Sehenswürdigkeiten
in Schweden

Frau steht auf Brücke und blickt auf Kopenhagen©Everste - gty

Highlights, die Sie nicht verpassen sollten

Ob wildromantische Küsten, stille Wälder, königliche Schlösser oder Polarlichter am Nachthimmel - Schweden Sehenswürdigkeiten zeigen die ganze Vielfalt dieses faszinierenden Landes. Egal, ob Sie einen kulturellen Städtetrip nach Stockholm planen, durch die Schären segeln oder im hohen Norden Abenteuer unter der Mitternachtssonne erleben möchten: Ein Urlaub in Schweden hält für jeden Reisetyp beeindruckende Highlights bereit. Entdecken Sie hier die Top-Sehenswürdigkeiten Schwedens, die Sie bei Ihrer Reise nicht verpassen sollten - und lassen Sie sich von atemberaubender Natur, Geschichte und nordischer Lebensart inspirieren.

Tanja, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Juni 2025

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Schweden

Kultur, Natur und Geschichte – entdecken Sie die Highlights Schwedens

Blick auf Stockholm©Björn Olin/Folio/imagebank.sweden.se

1. Altstadt von Stockholm

Das Herz der schwedischen Hauptstadt ist eine farbenfrohe Inselwelt voller Geschichte: Kopfsteinpflaster, bunte Giebelhäuser, enge Gassen und das königliche Schloss machen Gamla Stan zu einem der charmantesten Altstadtviertel Europas.

 Highlights: 

  • Königspalast & tägliche Wachablösung
  • Cafés & kleine Boutiquen in historischen Gebäuden
  • Mittelalterliche Atmosphäre am Stortorget-Platz
Schloss Drottningholm in Stockholm©ferrantraite- gty

2. Schloss Drottningholm

Das UNESCO-Welterbe liegt auf einer Insel westlich von Stockholm und ist die offizielle Residenz der schwedischen Königsfamilie. Prunkvolle Räume, barocke Gärten und ein Theater aus dem 18. Jahrhundert machen den Besuch zu einer Zeitreise.

 Highlights: 

  • Barockgarten & chinesischer Pavillon
  • Innenräume mit Fresken & vergoldetem Mobiliar
  • Schifffahrt von Stockholm aus möglich
Schären vor Göteburg©Mikael Svensson - gty

3. Schärenküste vor Göteborg

Die Westküste Schwedens besticht durch über 8.000 felsige Inseln mit kleinen Fischerdörfern, Holzstegen und roten Bootshäusern. Besonders malerisch: die autofreien Inseln Vrångö, Marstrand oder Dyrön.

 Highlights: 

  • Inselhüpfen & frischer Hummer
  • Natur pur & autofreie Idylle
  • Wanderwege mit Meerblick
Polarlichter in Schweden©Marcus Lindstrom - gty

4. Abisko Nationalpark & Polarlichter

Im hohen Norden nahe Kiruna liegt der Abisko-Nationalpark, einer der besten Orte weltweit zur Beobachtung von Nordlichtern. Auch im Sommer lohnt ein Besuch: Mitternachtssonne, klare Seen und Wanderungen auf dem Kungsleden erwarten Sie.

 Highlights: 

  • Nordlichtgarantie von Dezember bis März
  • Seilbahn zum Aurora Sky Station
  • Einstiegspunkt des Kungsleden-Wanderwegs
Malmö Altstadt©Alexi TAUZIN-stock.adobe.com

5. Malmö & Turning Torso

Die drittgrößte Stadt Schwedens liegt im Süden und verbindet skandinavisches Design mit urbanem Lebensgefühl. Das moderne Wahrzeichen, der Turning Torso, ragt imposant über das Hafenviertel Västra Hamnen. In der Altstadt erwarten Sie Fachwerkhäuser, gemütliche Plätze und kulinarische Vielfalt. Über die imposante Öresundbrücke ist Malmö auch ein perfektes Ziel für eine Kombination mit Kopenhagen.

 Highlights: 

  • Turning Torso - spektakuläre Architektur & Aussicht
  • Altstadt mit Lilla Torg & gemütlichen Cafés
  • Öresundbrücke - Verbindung nach Dänemark
Gasse von Visby©mikdam - gty

6. Visby auf Gotland

Die mittelalterliche Hansestadt Visby auf der Insel Gotland ist UNESCO-Weltkulturerbe und versprüht märchenhaften Charme. Stadtmauer, Kirchenruinen und blühende Gärten machen sie besonders im Sommer zum Besuchermagnet.

 Highlights: 

  • Ringmauer aus dem 13. Jahrhundert
  • Mittelalterfestival im August
  • Rosengärten & Kopfsteinpflastergassen
Dalarna Siljan See©Marcus Lindstrom - gty

7. Siljan-See & Dalarna

Die Region Dalarna rund um den malerischen Siljan-See gilt als das kulturelle Herz Schwedens – hier leben viele der klassischen Volksbräuche, die man mit dem Land verbindet: rote Holzhäuser, Mittsommerfeste, Dala-Pferde und Volksmusik. Besonders schön sind Orte wie Rättvik, Tällberg oder Mora, wo Kultur, Natur und schwedische Gemütlichkeit aufeinandertreffen.

 Highlights: 

  • Traditionelle Mittsommerfeiern mit Blumenkränzen & Tänzen
  • Handwerkskunst & Herstellung der berühmten Dala-Pferdchen
  • Malerische Dörfer mit Blick auf den Siljan-See
  • Wandern, Radfahren & Bootfahren in der Naturidylle
Drohnenaufnahme vom Sarek Nationalpark©Petr Kahanek - gty

8. Nationalpark Sarek

Ein unberührtes Paradies für Wanderer und Abenteurer: Der Sarek-Nationalpark in Lappland ist einer der letzten echten Wildnisse Europas. Kein Strom, keine Straßen – dafür Gletscher, Täler, Flüsse und eine Stille, die Gänsehaut macht.

 Highlights: 

  • Anspruchsvolles Trekking abseits der Zivilisation
  • Ursprüngliche Sami-Landschaften
  • Tierbeobachtung in völliger Abgeschiedenheit
Göteburg Hafen Sonnenuntergang©Göran Assner/imagebank.sweden.se

9. Göteburg

Die Hafenstadt Göteborg an der Westküste vereint historische Speicherhäuser, moderne Architektur und entspannte Atmosphäre. Mit seinen Kanälen, dem Stadtteil Haga, dem berühmten Vergnügungspark Liseberg und kulinarischen Hotspots ist Göteborg ein echtes Highlight für Genießer und Städtereisende. Von hier aus lässt sich außerdem wunderbar die vorgelagerte Schärenküste erkunden.

 Highlights: 

  • Haga-Viertel mit Boutiquen & legendären Zimtschnecken
  • Liseberg - größter Freizeitpark Skandinaviens
  • Fischmarkt Feskekôrka & nordische Küche
  • Schäreninseln vor der Stadt - ideal für Tagesausflüge
Dom von Uppsala©chemistkane-gty

10. Uppsala Dom & altes Universitätsviertel

Uppsala, nur eine Stunde von Stockholm entfernt, ist Schwedens geistiges Zentrum. Der Dom, das Gustavianum-Museum und der Botanische Garten von Linné machen die Stadt zum idealen Ziel für Kulturreisende.

 Highlights: 

  • Höchster Dom Skandinaviens
  • Historische Studentenstadt
  • Wikingergräber & Geschichtsspuren

Schweden abseits der Klassiker

Unsere Tipps für Naturfans, Tierliebhaber und echte Entdecker

Elch in Schweden im Winter

Ob bei einer Elchsafari im Sommer, einer Huskytour durch verschneite Wälder oder auf einer Wanderung entlang der schwedischen Ostseeküste - ein Urlaub in Schweden steckt voller Möglichkeiten abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten. Naturfreunde, Tierliebhaber und aktive Reisende kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Kulturinteressierte und Familien mit Kindern. Wenn Sie die bekanntesten Schweden Sehenswürdigkeiten bereits kennen, lohnt sich ein Blick auf diese besonderen Highlights und Erlebnisse.

Elche, Rentiere & Bären beobachten

Tiere in freier Wildbahn erleben


Begegnen Sie Schwedens tierischen Bewohnern in ihrem natürlichen Lebensraum - auf Elchsafari im Süden, bei Rentierherden im Norden oder beim Bären-Tracking im Wald.

Nordlichter & Sami-Kultur hautnah erleben

Magisches Lappland


Im hohen Norden erwartet Sie eine faszinierende Welt aus Schnee, Stille und Licht. Kombinieren Sie Polarlichter mit authentischen Einblicken in das Leben der Sami.

Wandern in Sarek & an der Hohen Küste

Naturerlebnisse pur


Unberührte Wildnis, klare Luft und weite Horizonte: Ob alpine Pfade im Sarek-Nationalpark oder spektakuläre Küstenwege am UNESCO-Welterbe Höga Kusten - hier wartet echtes Abenteuer.

Autofrei, entspannt & naturnah

Insel-Auszeit auf Kosterhavet


Im Kosterhavet Nationalpark vor der Westküste tauchen Sie ein in eine Welt aus Meer, Schären, Robben und Stille - perfekt für ruhesuchende Genießer.

Wann ist die beste Zeit, um diese Highlights zu erleben?

Schweden kann das ganze Jahr über bereist werden - doch die beste Zeit für Sehenswürdigkeiten hängt stark von Region, Jahreszeit und Interessen ab. Erfahren Sie bei uns, wann sich welche Orte besonders lohnen, und wie Sie Polarlichter, Schärensommer oder Kulturfeste zur perfekten Zeit erleben können.

Sehenswürdigkeiten in Schweden für jeden Reisetyp

So vielseitig wie das Land selbst: Finden Sie Sehenswürdigkeiten, die zu Ihrem Reisestil passen

Paar läuft durch Stockholm©urbazon - gty

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub in Schweden

Jennifer berichtet aus Schweden
Mein Tipp

Schweden, Elchsafari

Jennifer, Team IT

Glitzernde Seen und märchenhafte Wälder: Rund um das südschwedische Vimmerby fühlt man sich den Helden seiner Kindheit ganz nah. In der historischen Provinz Småland spielen Astrid Lindgren Klassiker wie „Michel aus Lönneberga“, „Pippi Langstrumpf“ und „Bullerbü“. 30 Kilometer südöstlich einer der ältesten Städte Schwedens kann man aber noch etwas ganz anderes erleben: Eine Elchsafari im „Virum Älgpark“. Auf einem Anhänger, der von einem Traktor gezogen wird, geht es zu den Königen der Hirsche. Der Wagen, in dem man sitzt, hat zwar ein Dach, ist aber wie bei einem klassischen Safarifahrzeug an den Seiten offen. So kann man während der Tour die Elche nicht nur mit den vorher verteilten Karotten und Äpfeln füttern, sondern auch streicheln. Und ganz nebenbei erfährt man allerlei wissenswertes über die majestätischen Huftiere. Später kann man im Parkcafé die traditionellen Kanelbullar (Zimtschnecken) probieren und nach einem Mitbringsel für die Daheimgebliebenen im Souvenirshop stöbern. Zum Beispiel Eiswürfelbereiter aus Silikon in Elchform. 

 

Nach der halbstündigen Safaritour machen übrigens nicht nur die Menschen Pause, sondern haben auch die Elche eine mindestens 1,5 Stunde lange Ruhephase, in der sie wiederkäuen und sich entspannten dürfen.

 

Ich kann eine Elchsafari nur empfehlen. Denn wann sonst kommt man den faszinierenden Tieren so nah. 

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Schweden

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.