Die mauritische Küche ist bekannt für ihre Würze, Exotik und leichte Schärfe. Sie ist geprägt von Einflüssen der indischen, chinesischen, kreolischen und französischen Kochkunst.
Eine typische mauritische Mahlzeit besteht aus Reis oder Farata (Fladenbrot), Fisch oder Fleisch, etwas Gemüse und einer Curry-Soße. Beliebt sind auch herzhaft gewürzte Suppen aus Hülsenfrüchten.
Ein kleiner Snack für Zwischendurch sind Dholl Puri und Roti. Dies sind Teigfladen mit verschiedenen Currys, Kartoffelstücken, Bohnen und Chili. Sie werden oft auf der Straße an kleinen Ständen angeboten.
Das Nationalgericht der Mauritier ist das Curry. Man kann es wahlweise mit Huhn, Rind oder Fisch essen. Dazu gibt es Reis und ein Gurkensalat mit Chili. Meeresfrüchte, Fisch, Austern und Garnelen sind auf der Insel nicht wegzudenken.
Ganz besonders gut schmeckt auch das Obst auf Mauritius. Genießen Sie frische und saftige Ananas, Litschis, Kokosnüsse, Mangos und Bananen.
Beliebte Speisen:
- Daube de Poisson (Fisch in Tomatensauce)
- Langouste à la Creole (kreolischer Hummer)
- Curry de Cerf (Hirschcurry mit Blumenkohl)
- Rougaille Poisson Salé (gesalzener Fisch in Tomatensauce mit Kräutern)
- Briani (Reis mit Fleisch oder Fisch und Gemüse und vielen Kräutern)
- Boulettes (Kleine Bällchen aus dünnem Teig, die mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind, serviert mit einer Soße)