Gruppen-Bestseller: Unterwegs auf den schönsten Routen

Paar Hut Jubel

Bei unsere Gruppenreisen-Bestseller erleben Sie atemberaubende Naturschönheiten, auch abseits der Touristenpfade. Sie erhalten tiefe Einblicke in fremde Kulturen und staunen über jahrhundertealte Monumente. Für das Urlaubserlebnis sorgen qualifizierte, deutschsprachige Reiseleiter vor Ort. Zahlreiche Highlights machen die Rundreise zum unbeschwerten Reisegenuss. Unsere Top Reisen zeichnen sich vor allem durch eine sehr hohe Kundenzufriedenheit und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das lässt sich besonders durch die hohen Buchungszahlen unserer Top Reisen belegen.

Inhaltsverzeichnis

    Albanien

    Die Höhepunkte Albaniens entdecken

    • 9-tägig inkl. Flug
    • 4-Sterne-Hotels
    • Inkl. Halbpension

    p. P. ab 1.199 €

    Blick auf die Stadt Berat
    Albanien

    Herzlich Willkommen in Albanien! Kommen Sie mit uns auf Reisen zu einem echten Geheimtipp an der Adria. Fernab vom Massentourismus können Sie alle Highlights des Landes bei Ihrer Reise erkunden. Erlebnisse, wie die Besichtigung der Festung in Gjirokastra oder des Baptisteriums der UNESCO-Stadt Butrint, eine Schifffahrt auf dem Ohridsee oder ein Besuch des "Blauen Auges" in Saranda, warten auf Sie.

     
    Routenkarte von Albanien, Die Höhepunkte Albaniens entdecken

    Ihre Reise-Highlights

    • Schifffahrt über den Ohridsee
    • Besuch des "Blauen Auges" in Saranda
    • Besuch der Ruinenstadt Butrint

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich
    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern

    • Besichtigung von Tirana, Elbasan und Ohrid mit Schiffahrt (Tag 1,2)
    • Besichtigung der Festung in Gjirokaster (Tag 4)
    • Besuch des Ikonenmuseums in Korca (Tag 4)
    • Besichtigung des Baptisteriums in der UNESCO-Stadt Butrint (Tag 5)
    • Besuch des Llogara Nationalparks (Tag 6)
    • Besichtigung der Ausgrabungen von Apollonia (Tag 7)
    • Besuch des Amphitheaters in Durres (Tag 7)
    • Weinverkostung in Kruja und Besuch des Nationalmuseums (Tag 8)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Tirana und zurück in der Economy Class
    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 8 Übernachtungen in 3-und 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
    • 8 x Halbpension
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 169 €

    Ergänzen Sie Ihre Reise nach Albanien mit einem Badeaufenthalt am Strand von Saranda oder Durrës.

    25 vollzahlende Personen 

    Rotes Boot an der albanischen Küste bei Saranda
    Albanien, Albanische Alpen
    Blick auf die Bucht von Saranda

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Tirana, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Ausführliche Stadtbesichtigung, Sie sehen u.a. den Skanderbek-Platz mit seinen italienischen Prachtbauten und den ehemaligen Amtssitz von Envher Hoxher. 

    2. Tag - Tirana - Elbasan - Ohrid (ca. 140 km). Heute fahren Sie Richtung mazedonische Grenze. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt Elbasan geht es entlang der alten Römerstraße „Via Egnatia“ zur Grenze. Angekommen in der UNESCO-Stadt Ohrid beginnen Sie Ihre Besichtigung mit einer kleinen Schifffahrt am See (ca. 20 Min.) und lassen den Flair der Stadt vom Wasser aus auf sich wirken. Danach erkunden SIe die Stadt zu Fuß und sehen die Festung des König Samuel wie auch einige der geschätzten 365 Kirchen der Stadt – Ohrid wird nicht umsonst auch als Jerusalem des Balkans bezeichnet. 

    3. Tag - Ohrid - Korca (80 km). Der See ist ja der älteste und tiefste See Europas. Die Stadt und der See sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bevor Sie Ohrid verlassen und sich wieder auf den Weg nach Albanien machen, besichtigen Sie das Kloster Sv. Naum, in einzigartiger Natur eingebettet. Hier befinden sich nicht nur das Kloster, sondern auch die Quellen des Ohridsees, die Sie bei einer Ruderbootsfahrt erkunden. Danach Fahrt Richtung Grenze bis nach Korca. Besichtigung von Korca.

    4. Tag - Korca - Gjirokastra - Saranda (ca. 260 km). Heute geht es durch die Bergwelt Albaniens nach Gjirokastra, auch UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt wird auch „Stadt der Steine“ genannt, Sie besuchen die Festung und wer Lust hat, kann auch das einzige Waffenmuseum Albaniens besuchen. Am Weg nach Saranda machen Sie noch einen Fotostopp beim Kloster von Mesopotam. 

    5. Tag - Saranda - Butrint - Ksamil - Saranda (ca. 80 km). Morgens Fahrt nach Butrint – auch UNESCO-Weltkulturerbe. Bei Ausgrabungen wurde hier eine Vielzahl antiker Gebäude entdeckt. Teile hiervon sind noch erstaunlich gut erhalten. Ein wunderschönes, buntes Mosaik im Baptisterium zeigt zwei Pfauen und eine Vase mit Weintrauben. Am Rückweg nach Saranda halten Sie noch in Ksamil und bestaunen das sogenannte „Blue Eye“. 

    6. Tag - Saranda - Llogara Nationalpark - Vlora (ca. 125 km). Auf der Halbinsel von Porto Palermo machen Sie einen Fotostopp, um das massive, dreieckige Fort von Ali Pasha zu fotografieren. Nächster Halt ist Himara - ein wahres Juwel Süd-Albaniens. Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um die tolle Strandpromenade zu genießen! Einzigartige Natur erwartet Sie im Llogara Nationalpark. Sie fahren über die malerische Küstenstraße entlang der albanischen Riviera Richtung Vlora. 

    7. Tag - Vlora - Apollonia - Berat - Durres (ca. 200 km). Morgens geht es zu den Ausgrabungen von Apollonia. Vor über 2.500 Jahren errichteten die Griechen hier zu Ehren Apollos eine Kolonie. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Berat. Die Stadt der 1.000 Fenster – wie Berat auch genannt wird - und ihre noch heute bewohnte Festung zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter nach Durres. Durres, die größte Hafenstadt Albaniens, wartet bereits auf Ihren Besuch. Im 2.Jh. vor Christus entstand hier das größte Amphitheater der Balkan-Halbinsel. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung beziehen Sie ihr Hotel. 

    8. Tag - Durres - Kruja - Durres (ca. 90 km). Fahrt nach Kruje, der Stadt des Nationalhelden Skanderbek. Sie sehen die beeindruckende Festung und die Altstadt mit dem orientalisch anmutenden Bazar. Bei einer Weinverkostung haben Sie die Möglichkeit, die guten Weine des Landes kennenzulernen. Rückkehr zu Ihrem Hotel in Durres.

    9. Tag - Abreise (ca. 40 km). Transfer zum Flughafen und Rückflug.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Armenien

    Jenseits des Ararat 

    • 9-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 1.499 €

    Tempel von Garni
    Armenien-Tatew-Kloster

    Armenien war der erste christliche Staat der Welt und beeindruckt durch seine Klöster, seine antiken Tempel, durch seine Natur und die alten Höhlensiedlungen. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Natur mitreißen.

     
    Routenkarte von Armenien, Jenseits des Ararat 

    Ihre Reise-Highlights

    • Fahrt durch das älteste christliche Land der Welt

    • Besuch des Höhlenkloster Geghard
    • Seilbahnfahrt über die Worotan-Schlucht

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Stadtrundfahrt durch Jeweran und Etschmiatsin (Tag 2)

    • Besuch des Klosters Khor Virap (Tag 3)
    • Stadtbummel durch Goris und Spaziergang im Höhlendorf Khndzoresk (Tag 4)
    • Fahrt zum Sevan See (Tag 5)
    • Besuch der Kurstadt Dilijan (Tag 6)
    • Besichtigung der Klöster Haghpat, Saghmosavank und der Kirche Karmaravor (Tag 6, 7)
    • Besichtigung des Kloster Geghard und Vokalkonzert im Tempel Garni (Tag 8)

    • Linienflug mit Austrian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Jerewan und zurück in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfer, Rundreise und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • 7 x Halbpension
    • 2 x Mittagessen im Höhlenrestaurant
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 279 €

    20 vollzahlende Personen 

    Armenien-Tatew-Kloster
    Gericht aus Armenien
    Jerewan in Armenien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Jerewan.

    2. Tag - Jerewan - Etschmiatsin - Zvartnots - Jerewan. (ca. 50 km). Am frühen Morgen Ankunft am Flughafen Jerewan und Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel. Später findet eine Stadtrundfahrt durch Jerewan statt. Besuch Platz der Republik, Kaskade und Abowjanstraße. Anschließend Fahrt in das ca. 20 km entfernte Etschmiatsin. Empfang von einem Pfarrer, der gerne Fragen über die armenischen Religion und Kirche beantwortet. Besuch der Kirchen Gajane und St. Hripsime. Stopp bei den Ruinen der Palastkirche von Zvartnots. Fahrt zum Maran Weinkeller. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem lokalan Restaurant. 

    3. Tag - Jerewan - Khor Virap - Noravank - Karahunj - Goris (ca. 250 km). Am Fuß des Ararats erhebt sich das Kloster Khor Virap. Die Klosteranlage aus dem 4.-17. Jh. hat architektonisch, kulturell und historisch besondere Bedeutung für Armenien. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den Biblischen Berg Ararat. In der engen Schlucht des Amaghu liegt wohl eines der schönsten armenischen Klöster, das Noravank Kloster. Mittagessen in einem Höhlenrestaurant. Besichtigung von Karahunj (Stonehenge), einem alten „Observatorium“. Dabei handelt es sich um einen Steinkreis mit mehr als 200 Steinstelen, die einen Tempel im Zentrum umrahmten. 

    4. Tag - Goris - Khndzoresk - Tatev - Goris (ca. 100 km). Eine traumhafte Sicht auf die von hohen Bergen eingerahmte Kleinstadt Goris öffnet sich vom Hochplateau. Bummel durch die Stadt mit frühzeitlicher Höhlenarchitektur. Spaziergang im Höhlendorf Khndzoresk. Sie haben die Möglichkeit mit der 5,75 km langen Seilbahn die Worotan-Schlucht zu überqueren oder Sie fahren mit Kleinbussen zur UNESCO - Weltkulturerbe Klosteranlage Tatev, die ein architektonisches Meisterwerk aus dem 10. Jh. ist. Unterwegs sehen Sie auch die Devils Bridge. 

    5. Tag - Goris - Noradus - Dilijan (ca. 270 km). Fahrt über den Selim Pass mit grandiosen Ausblicken. Unterwegs stoppen Sie bei der kleinen Karawanserei Selim, eine wichtige Handelsroute auf der berühmten Seidenstraße. Weiterfahrt zum Sevan See, der zweithöchste Süßwassersee der Welt. Besuch des alten Friedhof Noraduz mit Kreuzsteinen aus dem Mittelalter.Ihr nächstes Ziel ist die Kurstadt Dilijan, von den Armeniern „armenische Schweiz’’ genannt. 

    6. Tag - Dilijan - Haghpat - Dilijan (ca. 120 km). In Dilijan spazieren Sie durch eine Museumstraße mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem 19. Jh, einer Keramik-Werkstatt und einem Holzschnitzer - Studio. Auf die Molokanen, eine religiöse Minderheit in Armenien, treffen Sie im Dorf Lermontowo. Besuch des Klosters Haghpat, eine mächtige Klosteranlage. 

    7. Tag - Dilijan - Saghmosavank - Aschtarak - Jerewan (ca. 150 km). Erkundung der Kirche Amberd sowie der als „Festung des Eisernen Aschot“ bekannten Anlage auf 2.000 m Seehöhe. An der tiefen Schlucht von Aschtarak sehen Sie das mittelalterliche Kloster Saghmosavank. In Aschtarak, einer der ältesten Städte Armeniens, besichtigen Sie die Kirche Karmaravor, eine der kleinsten panarmenischen Kirchen. 

    8. Tag - Jerewan - Geghard - Garni - Jerewan (ca. 75 km). Besichtigung der Zitadelle Erebuni. Sie sehen das historische Museum und besuchen den Genozid - Mahnmal Park, das Zizernakaberd (übersetzt Schwalbenfestung), ein Denkmalkomplex in Jerewan zum Gedenken der Opfer des Völkermordes an den Armeniern im Jahre 1915. Fahrt zum Klosterkomplex Geghard. Nach einer Klosterführung Besuch des heidnischen Tempels Garni. In der Nähe des Tempels besichtigen Sie die Reste des königlichen im romanischen Stil gebauten Bades mit einzigartigem Mosaik. Hier im Tempel Garni lauschen Sie einem kurzen Vokalkonzert. Besuch einer armenischen Familie mit Mittagessen und Teilnahme an der Herstellung von Lawasch, dem traditionellen armenischen Fladenbrot im Tonir (Lehmofen). Weiter geht es zurück nach Jerewan zum Matenadaran – das Zentralarchiv für alte armenische Handschriften und Miniaturbilder. Mit mehr als 17.000 Manuskripten ist es die größte Sammlung der Welt und zählt zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Rest des Tages steht Ihnen in Jerewan bis zum Abschiedsabendessen zur freien Verfügung. 

    9. Tag - Abreise. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 

    Hinweis: Änderungen vorbehalten. 

    Costa Rica

    Verstecktes Paradies

    • 11-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 2.599 €

    Frau auf Hängebrücke im tropischen Regenwald
    Tucan auf einem Ast in Costa Rica

    „Pura Vida“ - begrüßt Sie eines der artenreichsten Länder dieser Erde. Costa Rica ist durch die unterschiedlichen Vegetationszonen und Regenwälder ein wahrhaftes Paradies für Naturliebhaber.

    Costa Rica Flagge

    Ihre Reise-Highlights

    • Dschungellodge im Tortuguero Nationalpark

    • Wanderung im Arenal Nationalpark
    • Selvatura Hängebrücken

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 20 Vollzahlern

    • Tortuguero Nationalpark mit Bootsfahrt (Tag 3, 4)

    • Bootstour nach nach Caño Blanco (Tag 5)
    • Wanderung im Arenal Nationalpark und Thermalquellen (Tag 6)
    • Rincón de la Vieja Nationalpark mit Canopytour (Tag 7)
    • Palo Verde Nationalpark mit Bootsfahrt (Tag 9)
    • Nebelwald mit Selvatura Hängebrücken (Tag 10)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach San José und zurück in der Economy Class

    • Transfers und Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf
    • 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodge (Landeskategorie)
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 9 x Frühstück
    • 3 x Mittagessen
    • 2 x Abendessen
    • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (nicht an freien Tagen)
    • 1 Reiseführer (eBook) Costa Rica pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 649 €

    20 vollzahlende Personen 

    Wasserfall in der Natur von Costa Rica
    San Jose in Costa Rica
    Vulkan in Costa Rica

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach San José. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.

    2. Tag - San José - Guápiles - Caño Blanco/La Pavona - Tortuguero (ca. 68 km). Nach der Fahrt durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo können Sie ein landestypisches Frühstück genießen. Anschließend geht es weiter zwischen weitläufigen Bananenplantagen hindurch nach Caño Blanco/La Pavona. Boottransfer zur Lodge über zahlreiche Flüsse und Kanäle inmitten üppiger Natur. Gegen Mittag erreichen Sie das kleine Dorf Tortuguero und haben etwas Zeit, dieses zu erkunden. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Lodge, wo ein leckeres Mittagessen für Sie vorbereitet ist. Am Nachmittag können Sie sich in den Gärten der Lodge oder am Pool entspannen. (F,M,A)

    3. Tag - Tortuguero Nationalpark. Genießen Sie noch vor dem Frühstück eine Bootstour durch die Kanäle des Tortuguero Nationalparks - eine großartige Gelegenheit, um die zahlreichen Vogel- und Tierarten der Gegend bei ihren morgendlichen Ritualen zu beobachten. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Gelände der Lodge. (F,M,A)

    4. Tag - Tortuguero - Caño Blanco/La Pavona - Guápiles - La Fortuna (ca. 165 km). Sie kehren mit dem Boot nach Caño Blanco/La Pavona zurück und reisen dann im Bus weiter nach Guápiles, wo Sie zu Mittag essen. Weiterfahrt nach La Fortuna. (F,M)

    5. Tag - Ausflug Arenal Nationalpark & Thermalquellen. Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Vulkans. Der atemberaubende kegelförmige Vulkan Arenal war bis vor wenigen Jahren einer der aktivsten Vulkane Amerikas. Zunächst wandern Sie langsam über herrliche Hügel, die sich inmitten der malerischen Landschaft um den Vulkan und seinen gleichnamigen See erheben. Der zur Stromerzeugung künstlich angelegte Arenal-See ist einer der größten Costa Ricas. Die Wanderung führt Sie im Nationalpark durch einen unvergleichlich schönen Wald und über Lavafelder. Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag können Sie inmitten üppiger Vegetation ein entspannendes Bad in den Thermalquellen genießen. (F)

    6. Tag - La Fortuna - Rincón de la Vieja (ca. 135 km). Fahrt um das nördliche Arenalseeufer herum via Cañas und Liberia zum Vulkan Rincón de la Vieja. Nachmittag zur freien Verfügung. (F)

    7. Tag - Rincón de la Vieja Nationalpark. Heute Morgen erleben Sie den Rincón de la Vieja Nationalpark mit seinem trockenen tropischen Regenwald welcher zwischen Februar und April eher an eine Steppenlandschaft erinnert als an ein tropisches Land. Somit erleben Sie ein extremes Beispiel von den vielen Mikroklimaten, welche Costa Rica zu bieten hat. Am Nachmittag schwingen Sie sich bei einer Canopytour an sicheren Kabeln durch die Luft. Das Abenteuer ist von jedermann zu bewältigen und wird Sie aus der Vogelperspektive begeistern! (F)

    8. Tag - Rincón de la Vieja - Monteverde (ca. 130 km). Ihre Fahrt geht zurück zum Panamerican Highway. Sie fahren südlich zum Ausgangspunkt des Bootes über die Flussmündung des Río Tempisque. Im Gezeitenbereich der Flussmündung entstand hier ein Mangrovenwald, der heute unter dem Namen Palo Verde Nationalpark geschützt wird. Das Schutzgebiet ist natürlicher Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten. Nebst einer grossen Anzahl einheimischer Vogelarten stellt der Palo Verde Nationalpark auch ein wichtiges Brut- und Überwinterungsgebiet nordamerikanischer Zugvögel dar. Sie unternehmen eine Bootsfahrt teils durch den Park und teils auf dem Bebedero Fluss. Danach geht es auf einer holprigen Straße nach Monteverde. (F)

    9. Tag - Selvatura Hängebrücken. Am Vormittag entdecken Sie die Tier- und Pflanzenwelt aus einer etwas anderen Perspektive. Das Privatreservat Selvatura hat einen enormen Stellenwert im Nebelwald von Monteverde, den Sie während einer 1,5- bis 2-stündigen Wanderung auf den insgesamt etwa 3 km langen Pfaden selbst kennenlernen werden. Der Weg führt dabei über 8 zwischen 50 und 170 m lange Hängebrücken, die sich in 12 bis 60 m Höhe über dem Boden befinden. Auf dieser Wanderung erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter weitere wichtige Zusammenhänge dieses komplizierten Ökosystems. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)

    10. Tag - Monteverde - San José - Abreise (ca. 150 km). Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur Entspannung, bevor Sie gegen Mittag zurück nach San José fahren. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

    11. Tag - Ankunft in Deutschland. (F)

    Änderungen vorbehalten.
    Tag 2: Das Gepäcklimit auf dem Bootstransport beträgt 12 kg pro Person. Bitte packen Sie für diese Tage eine kleine Reisetasche/Rucksack. Das Hauptgepäck erhalten Sie an Tag 4 zurück. 

    Italien

    Ursprüngliches Apulien

    • 8-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. 7x Halbpension

    p. P. ab 1.329 €

    Italien - Apulien
    Küste von Otranto in Italien

    Das Märchenland am Stiefelabsatz fasziniert mit urwüchsiger Natur und glanzvoller Geschichte. Es erwarten Sie die Trulli-Häuser, prächtige Barockstädte, idyllische Fischerorte, geheimnisvolle Höhlensiedlungen und die Kulinarik der Region.

    Gasse von Bari in Apulien- Italien

    Ihre Reise-Highlights

    • Stadtbesichtigung in Trani mit Basilika San Nicola Pellegrino

    • Besichtigung von Bari
    • Spaziergang in Altamura inkl. Focaccia-Verkostung

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 20 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Besuch des Castel del Monte (UNESCO-Weltkultu rerbe) (Tag 2)

    • Stadtbesichtigung in Trani mit Basilika San Nicola Pellegrino (Tag 2)
    • Besuch des orientalischen Cisternino (Tag 3)
    • Besuch einer Käserei inkl. Verkostung (Tag 3)
    • Besichtigung der Barockstadt Lecce (Tag 4)
    • Abendessen in einer Braceria (Tag 4)
    • Besuch der Höhlenwohnungen in Matera (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 5)
    • Spaziergang in Altamura inkl. Focaccia-Verkostung (Tag 5)
    • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung (Tag 6)
    • Besichtigung von Ostuni (Tag 6)
    • Besuch der Trulli-Bauten in Alberobello mit Weinver kostung (Tag 6)
    • Besichtigung von Bari (Tag 7)
    • Besichtigung von Polignano a Mare inkl. landestypi schem Abendessen (Tag 7)
    • Landestypisches Abendessen in einem Fischrestaurant (Tag 7)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Deutschland nach Bari und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern
    • 7 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 7 x Halbpension, davon 5 x im Hotel, 1 x in einer Braceria und 1 x in einem Fischrestaurant
    • Deutschsprechende Reiseleitung
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 269 €

    30 vollzahlende Personen 

    Küste von Lecce in Apulien
    Trullihäuser in Apulien, Italien
    Stadtmauer von Ostuni in Italien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Bari. Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Zentral Apulien. Abendessen und Übernachtung

    2. Tag - Trani. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Castel del Monte, der „steinernen Krone Apuliens“. Von Friedrich II. als Jagdschloss errichtet, zählt der achteckige Bau aufgrund seiner absoluten Harmonie zu den eindrucksvollsten Profanbauten der Staufer und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Dann geht es weiter nach Trani. Vor etwa 1000 Jahren wurde die Stadt durch ihre strategisch günstige Lage zu einem wichtigen Ausgangshafen für Kreuzzüge und zu einem florierenden Handelszentrum. Rund um den hübschen Fischerhafen mit vielen Bars und Restaurants befindet sich der interessante alte Stadtkern. Direkt am Meer liegt die romanische Kathedrale, die zu dem schönsten Italien zählt. Sie fasziniert durch ihre außergewöhnliche Architektur und die Schlichtheit des Innenraums. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    3. Tag - Cisternino - Martina Franca - Locorotondo. Es geht nach dem Frühstück mit dem Bus nach Cisternino, um die malerische Altstadt zu besuchen. Sie verstehen schnell, warum das leicht orientalische Städtchen zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Danach geht es weiter nach Martina Franca wo im historischen Zentrum viele Zeugnisse barocker Kunst erhalten sind. Die erhöhte Lage bietet am Ortsrand wunderschöne Aussichten hinunter in´s Tal in dem sich Felder mit Ölbaumplantagen, Rebstöcken und Obstgärten über die sanften Hügel ausbreiten. Dazwischen sind unzählige Trulli, die typisch apulischen Rundbauten mit den spitzen Dächern, zu finden. Nach Martina Franca erwartet Sie ein Käserei-Besuch mit Verkostung von landestypischen Produkten. Dann geht es weiter nach Locorotondo, das durch enge Gassen mit weißen Kalkstein-Giebelhäusern geprägt ist, die mit schrägen Dächern mit gemauerten Schornsteinen und aschgrauen Ziegeln ein besonderes Ensemble bilden. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    4. Tag - Lecce - Otranto. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus und der deutschsprachigen Reiseleitung zur Besichtigung der wunderschönen Barockstadt Lecce, Hauptstadt des Salento. Bei einem Stadtrundgang werden Sie herrliche Kirchen und Palazzi entdecken, die im einmaligen Barockstil errichtet sind. Am frühen Nachmittag fahren Sie nach Otranto. In diesem traumhaften Städtchen an der adriatischen Küste besichtigen Sie die Altstadt und die Kathedrale mit dem weltberühmten Mosaikfußboden aus dem XII Jh. Heute ist ein besonderes Abendessen vorgesehen. In einer typischen Braceria (Steak Hause / Metzger) werden sie ein Menü auf Fleisch Basis mit Spezialitäten aus Apulien u.a. „Bombette“, „Gnumeredd“, „Braciole al Sugo“ und verschiedene typische Vorspeisen wie zum Beispiel „Capocollo di Martina Franca“ genießen. Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    5. Tag - Matera - Altamura. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus und der deutschsprachigen Reiseleitung nach Matera. Sie bestaunen die spektakulären Höhlenwohnungen aus der Steinzeit, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Etwa 3000 dieser Grotten, die in die Wände einer tiefen Schlucht gegraben wurden, sind bis heute erhalten geblieben und verleihen der Stadt eine großartige Atmosphäre. Dann geht es weiter nach Altamura, das mitten in der Kornkammer der Region liegt und nicht grundlos „Stadt des Brotes“ genannt wird. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die mittelalterliche Handelsstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta, die Friedrich II. Anfang des 14. Jh. erbauen ließ. Natürlich darf eine Kostprobe des berühmten Altamura-Brotes und der würzigen Focaccia nicht fehlen! Und wer möchte, kann sich zusätzlich das Feigenmostgebäck Mustaccioli gönnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien (F/A)

    6. Tag - Ostuni - Alberobello. Heute ist Ihr erstes Ziel Ostuni, die „griechische Stadt“ Süditaliens, die mit ihren weißgetünchten Häusern und ihrer malerischen Hügellage begeistert. Hier streifen Sie durch den stimmungsvollen Ort, dessen strahlend weiße Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Struktur fast unversehrt erhalten ist. Dann geht es weiter nach Alberobello. Die Hauptstadt der einzigartigen Trulli-Bauten (UNESCO-Welterbe) mit ihren markanten, kegelförmigen Dächern. Über 1.000 der weißgetünchten, kleinen Rundhäuser, die hier im 15. Jh. ohne Verwendung von Mörtel errichtet wurden, schmücken die Altstadt. Der Trick: Man entging so der Zahlung von Grundsteuern! In Alberobello werden Sie in einer Enotek eine Weinprobe genießen. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    7. Tag - Bari - Polignano a Mare. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Bari, eine Stadt mit zwei Gesichtern: auf der einen Seite des Corso Emanuele II die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgebene, stimmungsvolle Altstadt mit verwinkelten Gassen und prachtvollen Kirchen und auf der anderen Seite die moderne Neustadt mit ihren eleganten Geschäften und Häusern. Dann geht es weiter nach Polignano a Mare, ein bezauberndes kleines Städtchen auf einer Felsklippe mit atemberaubendem Blick auf das untenliegende offene Meer. Polignano a Mare ist der Geburtsort des italienischen Sängers Domenico Modugno mit seinem bekannten Hit „Volare“. Sie lernen das historische Zentrum während einer geführten Besichtigung kennen. Das Abendessen ist heute in einem typischen Fischrestaurant mit Menü auf Fisch Basis. Übernachtung im Hotel im Raum Bari.

    8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen in Bari und Rückflug nach Deutschland.

    Änderungen des Reiseverlaufs sind möglich. 

    Namibia

    Schönes Afrika

    • 11-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels/Lodges/Camp
    • Inkl. Frühstück

    p. P. ab 2.299 €

    Elefant streift in Namibia umher
    Safarifahrt Gelaendewagen

    Mit dieser Einsteigertour legen Sie den perfekten Grundstein für Ihre ersten Fußtritte im südlichen Afrika. Gerade Namibia mit seiner Mischung aus den verschiedensten europäischen Einflüssen eignet sich hervorragend hierfür.

     
    Namibia Gruppenreisen Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Kurzreise für Afrika-Einsteiger

    • Wenige Unterkunftswechsel
    • Einzigartige Tierwelt im Etosha Nationalpark
    • Endlosen Dünenmeer am Sossusvlei
    • Windhoek, die Hauptstadt Namibias

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 24 Vollzahlern

    • Fahrt durch die Kalahariwüste

    • Besichtigung von Sossusvlei inkl. Fahrt im Allradfahrzeug für die letzten 5 km (Tag 4)
    • Besuch des Sesriem Canyon (Tag 4)
    • Stadtrundfahrt in Swakopmund (Tag 6)
    • Ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Reisefahrzeug (Tag 8)
    • Halbtägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Reisefahrzeug (Tag 9)
    • Stadtrundfahrt in Windhoek (Tag 10)

    • Linienflug mit Lufthansa / Eurowings Discover (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im Reisefahrzeug gemäß Reiseverlauf inklusive Nationalparkgebühren und Eintrittsgeldern
    • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges/Camp
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 8 x Frühstück
    • Deutschsprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 319 €

    • 8 x Abendessen (Tag 2-9) 259 €

    Diese Kurzreise durch Namibia bietet sich aufgrund ihrer Dauer ideal als Kombinationsbaustein an. Verlängern Sie Ihre Reise z. B. mit einem Aufenthalt in der pulsierenden Metropole Kapstadt oder einem Kurzbesuch bei den legendären Victoria Falls.

    20 vollzahlende Personen 

    Wandergruppe auf der Düne 44, Sossusvlei Namibia
    Windhoek Stadtansicht
    Zwei Leoparden in der Wildnis Namibias

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Windhoek.

    2. Tag - Windhoek - Region Kalahari (ca. 220 km). Ankunft am Flughafen in Windhoek und Empfang durch die deutschsprechende Reiseleitung. Im Anschluss geht es in südlicher Richtung durch die Auasberge via Rehoboth in die Kalahariwüste. Die Kalahariwüste bildet einen Großteil des östlichen Namibia und erstreckt sich dort etwa 500 km von Norden nach Süden. Wegen ihrer porösen und sandigen Bodenbeschaffenheit, die keine Wasserresorption ermöglicht, wird die Kalahari gemeinhin als Wüste bezeichnet. Aber in Wirklichkeit ist es eine durchaus belebte Wildnis und auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren.

    3. Tag - Region Kalahari - Region Sossusvlei (ca. 220 km). Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Westen durch das wilde Namaland bis zur nächsten Unterkunft. Diese Ortschaft trägt einen Frauennamen, dieses Mal in Erinnerung an „Malta von Burgsdorf“ Frau des Kommandanten der Garnison von Gibeon, Henning von Burgsdorf. Maltahöhe ist ca. 180 km von Sesriem entfernt und somit ein idealer Ausgangspunkt in die Namibwüste. 

    4. Tag - Ausflug Sossusvlei und Sesriem CanyonZum Sonnenaufgang Fahrt hinein in den Namib Naukluft Park zu den Dünen des Sossusvlei’s. Die letzten 5 km in die Dünen legen Sie im offenen Allradfahrzeug zurück. Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Meist ist die Senke ausgetrocknet, in guten Regenjahren, wenn der Tsauchab Fluss genügend Wasser führt, gelangt dieses bis in die Senke und lässt einen See entstehen. Von den Dünen hat man einen fast unwirklich schönen Blick über das Dünenmeer der Namib Wüste. Anschließend Besuch des Sesriem Canyon. Die Schlucht des Sesriem Canyons ist besonders eindrucksvoll. Hier hat sich der Tsauchabfluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück. Nach dem Besuch vom Sesriem Canyon fahren Sie zurück zur Unterkunft. 

    5. Tag - Region Sossusvlei - Swakopmund (ca. 430 km). Nach dem Frühstück fahren Sie quer durch die Einöde der Wüste Namib via Walvis Bay nach Swakopmund. Lang und schmal erstreckt sich die Namib über 1.900 km von der südafrikanischen Kapprovinz bis hinauf nach Angola. Sie gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Zwei ganzjährig wasserführende Flüsse durchschneiden die Namib, dabei bildet der Kunene gleichzeitig die Nordgrenze, der Oranje die Südgrenze Namibias. In den trockensten Bereichen erstreckt sie sich bis zu 200 km landeinwärts. Ankunft in Swakopmund. 

    6. Tag - Swakopmund. Stadtbesichtigung in Swakopmund. Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Sie sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. Viele Einwohner sprechen deutsch und zahlreiche Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Der restliche Tag steht den Teilnehmern zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang entlang des kilometerlangen, einsamen Atlantikstrandes oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. 

    7. Tag - Swakopmund - Region Etosha (ca. 500 km). Fahrt via Usakos, Omaruru und Outjo in die Region Etosha. Omaruru bedeutet in der Hererosprache „bitter gewordene Milch“. Wenn in der Trockenzeit nicht genügend Gras vorhanden ist, fressen die Rinder einen kleinen Busch der Familie Asteraceae. Dadurch wird ihre Milch bitter. 

    8. Tag - Ausflug Etosha Nationalpark. Nach dem Frühstück fahren Sie in den weltberühmten Etosha Nationalpark mit einer ganztägigen Pirsch- und Wildbeobachtungsfahrt von ihrem Reisefahrzeug aus. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Bereits im Jahre 1907 hatte Gouverneur von Lindequist Etosha zu einem Naturschutzgebiet erklärt und zwar auf einer Fläche, die fünfmal größer war als es der heutige Nationalpark ist. Die heutige Größe des Etosha Nationalparks beträgt 22.270 qkm. Im Nationalpark halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf, außerdem gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft. 

    9. Tag - Ausflug Etosha Nationalpark - Windhoek (ca. 420 km). Morgens fahren Sie ein letztes Mal in den Etosha Nationalpark. Am späten Vormittag verlassen Sie den Park und fahren via Outjo, Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. Ein Großteil der Geschichte der Herero ist eng mit Okahandja verbunden. 1849 ließ sich der deutsche Missionar Friedrich Kolbe hier nieder; als jedoch nur drei Monate später Stammeskriege ausbrachen, musste er die Mission verlassen. 

    10. Tag - Windhoek - Abreise. Stadtrundfahrt durch die namibische Hauptstadt, besucht werden die Christuskirche, das Reiterdenkmal, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie die Stadtteile Klein-Windhoek und als Kontrast dazu der Stadtteil der bantusprachigen Bevölkerungsgruppe - Katutura. Außerdem fahren Sie über die „Prachtstraße“ Windhoeks, die Independence Avenue (früher Kaiserstraße). Windhoek ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Stadt liegt auf 1.650 Meter Höhe, eingebettet zwischen den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem Khomas Hochland im Westen. Zeit bis zum Flughafentransfer zur freien Verfügung. Rückflug nach Deutschland. 

    11. Tag - Ankunft in Frankfurt.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten. Alle eingesetzten Fahrzeuge verfügen über eine Klimaanlage, allerdings fallen diese unter den in Namibia gegebenen Umständen öfters mal aus und können dann mangels geeigneter Werkstätten nicht sofort repariert werden - für schnelle Abhilfe wird gesorgt, jedoch kann dies anhand der großen Entfernungen manchmal etwas dauern, sogar einige Tage. Die Touren verlaufen hauptsächlich auf Schotterstraßen, die mitunter teilweise etwas schlechter sein können und das Fahrzeug kann dadurch mal etwas rütteln. Staubeeinträchtigungen im Inneren der Fahrzeuge können vorkommen. Dies sind alles Punkte, die in Namibia „normal“ sind, daher sehen die Fahrzeuge nicht wie in Europa aus. Es besteht keinerlei Beunruhigung, wir möchten lediglich auf die Punkte hinweisen.

    Thailand

    Die Faszination Südostasien

    • 12-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels/Nachtzug
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 1.799 €

    Goldenes Dreieck in Thailand
    Sukhothai in Thailand

    Diese Tour führt Sie von Bangkok bis nach Nordthailand. Wollten Sie nicht schon immer mal mit einem Mönch ins Gespräch kommen oder die Geheimnisse der Thaiküche kennenlernen? Für jeden Gast wird dies, zu einem unvergesslichen Erlebnis!

     
    Thailand-Reise Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Austausch mit einem buddhistischen Mönch

    • Chiang Mai – „Rose des Nordens“
    • Geheimnisse der Thai-Küche kennenlernen

    Ihre Vorteile 

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Stadtrundfahrt und Spaziergang in Bangkok (Tag 3, 4)

    • Besuch des Tempels Wat Leng Noei Yi (Tag 3)
    • Besuch des historischen Parks in Sukothai (Tag 6)
    • Besichtigung des Wat Doi Suthep-Tempels (Tag 7)
    • Morgenzeremonie von Mönchen (Tag 8)
    • Kochkurs in Chiang Mai (Tag 8)
    • Zugfahrt entlang der Thailand-Myanmar-Eisenbahn Strecke (Tag 9)

    • Linienflug mit Etihad Airways (o. g.) von Frankfurt nach Bangkok und zurück in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
    • 1 Übernachtung im Nachtzug von Chiang Mai nach Ayutthaya
    • Unterbringung im Doppelzimmer/Liegewagenabteil der 2. Klasse
    • 9 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 2 x Abendessen
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer Thailand (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 499 €

    15 vollzahlende Personen 

    Chiang Mai goldener Buddha im Tempel
    Sandstrand Thailands
    Alle Asien-Reisen

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Heute startet Ihre spannende Reise. Sie fliegen von Deutschland nach Bangkok.

    2. Tag - Bangkok (ca. 30 km). Ankunft in Bangkok. Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Bangkok. 

    3. Tag - Bangkok - Stadt der Tempel (ca. 45 km). Heute nehmen Sie an einer halbtägigen Stadtrundfahrt teil. Sie besuchen u.a. den Goldenen Buddha sowie die größte Tempelanlage Bangkoks – den Wat Pho Tempel. Dort haben Sie die Gelegenheit, mit einem der Mönche ein Gespräch zu führen. Der Tempel ist – neben dem gigantischen Liegenden Buddha - bekannt für seine Massage-Schule. So kommen Sie hier auch in den Genuss einer entspannenden Fußmassage. Das Highlight wird der Besuch des berühmten Königspalastes mit dem Smaragd-Buddha darstellen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit (gegen Aufpreis ca. THB 2,100.00 pro Person min. 4 Vollzahlern/ zahlbar vor Ort) an einer Bootsfahrt durch die noch letzten intakten Kanäle (Klongs) des Stadtteiles Thonuri. Lernen Sie das Leben am Fluss kennen. Leider sind heute viele dieser alten Wasserstraßen dem modernen Straßenwesen gewichen. Schnell werden Sie erkennen, warum Bangkok auch gerne als „Venedig des Fernen Osten“ bezeichnet wird. Übernachtung in Bangkok. 

    4. Tag - Spaziergang durch Bangkok (ca. 45 km). Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt und fahren nach Chinatown. Dort besuchen Sie den Tempel Wat Leng Noei Yi und trinken einen Tee oder Kaffee in einem typischen Tee-Haus. Mit dem Bus geht es weiter in das Indische Viertel und über die Saphan Put Brücke nach Thonburi, in das Viertel der Portugiesen. Sie besuchen den Tempel Wat Prayoot und die St. Crus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert. In den engen Gassen können Sie hausgemachte Kuchen kosten, ehe es mit dem Longtailboot über die Kanäle weitergeht. Ziel ist das Künstlerviertel Klong Bang Luang, wo Künstler Ihre Werke zum Ansehen oder Verkauf ausstellen. Ehe Sie zum Hotel zurückkehren, sollten Sie unbedingt die Fische füttern - dies soll dem „Fütterer“ Glück bringen. Übernachtung in Bangkok. 

    5. Tag - Bangkok - Ayuthaya - Sukothai (ca. 320 km)Nachdem Frühstück verlassen Sie Bangkok mit dem Bus in nördlicher Richtung. Schon nach 80 km erreichen Sie die ehemalige Hauptstadt Siams, Ayuthaya, die 1776 von den Burmesen zerstört wurde. Die überaus zahlreichen Tempelruinen lassen auf die frühere Bedeutung der Stadt schließen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Sukothai. Übernachtung in Sukothai. 

    6. Tag - Sukothai - Chiang Mai - Doi Sakhet (ca. 280 km). Frühstück. Besichtigung des bekannten historischen Parks von Sukothai. Besonders eindrucksvoll sind die Tempelruinen aus dem 13. Jahrhundert. Der Wat Mahathat gilt als das „magische und geistige Zentrum des Königsreiches“, und im Wat Sri Chum Tempel befindet sich eine der größten, sitzenden Buddha Statuen des Landes. Sukothai war zugleich die erste Hauptstadt des Königreichs Siam und gilt als Wiege der Thai Kultur. Weiter führt uns die Fahrt in Richtung Norden. Am Nachmittag erreichen wir den Ort Doi Sakhet. Je nach Ankunftszeit haben Sie dann die Möglichkeit in den heißen Quellen des Ortes zu baden. Diese Quellen sind sehr lokal und es finden sich in der Regel nur einheimische Besucher ein. Am Abend erwartet Sie je nach Wetterlage ein Open-Air Barbecue in einer wunderschönen, naturreichen Umgebung. Übernachtung in Doi Skahet. 

    7. Tag - Doi Sakhet - Elefanten - Chiang Mai (ca. 150 km). Heute verlassen Sie Doi Sakhet. Sie werden die einmalige Erfahrung machen, an einem Elefantenzuchtprogramm teilzunehmen und sehen, wie sich täglich um die Elefanten gekümmert wird. Sie werden lernen, wie man sich den Elefanten nähert und sich in ihrer Nähe aufhält, sie füttert, den Gesundheitscheck durchführt, mit ihnen spazieren geht, um Wasser zu trinken und ihnen ein richtiges Bad im Fluss zu geben. Hier können Sie mit den Elefanten baden und sie gründlich waschen und schrubben. Danach geht es nach Chiang Mai. Chiang Mai wird auch liebevoll als „Rose des Nordens“ von seinen Einwohnern bezeichnet. Ein „Muss“ und sprichwörtlicher Höhepunkt für alle Chiang Mai- Besucher, ist die Besichtigung des Bergtempels Wat Doi Suthep. Übernachtung in Chiang Mai. 

    8. Tag - Chiang Mai - Ayuthaya (ca. 620 km / mit dem Zug). Am Morgen und noch vor dem Frühstück, nehmen Sie an einer, für die thailändischen Buddhisten, alltäglichen Zeremonie teil: Sie warten mit den Gläubigen am Straßenrand auf die Mönche, die allmorgendlich um Almosen bitten. Für die Mönche ist dies die einzige Möglichkeit zum Nahrungserwerb, die Gläubigen sammeln durch die Spenden Meriten für den nächsten Lebenszyklus. Nach ihrem eigenen Frühstück, checken Sie aus und werden anschließend in die Geheimnisse der Thai- Küche eingeweiht. Mit Ihrem Tutor fahren Sie auf einen morgendlichen Frischmarkt, kaufen die Zutaten für den Kochkurs ein und machen sich dann unter sachkundiger Leitung, an die Erstellung eines köstlichen Mittagsmenüs. Bis zur Fahrt zum Bahnhof haben Sie dann noch etwas Zeit zur eigenen Verfügung. Mit dem Nachtzug (Sleeper/ 2. Klasse/ klimatisiert) geht es dann nach Ayuthaya zurück. Übernachtung im Zug. 

    9. Tag - Ayuthaya – River Kwai (ca. 170 km). Ankunft in Ayuthaya. Frühstück. Weiterfahrt nach Kanchanaburi. Kurze Zugfahrt entlang der bekannten Thailand-Burma Eisenbahnstrecke. Anschließend Fahrt zur Brücke am River Kwai sowie Besuch des örtlichen Jeath Museums. Übernachtung am River Kwai. 

    10. Tag - River Kwai – Schwimmende Märkte – Bangkok (ca. 180 km). Heute erfolgt der erste Stopp an den bekannten Schwimmenden Märkten von Damnuan Saduak. Mit dem Boot erkunden Sie dieses Treiben. Ein Muss für jeden Hobbyfotografen! Weiterfahrt nach Bangkok. Ankunft in Bangkok. Übernachtung in Bangkok. 

    11. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen Bangkok und Rückreise nach Deutschland.

    12. Tag - Ankunft in Deutschland.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Erlebnisreisen
    Rundreisen
    Gruppenreisen-Informationen

    Planen Sie jetzt Ihre Gruppenreise - Ihr direkter Draht zu uns

    Ansprechpartnerinnen für Gruppenreisen

    Ihre Berge & Meer-Gruppenabteilung

    Gerlind Heidt & Yvonne Gros
    Andreéstraße 27
    56578 Rengsdorf

    Telefon: 02634-960-1340
    E-Mail: gruppenreisen@berge-meer.de 


    Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanfrage!