- Startseite
- Reisethemen
- Kreuzfahrt auf dem Douro: romantisches Weinland und Weltstädte
Kreuzfahrt auf dem Douro: romantisches Weinland und Weltstädte

Von Ost nach West durchquert der Douro Spanien und bahnt sich anschließend seinen Weg durch Portugal, bis er bei Porto in den Atlantik mündet. Beide Seiten des Flusses sind von historischen Weindörfern und mittelalterlichen Städten gesäumt. Bei Ihrer Kreuzfahrt auf dem Douro erleben Sie das prächtige Dourotal und die Heimat des Portweins.
Kreuzfahrt auf dem Douro: die Seele Portugals entdecken
Bei einer Kreuzfahrt auf dem Douro erwartet Sie eine spannende Reise durch Portugal. Sie lernen nicht nur das Herz des Landes mit seinen traditionsreichen Weinanbaugebieten kennen, sondern mit Porto und Lissabon auch die größten Städte an der Atlantikküste, die gleichzeitig zu den charismatischsten und lebhaftesten Metropolen der Welt zählen.
Das Douro-Tal, ältestes Weinbaugebiet der Welt
Das Douro-Tal erstreckt sich im Nordosten des Landes entlang des gleichnamigen Flusses und gehört zu den ältesten Weinbauregionen der Welt. Es wird daher seit einiger Zeit von der UNESCO sogar als Weltkulturerbe geschützt. Die beeindruckenden Landschaften links und rechts des Tals können Sie bei einer Kreuzfahrt auf dem Douro am besten entdecken. Zahlreiche Aussichtspunkte mit den schönsten Ausblicken helfen Ihnen dabei, den Überblick über die weitläufigen Weingärten, kleinen Städtchen und romantischen Dörfer zu behalten. Bei der Fahrt auf dem Fluss werden Sie bis heute von den alten Rabelo-Booten begleitet, die wie vor Jahrhunderten, als diese den Fluss schiffbar machten, den Port- und Douro-Wein von den Weingütern bis an die Küste transportierten.
Zu den bekanntesten Ortschaften im Douro-Tal gehört das kleine Städtchen Amarante, dessen Charme Sie im Ortskern kennenlernen: Die Kirche und das Kloster Sao Goncalo sollten Sie zwar unbedingt auch besichtigen, bekannt ist Amarante allerdings vor allem für die leckeren Süßigkeiten der Confeitaria da Ponte. Ein weiterer Höhepunkt im Douro-Tal ist das Weindorf Provesende mit seinem charmanten Dorfkern und den heimeligen kleinen Weinstuben.
Genießer kommen aber auch im Städtchen Pinhão auf ihre Kosten, von wo aus sie mit einem historischen Zug vorbei an malerischen Weinbergen bis nach Tua gelangen, wo die geschichtsträchtigen Rabelo-Boote an der Anlegestelle schaukeln. Bei einer Bootsfahrt gleiten Sie nicht nur an den Weinbergen und Quintas vorbei, sondern können es sich bei einem Picknick auch richtig gut gehen lassen. Höhepunkt der Reise ist abschließend das Museo do Douro im Städtchen Régua, das einen faszinierenden Einblick in den Anbau der Reben, die Weinproduktion und den Transport der Fässer in früheren Zeiten gibt.
Porto und Lissabon: Portugals sehenswerteste Städte
Auch wenn Porto nicht die größte Stadt des Landes ist, gehört sie mit ihrem einmaligen Flair unbedingt auf Ihre Bucketliste, wenn Sie Portugal bereisen. Pittoreske Gassen, bunte Häuserfassaden und eine lebhafte Barkultur machen die lauen Sommerabende mit einem Glas Portwein so unvergesslich. Natürlich verzaubert Porto aber auch mit einer Menge Kultur und Sehenswürdigkeiten. Porto erkunden Sie aufgrund der steilen Straßen und des hügeligen Geländes zu beiden Seiten des Douro am besten zu Fuß. Das Ribeiro-Viertel, die reizende Altstadt, gehört schon lange zum UNESCO-Welterbe und hat zum Beispiel mit dem ehemaligen Kloster, in dem heute der Bahnhof Porto São Bento untergebracht ist, viele Highlights zu bieten. Auch die 800 Jahre alte Kathedrale von Porto und die beeindruckende Ponte Luìs I., die Portos Skyline dominieren, sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Ihre Kreuzfahrt auf dem Douro können Sie darüber hinaus mit einem Abstecher in die Hauptstadt Lissabon kombinieren. Deren Innenstadt erkunden Sie entweder zu Fuß oder mit der historischen Straßenbahnlinie Eléctrico 28. Diese ist aufgrund der atemberaubenden Strecke durch enge Gassen und mit beachtlichen Steigungen ein Höhepunkt bei den Besuchern. Die „Brücke des 25. April“ über den Fluss Tejo hingegen gilt als modernes Wahrzeichen Lissabons und erinnert fast ein wenig an die amerikanische Golden Gate Bridge. Direkt neben der Brücke finden Sie mit der Cristo-Rei-Statue ein weiteres Wahrzeichen Lissabons, das in den 1930er-Jahren als Nachbau des brasilianischen Originals erstellt