KreuzfahrtK8U321
USA & Mexiko

USA-Rundreise von Denver bis Los Angeles & Kreuzfahrt mit Navigator of the Seas ab/an Los Angeles

Termine & Preise

Reisebeschreibung

Von den Nationalparks der USA zu den Küsten Mexikos

Erleben Sie die Highlights des Wilden Westens der USA: Von Denver bis Los Angeles erwarten Sie imposante Nationalparks wie der Grand Canyon oder die Schönheit der Rocky Mountains. Anschließend erleben Sie ab Los Angeles mit der Navigator of the Seas Mexikos Küstenschätze wie Ensenada, Cabo San Lucas und Mazatlán. Genießen Sie die Sonne, die Kultur und die farbenfrohe Lebensfreude Mexikos.

Reisemerkmale

HochseekreuzfahrtenKombinationsreisen

Highlights

  • Besuch von acht spektakulären Nationalparks der USA
  • Metropolen erkunden: Vier Stadtrundfahrten inklusive
  • Ikonisch: Rushmore & Monument Valley
  • Vielfältig: Atemberaubende Landschaften treffen auf Großstadtfeeling
  • Mazatlán: Geschichte & Kultur an der Pazifikküste Mexikos
  • An mexikanischen Stränden entspannen
  • Nervenkitzel: Längste Wasserrutsche auf See auf der Navigator of the Seas

Reiseverlauf

USA-Rundreise von Denver bis Los Angeles & Kreuzfahrt mit Navigator of the Seas ab/an Los Angeles

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Stadtrundfahrt Denver (Tag 2), Salt Lake City (Tag 7), San Diego (Tag 14) und Los Angeles (Tag 15)
  • Besuch Mount Rushmore (Tag 3)
  • Besuch Buffalo Bill Historic Center (Tag 4)
  • Besuch Yellowstone Nationalpark (Tag 5), Grand Teton Nationalpark (Tag 6), Arches Nationalpark (Tag 8), Capitol Reef Nationalpark (Tag 9), Bryce Canyon Nationalpark (Tag 9), Grand Canyon Nationalpark (Tag 11) und Joshua Tree Nationalpark (Tag 13)
  • Besuch Monument Valley (Tag 10)

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

Zuschlag Doppelkabine/-zimmer zur Alleinbelegung pro Person
  • Innenkabine ab 2.500 €
  • Außenkabine ab 2.700 €
  • Balkonkabine ab 3.000 €

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, falls Sie nicht bereits ausreichend versichert sind. Denn im Notfall können Sie mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil Ihnen oder Ihren Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/service/reiseversicherung.

Unterkunft

Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise (Landeskategorie)

Alle Hotels verfügen über Rezeption und teilweise Restaurant.

Doppelzimmer

  • Belegung min. 1 Erwachsener
  • Belegung max. 2 Erwachsener
  • Bad oder Dusche/WC

Beispielunterkünfte

Denver

Wingate by Wyndham Denver Airport

**

Cheyenne

SureStay Plus by Best Western Cheyenne

**

Rapid City

Best Western Ramkota Hotel

***

Cody

Buffalo Bill Village Cabins

**

West Yellowstone

Brandin’ Iron Inn

**

Jackson Hole

49er Inn & Suites

***

Salt Lake City

Crystal Inn & Suites Hotel Salt Lake City

***

Moab

Moab Valley Inn

***

Bryce Canyon Nationalpark

Bryce View Lodge

**

Kayenta

Wetherill Inn

**

Grand Canyon Nationalpark

Grand Canyon Plaza Hotel

***

Las Vegas

The STRAT Hotel

***

Palm Springs

The Dunes Hotel

**

Los Angeles

Aloft Hotel El Segundo / Fairfield Inn & Suites El Segundo

***

Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Internationales Publikum. Die Bordsprache ist Englisch.

Personen unter 21 Jahren dürfen, wenn sie nicht in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten reisen, dessen Mindestalter 21 Jahre beträgt, nicht allein eine Kreuzfahrt unternehmen oder eine Kabine belegen. Ausgenommen hiervon sind verheiratete Paare ab 18 Jahren. Eine Heiratsurkunde muss bei Buchung und Einschiffung vorgelegt werden. (Für Kreuzfahrten, die in Europa, Asien, Südamerika, Neuseeland und Australien starten, ist das Mindestalter 18 Jahre).

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

  • Einreisegebühr in die USA pro Person ca. 21 USD (selbst zu beantragen, der Betrag kann nur mit Kreditkarte gezahlt werden und wird bei der Antragsstellung über ESTA fällig)

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

USA

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass muss vor der Reise ein Visum bei der zuständigen Botschaft beantragt werden.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bei Einreise mit dem Kinderreisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Es wird empfohlen, die Einverständniserklärung notariell beglaubigen zu lassen. Wenn Minderjährige nicht über gesetzliche Sorgeberechtigte verfügen, muss dies anhand offizieller Dokumente nachgewiesen werden.

Ausweispflicht:
Es wird generell empfohlen, Ausweisdokumente, Einreisestempel oder Visum (oder Kopien davon) stets mit sich zu führen.

Mexiko

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung muss notariell beglaubigt werden. Zudem muss sie in die spanische Sprache übersetzt und apostilliert werden.
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Wenn minderjährige mexikanische Staatsbürger (auch bei Doppelstaatsbürgerschaft) mit ihren Eltern durch Mexiko reisen, müssen die Eltern die originale Geburtsurkunde des Kindes mit sich tragen.

Ausweispflicht:
Reisende sollten nicht nur ihren Ausweis, sondern auch ihre Einreiseerlaubnis (Pass mit Einreisestempel bzw. Touristenkarte) jederzeit mit sich führen (ggf. als Kopie). Diese Dokumente müssen bei Personenkontrollen vorgelegt werden.

VisiTAX-Pflicht für internationale Besucher
Alle internationalen Besucher, die im Bundesstaat Quintana Roo ankommen, müssen eine VisiTAX bezahlen. Diese kann über den folgenden Link entrichtet werden: https://www.visitax.gob.mx/sitio/

USA

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Ausländische Staatsangehörige können als Touristen mit einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für bis zu 90 Tage in die USA einreisen.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://esta.cbp.dhs.gov/esta

Alternativ kann die Beantragung über die offizielle ESTA Mobile-App erfolgen. Sie können diese sowohl auf Geräten mit iOS (https://apps.apple.com/de/app/esta-mobile/id1529604353) als auch Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.dhs.cbp.esta&hl=en_US&pli=1 (https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.dhs.cbp.esta&hl=en_US&pli=1)) installieren.

In folgenden Fällen sind Reisende von der ESTA-Beantragung ausgeschlossen und benötigen ein reguläres Visum:

- Reisende mit Voraufenthalt in Kuba am oder nach dem 12.01.2021 (auch zu Transitzwecken).
- Doppelstaatsbürger, die auch die Staatsangehörigkeit von Kuba, Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea besitzen.
- Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen, Somalia oder Nordkorea aufgehalten haben.
Es kann ebenfalls zu Problemen bei der ESTA-Beantragung kommen, wenn Reisende einen Wohnsitz in Kuba haben oder in der Vergangenheit hatten oder sie sich nach dem 01.03.2011 in Kuba aufgehalten haben.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Reisende müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit einer elektronischen Einreisegenehmigung einreisen zu können:  

- über einen gültigen maschinenlesbaren und elektronischen Reisepass (Pass mit integriertem Chip) verfügen (gilt auch für Minderjährige)

- ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können, das für den Zeitraum von max. 90 Tagen gültig ist (dieses Ticket darf nicht in Kanada, Mexiko oder auf den Karibikinseln enden. Ausgenommen von dieser Regel sind diejenigen Personen, die ihren festen Wohnsitz in den genannten Ländern haben)

Einreise aus Kuba:
Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken von Kuba in die USA zu reisen. Zudem müssen Reisende, die nach einem Kuba-Aufenthalt eine Reise in die USA planen, ihre Aktivitäten in Kuba protokollieren und entsprechende Belege aufbewahren. Die Unterlagen müssen fünf Jahre lang verwahrt werden und sind den US-Behörden auf Verlangen vorzuzeigen.

Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Mexiko

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 180 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 180 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Nachweis einer Unterkunft
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
Einreise auf dem Landweg:
Touristen, die auf dem Landweg nach Mexiko einreisen, müssen eine Touristenkarte (genannt FMM) beantragen. Die Touristenkarte kann online unter folgendem Link :https://www.inm.gob.mx/fmme/publico/en/solicitud.html oder bei einem Büro des Nationalen Migrationsinstituts (INM) beantragt werden. Beim Grenzübertritt wird die Karte gestempelt und der Gültigkeitszeitraum eingetragen. Die Touristenkarte muss bei Kontrollen im Land sowie bei der Ausreise aus Mexiko im Original vorgelegt werden.

Es ist möglich, dass die Touristenkarte bei Einreise über die USA nicht gestempelt wird. Gegen Vorlage der Reisedokumente muss dies beim Instituto Nacional de Migración (INM) des Grenzortes nachgeholt werden.

USA

Transitvisabestimmungen

Reisende, die eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Reisen nach Kuba:
Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken über die USA nach Kuba einzureisen. Reisen aus den USA nach Kuba sind nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die unter anderem die Art der Einreise und die Unterbringung vor Ort betreffen. Es müssen detaillierte Angaben über den Zweck der Reise gemacht werden. Der Reisezweck muss bei manchen US-amerikanischen Fluggesellschaften auch bei Reisen von Kuba in die USA nachgewiesen werden. Bei einer geplanten Reise aus den USA nach Kuba, informieren Sie sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden über die aktuell geltenden Bestimmungen.

Mexiko

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

USA

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 01.08.2025 02:52 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Mexiko

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 01.08.2025 02:52 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logoKooperationspartner logo