- Startseite
- Reisethemen
- Städtereisen übers Wasser: Flusskreuzfahrten auf dem Rhein
Städtereisen übers Wasser: Flusskreuzfahrten auf dem Rhein
Von der Quelle im Schweizer Kanton Graubünden bis zum Rhein-Maas-Delta an der Nordsee legt der Rhein stolze 1.230km zurück und ist dabei wichtiger Handelsweg und Lebensader vieler Anrainerstaaten wie der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden. Entdecken auch Sie diese europaweit bedeutende Wasserstraße und begeben Sie sich auf Flusskreuzfahrt den Rhein hinab. In gemächlichem Tempo ziehen Sie vorbei an imposanten Stadtkulissen und dichtbewaldeten Hügeln bis hin zu den buntblühenden Tulpenfeldern. Besonders am Mittelrhein mit seinen Weinbergen, emporragenden Burgen und idyllischen Winzerstädtchen können Sie die sprichwörtliche Rheinromantik förmlich spüren. Während der Landgänge bleiben Ihnen viele Stunden für Sightseeing und Entdeckungstouren durch Westdeutschland und die Niederlande.
Deutschland und die Niederlande bereisen: Flusskreuzfahrten auf dem Rhein
Während einer fünftägigen Kreuzfahrt können Sie beispielsweise von Köln aus sozusagen eine Rundreise unternehmen. Am Nachmittag legen Sie in der Rheinmetropole ab und lassen den Tag an Bord ausklingen. Auch den kommenden Vormittag können Sie die vielen Vorzüge des Schiffes, wie den Spa-Bereich und das Shuffleboard-Feld, nutzen, bis Sie nachmittags Antwerpen erreichen. Hier haben Sie bis zum kommenden Tag Zeit für Landausflüge. Das historische Zentrum der Hafenstadt ist reich an gut erhaltenen historischen Gebäuden verschiedener Architekturepochen, und so flanieren Sie beispielsweise vorbei an Art-déco-Fassaden und imposanten Barockkirchen. Am Folgetag steht Amsterdam auf der Route Ihrer Flusskreuzfahrt entlang des Rheins. Sie können gleich auf eine der Gondeln umsteigen und den Urlaub bei einer Grachtenfahrt weiterhin maritim gestalten, oder Sie leihen sich ein Fahrrad nahe des Schiffsanlegers und radeln durch die Hafenstadt. Auf der Rückfahrt nach Köln haben Sie noch Gelegenheit, in Duisburg das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, das in einem ehemaligen Getreidespeicher am Innenhafen untergebracht ist, oder das Museum der Deutschen Binnenschiffahrt zu besichtigen, bevor die Rheinkreuzfahrt in der Karnevalshochburg wieder ihren Abschluss findet.
Acht Tage an Bord genießen Sie hingegen, wenn Sie die Route von Kemps in Frankreich über Deutschland flussaufwärts bis in die Niederlande und zurück nach Köln wählen. Schon am zweiten Tag besteht die Gelegenheit, bei einem Landausflug Straßburg zu besichtigen, bevor Sie Ihre Fahrt weiter in Richtung Norden fortsetzen. Die Kathedrale Notre-Dame in Straßburg, eines der größten aus Sandstein errichteten Bauwerke weltweit, besticht durch verschiedene Architekturstile. Im Vergleich zu sonstigen Kreuzfahrten, bei denen Sie über Nacht reisen und tagsüber Landgänge unternehmen, besteht bei dieser Flusskreuzfahrt immer die Möglichkeit, die angelaufenen Städte auch bei Nacht zu erleben. So machen Sie etwa in Rüdesheim am Nachmittag fest und fahren erst am nächsten Tag weiter. Die Stadt ist Teil der Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, die als UNESCO-Kulturerbe ausgezeichnet ist. Die Rüdesheimer Altstadt mit den farbenfrohen Fachwerkhäusern wird Sie ebenso entzücken wie die vielen Weinproben. In Koblenz hingegen, das ebenso wie Amsterdam und Nijmegen auf der weiteren Route dieser Flusskreuzfahrt auf dem Rhein liegt, wird Kölsch – das typische Kölner Bier – ausgeschenkt.
Verschiedene Schiffe für Ihre Rheinflussfahrt
Flusskreuzfahrtschiffe zeichnen sich, im Gegensatz zu den Kreuzfahrtgiganten auf den Weltmeeren, durch die sehr familiäre und die überschaubare Größe aus. Innenkabinen ohne Ausblick werden Sie auf einem Flusskreuzfahrtschiff vergebens suchen. Stattdessen erwartet Sie Panoramablick und sonnendurchflutete Kabinen. So auch auf der MS Rhein Melodie: Das 132m lange Schiff bietet Platz für bis zu knapp 200 Passagiere und besticht durch das moderne Interieur. Die zwischen 11,5m² und 14,5m² großen Kabinen der MS Rhein Melodie sind mit hellen Holzmöbeln und Teppichen eingerichtet und besitzen ein großes Panoramafenster. Wahlweise können Sie die Flusskreuzfahrt auf dem Rhein auch in einer Balkonkabine genießen. Im geräumigen Bordrestaurant können Sie á la carte bestellen und auf dem Sonnendeck ein erfrischendes Getränk genießen. Über ein gepflegtes Außendeck mit schattigen Sitzgelegenheiten und der Panorama-Bar verfügt die Elegant Lady, mit der Sie ebenfalls die Flusskreuzfahrt auf den Rhein erleben können. Alle 63 Kabinen dieses eleganten, 110m langen Schiffes sind Außenkabinen und messen 14m². Sollten Sie sich für die Fahrt mit einer der Schiffe der A-ROSA-Flotte entscheiden, dann erwarten Sie an Bord unter anderem ein Wellnessbereich, eine erweiterte Gastronomievielfalt und weitere Annehmlichkeiten.