Sehenswürdigkeiten
auf Madeira

Blick auf Seixal auf Madeira©Aleh Varanishcha-gty

Highlights, die Sie nicht verpassen sollten

Ob atemberaubende Küstenblicke, grüne Hochgebirge oder charmante Dörfer – Madeira ist reich an beeindruckenden Orten und einzigartigen Erlebnissen. Die Atlantikinsel begeistert mit einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die Natur, Kultur und Geschichte auf besondere Weise verbinden.

Erkunden Sie die Highlights Madeiras: von spektakulären Aussichtspunkten über tropische Gärten bis hin zu versteckten Geheimtipps. Hier finden Sie die schönsten Orte der Insel – kompakt, inspirierend und ideal für Ihre Reiseplanung.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: August 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Madeira

Erleben Sie die Vielfalt der Insel: spektakulär, einzigartig und typisch Madeira

Botanischer Garten in Funchal©pkazmierczak-gty

1. Botanischer Garten in Funchal

Ein Besuch im Botanischen Garten von Funchal ist wie ein Spaziergang durch ein lebendiges Farbenmeer. Exotische Pflanzen aus aller Welt, kunstvoll angelegte Terrassenbeete und üppige Blumenarrangements zeigen eindrucksvoll, warum Madeira den Beinamen „Blumeninsel“ trägt. Die weitläufige Gartenanlage erstreckt sich über rund 35.000 m² und wurde 1960 auf dem früheren Anwesen der berühmten Hotelierfamilie Reid eröffnet. Der Garten ist in mehrere Themenbereiche unterteilt – darunter ein Kakteengarten, ein Wassergarten und ein kleiner Vogelpark mit seltenen Arten.

Erreichbar ist der Garten bequem mit der Luftseilbahn, die Sie direkt aus dem Zentrum Funchals hinauf in den Stadtteil Monte bringt. Inmitten der Anlage befindet sich zudem ein Naturkundemuseum, das seit 1982 im einstigen Herrenhaus untergebracht ist und spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Insel bietet.

 Highlights: 

  • Exotische Pflanzenvielfalt & kunstvoll angelegte Terrassenbeete
  • Themengärten wie Kakteengarten, Wassergarten & kleiner Vogelpark
  • Panoramablick über Funchal – erreichbar per Seilbahn
Cabo Girão Skywalk auf Madeira©Mindea-gty

2. Cabo Girão

Nur wenige Kilometer westlich von Câmara de Lobos erhebt sich das imposante Cabo Girão – mit bis zu 589 Metern zählt es zu den höchsten Steilklippen Europas und bietet atemberaubende Blicke über den Atlantik, die Küste Madeiras und die darunterliegenden Terrassenfelder. Ein besonderes Highlight ist der Skywalk, eine Glasplattform, die über den Klippenrand hinausragt. Wer sich traut, darauf zu stehen, wird mit einem spektakulären Tiefblick belohnt – vergleichbar mit dem berühmten Pendant am Grand Canyon. Am Fuß der Klippe befinden sich steil gestufte Felder, die nur schwer zugänglich sind. Seit 2003 erleichtert eine kleine Seilbahn den Bauern die Arbeit – ursprünglich für den landwirtschaftlichen Transport errichtet, ist sie heute ein spannendes Detail am Rande des Naturwunders.

Cabo Girão ist ein Muss für alle, die Madeira aus der Vogelperspektive erleben möchten – besonders bei klarem Wetter und Sonnenuntergang ein unvergesslicher Moment.

 Highlights: 

  • Spektakulärer Ausblick von einer der höchsten Steilklippen Europas (589 m)
  • Nervenkitzel auf dem Skywalk mit Glasboden über dem Abgrund
  • Beeindruckende Panoramen über Küste, Atlantik & Terrassenfelder
Lavapool in Porto Moniz©Wirestock-gty

3. Lavapools in Porto Moniz

Am nordwestlichsten Punkt Madeiras liegt das charmante Küstenstädtchen Porto Moniz, bekannt für seine spektakulären natürlichen Meerwasserpools aus dunklem Vulkangestein. Die beeindruckenden Becken sind durch Jahrtausende vulkanischer Aktivität und Erosion entstanden und zählen zu den beliebtesten Badeplätzen der Insel – bei Einheimischen wie Besuchern. In Porto Moniz erwarten Sie gleich zwei Lavabecken: Das moderne Natur Pool Complex wurde behutsam angelegt – die Lavasteine sind geglättet, die Becken durch kleine Terrassen strukturiert und mit Meerwasser gefüllt. Hier baden Sie sicher im Atlantik, umgeben von Felsen und mit Blick auf die Weite des Meeres – ein echtes Highlight auf Madeira, besonders bei Flut und kräftigem Wellenspiel. Das zweite Becken, in Richtung der kleinen vorgelagerten Insel Ilhéu Mole, ist naturbelassen und wild. Zwar bietet es eindrucksvolle Fotomotive, doch aufgrund scharfkantiger, rutschiger Felsen ist es nicht zum Schwimmen geeignet.

Ein Besuch in Porto Moniz verbindet spektakuläre Natur mit Erholung – ideal für einen Tagesausflug in den unberührten Nordwesten der Insel.

 Highlights: 

  • Natürliche Meerwasserpools aus Vulkangestein mit spektakulärem Atlantikblick
  • Sicheres Badevergnügen im modern angelegten Natur Pool Complex
  • Eindrucksvolle Fotomotive an den naturbelassenen Lavabecken
Sonnenuntergang am Pico do Ariero©f9photos - gty

4. Pico do Arieiro

Mit einer Höhe von 1.818 Metern ist der Pico do Arieiro der dritthöchste Gipfel Madeiras – und eines der eindrucksvollsten Naturerlebnisse der Insel. Schon die Anfahrt ist spektakulär: Eine gut ausgebaute Straße führt bis kurz unter den Gipfel, sodass auch weniger geübte Wanderer in den Genuss des atemberaubenden Panoramablicks kommen. Von der Aussichtsplattform bieten sich bei klarem Wetter weite Blicke über das zerklüftete Hochgebirge Madeiras – oft ragen die Gipfel über ein Meer aus Wolken hinaus. Besonders stimmungsvoll ist der Ort bei Sonnenaufgang, wenn sich das Licht über die Berglandschaft legt. Für geübte Wanderfreunde beginnt hier eines der größten Abenteuer der Insel: die anspruchsvolle Tour zum Pico Ruivo, dem mit 1.862 Metern höchsten Berg Madeiras. Der Weg führt über steile Pfade, durch Tunnel und vorbei an dramatischen Felsformationen – eine körperlich fordernde, aber unvergessliche Etappe durch das wilde Herz der Insel.

Ob für einen kurzen Fotostopp oder als Startpunkt für eine der schönsten Höhenwanderungen Europas: Der Pico do Arieiro ist ein absolutes Muss für Natur- und Aussichtsliebhaber.

 Highlights: 

  • Atemberaubende Panoramaaussicht auf Madeiras Bergwelt – oft über den Wolken
  • Bequeme Anfahrt fast bis zum Gipfel (1.818 m)
  • Startpunkt der spektakulären Höhenwanderung zum Pico Ruivo
Bunte Häuser in Santana©roman_slavik - gty

5. Häuser von Santana

Im Norden Madeiras liegt das charmante Dorf Santana, das wie kein anderer Ort für das traditionelle Madeira steht. Wahrzeichen des Orts – und der gesamten Insel – sind die farbenfrohen, strohgedeckten Häuser mit spitzem Giebeldach. Einst waren sie einfache Bauernhäuser, heute ziehen sie mit ihrer einzigartigen Bauweise Besucher aus aller Welt an. Einige dieser „Casas de Colmo“ wurden liebevoll restauriert und sind frei zugänglich – ideal für eindrucksvolle Fotos und einen Einblick in das frühere Inselleben.

Santana vermittelt das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen: Zwischen Blumenbeeten, Kopfsteinpflaster und Blicken auf die Bergwelt erlebt man hier das ländlich-authentische Madeira – ursprünglich, beschaulich und ganz besonders.

 Highlights: 

  • Ikonische strohgedeckte Häuser – Madeiras architektonisches Wahrzeichen
  • Fotomotive & Einblicke in das traditionelle Landleben
  • Authentisches Dorfambiente vor imposanter Bergkulisse
Cristo Rei Statue auf Madeira©Mindea-gty

6. Cristo Rei Statue bei Garajau

Hoch über dem Atlantik, auf einem Felsvorsprung bei Garajau östlich von Funchal, thront die beeindruckende Cristo Rei Statue. Die 1927 errichtete Christusfigur gilt als eine der ältesten ihrer Art weltweit – noch vor den berühmten Statuen in Lissabon oder Rio de Janeiro. Mit weit ausgebreiteten Armen blickt sie aufs Meer hinaus und scheint Besucher wie Einheimische gleichermaßen zu segnen. Der Aussichtspunkt rund um die Statue bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Steilküste, das Meer und bei klarer Sicht bis zur Ponta de São Lourenço. Ein gläserner Aufzug führt direkt zum kleinen Strand von Garajau hinab – ideal für einen spontanen Abstecher ans Wasser oder zum Schnorcheln im Meeresschutzgebiet.

Die Cristo Rei Statue ist nicht nur ein spirituelles Wahrzeichen, sondern auch ein Ort der Ruhe, Reflexion und einer der schönsten Fotospots auf Madeira.

 Highlights: 

  • Historische Christusstatue mit Atlantikblick – älter als ihr Pendant in Rio
  • Eindrucksvolle Aussicht über Küste, Steilklippen & das Meeresschutzgebiet
  • Seilaufzug zum Strand von Garajau – perfekt für eine kurze Badepause
Risco Wasserfälle auf Madeira©miroslav_1-gty

8. Risco Wasserfall

Im Westen Madeiras, eingebettet in die dichten Wälder des Naturschutzgebiets Rabaçal, liegt der beeindruckende Risco-Wasserfall – einer der bekanntesten und schönsten Wasserfälle der Insel. Aus etwa 100 Metern Höhe stürzt das Wasser über eine Felswand in die Tiefe und zeichnet dabei feine Nebelschleier in die grüne Schlucht. Besonders nach Regenfällen entfaltet der Risco seine ganze Kraft – ein echtes Naturspektakel. Der Wasserfall ist Teil einer beliebten Wanderroute, die entlang der Levada do Risco führt. Gut ausgebaute Wege, üppige Vegetation und beeindruckende Ausblicke machen den Weg auch für weniger geübte Wanderer attraktiv. Der Risco ist zudem oft der erste Etappenpunkt auf dem Weg zu den 25 Quellen, einer weiteren beliebten Naturattraktion in Rabaçal.

Ein Ausflug zum Risco-Wasserfall vereint Bewegung, Naturgenuss und die Faszination der wilden Landschaft Madeiras.

 Highlights: 

  • Rund 100 m hoher Wasserfall inmitten grüner Schluchten
  • Teil der beliebten Rabaçal-Wanderung entlang der Levadas
  • Spektakuläre Fotomotive & mystische Atmosphäre in unberührter Natur
Grotten von Sao Vicente©makaule-gty

7. Grotten von São Vicente

Im grünen Nordwesten Madeiras, nahe dem gleichnamigen Ort, laden die Grotten von São Vicente zu einer faszinierenden Reise in das vulkanische Erbe der Insel ein. Die Höhlen entstanden vor rund 890.000 Jahren bei einem Vulkanausbruch und zählen zu den wenigen öffentlich zugänglichen Lavatunneln Europas. Auf einem rund 700 Meter langen Rundgang tauchen Besucher in eine andere Welt ein: Durch Gesteinsröhren, in denen einst glühende Lava floss, geht es vorbei an unterirdischen Seen, bizarren Formationen und stimmungsvoller Beleuchtung. Ergänzt wird das Naturerlebnis durch das angeschlossene Vulkanismus-Zentrum, das die Entstehung Madeiras anschaulich erklärt – unter anderem mit 3D-Filmen und interaktiven Modellen.

Ein spannendes Ziel für Familien, Naturinteressierte und alle, die Madeira aus einer ungewöhnlichen Perspektive entdecken möchten.

 Highlights: 

  • Begehbare Lavatunnel & Gesteinsröhren aus vulkanischem Ursprung
  • Multimediales Vulkanismus-Zentrum mit 3D-Filmen & Ausstellungen
  • Ungewöhnliches Naturerlebnis im grünen Nordwesten der Insel
Levada auf Madeira©brytta-gty

9. Levadas

Die Levadas sind ein einzigartiges Markenzeichen Madeiras – jahrhundertealte Bewässerungskanäle, die ursprünglich angelegt wurden, um Wasser aus dem regenreichen Norden in den trockeneren Süden der Insel zu leiten. Heute schlängeln sich über 2.000 Kilometer dieser offenen Wasserläufe durch die wildromantische Landschaft und bilden eines der schönsten Wanderwege-Netze Europas. Entlang der Levadas führen schmale Pfade durch Lorbeerwälder, vorbei an Wasserfällen, steilen Schluchten und atemberaubenden Aussichtspunkten. Die Touren reichen von gemütlich und familienfreundlich bis anspruchsvoll und spektakulär – etwa durch Tunnel oder entlang steiler Berghänge. Besonders bekannt sind die Levada-Wanderungen bei Rabaçal, Ribeiro Frio oder Caldeirão Verde.

Wer Madeira aktiv erkunden möchte, kommt an den Levadas nicht vorbei: Sie verbinden Naturerlebnis, Ruhe und Geschichte auf einzigartige Weise.

 Highlights: 

  • Einzigartige Wanderwege entlang historischer Wasserkanäle
  • Touren durch Wälder, Tunnel, Schluchten & zu Wasserfällen
  • Rund 2.000 km gut begehbare Pfade – für jedes Fitnesslevel geeignet
Monte Palace Tropical Garden in Funchal©miroslav_1 - gty

10. Monte Palace Tropical Garden

Hoch über Funchal, im Stadtteil Monte, erwartet Sie mit dem Tropischen Garten Monte Palace ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk aus Natur, Kultur und Design. Die 70.000 m² große Parkanlage beherbergt exotische Pflanzen aus aller Welt, kunstvoll angelegte Wege, Wasserelemente und historische Kachelbilder – die sogenannten Azulejos –, die Geschichten aus Portugals Vergangenheit erzählen. Inmitten des Gartens finden Sie auch ein kleines Museum mit moderner Kunst: Besonders eindrucksvoll ist die Sammlung zeitgenössischer Skulpturen aus Simbabwe, die einen spannenden Kontrast zur tropischen Umgebung bildet.

Erreichbar ist der Garten bequem mit der Luftseilbahn Funchal–Monte – ein Erlebnis, das bereits die Anreise zu einem Highlight macht.

 Highlights: 

  • Exotische Pflanzenvielfalt auf 70.000 m² & kunstvoll gestaltete Gartenanlagen
  • Historische Azulejos & moderne Skulpturen aus Simbabwe
  • Panoramafahrt mit der Seilbahn direkt zum Eingang des Gartens

Sehenswürdigkeiten auf Madeira für jeden Reisetyp

Entdecken Sie die Vielfalt Madeiras – perfekt abgestimmt auf Ihre Interessen

Frau beim Wandern auf Madeira©borchee-gty

Ob Naturfan, Kulturliebhaber oder Aktivurlauber: Madeira begeistert mit einer Fülle an Highlights – von spektakulären Aussichtspunkten über botanische Gärten bis hin zu historischen Orten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie genau die Erlebnisse, die zu Ihrem Reisestil passen.

Unser GEheimtipp für Ihren Urlaub auf Madeira

Ein Besuch auf der Nachbarinsel Porto Santo

Goldgelber Sandstrand, ruhige Atmosphäre und echtes Inselgefühl – fernab vom Trubel Madeiras.

Nur eine 2,5-stündige Fährfahrt von Funchal entfernt liegt Porto Santo – eine kleine Schwester Madeiras, die bislang vom Massentourismus verschont geblieben ist. Die Insel gilt als echter Geheimtipp für alle, die Ruhe suchen, endlos am Strand spazieren möchten oder eine Auszeit vom grünen Bergland Madeiras brauchen.

Besonders bekannt ist Porto Santo für seinen fast 9 Kilometer langen, goldgelben Sandstrand, der zu den schönsten in ganz Portugal zählt. Hier erwartet Sie ein ganz anderes Landschaftsbild als auf Madeira: sanfte Hügel, wenig Vegetation – dafür umso mehr Weite, Sonne und Meer. Das mineralhaltige Sandgestein wird sogar für therapeutische Anwendungen genutzt.

Ob für einen Tagesausflug oder einen Kurzaufenthalt: Porto Santo ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Madeira-Reise – einsam, entspannt und wunderbar ursprünglich. Ein echter Geheimtipp für Genießer.

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Madeira

Mit Berge & meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.