Sonnenuntergang über Bucht in Kroatien©Novak-stock.adobe.com

Das Land an der Adria entdecken

Willkommen im Urlaubsparadies Kroatien! Die fast 2.000 Kilometer lange kroatische Adriaküste begeistert mit türkisfarbenem Wasser und weißen Kieselstränden. Von den sonnenverwöhnten Stränden bis zu den malerischen Altstädten bietet Kroatien eine Vielfalt, die Reiseträume wahr werden lässt. Erleben Sie kulinarische Genüsse, erkunden Sie traumhafte Inseln und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern. Für Kreuzfahrten ist die Stadt Dubrovnik ein beliebtes Ausflugsziel. Prächtige Patrizierhäuser und Paläste durchziehen hier die Altstadt.

Buchen Sie jetzt Ihren unvergesslichen Urlaub in Kroatien und freuen Sie sich auf eine Auszeit an der Adriaküste. 

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Kroatien

Luftaufnahme der Stadt Solta mit Booten im Hafen©Dreamer4787 - gty

Kroatien begeistert mit malerischen Küsten, über 1.000 Inseln, historischen Städten und Nationalparks voller Naturschönheiten. Damit Sie Ihren Kroatien-Urlaub optimal planen können, finden Sie hier hilfreiche Informationen zur besten Reisezeit, sehenswerten Orten und Inseln, beliebten Stränden sowie spannenden Aktivitäten und kulinarischen Highlights. Entdecken Sie die Vielfalt Kroatiens und gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

Warum nach Kroatien reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub in Kroatien

Traumhafte Adriaküste

Die kroatische Adriaküste gilt als eine der schönsten Europas: kristallklares Wasser, feinsandige und kieselige Strände sowie über 1.000 vorgelagerte Inseln laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Segeln ein.

Faszinierende Natur

Kroatien begeistert mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Besonders die weltberühmten Plitvicer Seen und der Krka-Nationalpark ziehen Besucher mit türkisblauen Seen, imposanten Wasserfällen und idyllischen Wanderwegen in ihren Bann.

Reiche Kultur & Geschichte

Ein Kroatien Urlaub ist auch eine Reise in die Vergangenheit: Antike Bauwerke wie das römische Amphitheater in Pula, die historische Altstadt von Dubrovnik oder das Diokletianpalast in Split zeugen von einer langen und bewegten Geschichte.

Die schönsten Städte in Kroatien

8 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Kroatien nicht verpassen sollten

Welche Sehenswürdigkeiten muss man in Kroatien gesehen haben?

Kroatien begeistert mit historischen Städten, traumhaften Küsten und einer einzigartigen Natur – von Dubrovnik bis zu den Plitvicer Seen gibt es unzählige Highlights zu entdecken.

Erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten in Kroatien besonders lohnenswert sind und welche Erlebnisse Ihre Reise unvergesslich machen.

Die schönsten Inseln in Kroatien

Kroatiens Inselwelt: perfekt für Erholung, Abenteuer und Genuss

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub in Kroatien

Berge & Meer Erlebnismacherin Jana in Kroatien
Mein Tipp

Die Stadt Baška auf der Insel Krk

Jana, Berge & Meer-Reiseexpertin

Ich habe Baška auf der Insel Krk selbst besucht – und war sofort verliebt in diesen besonderen Ort. Die kleine Stadt wirkt mit ihren Gassen und der süßen Altstadt unglaublich charmant. Direkt im Ort liegt ein langer Strand, an dem das Wasser in intensivem Türkis leuchtet – ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Besonders eindrucksvoll ist die karge, fast unwirkliche Landschaft rund um Baška, die einen faszinierenden Kontrast zum glitzernden Meer bildet. Schon die Fahrt dorthin war ein Erlebnis für sich, denn immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke über die Küste und die Inselwelt. Für mich war Baška ein Highlight meines Kroatien-Urlaubs – ein echter Geheimtipp, den ich nur weiterempfehlen kann.

Die besten Aktivitäten für Ihre Kroatien-Reise

Paar genießt den Ausblick auf einem Boot in Kroatien©MStudioImages- gty
Mit dem Motorsegler die Inselwelt Kroatiens entdecken

Segelkreuzfahrten in Kroatien

Eine Blaue Reise in Kroatien ist die wohl entspannteste Art, die Schönheit der Adriaküste zu erleben. An Bord eines traditionellen Motorseglers gleiten Sie von Insel zu Insel und entdecken die traumhafte Kulisse der Kvarner-Bucht aus einer einzigartigen Perspektive. Tagsüber erwarten Sie versteckte Badebuchten, charmante Hafenstädte und Strände mit glasklarem Wasser – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden.

Während Ihr Schiff gemächlich durch die Wellen zieht, genießen Sie den Ausblick auf malerische Küstenlandschaften und die mediterrane Inselwelt. Abends können Sie den Tag in geselliger Runde an Bord oder bei einem Spaziergang durch romantische Altstädte ausklingen lassen. Ob als Paar, mit Freunden oder allein – eine Segelkreuzfahrt in Kroatien verbindet Erholung, Genuss und kleine Abenteuer auf ganz besondere Weise.

Auf den Spuren von Königsmund durch die Altstadt spazieren

Game of Thrones Drehorte in Dubrovnik entdecken

Dubrovnik ist nicht nur die „Perle der Adria“, sondern auch weltbekannt als Kulisse der Erfolgsserie Game of Thrones. Bei einem Rundgang durch die Altstadt wandeln Sie auf den Spuren von Königsmund und erkennen viele Drehorte wieder, die Fans sofort in die Welt von Westeros versetzen. Die mächtigen Stadtmauern, die Festung Lovrijenac und enge Gassen voller Geschichte dienten als Schauplätze für spektakuläre Szenen.

Doch auch abseits der Serienkulisse fasziniert Dubrovnik mit seinem mittelalterlichen Flair, prachtvollen Palästen und atemberaubenden Ausblicken aufs Meer. Ein Ausflug zu den Drehorten verbindet damit Filmgeschichte, Kultur und echte Reiselust – ein Highlight für Fans und alle, die die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

Steckbrief: Was muss man über Kroatien wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Kroatisch

Einwohnerzahl

ca. 3,86 Millionen Einwohner (Stand 2024)

Flugdauer

ca. 2 Flugstunden ab/bis Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Zagreb

Zeitzone

UTC +1

Währung

Die Währung ist Euro (€)

Gut zu wissen über Kroatien

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Kroatien besonders machen

Herkunft des Namens

Der Name „Kroatien“ geht auf die kroatischen Stämme zurück, die sich im frühen Mittelalter auf dem Gebiet des heutigen Landes niederließen. Sprachwissenschaftlich wird er häufig mit dem altslawischen Wort hrvati in Verbindung gebracht, das sinngemäß „Bewohner des Berglandes“ bedeutet. Schon in historischen Quellen aus dem 7. Jahrhundert taucht der Begriff auf und verweist damit auf die lange Geschichte und Identität des kroatischen Volkes.

Geografie

Kroatien liegt an der östlichen Adriaküste und grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina sowie Montenegro. Das Land zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus: Im Norden erstreckt sich die fruchtbare pannonische Tiefebene, während das Landesinnere von Gebirgen wie dem Dinarischen Gebirge geprägt ist. Entlang der Adriaküste lockt Kroatien mit einer einzigartigen Insellandschaft – über 1.200 Inseln, Inselchen und Riffe säumen die Küste, von denen etwa 50 bewohnt sind. Diese Vielfalt macht Kroatien zu einem Reiseziel, das Natur, Meer und Kultur harmonisch verbindet.

Historische Fakten

  • 400 v. Chr: Erste griechische Kolonien werden auf den adriatischen Inseln gegründet.
  • 614 n. Chr.: Die Kroaten lassen sich nieder.
  • 925 n. Chr.: Gründung des kroatischen Königreiches.
  • 1847: Kroatisch wird offizielle Landessprache und ersetzt die lateinische Sprache.
  • 1918: Kroatien wird Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen.
  • 1929: Das Königreich wird in Jugoslawien umbenannt.
  • 1945: Die Monrachie wird eine kommunistische Republik.
  • 1991: Kroatien erklärt seine Unabhängigkeit.
  • 2013: Kroatien wird Mitglied der EU.
  • 2021: Kroatien tritt dem Schengen-Informationssystem (SIS) bei.
  • 2023: Kroatien wird Teil des Schengen-Raums und führt den Euro als offizielle Währung ein.

Feiertage

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Dreikönigsfest
  • 12. April: Ostern
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 11. Juni: Fronleichnam
  • 22. Juni: Tag des antifaschistischen Kampfes
  • 25. Juni: Tag der Staatlichkeit
  • 5. August: Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit
  • 15. August: Maria Himmelfahrt
  • 8. Oktober: Unabhängigkeitstag
  • 1. November: Allerheiligen
  • 25./26. Dezember: Weihnachten

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Kroatien

Küstenlandschaft von Kroatien©Alen Ajan-adobestock.com

Kroatien lässt sich das ganze Jahr über bereisen, doch die ideale Reisezeit hängt stark von Ihren Urlaubsplänen ab. Für einen Badeurlaub an der Adriaküste eignen sich besonders die Monate Mai bis September, wenn angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein für perfekte Bedingungen am Strand sorgen.

Wer milderes Klima bevorzugt, reist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Städte sowie Nationalparks nicht so überfüllt. Für Aktivurlauber wie Wanderer oder Radfahrer sind April, Mai, September und Oktober die beste Wahl, da es dann nicht zu heiß ist.

Essen & Trinken in Kroatien

Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Gericht: Peka
Traditionelles Gericht Peka aus Kroatien©nadisja-iStockphoto

Die kroatische Küche verbindet die Balkan-Küche mit mediterranen Einflüssen. Spezialitäten wie Meeresfrüchte und Olivenöl sind genauso beliebt wie Cevapcici oder der Käse Paski Sir. In den Küstenregionen ist die Küche von der mediterranen, italienischen und französischen Küche geprägt. Es gibt zahlreiche Fischspezialitäten wie Calamari oder Thunfisch, Gemüse, Olivenöl und dalmatische Weinsorten und Liköre wie den bekannten Maraschino.Vor allem Fleisch hat einen hohen Stellenwert. Bekannte Gerichte sind Pasticada, mariniertes Rindfleisch, das mit Knoblauch und Zwiebeln sowie Wein gekocht wird, und Peka. Peka ist Lammfleisch, das unter einer Tonglocke gedünstet wird. Aber auch die Desserts versprechen kulinarische Genüsse. Probieren Sie doch einmal eine Orahnjača, eine mit gemahlenen Walnüssen gefüllte Nussrolle. Aber auch der Kürbisstrudel Bučnica oder die dalmatische Karamelcreme Dalmatinska Rozata sind beliebt.

Fragen & Antworten rund um Ihren Kroartien Urlaub

Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab, denn Kroatien bietet eine große Vielfalt an schönen Regionen. Für viele gilt Dubrovnik mit seiner UNESCO-Altstadt als Highlight, während die Insel Hvar mit ihren Lavendelfeldern, Stränden und exklusiven Beachclubs besonders beliebt ist. Badeurlauber zieht es oft an die Makarska Riviera mit ihren traumhaften Kieselstränden und türkisblauem Wasser. Naturliebhaber finden im Nationalpark Plitvicer Seen oder im Krka-Nationalpark beeindruckende Wasserfälle und Wanderwege. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, ist auf Inseln wie Cres oder Mljet genau richtig. Kroatien vereint also Küste, Inseln, Städte und Natur – und jede Region hat ihren ganz eigenen Reiz.

Damit Ihr Kroatien-Urlaub rundum entspannt verläuft, gibt es einige praktische Punkte, die Sie im Vorfeld und während der Reise beachten sollten:

  • Reisedokumente: Für EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
  • Währung: Seit 2023 ist der Euro offizielles Zahlungsmittel.
  • Maut & Vignette: Auf Autobahnen wird Maut fällig, die nach gefahrenen Kilometern berechnet wird.
  • Parken: In vielen Städten gelten gebührenpflichtige Parkzonen – am besten vorab informieren.
  • Sonne & Klima: Sonnenschutz nicht vergessen – im Sommer sind die Temperaturen oft sehr hoch.
  • Natur & Nationalparks: In geschützten Gebieten gelten Regeln, z. B. kein Baden abseits markierter Stellen.
  • Sicherheit: Kroatien gilt als sehr sicheres Reiseland, dennoch sollten Sie wie überall auf Wertsachen achten.

Am günstigsten reisen Sie nach Kroatien außerhalb der Hauptsaison. Besonders preiswert sind:

  • Nebensaison im Frühling (April–Mai): Angenehmes Wetter, weniger Touristen und günstigere Unterkünfte.
  • Herbst (September–Oktober): Warmes Meer, entspannte Atmosphäre und attraktive Preise.
  • Wintermonate (November–März): Ideal für Städtereisen oder Kulturtrips, da Hotels und Flüge oft deutlich billiger sind.

Für die Anreise nach Kroatien stehen mehrere bequeme Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Mit dem Auto: Besonders beliebt, da Kroatien von Süddeutschland in wenigen Stunden erreichbar ist. Über Österreich und Slowenien führen gut ausgebaute Autobahnen direkt an die Adriaküste.
  • Mit dem Flugzeug: Zahlreiche Direktflüge verbinden deutsche Städte mit Zielen wie Dubrovnik, Split, Zadar, Rijeka oder Zagreb – ideal für kürzere Urlaube.

Tipp: Bei einigen unserer Reisen ist der Flug bereits im Angebot enthalten, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

In Kroatien gibt man in Restaurants und Cafés meist rund 10 % Trinkgeld. Beim Taxi oder im Hotel reicht es, den Betrag etwas aufzurunden. Trinkgeld ist nicht verpflichtend, wird aber als nette Geste geschätzt.

Die Amtssprache ist Kroatisch. In touristischen Regionen kommen Sie aber auch mit Englisch und oft Deutsch gut zurecht.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.