Reisen nach
Sardinien

Strand auf der Insel Sardinien©Balate Dorin-gty

Strandauszeit im Mittelmeer

Die Strände Sardiniens zählen zu den schönsten im Mittelmeer. Nicht selten werden sie sogar unter die Top 10 der Welt gewählt. Die idyllischen, von Granitfelsen umgebenen Badebuchten, die kilometerlangen weißen Sandstrände und die bizarren Kalksteinküsten lassen Urlaubsträume wahr werden. Zudem finden Sie auf Sardinien zahlreiche Möglichkeiten, die ursprüngliche Natur, die bezaubernde Landschaft und die interessante Kultur kennen und lieben zu lernen. Die zweitgrößte Insel Italiens ist in Geografie, Geschichte, Flora und Fauna so vielfältig, dass ein Sardinien-Badeurlaub gar nicht ausreicht, um alle Highlights zu bestaunen.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswertes über Sardinien

Olbia - eine Stadt in Sardinien ©william75 - stock.adobe.com

Sardinien begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus kristallklarem Meer, unberührter Natur und jahrtausendealter Kultur. Zwischen endlosen Traumstränden, charmanten Städten wie Cagliari oder Alghero und ursprünglichen Bergdörfern erwartet Sie eine Insel voller Kontraste und Authentizität. Erfahren Sie, was Sie nicht verpassen sollten:  Wann die beste Reisezeit für Sardinien ist und welche kulturellen Besonderheiten die Mittelmeerinsel besonders machen. Und welche traumhaften Strände erwarten Sie hier? Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser einzigartigen Insel - dem Karibiktraum im Mittelmeer.

Tanja, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

warum möchten sie nach Sardinien Reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub auf Sardinien

Traumstrände & Karibik-Feeling

Von der weltberühmten Costa Smeralda über die endlosen Sandstrände der Costa Rei bis zu versteckten Buchten wie Cala Goloritzé - Sardinien bietet einige der schönsten Strände Europas mit glasklarem, türkisblauem Wasser.

Geschichte & Kultur hautnah erleben

Geheimnisvolle Nuraghen-Türme, charmante Bergdörfer und pulsierende Städte wie Cagliari oder Alghero machen Sardinien zu einem kulturellen Schatz im Mittelmeer. Jahrtausendealte Geschichte trifft auf lebendige Traditionen.

Genuss & mediterrane Lebensart

Ob Pecorino-Käse, fangfrischer Fisch oder kräftiger Cannonau-Wein – Sardinien verwöhnt Genießer mit regionalen Spezialitäten und authentischer Küche. Mediterrane Gastfreundschaft macht jede Reise zu einem Fest für die Sinne.

Urlaub auf Sardinien

4 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Sardinien nicht verpassen sollten

Welche Städte sollten Sie in Sardinien gesehen haben?

Sardiniens Städte prägen durch ihre wunderschönen Küstenabschnitte, Inseln, sowie ihren geschichtliche Ereignisse. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten und sehenswertesten Städte Sardiniens. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit einem Hauch von Sardiniens "Dolce Vita":

Leuchtturm von Porto Cervo©Travel Wild-gty

Porto Cervo

Der Urlaubsort Porto Cervo an der traumhaften Smaragdküste liegt im Nordosten der Insel Sardinien. Er bildet das touristische Zentrum und befindet sich unweit vom 46 m hohen "Capo Ferro" & dessen Leuchtturm. Wer Jetset-Luft schnuppern will ist hier genau richtig, denn der Ort ist seit den 1960er Jahren besonders bekannt und beliebt bei den Reichen & Schönen. Der Hafen Porto Cervos zählt als einer der schönsten des Mittelmeers und besonders im Sommer kann man die imposanten Boote & Yachten vieler Prominenter bewundern. Freuen Sie sich auf wunderschöne, traditionelle Gebäude und viele enge Gassen mit kleinen Designer-Boutiquen. 

Bunte Häuserfassaden und Blumen in einer Altstadtgasse auf Sardinien

Alghero

An der Nordwestküste gelegen, von einer historischen Stadtmauer umgeben, befindet sich der Ort Alghero. Der mittelalterliche Charme des Ortes bildet einen großen Kontrast zu den Hafen-Städten mit ihrem Jetset-Flair. Gebäude im katalanisch-gotischen Baustil, die kopfsteingepflasterte Altstadt und traumhafte Kathedralen und Kirchen aus dem 14. Jahrhundert begrüßen Sie. Auch hier laden kleine Gassen und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. Nicht umsonst zählt Alghero zu den schönsten Orten auf der ganzen Insel. Genießen Sie den Sonnenaufgang am kristallklaren Wasser, die milden Temperaturen und die spannende Historik Algheros. Ein besonderes Highlight ist die Kirche San Michele mit ihrer bunt gekachelten Kuppel oder auch das Korallenmuseum. In Alghero befindet sich ebenso einer von drei Flughäfen.

Historisches Stadttor in Alghero mit Blick auf die Küste©alxpin-gty

Cagliari

Im Süden der Insel gelegen begrüßt Sie die Hauptstadt Cagliari, welche besonders für das auf einem Hügel gelegene Castello-Viertel bekannt ist. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick auf den gesamten Golf von Cagliari und kann gemütlich durch die vielen kleinen Gassen, Kirchen, Bars, Geschäfte & über die großen und kleinen Piazzi schlendern. Ein besonderes, architektonisches Highlight ist die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, welche definitiv eine Besichtigung wert ist.  Kunst- und Historikbegeisterte sollten das "Museo Archeologico Nazionale do Cagliari" besuchen. Hier befinden sich römische Keramiken, Gegenstände aus Bronze sowie eine umfangreiche Sammlung an Gemälden, Schmuck, Töpferwaren & Waffen. Ca. 10 km von der Stadt entfernt liegt einer von 3 Flughäfen der Insel. 

Olbia ©StefyMorelli-gty

Olbia

Die Küstenstadt Olbia im Nordosten Sadiniens besticht besonders durch seine mittelalterliche Basilika "San Simplico" aus dem 3. Jahrhundert nach Christus - ein Highlight, dass Sie nicht verpassen sollten. Auch die berühmte Fußgängerzone "Corso Umberto" ist mit Läden, Boutiquen und Cafés gesäumt und führt in die Altstadt und zu einem der beliebten Hauptplätze - dem "Piazza Matteotti". Wer der palmenbestrandeten Küstenpromenade folgt findet das Archäologische Museum Olbia. Die Stadt weist eine lange Tradition auf und bietet durch Flughafen & Hafen beste Anbindungen. 

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub auf Sardinien

Kathi berichtet aus Sardinien
Mein Tipp

Wandern auf Sardinien

Katharina, Berge & Meer-Reiseexpertin

Jetset-Sommer an der Costa Smeralda und Wellenreiten in Castelsardo: Sardinien ist ein Strandparadies mit vielen Gesichtern, aber auch eine wunderbare Insel für alle, die gerne in Wanderschuhen die Welt entdecken. Für mich war es das erste Mal und ich habe es keinen einzigen Moment bereut. Mit einer Wandergruppe ging es sieben Tage lang über die Insel. Zum Beispiel hoch auf den erloschenen Vulkan Monte Arci. Hier reicht der Blick bis zum historischen Städtchen Oristano, während man auf der Hochebene Giara immer noch viele freilebende Wildpferde sehen kann. Mein persönliches Highlight der Wanderwoche war allerdings die Küstenwanderung auf der Sinis-Halbinsel im äußersten Westen Sardiniens. Auf 19 Kilometern wechseln sich felsige Buchten mit wunderschön flachen Sandstränden ab. Los geht’s im kleinen Ort Putzu Idu, wo wir auf einem Salzsee Flamingos entdeckten, und weiter an steilen Klippen entlang nach S'Arena Scoada. Unterwegs kann man immer wieder großartige Aussichten aufs Meer genießen, das hier in allerlei Blautönen leuchtet. Und am Wegesrand wartet versteckt unter der Macchie, dem typischen Pflanzengeflecht, so manche Jahrtausende alte Grabstädte. Das perfekte Finale dann am Reiskornstrand von Mari Emi, wo verschwitze Wanderer ein herrliches Bad im blitzsauberen Wasser genießen.

Die besten Reisearten für Ihre Sardinien-Reise

Unsere flexiblen Mietwagen-Rundreisen

Sardinien auf eigen Faust entdecken

Erkunden Sie Sardinien mit einer flexiblen Mietwagen-Rundreise ganz nach Ihren Vorstellungen. Ob Traumstrände an der Costa Smeralda, charmante Städte wie Cagliari und Alghero oder Wanderungen im Gennargentu-GebirgeSie bestimmen Tempo, Route und Aufenthalte selbst. Wählen Sie die passende Mietwagenkategorie, kombinieren Sie Badeurlaub mit Kultur oder Natur und genießen Sie die Freiheit einer Individualreise bei gleichzeitiger Sicherheit einer Pauschalreise.

Unsere Kreuzfahrten

Kreuzfahrten mit Stopp auf Sardinien

Ein Stopp auf Sardinien ist für viele Kreuzfahrtgäste ein Highlight im Mittelmeer. Freuen Sie sich auf endlose Traumstrände, charmante Altstädte und mediterranes Flair. In Cagliari erwarten Sie bunte Gassen, eine imposante Kathedrale und der lange Stadtstrand Poetto. Von Olbia aus lockt die berühmte Costa Smeralda mit ihren türkisblauen Buchten und mondänen Yachthäfen. Auch Alghero im Nordwesten begeistert mit seiner historischen Altstadt und den nahegelegenen Neptungrotten.

Steckbrief: Was muss man über Sardinien wissen?

Amtssprache

Sardische Sprache

Einwohnerzahl

1.5 Mio. (Stand: 2024)

Flugdauer

ca. 2 Stunden ab/bis Deutschland

Hauptstadt

Cagliari

Zeitzone

Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ)

Währung

Die sardische Währung ist der Euro (€)

Gut zu wissen über Sardinien

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Sardinien besonders machen

Herkunft des Namens

Sardinien, die „Perle des Mittelmeers“, ist eine italienische Insel mit einer reichen Geschichte. Der Name „Sardinien“ stammt vom lateinischen „Sardinia“. Die Insel beherbergt zahlreiche Zivilisationen, darunter die Nuraghen und Römer, die ihre kulturellen Spuren hinterlassen haben. Mit atemberaubenden Küsten und einer einzigartigen Kultur bietet Sardinien ein unvergessliches Erlebnis für Besucher.

Geografie-Fakten

Sardinien vereint Traumstrände, wilde Natur und uralte Kultur - kompakt auf einer Insel.

  • Lage: Im Mittelmeer, westlich von Italien
  • Fläche: ca. 24.000 km² (zweitgrößte Mittelmeerinsel)
  • Küstenlinie: über 1.800 km mit feinen Sandstränden & Felsküsten
  • Höchster Berg: Punta La Marmora (1.834 m) im Gennargentu-Gebirge

Regionen:

  • Norden: Costa Smeralda & La Maddalena Archipel
  • Süden: Hauptstadt Cagliari & Costa Rei
  • Westen: Alghero, Bosa & Steilküsten
  • Inselinneres: Gebirge, Schluchten & traditionelle Bergdörfer

Feste & Feiertage

Sardinien ist nicht nur für Traumstrände und ursprüngliche Landschaften bekannt, sondern auch für seine lebendigen Traditionen. Das ganze Jahr über feiern die Sarden religiöse Feste, bunte Dorffeste und historische Umzüge, die Besucher in eine faszinierende Kultur eintauchen lassen. Viele Veranstaltungen sind tief in der Geschichte verwurzelt und machen eine Reise nach Sardinien zu einem besonderen Erlebnis.

Wichtige Feste auf Sardinien: 

  • Sant’Efisio in Cagliari (1. - 4. Mai): Eine der größten Prozessionen im Mittelmeerraum. Tausende Teilnehmer in traditioneller Tracht ziehen zu Ehren des Heiligen Efisio durch die Straßen Cagliaris
  • Carnevale in Mamoiada und Oristano (Februar/März): Mystische Maskenumzüge mit den berühmten „Mamuthones“ in Mamoiada und das Reiterfest „Sa Sartiglia“ in Oristano gehören zu den eindrucksvollsten Karnevalstraditionen Italiens.
  • Sagra del Redentore in Nuoro (Ende August): Ein religiöses und kulturelles Highlight im Herzen der Insel. Zahlreiche Gruppen in Festtrachten präsentieren Tänze, Musik und Traditionen aus allen Regionen Sardiniens
  • Autunno in Barbagia (September - Dezember): Eine Veranstaltungsreihe, bei der Bergdörfer ihre Türen öffnen. Besucher erleben sardische Handwerkskunst, Kulinarik und Brauchtum hautnah
  • Festa di San Simplicio in Olbia (Mai): Das wichtigste Fest im Nordosten der Insel mit Prozessionen, Konzerten und Feuerwerk

Prägenden Ereignisse

  • Da die Insel Sardinien zu schwach war, befand sie sich ständig unter Fremdherrschaft: Ab dem 7. Jahrhundert begann die Unterwerfung Sardiniens durch wechselnde Eroberer wie den Phöniziern, Karthagern und schließlich den Römern. Noch heute sind Überreste von zum Beispiel römischer Herrschaft zu sehen.
  • 1793: Sardinien wird unter dem Kommando Napoleons von den Franzosen angegriffen
  • 1861: Viktor Emanuel II wird König von Italien
  • 1946: Sardinien wird autonom
  • Bis 1982 gab es allerdings bewaffnete Rebellionen für vollständige Unabhängigkeit

Kulturelle Besonderheiten in Sardinien

Traditionen, Geschichte & Lebensart erleben

Traditionelle Ape-Dreiräder in der Altstadt von Cagliari©Stefano Oppo-gty

Nuraghen-Kultur

Überall auf Sardinien stoßen Besucher auf die geheimnisvollen Nuraghen, massive Steintürme aus der Bronzezeit. Mit über 7.000 erhaltenen Bauwerken sind sie einzigartig im Mittelmeerraum und ein Symbol der Insel. Besonders eindrucksvoll ist die Nuraghe Su Nuraxi in Barumini, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Diese Zeugnisse einer längst vergangenen Kultur machen Sardinien zu einem wahren Geschichtsbuch unter freiem Himmel.

Tradition & Feste

Sardinien ist reich an lebendigen Bräuchen und spektakulären Festen. Besonders bekannt sind die Maskenumzüge der Mamuthones in Mamoiada während des Karnevals, die mystische Atmosphäre verbreiten. Auch die farbenprächtigen Trachtenfeste in Nuoro oder die große Prozession des Sant’Efisio in Cagliari sind Höhepunkte des Jahres. Sie zeigen eindrucksvoll, wie stark die Sarden ihre Traditionen bis heute bewahren und feiern.

Kulinarik & Lebensart

Die sardische Küche ist ein Erlebnis für alle Sinne. Typisch sind der kräftige Pecorino-Käse, knuspriges Pane Carasau, das festliche Spanferkel Porceddu und der vollmundige Cannonau-Wein. Kulinarik ist hier immer auch Kultur - ob bei Dorffesten, auf traditionellen Märkten oder beim Familienessen. Wer Sardinien besucht, taucht automatisch in eine authentische, genussvolle Lebensart ein, die tief in der Insel verwurzelt ist.

Die beste Reisezeit für Sardinien

Panorama von Oristano mit Steg, Bergen und Sonne am Horizont©Marc_Osborne-gty

Sardinien ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, doch die ideale Reisezeit hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. In der Nebensaison, in den Monaten März, April und November, empfehlen wir bei Temperaturen zwischen 15 - 20 °C die Insel zu erkunden, ob zu Fuß bei einer Wanderung oder bequem mit dem Auto. Die Badesaison beginnt spätestens im Juni mit ca. 20 °C Wassertemperatur und reicht bis in den Oktober. Im Mai und Oktober betragen die Lufttemperaturen rund 23 °C, in der Hochsaison gibt es fast keine Regentage und mit bis zu 11 Sonnenstunden am Tag liegen die Temperaturen bei 27 - 30 °C im Juni, Juli und August.
Für eine Reise nach Sardinien eignen sich am besten die Monate Mai bis Oktober. Die Winter auf der Mittelmeerinsel sind verregnet & im Hochsommer kann es Temperaturen von bis zu 40 °C geben.

März - Mai

Frühling

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit für einen Aktivurlaub auf Sardinien. Die Landschaft erblüht in satten Farben, Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad sorgen für angenehmes Wetter beim Wandern oder Radfahren. Besonders im April und Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite - die ideale Zeit, um die ursprüngliche Insel abseits großer Besucherströme zu erleben.

Juni - August

Sommer

Der Sommer ist die klassische Zeit für einen Badeurlaub. Von Juni bis August erwarten Reisende lange Sonnentage und Wassertemperaturen von 22 bis 26 Grad. Im Juli und August klettert das Thermometer häufig über 30 Grad, was diese Monate besonders für Sonnenanbeter attraktiv macht. 

September - November

Herbst

Der Herbst gilt für viele als die beste Reisezeit für Sardinien. Im September ist das Meer noch angenehm warm, die Temperaturen liegen bei 20 bis 28 Grad, und die Strände sind deutlich leerer als im Hochsommer. Oktober und November eignen sich perfekt für Genuss- und Kulturreisen - die Insel zeigt sich ruhiger, und in vielen Dörfern finden Ernte- und Weinfeste statt.

Dezember - Februar

Winter

In den Wintermonaten geht es auf Sardinien beschaulicher zu. Die Temperaturen liegen meist zwischen 10 und 15 Grad, in den Bergen kann es auch schneien. Für einen Badeurlaub ist diese Zeit weniger geeignet, dafür aber perfekt für Städtetrips nach Cagliari, Alghero oder Bosa sowie für alle, die Ruhe und sardische Ursprünglichkeit suchen.

Sardinien Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temp. in °C 14 14 16 18 22 26 29 30 27 23 18 15
Min. Temp. in °C 5 6 7 9 12 16 18 19 17 13 9 6
Sonnenstunden 4 5 6 7 8 9 11 10 8 6 5 4
Regentage 9 9 7 10 6 3 1 2 6 10 12 12
Wasser-Temp. in °C 14 13 14 15 17 20 23 24 23 21 18 15

Essen & Trinken in Sardinien

Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Auberginen-Gericht auf Sardinien©OcsanaDen-gty
Pasta-Gericht auf Sardinien©marmo81-gty
Fladenbrot auf Sardinien©alpaksoy-gty
Kaffee auf Sardinien©Andrea_Dawn-gty

Speisen

  • Fladenbrot
  • Honigsorten: Erdbeerbaum-, Distel- und Kastanienhonig
  • Meeresfrüchte
  • Porcheddu: herzhaftes Fleisch am Speiß wie gegrilltes Ferkel oder Wildschwein
  • Aubergine alla Sassarere: Auberginengericht
  • Pecorino: Schafskäse

Getränke

  • Kaffee: wie überall in Italien, einen sehr hohen Stellenwert, ist günstig und in allen Varianten fast überall erhältlich
  • Cannonau und Monica di Sardegna - Rotweine: zwei häufige rotbeerige Rebsorten
  • Mirto: Likör
  • Filu ferru: sardischer Grappa 
  • Limoncello: Zitronenlikör

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.

Fragen & Antworten rund um Ihre Sardinien-Reise

Die Insel Sardinien liegt im Mittelmeer, westlich des italienischen Festlands und südlich der französischen Insel Korsika. Sie gehört zu Italien und ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel des Mittelmeers.

Auf Sardinien gibt es viele wunderschöne Orte, aber einige der beliebtesten und schönsten Gegenden sind die Costa Smeralda mit ihren türkisblauen Buchten und eleganten Küstenorten wie Porto Cervo, die La Maddalena Inseln mit unberührten Stränden und kristallklarem Wasser, und die Neptungrotte bei Alghero, eine beeindruckende Höhle direkt am Meer. Auch der Strand von Cala Luna an der Ostküste und das Capo Testa mit seiner einzigartigen Mondlandschaft im Norden sind Highlights. 

Sardinien verfügt über drei Hauptflughäfen, die die Insel mit dem Rest Italiens und vielen europäischen Städten verbinden. Der Flughafen Cagliari im Süden ist der größte der Insel. Im Nordosten befindet sich der Flughafen Olbia, der besonders gut für Reisende zur Costa Smeralda geeignet ist. Der Flughafen Alghero liegt im Nordwesten Sardiniens.

Sardinien ist für seine traumhaften Strände bekannt. Zu den schönsten gehören:

  • La Pelosa (Stintino)
  • Cala Brandinchi (San Teodoro)
  • Spiaggia di Tuerredda (bei Chia)
  • Cala Goloritzé (Ostküste)
  • Porto Giunco (Villasimius)
  • Spiaggia di Maria Pia (Alghero)
  • Cala Luna (Orosei)

Auf Sardinien wird "sardisch" gesprochen, eine romanische Sprache hat viele lateinische Elemente sowie katalanische und spanische Einflüsse. 

Auf Sardinien können Sie mit VISA, MasterCard oder Maestro problemlos Bargeld beziehen, da Geldautomaten landesweit platziert sind. Da Sardinien zu Europa gehört ist das Zahlen mit einer normalen EC-Karte ebenso möglich. Wenn Sie Geld abheben wollen informieren Sie ich im Vorfeld über anfallende Gebühren.

Ein Flug von zum Beispiel Frankfurt am Main nach Cagliari dauert ca. 4 Stunden mit Zwischenstopp. Von Frankfurt am Main nach Olbia 2 Stunden und nach Alghero ca. 6 Stunden mit Zwischenstopp.

Auf Sardinien ist es üblich ca. 5 – 10 % des Rechnungsbetrages als Trinkgeld zu entrichten. Wie in allen italienischen Ländern ist es üblich das Trinkgeld bei Verlassen des Lokals auf den Tisch zu legen und nicht bei den Preisen aufzurunden.

Die beste Reisezeit für Sardinien ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Die Monate Mai, Juni und September bieten angenehmere Temperaturen, meist zwischen 20 °C und 28 °C, und sind ideal für Aktivitäten wie Wandern, Sightseeing und entspannten Strandurlaub.

Juli und August sind die heißesten Monate und besonders bei Strandurlaubern beliebt, jedoch auch die lebhaftesten und teurer in der Hauptsaison. 

Verwandte Reisethemen & Ziele