- Startseite
- Service-Informationen
- Gruppen-Rundreisen: Die schönsten Highlights entdecken
Gruppen-Rundreisen: Die schönsten Highlights entdecken

Unsere zahlreich attraktiven und übersichtlichen Angebotsvorschläge für Ihre nächste Gruppenreise mit Berge & Meer wird Sie begeistern! Bei unseren Gruppenreisen handelt es sich immer nur um Beispiele, denn unsere Stärke liegt eindeutig in der individuellen Planung Ihres Gruppenerlebnisses. Dazu gehört eine kompetente Beratung im Vorfeld, eine durchdachte Zielsetzung und eine reibungslose Organisation sowie einwandfreie Durchführung der Reise. Schicken Sie uns noch heute Ihre Anfrage - gerne erstellen wir Ihnen Ihr maßgeschneidertes Gruppenangebot.
Inhaltsverzeichnis
Ägypten
Nofretete - Verborgene Schätze zwischen Kairo und Luxor
- 11-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 1.499 €
pro Person im Doppelzimmer


Ägypten zählt zu den faszinierendsten Ländern der Welt - Land der Pharaonen, fesselnder Sagen, uralter Zivilisationen, imposanter Bauwerke und Schätze und fruchtbarer Oasen inmitten der Wüste. Erleben Sie während dieser Reise nicht nur die quirlige Metropole Kairo, sondern vor allem die etwas abseits der üblichen Routen liegenden antiken Stätten entlang des Nils bis Luxor und erholen Sie sich anschließend noch ein paar Tage an den Stränden des Roten Meeres.

Ihre Reise-Highlights
Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh
- Besuch der Tempelanlage von Abydos und Denderah
- Badeaufenthalt in Hurghada
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Personen möglich
1 Freiplatz im ½ Doppelzimmer ab 30 Vollzahler
Besuch der majestätischen Pyramiden von Gizeh (Tag 2)
- Fahrt entlang des Nilufers mit vielen kleinen Orten und authentischen Dörfern nach El Minia (Tag 4)
- Besuch der Felsengräber von Beni Hassan am Ostufer des Nils (Tag 4)
- Besuch der Ruinenfelder von Tel Armana (Tag 5)
- Besuch der Tempelanlage der altägyptischen Stadt Chemenu (Tag 5)
- Besuch der archäologischen Stätten von Tuna el Gebel (Tag 5)
- Besuch der Tempelanlage von Abydos (Tag 6)
- Besuch des Hathor-Tempels (Tag 6)
- Besuch des Tals der Könige mit dem Grab des Tutenchamnun (Tag 7)
- Besuch des Luxor- und Karnak-Tempels
- Badeaufenthalt in Hurghada
Flug mit Egypt Air oder gleichwertig nach Kairo und zurück von Hurghada über Kairo nach Deutschland
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf
- Eintrittsgelder zu den aufgeführten Sehenswürdigkeiten
- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 3 x Frühstück in Kairo
- 2 x Halbpension in Minya und Assiut
- 2 x Frühstück in Luxor
- 3 x All Inclusive in Hurghada
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer Ägypten pro Zimmer
Zuschlag Einzelzimmer 369 €
- Stadtrundfahrt in Kairo 79 €
- Visum Ägypten (direkt vor Ort zu zahlen) 30 €
- 10 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise - Kairo. Nach der Ankunft in Kairo empfängt Sie ein deutschsprechender Repräsentant unseres örtlichen Partners und ist bei den Einreise-und Visaformalitäten (zahlbar vor Ort) behilflich. Während des anschließenden Transfers zum Hotel erhalten Sie bereits einen ersten Eindruck vom quirligen Leben Kairos. Übernachtung im Hotel in Kairo.
2. Tag - Gizeh - Kairo. Heute Vormittag besuchen Sie das einzige noch existierende Weltwunder der Antike, die majestätischen Pyramiden von Gizeh mit der 20 m hohen Statue eines liegenden Löwen mit Menschenkopf. Heute vermutet man, dass die größte Sphinx von Gizeh das Plateau bewachen sollte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Wir empfehlen einen fakultativen Ausflug (ca. 4 Std.) in das koptische Viertel. Die Griechen nannten die Siedlung Babylon, die Römer errichteten dort eine Festung. Heute heißt das Viertel Alt-Kairo, ist älter als der islamische Stadtkern und wird von orthodoxen Christen bewohnt. Einige der schönsten und ältesten Kirchen Ägyptens stehen hier, bekannt vor allem die Al-Muallaqah, die über 1000 Jahre alte hängende Kirche mit barock wirkenden Türmen. In der Krypta der frühchristlichen Basilika St. Sergius soll sich die Heilige Familie auf Ihrer Flucht versteckt haben. Übernachtung im Hotel in Kairo. (F)
3. Tag - Kairo. Der heutige Tag steht zur individuellen Verfügung. Wir bieten Ihnen 2 optionale Ausflüge zur Auswahl:
Stadtrundfahrt Kairo: Sie besichtigen die Zitadelle mit der Alabaster-Moschee von Mohamed Ali. Von der Zitadelle haben Sie einen tollen Blick auf die Stadt und können bei klarem Wetter in der Ferne sogar die Pyramiden sehen. Die im 8 Jhd. erbaute Ibn- Tulum Moschee wird von vielen Fachleuten als eine der schönsten Moscheen der Welt bezeichnet und wurde bisher in ihrer ursprünglichen Form und Gestalt kaum verändert. In Ägyptens berühmtestem Museum lagern mehr als 100.000 Objekte pharaonischer Geschichte. Ihr Reiseführer wird Ihnen die wichtigsten und wertvollsten Exponate nahebringen.
Tagesausflug Alexandria: Fahrt über die Wüstenroute durch das Wadi Natrun nordwärts nach Alexandria. Die einstige Perle am Mittelmeer ist heute eine moderne und lebhafte Hafenstadt, reich an Zeugnissen vergangener Epochen. Die 20 km lange, von Palmen gesäumte Promenade und Alleen, prächtige Gärten, Kolonialbauten und ausgedehnte Sandstrände machen die Stadt so reizvoll. Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie u.a. die Katakomben mit der größten römischen Grabanlage Ägyptens, Sie sehen die Pompejus-Säule aus rotem Granit, einziger Überrest des berühmten Serapeions, das Fort Kait Bey am Osthafen sowie die neue Bibliothek. Unterwegs Mittagessen Alexandria. Übernachtung im Hotel in Kairo. (F)
4. Tag - Kairo - Beni Hassan - El Minia. Nach dem Frühstück Fahrt entlang des fruchtbaren Nilufers mit vielen kleineren Orten und authentischen Dörfern nach El Minia. Unterwegs besuchen Sie die Felsengräber von Beni Hassan am Ostufer des Nils. Die 39 Fürstengräber stammen aus der Zeit des Mittleren Reiches und zeigen gut erhaltene Wandbilder mit Szenen aus dem Alltagsleben. Sie besuchen 4 der guterhaltenen Gräber. Der Blick auf das Niltal gilt als einer der faszinierendsten, welchen man in Ägypten zu sehen bekommt. Abendessen und Übernachtung im Hotel in El Minia.(F,A)
5. Tag - El Minia - Armana - Tuna El Gebel - Assiut. Zunächst besuchen Sie südlich von El Minia beim kleinen Ort Ashmunein die Ruinenfelder von Tel Armana. Von Echnaton begründet sollte Tel Armana als Hauptstadt des Reiches der Beginn einer neuen Epoche werden. Diese dauerte jedoch nur ca. 30 Jahre an und nach dem Tod von Echnaton verlegte sein Sohn Tutenchamun die Hauptstadt wieder zurück nach Luxor. Nahebei liegt die Tempelanlage der altägyptischen Stadt Chemenu (Hermupolis Magna). Bereits seit dem alten Reich war hier der Sitz der Bauverwaltung. Zentrum der Anlage war der Tempel von Gott Thot. Den Anschließend sehen Sie die archäologischen Stätten von Tuna el Gebel. In der Nekropole besichtigen Sie u.a. den Grabtempel des Petosiris und die unterirdische Toth-Kapelle sowie die Katakomben mit zahlreichen Mumien von Affen und Ibissen. Weiterfahrt nach Assiut. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Assiut. (F,A)
6. Tag - Assiut - Abydos - Denderah - Luxor. Die nächste Station auf Ihrer Reise ist die Tempelanlage von Abydos. Ganz in der Nähe befand sich Thinis, die erste ägyptische Hauptstadt. Der Tempel Sethos I. beeindruckt mit seinem Säulensaal und einigen besonders wertvollen Reliefs. In der Königsgalerie befindet sich die Königsliste, auf der fast alle Herrscher von König Menes aus der 1. Dynastie bis Sethos verzeichnet sind. Auf halben Wege zwischen Abydos und Luxor lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Hathor-Tempel von Dendera. Es war die bedeutendste Kultstätte der Himmels- und Liebesgöttin Hathor. Auch ihrem Gemahl Horus und Sohn Ihi huldigte man hier. Ein Relief an der Außenfassade zeigt Cleopatra, Gaius Julius Caesar und ihren gemeinsamen Sohn Ptolemäus XV. Übernachtung in Luxor. (F)
7. Tag - Luxor. Am Westufer in der Ebene zwischen Nil und den Bergen liegt das Tal der Könige, in welchem alle Pharaonen des Neuen Reiches, mit Ausnahme Echnatons, begraben wurden. Das bekannteste Grab ist das von Tutenchamun (Besichtigung optional). Der Tempel der Hatschepsut schmiegt sich an den Berghang, Die 19 m hohen Memnonkolosse bewachten einst den Totentempel von Amenophis III. Im Zentrum von Luxor, nahe dem Nil, liegt der Luxor-Tempel. Am Nordende beginnt die 3 km lange Sphinx-Allee, welche einst bis nach Karnak führte. Eindrucksvoll im Karnak-Tempel sind die labyrinthartigen Innenhöfe, die Säulengänge von Ramses I., der Große Tempel des Amun, das Heiligtum des Khonsu sowie der Felsentempel Thutmosis III. Übernachtung in Luxor. (F)
8.Tag - Luxor - Hurghada. Nach dem Frühstück Fahrt entlang der fruchtbaren Nilufer bis nach Quena und durch die Wüste bis Sie bei Safaga das Rote Meer erreichen. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem Badehotel in Hurghada. All-Inclusive im Hotel in Hurghada.(AI)
9.-10. Tag - Hurghada. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Badehotels, lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und entspannen Sie am Strand und beim Bad im Roten Meer. All-Inclusive im Hotel in Hurghada. (AI)
11. Tag - Abreise. Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug über Kairo nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Andalusien
Kultur und malerische Landschaften erleben
8-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotels
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 1.489 €
pro Person im Doppelzimmer


Sind Sie interessiert an jahrtausendalter Kultur, abwechslungsreicher Geschichte und malerischen Landschaften? Dann reisen Sie mit uns zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Andalusiens. Diese Region Spaniens empfängt Sie mit beeindruckenden Bauten sowie mit beschaulichen Gassen und Winkeln.

Ihre Reise-Highlights
- Alle Höhepunkte Andalusiens in einer Woche
- Besuch der Alhambra bereits inklusive
- Besuch der Spanischen Hofreitschule
Ihre Vorteile
Auch ab 20 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 30 Vollzahlern
- Besichtigung der historischen Altstadt von Ronda inklusive einer Weinkellerei (Tag 2)
- Besichtigung der Stierkampfarena in Ronda (Tag 2)
- Felsenrundfahrt in Gibraltar inklusive Besuch des Affenreservats (Tag 2)
- Besuch einer Sherry-Weinkellerei inklusive Kostprobe (Tag 3)
- Besuch der Königlichen Hofreitschule (Tag 3)
- Stadtrundfahr in Cádiz (Tag 3)
- Panoramarundfahrt in Sevilla, Besichtigung des Maria-Luisa-Parks, Besichtigung des Stadtviertels Santa Cruz mit dem königlichen Palast Alcazar/UNESCO-Weltkulturerbe (Tag 4)
- Rundgang durch das jüdische Viertel in Córdoba und Besichtigung der Synagoge aus dem Mittelalter/UNESCO -Weltkulturerbe (Tag 5)
- Besichtigung der Alhambra inkl. Nasridenpaläste/UNESCO-Weltkulturerbe in Granada (Tag 6)
- Panoramafahrt in Málaga u. A. mit der Festungsanlage Gibralfaro, Stadtpark und Plaza de la Merced (Tag 7)
- Charterflug mit Eurowings (oder gleichwertig) von Deutschland nach Málaga und zurück in der Economy-Class
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
- 7 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Halbpension
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 299 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Málaga. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel an der Costa del Sol.
2. Tag - Costa del Sol - Ronda - Jerez de la Frontera (ca. 219 km). Nach dem Frühstück Fahrt durch die romantische Landschaft der Serranía de Ronda bis zur spektakulär auf einem Felsplateau gelegenen Stadt Ronda. Hier Besichtigung der historischen Altstadt mit Besuch einer Weinkellerei und der ältesten Stierkampfarena Spaniens. Weiterfahrt nach Gibraltar. Grenzübergang und Felsenrundfahrt in Minibussen mit Zwischenstopp beim Affenreservat der Berbermakaken und der St. Michael Tropfsteinhöhle bis zum Aussichtspunkt, von wo aus man bei gutem Wetter bis nach Afrika blicken kann. Im Anschluss Weiterfahrt nach Jerez de la Frontera, der Hauptstadt des Sherrys. Abendessen und Übernachtung in einem 4* Hotel in Jerez de la Frontera oder Umgebung.
3. Tag - Jerez de la Frontera - Cádiz - Sevilla (ca. 170 km). Elegant, frisch und unverfälscht präsentiert sich der zartgoldene bis dunkel, bernsteinfarbene Sherry-Wein beim Besuch einer der bekannten Sherry-Weinkellereien der Region. Wussten Sie, dass der Name “Sherry“ streng geschützt ist? Nach einem Spaziergang durch den „Fässerwald“ der Bodega und bei einer Kostprobe verschiedener Sherry-Sorten erfahren Sie mehr über den berühmten Wein. Eine weitere Berühmtheit von Jerez de la Frontera sind die Kartäuserpferde. Beim Besuch der Königlichen Hofreitschule werden Sie davon überzeugt, dass auch die Pferde im Süden von Spanien ein feuriges Temperament besitzen. Danach geht es weiter nach Cádiz, der 3.000-jährigen Provinzhauptstadt. Finden Sie nicht auch, dass diese Stadt so ganz anders ist, als die typisch andalusischen Städte? Bei einer Rundfahrt werden Sie es sicher feststellen. Anschließend Fahrt nach Sevilla.
4. Tag - Sevilla. Sonne, Wärme, Licht, Lebensfreude, Kultur, Geschichte, Folklore und Feste: Die Hauptstadt Andalusiens hat ihren Besuchern viel zu bieten. Nach einer Panoramarundfahrt, vorbei am Expo-Gelände, besichtigen Sie zu Fuß den wunderschönen Maria-Luisa-Park und natürlich darf das Stadtviertel von Santa Cruz mit dem königlichen Palast Alcazar sowie der größten gotischen Kathedrale der Welt nicht fehlen. Idyllische Patios (Innenhöfe) und unvorstellbar enge Gassen sind nur ein weiterer Teil der quirligen Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Sevilla auf eigene Faust zu erkunden.
5. Tag - Sevilla - Córdoba - Granada (ca. 350 km). Vorbei an wunderschönen Olivenhainen fahren Sie bis nach Córdoba. Wie in einem Wald aus steinernen Säulen doppelt überspannt von langen Reihen rotweißer Bögen fühlen Sie sich beim Anblick der Mezquita. Eindrucksvoll, wie hier zwei Kulturen aufeinanderstoßen! Anschließend erfolgt ein Rundgang durch das jüdische Viertel und eine Besichtigung der Synagoge aus dem Mittelalter. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Granada, das am Fuße der Sierra Nevada liegt. Eindrucksvoll erhebt sich das 3.482 m hohe Gebirge vor Ihnen.
6. Tag - Granada. Rötlich leuchten die aus eisenhaltigen Tonziegeln gefertigten Mauern in der Abendsonne. Nach einer spannenden Entdeckungstour überlegen Sie, vielleicht in den engen Gassen der Albaicín, welches Highlight der Alhambra (Eintritt inklusive) Ihnen am besten gefallen hat. Haben Sie von dem Wachturm der Alcazaba-Festung den grandiosen Blick auf die Sierra Nevada genossen? Inmitten der Wasserkanäle haben Sie bestimmt die aus Marmor gefertigten Löwen im Patio de los Leones entdeckt und im Generalife eine kurze Entspannungspause zwischen Jasmin, Rosen und Orangen verbracht.
7. Tag - Granada - Nerja - Málaga (ca. 175 km). Unberührte Natur, romantische Buchten und ein hügeliges Hinterland, wo exotische Früchte wachsen: Auf dem Weg an die „Costa Tropical“ lernen Sie heute nochmal eine andere Seite Andalusiens kennen. Bei einem Zwischenstopp im schnuckeligen Weißen Dorf Nerja genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Bucht und das Meer. Weiter geht es nach Málaga. Hoch hinauf geht es zur Festungsanlage Gibralfaro. Sie soll einst noch prächtiger gewesen sein als die Alhambra in Granada. Daran erinnert heute nicht mehr viel, aber die Aussicht auf die Stadt, den Hafen und das Meer ist unschlagbar. Die Panoramafahrt für Sie vorbei am Stadtpark, Hafen, Paseo del Parque und dem Plaza de la Merced. Entscheiden Sie danach selbst, wie Sie Ihre freie Zeit gestalten. Das neue Picasso Museum bietet Kunstfreunden über 200 Werke des Malers, der hier in der Stadt geboren wurde. Ein Bummel durch die Altstadtgassen oder ein Café con Leche in einem der zahlreichen Straßencafés sollte bei Ihrer Planung nicht fehlen! Oder kaufen Sie ein paar Mitbringsel für die Lieben daheim? In der Calle Marqués de Larios findet sich bestimmt etwas Passendes.
8. Tag - Abreise. Je nach Abflugzeit erfolgen der Transfer zum Flughafen Málaga und der Rückflug.
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
Armenien
Jenseits des Ararat
9-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 1.499 €
pro Person im Doppelzimmer


Armenien war der erste christliche Staat der Welt und beeindruckt durch seine Klöster, seine antiken Tempel, durch seine Natur und die alten Höhlensiedlungen. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Natur mitreißen.

Ihre Reise-Highlights
Fahrt durch das älteste christliche Land der Welt
- Besuch des Höhlenkloster Geghard
- Seilbahnfahrt über die Worotan-Schlucht
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
Stadtrundfahrt durch Jeweran und Etschmiatsin (Tag 2)
- Besuch des Klosters Khor Virap (Tag 3)
- Stadtbummel durch Goris und Spaziergang im Höhlendorf Khndzoresk (Tag 4)
- Fahrt zum Sevan See (Tag 5)
- Besuch der Kurstadt Dilijan (Tag 6)
- Besichtigung der Klöster Haghpat, Saghmosavank und der Kirche Karmaravor (Tag 6, 7)
- Besichtigung des Kloster Geghard und Vokalkonzert im Tempel Garni (Tag 8)
Linienflug mit Austrian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Jerewan und zurück in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfer, Rundreise und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- 7 x Halbpension
- 2 x Mittagessen im Höhlenrestaurant
- Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 279 €
- 20 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Jerewan.
2. Tag - Jerewan - Etschmiatsin - Zvartnots - Jerewan. (ca. 50 km). Am frühen Morgen Ankunft am Flughafen Jerewan und Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel. Später findet eine Stadtrundfahrt durch Jerewan statt. Besuch Platz der Republik, Kaskade und Abowjanstraße. Anschließend Fahrt in das ca. 20 km entfernte Etschmiatsin. Empfang von einem Pfarrer, der gerne Fragen über die armenischen Religion und Kirche beantwortet. Besuch der Kirchen Gajane und St. Hripsime. Stopp bei den Ruinen der Palastkirche von Zvartnots. Fahrt zum Maran Weinkeller. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem lokalan Restaurant.
3. Tag - Jerewan - Khor Virap - Noravank - Karahunj - Goris (ca. 250 km). Am Fuß des Ararats erhebt sich das Kloster Khor Virap. Die Klosteranlage aus dem 4.-17. Jh. hat architektonisch, kulturell und historisch besondere Bedeutung für Armenien. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den Biblischen Berg Ararat. In der engen Schlucht des Amaghu liegt wohl eines der schönsten armenischen Klöster, das Noravank Kloster. Mittagessen in einem Höhlenrestaurant. Besichtigung von Karahunj (Stonehenge), einem alten „Observatorium“. Dabei handelt es sich um einen Steinkreis mit mehr als 200 Steinstelen, die einen Tempel im Zentrum umrahmten.
4. Tag - Goris - Khndzoresk - Tatev - Goris (ca. 100 km). Eine traumhafte Sicht auf die von hohen Bergen eingerahmte Kleinstadt Goris öffnet sich vom Hochplateau. Bummel durch die Stadt mit frühzeitlicher Höhlenarchitektur. Spaziergang im Höhlendorf Khndzoresk. Sie haben die Möglichkeit mit der 5,75 km langen Seilbahn die Worotan-Schlucht zu überqueren oder Sie fahren mit Kleinbussen zur UNESCO - Weltkulturerbe Klosteranlage Tatev, die ein architektonisches Meisterwerk aus dem 10. Jh. ist. Unterwegs sehen Sie auch die Devils Bridge.
5. Tag - Goris - Noradus - Dilijan (ca. 270 km). Fahrt über den Selim Pass mit grandiosen Ausblicken. Unterwegs stoppen Sie bei der kleinen Karawanserei Selim, eine wichtige Handelsroute auf der berühmten Seidenstraße. Weiterfahrt zum Sevan See, der zweithöchste Süßwassersee der Welt. Besuch des alten Friedhof Noraduz mit Kreuzsteinen aus dem Mittelalter.Ihr nächstes Ziel ist die Kurstadt Dilijan, von den Armeniern „armenische Schweiz’’ genannt.
6. Tag - Dilijan - Haghpat - Dilijan (ca. 120 km). In Dilijan spazieren Sie durch eine Museumstraße mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem 19. Jh, einer Keramik-Werkstatt und einem Holzschnitzer - Studio. Auf die Molokanen, eine religiöse Minderheit in Armenien, treffen Sie im Dorf Lermontowo. Besuch des Klosters Haghpat, eine mächtige Klosteranlage.
7. Tag - Dilijan - Saghmosavank - Aschtarak - Jerewan (ca. 150 km). Erkundung der Kirche Amberd sowie der als „Festung des Eisernen Aschot“ bekannten Anlage auf 2.000 m Seehöhe. An der tiefen Schlucht von Aschtarak sehen Sie das mittelalterliche Kloster Saghmosavank. In Aschtarak, einer der ältesten Städte Armeniens, besichtigen Sie die Kirche Karmaravor, eine der kleinsten panarmenischen Kirchen.
8. Tag - Jerewan - Geghard - Garni - Jerewan (ca. 75 km). Besichtigung der Zitadelle Erebuni. Sie sehen das historische Museum und besuchen den Genozid - Mahnmal Park, das Zizernakaberd (übersetzt Schwalbenfestung), ein Denkmalkomplex in Jerewan zum Gedenken der Opfer des Völkermordes an den Armeniern im Jahre 1915. Fahrt zum Klosterkomplex Geghard. Nach einer Klosterführung Besuch des heidnischen Tempels Garni. In der Nähe des Tempels besichtigen Sie die Reste des königlichen im romanischen Stil gebauten Bades mit einzigartigem Mosaik. Hier im Tempel Garni lauschen Sie einem kurzen Vokalkonzert. Besuch einer armenischen Familie mit Mittagessen und Teilnahme an der Herstellung von Lawasch, dem traditionellen armenischen Fladenbrot im Tonir (Lehmofen). Weiter geht es zurück nach Jerewan zum Matenadaran – das Zentralarchiv für alte armenische Handschriften und Miniaturbilder. Mit mehr als 17.000 Manuskripten ist es die größte Sammlung der Welt und zählt zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Rest des Tages steht Ihnen in Jerewan bis zum Abschiedsabendessen zur freien Verfügung.
9. Tag - Abreise. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
England
Schlösser & Gärten Südenglands
8-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 1.499 €
pro Person im Doppelzimmer
z.B. im April 2024 ab 30 Teilnehmern


Eine lange Geschichte und bezaubernde Gärten - Englands älteste Grafschaft kann auf mächtige Burgen und historische Gebäude zurückblicken. Und London ist die britische Stadt mit den meisten Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten.

Ihre Reise-Highlights
- Prächtige Schlösser
- Wundervolle Gärten und Parkanlagen
- Weltmetropole London
Ihre Vorteile
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
- Besichtigung der Godinton Gardens (Tag 2)
- Fahrt zum romantischsten Schloss Englands, dem Leeds Castle (Tag 2)
- Besuch des Penshurst Place (Tag 3)
- Besichtigung des geschichtsträchtigen Hever Castle (Tag 3)
- Stadtrundgang Canterbury (Tag 4)
- Besichtigung Canterbury Cathedral, dem Zentrum der Anglikanischen Kirche (Tag 4)
- Besuch der Gartenanlage Goodnestone Park Gardens (Tag 4)
- Besichtigung Windsor Castle - Sommerresidenz der Königsfamilie (Tag 5)
- Besuch einer der schönsten Kirchen Englands – St. George’s Kapelle (Tag 5)
- Stadtführung in der Weltmetropole London (Tag 6)
- Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Deutschland nach London und zurück in der Economy-Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Ausflüge im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
- 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Raum Kent (Landeskategorie)
- 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels in London (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Frühstück
- 4 x Abendessen
- Eintrittsgelder Godinton Gardens, Leets Castle, Penshurst Place House & Grounds, Hever Castle & Garden, Canterbury Cathedral, Goodnestone Park & Garden und Windsor Castle
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 569 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise (ca. 150 km). Flug nach London. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in der Grafschaft Kent. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag - Grafschaft Kent - Godinton Gardens - Leeds Castle - Grafschaft Kent (ca. 120 km). Am Vormittag geht es in eines der am besten gehüteten Geheimnisse in Kent, nach Godinton. Die Gärten gehören zu den schönsten im Süden Englands, und die Lage neben dem schönen Jacobean Herrenhaus ist wunderbar. Der zwölf Hektar große, ruhige Garten ist von einer alten Parklandschaft umgeben, die mit stattlichen Eichen und Kastanien übersät ist. Vierhundert Jahre wechselnder Mode haben den Garten zu der Landschaft gemacht, die noch überwiegend Reginald Blomfield's Entwurf von 1898 entsprechen. Weiter geht es zum romantischsten Schloss in England. Kein Besucher vergisst je den ersten Anblick des atemberaubenden Leeds Castle in Kent, das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Burggraben emporragt.
3. Tag - Grafschaft Kent - Penshurst Place - Hever Castle - Grafschaft Kent (ca. 120 km). Es erwartet Sie eines der größten und best erhaltendsten Herrenhäuser Englands, Penshurst Place. Das Haus stammt zwar aus dem 14. Jahrhundert, ist aber noch immer in gutem Zustand. Die mit Wandteppichen, Gemälden und Möbeln geschmückten Zimmer bieten einen wunderbaren Einblick in die ca. 600-jährige Geschichte. Der malerische ca. 4,5 Hektar große Garten des Anwesens lädt zu einem schönen Spaziergang ein. Weiter geht es zum geschichtsträchtigen Hever Castle mit seiner einladenden Parkanlage! Anne Boleyn, die zweite Ehefrau von Heinrich VIII., verbrachte ihre Kindheit in dem romantischen Schloss. Neben dem italienischen Garten laden auch der Tudor- und Rosengarten zum Träumen ein - doch verlieren Sie sich nicht in den Irrgärten.
4. Tag - Grafschaft Kent - Canterbury (ca. 150 km). Am Vormittag fahren wir in die Stadt Canterbury. Zunächst machen wir einen Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt, wo wir die dicht an dicht gebauten Weberhäuser begutachten können, welche entlang der Stour zu finden sind. Des Weiteren ist Canterbury bekannt, als Mittelpunkt der Anglikanischen Kirche, nachdem Heinrich der VIII. mit der katholischen Kirche gebrochen hatte und eine eigene Kirche gründete. Eine Besichtigung der Kathedrale von Canterbury darf nicht fehlen, so ist sie doch der Sitz des Erzbischofes von Canterbury, dem Oberhaupt der anglikanischen Kirche. Ein wenig außerhalb von Canterbury, besichtigen wir den Landschaftsgarten Goodnestone Park. Diese Gartenanlage beherbergt wunderschöne Blumenbeete und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Das Herrenhaus, welches sich auf dem Gelände befindet, diente Jane Austen als Inspiration für ihr Buch „Stolz und Vorurteil“.
5. Tag - Grafschaft Kent - Schloss Windsor - London (ca. 150 km). Rückfahrt nach London. Auf dem Weg dorthin führt die Fahrt zuerst nach Windsor. Berühmt ist Windsor vor allem aufgrund des Windsor Castle, das hoch über der Themse erbaut wurde und das seit fast 1000 Jahren von der englischen Königsfamilie als Sommerresidenz genutzt wird. Die Größe und Schönheit von Windsor Castle ist außergewöhnlich. Residiert gerade die Queen in diesem Schloss, so zeigt das die königliche Flagge auf dem Round Tower. Spazieren Sie durch die Gärten und betreten Sie die berühmten State Apartments, wo die Queen bei besonderen Anlässen Ihre Gäste empfängt. Ein weiteres Highlight ist die St. George's Kapelle, eine der schönsten mittelalterlichen Kirchen Englands und Ruhestätte der größten Könige und Königinnen. Weiterfahrt nach London in Ihr Hotel.
6. Tag - London. Heute lernen Sie bei einer ausführlichen Stadtführung die Weltstadt London kennen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie British Parliament, Towerbridge, Piccadilly Circus, u.v.m. stehen selbstverständlich auf dem Programm. Bei Ihrem Aufenthalt in der Altstadt können Sie einige Museen besuchen oder bei Harrod’s shoppen. Wie wäre es mit einem Abendessen in einem typisch englischen Pub? Vorab buchbar (fakultativ): Entdecken Sie London von der Themse aus! Dies ist eine der besten Möglichkeiten, die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erleben. Die circa 30-minütige Fahrt vom Westminster Pier zum Tower of London (oder umgekehrt) ist ein absolutes Muss. Sie sehen vom Wasser aus die wichtigsten Londoner Attraktionen wie Big Ben, London Eye, St. Pauls Cathedral, Tower of London, Tower Bridge u.v.m.
7. Tag - London. Der heutige Tag steht Ihnen frei zur Verfügung.
8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Georgien
Kultur, Natur & Gebirge
9-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 1.749 €
pro Person im Doppelzimmer


Diese Rundreise führt Sie zu den schönsten Zielen Georgiens. Entlang der Seidenstraße und der Georgischen Heerstraße geht es zu Höhlenklöstern und in die Weinregion Kachetien.

Ihre Reise-Highlights
Besuch von Klöstern und Kirchen
- Fahrt durch die Steppenwüste Garedja
- Verschiedene Wanderungen
Ihre Vorteile
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern
Stadtrundgang Tbilisi inkl. Nationalmuseum, Besuch von Mzcheta (Tag 2)
- Wanderung zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba (Tag 3)
- Erkundung der Höhlenstadt Uplisziche (Tag 4)
- Besuch des Gelati Kloster und der Altstadt Kutaisi (Tag 5)
- Besuch der Höhlenstadt Wardsia (Tag 6)
- Wanderung zu den Höhlen des Udabno Klosters (Tag 7)
- Besuch des Lawra Klosters und der Fürstenresidenz Zinandali mit Weinkeller
- (Tag 7)
Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von München nach Tbilisi und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- Direkter Zimmerbezug am Ankunftstag
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Frühstück
- 6 x Abendessen
- 1 x Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant
- Stadtrundgang Tbilisi inkl. Nationalmuseum
- Besuch der alten Hauptstadt Mzcheta
- Wanderung zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba
- Erkundung der antiken Höhlenstadt Uplisziche
- Besuch des Gelati Kloster und der Bagrati Kathedrale (UNESO-Weltkulturerbe)
- Kleiner Rundgang durch die Altstadt Kutaisi und über den traditionellen Bauernmarkt
- Besuch der Höhlenstadt Wardsia
- Besuch der Fürstenresidenz Zinandali mit ihrem berühmten Weinkeller
- Stadtrundgang in Sighanaghi
- Spaziergang zum Königspalast
- Besuch des Lawra Klosters von David Garedji
- Wanderung zu den Höhlen des Udabno Klosters
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer Georgien (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 449 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Tblisi.
2. Tag - Tbilisi - Mzcheta - Tbilisi (ca. 60 km). Ankunft in Tbilisi am frühen Morgen. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Zeit zum Ausruhen. Nach dem Frühstück Stadtrundgang durch die Altstadt von Tbilisi. Sie sehen die mittelalterlichen Kirchen Metechi, Antschischati und Sioni, die Synagoge, eine Moschee und die Narikala-Festung und gehen vom orientalischen Bäderviertel zum Freiheitsplatz die zentrale Prachtstraße Rustaweli entlang. Besuch im Nationalmuseum mit der Schatzkammer Georgiens (u.a. mit Goldschmiedearbeiten des alten Kolchis). Am Nachmittag Fahrt in die alte Hauptstadt Georgiens - Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe). Dieser Stadt verdankt das Land die Christianisierung im 4. Jh. Auf dem Felsen erhebt sich der feine Kreuzkuppelbau des Dschwari-Klosters aus dem 7. Jh. Von dort aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Aragvi und Mtkwari und auf die Swetizchoweli Kathedrale, die anschließend besichtigt wird. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. (F, A)
3. Tag - Tbilisi - Ananuri - Stepantsminda - Gudauri (ca. 200 km). Fahrt über die Georgische Heerstraße entlang in den Großen Kaukasus. Nach Besichtigung der Wehrkirche Ananuri am Jinvali-Stausee Fahrt über den 2.395 m hohen Kreuzpass bis ins Dorf Stepantsminda am Kasbek. Wanderung (ca. 3-4 Std.) zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba vor dem spektakulären Panorama des Kasbek, der höchste Gletscher im östlichen Großen Kaukasus. Weiterfahrt bis in die Nähe der russischen Grenze durch die zerklüftete Darial Schlucht. Abendessen im Hotel. (F, A)
4. Tag - Gudauri - Uplisziche - Kutaissi (ca. 336 km). Fahrt über die Stadt Gori zur Höhlenstadt Uplisziche. Noch heute sieht man die funktionale Aufteilung der Stadt: das antike Theater, verschiedene Kultsäle, heidnische Tempel und Wohnhöhlen unterschiedlicher Größe. Weiterfahrt nach Westgeorgien, in die Provinz Imereti, die als Land des Goldenen Vlies‘ bekannt ist. Abendessen im Hotel. (F, A)
5. Tag - Kutaissi - Borjomi - Achalziche (ca. 195 km). Kutaissi ist eine der ältesten Städte Georgiens und war im Mittelalter ein bedeutendes kulturpolitisches Zentrum im Kaukasus. Besuch des Gelati Klosters, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Hier gründete David der Erbauer im 12. Jh. eine der ersten Akademien der Welt. Im Zentrum von Kutaissi liegt die 2012 restaurierte Bagrati Kathedrale, einst das kühnste georgische Bauwerk. Kleiner Rundgang durch die Altstadt von Kutaisi und über den traditionellen Bauernmarkt. Weiterfahrt Richtung Süden in den Kleinen Kaukasus über Borjomi in die Stadt Achalziche. Nach der Ankunft Besichtigung der Festung Rabat. Abendessen im Hotel. (F, A)
6. Tag - Achalziche - Wardsia - Tbilisi (ca. 290 km). Fahrt Richtung Südwesten, das Kuratal entlang nach Wardsia, einer Höhlenstadt aus dem 12. Jahrhundert nahe der türkischen Grenze. Zahlreiche Höhlen erstrecken sich über mehrere, durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbundenen Etagen. Ein Highlight sind die mittelalterlichen Fresken der Höhlenkirchen, u.a. befindet sich hier eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen von Königin Tamar. Fahrt durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus vorbei an mehreren Vulkanseen und Dörfern nach Tbilisi. Abendessen in einem georgischen Restaurant. (F, A)
7. Tag - Tbilisi - David-Garedscha - Kvareli (ca. 250 km). Fahrt Richtung Südosten in die Steppenwüste Garedscha. Besuch des Lawra Klosters von David Garedji und kleine Wanderung (ca. 2 Std.) zu den Höhlen des Udabno-Klosters mit eindrucksvollen Fresken und spektakulärem Blick auf die bizarre Wüstenlandschaft an der Grenze zu Aserbaidschan. Anschl. Fahrt an der kachetischen Weinstraße entlang in die Ortschaft Kvareli. Unterwegs besuchen Sie einen Bauernhof und bekommen einen Einblick in die traditionelle georgische Weinherstellung und -aufbewahrung in großen Tongefäßen in einem Weinkeller. Im Anschluss daran verkosten Sie die Landweine (2 Arten) und den georgischen Grappa - Tschatscha. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. (F, A)
8. Tag - Kvareli - Gremi - Alaverdi - Telavi - Tbilisi (ca. 240 km). Besichtigung der Burganlage Gremi und der Alaverdi Kathedrale. In Telavi Foto-Stopp am Königspalast und Besuch des Fürstenhauses Tsinandali. Fahrt Richtung Westen über die Hügelketten des Gombori-Gebirges nach Tbilisi. Anschließend Abschiedsessen in einem traditionellen Restaurant in Tbilisi. (F, A)
9. Tag - Abflug (ca. 25 km). Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
Zumutbare Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Indien
Südindien erleben
13-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 1.749 €
pro Person im Doppelzimmer


Lassen Sie sich in Südindien verzaubern von einzigartigen Tempelanlagen, lang gestreckten Küsten, üppigem Regenwald und einer exotischen Tierwelt. Erleben Sie die Fahrt mit dem Hausboot durch Kanäle und Lagunen.

Ihre Reise-Highlights
Besuch der Tempel der „Goldenen Stadt“
- Übernachtung auf einem Hausboot
- Besuch einer Kathakali-Tanzvorführung
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
- Orientierungsfahrt durch Chennai
- Ausflug nach Kancheepuram, der „Goldenen Stadt“
Besichtigung von Mahabalipuram und Pondicherry
- Besuch von Tanjore
- Besuch des Brihadeeswara-Tempels
- Orientierungsfahrt durch Trichy
- Besichtigung des Rock Forts
- Besichtigung der Tempelanlage in Madurai
- Teilnahme an einer Zeremonie
- Bootsfahrt im Nationalpark Periyar
- Stadtrundfahrt in Kochi
Linienflug mit Qatar Airways (oder gleichwertig) von München nach Chennai und zurück von Kochi in der Economy Class
- Transfers, Rundreise und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 1 Übernachtung auf einem Hausboot
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 10 x Frühstück
- 9 x Halbpension
- 1 x Vollpension
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer Indien (ebook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 369 €
- Visagebühren Indien „e-Tourist Visa“ 10 - 25 US$ (eTV, selbst zu beantragen)
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Chennai.
2. Tag - Chennai - Mahabalipuram (ca. 60 km). Ankunft in Chennai, Begrüßung und Transfer zu einem Hotel, wo Ihnen ein Frühstück serviert wird. Anschließend kurze Orientierungsfahrt durch Chennai. Am späten Nachmittag erfolgt die Fahrt nach Mahabalipuram. (F,A)
3. Tag - Mahabalipuram. Am Morgen starten Sie zu einem Ausflug nach Kancheepuram, der „Goldenen Stadt“, einst Hauptstadt der Pallavas und Cholas. Diese Dynastien haben zahlreiche prunkvolle Tempel hinterlassen, die es zu besichtigen gilt. Sie besuchen den Kailashnath-Tempel, einen der ältesten Tempel, und den Ekambareshwara-Tempel, den größten Tempel der Stadt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Mahabalipuram. Besichtigung der aus Felsen gemeißelten Tempel, Kulthöhlen und Flachreliefs, einem Weltkulturerbe der UNESCO. (F,A)
4. Tag - Mahabalipuram - Pondicherry (ca. 140 km). Nach dem Frühstück Fahrt nach Pondicherry. Noch heute ist hier der französische Einfluss spürbar. Sie besichtigen den berühmten Sri Aurobindo Ashram und die angeschlossene internationale Stadt Auroville. Die kleine Stadtbevölkerung kann 20 unterschiedliche Nationalitäten aufweisen. (F,A)
5. Tag - Pondicherry - Tanjore (ca. 180 km). Heute geht es weiter nach Tanjore. Die Stadt ist geprägt vom Glanz der Chola-Herrscher. Am Nachmittag Besuch des Brihadeeswara-Tempels, der als der großartigste Tempel gilt, der je in Indien errichtet wurde und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Perfekte Symmetrien, zahlreiche Fresken und Malereien werden Sie begeistern. (F,A)
6. Tag - Tanjore - Trichy - Madurai (ca. 220 km). Auf dem Weg nach Madurai Zwischenstopp in Trichy. Hier erfolgt eine kurze Orientierungsfahrt durch die Stadt mit Besichtigung des Rock Forts, welches die Landschaft dominiert. Weiterfahrt nach Madurai, bekannt als Pilgerstadt und Stadt der Tempel. Bei Ankunft Check-in im Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F,A)
7. Tag - Madurai. Am Morgen Besichtigung des Thirumalai Nayak - Palastes aus dem 17. Jh. sowie der Meenakshi-Tempelanlage. Das ausgedehnte, fast rechteckige Tempelgelände liegt im Zentrum der alten Stadt östlich vom Bahnhof. Die neun steilen, treppenförmigen Türme überraschen mit einem Figuren- und Farbenrausch dicht gedrängter Götter, Tiere, Dämonen und Kraftmenschen aus Granit und Stuck. Sie nehmen am Abend an einer „Bedtime of the God-Zeremonie“ teil (Zeremoniezeiten können variieren). Anbetung, Verehrung, Auszeichnung - ein hinduistisches Ritual! (F,A)
8. Tag - Madurai - Periyar (ca. 145 km). Nach dem Frühstück Fahrt nach Periyar mit anschließendem Check-in im Hotel. Am Nachmittag Bootstour durch das meistbesuchte Tierschutzgebiet Indiens. Der See befindet sich im Tigerreservat Thekkady. Genießen Sie die einzigartige Vegetation und die artenreiche Vielfalt der Tierwelt, die sich im Nationalpark Periyar tummelt. Vom Wasser haben Sie die Möglichkeit ungestört Elefanten, Bisons, Affen und mit etwas Glück sogar Tiger zu beobachten. (F,A)
9. Tag - Periyar - Alleppey (ca. 155 km). Transfer nach Jetty. Hier gehen Sie an Bord eines der bekannten Hausboote. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie den Anblick der tropisch grünen Vegetation der Backwaters. Die Fahrt führt Sie durch unzählige Kanäle und Lagunen und ist mit Sicherheit ein beeindruckendes Naturerlebnis. Die Übernachtung erfolgt ebenfalls auf einem der Hausboote (Klimaanlage von 21.00 - 06.00 Uhr). (F,M,A)
10. Tag - Alleppey - Kochi (ca. 70 km). Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und die Fahrt nach Kochi. Bei Ankunft Check-in im Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend Besuch einer Kathakali-Tanzvorführung. (F,A)
11. Tag - Kochi. Kochi bietet seinen Besuchern alles was Kerala zu bieten hat. Tropisch reizvolle Landschaften und zahlreiche Erzeugnisse der britischen, portugiesischen und holländischen Vergangenheit stehen im Gegensatz zu einzigartigen Tempelanlagen. Während einer Stadtrundfahrt am Morgen in Kochi sehen Sie den Palast, die Synagoge und einige Kirchen. Die Tour endet am Kochi-Fort. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F,A)
12. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Ankunft am gleichen Tag. (F)
Änderungen vorbehalten.
Irland
Klippen von Moher & Ring of Kerry
8-tägig inkl. Flug
- 3-Sterne-Hotels
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 1.429 €
pro Person im Doppelzimmer
z.B. im März 2024 ab 30 Teilnehmern


Erkunden Sie atemberaubende Landschaften, wie die Klippen von Moher und folgen Sie der Straße Ring of Kerry, die sich an der Küste entlang windet - so haben Sie sich Irland vorgestellt.

Ihre Reise-Highlights
- Klippen von Moher
- Besuch einer irischen Schaffarm
- Fahrt über die Panoramaroute Ring of Kerry
Ihre Vorteile
- Auch ab 20 Teilnehmern möglich
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 25 Vollzahlern
- Panoramastadtrundfahrt in Dublin (Tag 2)
- Besuch der familiengeführten Teeling Whisky Destillerie (Tag 2)
- Besuch der malerischen Region Connemara (Tag 3)
- Fotostopp Kylemore Abbey (Tag 3)
- Besuch des Naturwunders Klippen von Moher inklusive Eintritt für das Besucherzentrum (Tag 4)
- Besuch von Adare – Rundgang durch das hübscheste Dorf Irlands (Tag 4)
- Fahrt auf der Panoramastraße „Ring of Kerry“ mit diversen Fotostopps (Tag 5)
- Besuch einer Schaffarm inklusive Vorführung der Hütehunde (Tag 5)
- Besichtigung der Stadt Kilkenny (Tag 6)
- Fotostopp Rock of Cashel (Tag 6)
- Rundgang auf der weitläufigen Gartenanlage Powerscourt Estate (Tag 7)
- Flug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Deutschland nach Dublin und zurück in der Economy-Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Halbpension
- Eintritte: Whiskey Destillerie, Klippen von Moher inklusive Besucherzentrum, Schafsfarm, Powerscourt Estates
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 419 €
- Abendessen in einem irischen Pub inklusive Tanzshow (Tag 7) 89 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Dublin, Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Dublin. Auf der Fahrt zum Hotel erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung einen ersten Überblick über das Programm der kommenden Tage und bekommen wertvolle Tipps zur pulsierenden Hauptstadt. (A)
2. Tag - Dublin - County Galway (ca. 230 km). Heute beginnt Ihre spannende Rundreise! Frisch gestärkt unternehmen Sie am Vormittag eine Panorama-Stadtrundfahrt. Ihre Entdeckungstour führt Sie unter anderen vorbei am bekannten General Post Office. Im Herzen Dublins steht der prachtvolle Bau, der eines der bedeutendsten Bauwerke des Landes ist. Es diente den Helden des irischen Unabhängigkeitskampfes als Hauptquartier. Ebenfalls sehenswert ist das Custom House am Ufer des Flusses Liffey. Das klassizistische Gebäude mit seinen vielen Säulen erinnert fast an einen griechischen Tempel.
Heute besuchen Sie die Teeling Whiskey Destillerie, die auf dem alten Marktplatz Newmarket im Herzen Dublins liegt. Bei der Teeling Whiskey Destillerie handelt sich um die erste Neueröffnung einer Destillerie in Dublin seit über 125 Jahren. Trotz allem kann die Teeling Familie auf einen reichen Erfahrungsschatz bei der Herstellung von irischem Whiskey zurückblicken, denn die Familie eröffnete ihre erste Destillerie bereits 1782. Mit ihrem neuen Projekt hat es sich die Familie zur Aufgabe gemacht, das Handwerk des Destillierens wieder nach Dublin zu bringen und damit das irische Erbe zu erhalten. Besucher können hier einen Einblick in den Alltag einer authentischen Destillerie erlangen und mit allen Sinnen den Herstellungsprozess des Whiskeys erfahren. Selbstverständlich gehört auch eine Verkostung dazu, die den Besuch der Teeling Whiskey Destillerie abrundet (je nach Verfügbarkeit kann auch eine andere Whiskey Distillery in Dublin gebucht werden).
Anschließend Weiterfahrt in das County Galway. (F, A)
3. Tag - County Galway - Connemara (ca. 220 km). Sind Sie bereit für atemberaubende Landschaften, die Sie so schnell nicht vergessen werden? Ihre Reise führt Sie heute in die malerische Region Connemara. Ohne Zweifel der wildeste und gleichzeitig romantischste Teil Irlands! Sie lassen Ihren Blick über die sanft geschwungenen Berge und sattgrünen Wiesen schweifen. Der richtige Ort, um einmal richtig tief durchzuatmen und den Moment zu genießen. Spannend geht es weiter. Unterwegs machen Sie bei Kylemore Abbey einen Fotostopp: Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann aus Liverpool im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Kylemore Abbey liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. (F, A)
4. Tag - County Galway - Klippen von Moher – Adare - County Kerry (ca. 250 km). Weiter geht’s zu einem der eindrucksvollsten Naturwunder Irlands, den Klippen von Moher. Sicher kennen Sie diesen imposanten Anblick bereits von Bildern. Die raue Schönheit der schroffen Felsen wird Ihnen einen Moment lang den Atem verschlagen. An ihrer höchsten Stelle ragen die Klippen 214 m über dem Meeresspiegel steil in den Himmel. Halten Sie Ihre Kamera bereit und fangen Sie diese herrliche Landschaft ein. Auf dem Weg weiter südlich legen Sie einen weiteren Halt in Adare ein. Adare gilt als hübschestes Dorf Irlands. Der Earl of Dunraven ließ in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts für eine Gruppe von Siedlern aus der Pfalz neue reetgedeckte Cottages errichten. (F, A)
5. Tag - County Kerry - Ring of Kerry (ca. 170 km). Der “Ring of Kerry” ist die bekannteste Panoramastraße Irlands. Die überraschende Schönheit der großen Halbinsel Iveragh (ca. 166 km) rührt von der großen Vielfalt der Landschaft her, die ununterbrochene Kontraste bietet. Das vorherrschende Element ist das Wasser: ganz gleich, ob es Flüsse sind, die durch zauberhafte Dörfer fließen, z. B. der Sneem, der Atlantik und sein Golfstrom oder der bekannte Killarney See im Herzen der MacGilly Cuddy Reeks Berge. Oder es kann der Regen sein, der auf das grandiose Relief der Grafschaft herabstürzt. Das milde Klima begünstigt das Wachstum der überraschenden Vegetation. Auf der berühmten Strecke des Ring of Kerry’s liegt unter anderem Molls’ Gap. Mit atemberaubender Sicht auf Black Valley und die von Bergen umgebenen 3 Seen von Killarney bietet dieser Ort spektakuläre Motive für unvergessliche Bilder. Ganz in der Nähe befindet sich die Ladies View. Königin Victoria benannte diesen Aussichtspunkt so, weil sie von der Sicht so sehr begeistert war und alle Ihre Hofdamen dazu einlud, sich selbst davon zu überzeugen.
Während ihrer Rundfahrt besuchen sie eine traditionelle, bewirtschaftete Schaffarm, z.B. die Kissane Sheep Farm (nur Montag bis Samstag geöffnet), mit etwa 1.000 Bergschafen und Hunderten von Lämmern. Die Farm wird von John und Anne Kissane geführt, da sie in den letzten 150 Jahren von Generationen der Familie geführt wurde. Hier können sie bei einer Schäferhundvorführung sehen, wie die intelligenten Border Collies die Schafherde beisammenhalten. (F, A)
6. Tag - County Kerry - Rock of Cashel - Kilkenny/Carlow (ca. 220 km). Sie verlassen den Südwesten Irlands und fahren durch das Landesinnere in östlicher Richtung zurück nach Dublin. An diesem Tag fahren Sie durch die Region von Irland’s „Ancient East“ und machen zunächst in Cashel einen Halt beim Rock of Cashel (Fotostopp).
Ca. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teils gegen Gebühr.
Israel
Das gelobte Land kennenlernen
8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels/Kibbutz-Gästehäuser
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 1.569 €
pro Person im Doppelzimmer


Israel, das gelobte Land der Bibel, ist heute ein moderner Staat. Jahrhundertelang lagen viele Stätten der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit unter Sand begraben. Erleben Sie Israel heute.

Ihre Reise-Highlights
- Besuch der Altstadt von Jaffa
- Baden im Toten Meer
- Bummel durch den Basar in Jerusalem
Ihre Vorteile
Auch ab 20 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern
Besichtigung von Tel Aviv und Jaffa (Tag 2)
- Besuch des römischen Theaters in Cäsarea (Tag 2)
- Besichtigungen in Tabgha und Kapernaum (Tag 3)
- Bootsfahrt auf dem See Genezareth (Tag 3)
- Ausflug nach Nazareth (Tag 3)
- Baden im Toten Meer (Tag 4)
- Besichtigungen in Jerusalem (Tag 5, 6, 7)
- Besuch der Geburtskirche von Jesus in Bethlehem (Tag 6)
- Besuch der Gedenkstätte „Yad Vashem“ (Tag 6)
- Freizeit in der Altstadt von Jerusalem (Tag 7)
Linienflug mit El Al (oder gleichwertig) von Frankfurt
nach Tel Aviv und zurück in der Economy Class- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern
- Übernachtungen in Mittelklassehotels
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen
- Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 549 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Tel Aviv, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
2. Tag - Tel Aviv - Jaffa - Cäsarea - Galiläa (ca. 200 km). Sie beginnen den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Tel Aviv. Tel Aviv ist bekannt als "Weiße Stadt" und noch immer sind Gebäude im Bauhaus-Stil zu sehen. Vorbei am Dizenhoff-Platz geht es nach Jaffa, wo Sie die Altstadt besichtigen werden. Im Anschluss Fahrt entlang der Küstenstraße nach Cäsarea zur Besichtigung des römischen Theaters und des Aquädukts. Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie nach Galiläa am See Genzerath.
3. Tag - See Genezareth - Nazareth - Galiläa (ca. 140 km). Heute erkunden Sie einige geschichtliche Stätten am See Genezareth. Zunächst besuchen Sie in Kapernaum die weiße Synagoge und die Ausgrabungen. Anschließend entdecken Sie Tabgha, die Kirche der Brotvermehrung und den Berg der Seligpreisungen. Von dort haben Sie einen wundervollen Blick auf das einmalige Panorama von Galiläa. Freuen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem See Genezareth. Am Nachmittag fahren Sie nach Nazareth, besichtigen die Verkündigungskirche und schlendern über den Basar. Im Kibbutz lernen Sie bei einer Führung mehr über diese einzigartige Lebensform.
4. Tag - Galiläa - Totes Meer - Massada - Bethlehem (ca. 350 km). Nach einem kurzen Besuch der Yardenit Taufstelle am Jordan (oder alternative der Taufstelle Qaser El Yehud), fahren Sie durch das Jordantal ans Tote Meer und besuchen den Ahava Kosmetik Fabrikverkauf, wo die berühmten Kosmetika mit Mineralien aus dem Toten Meer hergestellt werden. Im Anschluss geht es weiter nach Massada. Auffahrt mit der Seilbahn zu einem Rundgang durch die Ausgrabungen, mit Besichtigung der Paläste, der Vorratskammern und Badehäuser. Danach Fahrt zum Strand des Toten Meers um ein Bad im Toten Meer zu genießen. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Bethlehem.
5. Tag - Bethlehem - Jerusalem - Bethlehem. Heute geht es zur Hauptstadt der drei monotheistischen Weltreligionen. Sie beginnen auf dem Ölberg, denn von dort hat man einen Blick auf Jerusalem, der unvergesslich ist und die Besonderheit dieser Stadt unterstreicht. Vom Ölberg sehen Sie auch die berühmte goldene Kuppel, den sogenannten Tempelberg. Heute stehen hier zwei Moscheen, der Felsendom und die El-Akza Moschee, zwei herrliche Gebäude aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. und für die Moslems eines ihrer drei wichtigsten Heiligtümer. Über den Palmsonntagsweg steigen Sie hinab zur Kirche Dominus Flevit und weiter zum Garten von Gethsemane mit seinen Jahrhunderte alten Olivenbäumen sowie zur Kirche der Nationen. Die Altstadt Jerusalems betreten Sie durch das Löwentor. Auf der Via Dolorosa folgen Sie den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche, die Sie besichtigen werden. Zurück geht es durch den arabischen Bazar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße zu dem heiligsten Ort der Juden, bekannt als die Westmauer oder Klagemauer. Heute ist nur noch ein kleiner Teil dieser Mauer zu sehen.
6. Tag - Bethlehem - Jerusalemer Neustadt - Jerusalem (ca. 130 km). Am heutigen Morgen besichtigen Sie die Geburtskirche in Bethlehem. Anschließend geht die Fahrt zur Jerusalemer Neustadt. Sie fahren vorbei an der Knesset, dem Israelischen Parlament mit seinem Wahrzeichen, der Menora, zum Jerusalem Theater, dem Haus des Präsidenten und hinauf zum Mount Herzl (hier ist auch das Grab von Itzhak Rabin). Sie besuchen die Gedenkstätte „Yad Vashem“ - eine gelungene Kombination von Museum und Park, die den Opfern des Holocaust gewidmet ist.
7. Tag - Jerusalem. Besuch des Israel Museum, wo Sie u.a. den Schrein des Buches und das Model von Jerualem zur Zeit des 2. Tempels besichtigen. Im Anschluss schlendern Sie über den Mechane Yehuda Markt und bevor Sie etwas Freizeit in der Altstadt und Umgebung genießen, unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Stadtmauer der Altstadt. Dieser ermöglicht außergewöhnliche Sichten und Einblicke in das Leben beiderseits der Altstadtmauer. Von keinem anderen Ort der Stadt gibt es so viele Sichten auf Gebäude der Stadt und seine Bewohner.
8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Rückflug nach Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teils gegen Gebühr. Die israelischen Reiseleiter können die Gruppe nicht nach Bethlehem begleiten und dort nicht mit der Gruppe übernachten.
Montenegro, Albanien & Mazedonien
Drei Balkanländer in einer Reise entdecken
- 9-tägig inkl. Flug
- 3-/4-Sterne Hotels
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 1.569 €
pro Person im Doppelzimmer


Entdecken Sie die wilde Schönheit Montenegros mit der UNESCO-Stadt Kotor, Albanien mit seiner reichen Historie und Mazedonien mit einer Vielzahl von Architektur in Skopje und seinem riesigen Basar.

Ihre Reise-Highlights
- Bootsfahrt am Ohrid-See
- Stadtbesichtigung in Durres
- Besuch des türkischen Basars in Bar
Ihre Vorteile
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
- Stadtbesichtigung in Cetinje mit der königlichen Residenz und dem alten Regierungshaus (Tag 2)
- Verkostung von lokalen Köstlichkeiten u. a. Njegusi-Schinken und Honigwein (Tag 2)
- Stadtführung in Kotor (Tag 3)
- Bootsfahrt bis zur barocken Stadt Perast (Tag 3)
- Besuch des türkischen Basars in Bar (Tag 4)
- Besuch der Flussinsel Ada Bojana (Tag 4)
- Besichtigung der Zitadelle in Kruja (Tag 5)
- Besuch des Basars in Kruja (Tag 5)
- Stadtbesichtigung in Durres (Tag 5)
- Stadtrundgang in Berat (Tag 6)
- Bootsfahrt am Ohrid-See (Tag 7)
- Besichtigung des Klosters Sveti Naum (Tag 7)
- Fahrt durch den Mavrovo Nationalpark (Tag 8)
- Stadtbesichtigung in Skopje (Tag 9)
- Flug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Podgorica bzw. Dubrovnik und zurück von Skopje in der Economy Class
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
- Inklusive Eintrittsgelder
- 8 Übernachtungen in 3-/4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 8 x Frühstück
- 7 x Halbpension
- 1 x Abendessen „Mazedonischer Abend“
- Deutsch sprechende Reiseleitung (wechselnd)
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
Zuschlag Einzelzimmer 249 €
- Auf Wunsch verlängern Sie Ihre Reise am Strand von Bečići in Montenegro oder am Strand von Durrës in Albanien. Sprechen Sie uns an!
- 21 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Budva - Becici. Flug nach Podgorica bzw. Dubrovnik. Transfer vom Flughafen Podgorica oder Dubrovnik zu unserem Hotel in Budva-Becici.
2. Tag - Budva - Cetinje - Njegusi - Budva (ca. 95 km). Heute besuchen wir die frühere Haupt- und Residenzstadt Cetinje. Wir besichtigen die ehemalige königliche Residenz, das alte Regierungshaus sowie das berühmte Kloster. Danach erwartet uns die größte Kunstgalerie Ex-Jugoslawiens, wo u.a. auch die Ikone Muttergottes von Filermos aufbewahrt wird. Danach Fahrt durch eine malerische Landschaft in das ursprüngliche Dorf Njegusi, wo wir Köstlichkeiten wie den Njegusi-Schinken, Käse, Wein oder auch den Honigwein der alten Slawen verkosten können. Über die Lovcen-Straße führt der Weg zurück zum Hotel in Budva.
3. Tag - Budva - Kotor - Perast - Budva (ca. 70 km). Am heutigen Tag werden wir die bekannteste mittelalterliche Stadt Montenegros besuchen. Kotor ist UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert uns mit ihrem Charme, den engen Gässchen und Plätzen. Bei der Stadtführung sehen wir bedeutende Bauten wie die Kathedrale des Hl. Triphon, die Kirche des Hl. Lukas, das Napoleonstheater und natürlich auch die mittelalterlichen Stadtmauern. Von Kotor fahren wir mit dem Boot durch die schönste Bucht des Mittelmeeres bis zur barocken Stadt Perast. Am Weg besichtigen wir noch die Insel der Maria vom Felsen. Nachmittags Rückkehr zum Hotel in Budva.
4. Tag - Budva - Bar - Ulcinj -Shkodra (ca. 110 km). Morgens Fahrt nach Bar. Hier erwartet uns ein alter türkischer Basar und ein Markt mit vorwiegend Olivenprodukten, da die Region für seine Oliven bekannt ist. Wir werden auch einen der drei ältesten Olivenbäume der Welt sehen, dieser ist bereits über 2000 Jahre alt. Danach geht es weiter in die Stadt Ulcinj, eine der ältesten Siedlungen Montenegros. Bereits die Griechen und auch die Römer siedelten hier. Im 15. Jahrhundert Piratenstadt ergibt sich eine eigenartige Mischung verschiedener Kulturen – Moscheen, Kirchen, Uhrtürme... Danach besuchen wir den längsten Strand des Landes und die nahe der albanischen Grenze gelegene Flussinsel Ada Bojana. Anschließend überqueren wir die albanische Grenze und fahren zu unserem Hotel im Raum Shkodra.
5. Tag - Shkodra - Kruja - Tirana - Durres (ca. 140 km). Nach dem Frühstück verlassen wir Shkodra und fahren südwärts nach Kruja. Hier Besichtigung der Zitadelle und des Museums des albanischen Nationalhelden Skanderbeg unter dem Kruja einst das Epizenter des legendären albanischen Verteidigungskampfes gegen die ottomanische Herrschaft war. Besuch auf dem traditionellen Basar. Mittags Weiterfahrt nach Tirana, nach Ankunft unternehmen wir eine Stadtbesichtigung.
6. Tag - Durres - Berat - Ohrid (ca. 260 km). Morgens Fahrt in die Stadt Berat, UNESCO-Weltkulturerbe. Die „Stadt der tausend Fenster" und besterhaltene historische Stadt Albaniens. Stadtrundgang durch das charakteristische Viertel „Mangalemi" mit Besuch des Ethnographischen Museums. Anschließend steigen wir zum Festungsbezirk mit seinen Kirchen und der Kathedrale auf und besuchen das Onufri-Museum mit Ikonen dieses bekannten albanischen Malers. Weiterfahrt zur mazedonischen Grenze und zu unserem Hotel in Ohrid. Hier erwartet uns ein typisch mazedonisches Abendessen mit Musik.
7. Tag - Ohrid - Sveti Naum (ca. 60 km). Den heutigen Tag verbringen wir in dieser einzigartigen Stadt. Wir beginnen die Besichtigung mit einer kleinen Bootsfahrt am Ohrid-See, einer der tiefsten Seen der Welt. Die Kirche des hl. Johannes ist wohl der beste Blickfang, hier verlassen wir das Schiff und es geht zu Fuss durch die Altstadt, wir sehen die Festung des Samuel und zahlreiche Kirchen und Klöster. Rund um Ohrid befinden sich ja mehr als 365 davon. Nachmittags unternehmen wir eine romantische Fahrt mit dem Ruderboot auf einem kleinen See, der durch unterirdische Quellen den Ohridsee speist. Danach Besichtigung des einzigartigen Klosters Sveti Naum, nahe der albanischen Grenze.
8. Tag - Ohrid - Mavrovo - Tetovo - Skopje (ca. 225 km). Über den Nationalpark Mavrovo fahren wir nach Tetovo. Hier besuchen wir die „bunte Moschee", bevor wir weiter zu unserem Hotel in der mazedonischen Hauptstadt Skopje fahren.
9. Tag - Skopje - Transfer zum Flughafen. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine ausführliche Stadtbesichtigung der mazedonischen Hauptstadt. Skopje fasziniert mit einer Vielfalt von Architektur. Besonders sehenswert ist das muslimische Viertel mit seinem riesigen Basar. Die Festung Kale darf natürlich genauso wenig fehlen, wie das „moderne" Skopje am anderen Ufer des Flusses Vardar. Danach Transfer zum Flughafen Skopje und Rückflug nach Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten.
Oman
Sultanat Oman
- 7-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 1.849 €
pro Person im Doppelzimmer


Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Kultur dieses einzigartigen Landes: Besichtigen Sie beeindruckende Festungsanlagen, beobachten Sie das Treiben auf den farbenfrohen Märkten und erleben Sie eine Nacht in einem Wüstencamp.

Ihre Reise-Highlights
Geländewagen-Fahrten inklusive
- Übernachtung im Wüstencamp
- Besuch der Schildkrötenbucht
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im ½ Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
3 Ausflüge im Geländewagen (Tag 3,4,5)
- Stadtrundfahrt Muscat (Tag 2)
- Stadtbesichtigung von Nizwa, Bahla und Jabreen (Tag 3)
- Besuch des Nizwa Fort (Tag 3)
- Fahrt zur Oase im Wadi Bani Khaled (Tag 3)
- Besichtigung des Fischer- und des alten Dhow Hafens in Sur (Tag 4)
- Besuch der Schildkrötenbucht (Tag 4)
- Stopp an der Höhle Bimah Sinkhole (Tag 5)
Linienflug mit Oman Airways (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Muscat und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Rundreise, Transfers und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 4 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- 1 Übernachtung im Wüstencamp
- Unterbringung in der gebuchten Zimmerkategorie
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Picknick-Lunch
- 1 Abendessen im Wüstencamp
- Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (ebook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 369 €
- Visum Oman (selbst zu beantragen)
- Ergänzen Sie Ihre Rundreise mit einem Badeaufenthalt am Strand von Mussanah oder fliegen Sie zum Badeparadies nach Sansibar.
- 20 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1.Tag - Anreise. Flug nach Muscat in der Economy Class. Empfang am Flughafen durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel.
2. Tag - Muscat - Stadtrundfahrt - Nizwa. Beginn der Stadtrundfahrt durch Muscat. Sie besichtigen zunächst den Fischmarkt in Muttrah und werden das geschäftige Treiben der Fischer und Händler erleben. Danach geht es weiter zum alten Muttrah Souk, wo Sie das umfangreiche Angebot der Geschäfte bestaunen können. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Großen Moschee, die mit eindrucksvoller Architektur und phantastischen Decken- und Wandverzierungen fasziniert. Anschließend entdecken Sie die Altstadt von Muscat. Hier sehen Sie während eines Rundgangs unter anderem den monumentalen Sultanspalast sowie den alten Hafen mit den Festungen Jalali und Mirani. Fahrt nach Nizwa.
3. Tag - Nizwa - Bahla - Jabrin - Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands (per Geländewagen). Heute lernen Sie das alte Zentrum des Oman kennen - Nizwa und dessen geschichtsträchtige Umgebung. Nizwa wurde in der islamischen Blütezeit auch das ‘‘Ei des Islam‘‘ bezeichnet. Zunächst erkunden Sie das Stadtzentrum. Sie besuchen den Rindermarkt (nur freitags) und bummeln durch den weitläufigen Souk der Stadt. Anschließend besichtigen Sie die Festung von Nizwa - das Nizwa Fort. Ihre Fahrt geht dann weiter in Richtung Bahla, eine Stadt, die einst von einer 37 Kilometer langen Stadtmauer geschützt wurde und heute von der UNESCO restauriert wird. Später besuchen Sie die Festung von Jabrin, die durch die reich verzierten Holzdecken besonders sehenswert ist. Fahrt mit Geländewagen nach Wadi Bani Khaled, einem der schönsten Wadis des Oman und eine grüne Oase mit klaren natürlichen Quellen. Stopp im Dorf Mudairib mit seinen traditionellen Wachtürmen. Fahrt zum Wüstencamp zur Übernachtung.
4. Tag - Wahiba Sands - Sur (per Geländewagen). Fahrt durch die eindrucksvollen Sanddünen nach Sur mit Besichtigung des Fischer- und des alten Dhow Hafens, wo noch traditionelle Holzschiffe mit einfachen Werkzeugen hergestellt werden. Am Abend Fahrt zur berühmten Schildkrötenbucht.
5. Tag - Sur - Wadi Shaab - Muscat (per Geländewagen). An der Küste entlang geht es heute von Sur aus über Wadi Tiwi und Wadi Shaab zum weißen Strand. Der nächste Halt ist beim Bimah Sinkhole. Dies ist eine frühere Höhle, deren Decke eingestürzt ist, wodurch ein tiefes Loch im Kalksteinplateau entstanden ist. Bei den Einheimischen ist das Sinkhole als Bait al-Afreet, als ‚Haus des Dämons’ bekannt. Weiterfahrt via Quriyat nach Muscat zur Übernachtung.
6. Tag – Abreise. Der Tag steht zur freien Verfügung – die Zimmer stehen bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
7. Tag – Ankunft in Frankfurt.
Auf Wunsch verlängern Sie Ihre Reise um 1 Nacht in Muscat.
6. Tag - Muscat - Nakhl - Rustaq - Muscat. Fahrt in Richtung Nakhl. Besuch der mächtigen Festung von Nakhl, die direkt vor der gigantischen Kulisse des steilen und kahlen Jebel Nakhl-Bergmassivs erbaut wurde. Das Panorama vom Aussichtsturm ist einmalig und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Vom alten Dorfkern von Nakhl führt eine Straße durch die Gärten Richtung Al-Thowarah zu den dortigen heißen Quellen. Entspannen Sie sich nahe der Quellen, umrahmt von grüner Vegetation und steil aufsteigenden Felswänden. Weiterfahrt nach Rustaq, dem größten Ort der Region. Sie besuchen das Fort Al Hazm, welches in einer kleinen Oase in der Batinah Ebene liegt.
7. Tag - Abreise. Der Tag steht zur freien Verfügung – die Zimmer stehen bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
8. Tag – Ankunft in Frankfurt.
Hinweise: Änderungen vorbehalten.
Saudi-Arabien
Schatztruhe Saudi-Arabien
- 12-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 4.899 €
pro Person im Doppelzimmer


Das uralte Kulturland Saudi-Arabien, das schon im Alten Testament Erwähnung findet, wartet mit zahlreichen Natur- und Kulturdenkmälern auf. Saudi-Arabien ist zudem das Ursprungsland des Islam und beherbergt dessen heiligste Stätten. Zuvor hatten bereits alte Kulturen wie die Lihyaniten und die Nabatäer ihre Spuren hinterlassen. Die ehemalige Heimat diverser Beduinenstämme ist heute eines der reichsten Länder der Welt und befindet sich im Umbruch. Lassen Sie sich ein auf dieses widersprüchliche Land und erleben Sie mit uns das Abenteuer Saudi Arabien!

Ihre Reise-Highlights
Besuch von AlUla (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Nabatäer-Nekropolen und Felsformationen
- Besuch eines Arabergestüts, einer Familie inklusive traditionellem Mittagessen
- Besuch einer Kamelauktion in Buraida
Ihre Vorteile
Auch ab 15 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 20 Vollzahlern
Besuch von Riad, At-Turaif-Distrikt (UNESCO Weltkulturerbe), Al Masamak, Nationalmuseum, King Abdulaziz Historical Center und Souk Al-Zal (Tag 2)
- Besuch eines Arabergestüts, einer Familie inklusive traditionellem Mittagessen (Tag 3)
- Besuch des Ushaiger Heritage Village (Tag 4)
- Besuch einer Kamelauktion in Buraida (Tag 5)
- Besuch von Jubbah (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 5)
- Besuch einer Farm mit Kaffeepause bei den Einheimischen (Tag 6)
- Besuch von AlUla (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Nabatäer-Nekropolen und Felsformationen (Tag 7)
- Besuch der Hejaz-Bahnstation mit traditioneller Musikvorführung (Tag 7)
- Ausflug ins Wadi Dissa mit traditionellem Mittagessen und Wanderung (Tag 8)
- Besichtigung der zweiten heiligsten Stadt Medina mit Souk (Tag 10)
- Atemberaubende Zugfahrt von Medina nach Jeddah (Tag 10)
- Altstadtbesichtigung Jeddah (Tag 10)
Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Riad mit Zwischenstopp und zurück von Jeddah
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 10 Übernachtungen in 4-Sterne Hotels (Landeskategorie), 1 Tageszimmer am Abreisetag
- Unterbringung im Doppelzimmer inklusive 10 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 10 x Abendessen
- Deutschsprechende Reiseleitung
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 1.199 €
- E-Visum für Saudi-Arabien 480 SAR (ca. 120 €)
- Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung sind obligatorisch.
- 20 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise nach Riad. Sie fliegen von Deutschland nach Riad. Dort angekommen, erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung am Flughafen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie sich ein wenig vom Flug erholen können, bevor Ihr Saudi-Arabien Erlebnis startet. Riad ist der Geburtsort des modernen Saudi-Arabiens. Hier trifft der Charme der alten Welt auf die Vision des 21. Jahrhunderts. In der Provinz Riad – auch bekannt als Al-Wosta – befindet sich die Hauptstadt des Landes: Eine moderne Metropole mit einem florierenden Finanz- und Geschäftszentrum sowie einer wachsenden Kulturszene. Es ist jedoch ebenfalls eine Stadt, die reich ist an Geschichte mit unzähligen Festungen, Palästen und Museen sowie einigen der farbenfrohsten Souks des Landes.
2. Tag - Riad. Heute beginnt unser Saudi-Arabien Erlebnis in Ad Diriyah. Die ehemalige Hauptstadt des ersten saudischen Staates ist heute ein nordwestlicher Vorort von Riad. Die ursprüngliche Siedlung, die 2010 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, besteht aus niedrigen Lehmgebäuden, die heute unbewohnt und als Freilichtmuseum von außen zu bestaunen sind. Anschließend besuchen Sie das Nationalmuseum und das King Abdulaziz Historical Center in Riad. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und entdecken Sie die zahlreichen Artefakte und Zeugnisse der Vergangenheit. Das Mittagessen nehmen Sie heute in einem traditionellen Restaurant in Qaria Najdya ein. Anschließend besuchen Sie zum Sonnenuntergang vom Kingdom Center, einen ca. 302,3 m hohen Wolkenkratzer, von dem Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt haben. Nach einer Einführung in die Geschichte besuchen Sie die Festung Al Masmak und den Souk Al-Zal, einer der ältesten traditionellen Märkte. Abendessen und Übernachtung in Riad.
3. Tag - Riad - Jebel Fihrayn (ca. 85 km). Heute besuchen Sie den Equestrian Club. Bei einem Getränk lernen Sie mehr über die Ursprünge und die Kultur des eleganten arabischen Pferdes. Bei einem gemütlichen Tee haben Sie die Möglichkeit, die Pferde näher zu bestaunen und fotografieren. Weiter geht es mit dem hautnahen Erlebnis: Sie kehren bei einer saudischen Familie zu einem traditionellen Mittagessen ein und bekommen einen Einblick in das tägliche Leben einer Familie, den Lifestyle und die Werte. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Geländewagen-Safari zum Jebel Fihrayn, dem «Ende der Welt». Einer 300m hohen Plattform mit unglaublichem Weitblick eine alte Karawanenroute. Abendessen und Übernachtung in Riad.
4. Tag - Riad - Ushaiger - Shaqrah - Buraidah (ca. 420 km). Heute fahren Sie nach Buraidah, der Hauptstadt der Region Al Qassim im nördlichen Zentrum Saudi-Arabiens (ca. 3,5 Std.). Unterwegs halten Sie für einen Stopp in Ushaiger und in Shaqrah. Ushaiger ist ein bekannter Zwischenstopp für Pilger auf dem Weg nach Mekka, dank seiner Quellen und zahlreicher Olivenhaine. Der Ort in der Wüste ist von einer dicken Mauer mit massiven Türmen und breiten Toren aus Ithal (Tamarisken Holz) umgeben, durch die die Besucher das Herz des historischen Dorfes betreten müssen. Zahlreiche Palmenhaine und Obstgärten sind wunderschön in das Labyrinth der Wege integriert. Ein Spaziergang durch die engen Gassen auf den Spuren der Vergangenheit fühlt sich an wie ein lebendiges Museum. Abendessen und Übernachtung in Buraidah.
5. Tag - Buraidah - Hail - Jubbah - Hail (ca. 280 km). Auf dem Weg nach Hail besuchen Sie einen Kamelmarkt. Hier erleben Sie hautnah das turbulente Treiben einer Kamelauktion. Sie werden staunen, wie die Einheimischen um die Kamele feilschen. Mit einem Zwischenstopp in Hail fahren Sie weiter nach Jubbah, das 2015 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde. Diese weltberühmte Stätte beherbergt einige der ältesten und bedeutendsten Schnitzereien der Arabischen Halbinsel. Anschließend besichtigen Sie die Festung Airef bevor Sie in Ihr Hotel in der Oasenstadt Hail einchecken. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag - Hail - AlUla (428km). Ein weiteres Highlight Ihrer Reise erwartet Sie in AlUla. Sie können frei und flexibel die Landschaft erkunden und kleine Wanderungen zu den Aussichtspunkten unternehmen oder die älteste Stadt besuchen. Genießen Sie die Gastfreundschaft bei einem Treffen mit Einheimischen den typisch saudischen Kaffee und plaudern sie über alltägliches. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag - AlUla - Madain Saleh - Deden - Elephant Rock (ca. 80km). Die erste Tour des Tages führt Sie zum Bahnhof von Hejaz. Diese Station wurde im frühen 19 Jhd. erbaut, um Damaskus mit der heiligen Stadt Mekka zu verbinden. Dort werden Sie das Trilinium sehen, ein antikes Steinsofa, welches für Bankette und rituale genutzt wurde.
Anschließend fahren Sie nach Dedan, der antiken Oase, die weitaus älter ist als Madain Saleh. Hier erwartet Sie eine weitläufige archäologische Stätte, die die Existenz großer befestigter Städte enthüllte. Die Königreiche hatte Ihre einige Kultur, Sprache und waren das Resultat der Einflüsse der Nachbarreiche.
Die letzte Station des Tages ist der Elephant Rock, bekannt als Jabal AlFil eines der berühmten geologischen Wunder. Genießen Sie die außergewöhnliche Szenerie zum Sonnenuntergang gemütlich die einer Tasse Kaffee. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag - AlUla - Wadi Dissa (ca. 275km). Am Morgen fahren Sie nach Wadi Dissa. Nach Ankunft lernen Sie die Zubereitung eines typischen traditionellen Mittagessens kennen. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das felsige Tagentdecken Sie den 15 km langen Canyon vorbei am dem Steinmassiv Jebel Qaraqir in der Nähe der Stadt Taruk. Nach einem Foto-Stopp an einem der schönsten Aussichtspunkte geht es weiter nach Taruk. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag - AlUla - Medina (ca. 330km). Heute führt Sie die Fahrt in die zweitheiligste Stadt Medina. Dort besuchen Sie eines der vielen Museen sehen historisch wichtige Gegenstände für die islamische Welt. Der weitere Weg führt Sie in den Tabakha Souk, einen lokalen Markt für Meeresfrüchte und Kebab zum Mittagessen. Anschließend gehen Sie zur Grand Moaque- der Moschee des Propheten, der zweitheiligsten Stätte des Islam. (Außen-Besichtigung). Der Rundgang endet in der Qiba Street, die zweit Moscheen miteinander verbindet, die beide von großer Bedeutung in der Geschichte des Islam sind. Die Qiba Moschee ist die erste Moschee, die jemals erbaut wurde. Von hier aus haben Sie einen guten Überblick über das Stadtbild und wie die Stadt in den letzten 1400 Jahren erbaut wurde. Abendessen und Übernachtung in Medina.
10. Tag - Medina - Jeddah (ca. 417km). Am frühen Morgen nehmen Sie den Zug nach Jeddah, der zweitgrößten Stadt Saudi-Arabiens und Schmelzpunkt verschiedener Kulturen. Bei Ihren Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den größten Brunnen, die schwimmende Moschee, die Jeddah Waterfront und die F1 Rennstrecke, die längste der Welt kennen. Anschließend erwartet Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant bevor Sie die Altstadt mit den wunderschönen Häusern und Balkonen erkunden. Sie werden ein typisches Haus besuchen und den Einrichtungsstil kennen lernen und erfahren Interessantes über Verkäufer, Pilger und vieles mehr. Bei einem kulinarischen Spaziergang in Al Balad kommen Sie an bekannten Läden vorbei, die lokale Snacks, Getränke und Brot verkaufen. Sie haben die Gelegenheit überall die ein oder andere Leckerei zu versuchen. Eine kleine Pause machen Sie in einem Open Air Café, um den berühmten Tee mit Milch und Kräutern zu probieren. Natürlich darf auch ein Besuch in einem „Kunsthaus“ und Museum nicht fehlen, um das Kunsthandwerk kennenzulernen. Auf dem Weg in Hotel kommen Sie an verschiedenen Geschäften vorbei und haben die Möglichkeit von typischen Sandalen, über Parfum und Kunst ein passendes Mitbringsel zu finden. Abendessen und Übernachtung.
11.Tag - Jeddah - Abreise nach Deutschland. Der heute Tag steht Ihnen bis zur Abreise für eigene Erkundungen zur Verfügung. Ihr Hotelzimmer haben wir bis zur Abreise für Sie gebucht. Am Abend werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen mit unvergesslichen und atemberaubenden Eindrücken nach Hause!
12. Tag - Ankunft in Deutschland. Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende!
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Schottland
Die grüne Seele Großbritanniens
- 10-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Halbpension
p. P. ab 2.299 €
pro Person im Doppelzimmer
z. B. im April 2024 ab 30 Teilnehmern


Kommen Sie mit nach Schottland und entdecken Sie wilde und rauhe Landschaften, majestätische Burgen sowie kultur- und geschichtsträchtige Städte. Auch der Besuch einer typisch schottischen Whisky-Destillerie darf natürlich nicht fehlen.

Ihre Reise-Highlights
- Stadtrundfahrt in Edinburgh
- Besichtigung des Stirling Castle
- Besuch des sagenumwobenen Loch Ness
Ihre Vorteile
- 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 25 Vollzahlern
- Stadtrundfahrt in Edinburgh (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 2)
- Besichtigung des Stirling Castle (Tag 3)
- Besuch des nördlichst gelegenen botanischen Gartens in Inverewe (Tag 4)
- Fotostopp am Smoo Cave (Tag 5)
- Besuch von Skara Brae (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 6)
- Besuch des sagenumwobenen Loch Ness (Tag 8)
- Besichtigung des Urquhart Castle (Tag 8)
- Besuch einer Whisky Destillerie mit Kostprobe (Tag 9)
- Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Deutschland nach Edinburgh und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 9 x Halbpension
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 529 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Flug nach Edinburgh, Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Edinburgh. (A)
2. Tag - Edinburgh. Heute lernen Sie die Hauptstadt von Schottland während einer Stadtrundfahrt näher kennen. Genießen Sie den Blick auf die mittelalterlichen Gassen, die sich malerisch durch die Altstadt schlängeln. Im Gegensatz hierzu stehen die neugotischen Bauten und die weitläufigen Alleen der Neustadt. Majestätisch thronen die massiven Mauern des Edinburgh Castle auf einem Felsen oberhalb der Stadt. Wie es wohl gewesen sein muss, hier zu Zeiten der ruhmreichen Lords und Ladies zu leben? Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch das enge Gassenlabyrinth der Altstadt und genießen Sie den Anblick der grau-braunen Häuserfassaden
mit ihren vielen Fenstern. Oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Holyrood Park zum Arthur’s Seat, dem 251 m hohen Hausberg von Edinburgh. Von hier aus haben Sie bei gutem Wetter einen hervorragenden Ausblick auf die Stadtsilhouette und auf das Meer. Übernachtung im Raum Edinburgh. (F, A)
3. Tag – Edinburgh - Stirling - Inveraray - Raum Fort William/Oban/Tyndrum (ca. 240 km). Am Morgen erfolgt die Weiterfahrt nach Stirling. Die Stadt liegt an der Grenze zu den bekannten Highlands und gilt auch als Tor zum schottischen Seengebiet. Die pittoreske mittelalterliche Altstadt von Stirling entwickelte sich um das mächtige Stirling Castle herum, welches noch heute das Stadtbild prägt. Nach einer ausführlichen Besichtigung des Schlosses, das in Schottland auch als nationales Denkmal eingestuft ist, fahren Sie weiter durch die Trossachs und entlang des Loch Lomond nach Inveraray. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das beschauliche Marktstädtchen. Vorbei an den Ruinen des Kilchurn Castle und entlang des Loch Awe geht es ins Hafenstädtchen Oban. Schlendern Sie entlang des Hafens, vorbei an kleinen Kuttern und betrachten Sie das wunderschöne Panorama. Die Übernachtung erfolgt im Raum Fort William/Oban/Tyndrum. (F, A)
4. Tag - Raum Fort William/Oban/Tyndrum - Raum Ullapool/Gairloch (ca. 360 km). Bei einer Fahrt durch das atemberaubende Glen Coe Tal können Sie die Natur Schottlands bewundern, bevor Sie dem Inverewe Garten einen Besuch abstatten. Er liegt als Teil eines Gutes auf einer Halbinsel am Ufer des Loch Ewe inmitten der schottischen Highlands und ist einer der am nördlichsten gelegenen botanischen Gärten der Welt. Verschiedene Themenpfade erschließen in einem sorgsam angelegten Wegenetz die besonderen Schönheiten dieses Gartens. Mehr als 2.500 Pflanzenarten aus der ganzen Welt machen diesen Ort zu einem farbenprächtigen, subtropischen Paradies. Bewundern Sie die unglaubliche Vielfalt zahlloser Rhododendren und die üppige Blütenpracht der unterschiedlichen Baumspezies, die eine faszinierende Wirkung ausüben. Hinter den schützenden Mauern des umzäunten Gartenbereichs wehen breite Palmwedel und Agavenblätter im Wind und bieten Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke aufs Meer. Die Übernachtung erfolgt in der Region Ullapool/Gairloch. (F, A)
5. Tag - Raum Ullapool/Gairloch - Smoo Cave - Hochland - Raum Wick/Thurso (ca. 230 km). Das idyllische Örtchen Ullapool gilt als einer der wichtigsten Fischereihäfen des Landes. Zahlreiche weiße Häuser reihen sich entlang der Küste des Loch Broom. Schlendern Sie über die Promenade und genießen Sie den Blick auf die schaukelnden Boote, die vor der eindrucksvollen Bergkulisse im Wasser ankern. Danach geht es weiter in die unberührte Natur des Hochlands. Unterwegs halten Sie für einen Fotostopp am Smoo Cave, einer Meeres- und Süßwasserhöhle an der Nordküste Schottlands. Außerdem besuchen Sie die schönsten und eindrucksvollsten Strände der Region. Die Übernachtung erfolgt im Raum Wick/Thurso. (F, A)
6. Tag - Raum Wick/Thurso - Orkney Inseln - Skara Brae - Raum Wick/Thurso (ca. 70 km). Heute erwartet Sie einer der Höhepunkte Ihrer Reise! Mit der Fähre (Dauer der Fahrt ca. 45 Min.) erreichen Sie die Orkney-Inseln (nur von Mai bis September möglich!), ein Archipel aus ca. 70 kleineren Inseln und der Hauptinsel Mainland. Vom 9. bis zum 15. Jahrhundert waren die Inseln das Zentrum eines norwegischen Fürstentums, weshalb man immer noch diesen Teil der Geschichte in der stark skandinavisch anmutenden Flagge und auch der Norse Sprache erkennen kann. Im 15. Jahrhundert kehrte das Archipel wieder zurück zur schottischen Krone. Auf den Orkney Inseln angekommen, besuchen Sie das Steinzeitdorf Skara Brae, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist Europas vollständiges, jungsteinzeitliches Dorf, das bis 1850 komplett unter Dünen begraben war. Schlendern Sie durch die Siedlung mit Ihren 10 Steinhäusern und bewundern Sie die gut erhaltenen Ruinen. Sie wurden um 3180 v. Chr. bewohnt und sind älter als die Felsformationen in Stonehenge oder die großen Pyramiden in Ägypten. Anschließend geht es über schroffe Felsküsten und sattgrüne Wiesen wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, von wo aus Sie die Fähre nach John O´Groats bringt. Dort erkunden Sie den nördlichsten Punkt des britischen Festlandes. Das "Ende der Straße", wie dieser Aussichtspunkt oft genannt wird, ist reich an Geschichte und schottischer Kultur. Der bekannte Wegweiser ist ideal für ein Erinnerungsfoto! Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Raum Wick/Thurso. (F, A)
7. Tag - Raum Wick/Thurso - Raum Dornoch/Stratpeffer (ca. 120 km). Entlang der Ostküste geht es weiter nach Dornoch. Auf Ihrem Weg machen Sie einen Stopp am Dunrobin Castle, welches schon seit über 700 Jahren inmitten unberührter Natur der Highlands thront (nicht inklusive, zahlbar vor Ort, ca. 11.50 GBP). Als nördlichstes Herrenhaus und größtes Schloss des Landes ist es immer noch im Besitz der Adelsfamilie Sutherland und erstrahlt heute noch in aristokratischer Eleganz. Schlendern Sie durch den viktorianischen Garten oder statten Sie dem angeschlossenen Museum, das ursprünglich als Sommerresidenz diente, einen Besuch ab. Hier finden Sie eine vielfältige Sammlung von Jagdtrophäen und interessanten Objekten aus der ganzen Welt, die dem Museum von Freunden der Sutherland Familie überlassen wurden. Angekommen in Dornoch. dem Hauptort der Grafschaft Sutherland, können Sie den Ort auf eigene Faust erkunden. Spazieren Sie durch die traditionelle Altstadt mit vielen einzigartigen Boutiquen, historischen Gebäuden und Plätzen. Übernachtung im Raum Dornoch/Stratpeffer. (F, A)
8. Tag - Raum Dornoch/Stratpeffer - Inverness - Loch Ness - Fort Augustus - Raum Dornoch/Stratpeffer (ca. 200 km). Am Morgen geht es tiefer hinein in das schottische Hochland. Sie lernen Inverness, die Hauptstadt der Region, näher kennen. Zum Erkunden eignet sich am besten ein Spaziergang am Ufer des flachen Flusses Ness entlang. Danach führt Sie Ihre Reise weiter zum wohl sagenumwobensten See der Welt: Loch Ness. Seit Jahrhunderten berichten Menschen aus aller Welt, das berühmte Seeungeheuer aus den dunklen Tiefen des Sees gesichtet zu haben. Wer weiß, vielleicht können ja auch Sie einen Blick auf Nessie erhaschen? Am Ufer des Sees thronen die mächtigen Ruinen des Urquhart Castle. Die einstigen Ausmaße der imposanten Burg sind heute nur noch zu erahnen. Unglaublich, dass dies eine der größten Bastionen des Landes war! Nach der Besichtigung der alten Mauern geht es weiter entlang des Loch Ness nach Fort Augustus am kaledonischen Kanal. Genießen Sie auf dem Weg dorthin den Blick auf die wechselnden Landschaften. Abendessen und Übernachtung im Raum Dornoch/Stratpeffer. (F, A)
9. Tag - Raum Dornoch/Stratpeffer - Elgin - Raum Perth/Blairgowrie/Dundee (ca. 250 km). Der heutige Tag steht nochmal ganz im Zeichen Schottlands! Sie besichtigen das Brodie Castle, welches der Stammsitz des Brodie-Clans ist. Den Kern des Schlosses bildet ein rechteckiger Wohnturm, der an zwei gegenüberliegenden Ecken runde Hängetürme mit fünf Geschossen besitzt. Das Wohnzimmer ist das Prachtstück des Schlosses. Die Wände sind in einem dunklen Blau gehalten, welches einen starken Kontrast zum weiß der reich verzierten Stuckdecke bildet. Im Städtchen Elgin besuchen Sie die Ruinen der Elgin Kathedrale.
Im Anschluss steht ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm. Was wäre eine Schottland-Reise ohne einen original schottischen Whisky? Beim Besuch einer bekannten Whiskybrennerei der Region begeben Sie sich auf die Spuren des "Wasser des Lebens" und Sie lernen viel Wissenswertes über den Herstellungsprozess. Natürlich darf zum Abschluss eine kleine Kostprobe nicht fehlen! Haben Sie auch schon den vollen und malzigen Geschmack auf der Zunge? Abendessen und Übernachtung in der Region Perth/Blairgowrie/Dundee. (F, A)
10. Tag - Raum Perth/Blairgowrie/Dundee - Abreise. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck erfolgt der Transfer zum Flughafen Edinburgh (ca. 130 km) und Sie fliegen zurück nach Deutschland. (F)
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Slowenien
Perle zwischen Alpen & Adria
- 8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Inkl. Verpflegung
p. P. ab 2.199 €
pro Person im Doppelzimmer


Die Vielfältigkeit des kleinen Landes, macht einen Urlaub in Slowenien zu etwas ganz Besonderem. Hier wird mitteleuropäisches, alpines und mediterranes Flair harmonisch miteinander vereint. Auch die Landschaft Sloweniens ist beeindruckend: Hohe Berge, weitläufige Wiesen und Felder und das Meer. Die vorherrschende Farbe ist grün, denn rund 60 % des Landes sind mit Wald bedeckt. Bei einer Besichtigung der Hauptstadt Ljubljana, einer Bootsfahrt mit einem Pletnaboot und einer Rundfahrt durch die slowenische Toskana können Sie die schönsten Ecken des Landes kennenlernen.

Ihre Reise-Highlights
Besichtigung von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana
- Bootsfahrt mit einem Pletnaboot
- Rundfahrt in der slowenischen Toskana
Ihre Vorteile
Auch ab 10 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern
Besichtigung von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana (Tag 1)
- Besuch von Bled - der Perle der Alpenregion (Tag 2)
- Bootsfahrt mit einem Pletnaboot (Tag 2)
- Besuch der Natursehenswürdigkeit Vintgarklamm (Tag 3)
- Besichtigung des Flusswasserfalls Šum (Tag 3)
- Panoramafahrt im Soča Tal (Tag 4)
- Besuch des „Rosenhafens“ Portorož an der Adriaküste und der Fischerstädte Piran und Izola (Tag 5)
- Rundfahrt in der slowenischen Toskana (Tag 6)
- Führung in den Salinen von Secovlje (Tag 6)
- Besuch des berühmten Lipizzaner Gestüts Lipica (Tag 7)
- Besichtigung der Tropfsteinhöhle „Grotte von Postojna“ (Tag 7)
Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Ljubljana und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers, Rundreise und Besichtigungen im modernen, klimatisierten Fahrzeug gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern
- 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 7 x Frühstück, 7 x Abendessen (inkl. Kaffee oder Tee)
- Deutschsprechende Reiseleitung mit lokalen Reiseleitern in den Städten
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zuschlag Einzelzimmer 329 €
- 20 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Heute beginnt Ihr Urlaub. Sie fliegen von Deutschland nach Ljubljana. Dort angekommen, erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Anschließend unternehmen Sie bequem zu Fuß eine Stadtbesichtigung. Sie erkunden die Straßen der kleinen, malerischen Hauptstadt Ljubljana. Die Stadt hat einerseits ihren Kleinstadtcharme bewahrt, bietet andererseits aber auch alles, was eine moderne Metropole bieten sollte. So werden Sie hier zahlreiche Theater, Museen und Galerien finden; außerdem ist die Stadt stolz darauf, eines der ältesten Philharmonie Orchester der Welt zu besitzen. Der Stadtrundgang führt Sie zu dem Stadthaus, dem Robba - Brunnen, der Kathedrale „St. Nikolaus“, der Franziskanerkirche, der Universitätsbibliothek, der alten Priesterseminarbibliothek, den berühmten „Drei Brücken“ und dem malerischen offenen Obst- und Gemüsemarkt.
2. Tag - Ljubljana - Bled (ca. 60 km). Heute fahren Sie mit dem Bus nach Bled, die Perle der Alpenregion. Bled wurde von den Reisenden Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, nachdem der Schweizer Arzt Arnold Rikli im Ort ein heilklimatisches Kurzentrum errichtete. Der Ort hat einen tiefgrünen See und eine kleine Kirche inmitten des Sees auf einem Hügel gelegenen. Nach einer Fahrt rund um den See geht es zum Schloss hinauf, von wo sich aus einer Höhe von ca. 100 m eine wunderbare Aussicht über die nähere und weitere Umgebung bietet. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit einem typischen „Pletnaboot“ über den See zur Insel.
3. Tag - Bled - Bohinj - Bled (50 km). Die Vintgarklamm ist eine der meistbesuchten Natursehenswürdigkeiten in Slowenien. Von Bled begeben Sie sich gen Norden in Richtung des Dorfs Podhom. Der Weg führt Sie auf Ortsstraßen bis zum Eingang in die Klamm (von Bled ca. 3,5 km). Durch die enge Schlucht, wo das Dröhnen des Flusses Radovna zu hören ist, sind Wege, Galerien und Brücken gebaut, die Sie auf ca. 1.600 m erwandern können. Der Fluss Vintgar endet mit dem malerischen Wasserfall Šum, welcher der größte Flusswasserfall in Slowenien ist. Anschließend fahren Sie durch das romantische Tal des Flusses Sava-Bohinjka bis zum größten Gletschersee des Landes, zum Bohinjsko Jezero (Wocheiner See). In Ribčev Laz unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang bis zu der Kirche St. Johannes mit seinen gut erhaltenen Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Dann begeben Sie sich auf die Rückfahrt. Unterwegs halten Sie bei der Seilbahn, die Sie zum Plateau Rjava skala auf eine Seehöhe von ca. 1537 m bringt. Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht über das Gebiet der Wochein. Der Berg Vogel (ca. 1922 m hoch) liegt im Südostteil der Julischen Alpen. Das Gebiet ist Bestandteil des Triglav-Nationalparks. Je nach Wunsch können Sie sich hier die Beine bei einem kurzen Spaziergang vertreten oder bei einem Getränk die Seele baumeln lassen. Zum Abschluss genießen Sie eine traditionelle Jause auf einem Bauernhof.
4. Tag - Bled - Soca Tal - Bovec (ca. 112 km). Heute unternehmen Sie eine Panoramafahrt in das Soča Tal, ein Juwel in den Farben blau und türkis. Der ca. 136 km lange Soča Fluß (it. Isonzo) fließt von seiner Quelle im Trenta-Tal nach Friaul und mündet in die Adria. Die typische grünblaue Farbe verblasst auch in Friaul nicht ganz, als ob der Fluss sagen wollte, dass sein Herz in den Bergen schlägt. Auf ihrem Weg in Richtung Süden hat die Soča in Jahrtausenden die Felsen, die ihr im Weg standen, durchbrochen und tiefe und mancherorts so schmale Klammen geformt, dass man sie überspringen kann. Bei Ihrem ersten Halt in der Stadt Kobarid besuchen Sie das Museum von Kobarid und unternehmen anschließend einen Spaziergang auf die Kostnica (Beinhaus). Der größte Einfluss auf Kobarids hinterließ der 1. Weltkrieg. Die Geschichte über die Historie des Ortes und vor allem über die Isonzofront ist im Museum von Kobarid dargestellt, welches 1993 die Auszeichnung „Europäisches Museum des Jahres“, erhielt. Die Ausstellungsstücke, ein raumgroßes Relief des umliegenden Gebirges mit dem Frontverlauf, reiches Fotomaterial und multivisuelle Projektionen, erzählen hier feinfühlig die Geschichte schwerer und blutiger Tage an der Soča. Einen Teil dieser Ereignisse an der Isonzofront schilderte Ernest Hemingway als amerikanischer Kriegsreporter und Sanitätsoffizier in seinem bekannten Roman „In einem andern Land“.
5. Tag - Bovec - Piran (ca. 170 km). Heute fahren Sie in den Süden an die Adriaküste. Portorož, „der Rosenhafen“, war schon vor vielen Jahren als Kurort bekannt. Meerwasser, Sonne, Salz und Algen halfen den Benediktinermönchen verschiedene vorbeugende Behandlungen zu entwickeln. Heute schmückt sich der Ort mit zahlreichen eleganten Hotels, Restaurants, Geschäften, Sportzentren, einer interessanten natürlichen Umgebung und einem gehobenen Fremdenverkehrsangebot. Anschließend fahren Sie nach Piran. Piran ist ein kleineres, beschauliches und historisches Fischerstädtchen zwischen Meer und Stadtmauern, die in der Vergangenheit als Befestigung gegen Übergriffe vom Land her dienten. Der Ausblick von der Terrasse der Domkirche St. Georg bietet ein beeindruckendes Panorama. Bestaunen Sie kleinere bewachsene Terrassen, mediterrane Häuserdächer und eigentümliche Schornsteine. Außerdem haben Sie einen tollen Blick auf die Piraner und Triester Bucht. Izola ist eine auf einer Halbinsel gelegene mediterrane Fischerstadt, mit typischer Mittelmeerarchitektur mit engen gewundenen Gassen. Hier ist bestimmt auch für Sie ein passendes Restaurant dabei. Genießen Sie fangfrische Fischspezialitäten und ein gutes Glas Wein.
6. Tag - Slowenische Toskana - Hinterland der Küste. "Land der kleinen weißen Kirchen auf den Gipfeln der Hügel", nennt sich die Region Goriska Brda, zu Deutsch "In den Ecken". Zwei Stunden von Udine entfernt, breitet sich an der Grenze zum friulanischen Collio ein reizendes Hügelland aus, das man zu jeder Jahreszeit neu entdecken kann. Im Schatten des Collio entwickelte sich hier, auf einem Gebiet von ca. 72 Quadratkilometern, die wichtigste Weinregion Sloweniens. Genießen Sie heute eine zauberhafte Rundfahrt mit Stopps an den unterschiedlichsten Orten und erfahren Sie Wissenswertes über diese Weinbauregion. Anschliessend fahren Sie zu den Salinen von Sečovlje. Die Salinen von Secovlje sind heute das größte Küstenfeuchtgebiet (ca. 650 ha) und sind damit einer der bedeutendsten Orte für Nist- und Zugvögel. Seit 1993 sind die Sečovlje Salinen im Rahmen der Ramsar Konvention als erstes slowenisches Feuchtgebiet in die Liste der Feuchtgebiete mit internationaler Bedeutung aufgenommen. Bei einer Führung lernen Sie mehr über die Salinenwirtschaft. Danach besuchen Sie das Hinterland der Halbinsel und besichtigen eine Olivenfarm inklusive Verkostung.
7. Tag - Piran - Lipica - Postojna Höhle - Ljubiljana (ca. 130 km). Heute besuchen Sie das berühmte Lipizzaner Gestüt. Das Gestüt Lipica ist die Perle dieses ungewöhnlichen Landes mit seinen edlen Pferden. Es entstand im Jahr 1580, gehört zu den ältesten Gestüten der Welt und ist somit ein Kulturdenkmal von höchster Bedeutung, nicht nur für Slowenien, sondern auch für Europa und die Welt. Heute ist es das Zu Hause für ca. 400 Lipizzaner Pferde. Die ganze Schönheit des Lipizzaners kommt erst in der Harmonie seiner Bewegung zum Ausdruck. Die imposante Haltung und sein erhabener Schritt machten ihn berühmt in der ganzen Welt. Außerdem besuchen Sie die größte slowenische Tropfsteinhöhle – die weltbekannte Grotte von Postojna. Das zwei Millionen Jahre alte und ca. 27 Kilometer lange Grottensystem ist eines der am leichtesten zugänglichen Netze von unterirdischen Höhlen weltweit. In der Grotte entstanden in Millionen von Jahren bewundernswerte Stalagmiten, Stalaktiten, elegante steinerne Vorhänge und mächtige Säulen. Eine elektrische Minibahn (aber mit ausreichend Platz für den Besucheransturm) führt Sie durch die unbegehbaren Teile der Grotte, den reizvollsten Teil erkunden Sie jedoch zu Fuß. In dieser unterirdischen Welt lebt eine biologische Besonderheit, eine Amphibie - der Grottenolm, Proteus Anguinus oder Menschenfisch genannt. Anschließend fahren Sie zurück nach Ljubljana.
8. Tag - Abreise nach Deutschland. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
USA
Naturwunder des Westens
- 11-tägig inkl. Flug
- Touristen-/Mittelklassehotels
- Inkl. 6 x Frühstück
p. P. ab 2.399 €
pro Person im Doppelzimmer


Entdecken Sie den Südwesten auf einer Reise durch mehrere tolle Nationalparks. In der Ferne der Wüste erwartet Sie die Glitzermetropole Las Vegas. Einmal am Rand des Grand Canyon stehen und die Welt steht für einen Augenblick lang still.

Ihre Reise-Highlights
Aufenthalt in Las Vegas
- Arches Nationalpark mit seinen natürlichen Felsbögen
- Monument Valley - eines der bekanntesten Motive im Westen der USA
Ihre Vorteile
Auch ab 20 Vollzahlern möglich
- 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 40 Vollzahlern
Besuch des Zion Nationalparks (Tag 3)
- Besuch des Bryce Canyon (Tag 3)
- Besuch des Capitol Reef Nationalparks (Tag 4)
- Besuch des Arches Nationalparks
- Besuch des Monument Valley (Tag 5)
- Besuch des Grand Canyon (Tag 6)
- Fahrt durch die Yuma-Wüste (Tag 8)
- Stadtrundfahrt in San Diego (Tag 9)
Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Las Vegas und zurück von Los Angeles nach Frankfurt in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
- 9 Übernachtungen in Touristen-/Mittelklassehotels (Landeskategorie)
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 6 x kontinentales Frühstück (Tag 4 - 6, 8 - 10)
- Eintrittsgelder für die Nationalparks Zion, Bryce Canyon, Capitol Reef, Arches, Monument Valley Tribal Park und Grand Canyon
- Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
Zuschlag Einzelzimmer 699 €
- 3 x amerikanisches Frühstück (Tag 2 + 3 + 7) 99 €
- 30 vollzahlende Personen



Ihr Reiseverlauf
1. Tag - Anreise. Heute startet Ihr USA-Abenteuer. Sie fliegen nach Las Vegas. Dort angekommen, nimmt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung in Empfang und bringt Sie zu Ihrem Hotel.
2. Tag - Las Vegas. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Vor Ort buchbar (fakultativ): Wir empfehlen einen Ausflug zum nahegelegenen Tal des Todes (Death Valley Nationalpark, gegen Aufpreis). Dort halten wir unter anderem am Zabriskie Point mit seinem herrlichen Ausblick, Badwater, dem tiefsten Punkt der westlichen Hemisphäre und dem Besucherzentrum Furnace Creek, wo wir unsere Mittagspause verbringen.
3. Tag - Las Vegas - Zion Nationalpark - Bryce Canyon (ca. 411 km). Ein Tag voller Naturschönheiten wartet heute auf Sie. Ihr erstes Ziel ist der Zion Nationalpark, dessen einzigartige Landschaft von Wind, Zeit und der Kraft des Virgin Rivers geschaffen wurde. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich den Bryce Canyon Nationalpark. Hier hat die Meisterhand der Natur Gestein in Tausenden von Formen, Größen und Farben geschaffen. Sie erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte dieser geologischen Wunderwelt von bizarren Gesteinsformationen, bevor Sie in der Nähe des Parks übernachten.
4. Tag - Bryce Canyon - Capitol Reef Nationalpark - Arches Nationalpark - Moab (ca. 376 km). Sie fahren heute weiter durch die fantastische Landschaft des amerikanischen Westens. Sie erreichen zunächst den Capitol Reef Nationalpark, der seinen Namen deshalb erhielt, weil die ersten Siedler das Gebiet am Fremont Fluss an ein Riff erinnerte. Sie begleiten den Fremont Fluss ein Stück Ihres Weges. Am Nachmittag steht der Besuch eines einzigartigen Nationalparks auf dem Programm: Der Arches Nationalpark, ein Naturschutzgebiet mit der weltweit größten Konzentration von natürlichen Felsbögen wird Sie begeistern! Sie übernachten in Moab, dem touristischen Zentrum für Ausflüge in die umliegenden Nationalparks und Ausgangspunkt für Mountainbiker und Raftingtouren auf dem nahegelegenen Colorado Fluss. Zudem ist die Gegend bei Hollywood-Filmemachern beliebt; hier wurden z.B. die Filme „Thelma & Louise“ sowie „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ gedreht.
5. Tag - Moab - Monument Valley - Page/Lake Powell (ca. 431 km). Sie erreichen heute das Reservat der Navajo-Indianer und das Monument Valley, das mit seinen majestätischen Felsformationen beliebtes Fotoobjekt und Kulisse zahlreicher Westernfilme ist. Genieβen Sie den Ausblick vom Besucherzentrum aus. Später erreichen Sie den Lake Powell. Der See entstand nach dem Bau des Glen Canyon Damms und hat eine maximale Länge von ca. 300 km und eine maximale Breite von 40 km. Damit gehört er neben dem Lake Mead zu den zwei größten Stauseen Nordamerikas. Sie übernachten im Ort Page in der Nähe des Sees.
Vor Ort buchbar (fakultativ): Entdecken Sie das Monument Valley unter indianischer Führung (gegen Aufpreis). Das Tal ist Teil des Navajo Reservats. Hier wurden und werden Western- und Werbefilme produziert. Genießen Sie die einmalige Kulisse und exzellenten Fotomöglichkeiten. Bitte beachten Sie, daß die Touren teilweise mit offenen Fahrzeugen durchgeführt werden. Es kann auf den ungeteerten Straßen des Tals zu Staubentwicklung kommen.
6. Tag - Page/Lake Powell - Grand Canyon/Williams (ca. 222 km). Heute erleben Sie eines der beeindruckendsten Naturwunder unserer Erde, den Grand Canyon. Sie übernachten in der Nähe des Grand Canyon Nationalparks.
Vor Ort buchbar (fakultativ): Wir empfehlen einen Rundflug per Flugzeug oder Hubschrauber, um die Ausmaße dieses Weltwunders in seiner ganzen Größe zu erfahren (gegen Aufpreis).
7. Tag - Grand Canyon/Williams - Sedona - Scottsdale (ca. 371 km). Die Fahrt führt Sie in das Künstlerstädtchen Sedona und den Oak Creek Canyon. Sedona ist ein Zentrum der New-Age-Bewegung, da die Berge in der Umgebung angeblich spirituelle Kraft besitzen sollen. Ihr Tagesziel heute ist die Region Phoenix/Scottsdale.
8. Tag - Scottsdale - Yuma - San Diego (ca. 600 km). Heute führt Sie die Reise durch die Yuma Wüste und das Küstengebirge zurück nach Kalifornien. Ihr Tagesziel ist San Diego, die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates und direkt an der mexikanischen Grenze gelegen. San Diego, die zweitgrößte Stadt in Kalifornien, hat einiges zu bieten: Ein mildes Klima mit viel Sonne, kilometerlange Strände am Pazifik, tolle Surfspots, kulturelle Vielfalt, geschichtsträchtige Orte und eine hohe Lebensqualität prägen „America’s Finest City“.
9. Tag - San Diego - Los Angeles (ca. 210 km). Auf der heutigen Stadtrundfahrt durch San Diego am Morgen sehen wir den alten spanischen Stadtkern, Downtown, Balboa Park, Seaport Village und Mission Bay. Anschließend kehren Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise, Los Angeles.
10. Tag - Abreise. Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
11. Tag - Ankunft in Deutschland.
Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Planen Sie jetzt Ihre Gruppenreise - Ihr direkter Draht zu uns

Ihre Berge & Meer-Gruppenabteilung
Gerlind Heidt & Yvonne Gros
Andreéstraße 27
56578 Rengsdorf
Telefon: 02634 960 1340
E-Mail: gruppenreisen@berge-meer.de
Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanfrage!