Die beste Reisezeit
für Schweden

Ein Paar schlendert durch die Gassen einer schwedischen Stadt©urbazon - gty

Erleben Sie Schweden zur besten Jahreszeit

Zwischen Schärenküsten und Lappland, zwischen Sommernächten voller Licht und stiller Wintermagie bietet Schweden zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse. Ob Sie das urbane Leben in Stockholm entdecken, auf Elchpirsch durch die Wälder wandern oder den Zauber von Midsommar hautnah erleben möchten – die beste Reisezeit hängt ganz davon ab, was Sie suchen. In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wann Schweden welche Seite zeigt und wie Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen und Interessen planen können.

Monique, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Das Klima in Schweden

Wann ist die beste Reisezeit für Schweden?

Polarlichter in Schweden©RainbowJoe-gty

Schweden erstreckt sich von den gemäßigten südlichen Schärenküsten über die bewaldeten Mittelschweden-Regionen bis hin zum arktisch geprägten Lappland im hohen Norden. Die beste Reisezeit hängt stark davon ab, welche Regionen Sie bereisen und welche Aktivitäten Sie planen. Besonders beliebt für Rundreisen, Naturerlebnisse und Städtereisen sind die Monate Mai bis September, wenn die Tage lang und die Temperaturen angenehm sind.

  • Sommermonate (Mai – September): Ideal für Outdoor-Aktivitäten, Wanderungen und Stadtbesichtigungen. Im Norden erleben Sie die Mitternachtssonne, ein einmaliges Naturschauspiel.
  • Übergangsmonate (April & Oktober): Weniger Besucher und oft noch gutes Wetter - eine ruhige Alternative zur Hauptsaison mit beeindruckenden Naturfarben im Frühling oder Herbst.
  • Wintermonate (November – März): In Nordschweden erwarten Sie verschneite Landschaften, eisige Temperaturen und mit etwas Glück beeindruckende Polarlichter. Diese Monate eignen sich perfekt für Winteraktivitäten wie Husky-Schlittentouren und Schneeschuhwanderungen. 

Klimatabelle für Schweden

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperaturen in °C -5 -3 1 7 13 18 20 18 12 6 0 -3
Min. Temperaturen in °C -12 -11 -8 2 3 8 10 9 5 0 -6 -10
Sonnenstunden pro Tag 1 3 5 7 9 10 9 8 6 3 2 1
Regentage pro Monat 12 10 9 7 7 8 10 11 10 11 12 13

Die dargestellten Klimawerte basieren auf einem Durchschnitt von Malmö, Stockholm und Kiruna und dienen zur Orientierung. Je nach Region (z. B. Lappland oder Südschweden) sind klimatische Abweichungen möglich.

Die Klimazonen Schwedens im Überblick

Schweden erstreckt sich über mehr als 1.500 Kilometer von der milden Schärenküste im Süden bis in das subarktische Lappland im Norden. Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung, der geographischen Unterschiede und der maritimen Einflüsse unterscheidet man drei Hauptklimazonen:

Zahlen, Daten, Fakten 

Durchschnittswerte für die Region Stockholm

21 °C

Ø Temperatur im Sommer

-3 °C

Ø Temperatur im Winter

11 Tage

Ø Regentage pro Monat

6 h

Ø Sonnenstunden pro Tag

gemäßigt-kontinental

Klimazone

Die Jahreszeiten in Schweden

Hundeschlitten-Tour durch das verschneite, schwedische Lappland©kjekol - gty

Besonderheiten in Schweden

Polarlichter in Schweden©Paolo Graziosi - gty

Mitternachtssonne in Schweden

In den Sommermonaten erleben Sie in Schwedens Norden ein ganz besonderes Naturschauspiel: die Mitternachtssonne. Nördlich des Polarkreises, zum Beispiel in Abisko, Jokkmokk oder Kiruna,  bleibt es wochenlang auch nachts taghell, denn die Sonne sinkt dort zwischen Mai und Juli nicht vollständig unter den Horizont. Dieses einzigartige Licht verleiht der Natur eine fast magische Atmosphäre und schafft ideale Bedingungen für Aktivitäten rund um die Uhr – sei es Wandern, Paddeln oder einfach das Staunen über die nie endende Helligkeit.

Polarnacht in Schweden

Die Polarnacht ist das winterliche Gegenstück zur Mitternachtssonne. In den nördlichsten Regionen Schwedens, oberhalb des Polarkreises, bleibt es zwischen Dezember und Mitte Januar mehrere Wochen lang dunkel. Die Sonne steigt in dieser Zeit nicht über den Horizont, doch völlige Finsternis herrscht nicht: Der Himmel zeigt sich in sanften Blautönen, oft durchzogen von tanzenden Polarlichtern. Gerade in Orten wie Abisko oder Kiruna bietet die Polarnacht eine fast mystische Atmosphäre.

Wetterwissen Schweden

Wussten Sie eigentlich?

Trockene Hauptstadt

Stockholm hat trotz seiner nördlichen Lage weniger Regentage pro Jahr als die Hauptstadt Italiens Rom. Mit rund 170 Regentagen jährlich zählt Stockholm zu den eher trockenen Großstädten Europas.

Kälterekord in Lappland

Die kälteste jemals in Schweden gemessene Temperatur lag bei – 52,6 °C. Gemessen wurde er 1966 in Vuoggatjålme in Lappland. Zum Vergleich: In Südschweden fällt das Thermometer nur selten unter – 10 °C.

Die beste Reisezeit für Schwedens Sehenswürdigkeiten & Orte

Ortschaft Smögen in Schweden©undefined undefined - gty

Schweden fasziniert mit seiner eindrucksvollen Vielfalt – von lebendigen Küstenstädten über idyllische Schärenlandschaften bis hin zu weiten Wäldern und arktischen Weiten im Norden. Jede Region hat ihre ganz eigene Magie und entfaltet ihren besonderen Reiz zu einer anderen Jahreszeit. Während der Süden im Frühling und Sommer mit blühenden Gärten und maritimem Flair lockt, erleben Sie in Lappland die faszinierenden Lichtphänomene der Polarnacht und Mitternachtssonne.

Damit Sie Ihre Reise optimal planen und die schönsten Orte Schwedens zur passenden Zeit entdecken können, stellen wir Ihnen hier eine Auswahl beliebter Reiseziele mit den jeweils besten Reisezeiten vor – für Städteentdecker, Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.

Die Beste Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Eine Frau spaziert auf einem Steg durch die Landschaft Schwedens©Dylan Winter - gty

Schweden begeistert landschaftlich ebenso wie klimatisch. Vom verschneiten Winterwunderland im Norden bis zu den blühenden Küstenregionen im Süden bietet das Land zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse. Ob Sie im Winter dem Zauber der Polarlichter folgen, im Sommer durch endlose Tage wandern oder kulturelle Highlights in charmanten Städten entdecken möchten, für jede Aktivität gibt es die ideale Reisezeit. Damit Sie Ihre Schwedenreise perfekt planen können, zeigen wir Ihnen hier, wann sich welches Erlebnis besonders lohnt.

Kanufahren & Outdoor-Abenteuer auf Schwedens Seen

Schweden ist ein echtes Paradies für Wasserfreunde und Naturliebhaber. Mit über 100.000 Seen und endlosen Wasserwegen laden Regionen wie Värmland, Dalsland oder Småland zu mehrtägigen Kanutouren, entspannten Paddelausflügen oder Wildcamping in unberührter Natur ein. Abends wartet ein Lagerfeuer am Seeufer, ein echtes Freiheitsgefühl, wie man es nur in Schweden erlebt. Die beste Reisezeit für diesen einzigartigen Sommer in Schweden liegt zwischen Juni bis September.

Kultur & Städtereisen

Schwedens Städte vereinen nordisches Design, jahrhundertealte Geschichte und moderne Lebensfreude auf unverwechselbare Weise. In Stockholm schlängeln sich Boote durch die glitzernde Schärenwelt, während historische Gassen auf trendige Boutiquen und hippe Stadtviertel treffen. In Göteborg genießen Sie fangfrischen Hering direkt an der Markthalle Feskekôrka, flanieren entlang der Kanäle oder lassen sich von der kreativen Food-Szene überraschen. Uppsala, eine der ältesten Städte des Landes, lädt dazu ein, in die Zeit der Wikinger einzutauchen oder durch den botanischen Garten von Carl von Linné zu spazieren. Ob lebendige Festivals im Sommer, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte im Winter oder ein ruhiger Fika-Moment im Café – Schwedens Städte sind das ganze Jahr über eine Reise wert.

Polarlichter & Winterabenteuer in Lappland

Die faszinierenden Nordlichter zählen zu den eindrucksvollsten Naturphänomenen Europas. In Nordschweden – insbesondere rund um Abisko, Kiruna oder Jokkmokk – haben Sie zwischen November und März die besten Chancen, das farbenfrohe Himmelsleuchten zu erleben. Besonders klare Nächte, geringe Lichtverschmutzung und stabile Wetterbedingungen machen die Region zu einem Hotspot für Polarlichtjäger. Kombinieren lässt sich das Erlebnis ideal mit Hundeschlittentouren, Schneeschuhwanderungen oder Übernachtungen im Eishotel.

Sami-Frau mit Elch in Schweden

Midsommar – Das schönste Fest des Jahres

Midsommar, das schwedische Mittsommerfest, ist vom 21.06. bis 25.06. fü viele der magischste Moment des Jahres. Ein Fest des Lichts, der Natur und der Gemeinschaft. Wenn rund um den längsten Tag des Jahres die Sonne kaum noch untergeht, zieht es die Menschen hinaus ins Freie. In Gärten, auf Wiesen und Dorfplätzen wird ausgelassen gefeiert, mit Blumenkränzen im Haar, fröhlichen Volkstänzen rund um die geschmückte Midsommarstange, selbstgemachter Erdbeertorte und dem unverzichtbaren eingelegten Hering. Am authentischsten erleben Sie Midsommar auf dem Land oder in kleinen Dörfern, wo alte Bräuche liebevoll gepflegt werden und die Gemeinschaft noch zählt. Es ist eine Zeit, in der sich Schweden von seiner herzlichsten, lebensfrohen Seite zeigt und Gäste jederzeit herzlich mitfeiern dürfen.

Frauen beim Midsommar in Schweden© Johner Images-gty

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Schweden

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.