Gruppen-Rundreisen: Die schönsten Highlights entdecken

Elefanten in Namibia

Unsere zahlreich attraktiven und übersichtlichen Angebotsvorschläge für Ihre nächste Gruppenreise mit Berge & Meer wird Sie begeistern! Bei unseren Gruppenreisen handelt es sich immer nur um Beispiele, denn unsere Stärke liegt eindeutig in der individuellen Planung Ihres Gruppenerlebnisses. Dazu gehört eine kompetente Beratung im Vorfeld, eine durchdachte Zielsetzung und eine reibungslose Organisation sowie einwandfreie Durchführung der Reise. Schicken Sie uns noch heute Ihre Anfrage - gerne erstellen wir Ihnen Ihr maßgeschneidertes Gruppenangebot. 

Inhaltsverzeichnis

    Albanien

    Die Höhepunkte Albaniens entdecken

    • 9-tägig inkl. Flug
    • 4-Sterne-Hotels
    • Inkl. Halbpension

    p. P. ab 1.199 €

    Blick auf die Stadt Berat
    Albanien

    Herzlich Willkommen in Albanien! Kommen Sie mit uns auf Reisen zu einem echten Geheimtipp an der Adria. Fernab vom Massentourismus können Sie alle Highlights des Landes bei Ihrer Reise erkunden. Erlebnisse, wie die Besichtigung der Festung in Gjirokastra oder des Baptisteriums der UNESCO-Stadt Butrint, eine Schifffahrt auf dem Ohridsee oder ein Besuch des "Blauen Auges" in Saranda, warten auf Sie.

     
    Routenkarte von Albanien, Die Höhepunkte Albaniens entdecken

    Ihre Reise-Highlights

    • Schifffahrt über den Ohridsee
    • Besuch des "Blauen Auges" in Saranda
    • Besuch der Ruinenstadt Butrint

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich
    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern

    • Besichtigung von Tirana, Elbasan und Ohrid mit Schiffahrt (Tag 1,2)
    • Besichtigung der Festung in Gjirokaster (Tag 4)
    • Besuch des Ikonenmuseums in Korca (Tag 4)
    • Besichtigung des Baptisteriums in der UNESCO-Stadt Butrint (Tag 5)
    • Besuch des Llogara Nationalparks (Tag 6)
    • Besichtigung der Ausgrabungen von Apollonia (Tag 7)
    • Besuch des Amphitheaters in Durres (Tag 7)
    • Weinverkostung in Kruja und Besuch des Nationalmuseums (Tag 8)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Tirana und zurück in der Economy Class
    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 8 Übernachtungen in 3-und 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
    • 8 x Halbpension
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 169 €

    Ergänzen Sie Ihre Reise nach Albanien mit einem Badeaufenthalt am Strand von Saranda oder Durrës.

    25 vollzahlende Personen 

    Rotes Boot an der albanischen Küste bei Saranda
    Albanien, Albanische Alpen
    Blick auf die Bucht von Saranda

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Tirana, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Ausführliche Stadtbesichtigung, Sie sehen u.a. den Skanderbek-Platz mit seinen italienischen Prachtbauten und den ehemaligen Amtssitz von Envher Hoxher. 

    2. Tag - Tirana - Elbasan - Ohrid (ca. 140 km). Heute fahren Sie Richtung mazedonische Grenze. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt Elbasan geht es entlang der alten Römerstraße „Via Egnatia“ zur Grenze. Angekommen in der UNESCO-Stadt Ohrid beginnen Sie Ihre Besichtigung mit einer kleinen Schifffahrt am See (ca. 20 Min.) und lassen den Flair der Stadt vom Wasser aus auf sich wirken. Danach erkunden SIe die Stadt zu Fuß und sehen die Festung des König Samuel wie auch einige der geschätzten 365 Kirchen der Stadt – Ohrid wird nicht umsonst auch als Jerusalem des Balkans bezeichnet. 

    3. Tag - Ohrid - Korca (80 km). Der See ist ja der älteste und tiefste See Europas. Die Stadt und der See sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Bevor Sie Ohrid verlassen und sich wieder auf den Weg nach Albanien machen, besichtigen Sie das Kloster Sv. Naum, in einzigartiger Natur eingebettet. Hier befinden sich nicht nur das Kloster, sondern auch die Quellen des Ohridsees, die Sie bei einer Ruderbootsfahrt erkunden. Danach Fahrt Richtung Grenze bis nach Korca. Besichtigung von Korca.

    4. Tag - Korca - Gjirokastra - Saranda (ca. 260 km). Heute geht es durch die Bergwelt Albaniens nach Gjirokastra, auch UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt wird auch „Stadt der Steine“ genannt, Sie besuchen die Festung und wer Lust hat, kann auch das einzige Waffenmuseum Albaniens besuchen. Am Weg nach Saranda machen Sie noch einen Fotostopp beim Kloster von Mesopotam. 

    5. Tag - Saranda - Butrint - Ksamil - Saranda (ca. 80 km). Morgens Fahrt nach Butrint – auch UNESCO-Weltkulturerbe. Bei Ausgrabungen wurde hier eine Vielzahl antiker Gebäude entdeckt. Teile hiervon sind noch erstaunlich gut erhalten. Ein wunderschönes, buntes Mosaik im Baptisterium zeigt zwei Pfauen und eine Vase mit Weintrauben. Am Rückweg nach Saranda halten Sie noch in Ksamil und bestaunen das sogenannte „Blue Eye“. 

    6. Tag - Saranda - Llogara Nationalpark - Vlora (ca. 125 km). Auf der Halbinsel von Porto Palermo machen Sie einen Fotostopp, um das massive, dreieckige Fort von Ali Pasha zu fotografieren. Nächster Halt ist Himara - ein wahres Juwel Süd-Albaniens. Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um die tolle Strandpromenade zu genießen! Einzigartige Natur erwartet Sie im Llogara Nationalpark. Sie fahren über die malerische Küstenstraße entlang der albanischen Riviera Richtung Vlora. 

    7. Tag - Vlora - Apollonia - Berat - Durres (ca. 200 km). Morgens geht es zu den Ausgrabungen von Apollonia. Vor über 2.500 Jahren errichteten die Griechen hier zu Ehren Apollos eine Kolonie. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Berat. Die Stadt der 1.000 Fenster – wie Berat auch genannt wird - und ihre noch heute bewohnte Festung zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter nach Durres. Durres, die größte Hafenstadt Albaniens, wartet bereits auf Ihren Besuch. Im 2.Jh. vor Christus entstand hier das größte Amphitheater der Balkan-Halbinsel. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung beziehen Sie ihr Hotel. 

    8. Tag - Durres - Kruja - Durres (ca. 90 km). Fahrt nach Kruje, der Stadt des Nationalhelden Skanderbek. Sie sehen die beeindruckende Festung und die Altstadt mit dem orientalisch anmutenden Bazar. Bei einer Weinverkostung haben Sie die Möglichkeit, die guten Weine des Landes kennenzulernen. Rückkehr zu Ihrem Hotel in Durres.

    9. Tag - Abreise (ca. 40 km). Transfer zum Flughafen und Rückflug.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Armenien

    Jenseits des Ararat 

    • 9-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 1.499 €

    Tempel von Garni
    Armenien-Tatew-Kloster

    Armenien war der erste christliche Staat der Welt und beeindruckt durch seine Klöster, seine antiken Tempel, durch seine Natur und die alten Höhlensiedlungen. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Natur mitreißen.

     
    Routenkarte von Armenien, Jenseits des Ararat 

    Ihre Reise-Highlights

    • Fahrt durch das älteste christliche Land der Welt

    • Besuch des Höhlenkloster Geghard
    • Seilbahnfahrt über die Worotan-Schlucht

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Stadtrundfahrt durch Jeweran und Etschmiatsin (Tag 2)

    • Besuch des Klosters Khor Virap (Tag 3)
    • Stadtbummel durch Goris und Spaziergang im Höhlendorf Khndzoresk (Tag 4)
    • Fahrt zum Sevan See (Tag 5)
    • Besuch der Kurstadt Dilijan (Tag 6)
    • Besichtigung der Klöster Haghpat, Saghmosavank und der Kirche Karmaravor (Tag 6, 7)
    • Besichtigung des Kloster Geghard und Vokalkonzert im Tempel Garni (Tag 8)

    • Linienflug mit Austrian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Jerewan und zurück in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfer, Rundreise und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • 7 x Halbpension
    • 2 x Mittagessen im Höhlenrestaurant
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 279 €

    20 vollzahlende Personen 

    Armenien-Tatew-Kloster
    Gericht aus Armenien
    Jerewan in Armenien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Jerewan.

    2. Tag - Jerewan - Etschmiatsin - Zvartnots - Jerewan. (ca. 50 km). Am frühen Morgen Ankunft am Flughafen Jerewan und Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel. Später findet eine Stadtrundfahrt durch Jerewan statt. Besuch Platz der Republik, Kaskade und Abowjanstraße. Anschließend Fahrt in das ca. 20 km entfernte Etschmiatsin. Empfang von einem Pfarrer, der gerne Fragen über die armenischen Religion und Kirche beantwortet. Besuch der Kirchen Gajane und St. Hripsime. Stopp bei den Ruinen der Palastkirche von Zvartnots. Fahrt zum Maran Weinkeller. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem lokalan Restaurant. 

    3. Tag - Jerewan - Khor Virap - Noravank - Karahunj - Goris (ca. 250 km). Am Fuß des Ararats erhebt sich das Kloster Khor Virap. Die Klosteranlage aus dem 4.-17. Jh. hat architektonisch, kulturell und historisch besondere Bedeutung für Armenien. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den Biblischen Berg Ararat. In der engen Schlucht des Amaghu liegt wohl eines der schönsten armenischen Klöster, das Noravank Kloster. Mittagessen in einem Höhlenrestaurant. Besichtigung von Karahunj (Stonehenge), einem alten „Observatorium“. Dabei handelt es sich um einen Steinkreis mit mehr als 200 Steinstelen, die einen Tempel im Zentrum umrahmten. 

    4. Tag - Goris - Khndzoresk - Tatev - Goris (ca. 100 km). Eine traumhafte Sicht auf die von hohen Bergen eingerahmte Kleinstadt Goris öffnet sich vom Hochplateau. Bummel durch die Stadt mit frühzeitlicher Höhlenarchitektur. Spaziergang im Höhlendorf Khndzoresk. Sie haben die Möglichkeit mit der 5,75 km langen Seilbahn die Worotan-Schlucht zu überqueren oder Sie fahren mit Kleinbussen zur UNESCO - Weltkulturerbe Klosteranlage Tatev, die ein architektonisches Meisterwerk aus dem 10. Jh. ist. Unterwegs sehen Sie auch die Devils Bridge. 

    5. Tag - Goris - Noradus - Dilijan (ca. 270 km). Fahrt über den Selim Pass mit grandiosen Ausblicken. Unterwegs stoppen Sie bei der kleinen Karawanserei Selim, eine wichtige Handelsroute auf der berühmten Seidenstraße. Weiterfahrt zum Sevan See, der zweithöchste Süßwassersee der Welt. Besuch des alten Friedhof Noraduz mit Kreuzsteinen aus dem Mittelalter.Ihr nächstes Ziel ist die Kurstadt Dilijan, von den Armeniern „armenische Schweiz’’ genannt. 

    6. Tag - Dilijan - Haghpat - Dilijan (ca. 120 km). In Dilijan spazieren Sie durch eine Museumstraße mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem 19. Jh, einer Keramik-Werkstatt und einem Holzschnitzer - Studio. Auf die Molokanen, eine religiöse Minderheit in Armenien, treffen Sie im Dorf Lermontowo. Besuch des Klosters Haghpat, eine mächtige Klosteranlage. 

    7. Tag - Dilijan - Saghmosavank - Aschtarak - Jerewan (ca. 150 km). Erkundung der Kirche Amberd sowie der als „Festung des Eisernen Aschot“ bekannten Anlage auf 2.000 m Seehöhe. An der tiefen Schlucht von Aschtarak sehen Sie das mittelalterliche Kloster Saghmosavank. In Aschtarak, einer der ältesten Städte Armeniens, besichtigen Sie die Kirche Karmaravor, eine der kleinsten panarmenischen Kirchen. 

    8. Tag - Jerewan - Geghard - Garni - Jerewan (ca. 75 km). Besichtigung der Zitadelle Erebuni. Sie sehen das historische Museum und besuchen den Genozid - Mahnmal Park, das Zizernakaberd (übersetzt Schwalbenfestung), ein Denkmalkomplex in Jerewan zum Gedenken der Opfer des Völkermordes an den Armeniern im Jahre 1915. Fahrt zum Klosterkomplex Geghard. Nach einer Klosterführung Besuch des heidnischen Tempels Garni. In der Nähe des Tempels besichtigen Sie die Reste des königlichen im romanischen Stil gebauten Bades mit einzigartigem Mosaik. Hier im Tempel Garni lauschen Sie einem kurzen Vokalkonzert. Besuch einer armenischen Familie mit Mittagessen und Teilnahme an der Herstellung von Lawasch, dem traditionellen armenischen Fladenbrot im Tonir (Lehmofen). Weiter geht es zurück nach Jerewan zum Matenadaran – das Zentralarchiv für alte armenische Handschriften und Miniaturbilder. Mit mehr als 17.000 Manuskripten ist es die größte Sammlung der Welt und zählt zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Rest des Tages steht Ihnen in Jerewan bis zum Abschiedsabendessen zur freien Verfügung. 

    9. Tag - Abreise. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 

    Hinweis: Änderungen vorbehalten. 

    Costa Rica

    Verstecktes Paradies

    • 11-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 2.599 €

    Frau auf Hängebrücke im tropischen Regenwald
    Tucan auf einem Ast in Costa Rica

    „Pura Vida“ - begrüßt Sie eines der artenreichsten Länder dieser Erde. Costa Rica ist durch die unterschiedlichen Vegetationszonen und Regenwälder ein wahrhaftes Paradies für Naturliebhaber.

     
    Routenkarte Gruppenreise Costa Rica - Verstecktes Paradies

    Ihre Reise-Highlights

    • Dschungellodge im Tortuguero Nationalpark

    • Wanderung im Arenal Nationalpark
    • Selvatura Hängebrücken

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 20 Vollzahlern

    • Tortuguero Nationalpark mit Bootsfahrt (Tag 3, 4)

    • Bootstour nach nach Caño Blanco (Tag 5)
    • Wanderung im Arenal Nationalpark und Thermalquellen (Tag 6)
    • Rincón de la Vieja Nationalpark mit Canopytour (Tag 7)
    • Palo Verde Nationalpark mit Bootsfahrt (Tag 9)
    • Nebelwald mit Selvatura Hängebrücken (Tag 10)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach San José und zurück in der Economy Class

    • Transfers und Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf
    • 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodge (Landeskategorie)
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 9 x Frühstück
    • 3 x Mittagessen
    • 2 x Abendessen
    • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (nicht an freien Tagen)
    • 1 Reiseführer (eBook) Costa Rica pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 649 €

    20 vollzahlende Personen 

    Wasserfall in der Natur von Costa Rica
    San Jose in Costa Rica
    Vulkan in Costa Rica

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach San José. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.

    2. Tag - San José - Guápiles - Caño Blanco/La Pavona - Tortuguero (ca. 68 km). Nach der Fahrt durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo können Sie ein landestypisches Frühstück genießen. Anschließend geht es weiter zwischen weitläufigen Bananenplantagen hindurch nach Caño Blanco/La Pavona. Boottransfer zur Lodge über zahlreiche Flüsse und Kanäle inmitten üppiger Natur. Gegen Mittag erreichen Sie das kleine Dorf Tortuguero und haben etwas Zeit, dieses zu erkunden. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Lodge, wo ein leckeres Mittagessen für Sie vorbereitet ist. Am Nachmittag können Sie sich in den Gärten der Lodge oder am Pool entspannen. (F,M,A)

    3. Tag - Tortuguero Nationalpark. Genießen Sie noch vor dem Frühstück eine Bootstour durch die Kanäle des Tortuguero Nationalparks - eine großartige Gelegenheit, um die zahlreichen Vogel- und Tierarten der Gegend bei ihren morgendlichen Ritualen zu beobachten. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Gelände der Lodge. (F,M,A)

    4. Tag - Tortuguero - Caño Blanco/La Pavona - Guápiles - La Fortuna (ca. 165 km). Sie kehren mit dem Boot nach Caño Blanco/La Pavona zurück und reisen dann im Bus weiter nach Guápiles, wo Sie zu Mittag essen. Weiterfahrt nach La Fortuna. (F,M)

    5. Tag - Ausflug Arenal Nationalpark & Thermalquellen. Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Vulkans. Der atemberaubende kegelförmige Vulkan Arenal war bis vor wenigen Jahren einer der aktivsten Vulkane Amerikas. Zunächst wandern Sie langsam über herrliche Hügel, die sich inmitten der malerischen Landschaft um den Vulkan und seinen gleichnamigen See erheben. Der zur Stromerzeugung künstlich angelegte Arenal-See ist einer der größten Costa Ricas. Die Wanderung führt Sie im Nationalpark durch einen unvergleichlich schönen Wald und über Lavafelder. Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag können Sie inmitten üppiger Vegetation ein entspannendes Bad in den Thermalquellen genießen. (F)

    6. Tag - La Fortuna - Rincón de la Vieja (ca. 135 km). Fahrt um das nördliche Arenalseeufer herum via Cañas und Liberia zum Vulkan Rincón de la Vieja. Nachmittag zur freien Verfügung. (F)

    7. Tag - Rincón de la Vieja Nationalpark. Heute Morgen erleben Sie den Rincón de la Vieja Nationalpark mit seinem trockenen tropischen Regenwald welcher zwischen Februar und April eher an eine Steppenlandschaft erinnert als an ein tropisches Land. Somit erleben Sie ein extremes Beispiel von den vielen Mikroklimaten, welche Costa Rica zu bieten hat. Am Nachmittag schwingen Sie sich bei einer Canopytour an sicheren Kabeln durch die Luft. Das Abenteuer ist von jedermann zu bewältigen und wird Sie aus der Vogelperspektive begeistern! (F)

    8. Tag - Rincón de la Vieja - Monteverde (ca. 130 km). Ihre Fahrt geht zurück zum Panamerican Highway. Sie fahren südlich zum Ausgangspunkt des Bootes über die Flussmündung des Río Tempisque. Im Gezeitenbereich der Flussmündung entstand hier ein Mangrovenwald, der heute unter dem Namen Palo Verde Nationalpark geschützt wird. Das Schutzgebiet ist natürlicher Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten. Nebst einer grossen Anzahl einheimischer Vogelarten stellt der Palo Verde Nationalpark auch ein wichtiges Brut- und Überwinterungsgebiet nordamerikanischer Zugvögel dar. Sie unternehmen eine Bootsfahrt teils durch den Park und teils auf dem Bebedero Fluss. Danach geht es auf einer holprigen Straße nach Monteverde. (F)

    9. Tag - Selvatura Hängebrücken. Am Vormittag entdecken Sie die Tier- und Pflanzenwelt aus einer etwas anderen Perspektive. Das Privatreservat Selvatura hat einen enormen Stellenwert im Nebelwald von Monteverde, den Sie während einer 1,5- bis 2-stündigen Wanderung auf den insgesamt etwa 3 km langen Pfaden selbst kennenlernen werden. Der Weg führt dabei über 8 zwischen 50 und 170 m lange Hängebrücken, die sich in 12 bis 60 m Höhe über dem Boden befinden. Auf dieser Wanderung erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter weitere wichtige Zusammenhänge dieses komplizierten Ökosystems. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)

    10. Tag - Monteverde - San José - Abreise (ca. 150 km). Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur Entspannung, bevor Sie gegen Mittag zurück nach San José fahren. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

    11. Tag - Ankunft in Deutschland. (F)

    Änderungen vorbehalten.
    Tag 2: Das Gepäcklimit auf dem Bootstransport beträgt 12 kg pro Person. Bitte packen Sie für diese Tage eine kleine Reisetasche/Rucksack. Das Hauptgepäck erhalten Sie an Tag 4 zurück. 

    Georgien

    Kultur, Natur & Gebirge 

    • 9-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Halbpension

    p. P. ab 1.749 €

    Georgien
    Tiflis in Georgien

    Diese Rundreise führt Sie zu den schönsten Zielen Georgiens. Entlang der Seidenstraße und der Georgischen Heerstraße geht es zu Höhlenklöstern und in die Weinregion Kachetien.

     
    Routenkarte Gruppenreise Georgien, Kultur, Natur & Gebirge 

    Ihre Reise-Highlights

    • Besuch von Klöstern und Kirchen

    • Fahrt durch die Steppenwüste Garedja
    • Verschiedene Wanderungen 

    Ihre Vorteile 

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern

    • Stadtrundgang Tbilisi inkl. Nationalmuseum, Besuch von Mzcheta (Tag 2)

    • Wanderung zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba (Tag 3)
    • Erkundung der Höhlenstadt Uplisziche (Tag 4)
    • Besuch des Gelati Kloster und der Altstadt Kutaisi (Tag 5)
    • Besuch der Höhlenstadt Wardsia (Tag 6)
    • Wanderung zu den Höhlen des Udabno Klosters (Tag 7)
    • Besuch des Lawra Klosters und der Fürstenresidenz Zinandali mit Weinkeller
    • (Tag 7)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von München nach Tbilisi und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels
    • Direkter Zimmerbezug am Ankunftstag
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 7 x Frühstück
    • 6 x Abendessen
    • 1 x Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant
    • Stadtrundgang Tbilisi inkl. Nationalmuseum
    • Besuch der alten Hauptstadt Mzcheta
    • Wanderung zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba
    • Erkundung der antiken Höhlenstadt Uplisziche
    • Besuch des Gelati Kloster und der Bagrati Kathedrale (UNESO-Weltkulturerbe)
    • Kleiner Rundgang durch die Altstadt Kutaisi und über den traditionellen Bauernmarkt
    • Besuch der Höhlenstadt Wardsia
    • Besuch der Fürstenresidenz Zinandali mit ihrem berühmten Weinkeller
    • Stadtrundgang in Sighanaghi
    • Spaziergang zum Königspalast
    • Besuch des Lawra Klosters von David Garedji
    • Wanderung zu den Höhlen des Udabno Klosters
    • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer Georgien (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 449 €

    30 vollzahlende Personen 

    Wanderer in Georgien
    Ausblick auf Tiflis
    Georgien Dreifaltigkeitskirche Stepanzminda

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Tblisi.

    2. Tag - Tbilisi - Mzcheta - Tbilisi (ca. 60 km). Ankunft in Tbilisi am frühen Morgen. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Zeit zum Ausruhen. Nach dem Frühstück Stadtrundgang durch die Altstadt von Tbilisi. Sie sehen die mittelalterlichen Kirchen Metechi, Antschischati und Sioni, die Synagoge, eine Moschee und die Narikala-Festung und gehen vom orientalischen Bäderviertel zum Freiheitsplatz die zentrale Prachtstraße Rustaweli entlang. Besuch im Nationalmuseum mit der Schatzkammer Georgiens (u.a. mit Goldschmiedearbeiten des alten Kolchis). Am Nachmittag Fahrt in die alte Hauptstadt Georgiens - Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe). Dieser Stadt verdankt das Land die Christianisierung im 4. Jh. Auf dem Felsen erhebt sich der feine Kreuzkuppelbau des Dschwari-Klosters aus dem 7. Jh. Von dort aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Aragvi und Mtkwari und auf die Swetizchoweli Kathedrale, die anschließend besichtigt wird. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. (F, A)

    3. Tag - Tbilisi - Ananuri - Stepantsminda - Gudauri (ca. 200 km). Fahrt über die Georgische Heerstraße entlang in den Großen Kaukasus. Nach Besichtigung der Wehrkirche Ananuri am Jinvali-Stausee Fahrt über den 2.395 m hohen Kreuzpass bis ins Dorf Stepantsminda am Kasbek. Wanderung (ca. 3-4 Std.) zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba vor dem spektakulären Panorama des Kasbek, der höchste Gletscher im östlichen Großen Kaukasus. Weiterfahrt bis in die Nähe der russischen Grenze durch die zerklüftete Darial Schlucht. Abendessen im Hotel. (F, A)

    4. Tag - Gudauri - Uplisziche - Kutaissi (ca. 336 km). Fahrt über die Stadt Gori zur Höhlenstadt Uplisziche. Noch heute sieht man die funktionale Aufteilung der Stadt: das antike Theater, verschiedene Kultsäle, heidnische Tempel und Wohnhöhlen unterschiedlicher Größe. Weiterfahrt nach Westgeorgien, in die Provinz Imereti, die als Land des Goldenen Vlies‘ bekannt ist. Abendessen im Hotel. (F, A)

    5. Tag - Kutaissi - Borjomi - Achalziche (ca. 195 km). Kutaissi ist eine der ältesten Städte Georgiens und war im Mittelalter ein bedeutendes kulturpolitisches Zentrum im Kaukasus. Besuch des Gelati Klosters, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Hier gründete David der Erbauer im 12. Jh. eine der ersten Akademien der Welt. Im Zentrum von Kutaissi liegt die 2012 restaurierte Bagrati Kathedrale, einst das kühnste georgische Bauwerk. Kleiner Rundgang durch die Altstadt von Kutaisi und über den traditionellen Bauernmarkt. Weiterfahrt Richtung Süden in den Kleinen Kaukasus über Borjomi in die Stadt Achalziche. Nach der Ankunft Besichtigung der Festung Rabat. Abendessen im Hotel. (F, A)

    6. Tag - Achalziche - Wardsia - Tbilisi (ca. 290 km). Fahrt Richtung Südwesten, das Kuratal entlang nach Wardsia, einer Höhlenstadt aus dem 12. Jahrhundert nahe der türkischen Grenze. Zahlreiche Höhlen erstrecken sich über mehrere, durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbundenen Etagen. Ein Highlight sind die mittelalterlichen Fresken der Höhlenkirchen, u.a. befindet sich hier eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen von Königin Tamar. Fahrt durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus vorbei an mehreren Vulkanseen und Dörfern nach Tbilisi. Abendessen in einem georgischen Restaurant. (F, A)

    7. Tag - Tbilisi - David-Garedscha - Kvareli (ca. 250 km). Fahrt Richtung Südosten in die Steppenwüste Garedscha. Besuch des Lawra Klosters von David Garedji und kleine Wanderung (ca. 2 Std.) zu den Höhlen des Udabno-Klosters mit eindrucksvollen Fresken und spektakulärem Blick auf die bizarre Wüstenlandschaft an der Grenze zu Aserbaidschan. Anschl. Fahrt an der kachetischen Weinstraße entlang in die Ortschaft Kvareli. Unterwegs besuchen Sie einen Bauernhof und bekommen einen Einblick in die traditionelle georgische Weinherstellung und -aufbewahrung in großen Tongefäßen in einem Weinkeller. Im Anschluss daran verkosten Sie die Landweine (2 Arten) und den georgischen Grappa - Tschatscha. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. (F, A)

    8. Tag - Kvareli - Gremi - Alaverdi - Telavi - Tbilisi (ca. 240 km). Besichtigung der Burganlage Gremi und der Alaverdi Kathedrale. In Telavi Foto-Stopp am Königspalast und Besuch des Fürstenhauses Tsinandali. Fahrt Richtung Westen über die Hügelketten des Gombori-Gebirges nach Tbilisi. Anschließend Abschiedsessen in einem traditionellen Restaurant in Tbilisi. (F, A)

    9. Tag - Abflug (ca. 25 km). Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)

    Zumutbare Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.  

    Indien

    Südindien erleben

    • 13-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 1.749 €

    Indien, Varanasi Affe
    Tanzende Inderin beim Holi Festival

    Lassen Sie sich in Südindien verzaubern von einzigartigen Tempelanlagen, lang gestreckten Küsten, üppigem Regenwald und einer exotischen Tierwelt. Erleben Sie die Fahrt mit dem Hausboot durch Kanäle und Lagunen.

     
    Routenkarte Gruppenreisen Indien - Südindien erleben

    Ihre Reise-Highlights

    • Besuch der Tempel der „Goldenen Stadt“

    • Übernachtung auf einem Hausboot
    • Besuch einer Kathakali-Tanzvorführung

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Orientierungsfahrt durch Chennai
    • Ausflug nach Kancheepuram, der „Goldenen Stadt“
    • Besichtigung von Mahabalipuram und Pondicherry

    • Besuch von Tanjore
    • Besuch des Brihadeeswara-Tempels
    • Orientierungsfahrt durch Trichy
    • Besichtigung des Rock Forts
    • Besichtigung der Tempelanlage in Madurai
    • Teilnahme an einer Zeremonie
    • Bootsfahrt im Nationalpark Periyar
    • Stadtrundfahrt in Kochi

    • Linienflug mit Qatar Airways (oder gleichwertig) von München nach Chennai und zurück von Kochi in der Economy Class

    • Transfers, Rundreise und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels
    • 1 Übernachtung auf einem Hausboot
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 10 x Frühstück
    • 9 x Halbpension
    • 1 x Vollpension
    • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer Indien (ebook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 369 €

    • Visagebühren Indien „e-Tourist Visa“ 10 - 25 US$ (eTV, selbst zu beantragen)

    30 vollzahlende Personen 

    Tempelanlage in Madurai 
    Kinder in Indien
    Indien, Kochi - Traditionelle Fischernetze im Sonnenuntergang

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Chennai.

    2. Tag - Chennai - Mahabalipuram (ca. 60 km). Ankunft in Chennai, Begrüßung und Transfer zu einem Hotel, wo Ihnen ein Frühstück serviert wird. Anschließend kurze Orientierungsfahrt durch Chennai. Am späten Nachmittag erfolgt die Fahrt nach Mahabalipuram. (F,A)

    3. Tag - Mahabalipuram. Am Morgen starten Sie zu einem Ausflug nach Kancheepuram, der „Goldenen Stadt“, einst Hauptstadt der Pallavas und Cholas. Diese Dynastien haben zahlreiche prunkvolle Tempel hinterlassen, die es zu besichtigen gilt. Sie besuchen den Kailashnath-Tempel, einen der ältesten Tempel, und den Ekambareshwara-Tempel, den größten Tempel der Stadt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Mahabalipuram. Besichtigung der aus Felsen gemeißelten Tempel, Kulthöhlen und Flachreliefs, einem Weltkulturerbe der UNESCO. (F,A)

    4. Tag - Mahabalipuram - Pondicherry (ca. 140 km). Nach dem Frühstück Fahrt nach Pondicherry. Noch heute ist hier der französische Einfluss spürbar. Sie besichtigen den berühmten Sri Aurobindo Ashram und die angeschlossene internationale Stadt Auroville. Die kleine Stadtbevölkerung kann 20 unterschiedliche Nationalitäten aufweisen. (F,A)

    5. Tag - Pondicherry - Tanjore (ca. 180 km). Heute geht es weiter nach Tanjore. Die Stadt ist geprägt vom Glanz der Chola-Herrscher. Am Nachmittag Besuch des Brihadeeswara-Tempels, der als der großartigste Tempel gilt, der je in Indien errichtet wurde und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Perfekte Symmetrien, zahlreiche Fresken und Malereien werden Sie begeistern. (F,A)

    6. Tag - Tanjore - Trichy - Madurai (ca. 220 km). Auf dem Weg nach Madurai Zwischenstopp in Trichy. Hier erfolgt eine kurze Orientierungsfahrt durch die Stadt mit Besichtigung des Rock Forts, welches die Landschaft dominiert. Weiterfahrt nach Madurai, bekannt als Pilgerstadt und Stadt der Tempel. Bei Ankunft Check-in im Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F,A)

    7. Tag - Madurai. Am Morgen Besichtigung des Thirumalai Nayak - Palastes aus dem 17. Jh. sowie der Meenakshi-Tempelanlage. Das ausgedehnte, fast rechteckige Tempelgelände liegt im Zentrum der alten Stadt östlich vom Bahnhof. Die neun steilen, treppenförmigen Türme überraschen mit einem Figuren- und Farbenrausch dicht gedrängter Götter, Tiere, Dämonen und Kraftmenschen aus Granit und Stuck. Sie nehmen am Abend an einer „Bedtime of the God-Zeremonie“ teil (Zeremoniezeiten können variieren). Anbetung, Verehrung, Auszeichnung - ein hinduistisches Ritual! (F,A)

    8. Tag - Madurai - Periyar (ca. 145 km). Nach dem Frühstück Fahrt nach Periyar mit anschließendem Check-in im Hotel. Am Nachmittag Bootstour durch das meistbesuchte Tierschutzgebiet Indiens. Der See befindet sich im Tigerreservat Thekkady. Genießen Sie die einzigartige Vegetation und die artenreiche Vielfalt der Tierwelt, die sich im Nationalpark Periyar tummelt. Vom Wasser haben Sie die Möglichkeit ungestört Elefanten, Bisons, Affen und mit etwas Glück sogar Tiger zu beobachten. (F,A)

    9. Tag - Periyar - Alleppey (ca. 155 km). Transfer nach Jetty. Hier gehen Sie an Bord eines der bekannten Hausboote. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie den Anblick der tropisch grünen Vegetation der Backwaters. Die Fahrt führt Sie durch unzählige Kanäle und Lagunen und ist mit Sicherheit ein beeindruckendes Naturerlebnis. Die Übernachtung erfolgt ebenfalls auf einem der Hausboote (Klimaanlage von 21.00 - 06.00 Uhr). (F,M,A)

    10. Tag - Alleppey - Kochi (ca. 70 km). Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und die Fahrt nach Kochi. Bei Ankunft Check-in im Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend Besuch einer Kathakali-Tanzvorführung. (F,A)

    11. Tag - Kochi. Kochi bietet seinen Besuchern alles was Kerala zu bieten hat. Tropisch reizvolle Landschaften und zahlreiche Erzeugnisse der britischen, portugiesischen und holländischen Vergangenheit stehen im Gegensatz zu einzigartigen Tempelanlagen. Während einer Stadtrundfahrt am Morgen in Kochi sehen Sie den Palast, die Synagoge und einige Kirchen. Die Tour endet am Kochi-Fort. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F,A)

    12. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Ankunft am gleichen Tag. (F)

    Änderungen vorbehalten.

    Island

    Geheimnisvolle Abenteuerinsel

    • 8-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Frühstück

    p. P. ab 1.999 €

    Geysir Strokkur im Sonnenuntergang, Island
    Pferde in Island

    Berge & Meer Gruppenreise nach Island

    Ihre Reise-Highlights

    • Wasserfälle Gullfos, Skogafoss & Godafoss
    • Wanderung zum Wasserfall Svartifoss
    • Stadtrundfahrt Reykjavík

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 15 Personen möglich
    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 23 Personen 

    • Orientierungsfahrt durch Reykjavík (Tag 2)

    • Besuch des Nationalparks Thingvellir (Tag 2)
    • Besuch des Lava-Centers in Hvolsvöllur (Tag 2)
    • Besuch der Geysir-Region (Tag 2), der Landspitze
    • Dyrhólaey (Tag 3)
    • Besuch des Nationalparks Skaftafell (Tag 3)
    • Besuch der Wasserfälle Gullfoss (Tag 2), Skógafoss (Tag 3), Dettifoss (Tag 5) und Godafoss (Tag 5)
    • Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón mit Bootsfahrt (Tag 3)
    • Besuch der idyllischen Orte Djúpivogur und Höfn (Tag 4)
    • Spaziergang an den Pseudokratern und dem See Mývatn (Tag 5)
    • Fahrt über die Hochebene Öxnadalsheiði (Tag 6, wetterabhängig)
    • Besuch des erloschenen Kraters Grábrók (Tag 6, wetterabhängig)
    • Besuch eines Pferdehofes im bekanntesten Pferdezuchtgebiet in Skagafjördur (Tag 6)
    • Ausflug zur Blauen Lagune inkl. Eintritt (Tag 7)

    • Linienflug mit Iceland Air (oder gleichwertig) von Deutschland nach Keflavik und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise gemäß Reiseverlauf in klimatisierten Fahrzeugen
    • 7 Übernachtungen in Touristen-/Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 7 x Frühstück
    • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 429 €
    • 5 x Abendessen während der Rundreise 379 €

    Sie wollen auf Ihrer Island Rundreise noch mehr erleben? Folgende Ausflugspakete sind für Sie buchbar:

    • Ausflug Vök Baths (Tag 4) pro Person 50 €

    • Ausflug Secret Lagoon (Tag 7) pro Person 106 €
    • Ausflug Walbeobachtung (Tag 7) pro Person 99 €

    Alle Ausflüge beruhen auf einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.

    23 vollzahlende Personen 

    Island, Fotografin
    seljalandsfoss island
    Auto auf Ringstraße auf Island

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Keflavik. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik.

    2. Tag - Reykjavík/Hafnarfjördur - Thingvellir - Gullfoss - Geysir - Hvolsvöllur (ca. 250 km). Es erwarten Sie im ”Goldenen Ring“ einige der landschaftlichen Höhepunkte der Insel. Es beginnt mit dem Nationalpark Thingvellir. Später geht es weiter zum Wasserfall Gullfoss, auch ”der goldene Wasserfall” genannt, der stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá hinabstürzt. Der Anblick der Wassermassen, die sich tosend in die Tiefe stürzen ist schlichtweg beeindruckend. Ganz in der Nähe befindet sich das bekannte Geysirgebiet. Sie fahren zur Südküste, in die Region Hvolsvöllur, wo die Übernachtung erfolgt.

    3. Tag - Hvolsvöllur - Skaftafel - Ausflug Secret Lagoon - Höfn (ca. 310 km). In Skógar besuchen Sie den Wasserfall Skógafoss, einer der bekanntesten Wasserfälle der Insel. Im Anschluss fahren Sie bis zur Landspitze von Dyrholaey. Weiter geht es zum Nationalpark Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull. Sie unternehmen eine Wanderung zum Wasserfall Sartifoss (ca. 1.5 Stunden). Der Abschluss dieses Tages ist Jökulsárlón, eine Gletscherlagune mit unzähligen treibenden Eisbergen. Sie haben die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt teilzunehmen (vor Ort buchbar, ca. 25 € pro Person). Übernachtung in der Region Höfn.

    4. Tag - Höfn - Djúpivogur - Egilsstadir (ca. 220 km). Sie besuchen das kleine Fischerdorf Höfn am Fuße des Vatnajökull. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die schöne Umgebung auf eigene Faust zu entdecken. Im Anschluss geht es entlang der Ostfjorde zum Dorf Djúpivogur. Genießen Sie auf dem Weg dorthin die unberührten Landschaften, die es hier zu entdecken gibt. Ihre Übernachtung erfolgt in der Region Egilsstadir.

    5. Tag - Egilsstadir - Mývatngebiet - Akureyri (ca. 300 km). Es geht weiter Richtung Norden zum See Mývatn. Besichtigt werden u. a. die Pseudokrater in Skútustadir, das Lavalabyrinth in Dimmuborgir sowie die Schlammquellen und Solfataren im Hochtemperaturgebiet Námaskard. Weiterfahrt nach Akureyri. Unterwegs Stopp am Wasserfall Godafoss. Übernachtung in der Region Akureyri.

    6. Tag - Akureyri - Skagafjördur - Reykjavík - Hafnarfjördur (ca. 410 km). Am Morgen fahren Sie nach Skagafjördur, das bekannteste Pferdezuchtgebiet Islands. Auf der Weiterfahrt können Sie atemberaubende Landschaften bestaunen. Bei schönem Wetter besteigen Sie den Wasserfall Glanni. Am Abend erreichen Sie Reykjavík. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Reykjavík ist gleichzeitig auch die größte Stadt des Landes.  Umrandet von Naturphänomenen und Meeresbuchten gilt sie als weltoffen und bietet eine hohe Lebensqualität. Das Wahrzeichen der Stadt ist die ”Hallgrimskirkja“, welche auf einem Hügel thront und alles in der Stadt überstrahlt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u. a. das Konzerthaus ”Harpa“ oder auch die Glaskuppel ”Perlan“. In der Glaskuppel befindet sich sowohl der Heißwasserspeicher als auch ein Restaurant. Schlendern Sie durch die Stadt und machen Sie Rast in einem der vielen Straßencafés, Restaurants und Bars. Weiterfahrt in die Stadt der Elfen und Trolle, nach Hafnarfjördur.

    7. Tag - Region Reykjavík/Hafnarfjördur. Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie die Hallgrimskirche oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Hausberg Esja. Übernachtung in der Region Reykjavík/Hafnarfjördur.

    8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Deutschland. 

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel-/Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Vor Ort buchbare Ausflüge werden von der Reiseleitung nur vermittelt.

    Israel

    Das gelobte Land kennenlernen

    • 8-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels/Kibbutz-Gästehäuser
    • Inkl. Halbpension

    p. P. ab 1.249 €

    Stadtansicht von Jerusalem
    Totes Meer in Israel

    Israel, das gelobte Land der Bibel, ist heute ein moderner Staat. Jahrhundertelang lagen viele Stätten der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit unter Sand begraben. Erleben Sie Israel heute.

     
    Routenkarte Gruppenreise Israel, Gelobtes Land

    Ihre Reise-Highlights

    • Besuch der Altstadt von Jaffa
    • Baden im Toten Meer
    • Bummel durch den Basar in Jerusalem

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 20 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 30 Vollzahlern

    • Besichtigung von Tel Aviv und Jaffa (Tag 2)

    • Besuch des römischen Theaters in Cäsarea (Tag 2)
    • Besichtigungen in Tabgha und Kapernaum (Tag 3)
    • Bootsfahrt auf dem See Genezareth (Tag 3)
    • Ausflug nach Nazareth (Tag 3)
    • Baden im Toten Meer (Tag 4)
    • Besichtigungen in Jerusalem (Tag 5, 6, 7)
    • Besuch der Geburtskirche von Jesus in Bethlehem (Tag 6)
    • Besuch der Gedenkstätte „Yad Vashem“ (Tag 6)
    • Freizeit in der Altstadt von Jerusalem (Tag 7)

    • Linienflug mit El Al (oder gleichwertig) von Frankfurt 

      nach Tel Aviv und zurück in der Economy Class
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern
    • Übernachtungen in Mittelklassehotels
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 7 x Frühstück
    • 7 x Abendessen
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 549 €

    30 vollzahlende Personen 

    Israel Jerusalem
    Klagemauer Jerusalem Jude
    Israel Tel Aviv Strandpromenade

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Tel Aviv, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

    2. Tag - Tel Aviv - Jaffa - Cäsarea - Galiläa (ca. 200 km). Sie beginnen den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Tel Aviv. Tel Aviv ist bekannt als "Weiße Stadt" und noch immer sind Gebäude im Bauhaus-Stil zu sehen. Vorbei am Dizenhoff-Platz geht es nach Jaffa, wo Sie die Altstadt besichtigen werden. Im Anschluss Fahrt entlang der Küstenstraße nach Cäsarea zur Besichtigung des römischen Theaters und des Aquädukts. Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie nach Galiläa am See Genzerath.

    3. Tag - See Genezareth - Nazareth - Galiläa (ca. 140 km). Heute erkunden Sie einige geschichtliche Stätten am See Genezareth. Zunächst besuchen Sie in Kapernaum die weiße Synagoge und die Ausgrabungen. Anschließend entdecken Sie Tabgha, die Kirche der Brotvermehrung und den Berg der Seligpreisungen. Von dort haben Sie einen wundervollen Blick auf das einmalige Panorama von Galiläa. Freuen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem See Genezareth. Am Nachmittag fahren Sie nach Nazareth, besichtigen die Verkündigungskirche und schlendern über den Basar. Im Kibbutz lernen Sie bei einer Führung mehr über diese einzigartige Lebensform. 

    4. Tag - Galiläa - Totes Meer - Massada - Bethlehem (ca. 350 km). Nach einem kurzen Besuch der Yardenit Taufstelle am Jordan (oder alternative der Taufstelle Qaser El Yehud), fahren Sie durch das Jordantal ans Tote Meer und besuchen den Ahava Kosmetik Fabrikverkauf, wo die berühmten Kosmetika mit Mineralien aus dem Toten Meer hergestellt werden. Im Anschluss geht es weiter nach Massada. Auffahrt mit der Seilbahn zu einem Rundgang durch die Ausgrabungen, mit Besichtigung der Paläste, der Vorratskammern und Badehäuser. Danach Fahrt zum Strand des Toten Meers um ein Bad im Toten Meer zu genießen. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Bethlehem. 

    5. Tag - Bethlehem - Jerusalem - Bethlehem. Heute geht es zur Hauptstadt der drei monotheistischen Weltreligionen. Sie beginnen auf dem Ölberg, denn von dort hat man einen Blick auf Jerusalem, der unvergesslich ist und die Besonderheit dieser Stadt unterstreicht. Vom Ölberg sehen Sie auch die berühmte goldene Kuppel, den sogenannten Tempelberg. Heute stehen hier zwei Moscheen, der Felsendom und die El-Akza Moschee, zwei herrliche Gebäude aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. und für die Moslems eines ihrer drei wichtigsten Heiligtümer. Über den Palmsonntagsweg steigen Sie hinab zur Kirche Dominus Flevit und weiter zum Garten von Gethsemane mit seinen Jahrhunderte alten Olivenbäumen sowie zur Kirche der Nationen. Die Altstadt Jerusalems betreten Sie durch das Löwentor. Auf der Via Dolorosa folgen Sie den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche, die Sie besichtigen werden. Zurück geht es durch den arabischen Bazar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße zu dem heiligsten Ort der Juden, bekannt als die Westmauer oder Klagemauer. Heute ist nur noch ein kleiner Teil dieser Mauer zu sehen. 

    6. Tag - Bethlehem - Jerusalemer Neustadt - Jerusalem (ca. 130 km). Am heutigen Morgen besichtigen Sie die Geburtskirche in Bethlehem. Anschließend geht die Fahrt zur Jerusalemer Neustadt. Sie fahren vorbei an der Knesset, dem Israelischen Parlament mit seinem Wahrzeichen, der Menora, zum Jerusalem Theater, dem Haus des Präsidenten und hinauf zum Mount Herzl (hier ist auch das Grab von Itzhak Rabin). Sie besuchen die Gedenkstätte „Yad Vashem“ - eine gelungene Kombination von Museum und Park, die den Opfern des Holocaust gewidmet ist. 

    7. Tag - Jerusalem. Besuch des Israel Museum, wo Sie u.a. den Schrein des Buches und das Model von Jerualem zur Zeit des 2. Tempels besichtigen. Im Anschluss schlendern Sie über den Mechane Yehuda Markt und bevor Sie etwas Freizeit in der Altstadt und Umgebung genießen, unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Stadtmauer der Altstadt. Dieser ermöglicht außergewöhnliche Sichten und Einblicke in das Leben beiderseits der Altstadtmauer. Von keinem anderen Ort der Stadt gibt es so viele Sichten auf Gebäude der Stadt und seine Bewohner. 

    8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Rückflug nach Deutschland.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teils gegen Gebühr. Die israelischen Reiseleiter können die Gruppe nicht nach Bethlehem begleiten und dort nicht mit der Gruppe übernachten.

    Italien

    Ursprüngliches Apulien

    • 8-tägig inkl. Flug

    • Mittelklassehotels
    • Inkl. 7x Halbpension

    p. P. ab 1.329 €

    Italien - Apulien
    Küste von Otranto in Italien

    Das Märchenland am Stiefelabsatz fasziniert mit urwüchsiger Natur und glanzvoller Geschichte. Es erwarten Sie die Trulli-Häuser, prächtige Barockstädte, idyllische Fischerorte, geheimnisvolle Höhlensiedlungen und die Kulinarik der Region.

     
    Routenkarte Gruppenreise Italien Ursprüngliches Apulien

    Ihre Reise-Highlights

    • Stadtbesichtigung in Trani mit Basilika San Nicola Pellegrino

    • Besichtigung von Bari
    • Spaziergang in Altamura inkl. Focaccia-Verkostung

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 20 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Besuch des Castel del Monte (UNESCO-Weltkultu rerbe) (Tag 2)

    • Stadtbesichtigung in Trani mit Basilika San Nicola Pellegrino (Tag 2)
    • Besuch des orientalischen Cisternino (Tag 3)
    • Besuch einer Käserei inkl. Verkostung (Tag 3)
    • Besichtigung der Barockstadt Lecce (Tag 4)
    • Abendessen in einer Braceria (Tag 4)
    • Besuch der Höhlenwohnungen in Matera (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 5)
    • Spaziergang in Altamura inkl. Focaccia-Verkostung (Tag 5)
    • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung (Tag 6)
    • Besichtigung von Ostuni (Tag 6)
    • Besuch der Trulli-Bauten in Alberobello mit Weinver kostung (Tag 6)
    • Besichtigung von Bari (Tag 7)
    • Besichtigung von Polignano a Mare inkl. landestypi schem Abendessen (Tag 7)
    • Landestypisches Abendessen in einem Fischrestaurant (Tag 7)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Deutschland nach Bari und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern
    • 7 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 7 x Halbpension, davon 5 x im Hotel, 1 x in einer Braceria und 1 x in einem Fischrestaurant
    • Deutschsprechende Reiseleitung
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 269 €

    30 vollzahlende Personen 

    Küste von Lecce in Apulien
    Trullihäuser in Apulien, Italien
    Stadtmauer von Ostuni in Italien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Bari. Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Zentral Apulien. Abendessen und Übernachtung

    2. Tag - Trani. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Castel del Monte, der „steinernen Krone Apuliens“. Von Friedrich II. als Jagdschloss errichtet, zählt der achteckige Bau aufgrund seiner absoluten Harmonie zu den eindrucksvollsten Profanbauten der Staufer und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Dann geht es weiter nach Trani. Vor etwa 1000 Jahren wurde die Stadt durch ihre strategisch günstige Lage zu einem wichtigen Ausgangshafen für Kreuzzüge und zu einem florierenden Handelszentrum. Rund um den hübschen Fischerhafen mit vielen Bars und Restaurants befindet sich der interessante alte Stadtkern. Direkt am Meer liegt die romanische Kathedrale, die zu dem schönsten Italien zählt. Sie fasziniert durch ihre außergewöhnliche Architektur und die Schlichtheit des Innenraums. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    3. Tag - Cisternino - Martina Franca - Locorotondo. Es geht nach dem Frühstück mit dem Bus nach Cisternino, um die malerische Altstadt zu besuchen. Sie verstehen schnell, warum das leicht orientalische Städtchen zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Danach geht es weiter nach Martina Franca wo im historischen Zentrum viele Zeugnisse barocker Kunst erhalten sind. Die erhöhte Lage bietet am Ortsrand wunderschöne Aussichten hinunter in´s Tal in dem sich Felder mit Ölbaumplantagen, Rebstöcken und Obstgärten über die sanften Hügel ausbreiten. Dazwischen sind unzählige Trulli, die typisch apulischen Rundbauten mit den spitzen Dächern, zu finden. Nach Martina Franca erwartet Sie ein Käserei-Besuch mit Verkostung von landestypischen Produkten. Dann geht es weiter nach Locorotondo, das durch enge Gassen mit weißen Kalkstein-Giebelhäusern geprägt ist, die mit schrägen Dächern mit gemauerten Schornsteinen und aschgrauen Ziegeln ein besonderes Ensemble bilden. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    4. Tag - Lecce - Otranto. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus und der deutschsprachigen Reiseleitung zur Besichtigung der wunderschönen Barockstadt Lecce, Hauptstadt des Salento. Bei einem Stadtrundgang werden Sie herrliche Kirchen und Palazzi entdecken, die im einmaligen Barockstil errichtet sind. Am frühen Nachmittag fahren Sie nach Otranto. In diesem traumhaften Städtchen an der adriatischen Küste besichtigen Sie die Altstadt und die Kathedrale mit dem weltberühmten Mosaikfußboden aus dem XII Jh. Heute ist ein besonderes Abendessen vorgesehen. In einer typischen Braceria (Steak Hause / Metzger) werden sie ein Menü auf Fleisch Basis mit Spezialitäten aus Apulien u.a. „Bombette“, „Gnumeredd“, „Braciole al Sugo“ und verschiedene typische Vorspeisen wie zum Beispiel „Capocollo di Martina Franca“ genießen. Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    5. Tag - Matera - Altamura. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus und der deutschsprachigen Reiseleitung nach Matera. Sie bestaunen die spektakulären Höhlenwohnungen aus der Steinzeit, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Etwa 3000 dieser Grotten, die in die Wände einer tiefen Schlucht gegraben wurden, sind bis heute erhalten geblieben und verleihen der Stadt eine großartige Atmosphäre. Dann geht es weiter nach Altamura, das mitten in der Kornkammer der Region liegt und nicht grundlos „Stadt des Brotes“ genannt wird. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die mittelalterliche Handelsstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta, die Friedrich II. Anfang des 14. Jh. erbauen ließ. Natürlich darf eine Kostprobe des berühmten Altamura-Brotes und der würzigen Focaccia nicht fehlen! Und wer möchte, kann sich zusätzlich das Feigenmostgebäck Mustaccioli gönnen. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien (F/A)

    6. Tag - Ostuni - Alberobello. Heute ist Ihr erstes Ziel Ostuni, die „griechische Stadt“ Süditaliens, die mit ihren weißgetünchten Häusern und ihrer malerischen Hügellage begeistert. Hier streifen Sie durch den stimmungsvollen Ort, dessen strahlend weiße Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Struktur fast unversehrt erhalten ist. Dann geht es weiter nach Alberobello. Die Hauptstadt der einzigartigen Trulli-Bauten (UNESCO-Welterbe) mit ihren markanten, kegelförmigen Dächern. Über 1.000 der weißgetünchten, kleinen Rundhäuser, die hier im 15. Jh. ohne Verwendung von Mörtel errichtet wurden, schmücken die Altstadt. Der Trick: Man entging so der Zahlung von Grundsteuern! In Alberobello werden Sie in einer Enotek eine Weinprobe genießen. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Zentral Apulien.

    7. Tag - Bari - Polignano a Mare. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Bari, eine Stadt mit zwei Gesichtern: auf der einen Seite des Corso Emanuele II die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgebene, stimmungsvolle Altstadt mit verwinkelten Gassen und prachtvollen Kirchen und auf der anderen Seite die moderne Neustadt mit ihren eleganten Geschäften und Häusern. Dann geht es weiter nach Polignano a Mare, ein bezauberndes kleines Städtchen auf einer Felsklippe mit atemberaubendem Blick auf das untenliegende offene Meer. Polignano a Mare ist der Geburtsort des italienischen Sängers Domenico Modugno mit seinem bekannten Hit „Volare“. Sie lernen das historische Zentrum während einer geführten Besichtigung kennen. Das Abendessen ist heute in einem typischen Fischrestaurant mit Menü auf Fisch Basis. Übernachtung im Hotel im Raum Bari.

    8. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen in Bari und Rückflug nach Deutschland.

    Änderungen des Reiseverlaufs sind möglich. 

    Jordanien

    Höhepunkte und Wanderungen 

    • 10-tägig inkl. Flug
    • 3-/4-Sterne-Hotels
    • Inkl. Halbpension

    p. P. ab 1.829 €

    Bauwerke in Jordanien
    Tanzender Mensch im toten Meer, Jordanien

    Marhaba! Jordanien heißt Sie herzlich willkommen. Bei unserer Reise erleben Sie das facettenreiche Königreich am Toten Meer hautnah. Absolute Highlights sind der Besuch der berühmten Felsenstadt Petra, eine Geländewagensafari und Wanderung in der beeindruckenden Wüste Wadi Rum und der Stadtspaziergang in Amman, der Hauptstadt des Landes. Bei einem Aufenthalt am Toten Meer können Sie die Seele baumeln lassen, während Sie auf dem Wasser "schweben".

     
    Jordanien-Reise Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Wanderung im Ajlun Naturreservat

    • Besuch der rosaroten Felsenstadt Petra
    • Geländewagen-Safari im Wadi Rum

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 30 Vollzahlern

    • Wanderung Wadi Bani Numeira (Tag 2)

    • Aufenthalt am Toten Meer (Tag 2)
    • Besuch der spätantiken Stätte Jerash (Tag 3)
    • Wanderung in Ajloun (Tag 3)
    • Stadtspaziergang in Amman (Tag 4)
    • Besuch von Um Ar Rassas (Tag 5)
    • Wanderung im Dana Nationalpark (Tag 6)
    • Besuch der rosaroten Felsenstadt Petra (Tag 7)
    • Geländewagensafari im Wadi Rum (Tag 7)
    • Übernachtung im Camp (Tag 7)
    • Wanderung im Wadi Rum (Tag 8)
    • Mittagessen während der Wanderung im Wadi Rum (Tag 8)
    • Aufenthalt in Aqaba, dem Badeort am Roten Meer (Tag 9)

    • Linienflug mit Royal Jordanian (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Amman und zurück von Aqaba über Amman nach Frankfurt in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers, Rundreise und Besichtigungen im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern
    • 8 Übernachtungen in 3-/4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
    • 1 Übernachtung im Camp im Wadi Rum
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 9 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 8 x Abendessen
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 429 €

    20 vollzahlende Personen 

    Kamele vor der Felsenstadt Petra, Jordanien
    Aqaba Stadtansicht
    Felsformation in der Wadi Rum Wüste, Jordanien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Anreise. Linienflug mit Royal Jordanian (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Amman in der Economy Class. Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Madaba.

    2. Tag - Madaba - Wanderung Wadi Bani Numeira - Totes Meer. Nach dem Frühstück besichtigen Sie Madaba, die Stadt der Mosaiken und des Christentums, wo die Mosaik-Landkarte Palästinas in der Georgskirche besonders sehenswert ist. Sie wandern weiter auf dem Wadi Bani Numeira. Weiter geht es dann zu unserem heutigen Tagesziel - zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde mit 417 m unter dem Meeresspiegel. 

    3. Tag - Totes Meer - Jerash - Ajloun Wanderung – Amman. Nach dieser grandiosen Naturkulisse, dem Toten Meer, ist ihr erstes Ziel an diesem Tag die römische Provinzstadt Jerash, welche eine der am besten erhaltenen spätantiken Stätten des Nahen Ostens ist. Ihre freistehenden und reich mit Marmor und Granit verzierten Gebäude haben noch heute Bestand. Dann geht es weiter Richtung Norden zur Festung Ajlun, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde, zum Schutz gegen die Kreuzritter. Danach geht es in das Ajlun Naturreservart mit einer kurzen Wanderung in dieser spektakulären Umgebung. 

    4. Tag - Amman - Stadtrundgang Amman. Heute geht es auf eine Stadtrundfahrt durch Jordaniens Hauptstadt Amman. Amman ist eine Stadt voller Kontraste - eine Mischung aus Alt und Neu. Es liegt inmitten einer hügeligen Landschaft mit der Wüste auf der einen Seite und dem fruchtbaren Jordantal auf der anderen. Am bedeutendsten ist das erstaunlich gut erhaltene römische Amphitheater. Sie besuchen das Nationalmuseum für Archäologie und fahren anschließend ins Zentrum von Amman zum Markt mit seinem traditionellen Basar und Kaffeeshops. Auf dem Weg zurück ins Hotel passieren Sie noch das seit 1930 bestehende Verwaltungszentrum von Jordanien, das Jabal Amman. 

    5. Tag - Amman - Umm Ar-Rasas - Wadi Bin Hammad – Dana. Neben einer archäologische Ausgrabungsstätte mit römischen und byzantinisch-christlichen Ruinen vom Ende des 3. bis zum 9. Jahrhundert besuchen Sie den gleichnamigen, modernen Ort Umm Ar-Rasas. Entdecken Sie im Anschluss bei einer Wanderung auf dem Wadi Bin Hammad die abwechslungsreiche Landschaft aus zerklüfteten Bergen und tiefen Tälern, die von 1.200 m über bis 200 m unter dem Meeresspiegel reicht. Die letzte Etappe des heutigen Tages ist die Stadt Dana. 

    6. Tag - Dana - Wanderung Shaq al Reesh Trail - Shobak - Petra. Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Petra. Zuerst geht es mit einer Wanderung auf dem Shaq al Reesh Trail nach Shobak, wo Sie eine Kreuzritterburg aus dem Jahr 1115 besichtigen. Sie erreichen die weltberühmte Ruinenstätte Petra, die vor über 2000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfelsen gemeißelt wurde. 

    7. Tag - Petra - Wadi Rum - Mutlak Camp. Eines der Highlights des heutigen Tages ist die Erkundung der berühmten Felsenstadt Petra, der Stadt der Nabatäer. Die in die rosaroten Felsen gehauenen Bauwerke bieten einen imposanten Anblick. Durch die Siq-Schlucht gelangen Sie zum Schatzhaus des Pharaos, zum Theater und zu den königlichen Gräbern. Heute lernen Sie das Wadi Rum in Begleitung einheimischer Beduinen bei einer 3-4-stündigen Geländewagentour kennen. Erleben Sie das einmalige Naturschauspiel hautnah - die herrliche Wüstenlandschaft ist von Bergen umgeben, die aus Granit und Sandstein bestehen und daher eine rötliche Farbe haben. Wadi Rum wird auch als „Tal des Mondes“ bezeichnet. Je nach Lichteinfall schillern der Sand und die Berge in verschiedenen Farben. Am Abend sind Sie dann zu einem Abendessen mit Beduinen im Mutlak Camp eingeladen, wo Sie auch übernachten. 

    8. Tag - Wadi Rum Wanderung. Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zu einer Wanderung im Wadi Rum und können sich zusätzlich auf ein köstliches Mittagessen im Wadi Rum Bedouin Camp freuen. 

    9. Tag - Wadi Rum – Aqaba. Heute fahren Sie weiter nach Aqaba, dem einzigen Seehafen Jordaniens am Golf von Aqaba (auch Golf von Eilat), einem Seitenarm des Roten Meeres. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 

    10. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen Aqaba und Rückflug über Amman nach Frankfurt.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Kroatien

    Boat & Bike entlang der Adria

    • 8-tägig inkl. Flug
    • Motorsegler/-yacht
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 2.369 €

    Kroatien von oben
    Aussenansicht MS Spalato

    Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise mit Rad & Schiff entlang der Adria. Während Ihrer Reise erkunden Sie die fünf schöne Inseln Brač, Hvar, Vis, Korcula und Mijet und können Kroatien aktiv kennenlernen. Wunderschöne Strände, eine tolle Landschaft und spannende Städte warten auf Sie. Angekommen an Bord können Sie sich auf Ihrem Motorsegler entspannen und den Abend ausklingen lassen.

     
    Boat & Bike Karte Gruppenreisen

    Ihre Reise-Highlights

    • Dalmatien mit dem Rad und Schiff entdecken
    • Radstrecken auf fünf Inseln
    • Stadtrundfahrt in Split 

    Ihre Vorteile 

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 35 Vollzahlern

    • Radreise auf der Insel Brač (Tag 2)

    • Radreise auf der Insel Hvar (Tag 3)
    • Radreise auf der Insel Vis (Tag 4)
    • Radreise auf der Insel Korcula (Tag 5)
    • Radreise auf der Insel Miljet (Tag 6)
    • Stadtrundfahrt in Split (Tag 8)

    • Flug mit Condor (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Split und zurück in der Economy Class
    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers Flughafen - Motorsegler/-yacht - Flughafen im klimatisierten Reisebus
    • 7 Nächte auf einem Motorsegler/einer Motoryacht der Kategorie Comfort inkl. Radprogramm
    • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
    • 7 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 3 x Abendessen
    • Leih-Trekkingrad (E-Bike)
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort

    • Zuschlag Einzelkabine 799 €

    30 vollzahlende Personen 

    Insel Brac
    Radfahrerinnen am Meer
    Mljet Kroatien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Split. Ankunft am Flughafen und Empfang durch die deutschsprechende Reiseleitung. Fahrt entlang der Riviera von Kastela und dem Kozjak Gebirge nach Split. Unterwegs sehen Sie die Überreste der bedeutendsten Römerstadt an der Adria, das antike Salona und auf der Weiterfahrt das alte Aquädukt, welches einst den Palast von Kaiser Diokletian mit Trinkwasser versorgte. Am Hafen, direkt vor der Kulisse des Diokletianpalastes liegt Ihr Schiff bereits vor Anker. Nach der Einschiffung Abfahrt zur Insel Brac. Durch die Meerenge zwischen der Insel Solta und Brac erreicht Ihr Schiff den in einer tiefen, fjordartigen Bucht gelegenen Fischerort Milna zur Übernachtung. (Je nach Flugzeit kann die Übernachtung eventuell auch in Split erfolgen) 

    2. Tag - Insel Brač (Höhenmeter: ca. 510 m Radstrecke: ca. 65 km)Mit dem Fahrrad zu Kroatiens schönstem Strand Per E-Bike radeln Sie heute quer über die beschauliche Insel Brac nach Bol an der Südküste. Verträumte Dörfchen umgeben von Weinbergen und uralten Olivenhainen säumen den Weg über das Inselplateau. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein! Kilometerlange Trockenmauern, Ziegen und Schafherden, Mulis, die noch immer für den Transport eingesetzt werden, prägen das ländliche Leben auf der nur dünn besiedelten Insel. Zum Ende der heutigen Tour wartet eine 10 km lange Abfahrt hinunter nach Bol und zum berühmtesten und wohl formschönsten Strand Kroatiens, dem „Goldenen Horn“. Die Ausblicke zur Küste und zur Nachbarinsel Hvar begeistern jeden Radfahrer. Der Duft von würzigen Wildkräutern und die üppige Blütenpracht in überwiegend gelben Farben ist um diese Zeit besonders intensiv. Nach dem Besuch des „Goldenen Horns“ radeln Sie entlang der Küste zum urigen Hafen von Bol, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Starigrad zur Insel Hvar. Übernachtung in Starigrad. 

    3. Tag - Insel Hvar - „Lavendelduft und Wein“ (Höhenmeter: ca. 480 m Radstrecke: ca. 28 km). Keine Adria-Insel wird so reich von der Sonne verwöhnt wie die ca. 60 Kilometer lange Insel Hvar. Vom Reisemagazin „Traveler“ zu den zehn attraktivsten Inseln der Welt gewählt, weist Hvar neben einer einzigartigen Küstenlandschaft im Inselinneren verträumte Bergdörfchen, intensive blühende Lavendelkulturen und steile Weinberge auf. Per Fahrrad geht es heute sanft ansteigend von Starigrad über eine schmale, kurvenreiche Inselstraße hinauf zum Bilderbuchdörfchen Grablje. Die Blicke aus rund 500 m Höhe auf das Meer sind unbeschreiblich! Begleitet vom Duft von wildem Rosmarin und Lavendel radeln Sie über das beinahe ebene Hochplateau bevor die lange genussvolle Abfahrt zur Nordwestküste beginnt. Gegen Mittag erreichen Sie das bezaubernde Städtchen Hvar mit seinem kleinen Hafen und der bekannten Altstadt. Die lange Zeit der venezianischen Herrschaft spiegelt sich bis heute in den Gebäuden, wie zum Beispiel im ältesten Theater Europas wider. Nach einer Besichtigung des Städtchens und einer Kaffeepause geht es zurück an Bord und Sie nehmen Kurs auf die Insel Vis. Übernachtung auf Vis. 

    4. Tag - Vis - „Inseltraum im tiefblauen Meer“ (Höhenmeter: ca. 420 m Radstrecke: ca. 36 km). Die fernab gelegene Insel Vis ist ein besonderer Höhepunkt Ihrer Reise. Typisches Inselleben und eine wechselvolle Geschichte verleihen der gebirgigen, nur 90 km² großen Insel einen besonderen Charme. Der Wein von Vis galt schon in der Antike als einer der besten in der damaligen bekannten Welt. Während Ihr Schiff im Hafen von Vis liegt, starten Sie mit den Bikes zu einer Inselrundfahrt zunächst nach Komiza an der Westküste. Durch die zahlreichen Weinberge um das Dörfchen Podspilje radeln Sie leicht ansteigend zum Aussichtspunkt Ravno auf 250 Meter. Der Blick auf das offene Meer zu den Nachbarinseln Bisevo und Lastovo gehört zu den eindrucksvollsten an der Adria. Nach einer aussichtsreichen Abfahrt erreichen Sie das kleine Fischerstädtchen Komiza, welches seinen mittelalterlichen Charakter bis heute unverfälscht bewahrt hat. Nach einer Besichtigung geht es weiter in Serpentinen hinauf zur Kirche Sveti Nikola und anschließend immer bergab zurück nach Vis. Am Nachmittag nehmen Sie Kurs auf die Insel Korcula. Unterwegs wird in einer einsamen Bucht der Anker geworfen und ein erfrischendes Bad in glasklarem Wasser genommen. Übernachtung in Vela Luka auf Korcula. 

    5. Tag Insel Korcula - „Die Heimat von Marco Polo“ (Höhenmeter: ca. 500 m Radstrecke: ca. 75 km). Heute durchqueren Sie die gesamte Insel von Vela Luka bis zum Hauptort Korcula. Das Inselinnere ist reich an Weinbergen, Olivenhainen, kleinen Dörfchen und Weiler. Die Südküste ist übersät mit stillen Buchten und kleinen Stränden. Die Schönheit Korculas ist berühmt – nicht ohne Grund siedelten sich hier bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. griechische Kolonialisten an. Mit dem Duft der vielen Wildkräuter in der Nase radeln Sie vom Hafen Vela Luka hinauf in das Dorf Blato wo noch heute der über 700 Jahre alte Säbeltanz Kumpanija regelmäßig aufgeführt wird. Neben dem vorzüglichen Olivenöl ist Blato für seine große Vielfalt an Schnäpsen (Anis und Travarica) bekannt. Durch herrliche mediterrane Landschaften fahren Sie vorbei an Smokvica und über Nebenstraßen nach Punat, dem höchstgelegenen Ort der Insel. Immer mit dem Blick auf die einzigartige Meerenge von Korcula und das gegenüberliegende Gebirge des Sveti Elias geht es nun bergab zu einem der beliebtesten Küstenstädtchen Dalmatiens, nach Korcula. Schriftsteller haben Korcula in ihren Versen verewigt und Prominenz aus aller Welt verweilte hier. Ihr Schiff wartet bereits im Hafen. Vor der Abfahrt werden Sie jedoch dieses Kleinod mit seinen fächerartig angeordneten Gassen, die prächtige Kathedrale mit Originalgemälden großer italienischer Maler, darunter auch von Tintoretto, und das vermutliche Wohnhaus des Weltreisenden Marco Polo besuchen. Am Nachmittag nehmen Sie Kurs durch die Meerenge von Korcula, vorbei an der romantischen Klosterinsel Badija zur süddalmatinischen Insel Miljet. Übernachtung in einer Traumbucht auf Miljet. 

    6. Tag - Inseltraum Miljet - „Auf den Spuren von Odysseus“ (Höhenmeter: ca. 90 m Radstrecke: ca. 28 km)Die grünste aller kroatischen Inseln, Miljet, wird geprägt durch die beiden Salzseen Veliko und Malo Jezero. Laut Homer soll der Trojanische Held Odysseus hier sieben Jahre bei der Nymphe Calypso verbracht haben. Kein Wunder, es fällt wirklich schwer, diese traumhafte Insel wieder zu verlassen! Immer wieder fällt der Blick auf die kleine Klosterinsel Heilige Maria und der im 12. Jahrhundert von Benediktinern erbauten Klosterburg. Gelehrte, Dichter und Ordensbrüder schufen hier in der Einsamkeit im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Chroniken und literarische Schriften, welche heute kostbares Erbe Die Insel Brač wird auch Sie begeisternder Kroatischen Geschichte und Kultur darstellen. Nach einem ausgiebigem Bad im warmen „Großen See“ fahren Sie zurück nach Pomena und nehmen Kurs zur Halbinsel Peljesac. Wie ein riesiger Leuchtturm taucht am Horizont schon von weitem sichtbar das beinahe 1.000 Meter hohe Gebirge des Sveti Ilija auf. Sie steuern den Hauptort von Peljesac, das alte Kapitänsstädtchen Orebic an. Prachtvolle Villen mit subtropischen Gärten, Zitronen, Orangen, Mandeln und vielen exotischen Pflanzen, welche die Kapitäne aus fernen Ländern mitbrachten, versetzen den Besucher in eine andere Welt. Auf dem Höhepunkt seiner Blütezeit im 18. Jahrhundert transportierten Orebicer Seefahrer Waren zwischen dem Osmanischen Reich und Häfen in ganz Westeuropa und segelten sogar bis nach Nordamerika. Die eigene Werft zählte sogar zu den größten im Mittelmeer. Den vergangenen Reichtum sehen Sie heute Nachmittag bei einer kleinen Radtour von Orebic bis nach Viganj. Immer entlang des Meeres führt die ebene Strecke vorbei an kleinen Dörfern mit den ehemaligen, prächtigen Sommerresidenzen reicher Reeder und Kapitäne. Zahlreiche Barockkirchen, reiche verzierte Gebäude im Stil der Spätrenaissance und prunkvolle Friedhöfe sind eingebettet in eine üppig blühende Mittelmeervegetation. Nach ereichen des Schiffes nehmen Sie Kurs in Richtung Festlandküste entlang des mächtigen Biokovogebirges nach Makarska. Übernachtung in Makarska.

    7. Tag - Makarska (Höhenmeter: ca. 1230 m Radstrecke: ca. 58 km)Zu Gämsen und Mufflons im Naturpark Biokovo (fakultativ) Aus gutem Grund wurde das einzigartige Küstengebirge Biokovo zum Naturpark erklärt. Die unglaubliche Vielfalt an seltenen Pflanzen, großes Vorkommen an Gämsen, Mufflons und Reptilien macht diese Karstregion zu den sehenswertesten Gebieten Europas. Schlangenadler, Braunbären, aber auch Schafs- und Ziegenherden sind hier keine Seltenheit. Mit über 1.600 Pflanzenarten stellt das Karstgebirge eines der artenreichsten Gebiete dar. Sie sehen winzige Siedlungen, wo noch vor 50 Jahren Hirten und Bauern lebten und tiefe, trichterartige Vertiefungen (Dolinen), wo einst Feldfrüchte angebaut wurden. Dieser Ausflug ist ein „Muss“ für jeden Naturfreund. Ihre Räder werden am Morgen hinauf auf das große Karstplateau (ca. 1.200 m) transportiert. In bequemen Kleinbussen fahren Sie die uralte Passstraße hinauf und beginnen die Radtour durch die Wunderwelt der Natur in Richtung Sveti Jure, mit 1.758 m die höchste Erhebung des Gebirges. Nirgends in Dalmatien können Sie eine solch gewaltige Karstlandschaft mit großen Blütenteppichen und solch einmalige Fernblicke auf das Meer und die Bosnischen Berge erleben wir hier! Einzigartig ist auch die Rückfahrt wo Sie ohne Bergauffahrt rund 30 Kilometer direkt bis zum Schiff nach Makarska zurückfahren. Dieser Ausflug ist fakultativ und kann vor Ort beim Fahrradguide gebucht werden. Am späten Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf Split. Übernachtung im Hafen von Split – nur wenige Meter vom Diokletianpalast entfernt.

    8. Tag - Split - „Auf den Spuren vom Römerkaiser Diokletian“Erleben Sie eine der ungewöhnlichsten Städte des Mittelmeerraums, die alte Römerstadt Split, welche auf über 1700 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Zum Ende seiner Regierungszeit zog sich der römische Kaiser Diokletian hier in seine über 30.000 m² große Villa zurück. Dieses prächtige Bauwerk entwickelte sich später zur Keimzelle der heutigen Stadt Split und ist noch immer von rund 3000 Menschen bewohnt. Zu christlichen Kirchen umfunktionierte Tempel, gewaltige Säulenreihen, mächtige Stadttore und das Mausoleum des Kaisers sind erstaunlich gut erhalten und spiegeln die einstige Macht des Imperators wider. Nach der ausführlichen Besichtigung der UNESCO-geschützten Stadt besuchen Sie den größten Marktplatz Dalmatiens. Direkt am Meer längs der Hafenbucht an der Altstadt liegt die elegante Flaniermeile Riva, welche zu einem Bummel einlädt. Rückflug nach Deutschland. 

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

    Namibia

    Schönes Afrika

    • 11-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels/Lodges/Camp
    • Inkl. Frühstück

    p. P. ab 2.299 €

    Elefant streift in Namibia umher
    Safarifahrt Gelaendewagen

    Mit dieser Einsteigertour legen Sie den perfekten Grundstein für Ihre ersten Fußtritte im südlichen Afrika. Gerade Namibia mit seiner Mischung aus den verschiedensten europäischen Einflüssen eignet sich hervorragend hierfür.

     
    Namibia Gruppenreisen Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Kurzreise für Afrika-Einsteiger

    • Wenige Unterkunftswechsel
    • Einzigartige Tierwelt im Etosha Nationalpark
    • Endlosen Dünenmeer am Sossusvlei
    • Windhoek, die Hauptstadt Namibias

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 24 Vollzahlern

    • Fahrt durch die Kalahariwüste

    • Besichtigung von Sossusvlei inkl. Fahrt im Allradfahrzeug für die letzten 5 km (Tag 4)
    • Besuch des Sesriem Canyon (Tag 4)
    • Stadtrundfahrt in Swakopmund (Tag 6)
    • Ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Reisefahrzeug (Tag 8)
    • Halbtägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Reisefahrzeug (Tag 9)
    • Stadtrundfahrt in Windhoek (Tag 10)

    • Linienflug mit Lufthansa / Eurowings Discover (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im Reisefahrzeug gemäß Reiseverlauf inklusive Nationalparkgebühren und Eintrittsgeldern
    • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges/Camp
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 8 x Frühstück
    • Deutschsprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 319 €

    • 8 x Abendessen (Tag 2-9) 259 €

    Diese Kurzreise durch Namibia bietet sich aufgrund ihrer Dauer ideal als Kombinationsbaustein an. Verlängern Sie Ihre Reise z. B. mit einem Aufenthalt in der pulsierenden Metropole Kapstadt oder einem Kurzbesuch bei den legendären Victoria Falls.

    20 vollzahlende Personen 

    Wandergruppe auf der Düne 44, Sossusvlei Namibia
    Windhoek Stadtansicht
    Zwei Leoparden in der Wildnis Namibias

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Flug nach Windhoek.

    2. Tag - Windhoek - Region Kalahari (ca. 220 km). Ankunft am Flughafen in Windhoek und Empfang durch die deutschsprechende Reiseleitung. Im Anschluss geht es in südlicher Richtung durch die Auasberge via Rehoboth in die Kalahariwüste. Die Kalahariwüste bildet einen Großteil des östlichen Namibia und erstreckt sich dort etwa 500 km von Norden nach Süden. Wegen ihrer porösen und sandigen Bodenbeschaffenheit, die keine Wasserresorption ermöglicht, wird die Kalahari gemeinhin als Wüste bezeichnet. Aber in Wirklichkeit ist es eine durchaus belebte Wildnis und auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren.

    3. Tag - Region Kalahari - Region Sossusvlei (ca. 220 km). Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Westen durch das wilde Namaland bis zur nächsten Unterkunft. Diese Ortschaft trägt einen Frauennamen, dieses Mal in Erinnerung an „Malta von Burgsdorf“ Frau des Kommandanten der Garnison von Gibeon, Henning von Burgsdorf. Maltahöhe ist ca. 180 km von Sesriem entfernt und somit ein idealer Ausgangspunkt in die Namibwüste. 

    4. Tag - Ausflug Sossusvlei und Sesriem CanyonZum Sonnenaufgang Fahrt hinein in den Namib Naukluft Park zu den Dünen des Sossusvlei’s. Die letzten 5 km in die Dünen legen Sie im offenen Allradfahrzeug zurück. Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Meist ist die Senke ausgetrocknet, in guten Regenjahren, wenn der Tsauchab Fluss genügend Wasser führt, gelangt dieses bis in die Senke und lässt einen See entstehen. Von den Dünen hat man einen fast unwirklich schönen Blick über das Dünenmeer der Namib Wüste. Anschließend Besuch des Sesriem Canyon. Die Schlucht des Sesriem Canyons ist besonders eindrucksvoll. Hier hat sich der Tsauchabfluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück. Nach dem Besuch vom Sesriem Canyon fahren Sie zurück zur Unterkunft. 

    5. Tag - Region Sossusvlei - Swakopmund (ca. 430 km). Nach dem Frühstück fahren Sie quer durch die Einöde der Wüste Namib via Walvis Bay nach Swakopmund. Lang und schmal erstreckt sich die Namib über 1.900 km von der südafrikanischen Kapprovinz bis hinauf nach Angola. Sie gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Zwei ganzjährig wasserführende Flüsse durchschneiden die Namib, dabei bildet der Kunene gleichzeitig die Nordgrenze, der Oranje die Südgrenze Namibias. In den trockensten Bereichen erstreckt sie sich bis zu 200 km landeinwärts. Ankunft in Swakopmund. 

    6. Tag - Swakopmund. Stadtbesichtigung in Swakopmund. Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Sie sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. Viele Einwohner sprechen deutsch und zahlreiche Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Der restliche Tag steht den Teilnehmern zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang entlang des kilometerlangen, einsamen Atlantikstrandes oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. 

    7. Tag - Swakopmund - Region Etosha (ca. 500 km). Fahrt via Usakos, Omaruru und Outjo in die Region Etosha. Omaruru bedeutet in der Hererosprache „bitter gewordene Milch“. Wenn in der Trockenzeit nicht genügend Gras vorhanden ist, fressen die Rinder einen kleinen Busch der Familie Asteraceae. Dadurch wird ihre Milch bitter. 

    8. Tag - Ausflug Etosha Nationalpark. Nach dem Frühstück fahren Sie in den weltberühmten Etosha Nationalpark mit einer ganztägigen Pirsch- und Wildbeobachtungsfahrt von ihrem Reisefahrzeug aus. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Bereits im Jahre 1907 hatte Gouverneur von Lindequist Etosha zu einem Naturschutzgebiet erklärt und zwar auf einer Fläche, die fünfmal größer war als es der heutige Nationalpark ist. Die heutige Größe des Etosha Nationalparks beträgt 22.270 qkm. Im Nationalpark halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf, außerdem gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft. 

    9. Tag - Ausflug Etosha Nationalpark - Windhoek (ca. 420 km). Morgens fahren Sie ein letztes Mal in den Etosha Nationalpark. Am späten Vormittag verlassen Sie den Park und fahren via Outjo, Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. Ein Großteil der Geschichte der Herero ist eng mit Okahandja verbunden. 1849 ließ sich der deutsche Missionar Friedrich Kolbe hier nieder; als jedoch nur drei Monate später Stammeskriege ausbrachen, musste er die Mission verlassen. 

    10. Tag - Windhoek - Abreise. Stadtrundfahrt durch die namibische Hauptstadt, besucht werden die Christuskirche, das Reiterdenkmal, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie die Stadtteile Klein-Windhoek und als Kontrast dazu der Stadtteil der bantusprachigen Bevölkerungsgruppe - Katutura. Außerdem fahren Sie über die „Prachtstraße“ Windhoeks, die Independence Avenue (früher Kaiserstraße). Windhoek ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Stadt liegt auf 1.650 Meter Höhe, eingebettet zwischen den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem Khomas Hochland im Westen. Zeit bis zum Flughafentransfer zur freien Verfügung. Rückflug nach Deutschland. 

    11. Tag - Ankunft in Frankfurt.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten. Alle eingesetzten Fahrzeuge verfügen über eine Klimaanlage, allerdings fallen diese unter den in Namibia gegebenen Umständen öfters mal aus und können dann mangels geeigneter Werkstätten nicht sofort repariert werden - für schnelle Abhilfe wird gesorgt, jedoch kann dies anhand der großen Entfernungen manchmal etwas dauern, sogar einige Tage. Die Touren verlaufen hauptsächlich auf Schotterstraßen, die mitunter teilweise etwas schlechter sein können und das Fahrzeug kann dadurch mal etwas rütteln. Staubeeinträchtigungen im Inneren der Fahrzeuge können vorkommen. Dies sind alles Punkte, die in Namibia „normal“ sind, daher sehen die Fahrzeuge nicht wie in Europa aus. Es besteht keinerlei Beunruhigung, wir möchten lediglich auf die Punkte hinweisen.

    Oman

    Sultanat Oman 

    • 7-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 1.849 €

    Frau auf Bergkuppe im Oman
    Bunte Sträucher vor einer Moschee in Maskat, Oman

    Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Kultur dieses einzigartigen Landes: Besichtigen Sie beeindruckende Festungsanlagen, beobachten Sie das Treiben auf den farbenfrohen Märkten und erleben Sie eine Nacht in einem Wüstencamp.

     
    Oman Gruppenreise Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Geländewagen-Fahrten inklusive

    • Übernachtung im Wüstencamp
    • Besuch der Schildkrötenbucht

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im ½ Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • 3 Ausflüge im Geländewagen (Tag 3,4,5)

    • Stadtrundfahrt Muscat (Tag 2)
    • Stadtbesichtigung von Nizwa, Bahla und Jabreen (Tag 3)
    • Besuch des Nizwa Fort (Tag 3)
    • Fahrt zur Oase im Wadi Bani Khaled (Tag 3)
    • Besichtigung des Fischer- und des alten Dhow Hafens in Sur (Tag 4)
    • Besuch der Schildkrötenbucht (Tag 4)
    • Stopp an der Höhle Bimah Sinkhole (Tag 5) 

    • Linienflug mit Oman Airways (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Muscat und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Rundreise, Transfers und Besichtigungen in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 4 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • 1 Übernachtung im Wüstencamp
    • Unterbringung in der gebuchten Zimmerkategorie
    • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • 1 x Picknick-Lunch
    • 1 Abendessen im Wüstencamp
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (ebook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 369 €

    • Visum Oman (selbst zu beantragen)

    Ergänzen Sie Ihre Rundreise mit einem Badeaufenthalt am Strand von Mussanah oder fliegen Sie zum Badeparadies nach Sansibar.

    20 vollzahlende Personen 

    mann in der Wueste
    Sultanate von Oman
    oman

    Ihr Reiseverlauf

    1.Tag - Anreise. Flug nach Muscat in der Economy Class. Empfang am Flughafen durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel.

    2. Tag - Muscat - Stadtrundfahrt - Nizwa. Beginn der Stadtrundfahrt durch Muscat. Sie besichtigen zunächst den Fischmarkt in Muttrah und werden das geschäftige Treiben der Fischer und Händler erleben. Danach geht es weiter zum alten Muttrah Souk, wo Sie das umfangreiche Angebot der Geschäfte bestaunen können. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Großen Moschee, die mit eindrucksvoller Architektur und phantastischen Decken- und Wandverzierungen fasziniert. Anschließend entdecken Sie die Altstadt von Muscat. Hier sehen Sie während eines Rundgangs unter anderem den monumentalen Sultanspalast sowie den alten Hafen mit den Festungen Jalali und Mirani. Fahrt nach Nizwa. 

    3. Tag - Nizwa - Bahla - Jabrin - Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands (per Geländewagen). Heute lernen Sie das alte Zentrum des Oman kennen - Nizwa und dessen geschichtsträchtige Umgebung. Nizwa wurde in der islamischen Blütezeit auch das ‘‘Ei des Islam‘‘ bezeichnet. Zunächst erkunden Sie das Stadtzentrum. Sie besuchen den Rindermarkt (nur freitags) und bummeln durch den weitläufigen Souk der Stadt. Anschließend besichtigen Sie die Festung von Nizwa - das Nizwa Fort. Ihre Fahrt geht dann weiter in Richtung Bahla, eine Stadt, die einst von einer 37 Kilometer langen Stadtmauer geschützt wurde und heute von der UNESCO restauriert wird. Später besuchen Sie die Festung von Jabrin, die durch die reich verzierten Holzdecken besonders sehenswert ist. Fahrt mit Geländewagen nach Wadi Bani Khaled, einem der schönsten Wadis des Oman und eine grüne Oase mit klaren natürlichen Quellen. Stopp im Dorf Mudairib mit seinen traditionellen Wachtürmen. Fahrt zum Wüstencamp zur Übernachtung.

    4. Tag - Wahiba Sands - Sur (per Geländewagen). Fahrt durch die eindrucksvollen Sanddünen nach Sur mit Besichtigung des Fischer- und des alten Dhow Hafens, wo noch traditionelle Holzschiffe mit einfachen Werkzeugen hergestellt werden. Am Abend Fahrt zur berühmten Schildkrötenbucht.

    5. Tag - Sur - Wadi Shaab - Muscat (per Geländewagen). An der Küste entlang geht es heute von Sur aus über Wadi Tiwi und Wadi Shaab zum weißen Strand. Der nächste Halt ist beim Bimah Sinkhole. Dies ist eine frühere Höhle, deren Decke eingestürzt ist, wodurch ein tiefes Loch im Kalksteinplateau entstanden ist. Bei den Einheimischen ist das Sinkhole als Bait al-Afreet, als ‚Haus des Dämons’ bekannt. Weiterfahrt via Quriyat nach Muscat zur Übernachtung.

    6. Tag – Abreise. Der Tag steht zur freien Verfügung – die Zimmer stehen bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug. 

    7. Tag – Ankunft in Frankfurt.

    Auf Wunsch verlängern Sie Ihre Reise um 1 Nacht in Muscat.

    6. Tag - Muscat - Nakhl - Rustaq - Muscat. Fahrt in Richtung Nakhl. Besuch der mächtigen Festung von Nakhl, die direkt vor der gigantischen Kulisse des steilen und kahlen Jebel Nakhl-Bergmassivs erbaut wurde. Das Panorama vom Aussichtsturm ist einmalig und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Vom alten Dorfkern von Nakhl führt eine Straße durch die Gärten Richtung Al-Thowarah zu den dortigen heißen Quellen. Entspannen Sie sich nahe der Quellen, umrahmt von grüner Vegetation und steil aufsteigenden Felswänden. Weiterfahrt nach Rustaq, dem größten Ort der Region. Sie besuchen das Fort Al Hazm, welches in einer kleinen Oase in der Batinah Ebene liegt.

    7. Tag - Abreise. Der Tag steht zur freien Verfügung – die Zimmer stehen bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug. 

    8. Tag – Ankunft in Frankfurt.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Saudi-Arabien

    Schatztruhe Saudi-Arabien

    • 12-tägig inkl. Flug
    • 4-Sterne-Hotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 4.899 €

    AlUla in Saudi Arabien
    Frau in der Wüste

    Das uralte Kulturland Saudi-Arabien, das schon im Alten Testament Erwähnung findet, wartet mit zahlreichen Natur- und Kulturdenkmälern auf. Saudi-Arabien ist zudem das Ursprungsland des Islam und beherbergt dessen heiligste Stätten. Zuvor hatten bereits alte Kulturen wie die Lihyaniten und die Nabatäer ihre Spuren hinterlassen. Die ehemalige Heimat diverser Beduinenstämme ist heute eines der reichsten Länder der Welt und befindet sich im Umbruch. Lassen Sie sich ein auf dieses widersprüchliche Land und erleben Sie mit uns das Abenteuer Saudi Arabien!

     
    Route der Saudi Arabien-Reise

    Ihre Reise-Highlights

    • Besuch von AlUla (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Nabatäer-Nekropolen und Felsformationen

    • Besuch eines Arabergestüts, einer Familie inklusive traditionellem Mittagessen
    • Besuch einer Kamelauktion in Buraida

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 15 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im Einzelzimmer ab 20 Vollzahlern

    • Besuch von Riad, At-Turaif-Distrikt (UNESCO Weltkulturerbe), Al Masamak, Nationalmuseum, King Abdulaziz Historical Center und Souk Al-Zal (Tag 2)

    • Besuch eines Arabergestüts, einer Familie inklusive traditionellem Mittagessen (Tag 3)
    • Besuch des Ushaiger Heritage Village (Tag 4)
    • Besuch einer Kamelauktion in Buraida (Tag 5)
    • Besuch von Jubbah (UNESCO-Weltkulturerbe) (Tag 5)
    • Besuch einer Farm mit Kaffeepause bei den Einheimischen (Tag 6)
    • Besuch von AlUla (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Nabatäer-Nekropolen und Felsformationen (Tag 7)
    • Besuch der Hejaz-Bahnstation mit traditioneller Musikvorführung (Tag 7)
    • Ausflug ins Wadi Dissa mit traditionellem Mittagessen und Wanderung (Tag 8)
    • Besichtigung der zweiten heiligsten Stadt Medina mit Souk (Tag 10)
    • Atemberaubende Zugfahrt von Medina nach Jeddah (Tag 10)
    • Altstadtbesichtigung Jeddah (Tag 10)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Riad mit Zwischenstopp und zurück von Jeddah

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 10 Übernachtungen in 4-Sterne Hotels (Landeskategorie), 1 Tageszimmer am Abreisetag
    • Unterbringung im Doppelzimmer inklusive 10 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 10 x Abendessen
    • Deutschsprechende Reiseleitung
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 1.199 €

    • E-Visum für Saudi-Arabien 480 SAR (ca. 120 €)
    • Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung sind obligatorisch.

    20 vollzahlende Personen 

    Kaffee trinken in Saudi Arabien
    Jeddah in Saudi Arabien
    Faszination Saudi-Arabien

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise nach Riad. Sie fliegen von Deutschland nach Riad. Dort angekommen, erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung am Flughafen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie sich ein wenig vom Flug erholen können, bevor Ihr Saudi-Arabien Erlebnis startet. Riad ist der Geburtsort des modernen Saudi-Arabiens. Hier trifft der Charme der alten Welt auf die Vision des 21. Jahrhunderts. In der Provinz Riad – auch bekannt als Al-Wosta – befindet sich die Hauptstadt des Landes: Eine moderne Metropole mit einem florierenden Finanz- und Geschäftszentrum sowie einer wachsenden Kulturszene. Es ist jedoch ebenfalls eine Stadt, die reich ist an Geschichte mit unzähligen Festungen, Palästen und Museen sowie einigen der farbenfrohsten Souks des Landes.

    2. Tag - Riad. Heute beginnt unser Saudi-Arabien Erlebnis in Ad Diriyah. Die ehemalige Hauptstadt des ersten saudischen Staates ist heute ein nordwestlicher Vorort von Riad. Die ursprüngliche Siedlung, die 2010 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, besteht aus niedrigen Lehmgebäuden, die heute unbewohnt und als Freilichtmuseum von außen zu bestaunen sind. Anschließend besuchen Sie das Nationalmuseum und das King Abdulaziz Historical Center in Riad. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und entdecken Sie die zahlreichen Artefakte und Zeugnisse der Vergangenheit. Das Mittagessen nehmen Sie heute in einem traditionellen Restaurant in Qaria Najdya ein. Anschließend besuchen Sie zum Sonnenuntergang vom Kingdom Center, einen ca. 302,3 m hohen Wolkenkratzer, von dem Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt haben. Nach einer Einführung in die Geschichte besuchen Sie die Festung Al Masmak und den Souk Al-Zal, einer der ältesten traditionellen Märkte. Abendessen und Übernachtung in Riad.

    3. Tag - Riad - Jebel Fihrayn (ca. 85 km). Heute besuchen Sie den Equestrian Club. Bei einem Getränk lernen Sie mehr über die Ursprünge und die Kultur des eleganten arabischen Pferdes. Bei einem gemütlichen Tee haben Sie die Möglichkeit, die Pferde näher zu bestaunen und fotografieren. Weiter geht es mit dem hautnahen Erlebnis: Sie kehren bei einer saudischen Familie zu einem traditionellen Mittagessen ein und bekommen einen Einblick in das tägliche Leben einer Familie, den Lifestyle und die Werte. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Geländewagen-Safari zum Jebel Fihrayn, dem «Ende der Welt». Einer 300m hohen Plattform mit unglaublichem Weitblick eine alte Karawanenroute. Abendessen und Übernachtung in Riad.

    4. Tag - Riad - Ushaiger - Shaqrah - Buraidah (ca. 420 km). Heute fahren Sie nach Buraidah, der Hauptstadt der Region Al Qassim im nördlichen Zentrum Saudi-Arabiens (ca. 3,5 Std.). Unterwegs halten Sie für einen Stopp in Ushaiger und in Shaqrah. Ushaiger ist ein bekannter Zwischenstopp für Pilger auf dem Weg nach Mekka, dank seiner Quellen und zahlreicher Olivenhaine. Der Ort in der Wüste ist von einer dicken Mauer mit massiven Türmen und breiten Toren aus Ithal (Tamarisken Holz) umgeben, durch die die Besucher das Herz des historischen Dorfes betreten müssen. Zahlreiche Palmenhaine und Obstgärten sind wunderschön in das Labyrinth der Wege integriert. Ein Spaziergang durch die engen Gassen auf den Spuren der Vergangenheit fühlt sich an wie ein lebendiges Museum. Abendessen und Übernachtung in Buraidah.

    5. Tag - Buraidah - Hail - Jubbah - Hail (ca. 280 km). Auf dem Weg nach Hail besuchen Sie einen Kamelmarkt. Hier erleben Sie hautnah das turbulente Treiben einer Kamelauktion. Sie werden staunen, wie die Einheimischen um die Kamele feilschen. Mit einem Zwischenstopp in Hail fahren Sie weiter nach Jubbah, das 2015 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde. Diese weltberühmte Stätte beherbergt einige der ältesten und bedeutendsten Schnitzereien der Arabischen Halbinsel. Anschließend besichtigen Sie die Festung Airef bevor Sie in Ihr Hotel in der Oasenstadt Hail einchecken. Abendessen und Übernachtung.

    6. Tag - Hail - AlUla (428km). Ein weiteres Highlight Ihrer Reise erwartet Sie in AlUla. Sie können frei und flexibel die Landschaft erkunden und kleine Wanderungen zu den Aussichtspunkten unternehmen oder die älteste Stadt besuchen. Genießen Sie die Gastfreundschaft bei einem Treffen mit Einheimischen den typisch saudischen Kaffee und plaudern sie über alltägliches. Abendessen und Übernachtung.

    7. Tag - AlUla - Madain Saleh - Deden - Elephant Rock (ca. 80km). Die erste Tour des Tages führt Sie zum Bahnhof von Hejaz. Diese Station wurde im frühen 19 Jhd. erbaut, um Damaskus mit der heiligen Stadt Mekka zu verbinden. Dort werden Sie das Trilinium sehen, ein antikes Steinsofa, welches für Bankette und rituale genutzt wurde.

    Anschließend fahren Sie nach Dedan, der antiken Oase, die weitaus älter ist als Madain Saleh. Hier erwartet Sie eine weitläufige archäologische Stätte, die die Existenz großer befestigter Städte enthüllte. Die Königreiche hatte Ihre einige Kultur, Sprache und waren das Resultat der Einflüsse der Nachbarreiche.

    Die letzte Station des Tages ist der Elephant Rock, bekannt als Jabal AlFil eines der berühmten geologischen Wunder. Genießen Sie die außergewöhnliche Szenerie zum Sonnenuntergang gemütlich die einer Tasse Kaffee. Abendessen und Übernachtung. 

    8. Tag - AlUla - Wadi Dissa (ca. 275km). Am Morgen fahren Sie nach Wadi Dissa. Nach Ankunft lernen Sie die Zubereitung eines typischen traditionellen Mittagessens kennen. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das felsige Tagentdecken Sie den 15 km langen Canyon vorbei am dem Steinmassiv Jebel Qaraqir in der Nähe der Stadt Taruk. Nach einem Foto-Stopp an einem der schönsten Aussichtspunkte geht es weiter nach Taruk. Abendessen und Übernachtung.

    9. Tag - AlUla - Medina (ca. 330km). Heute führt Sie die Fahrt in die zweitheiligste Stadt Medina. Dort besuchen Sie eines der vielen Museen sehen historisch wichtige Gegenstände für die islamische Welt. Der weitere Weg führt Sie in den Tabakha Souk, einen lokalen Markt für Meeresfrüchte und Kebab zum Mittagessen. Anschließend gehen Sie zur Grand Moaque- der Moschee des Propheten, der zweitheiligsten Stätte des Islam. (Außen-Besichtigung). Der Rundgang endet in der Qiba Street, die zweit Moscheen miteinander verbindet, die beide von großer Bedeutung in der Geschichte des Islam sind. Die Qiba Moschee ist die erste Moschee, die jemals erbaut wurde. Von hier aus haben Sie einen guten Überblick über das Stadtbild und wie die Stadt in den letzten 1400 Jahren erbaut wurde. Abendessen und Übernachtung in Medina.

    10. Tag - Medina - Jeddah (ca. 417km)Am frühen Morgen nehmen Sie den Zug nach Jeddah, der zweitgrößten Stadt Saudi-Arabiens und Schmelzpunkt verschiedener Kulturen. Bei Ihren Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den größten Brunnen, die schwimmende Moschee, die Jeddah Waterfront und die F1 Rennstrecke, die längste der Welt kennen. Anschließend erwartet Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant bevor Sie die Altstadt mit den wunderschönen Häusern und Balkonen erkunden. Sie werden ein typisches Haus besuchen und den Einrichtungsstil kennen lernen und erfahren Interessantes über Verkäufer, Pilger und vieles mehr. Bei einem kulinarischen Spaziergang in Al Balad kommen Sie an bekannten Läden vorbei, die lokale Snacks, Getränke und Brot verkaufen. Sie haben die Gelegenheit überall die ein oder andere Leckerei zu versuchen. Eine kleine Pause machen Sie in einem Open Air Café, um den berühmten Tee mit Milch und Kräutern zu probieren. Natürlich darf auch ein Besuch in einem „Kunsthaus“ und Museum nicht fehlen, um das Kunsthandwerk kennenzulernen. Auf dem Weg in Hotel kommen Sie an verschiedenen Geschäften vorbei und haben die Möglichkeit von typischen Sandalen, über Parfum und Kunst ein passendes Mitbringsel zu finden. Abendessen und Übernachtung.

    11.Tag - Jeddah - Abreise nach Deutschland. Der heute Tag steht Ihnen bis zur Abreise für eigene Erkundungen zur Verfügung. Ihr Hotelzimmer haben wir bis zur Abreise für Sie gebucht. Am Abend werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen mit unvergesslichen und atemberaubenden Eindrücken nach Hause!

    12. Tag -  Ankunft in Deutschland. Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende!

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

    Slowenien

    Perle zwischen Alpen & Adria

    • 8-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 2.199 €

    Blick auf den See in Slowenien
    Einblick in die Stadt Lubljana

    Die Vielfältigkeit des kleinen Landes, macht einen Urlaub in Slowenien zu etwas ganz Besonderem. Hier wird mitteleuropäisches, alpines und mediterranes Flair harmonisch miteinander vereint. Auch die Landschaft Sloweniens ist beeindruckend: Hohe Berge, weitläufige Wiesen und Felder und das Meer. Die vorherrschende Farbe ist grün, denn rund 60 % des Landes sind mit Wald bedeckt. Bei einer Besichtigung der Hauptstadt Ljubljana, einer Bootsfahrt mit einem Pletnaboot und einer Rundfahrt durch die slowenische Toskana können Sie die schönsten Ecken des Landes kennenlernen.

     
    Slowenien-Reise Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Besichtigung von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana

    • Bootsfahrt mit einem Pletnaboot
    • Rundfahrt in der slowenischen Toskana

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Besichtigung von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana (Tag 1)

    • Besuch von Bled - der Perle der Alpenregion (Tag 2)
    • Bootsfahrt mit einem Pletnaboot (Tag 2)
    • Besuch der Natursehenswürdigkeit Vintgarklamm (Tag 3)
    • Besichtigung des Flusswasserfalls Šum (Tag 3)
    • Panoramafahrt im Soča Tal (Tag 4)
    • Besuch des „Rosenhafens“ Portorož an der Adriaküste und der Fischerstädte Piran und Izola (Tag 5)
    • Rundfahrt in der slowenischen Toskana (Tag 6)
    • Führung in den Salinen von Secovlje (Tag 6)
    • Besuch des berühmten Lipizzaner Gestüts Lipica (Tag 7)
    • Besichtigung der Tropfsteinhöhle „Grotte von Postojna“ (Tag 7)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Ljubljana und zurück in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers, Rundreise und Besichtigungen im modernen, klimatisierten Fahrzeug gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern
    • 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 7 x Frühstück, 7 x Abendessen (inkl. Kaffee oder Tee)
    • Deutschsprechende Reiseleitung mit lokalen Reiseleitern in den Städten
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 329 €

    20 vollzahlende Personen 

    Piran Slowenien
    Die Stadt Lubljana bei Abenddämmerung

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Heute beginnt Ihr Urlaub. Sie fliegen von Deutschland nach Ljubljana. Dort angekommen, erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Anschließend unternehmen Sie bequem zu Fuß eine Stadtbesichtigung. Sie erkunden die Straßen der kleinen, malerischen Hauptstadt Ljubljana. Die Stadt hat einerseits ihren Kleinstadtcharme bewahrt, bietet andererseits aber auch alles, was eine moderne Metropole bieten sollte. So werden Sie hier zahlreiche Theater, Museen und Galerien finden; außerdem ist die Stadt stolz darauf, eines der ältesten Philharmonie Orchester der Welt zu besitzen. Der Stadtrundgang führt Sie zu dem Stadthaus, dem Robba - Brunnen, der Kathedrale „St. Nikolaus“, der Franziskanerkirche, der Universitätsbibliothek, der alten Priesterseminarbibliothek, den berühmten „Drei Brücken“ und dem malerischen offenen Obst- und Gemüsemarkt.

    2. Tag - Ljubljana - Bled (ca. 60 km). Heute fahren Sie mit dem Bus nach Bled, die Perle der Alpenregion. Bled wurde von den Reisenden Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, nachdem der Schweizer Arzt Arnold Rikli im Ort ein heilklimatisches Kurzentrum errichtete. Der Ort hat einen tiefgrünen See und eine kleine Kirche inmitten des Sees auf einem Hügel gelegenen. Nach einer Fahrt rund um den See geht es zum Schloss hinauf, von wo sich aus einer Höhe von ca. 100 m eine wunderbare Aussicht über die nähere und weitere Umgebung bietet. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit einem typischen „Pletnaboot“ über den See zur Insel.

    3. Tag - Bled - Bohinj - Bled (50 km). Die Vintgarklamm ist eine der meistbesuchten Natursehenswürdigkeiten in Slowenien. Von Bled begeben Sie sich gen Norden in Richtung des Dorfs Podhom. Der Weg führt Sie auf Ortsstraßen bis zum Eingang in die Klamm (von Bled ca. 3,5 km). Durch die enge Schlucht, wo das Dröhnen des Flusses Radovna zu hören ist, sind Wege, Galerien und Brücken gebaut, die Sie auf ca. 1.600 m erwandern können. Der Fluss Vintgar endet mit dem malerischen Wasserfall Šum, welcher der größte Flusswasserfall in Slowenien ist. Anschließend fahren Sie durch das romantische Tal des Flusses Sava-Bohinjka bis zum größten Gletschersee des Landes, zum Bohinjsko Jezero (Wocheiner See). In Ribčev Laz unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang bis zu der Kirche St. Johannes mit seinen gut erhaltenen Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Dann begeben Sie sich auf die Rückfahrt. Unterwegs halten Sie bei der Seilbahn, die Sie zum Plateau Rjava skala auf eine Seehöhe von ca. 1537 m bringt. Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht über das Gebiet der Wochein. Der Berg Vogel (ca. 1922 m hoch) liegt im Südostteil der Julischen Alpen. Das Gebiet ist Bestandteil des Triglav-Nationalparks. Je nach Wunsch können Sie sich hier die Beine bei einem kurzen Spaziergang vertreten oder bei einem Getränk die Seele baumeln lassen. Zum Abschluss genießen Sie eine traditionelle Jause auf einem Bauernhof.

    4. Tag - Bled - Soca Tal - Bovec (ca. 112 km). Heute unternehmen Sie eine Panoramafahrt in das Soča Tal, ein Juwel in den Farben blau und türkis. Der ca. 136 km lange Soča Fluß (it. Isonzo) fließt von seiner Quelle im Trenta-Tal nach Friaul und mündet in die Adria. Die typische grünblaue Farbe verblasst auch in Friaul nicht ganz, als ob der Fluss sagen wollte, dass sein Herz in den Bergen schlägt. Auf ihrem Weg in Richtung Süden hat die Soča in Jahrtausenden die Felsen, die ihr im Weg standen, durchbrochen und tiefe und mancherorts so schmale Klammen geformt, dass man sie überspringen kann. Bei Ihrem ersten Halt in der Stadt Kobarid besuchen Sie das Museum von Kobarid und unternehmen anschließend einen Spaziergang auf die Kostnica (Beinhaus). Der größte Einfluss auf Kobarids hinterließ der 1. Weltkrieg. Die Geschichte über die Historie des Ortes und vor allem über die Isonzofront ist im Museum von Kobarid dargestellt, welches 1993 die Auszeichnung „Europäisches Museum des Jahres“, erhielt. Die Ausstellungsstücke, ein raumgroßes Relief des umliegenden Gebirges mit dem Frontverlauf, reiches Fotomaterial und multivisuelle Projektionen, erzählen hier feinfühlig die Geschichte schwerer und blutiger Tage an der Soča. Einen Teil dieser Ereignisse an der Isonzofront schilderte Ernest Hemingway als amerikanischer Kriegsreporter und Sanitätsoffizier in seinem bekannten Roman „In einem andern Land“.

    5. Tag - Bovec - Piran (ca. 170 km). Heute fahren Sie in den Süden an die Adriaküste. Portorož, „der Rosenhafen“, war schon vor vielen Jahren als Kurort bekannt. Meerwasser, Sonne, Salz und Algen halfen den Benediktinermönchen verschiedene vorbeugende Behandlungen zu entwickeln. Heute schmückt sich der Ort mit zahlreichen eleganten Hotels, Restaurants, Geschäften, Sportzentren, einer interessanten natürlichen Umgebung und einem gehobenen Fremdenverkehrsangebot. Anschließend fahren Sie nach Piran. Piran ist ein kleineres, beschauliches und historisches Fischerstädtchen zwischen Meer und Stadtmauern, die in der Vergangenheit als Befestigung gegen Übergriffe vom Land her dienten. Der Ausblick von der Terrasse der Domkirche St. Georg bietet ein beeindruckendes Panorama. Bestaunen Sie kleinere bewachsene Terrassen, mediterrane Häuserdächer und eigentümliche Schornsteine. Außerdem haben Sie einen tollen Blick auf die Piraner und Triester Bucht. Izola ist eine auf einer Halbinsel gelegene mediterrane Fischerstadt, mit typischer Mittelmeerarchitektur mit engen gewundenen Gassen. Hier ist bestimmt auch für Sie ein passendes Restaurant dabei. Genießen Sie fangfrische Fischspezialitäten und ein gutes Glas Wein. 

    6. Tag - Slowenische Toskana - Hinterland der Küste. "Land der kleinen weißen Kirchen auf den Gipfeln der Hügel", nennt sich die Region Goriska Brda, zu Deutsch "In den Ecken". Zwei Stunden von Udine entfernt, breitet sich an der Grenze zum friulanischen Collio ein reizendes Hügelland aus, das man zu jeder Jahreszeit neu entdecken kann. Im Schatten des Collio entwickelte sich hier, auf einem Gebiet von ca. 72 Quadratkilometern, die wichtigste Weinregion Sloweniens. Genießen Sie heute eine zauberhafte Rundfahrt mit Stopps an den unterschiedlichsten Orten und erfahren Sie Wissenswertes über diese Weinbauregion. Anschliessend fahren Sie zu den Salinen von Sečovlje. Die Salinen von Secovlje sind heute das größte Küstenfeuchtgebiet (ca. 650 ha) und sind damit einer der bedeutendsten Orte für Nist- und Zugvögel. Seit 1993 sind die Sečovlje Salinen im Rahmen der Ramsar Konvention als erstes slowenisches Feuchtgebiet in die Liste der Feuchtgebiete mit internationaler Bedeutung aufgenommen. Bei einer Führung lernen Sie mehr über die Salinenwirtschaft. Danach besuchen Sie das Hinterland der Halbinsel und besichtigen eine Olivenfarm inklusive Verkostung.

    7. Tag - Piran - Lipica - Postojna Höhle - Ljubiljana (ca. 130 km). Heute besuchen Sie das berühmte Lipizzaner Gestüt. Das Gestüt Lipica ist die Perle dieses ungewöhnlichen Landes mit seinen edlen Pferden. Es entstand im Jahr 1580, gehört zu den ältesten Gestüten der Welt und ist somit ein Kulturdenkmal von höchster Bedeutung, nicht nur für Slowenien, sondern auch für Europa und die Welt. Heute ist es das Zu Hause für ca. 400 Lipizzaner Pferde. Die ganze Schönheit des Lipizzaners kommt erst in der Harmonie seiner Bewegung zum Ausdruck. Die imposante Haltung und sein erhabener Schritt machten ihn berühmt in der ganzen Welt. Außerdem besuchen Sie die größte slowenische Tropfsteinhöhle – die weltbekannte Grotte von Postojna. Das zwei Millionen Jahre alte und ca. 27 Kilometer lange Grottensystem ist eines der am leichtesten zugänglichen Netze von unterirdischen Höhlen weltweit. In der Grotte entstanden in Millionen von Jahren bewundernswerte Stalagmiten, Stalaktiten, elegante steinerne Vorhänge und mächtige Säulen. Eine elektrische Minibahn (aber mit ausreichend Platz für den Besucheransturm) führt Sie durch die unbegehbaren Teile der Grotte, den reizvollsten Teil erkunden Sie jedoch zu Fuß. In dieser unterirdischen Welt lebt eine biologische Besonderheit, eine Amphibie - der Grottenolm, Proteus Anguinus oder Menschenfisch genannt. Anschließend fahren Sie zurück nach Ljubljana.  

    8. Tag - Abreise nach Deutschland. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Tansania & Sansibar

    Safaris & Sansibar

    • 14-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels/Lodges/4-Sterne-Hotels
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 3.769 €

    Elefantenbeobachtung im Serengeti Nationalpark vom Geländewagen aus 
    Inselgruppe Sansibar

    Hier erleben Sie den Traum vom ursprünglichen Afrika! Kommen Sie mit uns nach Tansania und entdecken Sie das Königreich der Tiere. Erholen Sie sich im Anschluss am weißen Sandstrand von Sansibar!

     
    Route der Tansania-Reise

    Ihre Reise-Highlights

    • Tiererlebnis im Minibus mit Dachluke

    • Besuch von drei Nationalparks inklusive
    • Erholsame Badeverlängerung auf Sansibar

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 10 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 33 Vollzahlern

    • 2 Pirschfahrten im Tarangire Nationalpark (Tag 3)

    • 4 Pirschfahrten im Serengeti Nationalpark (Tag 4,5,6)
    • 2 Pirschfahrten im Ngorongoro Krater (Tag 7)
    • Badeaufenthalt auf Sansibar (Tag 9 – 12)
    • Optionale Ausflüge auf Sansibar zubuchbar, z.B. Rundgang über Gefängnisinsel und Stone Town - Sansibar Stadt

    • Linienflug mit Ethiopian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt zum Kilimanjaro Airport und zurück von Sansibar in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp

    • Innerafrikanischer Flug mit Precision Air (oder gleichwertig) vom Festland nach Sansibar in der Economy Class
    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im Minibus (7-Sitze) inklusive Eintrittsgeldern und Konzessionsgebühren
    • 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges während der Rundreise
    • 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Karafuu Beach Resort & Spa (Landeskategorie) auf Sansibar
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 6 x Vollpension während der Rundreise (teilweise Picknick-Lunch)
    • 5 x All-Inclusive auf Sansibar
    • Deutschsprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort bzw. zu festen Sprechzeiten auf Sansibar
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 89 €

    • Visum Tansania ca. USD 50

    • Infrastruktursteuer Sansibar pro Nacht ca. USD 1
    • Flughafengebühr Sansibar ca. USD 1

    10 vollzahlende Personen 

    Afrika-Tansania-Kilimanscharo-Schild-berge-und-meer
    Ngorongo Krater in Tansania
    Fischer mit seinem Boot am Strand, Sansibar

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Heute startet Ihr Afrika-Abenteuer. Sie fliegen von Deutschland zum Kilimanjaro Airport.

    2. Tag - Arusha. Herzlich Willkommen in Afrika! Gegen Mittag landen Sie am Flughafen Kilimanjaro und werden bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Anschließend fahren Sie nach Arusha in Ihr Hotel, wo Sie sich erst einmal von Ihrem Flug erholen können. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 

    3. Tag - Arusha - Tarangire Nationalpark - Region Manyara (ca. 250 km). Nach dem Frühstück fahren Sie in den Tarangire Nationalpark. Der 1970 gegründete Park beherbergt neben dem Serengeti Nationalpark die größte Population an Wildtieren in Tansania. Während einer Pirschfahrt machen Sie mit etwas Glück erste Bekanntschaft mit Antilopen, Gazellen und Zebras. Nach einem schmackhaften Mittagessen erfolgt eine weitere Pirschfahrt. Halten Sie besonders Ausschau nach den großen Dickhäutern, im nördlichen Tansania ist der Tarangire Nationalpark weithin auch als „Park der Elefanten“ bekannt. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter in die Region Manyara. 

    4. Tag - Region Manyara - Region Serengeti Nationalpark (ca. 280 km). Am Morgen brechen Sie auf in Richtung Norden zum wohl bekanntesten Nationalpark des östlichen Afrikas, dessen Tiervielfalt Sie ins Staunen versetzen wird. Serengeti ist abgeleitet aus der Massaisprache und heißt „das endlose Land“. Seit 1981 ist der Serengeti Nationalpark Teil des Weltnaturerbe der UNESCO. Bei einer ersten Pirschfahrt erkunden Sie am Nachmittag die einzigartige Tierwelt. 

    5. Tag - Region Serengeti Nationalpark. Erleben Sie Wildnis pur an einem ganzen Tag mit Pirschfahrten durch weite Teile des beeindruckenden Nationalparks. Mit etwas Glück sehen Sie Giraffen, Zebras, Gnus und viele der im Park lebenden Vögel. Halten Sie Ihre Kamera stets griffbereit, denn auch Löwen und Geparden sind hier in der Wildnis unterwegs auf der Suche nach Beute.

    6. Tag - Region Serengeti Nationalpark - Region Ngorongoro Krater (ca. 220 km). Am Morgen fahren Sie noch einmal auf Pirsch im Serengeti Nationalpark. Gerade zum Sonnenaufgang erleben Sie die einmalige Möglichkeit, viele Tiere an Wasserlöchern zu beobachten. Ihr Mittagessen nehmen Sie in Form eines Picknick-Lunches unterwegs ein. Unweit des Serengeti Nationalparks liegt der von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannte Ngorongoro Krater, der entstanden ist, als ein Vulkanberg zusammenbrach. Der Kraterkessel ist der größte der Welt. Der Nachmittag steht Ihnen hier zur freien Verfügung. 

    7. Tag - Region Ngorongoro Krater - Arusha (ca. 200 km). Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Safari auf dem über 300 km² großen Kratergelände, in dem ganzjährig etwa 25.000 Tiere leben, darunter Löwen, Elefanten, Gnus und Zebras. Im Herzen des Kraters liegt der weiß schimmernde Lake Magadi, dessen alkalisches Wasser auf Ablagerungen von Vulkanasche zurückzuführen ist. Im See und seinen Seitenarmen tummeln sich während der Regenzeit viele Wasservögel, darunter pinkfarbene Flamingos. Nachdem Sie den Krater durchfahren haben, erreichen Sie Arusha, Ihr heutiges Tagesziel.

    8. Tag - Arusha - Sansibar. Nach einem stärkenden Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen auf die Sonneninsel Sansibar. Dort angekommen, wartet bereits Ihre Reiseleitung am Flughafen auf Sie. Anschließend fahren Sie in Ihr Badehotel. 

    9.  - 12. Tag - Sansibar. Tage zur freien Verfügung. Genießen Sie die freie Zeit auf der Sonneninsel Sansibar. Verbringen Sie herrliche Tage am weißen Sandstrand. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, nutzen Sie die Zeit für lange Strandspaziergänge oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen! 

    13. Tag - Abreise. Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Heute heißt es Abschied nehmen. Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland.

    14. Tag - Ankunft in Deutschland.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

    Thailand

    Die Faszination Südostasien

    • 12-tägig inkl. Flug
    • Mittelklassehotels/Nachtzug
    • Inkl. Verpflegung

    p. P. ab 1.799 €

    Goldenes Dreieck in Thailand
    Sukhothai in Thailand

    Diese Tour führt Sie von Bangkok bis nach Nordthailand. Wollten Sie nicht schon immer mal mit einem Mönch ins Gespräch kommen oder die Geheimnisse der Thaiküche kennenlernen? Für jeden Gast wird dies, zu einem unvergesslichen Erlebnis!

     
    Thailand-Reise Karte

    Ihre Reise-Highlights

    • Austausch mit einem buddhistischen Mönch

    • Chiang Mai – „Rose des Nordens“
    • Geheimnisse der Thai-Küche kennenlernen

    Ihre Vorteile 

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 25 Vollzahlern

    • Stadtrundfahrt und Spaziergang in Bangkok (Tag 3, 4)

    • Besuch des Tempels Wat Leng Noei Yi (Tag 3)
    • Besuch des historischen Parks in Sukothai (Tag 6)
    • Besichtigung des Wat Doi Suthep-Tempels (Tag 7)
    • Morgenzeremonie von Mönchen (Tag 8)
    • Kochkurs in Chiang Mai (Tag 8)
    • Zugfahrt entlang der Thailand-Myanmar-Eisenbahn Strecke (Tag 9)

    • Linienflug mit Etihad Airways (o. g.) von Frankfurt nach Bangkok und zurück in der Economy Class jeweils mit Zwischenstopp

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
    • 1 Übernachtung im Nachtzug von Chiang Mai nach Ayutthaya
    • Unterbringung im Doppelzimmer/Liegewagenabteil der 2. Klasse
    • 9 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 2 x Abendessen
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer Thailand (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 499 €

    15 vollzahlende Personen 

    Chiang Mai goldener Buddha im Tempel
    Sandstrand Thailands
    Alle Asien-Reisen

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Heute startet Ihre spannende Reise. Sie fliegen von Deutschland nach Bangkok.

    2. Tag - Bangkok (ca. 30 km). Ankunft in Bangkok. Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Bangkok. 

    3. Tag - Bangkok - Stadt der Tempel (ca. 45 km). Heute nehmen Sie an einer halbtägigen Stadtrundfahrt teil. Sie besuchen u.a. den Goldenen Buddha sowie die größte Tempelanlage Bangkoks – den Wat Pho Tempel. Dort haben Sie die Gelegenheit, mit einem der Mönche ein Gespräch zu führen. Der Tempel ist – neben dem gigantischen Liegenden Buddha - bekannt für seine Massage-Schule. So kommen Sie hier auch in den Genuss einer entspannenden Fußmassage. Das Highlight wird der Besuch des berühmten Königspalastes mit dem Smaragd-Buddha darstellen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit (gegen Aufpreis ca. THB 2,100.00 pro Person min. 4 Vollzahlern/ zahlbar vor Ort) an einer Bootsfahrt durch die noch letzten intakten Kanäle (Klongs) des Stadtteiles Thonuri. Lernen Sie das Leben am Fluss kennen. Leider sind heute viele dieser alten Wasserstraßen dem modernen Straßenwesen gewichen. Schnell werden Sie erkennen, warum Bangkok auch gerne als „Venedig des Fernen Osten“ bezeichnet wird. Übernachtung in Bangkok. 

    4. Tag - Spaziergang durch Bangkok (ca. 45 km). Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt und fahren nach Chinatown. Dort besuchen Sie den Tempel Wat Leng Noei Yi und trinken einen Tee oder Kaffee in einem typischen Tee-Haus. Mit dem Bus geht es weiter in das Indische Viertel und über die Saphan Put Brücke nach Thonburi, in das Viertel der Portugiesen. Sie besuchen den Tempel Wat Prayoot und die St. Crus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert. In den engen Gassen können Sie hausgemachte Kuchen kosten, ehe es mit dem Longtailboot über die Kanäle weitergeht. Ziel ist das Künstlerviertel Klong Bang Luang, wo Künstler Ihre Werke zum Ansehen oder Verkauf ausstellen. Ehe Sie zum Hotel zurückkehren, sollten Sie unbedingt die Fische füttern - dies soll dem „Fütterer“ Glück bringen. Übernachtung in Bangkok. 

    5. Tag - Bangkok - Ayuthaya - Sukothai (ca. 320 km)Nachdem Frühstück verlassen Sie Bangkok mit dem Bus in nördlicher Richtung. Schon nach 80 km erreichen Sie die ehemalige Hauptstadt Siams, Ayuthaya, die 1776 von den Burmesen zerstört wurde. Die überaus zahlreichen Tempelruinen lassen auf die frühere Bedeutung der Stadt schließen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Sukothai. Übernachtung in Sukothai. 

    6. Tag - Sukothai - Chiang Mai - Doi Sakhet (ca. 280 km). Frühstück. Besichtigung des bekannten historischen Parks von Sukothai. Besonders eindrucksvoll sind die Tempelruinen aus dem 13. Jahrhundert. Der Wat Mahathat gilt als das „magische und geistige Zentrum des Königsreiches“, und im Wat Sri Chum Tempel befindet sich eine der größten, sitzenden Buddha Statuen des Landes. Sukothai war zugleich die erste Hauptstadt des Königreichs Siam und gilt als Wiege der Thai Kultur. Weiter führt uns die Fahrt in Richtung Norden. Am Nachmittag erreichen wir den Ort Doi Sakhet. Je nach Ankunftszeit haben Sie dann die Möglichkeit in den heißen Quellen des Ortes zu baden. Diese Quellen sind sehr lokal und es finden sich in der Regel nur einheimische Besucher ein. Am Abend erwartet Sie je nach Wetterlage ein Open-Air Barbecue in einer wunderschönen, naturreichen Umgebung. Übernachtung in Doi Skahet. 

    7. Tag - Doi Sakhet - Elefanten - Chiang Mai (ca. 150 km). Heute verlassen Sie Doi Sakhet. Sie werden die einmalige Erfahrung machen, an einem Elefantenzuchtprogramm teilzunehmen und sehen, wie sich täglich um die Elefanten gekümmert wird. Sie werden lernen, wie man sich den Elefanten nähert und sich in ihrer Nähe aufhält, sie füttert, den Gesundheitscheck durchführt, mit ihnen spazieren geht, um Wasser zu trinken und ihnen ein richtiges Bad im Fluss zu geben. Hier können Sie mit den Elefanten baden und sie gründlich waschen und schrubben. Danach geht es nach Chiang Mai. Chiang Mai wird auch liebevoll als „Rose des Nordens“ von seinen Einwohnern bezeichnet. Ein „Muss“ und sprichwörtlicher Höhepunkt für alle Chiang Mai- Besucher, ist die Besichtigung des Bergtempels Wat Doi Suthep. Übernachtung in Chiang Mai. 

    8. Tag - Chiang Mai - Ayuthaya (ca. 620 km / mit dem Zug). Am Morgen und noch vor dem Frühstück, nehmen Sie an einer, für die thailändischen Buddhisten, alltäglichen Zeremonie teil: Sie warten mit den Gläubigen am Straßenrand auf die Mönche, die allmorgendlich um Almosen bitten. Für die Mönche ist dies die einzige Möglichkeit zum Nahrungserwerb, die Gläubigen sammeln durch die Spenden Meriten für den nächsten Lebenszyklus. Nach ihrem eigenen Frühstück, checken Sie aus und werden anschließend in die Geheimnisse der Thai- Küche eingeweiht. Mit Ihrem Tutor fahren Sie auf einen morgendlichen Frischmarkt, kaufen die Zutaten für den Kochkurs ein und machen sich dann unter sachkundiger Leitung, an die Erstellung eines köstlichen Mittagsmenüs. Bis zur Fahrt zum Bahnhof haben Sie dann noch etwas Zeit zur eigenen Verfügung. Mit dem Nachtzug (Sleeper/ 2. Klasse/ klimatisiert) geht es dann nach Ayuthaya zurück. Übernachtung im Zug. 

    9. Tag - Ayuthaya – River Kwai (ca. 170 km). Ankunft in Ayuthaya. Frühstück. Weiterfahrt nach Kanchanaburi. Kurze Zugfahrt entlang der bekannten Thailand-Burma Eisenbahnstrecke. Anschließend Fahrt zur Brücke am River Kwai sowie Besuch des örtlichen Jeath Museums. Übernachtung am River Kwai. 

    10. Tag - River Kwai – Schwimmende Märkte – Bangkok (ca. 180 km). Heute erfolgt der erste Stopp an den bekannten Schwimmenden Märkten von Damnuan Saduak. Mit dem Boot erkunden Sie dieses Treiben. Ein Muss für jeden Hobbyfotografen! Weiterfahrt nach Bangkok. Ankunft in Bangkok. Übernachtung in Bangkok. 

    11. Tag - Abreise. Transfer zum Flughafen Bangkok und Rückreise nach Deutschland.

    12. Tag - Ankunft in Deutschland.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    USA

    Naturwunder des Westens

    • 11-tägig inkl. Flug
    • Touristen-/Mittelklassehotels
    • Inkl. 6 x Frühstück

    p. P. ab 2.399 €

    Blick auf den Grand Canyon
    USA - Los Angeles im Abendlicht

    Entdecken Sie den Südwesten auf einer Reise durch mehrere tolle Nationalparks. In der Ferne der Wüste erwartet Sie die Glitzermetropole Las Vegas. Einmal am Rand des Grand Canyon stehen und die Welt steht für einen Augenblick lang still.

     

    Ihre Reise-Highlights

    • Aufenthalt in Las Vegas

    • Arches Nationalpark mit seinen natürlichen Felsbögen
    • Monument Valley - eines der bekanntesten Motive im Westen der USA

    Ihre Vorteile 

    • Auch ab 20 Vollzahlern möglich

    • 1 Freiplatz im 1/2 Doppelzimmer ab 40 Vollzahlern

    • Besuch des Zion Nationalparks (Tag 3)

    • Besuch des Bryce Canyon (Tag 3)
    • Besuch des Capitol Reef Nationalparks (Tag 4)
    • Besuch des Arches Nationalparks
    • Besuch des Monument Valley (Tag 5)
    • Besuch des Grand Canyon (Tag 6)
    • Fahrt durch die Yuma-Wüste (Tag 8)
    • Stadtrundfahrt in San Diego (Tag 9)

    • Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Las Vegas und zurück von Los Angeles nach Frankfurt in der Economy Class

    • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
    • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
    • 9 Übernachtungen in Touristen-/Mittelklassehotels (Landeskategorie)
    • Unterbringung im Doppelzimmer
    • 6 x kontinentales Frühstück (Tag 4 - 6, 8 - 10)
    • Eintrittsgelder für die Nationalparks Zion, Bryce Canyon, Capitol Reef, Arches, Monument Valley Tribal Park und Grand Canyon
    • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
    • 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer

    • Zuschlag Einzelzimmer 699 €

    • 3 x amerikanisches Frühstück (Tag 2 + 3 + 7) 99 €

    30 vollzahlende Personen 

    USA - Arches Nationalpark
    USA - Las Vegas
    Yosemite Nationalpark in Kalifornien, Berge & Meer

    Ihr Reiseverlauf

    1. Tag - Anreise. Heute startet Ihr USA-Abenteuer. Sie fliegen nach Las Vegas. Dort angekommen, nimmt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung in Empfang und bringt Sie zu Ihrem Hotel. 

    2. Tag - Las Vegas. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 

    Vor Ort buchbar (fakultativ): Wir empfehlen einen Ausflug zum nahegelegenen Tal des Todes (Death Valley Nationalpark, gegen Aufpreis). Dort halten wir unter anderem am Zabriskie Point mit seinem herrlichen Ausblick, Badwater, dem tiefsten Punkt der westlichen Hemisphäre und dem Besucherzentrum Furnace Creek, wo wir unsere Mittagspause verbringen.

    3. Tag - Las Vegas - Zion Nationalpark - Bryce Canyon (ca. 411 km). Ein Tag voller Naturschönheiten wartet heute auf Sie. Ihr erstes Ziel ist der Zion Nationalpark, dessen einzigartige Landschaft von Wind, Zeit und der Kraft des Virgin Rivers geschaffen wurde. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich den Bryce Canyon Nationalpark. Hier hat die Meisterhand der Natur Gestein in Tausenden von Formen, Größen und Farben geschaffen. Sie erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte dieser geologischen Wunderwelt von bizarren Gesteinsformationen, bevor Sie in der Nähe des Parks übernachten.

    4. Tag - Bryce Canyon - Capitol Reef Nationalpark - Arches Nationalpark - Moab (ca. 376 km). Sie fahren heute weiter durch die fantastische Landschaft des amerikanischen Westens. Sie erreichen zunächst den Capitol Reef Nationalpark, der seinen Namen deshalb erhielt, weil die ersten Siedler das Gebiet am Fremont Fluss an ein Riff erinnerte. Sie begleiten den Fremont Fluss ein Stück Ihres Weges. Am Nachmittag steht der Besuch eines einzigartigen Nationalparks auf dem Programm: Der Arches Nationalpark, ein Naturschutzgebiet mit der weltweit größten Konzentration von natürlichen Felsbögen wird Sie begeistern! Sie übernachten in Moab, dem touristischen Zentrum für Ausflüge in die umliegenden Nationalparks und Ausgangspunkt für Mountainbiker und Raftingtouren auf dem nahegelegenen Colorado Fluss. Zudem ist die Gegend bei Hollywood-Filmemachern beliebt; hier wurden z.B. die Filme „Thelma & Louise“ sowie „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ gedreht.

    5. Tag - Moab - Monument Valley - Page/Lake Powell (ca. 431 km). Sie erreichen heute das Reservat der Navajo-Indianer und das Monument Valley, das mit seinen majestätischen Felsformationen beliebtes Fotoobjekt und Kulisse zahlreicher Westernfilme ist. Genieβen Sie den Ausblick vom Besucherzentrum aus. Später erreichen Sie den Lake Powell. Der See entstand nach dem Bau des Glen Canyon Damms und hat eine maximale Länge von ca. 300 km und eine maximale Breite von 40 km. Damit gehört er neben dem Lake Mead zu den zwei größten Stauseen Nordamerikas. Sie übernachten im Ort Page in der Nähe des Sees.

    Vor Ort buchbar (fakultativ): Entdecken Sie das Monument Valley unter indianischer Führung (gegen Aufpreis). Das Tal ist Teil des Navajo Reservats. Hier wurden und werden Western- und Werbefilme produziert. Genießen Sie die einmalige Kulisse und exzellenten Fotomöglichkeiten. Bitte beachten Sie, daß die Touren teilweise mit offenen Fahrzeugen durchgeführt werden. Es kann auf den ungeteerten Straßen des Tals zu Staubentwicklung kommen.

    6. Tag - Page/Lake Powell - Grand Canyon/Williams (ca. 222 km). Heute erleben Sie eines der beeindruckendsten Naturwunder unserer Erde, den Grand Canyon. Sie übernachten in der Nähe des Grand Canyon Nationalparks.

    Vor Ort buchbar (fakultativ): Wir empfehlen einen Rundflug per Flugzeug oder Hubschrauber, um die Ausmaße dieses Weltwunders in seiner ganzen Größe zu erfahren (gegen Aufpreis).

    7. Tag - Grand Canyon/Williams - Sedona - Scottsdale (ca. 371 km). Die Fahrt führt Sie in das Künstlerstädtchen Sedona und den Oak Creek Canyon. Sedona ist ein Zentrum der New-Age-Bewegung, da die Berge in der Umgebung angeblich spirituelle Kraft besitzen sollen. Ihr Tagesziel heute ist die Region Phoenix/Scottsdale. 

    8. Tag - Scottsdale - Yuma - San Diego (ca. 600 km). Heute führt Sie die Reise durch die Yuma Wüste und das Küstengebirge zurück nach Kalifornien. Ihr Tagesziel ist San Diego, die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates und direkt an der mexikanischen Grenze gelegen. San Diego, die zweitgrößte Stadt in Kalifornien, hat einiges zu bieten: Ein mildes Klima mit viel Sonne, kilometerlange Strände am Pazifik, tolle Surfspots, kulturelle Vielfalt, geschichtsträchtige Orte und eine hohe Lebensqualität prägen „America’s Finest City“. 

    9. Tag - San Diego - Los Angeles (ca. 210 km). Auf der heutigen Stadtrundfahrt durch San Diego am Morgen sehen wir den alten spanischen Stadtkern, Downtown, Balboa Park, Seaport Village und Mission Bay. Anschließend kehren Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise, Los Angeles.

    10. Tag - Abreise. Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.

    11. Tag - Ankunft in Deutschland.

    Hinweise: Änderungen vorbehalten.

    Gruppenreisen-Informationen
    Erlebnisreisen
    Bestseller

    Planen Sie jetzt Ihre Gruppenreise - Ihr direkter Draht zu uns

    Ansprechpartnerinnen für Gruppenreisen

    Ihre Berge & Meer-Gruppenabteilung

    Gerlind Heidt & Yvonne Gros
    Andreéstraße 27
    56578 Rengsdorf

    Telefon: 02634-960-1340
    E-Mail: gruppenreisen@berge-meer.de 


    Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanfrage!