- Startseite
- Reisethemen
- Für eine friedvolle Kreuzfahrt: Urlaub auf der Freedom Of The Seas
Für eine friedvolle Kreuzfahrt: Urlaub auf der Freedom Of The Seas
Das von Ihnen gewählte Kreuzfahrtschiff fährt seit dem Jahr 2006 auf den Ozeanen. Es steht unter der Flagge der Bahamas und ist eines der größten Schiffe der Welt. Mehr als 4.300 Menschen finden Platz auf der in Finnland erbauten und in Hamburg fertiggestellten Freedom Of The Seas der Reederei Royal Caribbean International. Die Ausstattung ist wirklich eindrucksvoll: Es gibt 18 Decks, 15 sind für die Urlauber zugängig.
Die Einkaufspromenade mit zahlreichen Geschäften ist 135m lang. Sie erwarten ein Theater, in dem 1.350 Menschen Platz nehmen können. Sogar eine eigene Eislaufbahn gibt es an Bord, die von 800 Sitzplätzen umrahmt ist. Sie können klettern, in einem Simulator surfen und sogar Boxen, Basketball spielen und sich auf einem Golfplatz mit neun Löchern vergnügen. Ein Highlight ist die Badelandschaft mit einer Größe von 2.200m², während im Vitality Spa ganz auf Wellness gesetzt wird. Zudem gibt es sechs Whirlpools. Sogar Kunstliebhaber kommen auf der Freedom Of The Seas in einer Galerie auf ihre Kosten. Zu den gastronomischen Angeboten gehören neben dem internationale Speisen bietenden Hauptrestaurant eines für die asiatische Küche, eine Pizzeria, ein Steakhouse, ein 50er-Jahre Diner, eine Trattoria, ein mexikanisches Restaurant sowie verschiedene Cafés.
Bei Kreuzfahrten mit der Freedom Of The Seas die Welt erkunden
Mit einem so großen Kreuzfahrtschiff wie der Freedom Of The Seas erkunden Sie die Welt. Buchen Sie eine 14 Tage dauernde Reise in Richtung USA und Mexiko. Von Miami geht es zu den Keys, in den Everglades Nationalpark und über die Cayman Inseln mit ihren traumhaften Stränden bis nach Mexiko. Auch das westliche Mittelmeer ist von Barcelona aus mit der Freedom Of The Seas eine mögliche Reiseroute. Sie fahren über historisch eindrucksvolle Städte wie Neapel und Florenz bis in die von französischem Flair geprägten Urlaubsorte Nizza und Marseille und gehen nach zehn Tagen wieder in Barcelona vor Anker.