Strände in Sardinien

Strand, Meer mit Wald in Luftaufnahme - Küstenabschnitt von Sardinien©Travel Wild-gty

Sardinien gilt nicht umsonst als die Karibik Europas. Über 1.800 Kilometer Küste mit weißen Sandbuchten, türkisblauem Wasser und wild-romantischen Felsen machen die Mittelmeerinsel zu einem der schönsten Badeziele der Welt. Ob familienfreundlicher Sandstrand, mondäne Bucht an der Costa Smeralda oder einsamer Geheimtipp - auf Sardinien findet jeder seinen persönlichen Lieblingsstrand. Entdecken Sie die schönsten Strände Sardiniens und planen Sie unvergessliche Urlaubsmomente direkt am Meer.

Tanja, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Die 10 schönsten Strände in Sardinien

Ob traumhafter Küstenstrand, malerische Stadtbucht oder verborgene Oase - hier entdecken Sie die Highlights Sardiniens!

Traumstrand von Stintino mit feinem Sand und klarem Wasser©Jenny Sturm - gty
Klassiker & international bekannter Strand
Stintino, Nordwesten

1. La Pelosa

Der Strand La Pelosa bei Stintino zählt zu den berühmtesten Stränden Sardiniens – und zu den schönsten in ganz Italien. Weißer, feiner Sand, flaches türkisfarbenes Wasser und der Blick auf den alten Sarazenenturm machen ihn zu einem wahren Postkartenmotiv. Besonders Familien mit Kindern schätzen die sanft abfallende Küste. Da der Strand sehr beliebt ist, gibt es Besucherlimits – eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert.

Abbildung©Stock Photos 2000-gty
Klassiker & international bekannter Strand
Südosten

2. Costa Rei

Die Costa Rei erstreckt sich über mehrere Kilometer im Südosten Sardiniens und bietet endlose Sandstrände mit glasklarem Wasser. Dank des flachen Einstiegs ist dieser Küstenabschnitt ideal für Familien und Badeurlauber. Zudem gibt es zahlreiche Restaurants, Strandbars und Wassersportmöglichkeiten. Wer karibisches Flair in Europa sucht, findet an der Costa Rei die perfekte Mischung aus Erholung und Abwechslung.

Abbildung©Alessandro Addis-gty
Klassiker & international bekannter Strand
Costa Smeralda, Norden

3. Spiaggia del Principe

Die Spiaggia del Principe gehört zu den bekanntesten Stränden an der Costa Smeralda. Umrahmt von Granitfelsen, leuchtet das Wasser in intensiven Türkistönen – ein typisches Bild für Sardiniens Jetset-Küste. Der Strand ist nur zu Fuß erreichbar, was ihn besonders charmant macht. Obwohl er recht klein ist, gilt er als einer der schönsten Strände der Insel und ist ideal zum Schnorcheln.

Blick auf Cala Brandinchi in Sardinien©Orietta Gaspari-gty
Klassiker & international bekannter Strand
„Tahiti von Sardinien“, Nordosten

4. Cala Brandinchi

Die Cala Brandinchi wird wegen ihrer Farben auch „Tahiti von Sardinien“ genannt. Feiner Sand, seichtes Wasser und eine geschützte Lage machen den Strand besonders familienfreundlich. In der Hauptsaison ist er stark besucht, doch die Schönheit der Bucht mit ihrem karibisch anmutenden Wasser bleibt unbestritten. Perfekt für Sonnenanbeter und Familien mit Kindern.

Abbildung©mvaligursky-gty
Klassiker & international bekannter Strand
Villasimius, Süden

5. Porto Giunco

Die Spiaggia di Porto Giunco bei Villasimius gehört zu den beliebtesten Stränden im Süden Sardiniens. Weißer Sand, kristallklares Wasser und die Lagune von Notteri im Hintergrund machen ihn einzigartig. Mit etwas Glück lassen sich dort sogar rosa Flamingos beobachten. Der Strand bietet zudem Wassersportmöglichkeiten und ist gut ausgestattet – ideal für Badeurlaub mit Komfort.

Felsformation mit natürlichem Bogen am Meer bei Cagliari©gianniarmano-gty
UNESCO-geschützt & Naturjuwel
Ostküste

6. Cala Goloritzé

Die Cala Goloritzé ist ein echtes Naturjuwel und UNESCO-Weltnaturerbe. Der Strand an der Ostküste ist nur per Boot oder auf einer etwa einstündigen Wanderung erreichbar – ein Highlight für Naturfreunde. Das glasklare Wasser, weiße Kieselsteine und die markante Felsnadel „Aguglia“ machen die Bucht einzigartig. Wer einen unvergesslichen und ursprünglichen Strand sucht, ist hier genau richtig.

Abbildung©Nick Brundle Photography - gty
UNESCO-geschützt & Naturjuwel
Ostküste

7. Cala Mariolu

Die Cala Mariolu begeistert mit feinen, weißen Kieseln und einem Meer, das in allen Blautönen schimmert. Sie ist nur per Boot oder über anspruchsvolle Wanderwege erreichbar, was den besonderen Reiz ausmacht. Die Unterwasserwelt ist spektakulär - ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Dieser Strand gehört zu den absoluten Must-Sees für Natur- und Meeresliebhaber auf Sardinien.

Abbildung©Freeartist - gty
UNESCO-geschützt & Naturjuwel
Ostküste, Golfo di Orosei

8. Cala Luna

Die Cala Luna ist eine der bekanntesten Buchten des Golfo di Orosei. Hohe Felswände, kleine Höhlen am Strand und das türkisfarbene Wasser schaffen eine traumhafte Kulisse. Die Bucht ist sowohl per Boot als auch über einen Wanderweg erreichbar. Besonders beliebt ist sie bei Abenteurern, die Natur und Strand kombinieren möchten. Cala Luna gehört zu den Stränden, die das wilde Sardinien perfekt widerspiegeln.

Abbildung©Gabriele Maltinti - gty
Geheimtipp (noch wenig überlaufen)
Südosten

9. Cala Pira

Etwas kleiner, aber nicht weniger beeindruckend ist die Cala Pira im Südosten Sardiniens. Eingebettet zwischen Granitfelsen und duftenden Pinienwäldern, bietet sie türkisfarbenes Wasser und eine idyllische Atmosphäre. Der Strand ist leicht zugänglich und eignet sich hervorragend für Familien und Ruhesuchende. Wer einen weniger überlaufenen Strand sucht, wird hier fündig.

Abbildung©Gabriele Maltinti - gty
Geheimtipp (noch wenig überlaufen)
Sinis-Halbinsel, Westen

10. Is Arutas

Die Spiaggia di Is Arutas ist einer der außergewöhnlichsten Strände Sardiniens. Statt Sand findet man hier winzige Quarzkörner, die wie Reiskörner aussehen. Das Meer schimmert in intensiven Blau- und Grüntönen - perfekt zum Schnorcheln. Ein echtes Highlight für den Urlaub auf Sardinien.

Unser Geheimtipp für Ihren Strandurlaub in Sardinien

Mensch steht am kristallblauen Meer und macht ein Schattenbild mit Herz
Mein Tipp

Sardinien: Der Spaggia di Is Arutas

Tanja, Reiseexpertin & Autorin

Mein absoluter Lieblingsstrand ist der Strand von Is Arutas! Der naturbelassene Abschnitt auf der Sinis-Halbinsel im Westen Sardiniens ist circa 600 Meter lang und von Macchiasträuchen umgeben. Neben dem wunderbar klaren Wasser ist das Besondere, dass er aus Reiskorn großen hellen Quarzkörnern besteht, die rosa, hellgrün, weiß und bernsteinfarben schimmern. Ideal für eine angenehme natürliche Fußmassage. Wer sich stärken möchte, hat die Wahl zwischen zwei hölzernen Restaurants direkt am Strand:

Mein Favorit: Das Chiosco da Marco (Marcos Bude): Hier gibt es leckere Meeresfrüchte, aber auch kleine Snacks für zwischendurch, Meerblick inklusive.

Zahlen, Daten, Fakten zu Kroatiens Stränden

Beste Reisezeit

Mai bis Oktober

Wassertemperatur

22 °C bis 26 °C im Sommer

Strandlänge

Über 1.800 km Küstenlinie mit hunderten Buchten und Stränden

Besonderheiten

„Karibik-Feeling in Europa“

Aktivitäten

Baden, Schnorcheln, Tauchen, Segeln, Surfen & Wandern zu versteckten Buchten

Strände in Sardinien für jeden Reisetyp

Mediterranes Strandfeeling in Sardinien für Genießer, Aktive und Familien gleichermaßen

Luftaufnahme von einem Strand in Sardinien©Travel Wild-gty

Ganz gleich, wie Sie Ihren Urlaub auf Sardinien verbringen möchten - die Insel bietet für jeden Reisetyp den passenden Strand. Ob Sie Ruhe suchen, mit der Familie reisen oder aktiv unterwegs sind: Hier finden Sie die schönsten Empfehlungen für Ihr Badeerlebnis.

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Sardinien

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.