- Startseite
- Service-Informationen
- Gruppen-Bestseller: Unterwegs auf den schönsten Routen
Gruppen-Bestseller: Unterwegs auf den schönsten Routen

Bei unsere Gruppenreisen-Bestseller erleben Sie atemberaubende Naturschönheiten, auch abseits der Touristenpfade. Sie erhalten tiefe Einblicke in fremde Kulturen und staunen über jahrhundertealte Monumente. Für das Urlaubserlebnis sorgen qualifizierte, deutschsprachige Reiseleiter vor Ort. Zahlreiche Highlights machen die Rundreise zum unbeschwerten Reisegenuss. Unsere Top Reisen zeichnen sich vor allem durch eine sehr hohe Kundenzufriedenheit und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das lässt sich besonders durch die hohen Buchungszahlen unserer Top Reisen belegen.
Inhaltsverzeichnis
Albanien
Die Höhepunkte Albaniens entdecken
- 9-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotels
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 1.199 €
pro Person im Doppelzimmer


Herzlich Willkommen in Albanien! Kommen Sie mit uns auf Reisen zu einem echten Geheimtipp an der Adria. Fernab vom Massentourismus können Sie alle Highlights des Landes bei Ihrer Reise erkunden. Erlebnisse, wie die Besichtigung der Festung in Gjirokastra oder des Baptisteriums der UNESCO-Stadt Butrint, eine Schifffahrt auf dem Ohridsee oder ein Besuch des "Blauen Auges" in Saranda, warten auf Sie.

Ihre Reise-Highlights
- Schifffahrt über den Ohridsee
- Besuch des "Blauen Auges" in Saranda
- Besuch der Ruinenstadt Butrint
Ihre Vorteile
- Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern
- Besichtigung von Tirana, Elbasan und Ohrid mit Schiffahrt (Tag 1,2)
- Besichtigung der Festung in Gjirokaster (Tag 4)
- Besuch des Ikonenmuseums in Korca (Tag 4)
- Besichtigung des Baptisteriums in der UNESCO-Stadt Butrint (Tag 5)
- Besuch des Llogara Nationalparks (Tag 6)
- Besichtigung der Ausgrabungen von Apollonia (Tag 7)
- Besuch des Amphitheaters in Durres (Tag 7)
- Weinverkostung in Kruja und Besuch des Nationalmuseums (Tag 8)
- Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Tirana und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 8 Übernachtungen in 3-und 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
- 8 x Halbpension
- Unterbringung im Doppelzimmer
- Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 169 €
Ergänzen Sie Ihre Reise nach Albanien mit einem Badeaufenthalt am Strand von Saranda oder Durrës.
- 25 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Tirana, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Ausführliche Stadtbesichtigung, Sie sehen u.a. den Skanderbek-Platz mit seinen italienischen Prachtbauten und den ehemaligen Amtssitz von Envher Hoxher.
2. Tag - Tirana - Elbasan - Ohrid (ca. 140 km). Heute fahren Sie Richtung mazedonische Grenze. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt Elbasan geht es entlang der alten Römerstraße „Via Egnatia“ zur Grenze. Angekommen in der UNESCO-Stadt Ohrid beginnen Sie Ihre Besichtigung mit einer kleinen Schifffahrt am See (ca. 20 Min.) und lassen den Flair der Stadt vom Wasser aus auf sich wirken. Danach erkunden SIe die Stadt zu Fuß und sehen die Festung des König Samuel wie auch einige der geschätzten 365 Kirchen der Stadt – Ohrid wird nicht umsonst auch als Jerusalem des Balkans bezeichnet.
3. Tag - Ohrid - Korca (80 km). Der See ist ja der älteste und tiefste See Europas. Die Stadt und der See sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bevor Sie Ohrid verlassen und sich wieder auf den Weg nach Albanien machen, besichtigen Sie das Kloster Sv. Naum, in einzigartiger Natur eingebettet. Hier befinden sich nicht nur das Kloster, sondern auch die Quellen des Ohridsees, die Sie bei einer Ruderbootsfahrt erkunden. Danach Fahrt Richtung Grenze bis nach Korca. Besichtigung von Korca.
4. Tag - Korca - Gjirokastra - Saranda (ca. 260 km). Heute geht es durch die Bergwelt Albaniens nach Gjirokastra, auch UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt wird auch „Stadt der Steine“ genannt, Sie besuchen die Festung und wer Lust hat, kann auch das einzige Waffenmuseum Albaniens besuchen. Am Weg nach Saranda machen Sie noch einen Fotostopp beim Kloster von Mesopotam.
5. Tag - Saranda - Butrint - Ksamil - Saranda (ca. 80 km). Morgens Fahrt nach Butrint – auch UNESCO-Weltkulturerbe. Bei Ausgrabungen wurde hier eine Vielzahl antiker Gebäude entdeckt. Teile hiervon sind noch erstaunlich gut erhalten. Ein wunderschönes, buntes Mosaik im Baptisterium zeigt zwei Pfauen und eine Vase mit Weintrauben. Am Rückweg nach Saranda halten Sie noch in Ksamil und bestaunen das sogenannte „Blue Eye“.
6. Tag - Saranda - Llogara Nationalpark - Vlora (ca. 125 km). Auf der Halbinsel von Porto Palermo machen Sie einen Fotostopp, um das massive, dreieckige Fort von Ali Pasha zu fotografieren. Nächster Halt ist Himara - ein wahres Juwel Süd-Albaniens. Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um die tolle Strandpromenade zu genießen! Einzigartige Natur erwartet Sie im Llogara Nationalpark. Sie fahren über die malerische Küstenstraße entlang der albanischen Riviera Richtung Vlora.
7. Tag - Vlora - Apollonia - Berat - Durres (ca. 200 km). Morgens geht es zu den Ausgrabungen von Apollonia. Vor über 2.500 Jahren errichteten die Griechen hier zu Ehren Apollos eine Kolonie. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Berat. Die Stadt der 1.000 Fenster – wie Berat auch genannt wird - und ihre noch heute bewohnte Festung zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter nach Durres. Durres, die größte Hafenstadt Albaniens, wartet bereits auf Ihren Besuch. Im 2.Jh. vor Christus entstand hier das größte Amphitheater der Balkan-Halbinsel. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung beziehen Sie ihr Hotel.
8. Tag - Durres - Kruja - Durres (ca. 90 km). Fahrt nach Kruje, der Stadt des Nationalhelden Skanderbek. Sie sehen die beeindruckende Festung und die Altstadt mit dem orientalisch anmutenden Bazar. Bei einer Weinverkostung haben Sie die Möglichkeit, die guten Weine des Landes kennenzulernen. Rückkehr zu Ihrem Hotel in Durres.
9. Tag - Abreise (ca. 40 km). Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Costa Rica
Verstecktes Paradies
11-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 2.599 €
pro Person im Doppelzimmer


„Pura Vida“ - begrüßt Sie eines der artenreichsten Länder dieser Erde. Costa Rica ist durch die unterschiedlichen Vegetationszonen und Regenwälder ein wahrhaftes Paradies für Naturliebhaber.

Ihre Reise-Highlights
Dschungellodge im Tortuguero Nationalpark
- Wanderung im Arenal Nationalpark
- Selvatura Hängebrücken
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 20 Vollzahlern
Tortuguero Nationalpark mit Bootsfahrt (Tag 3, 4)
- Bootstour nach nach Caño Blanco (Tag 5)
- Wanderung im Arenal Nationalpark und Thermalquellen (Tag 6)
- Rincón de la Vieja Nationalpark mit Canopytour (Tag 7)
- Palo Verde Nationalpark mit Bootsfahrt (Tag 9)
- Nebelwald mit Selvatura Hängebrücken (Tag 10)
Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach San José und zurück in der Economy Class
- Transfers und Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodge (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 9 x Frühstück
- 3 x Mittagessen
- 2 x Abendessen
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (nicht an freien Tagen)
- 1 Reiseführer (eBook) Costa Rica pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 649 €
- 20 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach San José. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.
2. Tag - San José - Guápiles - Caño Blanco/La Pavona - Tortuguero (ca. 68 km). Nach der Fahrt durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo können Sie ein landestypisches Frühstück genießen. Anschließend geht es weiter zwischen weitläufigen Bananenplantagen hindurch nach Caño Blanco/La Pavona. Boottransfer zur Lodge über zahlreiche Flüsse und Kanäle inmitten üppiger Natur. Gegen Mittag erreichen Sie das kleine Dorf Tortuguero und haben etwas Zeit, dieses zu erkunden. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Lodge, wo ein leckeres Mittagessen für Sie vorbereitet ist. Am Nachmittag können Sie sich in den Gärten der Lodge oder am Pool entspannen. (F,M,A)
3. Tag - Tortuguero Nationalpark. Genießen Sie noch vor dem Frühstück eine Bootstour durch die Kanäle des Tortuguero Nationalparks - eine großartige Gelegenheit, um die zahlreichen Vogel- und Tierarten der Gegend bei ihren morgendlichen Ritualen zu beobachten. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Gelände der Lodge. (F,M,A)
4. Tag - Tortuguero - Caño Blanco/La Pavona - Guápiles - La Fortuna (ca. 165 km). Sie kehren mit dem Boot nach Caño Blanco/La Pavona zurück und reisen dann im Bus weiter nach Guápiles, wo Sie zu Mittag essen. Weiterfahrt nach La Fortuna. (F,M)
5. Tag - Ausflug Arenal Nationalpark & Thermalquellen. Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Vulkans. Der atemberaubende kegelförmige Vulkan Arenal war bis vor wenigen Jahren einer der aktivsten Vulkane Amerikas. Zunächst wandern Sie langsam über herrliche Hügel, die sich inmitten der malerischen Landschaft um den Vulkan und seinen gleichnamigen See erheben. Der zur Stromerzeugung künstlich angelegte Arenal-See ist einer der größten Costa Ricas. Die Wanderung führt Sie im Nationalpark durch einen unvergleichlich schönen Wald und über Lavafelder. Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag können Sie inmitten üppiger Vegetation ein entspannendes Bad in den Thermalquellen genießen. (F)
6. Tag - La Fortuna - Rincón de la Vieja (ca. 135 km). Fahrt um das nördliche Arenalseeufer herum via Cañas und Liberia zum Vulkan Rincón de la Vieja. Nachmittag zur freien Verfügung. (F)
7. Tag - Rincón de la Vieja Nationalpark. Heute Morgen erleben Sie den Rincón de la Vieja Nationalpark mit seinem trockenen tropischen Regenwald welcher zwischen Februar und April eher an eine Steppenlandschaft erinnert als an ein tropisches Land. Somit erleben Sie ein extremes Beispiel von den vielen Mikroklimaten, welche Costa Rica zu bieten hat. Am Nachmittag schwingen Sie sich bei einer Canopytour an sicheren Kabeln durch die Luft. Das Abenteuer ist von jedermann zu bewältigen und wird Sie aus der Vogelperspektive begeistern! (F)
8. Tag - Rincón de la Vieja - Monteverde (ca. 130 km). Ihre Fahrt geht zurück zum Panamerican Highway. Sie fahren südlich zum Ausgangspunkt des Bootes über die Flussmündung des Río Tempisque. Im Gezeitenbereich der Flussmündung entstand hier ein Mangrovenwald, der heute unter dem Namen Palo Verde Nationalpark geschützt wird. Das Schutzgebiet ist natürlicher Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten. Nebst einer grossen Anzahl einheimischer Vogelarten stellt der Palo Verde Nationalpark auch ein wichtiges Brut- und Überwinterungsgebiet nordamerikanischer Zugvögel dar. Sie unternehmen eine Bootsfahrt teils durch den Park und teils auf dem Bebedero Fluss. Danach geht es auf einer holprigen Straße nach Monteverde. (F)
9. Tag - Selvatura Hängebrücken. Am Vormittag entdecken Sie die Tier- und Pflanzenwelt aus einer etwas anderen Perspektive. Das Privatreservat Selvatura hat einen enormen Stellenwert im Nebelwald von Monteverde, den Sie während einer 1,5- bis 2-stündigen Wanderung auf den insgesamt etwa 3 km langen Pfaden selbst kennenlernen werden. Der Weg führt dabei über 8 zwischen 50 und 170 m lange Hängebrücken, die sich in 12 bis 60 m Höhe über dem Boden befinden. Auf dieser Wanderung erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter weitere wichtige Zusammenhänge dieses komplizierten Ökosystems. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)
10. Tag - Monteverde - San José - Abreise (ca. 150 km). Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur Entspannung, bevor Sie gegen Mittag zurück nach San José fahren. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
11. Tag - Ankunft in Deutschland. (F)
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Tag 2: Das Gepäcklimit auf dem Bootstransport beträgt 12 kg pro Person. Bitte packen Sie für diese Tage eine kleine Reisetasche/Rucksack. Das Hauptgepäck erhalten Sie an Tag 4 zurück.
Island
Geheimnisvolle Abenteuerinsel
- 8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Frühstück
p. P. ab 1.999 €
pro Person im Doppelzimmer



Ihre Reise-Highlights
- Wasserfälle Gullfos, Skogafoss & Godafoss
- Wanderung zum Wasserfall Svartifoss
- Stadtrundfahrt Reykjavík
Ihre Vorteile
- Auch ab 15 Personen möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 23 Personen
Orientierungsfahrt durch Reykjavík (Tag 2)
- Besuch des Nationalparks Thingvellir (Tag 2)
- Besuch des Lava-Centers in Hvolsvöllur (Tag 2)
- Besuch der Geysir-Region (Tag 2), der Landspitze
- Dyrhólaey (Tag 3)
- Besuch des Nationalparks Skaftafell (Tag 3)
- Besuch der Wasserfälle Gullfoss (Tag 2), Skógafoss (Tag 3), Dettifoss (Tag 5) und Godafoss (Tag 5)
- Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón mit Bootsfahrt (Tag 3)
- Besuch der idyllischen Orte Djúpivogur und Höfn (Tag 4)
- Spaziergang an den Pseudokratern und dem See Mývatn (Tag 5)
- Fahrt über die Hochebene Öxnadalsheiði (Tag 6, wetterabhängig)
- Besuch des erloschenen Kraters Grábrók (Tag 6, wetterabhängig)
- Besuch eines Pferdehofes im bekanntesten Pferdezuchtgebiet in Skagafjördur (Tag 6)
- Ausflug zur Blauen Lagune inkl. Eintritt (Tag 7)
Linienflug mit Iceland Air (oder gleichwertig) von Deutschland nach Keflavik und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise gemäß Reiseverlauf in klimatisierten Fahrzeugen
- 7 Übernachtungen in Touristen-/Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Frühstück
- Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer pro Person 429 €
- 5 x Abendessen während der Rundreise 379 €
Sie wollen auf Ihrer Island Rundreise noch mehr erleben? Folgende Ausflugspakete sind für Sie buchbar:
Ausflug Vök Baths (Tag 4) pro Person 50 €
- Ausflug Secret Lagoon (Tag 7) pro Person 106 €
- Ausflug Walbeobachtung (Tag 7) pro Person 99 €
Alle Ausflüge beruhen auf einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.
- 23 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Keflavik. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik.
2. Tag - Reykjavík/Hafnarfjördur - Thingvellir - Gullfoss - Geysir - Hvolsvöllur (ca. 250 km). Es erwarten Sie im ”Goldenen Ring“ einige der landschaftlichen Höhepunkte der Insel. Es beginnt mit dem Nationalpark Thingvellir. Später geht es weiter zum Wasserfall Gullfoss, auch ”der goldene Wasserfall” genannt, der stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá hinabstürzt. Der Anblick der Wassermassen, die sich tosend in die Tiefe stürzen ist schlichtweg beeindruckend. Ganz in der Nähe befindet sich das bekannte Geysirgebiet. Sie fahren zur Südküste, in die Region Hvolsvöllur, wo die Übernachtung erfolgt.
3. Tag - Hvolsvöllur - Skaftafel - Ausflug Secret Lagoon - Höfn (ca. 310 km). In Skógar besuchen Sie den Wasserfall Skógafoss, einer der bekanntesten Wasserfälle der Insel. Im Anschluss fahren Sie bis zur Landspitze von Dyrholaey. Weiter geht es zum Nationalpark Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull. Sie unternehmen eine Wanderung zum Wasserfall Sartifoss (ca. 1.5 Stunden). Der Abschluss dieses Tages ist Jökulsárlón, eine Gletscherlagune mit unzähligen treibenden Eisbergen. Sie haben die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt teilzunehmen (vor Ort buchbar, ca. 25 € pro Person). Übernachtung in der Region Höfn.
4. Tag - Höfn - Djúpivogur - Egilsstadir (ca. 220 km). Sie besuchen das kleine Fischerdorf Höfn am Fuße des Vatnajökull. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die schöne Umgebung auf eigene Faust zu entdecken. Im Anschluss geht es entlang der Ostfjorde zum Dorf Djúpivogur. Genießen Sie auf dem Weg dorthin die unberührten Landschaften, die es hier zu entdecken gibt. Ihre Übernachtung erfolgt in der Region Egilsstadir.
5. Tag - Egilsstadir - Mývatngebiet - Akureyri (ca. 300 km). Es geht weiter Richtung Norden zum See Mývatn. Besichtigt werden u. a. die Pseudokrater in Skútustadir, das Lavalabyrinth in Dimmuborgir sowie die Schlammquellen und Solfataren im Hochtemperaturgebiet Námaskard. Weiterfahrt nach Akureyri. Unterwegs Stopp am Wasserfall Godafoss. Übernachtung in der Region Akureyri.
6. Tag - Akureyri - Skagafjördur - Reykjavík - Hafnarfjördur (ca. 410 km). Am Morgen fahren Sie nach Skagafjördur, das bekannteste Pferdezuchtgebiet Islands. Auf der Weiterfahrt können Sie atemberaubende Landschaften bestaunen. Bei schönem Wetter besteigen Sie den Wasserfall Glanni. Am Abend erreichen Sie Reykjavík. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Reykjavík ist gleichzeitig auch die größte Stadt des Landes. Umrandet von Naturphänomenen und Meeresbuchten gilt sie als weltoffen und bietet eine hohe Lebensqualität. Das Wahrzeichen der Stadt ist die ”Hallgrimskirkja“, welche auf einem Hügel thront und alles in der Stadt überstrahlt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u. a. das Konzerthaus ”Harpa“ oder auch die Glaskuppel ”Perlan“. In der Glaskuppel befindet sich sowohl der Heißwasserspeicher als auch ein Restaurant. Schlendern Sie durch die Stadt und machen Sie Rast in einem der vielen Straßencafés, Restaurants und Bars. Weiterfahrt in die Stadt der Elfen und Trolle, nach Hafnarfjördur.
7. Tag - Region Reykjavík/Hafnarfjördur. Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie die Hallgrimskirche oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Hausberg Esja. Übernachtung in der Region Reykjavík/Hafnarfjördur.
8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel-/Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Vor Ort buchbare Ausflüge werden von der Reiseleitung nur vermittelt.
Italien
Ursprüngliches Apulien
8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. 7x Halbpension
p. P. ab 1.329 €
pro Person im Doppelzimmer


Das Märchenland am Stiefelabsatz fasziniert mit urwüchsiger Natur und glanzvoller Geschichte. Es erwarten Sie die Trulli-Häuser, prächtige Barockstädte, idyllische Fischerorte, geheimnisvolle Höhlensiedlungen und die Kulinarik der Region.

Ihre Reise-Highlights
Stadtbesichtigung in Trani mit Basilika San Nicola Pellegrino
- Besichtigung von Bari
- Spaziergang in Altamura inkl. Focaccia-Verkostung
Ihre Vorteile
Auch ab 20 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
Besuch des Castel del Monte (UNESCO-Weltkultu rerbe) (Tag 2)
- Stadtbesichtigung in Trani mit Basilika San Nicola Pellegrino (Tag 2)
- Besuch des orientalischen Cisternino (Tag 3)
- Besuch einer Käserei inkl. Verkostung (Tag 3)
- Besichtigung der Barockstadt Lecce (Tag 4)
- Abendessen in einer Braceria (Tag 4)
- Besuch der Höhlenwohnungen in Matera (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 5)
- Spaziergang in Altamura inkl. Focaccia-Verkostung (Tag 5)
- Besuch einer Ölmühle mit Verkostung (Tag 6)
- Besichtigung von Ostuni (Tag 6)
- Besuch der Trulli-Bauten in Alberobello mit Weinver kostung (Tag 6)
- Besichtigung von Bari (Tag 7)
- Besichtigung von Polignano a Mare inkl. landestypi schem Abendessen (Tag 7)
- Landestypisches Abendessen in einem Fischrestaurant (Tag 7)
Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Deutschland nach Bari und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern
- 7 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Halbpension, davon 5 x im Hotel, 1 x in einer Braceria und 1 x in einem Fischrestaurant
- Deutschsprechende Reiseleitung
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 269 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Bari. Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Zentral Apulien. Abendessen und Übernachtung
2. Tag - Trani. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Castel del Monte, der „steinernen Krone Apuliens“. Von Friedrich II. als Jagdschloss errichtet, zählt der achteckige Bau aufgrund seiner absoluten Harmonie zu den eindrucksvollsten Profanbauten der Staufer und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Dann geht es weiter nach Trani. Vor etwa 1000 Jahren wurde die Stadt durch ihre strategisch günstige Lage zu einem wichtigen Ausgangshafen für Kreuzzüge und zu einem florierenden Handelszentrum. Rund um den hübschen Fischerhafen mit vielen Bars und Restaurants befindet sich der interessante alte Stadtkern. Direkt am Meer liegt die romanische Kathedrale, die zu dem schönsten Italien zählt. Sie fasziniert durch ihre außergewöhnliche Architektur und die Schlichtheit des Innenraums. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.
3. Tag - Cisternino - Martina Franca - Locorotondo. Es geht nach dem Frühstück mit dem Bus nach Cisternino, um die malerische Altstadt zu besuchen. Sie verstehen schnell, warum das leicht orientalische Städtchen zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Danach geht es weiter nach Martina Franca wo im historischen Zentrum viele Zeugnisse barocker Kunst erhalten sind. Die erhöhte Lage bietet am Ortsrand wunderschöne Aussichten hinunter in´s Tal in dem sich Felder mit Ölbaumplantagen, Rebstöcken und Obstgärten über die sanften Hügel ausbreiten. Dazwischen sind unzählige Trulli, die typisch apulischen Rundbauten mit den spitzen Dächern, zu finden. Nach Martina Franca erwartet Sie ein Käserei-Besuch mit Verkostung von landestypischen Produkten. Dann geht es weiter nach Locorotondo, das durch enge Gassen mit weißen Kalkstein-Giebelhäusern geprägt ist, die mit schrägen Dächern mit gemauerten Schornsteinen und aschgrauen Ziegeln ein besonderes Ensemble bilden. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.
4. Tag - Lecce - Otranto. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus und der deutschsprachigen Reiseleitung zur Besichtigung der wunderschönen Barockstadt Lecce, Hauptstadt des Salento. Bei einem Stadtrundgang werden Sie herrliche Kirchen und Palazzi entdecken, die im einmaligen Barockstil errichtet sind. Am frühen Nachmittag fahren Sie nach Otranto. In diesem traumhaften Städtchen an der adriatischen Küste besichtigen Sie die Altstadt und die Kathedrale mit dem weltberühmten Mosaikfußboden aus dem XII Jh. Heute ist ein besonderes Abendessen vorgesehen. In einer typischen Braceria (Steak Hause / Metzger) werden sie ein Menü auf Fleisch Basis mit Spezialitäten aus Apulien u.a. „Bombette“, „Gnumeredd“, „Braciole al Sugo“ und verschiedene typische Vorspeisen wie zum Beispiel „Capocollo di Martina Franca“ genießen. Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.
5. Tag - Matera - Altamura. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus und der deutschsprachigen Reiseleitung nach Matera. Sie bestaunen die spektakulären Höhlenwohnungen aus der Steinzeit, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Etwa 3000 dieser Grotten, die in die Wände einer tiefen Schlucht gegraben wurden, sind bis heute erhalten geblieben und verleihen der Stadt eine großartige Atmosphäre. Dann geht es weiter nach Altamura, das mitten in der Kornkammer der Region liegt und nicht grundlos „Stadt des Brotes“ genannt wird. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die mittelalterliche Handelsstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta, die Friedrich II. Anfang des 14. Jh. erbauen ließ. Natürlich darf eine Kostprobe des berühmten Altamura-Brotes und der würzigen Focaccia nicht fehlen! Und wer möchte, kann sich zusätzlich das Feigenmostgebäck Mustaccioli gönnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien (F/A)
6. Tag - Ostuni - Alberobello. Heute ist Ihr erstes Ziel Ostuni, die „griechische Stadt“ Süditaliens, die mit ihren weißgetünchten Häusern und ihrer malerischen Hügellage begeistert. Hier streifen Sie durch den stimmungsvollen Ort, dessen strahlend weiße Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Struktur fast unversehrt erhalten ist. Dann geht es weiter nach Alberobello. Die Hauptstadt der einzigartigen Trulli-Bauten (UNESCO-Welterbe) mit ihren markanten, kegelförmigen Dächern. Über 1.000 der weißgetünchten, kleinen Rundhäuser, die hier im 15. Jh. ohne Verwendung von Mörtel errichtet wurden, schmücken die Altstadt. Der Trick: Man entging so der Zahlung von Grundsteuern! In Alberobello werden Sie in einer Enotek eine Weinprobe genießen. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.
7. Tag - Bari - Polignano a Mare. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Bari, eine Stadt mit zwei Gesichtern: auf der einen Seite des Corso Emanuele II die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgebene, stimmungsvolle Altstadt mit verwinkelten Gassen und prachtvollen Kirchen und auf der anderen Seite die moderne Neustadt mit ihren eleganten Geschäften und Häusern. Dann geht es weiter nach Polignano a Mare, ein bezauberndes kleines Städtchen auf einer Felsklippe mit atemberaubendem Blick auf das untenliegende offene Meer. Polignano a Mare ist der Geburtsort des italienischen Sängers Domenico Modugno mit seinem bekannten Hit „Volare“. Sie lernen das historische Zentrum während einer geführten Besichtigung kennen. Das Abendessen ist heute in einem typischen Fischrestaurant mit Menü auf Fisch Basis. Übernachtung im Hotel im Raum Bari.
8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen in Bari und Rückflug nach Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Japan
Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
- 10-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Frühstück
p. P. ab 3.469 €
pro Person im Doppelzimmer
z.B. im April 2024 ab 25 Teilnehmern


Begleiten Sie uns in ein Land voller faszinierender Kontraste: In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich vom strukturierten Großstadtdschungel der Metropolregion Tokio „verschlucken“ oder genießen Sie die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Ein Land voller Gegensätze lässt Sie staunend in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ihre Reise-Highlights
Fahrt durch den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Besuch der traditionellen, geschichtsreichen Stadt Kyoto
- Fahrt mit der Fähre zur heiligen Insel Miyajima
Ihre Vorteile
Auch ab 20 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 30 Vollzahlern
Besuch der traditionellen, geschichtsreichen Stadt Kyoto mit dem Ryoanji-Tempel und dem Goldenen Pavillion (Tag 3)
- Besichtigung von Nara mit dem größten Holzgebäude der Welt, dem Todaiji-Tempek mit der größten Bronze-Buddha-Statue der Welt (Tag 4)
- Fahrt mit der Fähre zur heiligen Insel Miyajima – mit dem schönsten Shinto-Schrein (Tag 5)
- Besichtigung der Burg Himeji –„Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Besuch von des reizvollen Städtchens Takayama, am Fuße der japanischen Alpen (Tag 6)
- Fahrt durch die Landschaftsidylle des Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) (Tag 7)
- Besichtigung des Hasedera-Tempels mit dem großen Buddha von Kamakura (Tag 8)
- Besichtigung des neonlichtdurchfluteteten Tokios aus Tradition und Moderne z.B. mit Harajuku, Sky Tree, Asakusa, Kannon-Tempel und Nakamise-dori (Tag 9)
- Traditionelles Abschiedsdinner in einem landestypischen Restaurant (Tag 9)
- Fahrt nach Nikko mit Besichtigung des Schrein- und Tempelbezirkes (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Taiyuin-Tempel, Toshogu (Tag 10)
- Linienflüge mit Emirates oder gleichwertig nach Japan und zurück von Tokio in der Economy Class
- Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus inkl. Eintrittsgeldern
- 8 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels (Landeskategorien) inkl. Frühstück
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 10. Tag in Japan mit Quietvox Audio-Gruppenführungssystem
- 1 Reiseführer (ebook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 649 €
- 25 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1.Tag - Anreise. Flug nach Osaka. Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka.
2. Tag - Ankunft - Osaka - Kyoto. Am Flughafen in Japan treffen Sie Ihren Reiseleiter. Unser Bustransfer wird Sie bequem bis zu Ihrem Hotel in Kyoto bringen, wobei Sie bereits einen Vorgeschmack auf die kulturellen Besonderheiten erhaschen können, die Sie am nächsten Tag erwarten. Am Nachmittag beziehen Sie ihre Zimmer und haben die Möglichkeit, sich ein wenig von der langen Anreise zu erholen, bevor es am nächsten Tag dann losgeht.
3. Tag - Kyoto. Wahlweise haben Sie heute direkt die Möglichkeit, auf eigene Faust auf Erkundungsreise zu gehen und die ehemalige Kaiserstadt kennenzulernen. Gerne können Sie aber auch mit unserer Reiseleitung auf eine Reise durch die Tempel- und Schrein-Hochburg Kyoto aufbrechen und sich dabei von ihrer Fülle an beeindruckenden Kulturgütern verzaubern lassen.
Tagestour Kyoto: Lassen Sie sich in den Bann ziehen von den schönsten Tempeln, spirituellen Zen-Gärten und eindrucksvollen Shinto-Schreinen. Sie mögen es geschichtlich? Dann wird Sie die spannende Historie des Ryoanji-Tempel begeistern, während Sie durch seinen imposanten Zen-Garten spazieren. Mit seiner strahlenden Fassade versetzt Sie der Goldene Pavillon (Kinkakuji) in Staunen. Und das aus gutem Grund – denn die oberen Stockwerke dieses Prachtwerks sind tatsächlich mit echtem Blattgold überzogen. Lassen Sie sich auch in das faszinierende Palastleben des Tokugawa-Shogunats zurückversetzen, wenn Sie die Nijo-Residenz durchwandern.
Nachmittags geht es dann mit dem Reisebus weiter zum Fushimi-Inari-Schrein, bei dem eine ganz besondere Atmosphäre auf Sie wartet. Mit seinen schier endlosen Schreintor-Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, werden Sie zu atemberaubenden Spaziergängen geladen. Erschrecken Sie sich nicht bei den vielen weißen Fuchsstatuen, die Sie dabei beobachten. Der Fuchsgott Inari repräsentiert den für Japan unerlässlichen Reis, Tee und Sake. Lassen Sie sich also unbeschwert vom japanischen Fuchszauber beschwingen. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten.
4. Tag - Kyoto - Nara - Hiroshima (ca. 400km). Vormittags dürfen Sie sich auf niedliche Rehe und riesige Monumente freuen, denn es geht auf in die Wiege der japanischen Kultur: das uralte Nara. Bekommen Sie ein Gefühl für die alte Geschichte Japans, wenn Sie per Bus durch die erste Hauptstadt des Landes fahren, von der aus ab dem 8. Jahrhundert dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Machen Sie sich gefasst auf eines der größten Holzgebäude weltweit, den Todaiji-Tempel, der einem mit seiner prachtvollen Größe den Atem raubt. Doch das Staunen hört nicht auf: denn der Tempel beherbergt den Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Staute der Welt, die Sie mit ihrer sanftmütigen Atmosphäre in spirituellen Überschwang hebt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen besonders bewegend. Nach so viel imposanter Kultur geht es dann am Nachmittag per Bus weiter westlich nach Hiroshima.
5. Tag - Hiroshima - Miyajima - Hiroshima (ca. 45km). Die Besichtigung beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Anschließend erreichen Sie in ca. einer Stunde per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Dort erwartet Sie ein Bild, das Sie sicherlich schon kennen: das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins. Nur bei Flut ist dieses mit Wasser umspült, wobei es sich rot glitzernd im Wasser spiegelt. Bei Ebbe können Sie sogar ganz nah heran und es hautnah erleben. Apropos hautnah erleben – stellen Sie sich auch hier vor Ort auf wilde, aber sehr zutrauliche Rehe ein. Am frühen Abend geht es zurück zum Hotel in Hiroshima.
6. Tag - Hiroshima - Himeji - Takayama (ca. 620km). Ist Ihr Herz noch auf der Insel Miyajima? Keine Sorge, mit dem heutigen Programm verlieben Sie sich ganz von neuem. Der Bus bringt Sie nach Himeji, wo sich auf sechs Stockwerken die „Burg des weißen Reihers“ eindrucksvoll auftürmt. Die typisch geschwungenen Dächer und die strahlend weiße Fassade geben der Burg Ihren Beinamen. Da konnte die UNESCO nicht anders, als einen Erbschein auszustellen. Nachmittags geht es dann per Bus Richtung Japanische Alpen. Nach 5 Stunden Fahrt (ca. 400km) endet dieser anstrengende Tag schließlich in Takayama.
7. Tag - Takayama - Fuji Hakone-Izu-Nationalpark (ca. 220km). Staunen Sie beim Anblick des reizvollen Städtchens Takayama, das an architektonischem Charme im Laufe der Jahrhunderte keineswegs eingebüßt hat. Haben Sie Glück, können Sie bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette der Japanischen Alpen genießen. Sie möchten interessante Einblicke in die Vergangenheit und das Tokugawa-Shogunat erleben? Kein Problem! Mit einem Besuch der alten Provinzverwaltung erhalten Sie ein Gefühl für Alltagskultur und Gesellschaft des mittelalterlichen Japans. Oder soll es doch lieber etwas zeitgenössischer Genuss sein? Mit spannenden Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen bietet die Altstadt die perfekte Gelegenheit, sich beim Bummeln von einer charmanten Ecke zur nächsten treiben zu lassen. Als nächstes geht es weiter zum Fünf-Seen-Gebiet. Am Kawaguchi-See haben Sie die Möglichkeit bei gutem Wetter eine der wohl prächtigsten Aussichten abzulichten: den atemberaubenden Anblick des heiligen Berges Fuji. Mit seinen beeindruckenden 3.776 Metern Höhe darf das UNESCO-Weltkulturerbe auf keiner Japanreise fehlen. Ihr Hotel ist malerisch im Nationalpark gelegen. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden.
8. Tag - Fuji Hakone-Izu-Nationalpark-Kamakura - Tokio (ca. 120km). Morgens bringt Sie Ihr Reisebus ins an der Pazifikküste gelegenen Kamakura. Am Hasedera-Tempel angekommen, werden Sie von abertausenden Statuen des Schutzheiligen Jizo begrüßt. Mutig verteidigt dieser der Geschichte nach Kinderseelen gegen böse Dämonen und hilft Ihnen bei der Überfahrt ins Jenseits. Außerdem beeindruckt der berühmte Große Buddha von Kamakura mit seiner anmutigen Aura. Bei Ihrer anschließenden Durchfahrt durch die Stadt Yokohama bekommen Sie ein erstes Gefühl für die Metropolregion Tokio, in der Ihr finaler Hotelstopp auf Sie wartet.
9. Tag - Tokio. An Ihrem vorletzten Tag in Japan lassen wir Sie die sinnlichen Kontraste der japanischen Hauptstadt erleben. Angefangen mit einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Tokio: dem Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Spaziergang durch Harajuku schlendern Sie über die Takeshita-Straße, die hunderte von bunten Läden und schrillen Boutiquen bietet und tauchen in das junge Tokio ein. Anschließend erleben Sie bei einem Bummel über den benachbarten Boulevard Omotesando einen faszinierenden Kontrast mit schicken Geschäften. Hier finden sich auch zahlreiche herausragende Beispiele avantgardistischer japanischer Architektur von Kengo Kuma (One Omotesando), Tadao Ando (Omotesando Hills) und Toyo Ito (Tod’s). Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 Metern Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyis Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Metern aktuell dritthöchste Bauwerk der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im der Göttin der Barmherzigkeit geweihten buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Abends besteht die Möglichkeit in einem landestypischen Restaurant an einem Gruppen-Abschiedsdinner teilzunehmen. Die Reiseleitung wird dafür sorgen, dass Sie mit einem bleibenden kulinarischen Eindruck von Japan Ihre Rückreise antreten werden.
10. Tag - Tokio - Nikko - Rückflug (ca. 320km). Heute dürfen Sie auf eigene Faust Tokyis bunte Städtelandschaft erkunden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit gemeinsam mit unserer Reiseleitung die prächtige Natur des nahegelegenen Städtchens Nikko zu erleben.
Tagesausflug nach Nikko: Hier finden Sie sich inmitten einer atemberaubenden Landschaft aus Gebirge und Flora wieder, wobei diese natürliche Schönheit den Schrein- und Tempelbezirk einrahmt. Bei diesem UNESCO-Weltkulturerbe erkunden Sie zunächst den prunkvoll ausgeschmückten Taiyuin-Tempel. Nicht schlecht staunen werden Sie auch bei den unzähligen Schöpfungen der fein gearbeiteten Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigstem Schrein. Wussten Sie, dass dieser ebenso das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns ist? Abends Bustransfer zum Flughafen und Verabschiedung von Ihrem Reiseleiter. Abends Rückflug.
11. Tag - Ankunft in Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Namibia
Schönes Afrika
- 11-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels/Lodges/Camp
- Inkl. Frühstück
p. P. ab 2.069 €
pro Person im Doppelzimmer
z.B. im Juni 2024 ab 20 Teilnehmern


Mit dieser Einsteigertour legen Sie den perfekten Grundstein für Ihre ersten Fußtritte im südlichen Afrika. Gerade Namibia mit seiner Mischung aus den verschiedensten europäischen Einflüssen eignet sich hervorragend hierfür.

Ihre Reise-Highlights
Kurzreise für Afrika-Einsteiger
- Wenige Unterkunftswechsel
- Einzigartige Tierwelt im Etosha Nationalpark
- Endlosen Dünenmeer am Sossusvlei
- Windhoek, die Hauptstadt Namibias
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 24 Vollzahlern
Fahrt durch die Kalahariwüste
- Besichtigung von Sossusvlei inkl. Fahrt im Allradfahrzeug für die letzten 5 km (Tag 4)
- Besuch des Sesriem Canyon (Tag 4)
- Stadtrundfahrt in Swakopmund (Tag 6)
- Ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Reisefahrzeug (Tag 8)
- Halbtägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Reisefahrzeug (Tag 9)
- Stadtrundfahrt in Windhoek (Tag 10)
Linienflug mit Lufthansa / Eurowings Discover (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im Reisefahrzeug gemäß Reiseverlauf inklusive Nationalparkgebühren und Eintrittsgeldern
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges/Camp
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 8 x Frühstück
- Deutschsprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
Zuschlag Einzelzimmer 319 €
- 8 x Abendessen (Tag 2-9) 259 €
Diese Kurzreise durch Namibia bietet sich aufgrund ihrer Dauer ideal als Kombinationsbaustein an. Verlängern Sie Ihre Reise z. B. mit einem Aufenthalt in der pulsierenden Metropole Kapstadt oder einem Kurzbesuch bei den legendären Victoria Falls.
- 20 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Windhoek.
2. Tag - Windhoek - Region Kalahari (ca. 220 km). Ankunft am Flughafen in Windhoek und Empfang durch die deutschsprechende Reiseleitung. Im Anschluss geht es in südlicher Richtung durch die Auasberge via Rehoboth in die Kalahariwüste. Die Kalahariwüste bildet einen Großteil des östlichen Namibia und erstreckt sich dort etwa 500 km von Norden nach Süden. Wegen ihrer porösen und sandigen Bodenbeschaffenheit, die keine Wasserresorption ermöglicht, wird die Kalahari gemeinhin als Wüste bezeichnet. Aber in Wirklichkeit ist es eine durchaus belebte Wildnis und auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren.
3. Tag - Region Kalahari - Region Sossusvlei (ca. 220 km). Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Westen durch das wilde Namaland bis zur nächsten Unterkunft. Diese Ortschaft trägt einen Frauennamen, dieses Mal in Erinnerung an „Malta von Burgsdorf“ Frau des Kommandanten der Garnison von Gibeon, Henning von Burgsdorf. Maltahöhe ist ca. 180 km von Sesriem entfernt und somit ein idealer Ausgangspunkt in die Namibwüste.
4. Tag - Ausflug Sossusvlei und Sesriem Canyon. Zum Sonnenaufgang Fahrt hinein in den Namib Naukluft Park zu den Dünen des Sossusvlei’s. Die letzten 5 km in die Dünen legen Sie im offenen Allradfahrzeug zurück. Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Meist ist die Senke ausgetrocknet, in guten Regenjahren, wenn der Tsauchab Fluss genügend Wasser führt, gelangt dieses bis in die Senke und lässt einen See entstehen. Von den Dünen hat man einen fast unwirklich schönen Blick über das Dünenmeer der Namib Wüste. Anschließend Besuch des Sesriem Canyon. Die Schlucht des Sesriem Canyons ist besonders eindrucksvoll. Hier hat sich der Tsauchabfluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück. Nach dem Besuch vom Sesriem Canyon fahren Sie zurück zur Unterkunft.
5. Tag - Region Sossusvlei - Swakopmund (ca. 430 km). Nach dem Frühstück fahren Sie quer durch die Einöde der Wüste Namib via Walvis Bay nach Swakopmund. Lang und schmal erstreckt sich die Namib über 1.900 km von der südafrikanischen Kapprovinz bis hinauf nach Angola. Sie gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Zwei ganzjährig wasserführende Flüsse durchschneiden die Namib, dabei bildet der Kunene gleichzeitig die Nordgrenze, der Oranje die Südgrenze Namibias. In den trockensten Bereichen erstreckt sie sich bis zu 200 km landeinwärts. Ankunft in Swakopmund.
6. Tag - Swakopmund. Stadtbesichtigung in Swakopmund. Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Sie sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. Viele Einwohner sprechen deutsch und zahlreiche Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Der restliche Tag steht den Teilnehmern zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang entlang des kilometerlangen, einsamen Atlantikstrandes oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms.
7. Tag - Swakopmund - Region Etosha (ca. 500 km). Fahrt via Usakos, Omaruru und Outjo in die Region Etosha. Omaruru bedeutet in der Hererosprache „bitter gewordene Milch“. Wenn in der Trockenzeit nicht genügend Gras vorhanden ist, fressen die Rinder einen kleinen Busch der Familie Asteraceae. Dadurch wird ihre Milch bitter.
8. Tag - Ausflug Etosha Nationalpark. Nach dem Frühstück fahren Sie in den weltberühmten Etosha Nationalpark mit einer ganztägigen Pirsch- und Wildbeobachtungsfahrt von ihrem Reisefahrzeug aus. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Bereits im Jahre 1907 hatte Gouverneur von Lindequist Etosha zu einem Naturschutzgebiet erklärt und zwar auf einer Fläche, die fünfmal größer war als es der heutige Nationalpark ist. Die heutige Größe des Etosha Nationalparks beträgt 22.270 qkm. Im Nationalpark halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf, außerdem gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft.
9. Tag - Ausflug Etosha Nationalpark - Windhoek (ca. 420 km). Morgens fahren Sie ein letztes Mal in den Etosha Nationalpark. Am späten Vormittag verlassen Sie den Park und fahren via Outjo, Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. Ein Großteil der Geschichte der Herero ist eng mit Okahandja verbunden. 1849 ließ sich der deutsche Missionar Friedrich Kolbe hier nieder; als jedoch nur drei Monate später Stammeskriege ausbrachen, musste er die Mission verlassen.
10. Tag - Windhoek - Abreise. Stadtrundfahrt durch die namibische Hauptstadt, besucht werden die Christuskirche, das Reiterdenkmal, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie die Stadtteile Klein-Windhoek und als Kontrast dazu der Stadtteil der bantusprachigen Bevölkerungsgruppe - Katutura. Außerdem fahren Sie über die „Prachtstraße“ Windhoeks, die Independence Avenue (früher Kaiserstraße). Windhoek ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Stadt liegt auf 1.650 Meter Höhe, eingebettet zwischen den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem Khomas Hochland im Westen. Zeit bis zum Flughafentransfer zur freien Verfügung. Rückflug nach Deutschland.
11. Tag - Ankunft in Frankfurt.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten. Alle eingesetzten Fahrzeuge verfügen über eine Klimaanlage, allerdings fallen diese unter den in Namibia gegebenen Umständen öfters mal aus und können dann mangels geeigneter Werkstätten nicht sofort repariert werden - für schnelle Abhilfe wird gesorgt, jedoch kann dies anhand der großen Entfernungen manchmal etwas dauern, sogar einige Tage. Die Touren verlaufen hauptsächlich auf Schotterstraßen, die mitunter teilweise etwas schlechter sein können und das Fahrzeug kann dadurch mal etwas rütteln. Staubeeinträchtigungen im Inneren der Fahrzeuge können vorkommen. Dies sind alles Punkte, die in Namibia „normal“ sind, daher sehen die Fahrzeuge nicht wie in Europa aus. Es besteht keinerlei Beunruhigung, wir möchten lediglich auf die Punkte hinweisen.
Namibia, Botswana & Simbabwe
Verborgene Schätze des südlichen Afrikas
- 14-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Frühstück
p. P. ab 3.449 €
pro Person im Doppelzimmer
z.B. im Mai 2024 ab 21 Teilnehmern


Von der Wildnis des Etosha Nationalparks in Namibia, über die einmalige Tierwelt des Chobe Nationalparks in Botswana bis hin zu den tosenden Wassermassen der Viktoriafälle in Simbabwe – auf dieser Reise jagt ein Highlight das Nächste.

Ihre Reise-Highlights
- Ganztagssafari im Reisebus im Etosha Nationalpark
- Bootsfahrt auf dem Kavango Fluss
- Stadtrundfahrt in Windhoek
Ihre Vorteile
Auch ab 11 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 25 Vollzahlern
- Stadtrundfahrt in Windhoek (Tag 2)
- Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Chobe Nationalpark (Tag 6)
- Sunset Cruise im Chobe Nationalpark (Tag 6)
- Ganztagsausflug zu den Viktoria Wasserfällen in Simbabwe (Tag 7)
- Besuch eines Cultural Village (Tag 8)
- Bootsfahrt auf dem Kavango Fluss (Tag 9)
- Ganztagssafari im Reisebus im Etosha Nationalpark (Tag 11)
- Besuch eines Holzschnitzermarktes (Tag 12)
- Linienflug mit Lufthansa / Eurowings Discover (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im Reisefahrzeug gemäß Reiseverlauf inklusive Nationalparkgebühren und Eintrittsgeldern
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 11 x Frühstück
- Deutsch sprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
Zuschlag Einzelzimmer 749 €
- 21 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Windhoek.
2. Tag - Windhoek (ca. 70 km). Herzlich Willkommen in Afrika! Sie kommen am Flughafen in Windhoek an und werden von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Im Anschluss unternehmen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch Windhoek. Die vielfältige namibische Hauptstadt ist mit ihren rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und liegt auf ca. 1.650 Metern Höhe malerisch in einem Talkessel, gesäumt von den Erosbergen im Norden und den Auas Bergen im Süden. Nach Westen hin erstreckt sich das Khomas Hochland in Richtung Namib und Küste. Als politisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes hat Windhoek viel zu bieten. Sie sehen unter anderem die Christuskirche, den Boulevard, das Reiterdenkmal und den Bezirk Klein Windhoek, sowie als Kontrast den Bezirk der Bantusprachigen Gemeinschaft Katatura.
3. Tag - Windhoek – Ghanzi (ca. 550 km). Von Windhoek machen Sie sich heute auf in die Stadt Ghanzi, die in Botswana nahe der Grenze zu Namibia liegt.
4. Tag - Ghanzi - Maun (ca. 330 km). Heute fahren Sie nach Maun, eine Stadt am Südrand des Okavangobeckens. Gestalten Sie sich nach Ankunft den Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Sie haben unter anderem die Möglichkeit die sehr landestypische Stadt mit ihren Lehmhütten näher zu erkunden oder aber Sie entspannen bei den vielen Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft und lassen die Seele baumeln!
5. Tag - Maun - Kasane (ca. 630 km). Nach einem ausführlichen Frühstück am Morgen fahren Sie heute weiter in Richtung des Chobe Nationalparks nach Kasane. Dieses Gebiet besitzt, besonders während der Trockenzeit, die dichteste Elefantenkonzentration Afrikas und die 450 Vogelarten des Nationalparks lassen die Herzen von Vogelliebhabern höher schlagen. Sie werden den ganzen Tag unterwegs sein und können während der Fahrt die herrlichen Aussichten genießen.
6. Tag - Kasane. Früh am Morgen geht es für Sie auf eine Halbtages Safari. Bei der Pirschfahrt erleben Sie die Tierwelt des Chobe Nationalparks. An den flachen Flussauen weiden Büffel, Flusspferde, Antilopen oder auch Warzenschweine. Weiter westlich in Gebieten, welche durch Uferwälder geprägt sind, halten sich Paviane, Elefanten und Impalas auf. Am Nachmittag geht es auf eine Sunset Cruise mit vielen Wildbeobachtungen auf dem Chobe River im Chobe Nationalpark. Hier sehen Sie Büffel, Elefanten und Nilpferde aus nächster Nähe.
7. Tag - Kasane - Victoria Falls (ca. 200 km). Heute erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt Ihrer Reise: Der Besuch der Victoriafälle. Lassen Sie sich bei einer kleinen Wanderung aus nächster Nähe von dem Anblick des gewaltigen Wasserfalles begeistern. Die Wassermassen des Zambezi Flusses stürzen hier auf einer Breite von fast zwei Kilometern bis zu 110 Meter in die Tiefe und bilden, als größter Wasserfall des afrikanischen Kontinents, eine natürliche Grenze zwischen Sambia und Simbabwe. Die Einheimischen nennen das einzigartige Naturschauspiel „Mosi Oa-Tunya“, was so viel bedeutet wie „Rauch, der donnert“. Der Weg durch den umliegenden Regenwald ermöglicht Ihnen die Begegnung mit verschiedenen exotischen Vogelarten, kleine Affen und Antilopen.
8. Tag - Kasane - Katima Mulilo. Heute geht es weiter von Kasane in die Region bei Katima Mulilo. Sie besuchen ein Cultural Village und können viel über die traditionelle Kultur und die ursprüngliche Lebensweise der traditionellen Stämme erfahren. Der Rest des Tages steht für optionale Aktivitäten zur freien Verfügung.
9. Tag - Katima Mulilo – Rundu (ca. 550 km). Die Reise geht heute weiter entlang des Caprivi Streifens, wo Sie eine endlose Aussicht über das hohe Gras haben das sich auf dem roten Sand absetzt. Wunderschöne Landschaften ziehen an Ihnen vorbei. Und mit Glück kreuzen einige der vielen Elefanten ihre Fahrbahn. Am Nachmittag geht es dann auf eine Bootstour bei Sonnenuntergang auf dem Kavango Fluss.
10. Tag - Rundu - Tsumeb/Etosha Region (ca. 350 km). Von Rundu geht es weiter zu der 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Windhoek entfernten Stadt Tsumeb. Tsumeb liegt auf ca. 1.300 m im sogenannten Otavi-Dreieck (auch „Maisdreieck“), zusammen mit Otavi und Grootfontein, dem landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebiet der Otaviberge.
11. Tag - Etosha Region. Unternehmen Sie an diesem Tag eine Safari im Etosha. Am frühen Morgen beginnt Ihre Safari-Tour in Ihrem komfortablen Reisebus durch den Etosha Nationalpark, die den ganzen Tag in Anspruch nehmen wird. Genießen Sie die wundervolle Landschaft und mit etwas Glück sehen Sie Giraffen, Elefanten und Löwen. Halten Sie ihre Kamera für atemberaubende Fotos griffbereit. Mehr als 144 verschiedene Tierarten sind im Park beheimatet. Im Park präsentieren sich somit einige der häufigsten aber auch einige der seltensten Tierarten. Das Hauptmerkmal des Parks ist eine Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist.
12. Tag - Etosha Region - Windhoek (ca. 450 km). Heute geht es zurück nach Windhoek. Unterwegs besuchen Sie einen berühmten Holzschnitzermarkt und haben Zeit ein paar Souvenirs einzukaufen oder den Schnitzern bei der Arbeit zuzusehen.
13. Tag - Windhoek (ca. 70 km). Heute erfolgt je nach Abflugzeit der Transfer zum Flughafen und bald darauf erfolgt ihr internationaler Flug in die Heimat. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise!
14. Tag - Ankunft in Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Tansania & Sansibar
Safaris & Sansibar
- 14-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels/Lodges/4-Sterne-Hotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 3.769 €
pro Person im Doppelzimmer


Hier erleben Sie den Traum vom ursprünglichen Afrika! Kommen Sie mit uns nach Tansania und entdecken Sie das Königreich der Tiere. Erholen Sie sich im Anschluss am weißen Sandstrand von Sansibar!

Ihre Reise-Highlights
Tiererlebnis im Minibus mit Dachluke
- Besuch von drei Nationalparks inklusive
- Erholsame Badeverlängerung auf Sansibar
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 33 Vollzahlern
2 Pirschfahrten im Tarangire Nationalpark (Tag 3)
- 4 Pirschfahrten im Serengeti Nationalpark (Tag 4,5,6)
- 2 Pirschfahrten im Ngorongoro Krater (Tag 7)
- Badeaufenthalt auf Sansibar (Tag 9 – 12)
- Optionale Ausflüge auf Sansibar zubuchbar, z.B. Rundgang über Gefängnisinsel und Stone Town - Sansibar Stadt
Linienflug mit Ethiopian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt zum Kilimanjaro Airport und zurück von Sansibar in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp
- Innerafrikanischer Flug mit Precision Air (oder gleichwertig) vom Festland nach Sansibar in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im Minibus (7-Sitze) inklusive Eintrittsgeldern und Konzessionsgebühren
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges während der Rundreise
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Karafuu Beach Resort & Spa (Landeskategorie) auf Sansibar
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 6 x Vollpension während der Rundreise (teilweise Picknick-Lunch)
- 5 x All-Inclusive auf Sansibar
- Deutschsprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort bzw. zu festen Sprechzeiten auf Sansibar
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 89 €
Visum Tansania ca. USD 50
- Infrastruktursteuer Sansibar pro Nacht ca. USD 1
- Flughafengebühr Sansibar ca. USD 1
- 10 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Heute startet Ihr Afrika-Abenteuer. Sie fliegen von Deutschland zum Kilimanjaro Airport.
2. Tag - Arusha. Herzlich Willkommen in Afrika! Gegen Mittag landen Sie am Flughafen Kilimanjaro und werden bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Anschließend fahren Sie nach Arusha in Ihr Hotel, wo Sie sich erst einmal von Ihrem Flug erholen können. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag - Arusha - Tarangire Nationalpark - Region Manyara (ca. 250 km). Nach dem Frühstück fahren Sie in den Tarangire Nationalpark. Der 1970 gegründete Park beherbergt neben dem Serengeti Nationalpark die größte Population an Wildtieren in Tansania. Während einer Pirschfahrt machen Sie mit etwas Glück erste Bekanntschaft mit Antilopen, Gazellen und Zebras. Nach einem schmackhaften Mittagessen erfolgt eine weitere Pirschfahrt. Halten Sie besonders Ausschau nach den großen Dickhäutern, im nördlichen Tansania ist der Tarangire Nationalpark weithin auch als „Park der Elefanten“ bekannt. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter in die Region Manyara.
4. Tag - Region Manyara - Region Serengeti Nationalpark (ca. 280 km). Am Morgen brechen Sie auf in Richtung Norden zum wohl bekanntesten Nationalpark des östlichen Afrikas, dessen Tiervielfalt Sie ins Staunen versetzen wird. Serengeti ist abgeleitet aus der Massaisprache und heißt „das endlose Land“. Seit 1981 ist der Serengeti Nationalpark Teil des Weltnaturerbe der UNESCO. Bei einer ersten Pirschfahrt erkunden Sie am Nachmittag die einzigartige Tierwelt.
5. Tag - Region Serengeti Nationalpark. Erleben Sie Wildnis pur an einem ganzen Tag mit Pirschfahrten durch weite Teile des beeindruckenden Nationalparks. Mit etwas Glück sehen Sie Giraffen, Zebras, Gnus und viele der im Park lebenden Vögel. Halten Sie Ihre Kamera stets griffbereit, denn auch Löwen und Geparden sind hier in der Wildnis unterwegs auf der Suche nach Beute.
6. Tag - Region Serengeti Nationalpark - Region Ngorongoro Krater (ca. 220 km). Am Morgen fahren Sie noch einmal auf Pirsch im Serengeti Nationalpark. Gerade zum Sonnenaufgang erleben Sie die einmalige Möglichkeit, viele Tiere an Wasserlöchern zu beobachten. Ihr Mittagessen nehmen Sie in Form eines Picknick-Lunches unterwegs ein. Unweit des Serengeti Nationalparks liegt der von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannte Ngorongoro Krater, der entstanden ist, als ein Vulkanberg zusammenbrach. Der Kraterkessel ist der größte der Welt. Der Nachmittag steht Ihnen hier zur freien Verfügung.
7. Tag - Region Ngorongoro Krater - Arusha (ca. 200 km). Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Safari auf dem über 300 km² großen Kratergelände, in dem ganzjährig etwa 25.000 Tiere leben, darunter Löwen, Elefanten, Gnus und Zebras. Im Herzen des Kraters liegt der weiß schimmernde Lake Magadi, dessen alkalisches Wasser auf Ablagerungen von Vulkanasche zurückzuführen ist. Im See und seinen Seitenarmen tummeln sich während der Regenzeit viele Wasservögel, darunter pinkfarbene Flamingos. Nachdem Sie den Krater durchfahren haben, erreichen Sie Arusha, Ihr heutiges Tagesziel.
8. Tag - Arusha - Sansibar. Nach einem stärkenden Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen auf die Sonneninsel Sansibar. Dort angekommen, wartet bereits Ihre Reiseleitung am Flughafen auf Sie. Anschließend fahren Sie in Ihr Badehotel.
9. - 12. Tag - Sansibar. Tage zur freien Verfügung. Genießen Sie die freie Zeit auf der Sonneninsel Sansibar. Verbringen Sie herrliche Tage am weißen Sandstrand. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, nutzen Sie die Zeit für lange Strandspaziergänge oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen!
13. Tag - Abreise. Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Heute heißt es Abschied nehmen. Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland.
14. Tag - Ankunft in Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Thailand
Die Faszination Südostasien
- 12-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels/Nachtzug
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 1.799 €
pro Person im Doppelzimmer


Diese Tour führt Sie von Bangkok bis nach Nordthailand. Wollten Sie nicht schon immer mal mit einem Mönch ins Gespräch kommen oder die Geheimnisse der Thaiküche kennenlernen? Für jeden Gast wird dies, zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Ihre Reise-Highlights
Austausch mit einem buddhistischen Mönch
- Chiang Mai – „Rose des Nordens“
- Geheimnisse der Thai-Küche kennenlernen
Ihre Vorteile
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
Stadtrundfahrt und Spaziergang in Bangkok (Tag 3, 4)
- Besuch des Tempels Wat Leng Noei Yi (Tag 3)
- Besuch des historischen Parks in Sukothai (Tag 6)
- Besichtigung des Wat Doi Suthep-Tempels (Tag 7)
- Morgenzeremonie von Mönchen (Tag 8)
- Kochkurs in Chiang Mai (Tag 8)
- Zugfahrt entlang der Thailand-Myanmar-Eisenbahn Strecke (Tag 9)
Linienflug mit Etihad Airways (o. g.) von Frankfurt nach Bangkok und zurück in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 1 Übernachtung im Nachtzug von Chiang Mai nach Ayutthaya
- Unterbringung im Doppelzimmer/Liegewagenabteil der 2. Klasse
- 9 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer Thailand (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 499 €
- 15 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Heute startet Ihre spannende Reise. Sie fliegen von Deutschland nach Bangkok.
2. Tag - Bangkok (ca. 30 km). Ankunft in Bangkok. Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Bangkok.
3. Tag - Bangkok - Stadt der Tempel (ca. 45 km). Heute nehmen Sie an einer halbtägigen Stadtrundfahrt teil. Sie besuchen u.a. den Goldenen Buddha sowie die größte Tempelanlage Bangkoks – den Wat Pho Tempel. Dort haben Sie die Gelegenheit, mit einem der Mönche ein Gespräch zu führen. Der Tempel ist – neben dem gigantischen Liegenden Buddha - bekannt für seine Massage-Schule. So kommen Sie hier auch in den Genuss einer entspannenden Fußmassage. Das Highlight wird der Besuch des berühmten Königspalastes mit dem Smaragd-Buddha darstellen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit (gegen Aufpreis ca. THB 2,100.00 pro Person min. 4 Vollzahlern/ zahlbar vor Ort) an einer Bootsfahrt durch die noch letzten intakten Kanäle (Klongs) des Stadtteiles Thonuri. Lernen Sie das Leben am Fluss kennen. Leider sind heute viele dieser alten Wasserstraßen dem modernen Straßenwesen gewichen. Schnell werden Sie erkennen, warum Bangkok auch gerne als „Venedig des Fernen Osten“ bezeichnet wird. Übernachtung in Bangkok.
4. Tag - Spaziergang durch Bangkok (ca. 45 km). Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt und fahren nach Chinatown. Dort besuchen Sie den Tempel Wat Leng Noei Yi und trinken einen Tee oder Kaffee in einem typischen Tee-Haus. Mit dem Bus geht es weiter in das Indische Viertel und über die Saphan Put Brücke nach Thonburi, in das Viertel der Portugiesen. Sie besuchen den Tempel Wat Prayoot und die St. Crus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert. In den engen Gassen können Sie hausgemachte Kuchen kosten, ehe es mit dem Longtailboot über die Kanäle weitergeht. Ziel ist das Künstlerviertel Klong Bang Luang, wo Künstler Ihre Werke zum Ansehen oder Verkauf ausstellen. Ehe Sie zum Hotel zurückkehren, sollten Sie unbedingt die Fische füttern - dies soll dem „Fütterer“ Glück bringen. Übernachtung in Bangkok.
5. Tag - Bangkok - Ayuthaya - Sukothai (ca. 320 km). Nachdem Frühstück verlassen Sie Bangkok mit dem Bus in nördlicher Richtung. Schon nach 80 km erreichen Sie die ehemalige Hauptstadt Siams, Ayuthaya, die 1776 von den Burmesen zerstört wurde. Die überaus zahlreichen Tempelruinen lassen auf die frühere Bedeutung der Stadt schließen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Sukothai. Übernachtung in Sukothai.
6. Tag - Sukothai - Chiang Mai - Doi Sakhet (ca. 280 km). Frühstück. Besichtigung des bekannten historischen Parks von Sukothai. Besonders eindrucksvoll sind die Tempelruinen aus dem 13. Jahrhundert. Der Wat Mahathat gilt als das „magische und geistige Zentrum des Königsreiches“, und im Wat Sri Chum Tempel befindet sich eine der größten, sitzenden Buddha Statuen des Landes. Sukothai war zugleich die erste Hauptstadt des Königreichs Siam und gilt als Wiege der Thai Kultur. Weiter führt uns die Fahrt in Richtung Norden. Am Nachmittag erreichen wir den Ort Doi Sakhet. Je nach Ankunftszeit haben Sie dann die Möglichkeit in den heißen Quellen des Ortes zu baden. Diese Quellen sind sehr lokal und es finden sich in der Regel nur einheimische Besucher ein. Am Abend erwartet Sie je nach Wetterlage ein Open-Air Barbecue in einer wunderschönen, naturreichen Umgebung. Übernachtung in Doi Skahet.
7. Tag - Doi Sakhet - Elefanten - Chiang Mai (ca. 150 km). Heute verlassen Sie Doi Sakhet. Sie werden die einmalige Erfahrung machen, an einem Elefantenzuchtprogramm teilzunehmen und sehen, wie sich täglich um die Elefanten gekümmert wird. Sie werden lernen, wie man sich den Elefanten nähert und sich in ihrer Nähe aufhält, sie füttert, den Gesundheitscheck durchführt, mit ihnen spazieren geht, um Wasser zu trinken und ihnen ein richtiges Bad im Fluss zu geben. Hier können Sie mit den Elefanten baden und sie gründlich waschen und schrubben. Danach geht es nach Chiang Mai. Chiang Mai wird auch liebevoll als „Rose des Nordens“ von seinen Einwohnern bezeichnet. Ein „Muss“ und sprichwörtlicher Höhepunkt für alle Chiang Mai- Besucher, ist die Besichtigung des Bergtempels Wat Doi Suthep. Übernachtung in Chiang Mai.
8. Tag - Chiang Mai - Ayuthaya (ca. 620 km / mit dem Zug). Am Morgen und noch vor dem Frühstück, nehmen Sie an einer, für die thailändischen Buddhisten, alltäglichen Zeremonie teil: Sie warten mit den Gläubigen am Straßenrand auf die Mönche, die allmorgendlich um Almosen bitten. Für die Mönche ist dies die einzige Möglichkeit zum Nahrungserwerb, die Gläubigen sammeln durch die Spenden Meriten für den nächsten Lebenszyklus. Nach ihrem eigenen Frühstück, checken Sie aus und werden anschließend in die Geheimnisse der Thai- Küche eingeweiht. Mit Ihrem Tutor fahren Sie auf einen morgendlichen Frischmarkt, kaufen die Zutaten für den Kochkurs ein und machen sich dann unter sachkundiger Leitung, an die Erstellung eines köstlichen Mittagsmenüs. Bis zur Fahrt zum Bahnhof haben Sie dann noch etwas Zeit zur eigenen Verfügung. Mit dem Nachtzug (Sleeper/ 2. Klasse/ klimatisiert) geht es dann nach Ayuthaya zurück. Übernachtung im Zug.
9. Tag - Ayuthaya – River Kwai (ca. 170 km). Ankunft in Ayuthaya. Frühstück. Weiterfahrt nach Kanchanaburi. Kurze Zugfahrt entlang der bekannten Thailand-Burma Eisenbahnstrecke. Anschließend Fahrt zur Brücke am River Kwai sowie Besuch des örtlichen Jeath Museums. Übernachtung am River Kwai.
10. Tag - River Kwai – Schwimmende Märkte – Bangkok (ca. 180 km). Heute erfolgt der erste Stopp an den bekannten Schwimmenden Märkten von Damnuan Saduak. Mit dem Boot erkunden Sie dieses Treiben. Ein Muss für jeden Hobbyfotografen! Weiterfahrt nach Bangkok. Ankunft in Bangkok. Übernachtung in Bangkok.
11. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen Bangkok und Rückreise nach Deutschland.
12. Tag - Ankunft in Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Planen Sie jetzt Ihre Gruppenreise - Ihr direkter Draht zu uns

Ihre Berge & Meer-Gruppenabteilung
Gerlind Heidt & Yvonne Gros
Andreéstraße 27
56578 Rengsdorf
Telefon: 02634 960 1340
E-Mail: gruppenreisen@berge-meer.de
Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanfrage!