- Startseite
- Reisethemen
- Badeurlaub La Palma - Sonne tanken auf der grünen Kanareninsel
Badeurlaub La Palma - Sonne tanken auf der grünen Kanareninsel

La Palma, 2002 zum Weltbiosphärenreservat erklärt, ist nicht nur die nordwestlichste, sondern die grünste der Kanarischen Inseln: Im Gegensatz zu den anderen Eilanden bewässern kleine Flüsse und Bäche die von bewaldeten Berghängen und üppiger Vegetation geprägte Vulkaninsel im Atlantik. Der Nebelwald Los Tilos sowie El Cubo de la Galga, größter Laubwald der Kanaren, verlocken ebenso zu ausgedehnten Wanderungen wie die Mandelbaumhaine von Puntagorda und El Paso. Besuchen Sie auch die terrassenförmig angelegte Bananenplantage von San Andres y Sauces und genießen Sie die weiten Panoramasichten auf das Meer.
Badeurlaub auf La Palma: Sandstrände, Tauchreviere und Meeresschwimmbecken
Blau und Schwarz sind die dominierenden Farben während eines Badeurlaubs auf La Palma, denn an Küsten trifft der tiefblaue Atlantik auf schwarze Strände aus feinem Sand oder grobkörnigem Lavakies. Eine ausgezeichnete Wasserqualität und durchschnittliche Wassertemperaturen um 18°C , die zwischen Juli und November die 20-Grad-Marke übersteigen, laden ganzjährig zum Baden ein. Bei Familien mit Kindern beliebt ist beispielsweise der durch Lavazungen und künstlich angelegte Wellenbrecher geschützte feinsandige Strand Los Cancajos, der Sie etwa 3 km südlich der Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma erwartet. Hohe Kokospalmen spenden Schatten am schwarzen Sandstrand des Puerto Naos. Der Badeort im Südwesten ist auch für seine Tauchreviere bekannt. Folgen Sie bunten Schwärmen kleiner Trompetenfische und erforschen Sie Täler aus schwarzen Korallen, große Unterwasserhöhlen und enge Schluchten. Die nötige Ausrüstung für Ihre Tauchgänge in der spektakulären Unterwasserwelt können Sie bei der ansässigen Tauchschule ausleihen. Im Inselnorden locken Meeresschwimmbecken zum Bad vor der Kulisse schroffer Steilküsten: In kristallklarem Atlantikwasser schwimmen Sie in den von Lava geformten Naturschwimmbädern von La Fajana. Naturbecken sowie durch eine Felsmauer vor der Brandung geschützte Meeresbecken empfangen Sie in der Bucht Charco Azul.