Blick auf die Insel Mauritius©Myroslava-gty

Vielfalt zwischen Strand, Natur und Kultur

Mauritius steht für türkisblaues Meer, weiße Sandstrände und tropisches Flair. Gleichzeitig überrascht die Insel mit einer faszinierenden Mischung aus Natur und Kultur – von der farbenprächtigen Erde in Chamarel über den Black River Gorges Nationalpark bis hin zu bunten Märkten und kolonialen Städten. Ob Strandurlaub, Rundreise oder Kreuzfahrt – Mauritius bietet die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer.

Buchen Sie jetzt Ihre Traumreise nach Mauritius und erleben Sie die Insel hautnah.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Mauritius

Romantischer Holzsteg am Strand von Mauritius bei Sonnenuntergang©dibrova-iStockphoto

Mauritius begeistert mit weißen Traumstränden, türkisblauen Lagunen und einer faszinierenden Mischung aus Kulturen. Erkunden Sie den imposanten Le Morne Brabant, die farbenprächtige Erde von Chamarel oder die üppigen Wälder im Black River Gorges Nationalpark. Damit Sie Ihren Mauritius-Urlaub optimal planen können, finden Sie hier hilfreiche Informationen zur besten Reisezeit, den schönsten Stränden, spannenden Aktivitäten und praktischen Tipps für unterwegs. Entdecken Sie die Vielfalt der Insel und gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: August 2025

Warum nach Mauritius reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub auf Mauritius

Traumstrände & türkisblaues Meer

Ob Flic en Flac, Grand Baie oder die ruhige Südküste – die Strände von Mauritius zählen zu den schönsten der Welt. Feiner Sand, Palmen und türkisfarbenes Wasser laden zum Baden, Sonnen und Schnorcheln ein.

Vielfältige Natur

Mauritius bietet mehr als Meer: Im Black River Gorges Nationalpark warten tropische Wälder, Wasserfälle und seltene Tiere, während die siebenfarbige Erde von Chamarel einzigartige Fotomotive liefert.

Kulturelle Vielfalt

Ein Schmelztiegel der Kulturen: Indische Tempel, kreolische Märkte, französische Kolonialarchitektur und chinesische Einflüsse machen Mauritius bunt und authentisch – auch kulinarisch.

Die schönsten Städte auf Mauritius

5 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Mauritius nicht verpassen sollten

Strände auf Mauritius

Die schönsten Strände der Insel auf einen Blick

Paradiesischer Palmenstrand mit türkisfarbenem Wasser auf Mauritius©Nuture-iStockphoto

Mauritius gilt als wahres Paradies für Strandliebhaber. Feiner, weißer Sand, türkisblaues Meer und Palmen, die sanft im Wind wehen, schaffen traumhafte Kulissen. Jeder Küstenabschnitt hat dabei seinen eigenen Charakter – von lebhaften Stränden mit Wassersportangebot bis hin zu ruhigen Buchten zum Entspannen.

Strände auf Mauritius im Überblick: 

  • Flic en Flac: Der längste Strand der Insel mit acht Kilometern feinweißem Sand, ideal zum Schwimmen und für spektakuläre Sonnenuntergänge.
  • Mont Choisy: Familienfreundlicher Strand mit flach abfallendem Wasser und einer idyllischen, von Casuarina-Bäumen gesäumten Kulisse.
  • Trou aux Biches: Beliebt bei Schnorchlern, da das Korallenriff nah am Ufer liegt. Perfekt für Wassersport und entspannte Strandtage.
  • Blue Bay: Ein wahres Unterwasserparadies im Marinepark. Hier erwarten Sie farbenfrohe Korallen und tropische Fische beim Schnorcheln.
  • Belle Mare: Kilometerlanger, ruhiger Traumstrand an der Ostküste, bekannt für seine sanfte Brandung und malerische Sonnenaufgänge.
  • Le Morne: Spektakuläre Kulisse am Fuße des UNESCO-Welterbes Le Morne Brabant, ideal für Kitesurfer und Wassersportfans.
  • Gris Gris: Im Süden gelegen, bietet dieser wilde Naturstrand tosende Wellen und eindrucksvolle Klippen – ideal für Spaziergänge und Fotomotive.

Sehenswürdigkeiten auf Mauritius

Atemberaubende Landschaften, historische Orte und unvergessliche Ausflugsziele

Die besten Aktivitäten für Ihren mauritius Urlaub

Frau taucht mit Schnorcheln und Flossen im Meer bei Mauritius©Nuture-gty
Türkisblaues Meer und abwechslungsreiche Aktivitäten genießen

Strandurlaub & Wassersport auf Mauritius

Mauritius ist ein wahres Paradies für Strand- und Wasserliebhaber. Die Küsten sind gesäumt von traumhaften Sandstränden, die sich ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Relaxen eignen. Besonders beliebt sind die flach abfallenden Strände von Mont Choisy oder Belle Mare, die sich perfekt für einen entspannten Badetag eignen.

Doch die Insel bietet noch viel mehr als nur Erholung am Meer: Die Korallenriffe rund um Mauritius zählen zu den schönsten der Welt und laden zum Schnorcheln und Tauchen ein. Hier eröffnen sich farbenfrohe Unterwasserwelten mit exotischen Fischen, Schildkröten und bunten Korallen. Wer den Nervenkitzel sucht, probiert sich im Kitesurfen oder Windsurfen an der windreichen Südküste aus oder entdeckt die Lagunen beim Stand-Up-Paddling. Auch eine Segeltour oder eine Fahrt mit dem Glasbodenboot versprechen unvergessliche Erlebnisse.

Mauritius aktiv entdecken – von Bergen bis Regenwald

Natur & Wandern auf Mauritius

Mauritius verzaubert nicht nur mit Stränden, sondern auch mit einer beeindruckenden Natur im Inselinneren. Ein echtes Highlight ist der Black River Gorges Nationalpark. Auf den zahlreichen Wanderwegen geht es vorbei an Wasserfällen, tiefen Schluchten und tropischen Wäldern – immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke über die grüne Bergwelt.

Besonders eindrucksvoll ist auch eine Wanderung auf den Le Morne Brabant, das Wahrzeichen im Südwesten der Insel. Der Aufstieg erfordert etwas Kondition, wird jedoch mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama belohnt: Von der Spitze aus blicken Sie auf das türkisblaue Meer, Lagunen und die grünen Hügel von Mauritius.

Ob gemütlicher Spaziergang durch das Hochland, eine Tour zu den farbenfrohen Naturphänomenen von Chamarel oder sportliche Gipfelwanderung – Mauritius bietet für Aktivurlauber abwechslungsreiche Möglichkeiten.

Aussicht auf die grünen Hügel und Täler des Black River Gorges Nationalparks auf Mauritius©Mlenny-gty

Steckbrief: Was muss man über Mauritius wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache von Mauritius ist Englisch

Einwohnerzahl

ca. 1,26 Millionen Einwohner (Stand 2024)

Flugdauer

ca. 12 Stunden ab/bis Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Port Louis

Zeitzone

UTC +4

Währung

Die Währung ist Mauritius-Rupie (MUR)

Gut zu wissen über Mauritius

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Mauritius besonders machen

Herkunft des Namens

Ihren Namen hat die Insel im Jahr 1598, als der holländische Admiral Wybrandt van Warwyck an der Südostküste landet, bekommen. Zu Ehren des niederländischen Prinzen Moritz (ndl. Maurits, lat. Mauritius) von Oranien nannte er sie Mauritius.

Geografie

Mauritius ist eine Insel im Indischen Ozean auf der Südhalbkugel. Sie liegt ca. 1.800 km von der Afrikanischen Küste entfernt. Zusammen mit der Insel La Réunion und Rodrigues zählt sie zu den Maskarenen. 900 km westlich von Mauritius befindet sich die Insel Madagaskar.

Historische Fakten

  • 1510: Der portugiesische Seefahrer Pedro de Mascarenas entdeckt Mauritius und Réunion. Nach ihm werden die beiden Inseln zusammen mit Rodrigues heute noch die "Maskarenen" genannt. 
  • Bis 1598: Die Portugiesen nutzen die Insel als Stützpunkt, dann übernahmen die Niederländer die Insel und benannten sie nach ihrem Statthalter Prinz Moritz (lat. Mauritius) von Oranien. 
  • 1715: Die Franzosen erobern die Insel und gründen die Hauptstadt Port Louis. Sie legten große Zuckerrohrplantagen an und holten Sklaven aus Afrika auf die Insel, um deren Bewirtschaftung zu garantieren.
  • Ab 1767: Französische Kronkolonie. 
  • 1808: Der "Code Napoleon" wurde eingeführt. Dieser behält bis heute seine Gültigkeit. 
  • 1810: Eroberung durch die Engländer. 
  • 1835: Abschaffung der Sklaverei und Import billiger Arbeitskräfte aus China und Indien, die auf den Plantagen arbeiten sollen.
  • 1871: Den Indern wird verboten, auf die Insel zu kommen, da sonst der indische Anteil auf der Insel zu groß wird.
  • 1891-1899: Naturkatastrophen und Epidemien halbieren die Einwohnerzahl auf der Insel.
  • 1958: Einführung des uneingeschränkten Wahlrechts.
  • 1968: Mauritius wird ein souveräner Staat im britischen Commonwealth.
  • 12. März 1992: Nach Einführung einer neuen Verfassung wird die Insel zur Republik ernannt.

Feiertage

  • 1.-2. Januar: Neujahr
  • 1. Februar: Abschaffung der Sklaverei
  • Februar: Chinesisches Neujahr
  • Februar: Shivaratri - die Nacht des Shivas
  • 12. März: Nationalfeiertag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 15. August: Christi Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 2. November: Tag der ersten indischen Gastarbeiter auf Mauritius
  • 25. Dezember: Weihnachten

5 wissenswerte Fakten, die wir Ihnen über Mauritius verraten

  1. Direkt vor dem Berg Le Morne Brabant auf Mauritius gibt es einen einzigartigen Unterwasser-Wasserfall - zumindest sieht das so aus.  Durch eine optische Täuschung macht es auf den Satellitenbildern den Eindruck, als wäre mitten im Indischen Ozean ein Wasserfall entstanden.

  2. Mauritius ist nicht nur das Land mit der höchsten Einwohnerdichte Afrikas, sondern auch das reichste Land des Kontinents, gemessen am Pro-Kopf-Einkommen.

  3. Der Dodo ist das Wappentier des Landes. Seit dem 17. Jahrhundert ist der legendäre Vogel leider ausgestorben. Vorher war der Dodo allerdings nur auf Mauritius heimisch.

  4. Jede der vier Farben auf der Flagge von Mauritius hat eine Bedeutung. Rot steht für die Unabhängigkeit, Blau für den Indischen Ozean, der die Insel umgibt, Gelb, für die glänzende Zukunft des Landes und Grün für die Vegetation.

  5. Die Republik Mauritius besteht aus zwei großen und vielen kleinen Inseln. Die Insel Mauritius ist ungefähr so groß wie Berlin und nimmt den größten Teil ein. Die zweitgrößte Insel ist Rodrigues.

Essen & Trinken auf Mauritius

Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Blick auf einen gedeckten Tisch mit typischen Gerichten aus Mauritius©stephfournet-gty

Die mauritische Küche ist bekannt für ihre Würze, Exotik und leichte Schärfe. Sie ist geprägt von Einflüssen der indischen, chinesischen, kreolischen und französischen Kochkunst.

Eine typische mauritische Mahlzeit besteht aus Reis oder Farata (Fladenbrot), Fisch oder Fleisch, etwas Gemüse und einer Curry-Soße. Beliebt sind auch herzhaft gewürzte Suppen aus Hülsenfrüchten.

Ein kleiner Snack für Zwischendurch sind Dholl Puri und Roti. Dies sind Teigfladen mit verschiedenen Currys, Kartoffelstücken, Bohnen und Chili. Sie werden oft auf der Straße an kleinen Ständen angeboten.

Das Nationalgericht der Mauritier ist das Curry. Man kann es wahlweise mit Huhn, Rind oder Fisch essen. Dazu gibt es Reis und ein Gurkensalat mit Chili. Meeresfrüchte, Fisch, Austern und Garnelen sind auf der Insel nicht wegzudenken.

Ganz besonders gut schmeckt auch das Obst auf Mauritius. Genießen Sie frische und saftige Ananas, Litschis, Kokosnüsse, Mangos und Bananen.

Beliebte Speisen:

  • Daube de Poisson (Fisch in Tomatensauce)
  • Langouste à la Creole (kreolischer Hummer)
  • Curry de Cerf (Hirschcurry mit Blumenkohl)
  • Rougaille Poisson Salé (gesalzener Fisch in Tomatensauce mit Kräutern)
  • Briani (Reis mit Fleisch oder Fisch und Gemüse und vielen Kräutern)
  • Boulettes (Kleine Bällchen aus dünnem Teig, die mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind, serviert mit einer Soße)

Beliebte Getränke:

  • Alooda: Erfrischungsgetränk aus Zucker und gekochtem Chinagras, Wasser, Milch, Rosensirup und Samen
  • Phoenix-Bier und Black Eagle: auf der Insel gebrautes Bier
  • Rum: Beliebtes Getränk der Insel - Dieser wird pur, mit etwas Cola oder in Cocktails getrunken. Der bekannteste ist der Old Mill Rum.

Fragen & Antworten rund um Ihren Mauritius Urlaub

Mauritius ist ganzjährig ein Traumziel. Am angenehmsten ist die Reisezeit von Mai bis Oktober mit warmem, trockenem Wetter. Zwischen November und April ist es tropischer und ideal zum Baden, mit gelegentlichen Regenfällen.

Auch wenn Mauritius ein sehr entspanntes Reiseziel ist, gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte, um Probleme zu vermeiden und die Natur sowie Kultur der Insel zu respektieren:

  • Keine Korallen oder Muscheln sammeln – streng verboten und schädlich für die Umwelt.
  • Nicht an unbewachten Stränden mit starker Strömung schwimmen – Lebensgefahr!
  • Nicht in Badekleidung Tempel oder Moscheen betreten – Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
  • Wildlebende Tiere nicht füttern – das schadet ihrem natürlichen Verhalten.

Mauritius ist ein unabhängiger Inselstaat im Indischen Ozean und gehört zu keinem anderen Land. Die Insel war früher nacheinander niederländische, französische und britische Kolonie, ist aber seit 1968 unabhängig und seit 1992 eine Republik innerhalb des Commonwealth.

Ein Direktflug von Deutschland nach Mauritius dauert je nach Abflugort etwa 11 bis 12 Stunden. Ziel ist der internationale Flughafen Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport (MRU) im Südosten der Insel, rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Port Louis entfernt. Von dort aus erreichen Reisende bequem alle Regionen von Mauritius.

Wer Mauritius mit dem Mietwagen erkundet, sollte sich auf einige Besonderheiten einstellen:

  • Linksverkehr – gefahren wird auf der linken Straßenseite.
  • Schmale Straßen – besonders auf dem Land oft eng und kurvig
  • Langsam fahren – Geschwindigkeitsbegrenzungen werden streng kontrolliert.
  • Achtsamkeit – Fußgänger, Radfahrer und Tiere können plötzlich auf der Straße sein.

Mit etwas Umsicht ist Autofahren auf Mauritius unkompliziert – und die beste Möglichkeit, die Insel flexibel zu entdecken.

Welche Seite von Mauritius am schönsten ist, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab:

  • Westküste: sonnig, windgeschützt und ideal zum Baden. Hier liegen Orte wie Flic en Flac.
  • Ostküste: ruhiger und ursprünglicher, mit langen Stränden und luxuriösen Resorts.
  • Südküste: wilder, naturbelassen und perfekt für Ausflüge, z. B. zu Gris Gris.
  • Nordküste: lebhaft, mit Stränden wie Grand Baie und vielen Wassersportmöglichkeiten.

Viele Reisende bevorzugen die Westküste wegen des guten Wetters und traumhafter Sonnenuntergänge – doch jede Seite hat ihren eigenen Reiz.

Mauritius gilt als sehr sicheres Reiseziel. Gewaltkriminalität ist selten, in touristischen Gebieten kann es aber – wie überall – zu Taschendiebstählen kommen. Wertsachen sollten daher nicht unbeaufsichtigt am Strand oder im Auto liegen. Nach Einbruch der Dunkelheit empfiehlt es sich, abgelegene Gegenden zu meiden. Insgesamt können Reisende Mauritius aber entspannt und sorgenfrei genießen.

Ein Urlaub auf Mauritius muss nicht zwangsläufig teuer sein. Luxuriöse Resorts und exklusive Aktivitäten können die Reise preisintensiver machen, doch es gibt auch viele günstige Hotels, Gästehäuser und Streetfood-Angebote, die das Budget schonen. Flüge und Verpflegung sind in der Regel etwas teurer als in Europa, insgesamt bietet Mauritius aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – vor allem im Vergleich zu anderen tropischen Traumzielen.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.