- Startseite
- Reisethemen
- Das blaue Band Europas: Eine Donau-Kreuzfahrt mit A-Rosa
Das blaue Band Europas: Eine Donau-Kreuzfahrt mit A-Rosa
Folgen Sie einem der schönsten und längsten Flüsse Europas von Deutschland über Österreich bis nach Ungarn. Die tiefe, grüne Tal der Wachau begeistert bei einer Donau-Kreuzfahrt mit der Reederei A-Rosa genauso wie die kaiserlichen Städte Wien und Budapest, die Sie bei Landgängen auf sich wirken lassen können. Verbringen Sie zwischen Kulturhighlights wie der Wiener Landstraße oder dem Gellértberg in Budapest erholsame Stunden auf Ihrem schwimmenden Hotel, auf dem Sie mit zahlreichen Annehmlichkeiten verwöhnt werden.
Bei einer Donau-Kreuzfahrt mit A-Rosa von Passau nach Wien
Als Einstimmung auf Ihre Kreuzfahrt wartet bereits zu Beginn Ihrer Flussreise eine eindrucksvolle Stadt auf Sie: Passau bietet mit dem Stephansdom, der Burganlage Veste Niederhaus oder dem Passauer Glasmuseum einige eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage lang können Sie die niederbayerische Dreiflussmetropole am Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz erkunden – genug Zeit, um sich vielleicht sogar am Innstrand ein Sonnenbad gönnen. Danach werden Sie von Ihrem Reiseveranstalter ins ca 30km entfernte Engelhartszell in Österreich gebracht, wo schließlich an Bord Ihres Kreuzfarhtschiffes gehen. Während Sie sich noch das Sonnendeck und die Wellnesslandschaft SPA-ROSA erkunden, ist schon das erste Highlight Ihrer Reise in Sicht – Wien. Nicht nur Kunstkenner werden es kaum erwarten können, anzulegen und die imposante Pracht der Kaiserstadt auf der Ringstraße, beim Stephansdom oder am Schloss Schönbrunn zu entdecken. Wer Gemütlichkeit zu schätzen weiß, reist am besten im Herbst zum Heurigen nach Ginzing. Elegant und nobel gibt sich hingegen beim Opernball die Crème de la Crème Österreichs ein Stelldichein. Nicht zu vergessen die nostalgischen Kaffeehäuser, die die beste braune Bohne in Mitteleuropa anbieten und in denen die Wiener ihren sprichwörtlichen Schmäh verströmen. Neben Kultur hat die Stadt auch viel Natur zu bieten: Üppige Vegetation sehen Sie am Prater, Laaer Berg oder im Lainzer Tiergarten. Zum Wandern eignet sich der viel gerühmte Wienerwald, der die Metropole im Westen wie einen Halbkreis einschließt. Und auch baden gehen können Sie: An der Neuen Donau, dem Erholungsparadies Wiens mit seinen langen Stränden, tummeln sich tagsüber Sonnenanbeter und abends Romantiker.
Ungarn und die Wachau erleben
Schon bald sind Sie im feurigen Ungarn. Nachdem Sie für einen Tag Esztergom, eine der ältesten Städte des Landes, entdecken, können Sie sich auf die nächste bemerkenswerte Metropole freuen: Budapest liegt zu beiden Seiten des malerischen Donauufers. Während sich Pest östlich des Flusses befindet und eher flach ist, präsentiert sich das westlich gelegene Buda eher hügelig.
Zwei Tage stehen Ihnen in dieser prachtvollen Stadt zur Verfügung, um beispielsweise durch die Waiznergasse oder über den großen Ring zu flanieren. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich übrigens direkt am Wasser, etwa das elegante Gellért-Hotel mit dem Thermalbad am Fuß des felsigen Gellértberges. Auf dem Gipfel des steilen Uferfelsens thronen die Zitadelle und Freiheitsstatue, und weiter nördlich der Burgberg mit dem Schloss.
Ein Hauch Nostalgie umweht Sie, wenn Sie durch die schmalen Gassen den zahlreichen Besuchern entwischen. An nahezu jedem Haus sehen Sie Jugendstil-Ornamente, Verzierungen aus dem Historismus, antike Götter und bizarre Fabelwesen. Schönes Kontrastprogramm zu so viel Kultur und Kunst ist der Park der Margit-Insel mit dem Palatinus, dem ältesten Freibad der Stadt. Weite Blicke über die Donau eröffnen sich Ihnen von hier. Weltberühmt sind natürlich auch die fabelhaften Thermalbäder, die mitunter auch nachts geöffnet haben. Der neobarocke Badetempel des Szechenyi oder das osmanische Rudasbad, das ganze 450 Jahre alt ist, scheinen zum Baden fast zu schade zu sein.
Kleiner, aber ebenso attraktiv, zeigt sich die Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, die Sie zum Ende Ihrer Reise besuchen. Die Gebäude der Altstadt sind mit Erkern und Portalen verziert und die vielen Cafés, Bars und Kneipen am Donau-Ufer versprühen südländischen Charme. Nach diesem kurzen Abstecher erreichen Sie wieder österreichische Gefilde und besuchen die Wachau, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Das sagenhafte, 36km lange Tal, das mit steilen, schroffen Felsen sowie Schlösser und Burgen verzückt, gleicht einer Märchenlandschaft. Durch die schmale Wachau-Passage erreichen Sie bald schon Melk und danach Ihren Zielhafen, Engelhartszell bei Passau.