Beste Reisezeit
Mauritius

Strand mit Liegen und Sonnenschirmen auf Mauritius©Robertobinetti70-gty

Erleben Sie Mauritius zur perfekten Jahreszeit

Mauritius lockt mit tropischem Klima, warmen Temperaturen und viel Sonnenschein – perfekte Voraussetzungen für einen Traumurlaub am Indischen Ozean. Ob entspannte Tage am Strand, Wanderungen durch grüne Landschaften oder Ausflüge zu kulturellen Highlights: Die Insel ist das ganze Jahr über ein lohnenswertes Reiseziel. Unterschiede im Wetter zwischen Küste, Hochland und den Jahreszeiten sorgen dafür, dass jede Reise ihren ganz eigenen Reiz hat.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wann Mauritius für welche Urlaubspläne besonders geeignet ist und welche Jahreszeit sich am besten für Ihre Reise anbietet.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: September 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Das Klima auf Mauritius

Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?

Aussicht vom Chamarel-Aussichtspunkt auf Mauritius mit Blick über grüne Landschaft©LRPhotographies-gty

Mauritius begeistert mit tropisch-warmem Klima und Temperaturen, die das ganze Jahr über selten unter 20 °C fallen. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Jahreszeiten: Von Mai bis Oktober herrscht die etwas kühlere Trockenzeit mit angenehmen 25–28 °C – ideal für Strandurlaub, Ausflüge und Rundreisen. Zwischen November und April ist es wärmer und feuchter, mit kurzen tropischen Schauern und gelegentlichem Zyklonrisiko.

Die beste Reisezeit für Mauritius liegt in der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn Sonne, Strand und Naturerlebnisse perfekt zusammenpassen.

Klimatabelle für Mauritius

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperaturen in °C 30 30 30 29 27 25 25 25 26 27 28 29
Min. Temperaturen in °C 23 23 23 22 20 18 17 18 18 19 21 22
Sonnenstunden pro Tag 8 8 8 8 8 7 7 8 8 8 8 8
Regentage pro Monat 9 8 9 9 7 6 6 6 5 6 7 8

*Die dargestellten Klimawerte basieren auf Durchschnittsdaten der Küstenregionen sowie des Hochlands von Mauritius und dienen zur Orientierung. Regionale Abweichungen sind möglich – an der Küste ist es meist sonniger und trockener, während es im Hochland etwas kühler und feuchter sein kann.

Regionale Klimaunterschiede auf Mauritius im Überblick

Obwohl Mauritius eine relativ kleine Insel ist, gibt es spürbare regionale Unterschiede im Klima. Während die Küsten sonnig und warm sind, herrscht im Hochland ein deutlich kühleres und feuchteres Mikroklima. Auch Ost- und Westküste unterscheiden sich durch die Passatwinde, die das Wetter beeinflussen.

Zahlen, Daten, Fakten 

Durchschnittswerte für die Westküste von Mauritius

29 °C

Ø Temperatur im Sommer

23 °C

Ø Temperatur im Winter

7-8 Tage

Ø Regentage pro Monat

8 h

Ø Sonnenstunden pro Tag

tropisch-maritim

Klimazone

Die Jahreszeiten auf Mauritius

Strand von Le Morne auf Mauritius und der Berg Le Morne Brabant im Hintergrund©Freeartist-gty

Klimatische Besonderheiten

Passatwinde

Auf Mauritius weht das ganze Jahr über der Südost-Passatwind, der vor allem an der Ostküste für eine frische Brise sorgt. Dadurch ist es hier etwas kühler und windiger als im Westen oder Norden, wo die Küste durch Berge geschützt wird. Besonders beliebt ist das Klima an der Ostküste bei Kite- und Windsurfern, die von den konstanten Windverhältnissen profitieren.

Tipp: Wer einen reinen Badeurlaub plant, wählt am besten ein Hotel an der West- oder Nordküste, da es dort windgeschützter und sonniger ist.

Zyklonsaison

Zwischen Januar und März liegt die offizielle Zyklonsaison auf Mauritius. Starke tropische Stürme treffen die Insel nur selten direkt, können aber ergiebigen Regen und kräftigen Wind mitbringen. Meist dauern die Schauer nicht lange, und die Sonne zeigt sich schnell wieder.

Tipp: In dieser Zeit profitieren Reisende oft von attraktiven Preisen und weniger Touristen. Wer flexibel bleibt und sich tagesaktuell nach dem Wetter richtet, kann auch in der Regenzeit einen traumhaften Urlaub genießen.

Wetterwissen Mauritius

Wussten Sie eigentlich?

Mauritius hat über 300 Sonnentage im Jahr

Trotz tropischem Klima scheint auf Mauritius fast ganzjährig die Sonne. Selbst in der Regenzeit gibt es nur kurze Schauer, die meist schnell wieder von blauem Himmel abgelöst werden. Perfekt für Badeurlauber, die Sonne satt genießen möchten.

Warmes Meer zu jeder Jahreszeit

Das Meer rund um Mauritius ist das ganze Jahr über angenehm warm. Die Wassertemperaturen fallen nie unter 23 °C und erreichen im Sommer bis zu 28 °C. Baden, Tauchen und Schnorcheln sind daher jederzeit möglich.

Die Beste Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Paar gemeinsam am Strand auf der Insel Mauritius©Solovyova - gty

Mauritius bietet weit mehr als nur traumhafte Strände. Ob entspannte Badetage, faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt oder aktive Wanderungen durch grüne Landschaften – die Insel ist ein echtes Paradies für vielfältige Urlaubserlebnisse. Damit Sie Ihre Reise optimal planen können, finden Sie hier die beste Zeit für die beliebtesten Aktivitäten.

Strand & Baden auf Mauritius

Mauritius ist das ganze Jahr über perfekt für Badeurlaub geeignet. Das Meer bleibt konstant warm – im Sommer erreicht es bis zu 28 °C, im Winter sinkt es selten unter 23 °C. Besonders angenehm sind Strandtage jedoch in der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn die Luftfeuchtigkeit niedriger und das Klima sonnig und mild ist. Dann genießen Sie lange Badetage mit viel Sonne, angenehmen Wassertemperaturen und spektakulären Sonnenuntergängen an der Westküste.

Tauchen & Schnorcheln auf Mauritius

Die Korallenriffe rund um Mauritius zählen zu den schönsten im Indischen Ozean. Wer bunte Fischschwärme, Meeresschildkröten oder sogar Delfine erleben möchte, findet die besten Bedingungen in der Regenzeit von November bis April. In diesen Monaten ist das Meer besonders ruhig und klar, wodurch die Sichtweiten unter Wasser hervorragend sind. Auch die Wassertemperaturen sind dann mit 26–28 °C ideal, sodass Taucher und Schnorchler die Unterwasserwelt besonders intensiv genießen können.

Frau taucht mit Schnorcheln und Flossen im Meer bei Mauritius©Nuture-gty

Wandern & Natur erleben

Mauritius ist nicht nur ein Strandparadies, sondern auch ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Der Black River Gorges Nationalpark mit seinen tiefen Schluchten und Wasserfällen oder der Aufstieg auf den markanten Le Morne Brabant gehören zu den Highlights. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist dafür am besten geeignet: Bei Temperaturen um 23–26 °C und geringer Luftfeuchtigkeit sind längere Wanderungen angenehm möglich. Gleichzeitig sind die Ausblicke in dieser Jahreszeit besonders klar und spektakulär.

Paar beim Wandern auf dem Tamarin-Berg auf Mauritius mit Blick auf Küste©fokkebok-gty

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Mauritius

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.