Zauberhafte Wolga Kreuzfahrt - von der Eremitage bis zum Roten Platz

Genießen Sie eine Kulturreise durch das einzigartige Russland. St. Petersburg, wegen seiner vielen Brücken und Kanäle auch das Venedig des Nordens genannt, überwältigt Urlauber genauso wie die Millionenmetropole Moskau. Wandeln Sie auf den Spuren der Zaren! Die Russen lieben die Geselligkeit beim gemeinsamen Essen und Trinken. Kosten Sie Krimsekt und Wodka, Kaviar und Borschtsch. Erleben Sie den Mythos Wolga und die eindrucksvollen Flusslandschaften. Eine Kreuzfahrt auf der Wolga vereint Entdeckungs- und Entspannungsurlaub und führt Sie direkt in Russlands Schatzkammern.
Kreuzfahrt auf der Wolga - zwischen Zwiebeltürmen und Zarenschlössern
Die historische Innenstadt von St. Petersburg ist Weltkulturerbe der UNESCO. Zar Peter der Große erbaute die Stadt an der Newa nach dem Vorbild Amsterdams. St. Petersburg war bis ins 20. Jahrhundert die Hauptstadt des Zarenreiches, zahlreiche Prunkbauten erinnern an eine glorreiche Epoche. Die Eremitage im Zentrum von St. Petersburg ist das größte Kunst-Museum der Welt. Um das Bernsteinzimmer, das gegen Ende des Zweiten Weltkriegs spurlos verschwand, ranken sich viele Legenden. Die nicht weniger kostbare Rekonstruktion können Sie im Katharinenpalast in Puschkin bestaunen. Die heutige Hauptstadt Moskau ist gleichzeitig eine moderne Metropole und ein historisches Paradies. Die goldenen Zwiebeltürme orthodoxer Kathedralen und die mächtigen, roten Mauern des Kreml am Roten Platz sind nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern auch der Eingang in ein verwunschenes Märchenland. Die Moskauer Metro gilt als architektonisches Meisterstück: Marmor, Stuck und goldene Kronleuchter schmücken die Stationen. Besichtigen Sie St. Petersburg und Moskau auf der 11-tägigen Reise ''Russland - Wolga. Der glanzvolle Zauber des Zarenlandes''. Im Rahmen Ihres Ausflugspaketes haben Sie in Vytegra Gelegenheit, ein russisches Museums-U-Boot zu besichtigen. In Uglitsch erinnert die Dimitri-Blut-Kirche, blutrot mit blauen Kuppeln und goldenen Sternen, an den Zarensohn Dimitri, der dort ermordet worden sein soll. Zar Peter I. gehörte zu den ersten Pilgern, die das Kyrill-Belozersky Kloster bei Goritsy besuchten und rekrutierte hier die besten Ikonenmaler und Handwerker für seine eigenen Projekte in St. Petersburg. Werfen Sie auch einen Blick hinein!