- Startseite
- Reisethemen
- Eine Rhein-Kreuzfahrt mit der A-Rosa bis Amsterdam
Eine Rhein-Kreuzfahrt mit der A-Rosa bis Amsterdam
Deutschland, die malerische Niederlande und das kulinarische Belgien erleben Sie bei Ihrer Rhein-Kreuzfahrt mit der A-Rosa. Auf dem Schiff entdecken Sie vom Bord aus bei sanfter Fahrt über Rhein und Ijsselmeer die unberührte Landschaft. Zwischendurch warten beim Stadtgang die attraktiven Metropolen Amsterdam, Rotterdam und Gent mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen auf Sie.
Bis zum Ijsselmeer nach Amsterdam bei einer Rhein-Kreuzfahrt mit A-Rosa
Ihre Flussreise entlang des Rheins beginnt in der Kulturmetropole Köln. Gäste haben vor dem Ablegen des Schiffes noch genügend Gelegenheit, den Kölner Dom, das Museum Ludwig und eine der traditionellen "Kölsch-Kneipen" im Zentrum der Stadt zu besuchen. Nach der Stadtbesichtigung nehmen Sie erst einmal Fahrt auf und passieren Nijmegen, bevor Sie über den Mündungsarm des Rheins, die Ijssel, schließlich das Ijsselmeer, erreichen. Am größten Binnensee der Niederlande ist Ihre erste Station Hoorn, das im 12.Jh. entstanden ist. Die Stadt befindet sich auf der Landzunge des Markermeeres, einem 700km² großen, bis zu 4m tiefen See des Landes. Im Zentrum der Metropole können Sie das Rathaus, das Stadttor und zahlreiche Häuser aus dem 17. und 18.Jh. bewundern. Hoorn besitzt zudem einige Museen, darunter das van de 20e Eeuw, mit Exemplaren aus dem 20.Jh. sowie das Museum von Westfriesland. Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist Ihr nächstes Ziel und sicherlich eine der großen Attraktionen Ihrer Reise. In knapp 18 h, die Sie zur Verfügung haben, können Sie beispielsweise folgendes erleben: Besuchen Sie das 350 Jahre alte Königsschloss im Klassizismus-Stil am Damplatz, das Paleis op de Dam oder Koninklijk Paleis, wo Sie mit ein wenig Glück die royale Familie zum Staatsempfang einfahren sehen. Wandeln Sie über imposante Marmorböden durch die weiten, hohen Räume, die mit samtigen Gardinenwänden und schweren Kronleuchtern versehen sind. Der vielleicht schönste Platz in Amsterdam ist der Nieuwe Kerk mit der spätgotischen Basilika, wo erst 2013 Kronprinz Willem-Alexander unter Eid die Regentschaft des Landes übernahm. Da die Entfernungen innerhalb der niederländischen Metropole nicht weit sind, können Sie beispielsweise bis nach Haarlem mit Blick auf die Dünen und das Zentrum mit dem Fahrrad – eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel im Lande – hin und her pendeln. Vom großen Schiff auf ein Sight-Seeing-Boot umzusteigen, gelingt in Amsterdam bei einer Grachtenfahrt bestens.
Über Rotterdam zu den belgischen Metropolen
Auch die Stadt Rotterdam, Ihre nächste Station auf der Rhein-Kreuzfahrt mit der Reederei A-Rosa, ist mit Sicherheit einen Besuch Wert. Mit seinen Hochhäusern kann sich die Hafenstadt mit dem größten Seehafen Europas ruhig den Vergleich mit New Yorks Manhattan gefallen lassen. Moderner wird es in der zweit-populärsten Metropole der Niederlande bei der 45° gekippten Würfel-Architekturfinesse des Künstlers Piet Blom im Zentrum der Stadt. Wenn Sie bei Ihrem Stadtgang lieber das historische Holland erleben wollen, besuchen Sie den Bezirk Delfshaven. Malerisch zeigt sich das Viertel, wie man das Tulpenland von Bildern her kennt – mit Windmühle, Gracht sowie idyllischen Giebelhäusern. Besucher, die in Rotterdam Lust auf Kunst verspüren, finden vom großen 3000 Komplex Kunstwal mit abwechselnden Ausstellungen bis zum Rotterdam Timmerhuis zur Entstehungsgeschichte der Stadt allerlei Auswahl. Am frühen Abend heißt es Abschied nehmen von der Metropole. Ihre Route führt Sie weiter in die Stadt Gent. Die drittgrößte belgische Metropole in Flandern ist in einen mittelalterlichen Stadtkern, die sogenannte Wanne, und dem höher gelegenen Abteiviertel beim Blandinberg, eingeteilt. Kelten, Römer und Franken prägten das Stadtbild und heute fungieren beispielsweise noch die Burg des Grafen von Flandern, Gravensteen, oder der Kathedrale St. Bravo, als Fundamente. Zu den insgesamt mehr als 9.000 kultur-historisch geprägten Gebäuden zählt auch das Wahrzeichen, der Genter Belfried. Terneuzen in der Provinz Zeeland liegt nun nicht mehr weit. Dort soll die "Geburtsstätte" des Fliegenden Holländern gewesen sein. Am Schluss Ihrer Reise wartet nun noch die Diamantenstadt Antwerpen auf Sie. Kulturinteressierte sollten sich dort die Barockkirche St. Carolus Borromeus von 1621 nicht entgehen lassen. Die imposante Fassade und die wunderschönen Details der versteckten Rubenkirche sind ein schöner Kontrast zum sonst modernen Ambiente drumherum.