Urlaub im Bayerischen Wald - ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Ihre Reise in den Bayerische Wald führt Sie in eines der ältesten Mittelgebirge, welches sich an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien entlang zieht. Ein Teil davon ist Nationalpark. Hier können Sie die wilde Romantik eines Urwaldes entdecken. Der höchste Berg des Bayerischen Waldes ist der Große Arber mit 1.456 Metern. Ein ideales Wandergebiet. Auf gut ausgeschilderten Wegen mit wohlklingenden Namen wie Gläserner Steig, Goldener Steig oder Winterberger Steig kann man sich in unberührter Natur erholen. Jeder findet seine individuellen Tagestouren, von denen die meisten auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ausgangspunkt könnte zum Beispiel das Hotelresort Reutmühle sein. Ebenfalls ganz in der Nähe befindet sich der Kletterwald Waldkirchen - ein Erlebnis besonderer Art, wo man im Hochseilgarten seine Geschicklichkeit auf die Probe stellen kann.
Durch Baumkronen spazieren - die Attraktion auf Ihrer Reise durch den Bayerischen Wald
Wenn Sie sich einmal wie ein Vogel in den Blätterkronen der Bäume bewegen wollen, sollten Sie den weltweit längsten Baumwipfelpfad in Neuschönau besuchen. Die Attraktion dieses Weges ist der 44 Meter hohe Baumturm von dem aus Sie einen grandiosen Blick übers Land bis in die über 200 Kilometer weit entfernten Alpen haben. Rund um den Baumwipfelpfad kann man interessante Naturwege, wie den Steinweg und ein Tierfreigelände entdecken. Ein uriges Waldgasthaus lädt zur Einkehr ein. Wer noch nicht genug vom Spaziergang in den Baumkronen hat, der sollte in das weiter westlich gelegene St. Englmar fahren. Auch hier kann der Besucher den Lebensraum Wald auf dem bis zu 30 Meter hohen WaldWipfelWeg aus der Vogelperspektive erleben.
Bekannt ist der Bayerische Wald weiterhin für seine Glaskunst. Fährt man entlang der Glasstraße Richtung Bodenmais, kommt man ins Glasparadies Joska. Ob sommerlicher Blütenzauber im Kristallgarten oder winterlicher Schnee- und Lichterzauber, dieser Faszination kann sich keiner entziehen. In Bodenmais empfiehlt sich zum Beispiel der Familien-Abenteuer-Club als Ferienunterkunft, denn von hier aus können Sie sehr gut noch weitere Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Reise in den Bayerischen Wald entdecken.
Erster Nationalpark Deutschlands
Der Bayerische Wald ist zudem der erste Nationalpark in Deutschland. Er wurde am 7. Oktober 1970 gegründet und bildet gemeinsam mit dem benachbarten Böhmerwald in Tschechien das größte zusammenhängende Waldgebiet MItteleuropas. Er beheimatet viele seltene und schutzwürdige Tiere und Pflanzen, darunter auch Luchse, die lange Zeit in Deutschland nahezu ausgerottet waren.