Der mächtige Löwenfelsen Sigiriya im goldenen Licht des Sonnenuntergangs, umgeben von tropischem Dschungel©Travel Wild-gty

Ein Inseljuwel im Indischen Ozean

Die Tropeninsel im Indischen Ozean begeistert ihre Besucher mit vielen Highlights. Entdecken Sie auf Ihrer Sri-Lanka-Rundreise das zentrale Bergland mit seinen tiefen Schluchten, schroffen Berghängen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Insel können Sie im kulturellen Dreieck antike Stätten und buddhistische Heiligtümer bewundern. An der West- und Südküste Sri Lankas laden lange Palmenstrände und versteckte Buchten zu einem erholsamen Badeurlaub ein. Die Insel-Metropole Colombo erwartet Sie mit bunten Basaren, hinduistischen Tempelanlagen und kolonialen Prachtbauten.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Sri Lanka

Goldener Sandstrand an der Südküste Sri Lankas mit Palmen und aufgestellten Surfbrettern am Meer©vovashevchuk-gty

Sri Lanka ist eine Insel voller Kontraste geprägt von tropischer Natur, jahrtausendealter Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Goldene Strände, grüne Teeplantagen und spirituelle Tempel machen das ehemalige Ceylon zu einem einzigartigen Reiseziel für Entdecker und Genießer gleichermaßen. Hier finden Sie wertvolle Informationen zu den schönsten Regionen, zur besten Reisezeit und zu unvergesslichen Erlebnissen, die Ihre Reise perfekt abrunden.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: November 2025

Warum nach Sri Lanka reisen?

3 Gründe für Ihren Sri Lanka Urlaub

Vielfältige Natur auf kleinstem Raum

Sri Lanka vereint auf erstaunlich kleinem Gebiet nahezu alle Landschaftsformen Asiens: traumhafte Sandstrände, saftig grüne Teeplantagen, dichte Regenwälder und beeindruckende Berglandschaften.

Ein Paradies für Genießer

Sri Lanka ist ein Land für Feinschmecker. Von duftenden Currys und frischem Fisch bis zu exotischen Früchten wie Mango, Papaya und King Coconut. Die Küche ist bunt, würzig und gesund.

Herzliche Gastfreundschaft

Die Menschen auf Sri Lanka empfangen Reisende mit offenen Armen. Lächeln, Hilfsbereitschaft und echtes Interesse prägen jede Begegnung. Wer einmal bei einer Familie Tee trinkt oder mit Fischern am Strand ins Gespräch kommt, wird die herzliche Kultur der Insel nie vergessen.

Die schönsten Städte & Regionen in Sri Lanka

8 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Sri Lanka nicht verpassen sollten

Strände in Sri Lanka

Goldene Sandküsten, türkisblaues Wasser und tropische Gelassenheit

Luftaufnahme eines Surfstrands an der Südküste Sri Lankas mit türkisfarbenem Wasser und Palmen©MariusLtu-gty

Sri Lanka ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Entlang der über 1.300 Kilometer langen Küste erwarten Sie feine Sandstrände, malerische Buchten und lebhafte Küstenorte. Ob Sie sich nach Ruhe und Natur sehnen oder sportliche Abenteuer auf dem Wasser suchen, auf der Insel findet jeder seinen Lieblingsstrand. Während der Süden und Westen vor allem für Badeurlaub und Sonnenuntergänge bekannt sind, lockt die Ostküste mit unberührter Schönheit und besten Bedingungen zum Surfen und Tauchen.

Zu den schönsten Stränden in Sri Lanka zählen: 

  • Nilaveli & Uppuveli (Nordostküste): Diese beiden Strände sind echte Geheimtipps: feiner, heller Sand, ruhiges Meer und wenig Tourismus. Ideal für Ruhesuchende, Schnorchler und Taucher.
  • Bentota Beach (Westküste): Einer der bekanntesten Badeorte der Insel. Feiner, goldener Sand, Palmen soweit das Auge reicht und luxuriöse Resorts machen Bentota zum perfekten Ort für Erholung und Wassersport gleichermaßen.
  • Unawatuna Beach (Südküste): Ein lebendiger Strand südlich von Galle mit entspannter Atmosphäre. Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder um in einer der Strandbars den Sonnenuntergang zu genießen.
  • Mirissa Beach (Südküste): Das kleine Küstenstädtchen Mirissa ist bekannt für seine geschwungene Bucht und kristallklares Wasser. Von hier aus starten auch viele Whale-Watching-Touren.
  • Tangalle Beach (Südküste): Ein endlos langer, nahezu unberührter Strand, an dem sich goldener Sand und Palmenhaine abwechseln. Perfekt für Spaziergänge, Naturbeobachtungen und romantische Stunden zu zweit.
  • Arugam Bay (Ostküste): Ein Paradies für Surfer! Die perfekte Welle und eine lockere Atmosphäre ziehen Besucher aus aller Welt an. Wer nicht surft, kann die nahegelegenen Lagunen oder den Yala-Nationalpark erkunden.

Nationalparks in Sri Lanka

Erleben Sie die faszinierende Tierwelt und Natur Sri Lankas

Naturhighlights in Sri Lanka

Sri Lankas Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub in Sri Lanka

Lyn vor dem Sigiriya Felsen in Sri Lanka
Mein Tipp

Aufstieg auf den Sigiriya Felsen

Lyn, Berge & Meer Reiseexpertin

Eines meiner persönlichen Highlights während der Rundreise durch Sri Lanka bleibt der Aufstieg auf den Sigiriya Felsen, auch als Löwenfelsen bekannt. Dramatisch hebt sich der riesige Felsen aus dem Boden und ragt über 200 Meter empor. Auf der Spitze befinden sich die Ruinen der alten Festung, wunderschön angelegte Gärten und ein ausgeklügeltes Wassersystem. An den Wänden lassen sich die kunstvollen Fresken der „Wolkenmädchen“ bestaunen. Oben auf dem Gipfel angekommen, werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick über die grüne Insel belohnt. Sei es der Anblick des gigantischen Felsens oder die Aussicht vom Gipfel, Sigiriya bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Geschichte und natürlicher Schönheit, die mich in ihren Bann gezogen hat.

Die besten Aktivitäten für Ihre Sri Lanka-Reise

Sonnenaufgang über den grünen Teeplantagen von Nuwara Eliya im Hochland Sri Lankas©Dmytro Buianskyi - gty
Wo Elefantenherden frei durch die Ebenen ziehen und Natur zum Abenteuer wird

Auf Safari im Minneriya Nationalpark

Der Minneriya Nationalpark ist einer der besten Orte in Sri Lanka, um wilde Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Besonders beeindruckend ist die „Gathering“, ein Naturschauspiel, bei dem sich während der Trockenzeit Hunderte Elefanten am Wasserreservoir versammeln. Bei einer Safari durch das offene Grasland begegnen Sie nicht nur Elefanten, sondern auch Wasserbüffeln, Affen und exotischen Vögeln. Ein unvergessliches Erlebnis für Tierliebhaber und Fotografen gleichermaßen.

Die schönste Zugstrecke Asiens – durch grüne Teeplantagen, über Brücken und vorbei an Nebelwäldern

Eine Zugfahrt zwischen Ella und Kandy

Die Zugfahrt von Ella nach Kandy gilt als eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt. Gemächlich schlängelt sich der blaue Zug durch saftig grüne Teeplantagen, vorbei an kleinen Dörfern und über berühmte Brücken wie die Nine Arches Bridge. Unterwegs wechseln sich spektakuläre Ausblicke mit kleinen Momenten des Alltagslebens ab – Kinder winken am Gleis, Frauen pflücken Tee, Nebel steigt über den Bergen auf. Eine Reise, die nicht nur landschaftlich begeistert, sondern auch die Seele Sri Lankas spürbar macht.

Frau schaut aus dem Zug, der durch die Teeplantagen zwischen Ella und Kandy im Hochland Sri Lankas fährt©Solovyova-gty

Steckbrief: Was muss man über Sri Lanka wissen?

Amtssprache

Die Amtssprachen sind Sinhala und Tamil

Einwohnerzahl

ca. 21,9 Millionen Einwohner (Stand 2024)

Flugdauer

ca. 10 Stunden ab/bis Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Colombo

Zeitzone

UTC +05:30

Währung

Die Währung ist Sri-Lanka-Rupie (LKR)

Gut zu wissen über Sri lanka

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Sri Lanka besonders machen

Herkunft des Namens

Der Name "Sri Lanka" bedeutet übersetzt "ehrenwerte Insel" oder "strahlende Insel" und spiegelt die kulturelle und religiöse Bedeutung des Landes wider. Das Wort "Sri" wird oft als eine Ehrenbezeichnung oder eine Anrede verwendet und ist in der singhalesischen Kultur wichtig. "Lanka" bezieht sich auf die Insel selbst.

Geografie

Sri Lanka ist eine Inselnation, die sich im Indischen Ozean südöstlich von Indien befindet. Die Geographie Sri Lankas zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus, die von herrlichen Stränden an der Küste bis hin zu bergigen Regionen im Inland reicht. Das zentrale Hochland Sri Lankas beherbergt Berge, Plateaus und üppige Teefelder, darunter der berühmte Adams Peak. Das Land ist für sein tropisches Klima bekannt, das von zwei Monsunen beeinflusst wird, wodurch es eine reiche Vegetation und eine Fülle von Tierarten beheimatet.

Historische Fakten

  • ca. 28.000 v. Chr.: Erste Siedlungen moderner Menschen auf Sri Lanka.
  • 500 v. Chr.: Nordindische Siedler kommen auf die Insel (damals „Ceylon“) an.
  • ca. 200 v. Chr.: Der Buddhismus wird Staatsreligion im Königreich Anuradhapura.
  • 13. Jh.: Im Norden entsteht ein tamilisches Königreich mit Hauptstadt Jaffna.
  • 1415: König Parakramabahu IV vereint große Teile der Insel.
  • 1518: Portugal erobert die Küstenregionen von Ceylon.
  • 1658: Niederländische Ostindien-Kompanie übernimmt Teile der Insel vom Portugal.
  • 1818: Britisches Kolonialregime über die ganze Insel.
  • 1860er: Teeplantagen ersetzen großflächig den Kaffeeanbau.
  • 1931: Einführung des Frauenwahlrechts.
  • 1948: Unabhängigkeit – das Königreich Ceylon wird souverän im Britischen Commonwealth.
  • 1972: Ceylon wird Republik unter dem neuen Namen Sri Lanka.
  • 2004: Der verheerende Tsunami am 26. Dezember trifft Sri Lanka schwer. 
  • 2019–2024: Wirtschaftskrise in Sri Lanka mit starker Währungs- und Versorgungskrise. 
  • 2024: Parlaments- und Präsidentschaftswahlen markieren eine politische Zäsur.

Feiertage

  • Januar: Thai Pongal / Erntedankfest
  • Januar: Duruthu Poya
  • 4. Februar: Nationalfeiertag
  • März: Holi
  • April: Sinhala / Neujahrsfest
  • April: Karfreitag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Mai: Vesakh Poya
  • Mai / Juni: Eid-al-Fitr / Fest des Fastenbrechens
  • August: Raksha Bandhan
  • August: Janmashtami
  • August / September: Ganesh Chaturthi
  • September / Oktober: Navaratri
  • Oktober: Dussehra
  • Oktober / November: Diwali Lichterfest / Ende des Ramadan
  • 25. Dezember: Weihnachten

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Sri Lanka

Tropischer Strand in Unawatuna mit türkisblauem Meer und Palmen an der Südküste Sri Lankas©MariusLtu-gty

Sri Lanka ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel. Dank seines tropischen Klimas und der unterschiedlichen Monsunzeiten findet sich immer irgendwo Sonne auf der Insel. Die ideale Reisezeit hängt daher vor allem davon ab, welche Region Sie besuchen möchten.

  • An der West- und Südküste, rund um Orte wie Colombo, Galle oder Mirissa, herrscht von Dezember bis April bestes Badewetter. In diesen Monaten scheint fast täglich die Sonne, das Meer ist ruhig und die Temperaturen liegen konstant bei rund 30 °C.
  • Die Ostküste hingegen, mit beliebten Badeorten wie Trincomalee, Nilaveli oder Arugam Bay, empfiehlt sich vor allem zwischen Mai und September. Dann bleibt diese Region trocken, während der Südwesten vom Monsun erfrischt wird.
  • Im Landesinneren und Hochland, etwa in Kandy, Nuwara Eliya oder Ella, ist das Klima das ganze Jahr über angenehm mild. Besonders schön ist eine Reise zwischen Januar und April, wenn Teeplantagen in sattem Grün leuchten und die Sicht auf die Berge klar ist.

Unabhängig von der Jahreszeit erwarten Sie in Sri Lanka angenehm warme Temperaturen, tropisches Flair und abwechslungsreiche Natur.

Kultur & Kulinarik in Sri Lanka

Goldene Buddha-Statuen in Meditationshaltung am Seema Malaka Tempel in Colombo©republica-gty
Tauchen Sie ein in die reiche Kulturwelt

Zwischen Tempeln, Tee und Tradition

Sri Lanka ist geprägt von einer faszinierenden Mischung aus Religion, Tradition und Lebensfreude. Der Buddhismus bildet das spirituelle Herz des Landes. Unzählige Tempel, heilige Feste und Rituale sind Ausdruck tief verwurzelter Glaubenswerte. Besonders bedeutsam ist der Zahntempel von Kandy, der laut Überlieferung einen Zahn des historischen Buddhas beherbergt und jedes Jahr Pilger aus aller Welt anzieht.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kultur ist die Ayurveda-Heilkunst, die auf der Insel seit Jahrhunderten praktiziert wird. Sie verbindet Körper, Geist und Seele und nutzt lokale Kräuter wie Kurkuma, Salbei und Eukalyptus, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen, weit mehr als nur Wellness, sondern gelebte Philosophie.

Auch Bewegung und Gemeinschaft prägen das Leben der Sri Lanker. Cricket ist Nationalsport und Leidenschaft zugleich – 1996 wurde das Land sogar Weltmeister. Doch auch Volleyball, Rugby und Wassersport begeistern Einheimische wie Reisende. Ob beim Meditieren, Feiern oder Spielen, Sri Lanka zeigt, wie Kultur und Lebensfreude harmonisch ineinandergreifen.

Traditionelle sri-lankische Speisen mit Reis, Gemüse und Curry in bunten Schalen serviert©Eleonora Tuveri-gty
Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Essen & Trinken in Sri Lanka

Die Küche Sri Lankas gehört zu den komplexesten in Südasien. Durch seine Lage im indischen Ozean, galt Sri Lanka lange Zeit als großes Handelszentrum und verfügt daher über eine große Vielfalt an Gewürzen. So kommt es, dass die Küche ihren ganz eigenen Charakter hat und sich sehr von anderen Küchen der Region unterscheidet. Reis gilt als Grundbasis und kann zu jeder Tageszeit verzehrt werden. Scharfe Currys gibt es zum Mittag- und Abendessen. Neben Reis wird auch sehr viel Fisch und Kokosnuss verzehrt. So sind landestypische Curry Gerichte z. B. Fisch-Curry mit gemischtem Reis, Tintenfisch-Curry und Rote-Beete-Curry. Als Beilage zu Brotspeisen wird in Sri Lanka oftmals Pol Sambola gereicht, eine scharfe Paste aus Chili und Kokosnuss. Als kleine Snacks gelten die Sri-lankische Variante der Samosas - kleine dreieckige Teigtaschen. Oft werden sie mit übrig gebliebenen Speisen, wie einem Gemüsecurry, Fisch oder auch Reis gefüllt. Es gibt sie jedoch auch mit ganz klassischer Fleisch- oder Gemüsefüllung. Auch der Nachtisch kommt auf der Insel nicht zu kurz. So ist eine traditionelle Nachspeise der Kiribath, eine Art Milchreis, die mit Kokosnussmilch zubereitet und zu kleinen Päckchen geformt wird. Auch Wattalappam, ein Pudding aus Kokos und Karamell, und Palmensirup gehören zu einem traditionellen Nachtisch dazu. Als einer der größten Teeproduzenten der Welt, bietet Sri Lanka eine große Vielfalt an Teesorten. Der wohl bekannteste Tee aus Sri Lanka ist der Ceylon Tee, welcher üblicherweise mit Milch oder Ingwer getrunken wird. Ebenfalls sind viele Fruchtsäfte wie Maracuja, Mango, Orange oder schwarze Johannesbeere sehr beliebt. "Toddy“ ist ein leicht alkoholisches Getränk und wird auf Basis des Saftes von Palmen hergestellt. Eine hochprozentige Spezialität Sri Lankas ist der "Arrak“, ein Reisbranntwein aus Palmzuckersaft und Reismaische hergestellt.

Fragen & Antworten rund um Ihre Sri Lanka-Reise

Wie in vielen asiatischen Ländern spielt Respekt vor Kultur und Religion eine große Rolle. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln lässt sich Missverständnissen leicht vorbeugen:

  • Kleidung in Tempeln: Schultern und Knie sollten bedeckt sein; Schuhe und Hüte vor Betreten religiöser Stätten ausziehen.
  • Fotografieren: Buddha-Statuen und Gläubige nur mit Erlaubnis fotografieren. Selfies mit Buddha gelten als respektlos.
  • Gesundheit: Leitungswasser vermeiden. Lieber abgefülltes Mineralwasser trinken.
  • Trinkgeld: Nicht verpflichtend, aber gern gesehen. Etwa 10 % in Restaurants oder ein paar Rupien für Serviceleistungen.

Ja, Sri Lanka gilt grundsätzlich als sicheres Reiseziel. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. In touristischen Regionen ist die Sicherheitslage stabil, dennoch sollte man auf Wertsachen achten und nachts abgelegene Orte meiden. Generell empfiehlt es sich, aktuelle Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu beachten.

Sri Lanka ist ganzjährig bereisbar. Die beste Reisezeit hängt von der Region ab:

  • West- & Südküste: Dezember bis April
  • Ostküste: Mai bis September
  • Hochland: Januar bis April

So findet sich zu jeder Jahreszeit ein sonniges Reiseziel auf der Insel.

Ein Direktflug von Deutschland nach Colombo dauert in der Regel rund 10 bis 11 Stunden. Mit einem Zwischenstopp, etwa in Doha, Dubai oder Abu Dhabi, verlängert sich die Reisezeit auf etwa 12 bis 14 Stunden.

Wo es auf Sri Lanka am Schönsten ist, kommt auf die Interessen an:

  • Für Strandliebhaber: Mirissa, Bentota oder Arugam Bay
  • Für Kulturfans: Kandy, Anuradhapura oder Polonnaruwa
  • Für Naturliebhaber: Ella, Nuwara Eliya oder der Yala-Nationalpark

Achten Sie darauf, dass die Standardimpfungen des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts aktuell sind. Als Reiseimpfungen gelten: Hepatitis A und B, Thyphus, Tollwut und Japanische Enzephalitis.

Aktuelle Gesundheitsthemen für die Einreise nach Sri Lanka finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.