nächsten Traumurlaub.

Inhaltsverzeichnis

    Unsere Expertentipps aus Afrika

    08.10.2019

    Namibia: Janine Hulshof, Einkauf

    Einmal eine Düne im Sossusvlei besteigen...

    ... das war schon immer mein Traum. Ob es nun die kleinen Spuren im Sand waren, welche ich versuchte den Tieren zuzuordnen, die mich faszinierten? Oder waren es die unglaublichen Schattenspiele, welche der Sonnenaufgang auf den großen Sandbergen tanzen ließ? Eins kann ich sagen, nämlich dass es ein wundervolles Erlebnis war. Es ist sicherlich kein Zuckerschlecken die sandigen Riesen zu erklimmen, grade im Bezug auf die hohen Temperaturen. Man möchte ja auch nicht zuviel Ballast mit sich führen, aber dennoch, Wasser ist unverzichtbar! Unter den Füßen rutscht der Sand weg und ich habe mich dabei ertappt, wie ich versuchte es mir einfacher zu machen, indem ich die Fußstapfen meiner Vorgänger versuchte zu treffen. Nach der Hälfte verließen mich langsam aber sicher meine Kräfte und ich spielte bereits mit dem Gedanken aufzugeben. Aber zum Glück war der Wille stärker. Oben angekommen, habe ich mich auf den heißen Sand gesetzt und das atemberaubende rotbraun schimmernde Wüsten-Meer und die dazu im Kontrast stehenden weißen Ton-Pfannen bestaunt. Dieses Erlebnis werde ich nicht mehr vergessen.


    Reisen nach Namibia

    Reiseinformationen Namibia

    Reisevideo Namibia

    Namibia Expertentipp Sossusvlei Dünen

    19.03.2019

    Südafrika - Kapstadt: Alina Heu - Einkauf

    Südafrika: Mit der Seilbahn auf Kapstadts Dach

    Wer in Kapstadt ist, kommt um einen Ausflug auf den weltbekannten Tafelberg nicht herum! Der etwa zweistündige Aufstieg über einen der zahlreichen Wanderwege ist in der südafrikanischen Hitze aber schon ein schweißtreibendes Erlebnis. Deshalb habe ich mich für die deutlich schnellere und vor allem bequemere Variante entschieden: die Tafelberg-Seilbahn. Die Kabinen sind total modern, bieten Platz für etwa 65 Personen und bringen einen in knapp fünf Minuten auf das riesige Plateau auf dem Tafelberg. Oben angekommen bleibt dann genügend Zeit zum Genießen und Bestaunen der einmaligen Aussicht über Kapstadt und die Tafelbucht mit Robben Island. Die Hin- und Rückfahrt kostet übrigens 305 Rand. Das sind umgerechnet etwa 20 Euro. Für den halben Preis gibt es auch ein One-Way-Ticket, falls man nur hochfahren möchte. Kleiner Tipp: Unbedingt vorab das Ticket buchen, um lange Wartezeiten vor dem Einstieg zu vermeiden. Das geht ganz einfach online unter dem folgenden Link: https://capetown.ticketbar.eu


    Reisen nach Südafrika

    Reiseinformationen Südafrika

    Reisevideos Südafrika

    Entdecker Video Südafrika

    Reisevideo Südafrika

    Reisebericht Südafrika (Chronistin Helga / Mai bis Juni 2018)

    Reisebericht Südafrika

    Expertentipp-kapstadt-berge&meer

    22.01.2019

    Südafrika: Alina Heu - Einkauf

    Südafrika: Das bunteste Viertel Kapstadts

    Mitten in der Kapstädter City Bowl, also der Innenstadt, wird es richtig bunt. Das als Bo-Kaap bekannte Malay Quarter erstrahlt nämlich in sehr grellen Farben. Quietschgelb, giftgrün, knallpink: Hier hat jedes der kleinen Häuschen einen anderen auffälligen Anstrich. Außerdem zieren die Fassaden im Malaienviertel einige - natürlich nicht weniger farbenfrohe - Gemälde. Vor allem in Verbindung mit den vielen engen Gassen aus Kopfsteinpflaster, die meist steil hinauf in Richtung des Signal Hill führen, ergibt das ganze Viertel ein tolles Bild. Super als Fotomotiv und absolut sehenswert.


    Reisen nach Südafrika

    Reiseinformationen Südafrika

    Reisevideos Südafrika

    Reisevideo Südafrika

    Entdecker Video Südafrika

    Südafrika-Expertentipp-berge&meer

    08.01.2019

    Südafrika: Nina Herwig - Vertrieb

    Südafrika: Am Stahlseil über die Hottentot Holland Mountains

    Wie oft hören wir im Alltag "Du musst dich deinen Ängsten stellen"? Und wie oft stellen wir uns dann wirklich unseren Ängsten? Knapp eine Stunde von Kapstadt entfernt, im Hottentot Holland Nature Reserve, habe ich der Höhenangst ins Gesicht geschaut. Beim Ziplining kann man dort an einem Karabinerhaken befestigt über eine Stahlseilverbindung elf Schluchten und zu Fuß eine Hängebrücke überqueren. Ein total abgefahrenes Gefühl und eine großartige Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna Südafrikas mal aus der Vogelperspektive zu erleben. Die sogenannte Cape Canopy Tour dauert etwa vier Stunden und kostet umgerechnet etwa 55 Euro. Die Tourguides haben unsere Sicherheit zu jederzeit gewährleistet, waren immer super gut gelaunt und gaben uns viele Infos über die Geologie und örtlichen Besonderheiten. Am Schluss war ich einfach nur stolz wie Bolle, dass ich es geschafft habe!

    Reisen nach Südafrika

    Reiseinformationen Südafrika

    Reisevideos Südafrika

    Reisevideo Südafrika

    Entdecker Video Südafrika

    Südafrika-Expertentipp-berge&meer

    Unsere Expertentipps aus Asien

    19.11.2019

    Myanmar: Johannes Grandmontagne, Online Marketing

    Unvergesslich: Eine Ballonfahrt in Myanmar

    Eine Ballonfahrt über das UNESCO-Weltkulturerbe Bagan gehört auf jeden Fall zu den Dingen, die man auf seiner Reise durch Myanmar erleben muss. Schon früh morgens starteten wir mit dem Bus zum Startplatz, von wo aus der Ballon abheben sollte. Das frühe Aufstehen lohnte sich umso mehr, als wir während eines wunderschönen Sonnenaufgangs mit dem Ballon über unzählige Pagoden schwebten und den Irrawaddy von oben aus im Sonnenlicht glänzen sahen. Der Ausblick aus dieser Perspektive war unglaublich. Ein unvergessliches Erlebnis!


    Reisen nach Myanmar

    Reiseinformationen Myanmar

    Reisevideo Myanmar

    Expertentipp Myanmar

    29.10.2019

    Südkorea: Mareike Kötting, Einkauf

    Südkorea - Wandern auf den Jeju-Vulkaninseln

    Ein Besuch der Vulkaninsel Jeju sollte bei einem Südkorea-Besuch auf keinen Fall fehlen. Die Insel zählt seit 2007 zum UNESCO Weltnaturerbe und bietet an jeder Ecke zahlreiche Naturschönheiten.Von imposanten Wasserfällen über traumhafte Strände bis hin zu ausgedehnten Lavahöhlen und Vulkanen, die es zu erklimmen gilt, ist für jeden Naturliebhaber etwas dabei. Für mich persönlich ein Muss ist die Besteigung des Hallasan, der mit 1950 m der höchste Berg Südkoreas ist. Der Aufstieg über den Norden, ist sehr anspruchsvoll, wird aber vorallem zu Beginn mit einer Wanderung durch dichte Wälder und am Ende mit grandiosen Ausblicken auf die Insel belohnt. Nach dem Abstieg empfiehlt sich noch ein Stop an einem der zahlreichen schönen Strände, die geprägt sind durch kristallklares Wasser und weißen Sand.


    Reisen nach Südkorea

    Expertentipp Südkorea

    22.10.2019

    Israel: Alina Heu, Einkauf

    Israel - Reise durch das Heilige Land

    Wenn man in Jerusalem ist, sollte man definitiv den Mahane Yehuda Markt besuchen - und zwar am besten abends. Denn dann verwandelt sich der Markt, auf dem tagsüber Lebensmittel eingekauft werden, in einen besonderen Anziehungspunkt im Jerusalemer Nachtleben: Es gibt ein vielfältiges Programm an Kunst- und Kulturveranstaltungen, Festivals und Konzerten. Eine besondere Atmosphäre erlebt man donnerstagabends, denn Einheimische können am Ende der Arbeitswoche nur in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ausgehen, weil am Samstag der Sabbat beginnt. Wenn ihr also abends über den Markt schlendert, solltet ihr unbedingt Arak probieren. Das ist ein klarer nach Lakritz schmeckender Schnaps, der oft mit Wasser, Limonade oder Grapefruitsaft gemischt und auf Eis serviert wird. Tagsüber würde ich an eurer Stelle die zahlreichen lokalen Leckereien wie Baklava probieren - so lecker!

    Reisen nach Israel

    Reiseinformationen Israel

    Reisevideo Israel

    Entdeckerfilm Israel (lange Fassung)

    Entdeckerfilm Israel (kurze Fassung)

    Expertentipp Marktbesuch in Jerusalem

    03.09.2019

    Kambodscha: Sally Ann Grabowski - Einkauf

    Kambodscha: Tuk-Tuk-Fahrt nach Angkor Wat

    Jeder reisefreudige Mensch hat doch seine eigene persönliche Bucketlist im Kopf - und auf der meinen standen die Tempelanlagen von Angkor Wat ganz oben! Und so war der Sonnenaufgang an den berühmtesten Tempelanlagen in Kambodscha eins meiner Reise-Highlights. Schon um 4.30 Uhr klingelte der Wecker. Kurz darauf holte mich ein charmanter Tuk-Tuk-Fahrer ab, mit dem es zunächst zum Ticketschalter und danach zu einem Parkplatz vor der Tempelanlage ging. Dann galt es, der Masse in der Dunkelheit schnell zu folgen. Für den Weg ist es daher sehr ratsam, eine Taschenlampe dabei zu haben. Sobald die Sonne aufgeht, erkennt man mehr und mehr die erstaunliche Baukunst des Tempels: Ein Meisterwerk und das Symbol der Khmer-Kultur. Und zurecht Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Zugegeben: Man trifft natürlich viele Touristen, die sich in den Anlagen und besonders am Angkor Wat tummeln, aber das Ganze ist und bleibt trotzdem magisch! Man fühlt sich direkt wie im Film Tomb Raider, der unter anderem in der Ta Prohm-Tempelanlage gedreht wurde. Mein persönlicher Tipp: Klären Sie mit Ihrem Tuk-Tuk-Fahrer ab, die übliche Tempelroute einfach entgegengesetzt abzufahren. Das führt dazu, dass gerade zu Beginn noch deutlich weniger los ist.


    Reisen nach Kambodscha

    Reiseinformationen Kambodscha

    Kambodscha Expertentipp Angkor Wat

    30.04.2019

    Jordanien: Johannes Grandmontagne - Vertrieb

    Jordanien: Sonnaufgang im Wadi Rum

    Wadi Rum ist die wohl eindrucksvollste Wüstenlandschaft im Süden Jordaniens. Wegen den bizarr geformten Sandsteinbergen und den zerklüfteten Felsschluchten ist die Kraterlandschaft hier auch als "Tal des Mondes" bekannt. Mein Tipp für alle Besucher: Unbedingt ganz früh aufstehen! Von unserem Beduinen-Lager aus, dem Aicha Memories Camp, ging es in einem knapp zehnminütigen Aufstieg auf einen nahegelegenen Hügel, von dem man eine besonders gute Sicht über das ganze Tal hat. Das ist um 5.30 Uhr am frühen Morgen schon eine kleine Herausforderung. Aber wenn man schließlich oben angekommen ist und bei völliger Stille auf den Sonnenaufgang wartet, wird man natürlich für die Anstrengung belohnt. Ganz langsam kommt die Sonne hinter den Bergen hervor und taucht alles in wunderschönes Licht, das nach und nach über die gegenüberliegenden Bergkämme wandert. Zurück im Camp gibt es für alle erstmal ein ausgiebiges Frühstück - der perfekte Start in den Tag.


    Reisen nach Jordanien

    Reiseinformationen Jordanien

    Reisevideo Jordanien

    Jordanien-Expertentipp-Wadi-Rum

    Unsere Expertentipps aus Europa

    17.12.2019

    Portugal: Janina Faust, Auszubildende Tourismuskauffrau

    Lissabons Künstlerviertel: LX Factory

    Unter den Füßen Kopfsteinpflaster, über dem Kopf die Brücke „Ponte 25 de Abril“ und um mich herum hippe Cafés zwischen kreativ bemalten Häuserwänden. Das ist meine Beschreibung des wohl coolsten Ortes in Lissabon: Die LX Factory. Das bunte Künstlerviertel Lissabons befindet sich im Stadtteil Alcântara (zwischen Belém und der Innenstadt) auf dem Gelände eines alten Fabrikgebäudes. Nachdem die alte Textilfabrik lange einfach brach lag, wurden die Gebäude durch moderne Läden, Graffitis und Street Art aufgewertet. Und genau das ist es, was das Viertel ausmacht: Die Mischung aus moderner Streetart und dem Charme der alten Gebäude. Wir haben den ganzen Nachmittag hier verbracht, sind durch die Gassen geschlendert, haben Fotos vor den bunten Gemälden gemacht und uns durch die unzähligen Cafés und Restaurants probiert. Bei der tollen Auswahl konnten wir uns einfach gar nicht entscheiden! Jeden Sonntag findet hier übrigens von 11 bis 19 Uhr ein Flohmarkt, der LX Market statt, auf dem man Gebrauchtes und Vintage-Teile, Musik und Schallplatten sowie Kunst und Handgemachtes von lokalen Kunsthandwerkern ergattern kann. Aber auch unter der Woche gibt es hier einiges zu entdecken und es lohnt sich, durch das Viertel zu schlendern. Und so kommt ihr hin: Nehmt am besten die Straßenbahnlinie 15 Richtung Belém und steigt dann einfach an der Station „Calvário“ aus. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg.

    Reisen nach Portugal

    Reiseinformationen Portugal

    Reisevideo Lissabon

    Expertentipp Lissabon, Portugal

    10.12.2019

    Malta: Ulla Wirth, Mitarbeiterin CFM

    Ins Café Cuba auf Malta

    Meine vierte Reise nach Malta ist bereits gebucht, weil ich jedes Mal aufs Neue begeistert bin von den Menschen, der Natur und den Orten. Außerdem kann man hier supergut und günstig essen: Sehr gute Erfahrungen habe ich mit kleineren Pubs und Lokalen abseits der Touristenpfade gemacht, von denen das „Café Cuba“ mein Favorit ist! Von hier aus hat man den Blick auf das quirlige Treiben rund um die Schiffsanlegestellen, doch nicht nur deswegen lohnt es sich: Die Auswahl an Speisen ist so groß, dass man die Qual der Wahl hat. Auf jeden Fall probieren sollte man aber den traditionellen Kanincheneintopf „Stuffat Tal-Fenek“, auch wenn man im ersten Moment vielleicht davor zurückschreckt, weil wir es nicht so gewohnt sind, Kaninchen zu essen. Schmeckt jedenfalls richtig gut! Dazu serviert wird frisches maltesisches Brot, das „Ftira“. Und nachdem man sich gestärkt hat, kann man von hieraus direkt zu einer Hafenrundfahrt aufbrechen, da das Restaurant am Fährhafen Sliema gelegen ist.

    Reisen nach Malta

    Reiseinformationen Malta

    Reisevideo Malta

    Expertentipp auf Malta

    03.12.2019

    Mallorca: Dave Strauf, Mitarbeiter Katalogvertrieb

    Luigis Pizza auf Mallorca

    Natürlich haben wir während unseres Familienurlaubs in Alcúdia super viel Zeit am Strand verbracht. Trotzdem ließen wir es uns nicht nehmen, gegen Abend auch die Altstadt zu erkunden. Als uns während unserer kleinen Tour der Hunger überkam, war zufällig das italienische „Osteria El Patio“ direkt in der Nähe. Mein Tipp ist also im wahrsten Sinne des Wortes ein Glückstreffer. Zwar ist Pizza etwas spanisch-untypisch, trotzdem kann ich euch nur ans Herz legen, Luigi und seinem italienischen Team einen Besuch abzustatten. Wir hatten direkt doppelt Glück und bekamen einen Platz in dem super gemütlichen Innenhof des Restaurants. Also: Einmal frische Steinofenpizza, für alle bitte! Definitv die richtige Entscheidung – die Pizza war einfach zum Niederknien! Danach waren wir zwar eigentlich schon recht satt, aber ein Dessert passt ja bekanntlich immer ;) Also gab es noch eine „tarta de chocolate y avellanas“, eine Haselnuss-Schoko-Tarte. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich nur am Dessert satt gegessen, die Tarte war einfach BOMBE! Neben dem Essen war aber auch das romantische Ambiente des Restaurants einfach nur toll und die Kellner waren vor allem zu den kleinen Gästen sehr freundlich und zuvorkommend. Wir kommen definitiv wieder!

    Reisen nach Mallorca

    Reiseinformationen Spanien

    Expertentipp Mallorca

    26.11.2019

    Hamburg: Sarah Puderbach, Grafikerin

    Klettern auf hoher See

    Bevor es für die neue MSC "Grandiosa" auf Jungfernfahrt ging, hatte ich zusammen mit zwei Kollegen die Möglichkeit, das neue Schiff mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Ganz schön aufregend, als eine der ersten Personen an Deck zu gehen! Mein Eindruck: Der Name des Schiff’s könnte nicht passender sein, wirklich grandios hier. Auf 19 Etagen fehlt es an nichts und man gar nicht merkt, dass man überhaupt auf einem Schiff unterwegs ist. Mein absolutes Highlight befindet sich auf dem obersten Deck der „Grandiosa“: Ein Kletterparcours, den ich natürlich direkt testen wollte. Bevor ich starten konnte, musste ich einen Klettergurt anziehen und bekam eine kurze Einweisung. Dann das Gefühl, einfach unglaublich: Während ich am Rand des Schiffs entlang balancierte, konnte ich vom oberen Deck über den gesamten Hafen schauen. Es fühlte sich tatsächlich so an, als würde man auf dem Wasser klettern. Wenn ihr also mal mit der MSC-Grandiosa unterwegs seid, traut euch, die Aussicht lohnt sich!

    Reisen nach Hamburg

    Expertentipp Kreuzfahrt

    12.11.2019

    Harz: Daniela Schur, Betriebsratsvorsitzende

    Wanderwege im Harz entdecken

    In den meisten meiner Urlaube darf eine kleine Wanderung nicht fehlen, so auch bei meinem letzten Aufenthalt in Hahnenklee im Harz. Der Liebesbankweg rund um den Bocksberg ist ein einzigartiger Themenwanderweg und mir in ganz besonderer Erinnerung geblieben. Nach einem leckeren Frühstück im Hotel ging es los, den Liebesbankweg zu erwandern. Startpunkt ist das "Tor der Liebe" - direkt hinter der Stabkirche. Den ganzen Weg entlang finden sich romantische, liebevoll gestaltete Kunstobjekte und wunderschöne Bänke aus Holz, teils aber auch Stein oder Eisen, die meist einem Hochzeitstag gewidmet sind. Von der "Rendezvous-Bank" geht es chronologisch bis zur "Diamantenen Hochzeit"...Gleichzeitig ist so die nächste Bank für eine kleine Rast nie weit entfernt.


    Reisen in den Harz

    Expertentipp Harz

    15.10.2019

    London: Stefanie Flam, Presse

    Hogwarts besuchen

    Nirgends kann Harry Potter so nah kommen wie in London. Nicht nur dass die Bücher hier spielen, man kann sogar ganz real in die Welt der Magie eintauchen, denn in Watford bei London befindet sich die Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter. Obwohl sie nicht ganz billig ist, lohnt sich jeder Penny. Denn wer kann schon von sich behaupten, in der großen Halle von Hogwarts, in der Winkelgasse oder im Verbotenen Wald gewesen zu sein?! Sogar Butterbier kann man probieren. Wie es schmeckt, verrate ich nicht. Wenn einen die Bücher und Filme über Jahre begleitet haben, ist es faszinierend, an vielen Drehorten selbst zu stehen und sich die Requisiten anzuschauen. Danach kommt einem die Muggel-Welt wieder ziemlich langweilig vor.


    Reisen nach London

    Reiseinformationen England

    Reisevideo London

    Expertentipp London Harry Potter welt

    01.10.2019

    Türkei: Daniela Schur, Betriebsratsvorsitzende

    Dinner auf dem Dim Cayi-Fluss

    Ich bin im Spätsommer in Alanya gewesen und habe wunderschöne Erinnerungen mit nach Hause genommen. Die vielen Höhlen (teilweise mit musikalischer Untermalung), die sehenswerte Burg oder klassische Shoppingtrips in der Innenstadt - in und um Alanya gibt’s viel zu erleben. Ein Highlight während unseres Trips war der Besuch des Restaurants Dimcayi Gol Piknik am Dim Çayi-Fluss. Hier sitzt man quasi auf dem Wasser und lässt beim Essen die Beine ins Wasser baumeln. Ich hab selten so entspannt gegessen. Empfehlung des Hauses: Frisch gepresster Granatapfelsaft und die obligatorische Forelle - direkt aus dem Fluss auf den Grill. Ein paar Meter weiter kann man sich an Lianen über den Fluss hangeln, ein großer Spaß!

    Reisen in die Türkei

    Reiseinformationen Türkei

    Tuerkei Alanya Flussdinner Expertentipp

    24.09.2019

    Norwegen: Sarah Puderbach, Marketing

    Beste Aussicht am Geirangerfjord

    Schneebedeckte Berggipfel, steile Felswände, Wasserfälle – das alles gibt’s am Geirangerfjord in Norwegen. Für eine Schifffahrt in den Fjord sind wir morgens um 4:30 Uhr aufgestanden. Sehr früh und ziemlich kalt - aber es hat sich mehr als gelohnt! Man kommt sich richtig klein vor auf dem Schiff, wenn links und rechts neben einem die Felswände steil emporragen. Mit dem Bus sind wir dann zu den 1.500 Meter hohen Aussichtspunkten Adlerkehren und Dalsnibba gefahren. Die Beschreibung "Wahrscheinlich die phantastischste Aussicht der Welt" ist nicht übertrieben! Die Aussicht ist echt atemberaubend. Sehr beeindruckend sind auch die drei Wasserfälle "7 Schwestern", "Freier" und "Brautschleier".

    Reisen nach Norwegen

    Reiseinformationen Norwegen

    Reisevideo Norwegische Fjorde

    Norwegen Geirangerfjord Expertentipp

    17.09.2019

    Niederlande - Rotterdam: Hussein Abbas, Bilderstelle

    FroYo an der Nordsee!

    Was mir von meinem Trip nach Rotterdam am meisten in Erinnerung geblieben ist, ist die tolle moderne Architektur und der geniale Frozen Yogurt von SMÖOY! Der Store der spanischen Kette befindet sich in der Markthal und man kann zwischen vielen superleckeren Toppings wählen. Auf meiner Maxi-Portion hatte ich Daim, Schokosirup, Karamellsirup und Kiwi. Wenn ihr den Frozen Yogurt in Ruhe genießen wollt, setzt ihr euch am besten an die nahegelegene Steigersgracht oder an den Bierhaven. Häfen spielen eine große Rolle in Rotterdam und sich den Schiffsverkehr anzusehen, ist ziemlich entspannend. Direkt neben der Markthal liegt auch das bekannte Kubushaus. Also alle wichtigen Dinge an einem Ort vereint und Frozen Yogurt mittendrin!

    Reisen in die Niederlande

    Reiseinformationen Niederlande

    Reisevideo Niederlande

    Expertentipp-Eis essen-Rotterdam

    10.09.2019

    Rumänien: Stefanie Flam - Presse

    Keine Hektik in Siebenbürgen

    Siebenbürgen verbinden die Meisten mit Dracula. Doch die Region in Rumänien hat viel mehr zu bieten als gruselige Vampirgeschichten: Allem voran unberührte Natur und malerische Städtchen. Auf einer Exkursion während meines Studiums habe ich viele Orte wie Sibiu, Cluj Napoca, Alba Iulia und Brașov kennengelernt. Diese gehören seitdem für mich zum Transilvanien-Pflichtprogramm. Die Rumänen schreiben Gemütlichkeit groß, Stress ist ein Fremdwort. Daher unbedingt in die netten Cafés und Restaurants einkehren! Besonders empfehlen kann ich das PUB 13 Restaurant Medieval in der Festungsstadt Alba Iulia. Hier isst man in der Festung in tollem mittelalterlichem Ambiente. Allerdings sollte dafür viel Zeit eingeplant werden, da man auch hier keinen Zeitdruck kennt, sondern das leckere typisch rumänische Essen regelrecht zelebriert. Auf dem Land sollten Touristen ebenfalls Zeit und Geduld mitbringen, da nicht nur Bus- und Zugfahrten länger dauern, sondern auf den schmalen kurvigen Straßen oft Pferdewagen vor einem fahren - ohne Chance zum Überholen. Hier scheint die Zeit regelrecht stehen geblieben zu sein und genau das ist es, was ich an dieser Region so schätze: Ihre Usprünglichkeit. Man hat das Gefühl, eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Und die Natur mit viel Wald, Wiesen und Bergen ist sowieso unschlagbar. Hier laufen sogar noch Pferde, Kühe, Schweine und Hühner frei herum. Ich war nach der Exkursion so begeistert, dass ich bereits eine zweites Mal privat dort gewesen bin. Siebenbürgen verzaubert tatsächlich mit seinem ganz eigenen schaurig-schönen Charme.


    Reisen nach Rumänien

    Expertentipp-Rumänien-Siebenbürgen-Pferde

    20.08.2019

    Fuerteventura: Christian Bunk - Marketing

    Der schönste Strand auf Fuerte

    Urlaub auf meiner ganz persönlichen Lieblingsinsel Fuerteventura. Für alle, die in der Ferienzeit gerne einfach mal die Seele baumeln lassen ist der Ort Esquinzo im Süden der Kanareninsel perfekt. Während andere Strände gerade in den Sommermonaten total überlaufen sind, geht es am Sandstrand Playa de Esquinzo deutlich ruhiger zu. Hier kann man mal so richtig ausspannen und sich an der Strandbar "Caretta Beach" einen leckeren und frisch zubereiteten Cocktail gönnen. Meine Empfehlung hier: Ein Cuba Libre mit Havana Club 7 Años. Und wem das Faulenzen nach einer Weile doch zu langweilig ist, der kann sich beim Wassersport austoben. Gerade unter Surfern ist der Strand mit seinem goldenen Sand, den hier und da herausragenden Lavasteinen und dem kristallklaren Wasser ein echter Geheimtipp.

    Reisen nach Fuerteventura

    Reiseinformationen Kanarische Inseln

    Reisevideo Kanarische Inseln

    Expertentipp Fuertventura Playa de Esquinzo

    13.08.2019

    Österreich: Manuela Klaas - Grafik

    Österreich: Erlebnis Kaisergebirge

    Der Sommer am Wilden Kaiser in Tirol ist für einen Familienurlaub mit Kindern einfach ideal. Vor allem die Kleinen bekommen in den Berg-Erlebniswelten der Sommer-Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental einiges geboten. In Ellmi’s Zauberwelt am Hartkaiser auf 1.555 Metern gibt es einen großen Spielpark mit einigen phantasievoll angelegten Pfaden, zwei Wasserbecken, einen Irrgarten, Trampoline und vieles, vieles mehr. Ein echtes Schlaraffenland für die Kids, die sich hier mal so richtig austoben können. Und die Erwachsenen? Na, die können sich im Panoramarestaurant "Bergkaiser" zurücklehnen und die tolle Aussicht genießen. Und der Kaiserschmarrn schmeckt in den Bergen doch sowieso am besten. Und für alle, die im schönen Kaisergebirge lieber die Wanderschuhe schnüren wollen, empfiehlt sich die Tour von der Wochenbrunner Alm hinauf zur Gaudeamushütte. Und wer dann immer noch nicht genug hat, der kraxelt einfach über den Gruttenkopf weiter zur Gruttenhütte und belohnt sich mit einem spektakulären Ausblick auf den Wilden Kaiser.


    Reisen nach Österreich

    Oesterreich Expertentipp

    06.08.2019

    Norwegen: Sarah Puderbach - Grafik

    Norwegen: Mit dem Schiff zum Nordkap

    Mit der AIDAbella zur Mitternachtssonne am nördlichsten Punkt Europas. Na gut: am fast nördlichsten Punkt. Denn tatsächlich liegt die Spitze der Nordkinn-Halbinsel noch etwas weiter im Norden als der Aussichtspunkt mit der berühmten Globus-Skulptur. Im Sommer verschwindet die Sonne hier zweieinhalb Monate gar nicht hinter dem Horizont. Das taucht den Himmel täglich in ein orange-rotes Licht. Ideal, um den Ausblick auf das Nordpolarmeer von den etwa 300 Meter hohen Felsen zu genießen. Ich empfehle allen, sich hier wirklich genügend Zeit zu nehmen, um etwas innezuhalten und den Blick über „das Ende der Welt“ schweifen zu lassen. In der dazugehörigen Nordkap-Halle befindet sich ein kleines Museum mit einem speziell angebrachten knallroten Briefkasten. Von hier aus kann jeder eine Postkarte mit dem Stempel des Nordkaps verschicken. Neben dem gigantischen Ausblick lohnt sich aber vor allem ein kurzer Besuch im dazugehörigen Kaffehuset (Kaffeehaus). Hier sollte man unbedingt die frischen norwegischen Waffeln probieren. Die sind super lecker!

    Reisen nach Norwegen

    Reiseinformationen Norwegen

    Expertentipp Nordkap

    30.07.2019

    Hamburg: Monique Tomaschoff & Viktoria Bruchof - Vertrieb & Projektbüro

    Hamburg: Von der Speicherstadt bis zur Elphi

    Moin Moin aus der Hansestadt Hamburg! Wer noch nie in der Metropole an der Elbe war, hat bei seinem ersten Besuch einiges zu sehen! Neben den Hauptsehenswürdigkeiten wie dem Michel, der Elbphilharmonie, der Reeperbahn und die Landungsbrücken gibt es noch zahlreiche weitere Dinge, die man unbedingt gemacht haben sollte: Ein herrliches Ziel ist dazu beispielsweise die Hamburger Speicherstadt. Im Hamburg Dungeon wird dort auf eindrucksvolle Weise und mit tollen Schauspielern die Geschichte der Stadt erzählt. Gruselfaktor garantiert! Gleich nebenan befindet sich auch das Miniatur Wunderland. Einfach beeindruckend, was Menschen hier auf fast 15.000 m² Modellfläche geschaffen haben. Wer es lieber gemütlich mag und auch einfach mal das Wetter genießen möchte, kann sich in einer der Strandbars direkt am Ufer der Elbe entspannen und bei leckeren Cocktails vorbeiziehende Schiffe bestaunen. Einen besonderen Blick über den Hafen hat man übrigens von der Plattform der neuen Elbphilharmonie. Der Eintritt ist derzeit noch kostenlos und ist echt empfehlenswert!

    Reisen nach Hamburg

    Expertentipp Hamburg

    23.07.2019

    Korsika: Nina Meyer - Marketing

    Wanderreiten auf der schönsten Insel im Mittelmeer.

    Auf dem Pferderücken Korsika entdecken - was gibt es Schöneres! Für mich ist das auf jeden Fall die beste Art, die Insellandschaft zu genießen. Am frühen Morgen oder spät am Abend, wenn es noch oder schon wieder etwas kühler ist, geht es in kleinen Gruppen Richtung Mittelmeer. Unterwegs warten grüne Felslandschaften, die immer wieder geniale Ausblicke garantieren, und spannende Hindernisse wie kleine Tunnel, die es zu durchreiten gilt. Am Ende dann das Highlight, der Ritt am Strand entlang, der auf- oder untergehenden Sonne entgegen. 27 Euro pro Stunde kosten die geführten Touren, die sich in einem Reitstall unweit des Maristella Ferienhotels buchen lassen. Wer im Berge & Meer-Hotelschatz wohnt, kann sie ganz einfach an der Rezeption reservieren. Andernfalls in Aregno Richtung "Camping Cantarettu" halten, der Reitstall kommt dann auf der linken Seite.

    Reisen nach Korsika

    Reiseinformationen Korsika


    Reisevideos

    Hotelvideo Ferienhotel Maristella

    Reisevideo Region Algajola

    Reisevideo Korsika

    Expertentipp Korsika Reiten

    16.07.2019

    Europapark: Manuela Klaas - Grafik

    Mit der Wildwasserbahn durch Tirol

    Schwindelerregende Achterbahnen und liebevoll arrangierte Themenwelten - der Europapark in Rust ist nicht für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein echtes Erlebnis. Unbedingt sollte man sich für den riesigen Park mindestens zwei Tage Zeit nehmen, um in die vielen verschiedenen Welten einzutauchen. Mein persönlicher Höhepunkt war auf jeden Fall die Tiroler Wildwasserbahn in "Österreich": Bis zu 18 Meter führen die ausgehöhlten Baumstämme in die Höhe, über Berge und Täler - wie in einer anderen Welt. Und wer danach noch eine kleine Erfrischung braucht, der kann bis nach "Italien" schlendern. Ein Gelato in "Klein-Venedig" lässt sich am besten mit Blick auf’s Wasser genießen…

    Expertentipp-Europapark

    09.07.2019

    Griechenland - Kefalonien: Nathalie Frank - Marketing

    Griechenland: Bootstour vor der Küste Kefalonias

    Coole Crew, türkisfarbenes Meer und traumhafte Strände. Das habe ich bei meinem zweiten Urlaub auf der griechischen Insel Kefalonia erleben dürfen. Vom Hafen der Hauptstadt Argostoli ging es früh morgens mit einem traditionellen Holzboot auf das kristallklare Wasser des ionischen Meeres. Am Hafen lohnt sich übrigens ein Blick nach unten: Hier drehen nämlich jeden Morgen einige Karrettschildkröten auf der Suche nach Futter ihre Runde. Die Route des Trips verläuft über die Strände Platia Ammos, Xi und White Rocks zurück nach Argostoli. Das Besondere an den wunderschönen Sandstränden ist, dass sie zum Teil nur über das Wasser erreichbar sind, weshalb man dort fast alleine ist. Das Boot legt dann vor den Stationen jeweils etwa 60 bis 90 Minuten an. Genügend Zeit, um an die Strände zu schwimmen und sich dort etwas umzusehen. Alternativ gibt es an Bord auch ein Brett zum Stand up-Paddeln und Ausrüstung zum Schnorcheln. Man kann sich sogar eine GoPro leihen, um ein paar tolle Unterwasseraufnahmen zu machen. Zwischendurch gab es von der super netten Besatzung neben interessanten Infos zur Insel auch frisch gepressten Orangensaft, Kaffee und Kuchen. Außerdem wurde ein typisch griechisches Buffet zum Mittagessen serviert, das sogar im Gesamtpreis von nur 50 Euro pro Person enthalten ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, den etwa achtstündigen Trip schon im Vorfeld seiner Reise unter https://www.getyourguide.de/kefalonia-I32475/-t226867/ zu buchen.

    Reisen nach Griechenland

    Reiseinformationen Griechenland

    Kefalonien-Bootstour-Expertentipp

    02.07.2019

    Moseltal: Johannes Grandmontagne - Vertrieb

    Deutschland: Fotospot für Frühaufsteher

    Den Sonnenaufgang über der Mosel in der Nähe des Weinorts Bremm zu bestaunen, ist ein echtes Erlebnis! Bremm liegt direkt an der berühmten Moselschleife, die man mit Fug und Recht als das deutsche Pendant zum weltberühmten Horseshoe Bend in Arizona bezeichnen kann. Mit einem mindestens genauso beeindruckenden Ausblick! Der Ort liegt unterhalb des Calmonts, des steilsten Weinbergs in ganz Europa. Zum Fotografieren wollte ich bereits sehr früh dort oben sein. Dann erlebt man nämlich, wie das Moseltal langsam erwacht - die ersten Lichter in den Häusern gehen an, die ersten Menschen fahren zur Arbeit und nach und nach erhebt sich die Sonne über den Bergrücken des rheinischen Schiefergebirges und taucht das ganze Tal und die Moselschleife in ein fantastisches Licht. Das musste ich unbedingt festhalten!

    Mosel-Expertentipp

    25.06.2019

    Italien - Rom: Janina Faust - Auszubildende

    Pasta-Workshop in der ewigen Stadt

    Typisch italienisch sollte es sein. Wenn man schon mal in Rom ist gehört Pasta und ein leckeres Tiramisu natürlich dazu. Aber richtig schön wird es, wenn man sich das Ganze noch selbst zubereitet. Deshalb habe ich gemeinsam mit meiner Schwester einen knapp zweistündigen Pasta- und Tiramisu-Kochkurs belegt. Der Kurs fand im „Jazz Café“ statt, einem kleinen Restaurant in der Nähe der Piazza Navona. Super organisiert haben wir uns mit 15 Leuten an einer langen Tafel zusammengefunden, auf der schon alles vorbereitet war. Der Koch Joaccio erklärte alles Schritt für Schritt und nahm sich die Zeit, auf unsere Fragen einzugehen. Tiramisu nach Anweisung des Kochs in ein Gläschen füllen, Namen drauf schreiben und ab in den Kühlschrank, damit das Dessert beim Essen auch fertig ist. Danach hat jeder seinen eigenen Pasta-Teig von Hand zubereitet. Vom Koch haben wir gelernt, welche Nudelsorten wir damit alle machen können. Wir haben uns mit dem Kurs für Fettuccine - also Bandnudeln - Carbonara entschieden. Das Endergebnis wird dann mit einem Glas Wein direkt im Restaurant serviert. Zum Dessert gibt es natürlich das selbst gemachte Tiramisu mit einem Café oder Limoncello. Super lecker und ein Riesenspaß. Die Rezepte für den Pasta-Teig und das Tiramisu bekommt man übrigens mit einer Anleitung per Mail zugeschickt. Buchbar ist der Workshop unter folgendem Link: https://www.getyourguide.de/rom-l33/rom-pasta-tiramisu-workshop-mit-abendessen-t179951/

    Reisen nach Rom

    Reisevideo Rom

    Expertentipp-Rom-Pasta-Workshop

    18.06.2019

    Niederlande - Zeeland: Sabine Knopp - Partnervertrieb

    Niederlande: Genießer-Auszeit in Zeeland

    In der Nähe von Domburg im niederländischen Bezirk Zeeland liegt der Ort Oostkapelle. Für meinen Kurztrip übers Wochenende habe ich hier ein paar Nächte in der süßen Pension „De Zon“ verbracht. Die befindet sich in direkter Nähe zum Strand und eignet sich daher perfekt, um den langen Strandabschnitt mit den vielen kleinen Beachbars zu erkunden, auszuspannen und den Windsurfern dabei zuzusehen, wie sie über die Wellen fliegen. Für diejenigen, die noch etwas mehr sehen wollen, lohnt es sich, Fahrräder auszuleihen und an den Dünen entlang etwa 25 Minuten bis nach Domburg zu radeln. Mein Tipp für Domburg: Einen typisch holländischen Vla mit Hagelslag – also Pudding mit Schokostreuseln – besorgen und ein schönes Plätzchen an der Nordsee suchen. Einfach die perfekte Auszeit für Genießer!


    Reisen in die Niederlande

    Expertentipp-Niederlande-Zeenland

    04.06.2019

    Korfu: Manuela Klaas - Grafik

    Wandern zur Schmetterlingsbucht

    So viele Namen hat die Porto Timoni im Nordwesten von Korfu, etwa eine Autostunde von der Hauptstadt Kerkyra entfernt. Double Beach, Zwillingsbucht oder - so, wie es mir am besten gefällt – die Schmetterlingsbucht. Hier liegen sich zwei Buchten wie die Flügel eines Schmetterlings gegenüber, nur getrennt von einem etwa 30 Meter breiten Strandstreifen. Als wäre das nicht schon besonders genug, sind die Wassertemperaturen auf beiden Seiten der Zwillingsbucht total unterschiedlich. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort, um einen herrlichen Strandtag zu verbringen. Für alle, die sich auch im Urlaub vor dem Relaxen aber etwas austoben wollen, kann ich den „Walking Path“ empfehlen. Die Wanderung startet im Bergstädtchen Afionas am Strandhotel Vrachos und führt zunächst über die großen, schwer zu bewältigenden Felsen der Bucht. Festes Schuhwerk und eine gewisse Fitness sind für die „Kletterei“ natürlich ein Muss. Nach einem kurzen aber knackigen 20-minütigen Fußmarsch wird man schließlich mit einem traumhaften Ausblick über die Schmetterlingsbucht und den Porto Timoni Beach belohnt.


    Reisen nach Korfu

    Reiseinformationen Griechenland

    Expertentipp-Korfu

    28.05.2019

    Irland: Monique Tomaschoff - Vertrieb

    Auf Zeitreise im Land der Schafe

    Mein Mann und ich haben uns gleich in die grüne Insel verliebt. Wunderschöne, unterschiedliche Landschaften, majestätische Herrenhäuser aus längst vergangenen Zeiten und eine greifbare Geschichte prägen das Land der acht Millionen Schafe. Mein Tipp liegt mitten im schönen County Donegal im Norden der Republik Irlands. Mit 160 Quadratkilometern befindet sich hier der größte und für mich auch romantischste Nationalpark der Insel, der Glenveagh Nationalpark. Im Herzen des „Tal des Lebens“ und direkt am See Gleann, liegt das wunderschöne Glenveagh Castle, welches vom Besucherzentrum nur zu Fuß oder mit einem kleinen Shuttlebus zu erreichen ist. Ein Spaziergang durch die traumhafte Garten- und Parkanlage, mit lauter kleinen versteckten Nischen, ist ein absolutes Muss. An jeder Ecke entdeckt man etwas Neues und fühlt sich direkt in eine Märchenwelt versetzt. Ebenfalls besonders empfehlenswert ist eine Führung durch das prächtige Schloss. Die Einrichtung entspricht noch fast dem ursprünglichen Zustand. Zeitreise garantiert!

    Reisen nach Irland

    Reiseinformationen Irland

    Entdeckerfilm Irland (Lange Fassung)

    Expertentipp-Irland

    21.05.2019

    Norwegen: Nina Meyer - Marketing

    Auf ein Fisch-Selfie ins Fiskerimuseum

    Nicht nur Kinder lieben das Fiskerimuseum (Fischereimuseum) in Bergens historischem Viertel Sandviken. In einem alten Holzlagerhaus aus dem 18. Jahrhundert wird Norwegens Geschichte rund um die Fischerei auf vielfältige Weise lebendig. Hier erfährt man, wie Wissenschaftler die zweitlängste Küste der Welt, die norwegische Küste, unter Wasser erforscht haben. Kann man Muscheln unter einem Mikroskop begutachten, ein Fisch-Selfie knipsen, einen spannenden Film über das Leben von Fischern schauen oder auch selbst mit einem Ruderboot auf's Meer paddeln. Ein weiteres Highlight ist das Museumscafé "BOD 24 Sandviken". Hier sitzt man nicht nur wie in einem urgemütlichen skandinavischen Wohnzimmer, sondern hat dabei auch einen herrlichen Blick auf's Wasser - im Sommer auch draußen auf der Terrasse. Auf den Teller kommen wechselnde frisch zubereitete Tagesgerichte wie Eierkuchen mit Salat und Bärlauchpesto oder Paprikasuppe. Superlecker! Danach einen noch warmen Kanelbollar (norwegische Zimtschnecke) zum Milchcafé und die Welt ist einfach nur schwer in Ordnung.

    Reisen nach Norwegen

    Reiseinformationen Norwegen

    Norwegen-Expertentipp

    14.05.2019

    Rhodos - Lindos: Jennifer Waldmann - Vertrieb

    Athenas Tor zum Mittelmeer

    Wunderschöne Buchten mit glasklarem Wasser, einmalige Kulturdenkmäler und malerische Fischerdörfer: Die Insel Rhodos ist wirklich was Besonderes. Wer neben Entspannung am Strand auch Kultur erleben möchte, der sollte unbedingt Lindos am Fuße der Akropolis besuchen. Durch die verwinkelten Gässchen und an steilen Felsen entlang geht der Weg bis zu der Burgruine. Und wenn man das Bauwerk der Antike erklommen hat, wird man am Athena Lindia Tempel, also dem Tempel der Göttin Athena, mit einem tollen Ausblick auf Lindos und die Ostküste der Insel belohnt - einfach traumhaft. Wer sich für einen kleinen Einkaufsbummel durch das Bilderbuchdorf erfrischen will, dem empfehle ich ein Glas frisch gepressten Orangensaft. Den gibt es hier an jeder Ecke.

    Reisen nach Rhodos

    Rhodos-Lindos-Expertentipp

    07.05.2019

    Österreich - Wien: Sarah Puderbach - Marketing

    Wien: Sightseeing in der Kaiserstadt

    Nicht nur die bekannten Sissi-Verfilmungen, sondern auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die tollen Shopping-Möglichkeiten und der gemütliche, typische Wiener Heurige am Abend machen die Hauptstadt Österreichs aus. Nach einem Spaziergang über den Wiener Prater mit seinem Riesenrad kann man von hier aus prima die U-Bahn bis zur Hofburg im Zentrum nehmen. Neben der Besichtigung der Kaiser-Apartments und der Silberkammer lässt sich hier auch etwas über das Leben der berühmten Kaiserin Sissi im gleichnamigen Museum erfahren. Auch der Stephansdom ist nur einen kleinen Fußmarsch entfernt. Er gilt schließlich als das wichtigste Wahrzeichen Österreichs. Für den Abend empfehle ich ein echtes Wiener Schnitzel mit warmem Kartoffelsalat im Figlmüller, nur 200 Meter vom Stephansplatz entfernt. Das gemütliche Restaurant wird zu Recht auch die "Heimat des Schnitzels" genannt.

    Reisen nach Österreich

    Wien-Expertentipp-Sightseeing

    23.04.2019

    Norwegen: Mareike Kötting - Einkauf

    Unterwegs im "Heim der Riesen"

    Norwegen ist definitiv ein Land, das man super bei Wanderungen erkunden kann. Dabei könnte die Landschaft nicht abwechslungsreicher sein. Knapp fünfeinhalb Stunden Autofahrt von Oslo entfernt liegt Jotunheimen - das höchste Gebirge Norwegens und Skandinaviens. Übersetzt heißt Jotunheimen übrigens "Heim der Riesen" und wenn man durch das Gebirge wandert, weiß man auch warum. An der Westküste graben sich tiefe Fjorde teils kilometerweit in das Innere des Landes. Mein Tipp ist hier ein Besuch von Åndalsnes. Dort gibt es die bekannte Aussichtsplattform "Rampestreken". Wer auf Nervenkitzel steht, der sollte den Aufstieg über einen der Klettersteige wagen. Für Anfänger empfiehlt sich aber die "Introwand". Auch hier wird man mit fabelhaften Ausblicken belohnt. Für die etwas Mutigeren gibt es die "Westwand". Aber neben den Highlights in der Mitte Norwegens sollte man den Süden nicht außer Acht lassen. Besonders fasziniert hat mich hier die Wanderung zu den Brufjell-Höhlen in der Nähe von Flekkefjord. Die Gletscherhöhlen etwa 60 Meter oberhalb des Meeres bildeten sich in der letzten Eiszeit. Aber Achtung: Der Weg dorthin ist teils sehr steil und man muss etwas klettern. Unten wird man mit einer wunderbaren Aussicht belohnt und hat eines der besten Fotomotive überhaupt.

    Reisen nach Norwegen

    Reiseinformationen Norwegen

    Norwegen-Expertentipp-berge&meer

    16.04.2019

    Tschechien - Prag: Monique Tomaschoff - Vertrieb

    Spaziergang über die Karlsbrücke

    Prag ist wirklich ideal für einen gemütlichen Kurztrip. Viele alte Brücken und Paläste zeugen von der jahrhundertealten tschechischen, jüdischen und deutschen Geschichte. Besonders beeindruckt hat mich die uralte, prächtige Bibliothek im Clementinum im 1140 gegründeten Kloster Strahov. An die 20.000 Bände fasst die Bücherei, in die man nur bei einer Führung hereinschauen darf. Außerdem sollte man unbedingt einen Spaziergang über die berühmte Karlsbrücke machen. Neben den 30 Statuen auf der Brücke sind auch die vielen heimischen Künstler, Musiker und Souvenir-Verkäufer, die sich jeden Tag dort versammeln, sehenswert. Von dort aus hat man auch einen tollen Ausblick auf die Prager Burg. Ein Muss ist der Besuch des Cafés Le Petit in der Neustadt. Bei einem Stück Honigkuchen (super lecker!) und einem schaumigen Kakao, kann man sich nach dem Spaziergang über die Brücke und entlang des Ufers der Moldau prima entspannen.

    Reisen nach Prag

    Prag-Expertentipp-Karlsbruecke-berge&meer

    09.04.2019

    Kreuzfahrt Kanaren mit AIDA: Christian Bunk - Marketing

    Die Promenade von Santa Cruz

    Für viele klingt Kreuzfahrt nach einer langweiligen Sache, die eher das ältere Publikum anspricht. Und ich muss zugeben, die erste Kreuzfahrt habe ich meinem Vater zuliebe gemacht, um am Ende festzustellen, dass es echt klasse ist. Das Unterhaltungsprogramm auf den Schiffen ist sehr vielseitig und auf der Reise fast jeden Tag in einer anderen Stadt aufzuwachen ist auch super. Ebenfalls liebe ich den Blick von der obersten Rehling auf das offene Meer, ein unglaubliches Gefühl von Freiheit. Meine Lieblingsroute bisher ist die Kanaren-Tour mit der AIDAstella. Madeira, La Palma, Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote stehen da auf dem Programm. Mein Highlight war auf jeden Fall die Stadt Santa Cruz de Tenerife. Während eines Spaziergangs entlang der Promenade sieht man schon fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt. Vom imposanten weißen Bau der Konzerthalle Auditorio de Tenerife, die wie eine sich brechende Welle aussieht, geht es zum historischen Castillo de San Juan Bautista, um sich dann im Parque Maritimo Cesar Manrique etwas abzukühlen.

    Reisen mit AIDA Cruises

    Kreuzfahrt-AIDA-Expertentipp-berge&meer

    02.04.2019

    Frankreich - Paris: Yannick Wenig - Presse

    Das schönste Viertel in Paris

    Paris: Klar, das heißt der Eiffelturm, der Louvre und die Champs-Élysées. Aber Frankreichs Hauptstadt hat mir vor allem abseits der bekannten Selfie-Hotspots richtig gut gefallen. Montmartre ist zwar auch nicht gerade ein Geheimtipp aber das Künstlerviertel bietet für mich die wohl schönste Kulisse der Stadt. Schon aus der Metro sieht man die weltbekannte rote Windmühle des Varietés Moulin Rouge. Von dort aus geht es durch die kleinen, verwinkelten Gassen steil bergauf zur Basilika Sacré-Coeur. Zwischen gemütlichen Cafés und einigen Straßenmusikern vergisst man schnell die vielen Treppenstufen bis zum wohl besten Ausblick über Paris, den man von den Treppen der Basilika aus genießen kann. Besonders bei gutem Wetter sollte man sich hier unbedingt etwas Zeit nehmen, um die spezielle Atmosphäre aufzusaugen.

    Reisen nach Frankreich

    Reisevideo Paris

    Frankreich-Paris-Expertentipp-berge&meer

    12.03.2019

    Österreich - Tirol: Jennifer Rasch - Einkauf

    Tirol im Tibetstyle

    Die mit 406 Metern "längste Fußgängerbrücke der Welt im Tibetstyle": So steht es im Guinnessbuch der Rekorde. Die "highline179" im österreichischen Reutte in Tirol sorgt während des Überquerens für eine Art Schwebegefühl. Das ist wirklich wahnsinnig aufregend aufregend, aber natürlich nichts für schwache Nerven. Wer sich allerdings traut, wird mit einem 360 Grad-Panoramablick aus exakt 114.60 Metern Höhe über die Burgenwelt Ehrenberg belohnt. Ich hatte das Glück, die Brücke im Februar bei herrlich winterlichen Bedingungen zu überqueren. Und die Tiroler Alpen bei traumhaftem Kaiserwetter zu genießen, ist natürlich immer etwas ganz besonderes. 

    Reisen nach Tirol

    Oesterreich-Tirol-Expertentipp-berge&meer

    19.02.2019

    Ratzeburg: Stina Worttmann - Presse

    Ratzeburg: Leckerer Kaffee auf der Inselstadt

    Wohl die wenigsten haben schon einmal etwas von der Inselstadt Ratzeburg gehört, oder? Die Kleinstadt in Schleswig Holstein, direkt an der Grenze zu MeckPomm, liegt zwischen Küchensee, Domsee und dem Ratzeburger See und ist mit dem Auto über zwei Brücken erreichbar. Das kleine Eiland eignet sich mit seinen vielen Grünanlagen und blühenden Bäumen ideal für einen sonntäglichen Ausflug im Frühling. Dabei fängt man die ersten wärmenden Sonnenstrahlen am besten im Café Köbke an der Reeperbahn ein. Und keine Sorge: In Ratzeburg ist die Reeperbahn nicht das Rotlicht- oder Partyviertel. Hier kann man wunderbar direkt am Wasser sitzen und dabei leckere italienische Kaffeespezialitäten - ich hatte einen großen Cappuccino - und die leichte Frühlingsbrise genießen.


    Expertentipp-Ratzeburg-berge&meer

    12.02.2019

    Kreuzfahrt: Nicole Heller - Vertrieb

    Kreuzfahrt: Entspannen auf der Mein Schiff 2

    Was ist eigentlich eine "Wohlfühlflotte"? Meine Kollegin Johanna und ich hatten die Möglichkeit, der Frage auf den Grund zu gehen, und das neue Schiff von TUI Cruises, die Mein Schiff 2, zu testen. Und was soll ich sagen, sie hält was sie verspricht: Wohlfühlen pur! Den Anfang macht schon die Kabine. Sie ist das ideale Zuhause auf dem Meer - Espresso-Maschine, Bademäntel und Slipper, großer Fernseher und WLAN-Empfang - alles da! Auch auf den 20.500 Quadratmeter großen Außendecks gibt es jede Menge Platz zum Entspannen. Das einzige, was mir an Bord wirklich schwer gefallen ist: Eine Entscheidung zu treffen! Denn mit zwölf ausgezeichneten Restaurants und Bistros sowie fünfzehn Bars und Lounges hat man die Qual der Wahl: Italienische oder japanische Küche, Spezialitäten aus dem Meer oder leckere Speisen à la Carte? Wer kann sich da schon entscheiden? Mit dem wunderbaren "Premium Alles Inklusive" an Bord aber überhaupt kein Problem. Ich habe einfach alles probiert. Und es hat sich gelohnt! Um der Menge an Kalorien entgegenzuwirken, bietet das Schiff die allerbesten Möglichkeiten, sich nach Lust und Laune auszupowern. Hier haben mich besonders die Kletterwand und die verschiedenen Ballsportarten begeistert. Nach dem Sport noch ein bisschen am riesigen Pool entspannen? Auf jeden Fall! Fazit nach 24 Stunden auf dem Meer: Jeder Tag sollte ein Seetag sein!

    Reisen mit TUI Cruises


    Mein-Schiff-2-Expertentipp-berge&meer

    29.01.2019

    Kroatien: Nina Meyer - Marekting

    Hello Kitty an der Adria

    An der kroatischen Adria gibt's keine leckere Eiscreme? Das kann ich so nicht unterschreiben! Auch wenn man den Italienern das weltbeste Gelati nachsagt, gibt es auch im Nachbarland wahre Eismeister. In Šibenik, einer Stadt in Norddalmatien, zum Beispiel. Unweit des berühmten Krka-Nationalparks lohnt nicht nur der Besuch der Kathedrale des Heiligen Jakob (aus dem 5. Jahrhundert und UNESCO-Weltkulturerbe), sondern ein Stopp am "Ka Grom Ice Cream Shop". Der liegt mitten in der Altstadt und hat sich unter anderem durch seine ausgefallen Eiskreationen einen Namen gemacht. Kinder werden das rosafarbene Hello Kitty-Eis lieben. Ich persönlich konnte von Cheescake und Dark Chocolate nicht genug bekommen. Zwar sind schon die "normalen" Sorten wie Vanille, Erdbeere & Co. super lecker sind, unbedingt probieren muss man aber das Premium-Eis. Auch, wenn es mit 11 Kuna etwas teurer als das Standard-Eis (9 Kuna, etwa 1.20 €) ist. Die Kugeln sind riesig, mehr als zwei schafft man kaum. Der Hit: Toppings wie geschmolzene weiße oder schwarze Schokolade und besondere Streusel. Wer mal in der Nähe ist: https://ka-grom-icecream.business.site


    Reisen nach Kroatien

    Reiseinformationen Kroatien

    Reisebericht Kroatien (Mitarbeiter Berge & Meer Oktober 2017)

    Reisebericht Kroatien


    Kroatien-Expertenripp-berge&meer

    Unsere Expertentipps aus Nordamerika

    27.08.2019

    USA - Westen: Yannick Wenig - Presse

    Der beste Trail am Grand Canyon

    Schöne Wanderrouten gibt es im Grand Canyon Nationalpark im US-Bundestaat Arizona zur Genüge, das ist bekannt. Mein persönlicher Favorit ist der Bright Angel Trail. Die meisten Wanderer nutzen den Trail als Tageswanderung und kehren nach Erreichen der beliebten Rastplätze am Three-Mile-House oder spätestens am Indian Garden um. Ich habe mich für zwei Etappen entschieden. Startpunkt war der Bright Angel Trailhead an der Südkante der weltberühmten Schlucht. Von dort ging es am ersten Tag steil bergab durch die einzigartige, orange-rote Felslandschaft bis hin zum Indian Garden, wo man einen kleinen Zeltplatz vorfindet, der bestens für die Nachtruhe geeignet ist und etwa in der Mitte des Trails liegt. Ganz wichtig: Den Zeltplatz sollte man unbedingt im Vorfeld online buchen. Je früher, desto besser. Für meine zweite Etappe von meinem Nachtlager bis hin zum Endpunkt an der Phantom Ranch unterhalb der North Rim, entschied ich mich bereits im Morgengrauen aufzubrechen, um die tolle Kulisse bei Sonnenaufgang zu erleben. Auf dem Weg überquert man bereits nach kurzer Zeit das rauschende Wasser des Colorado Rivers über die Silver Bridge. Von dort aus sind es noch etwa drei Kilometer bis zum wohlverdienten Ziel. Der ganze Hike ist einfach ein tolles Erlebnis und eine echte Herausforderung. Man sollte die Wanderung daher nicht unterschätzen und gerade bei den sich schnell ändernden Wetterbedingungen im Frühjahr und den sehr heißen Temperaturen im Sommer immer genügend Wasser und Sonnenschutz dabei haben.

    Reisen in die USA

    Reiseinformationen USA

    Expertentipp Grand Canyon

    11.06.2019

    New York City: Yannick Wenig - Presse

    Musical trifft auf Burger und Milkshake

    Drei Tage in der Stadt, die niemals schläft. Lange stand es auf meiner Entdeckerliste, bevor ich endlich einmal die Gelegenheit hatte, mir selbst ein Bild von New York zu machen. Es gibt so viel zu erleben und zu sehen, dass drei Tage natürlich nicht ausreichen können. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie der Freiheitsstatue, der Wall Street und der Aussichtsplattform auf dem Rockefeller Center (und noch so viel mehr), hat mich vor allem Ellen’s Stardust Diner begeistert. Im typisch amerikanischen 50er-Jahre Restaurant am Broadway 1650 herrscht eine unschlagbare Atmosphäre. Während sich die Besucher hier ihre Burger, Milkshakes oder den hausgemachten Cheesecake schmecken lassen, tanzen und singen die Kellner, die fast alle Nachwuchs-Musicaldarsteller sind, zu berühmten Hits aus den bekanntesten Broadway-Musicals. Hier kann man schnell mal die Zeit vergessen, was auch dazu führt, dass man durchaus etwas anstehen muss, um einen der begehrten Tische zu bekommen. Sitzt man aber erstmal an seinem Platz, lohnt sich die Wartezeit auf jeden Fall. Hier lässt sich ein ereignisreicher Tag in Manhattan bei leckerem Essen perfekt ausklingen – Ohrwurmgarantie inklusive!


    Reisen nach New York City

    Reisen in die USA

    Reiseinformationen USA

    New-York-Expertentipp

    05.03.2019

    USA - Santa Monica: Ellen Zimmermann - Vertrieb

    USA: Mit dem E-Scooter durch Venice (LA)

    "It never rains in Southern California" sang schon Albert Hammond in den Siebzigern. Auch ich konnte mich von dem allzeit schönen Wetter und dem bunten Treiben am weltberühmten Venice Beach in Los Angeles überzeugen. Von künstlerisch über ausgefallen bis hin zu ganz schön schräg ist hier wirklich alles dabei. Mein Tipp: Mit einem E-Scooter, also einem Elektroroller, kann man ganz einfach über den Venice Beach Boardwalk bis nach Santa Monica rollern. Ein einmaliges Erlebnis und der wohl beste Weg, die kultige Strandpromenade zu erkunden. Vorbei an Kleinkünstlern, Freilichtbühnen, Straßenhändlern und den vielen Sportlern in der wohl berühmtesten Muckibude der Welt am sogenannten Muscle Beach.

    Reisen in die USA

    Reiseinformationen USA

    USA-Santa-Monica-Expertentipp-berge&meer

    15.01.2019

    USA: Yannick Wenig - Presse

    Einmal rund um den Devils Tower

    "Was für ein verrückter Flecken Erde" dachte ich im ersten Moment, als ich den Devils Tower inmitten der sonst so flachen Prärie sah. 265 Meter hoch, mit einem Durchmesser von fast 150 Metern: Das Felsplateau am Rande der Black Hills im US-Bundesstaat Wyoming hat mich wirklich beeindruckt. Hier, am Fuße des "Teufelsturms", fühlt man sich wirklich total klein. Wenn man möchte, kann man von einem Besucherzentrum in etwa 45 Minuten ganz gemütlich einmal um den Tower herumspazieren. Das lohnt sich alleine schon, weil die Gesteinsformation aus allen Perspektiven irgendwie anders aussieht. Außerdem stehen die Chancen gut, dass man auf dem Weg einige der quiekenden kleinen Präriehunde sieht, die überall auf den umliegenden Wiesen herumtollen und sehr neugierig sind. Und wer keine Lust hat, sich auf den Rundweg zu begeben, der kann im Visitor Center alles über die vielen Sagen und Mythen der Dakota-Indianer erfahren, die sich um den Devils Tower ranken.

    Reisen in die USA

    Reiseinformationen USA

    USA-Expertentipp-berge&meer

    Unsere Expertentipps aus Südamerika

    05.11.2019

    Costa Rica: Anna Hofheinz, Presse

    "Pura Vida" in Costa Rica

    Mit einem herzlichen „Pura Vida“ wurden wir von unserem Guide zu unserer Tour begrüßt. So viel vorweg: Das Motto „reines Leben“ sah ich spätestens auf der Hälfte der Tour schon mit anderen Augen… Aber erstmal von vorne: Mit zahlreichen Vulkanen, Wasserfällen und den unterschiedlichsten exotischen Tieren ist das kleine Dorf La Fortuna der perfekte Ort, alle Besonderheiten Costa Ricas auf einmal kennenzulernen. Also entschied ich mich, hier alles auf einer Tageswanderung auf den Vulkan „Arenal“ miteinander zu verbinden. Über Hängebrücken und schmale, steinige Pfade ging es also am frühen Morgen steil bergauf Richtung Vulkan. Unterwegs blieben wir hin und wieder stehen, um Wasserfälle, bunte Frösche, Schlangen und Faultiere in den Bäumen zu bestaunen - gleichzeitig nutzte ich diese kurzen Pausen vor allem, um kurz durchzuatmen. Doch ganz schön anstrengend so ein Tagesmarsch! Aber als wir nach mehrstündiger Wanderung endlich auf der Spitze des Vulkans ankamen, war der lange Weg schnell vergessen und ich konnte sehen, was die Ticos mit "Pura Vida" meinen. Ein unglaublicher Ausblick erwartete uns - wir waren komplett umgeben vom Regenwald.

    Reisen nach Costa Rica

    Reiseinformationen Costa Rica

    Reisevideo Costa Rica

    26.03.2019

    Brasilien: Sarah Puderbach - Grafik

    Brasilien: Die größten Wasserfälle der Welt

    Einmal im Leben wollte ich die gewaltigen Wassermassen der Iguazú-Fälle im Grenzgebiet zwischen Brasilien und Argentinien mit eigenen Augen sehen. Über 80 Meter hoch und über 2.700 Meter breit - ein echtes Naturspektakel also. Für einen 360-Grad-Panoramablick und tolle Fotos eignet sich die brasilianische Seite am besten. Von hier hat man eine gute Aussicht auf das gesamte Gebiet. Am Eingang des Iguaçu-Nationalparks stehen kostenlose Shuttle-Busse zur Verfügung, die zum Ausgangspunkt eines Trails fahren. Entlang des Río Iguazú geht es dann zu Fuß weiter zu einem gut ausgebauten Steg direkt an der Abbruchkante. Ohrenbetäubender Lärm, feinster Sprühhebel und bunte Regenbögen im einfallenden Sonnenlicht: Genau so habe ich es mir vorgestellt! Neben den Wasserfällenl sind übrigens die herumstreunenden Quatis das beliebteste Fotomotiv. Das sind kleine, freche Nasenbären, die unglaublich putzig aussehen und die man hier mit etwas Glück zu sehen bekommt.

    Reisen nach Brasilien

    Reiseinformationen Brasilien

    Reisevideo Brasillien

    brasilien-expertentipp

    26.02.2019

    Brasilien: Andrea Bohnsack - Einkauf

    Als Baiana durch Salvador

    In den Gassen von Salvador da Bahias historischer Altstadt herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Pelourinho, seit 1985 übrigens UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für die Baianas, die man mit ihren Turbanen und schönen, weiten Röcken nicht übersehen kann. Im Osten Brasiliens repräsentieren die Frauen die afro-brasilianische Seele der Stadt und machen die Altstadt so zu einem ganz besonderen Ort, den man unbedingt mal gesehen haben muss. Sie sehen aber nicht nur besonders aus, sondern verkaufen auch selbstgebackene Süßigkeiten oder Acarajé, frittierte Teigbällchen aus Augenbohnen mit verschiedenen Füllungen. Eine echte Street-Food-Spezialität aus Bahia! Ich hatte die Möglichkeit, einmal selbst in die Tracht einer echten Baiana auszuprobieren! Steht mir doch, oder?


    Reisen nach Brasilien

    Reiseinformationen Brasilien

    Reisevideo Brasilien


    Reisevlogs Andrea

    Vlog Nummer 1

    Vlog Nummer 2

    Vlog Nummer 3

    Brasilien-Expertentipp-berge&meer

    05.02.2019

    Dominikanische Republik: Jennifer Waldmann - Vertrieb

    Dominikanische Republik: Traumstrände und Riesenseesterne

    Dass man in der Dominikanischen Republik traumhaft schöne Strände findet, ist kein Geheimnis. Wo man aber welche ohne viele Touristen findet schon. Die Isla Saona ist eine vorgelagerte Insel der Dominikanischen Republik. Zu erreichen ist sie am besten von Bayahibe oder Punta Cana aus mit dem Speedboot oder Katamaran. Dabei haben wir einen kurzen Zwischenstopp im Naturschwimmbad eingelegt. Die sogenannten "Piscina Natural" entstehen durch Sandbänke. Klettert man hier vom Boot, steht man nur bis zum Bauch im Wasser und kann die Umgebung in vollen Zügen genießen. Das Highlight sind hier die Riesenseesterne, welche auf dem Meeresgrund liegen. Weiter geht die Reise dann zu den Stränden der Isla Saona. Wir hielten an einem vereinsamten Strandabschnitt ohne Tourismus. Hier konnten wir im Sand liegen, den Blick schweifen lassen und mit einer frischen Kokosnuss in der Hand entspannen.

    Reisen in die Dominikanische Republik

    Reiseinformationen Dominikanische Republik

    Reisevideo Dominikanische Republik


    Expertentipp-DomRep-Saona-berge&meer

    Weitere Expertentipps

    Neue Reisen für Entdecker
    Berge & Meer YouTube Kanal