- Startseite
- Reisethemen
- Nordeuropa entdecken: Erleben Sie eine Minikreuzfahrt auf der Ostsee
Nordeuropa entdecken: Erleben Sie eine Minikreuzfahrt auf der Ostsee
Schiffsreisen erfreuen sich merklich wachsender Beliebtheit, denn diese Art des Urlaubs vereint viele Vorteile. An Bordes eines der Luxusliner genießen Sie umfangreichen Gastronomie- und Freizeitservice und bereisen die unterschiedlichsten Ziele, darunter Großstädte und Trauminseln. Während einer Minikreuzfahrt auf der Ostsee können Sie ausprobieren, ob Ihnen die Tage auf See gefallen oder nutzen als bereits routinierter Kreuzfahrer die Vorteile und füllen das Reisegedächtnis mit vielen neuen Eindrücken.
Auf Entdeckungsreise durch Nordeuropa: Minikreuzfahrten auf der Ostsee
Im Vergleich zu vielleicht anderen Kreuzfahrtrouten und Gewässer wie den großen Ozeanen ist die Ostsee ein verhältnismäßig kleines Revier, bietet dafür aber eine Vielzahl an Ausflügen und Hafenstädten. Zehn Länder grenzen direkt an die Ostsee und entsprechend vielfältig sind auch die Routen. Möchten Sie nur wenige Tage eine Minikreuzfahrt auf der Ostsee unternehmen, dann lohnt sich beispielsweise die Kurzroute von Kiel nach Göteborg. Am frühen Abend legen Sie im Hafen der deutschen Hansestadt ab und genießen ein Abendessen und eine geruhsame Nacht an Bord. Zum Morgen haben Sie in Göteborg festgemacht und können acht Stunden lang die Stadt erkunden, bevor Sie erneut über Nacht zurück nach Kiel fahren. Göteborg ist reich an Museen und maritimem Charme und Einkaufsstraßen. Slottskogen beispielsweise, ein Vergnügungsareal etwas südlich des Stadtzentrums, beherbergt gleich mehrere Attraktionen wie den Tierpark und das Naturhistorische Museum. Haben Sie mehr als eine Woche Zeit für Ihre Minikreuzfahrt auf der Ostsee, dann lohnt sich der Törn von Kiel aus ins Baltikum. Sie befinden sich neun Tage an Bord des Schiffes und lernen insgesamt drei faszinierende Ostseeanrainer kennen. Bei dieser Route dient das Schiff sozusagen als großzügiges Transportmittel, übernachten werden Sie an Land in exklusiv für Sie ausgewählten Hotels. In Kiel kommen Sie an Bord und erreichen als ersten Hafen Klaipeda in Litauen. Ein abwechslungsreicher Tag steht Ihnen bevor mit Stadtführungen, Bergbesichtigungen und jede Menge interessanter Informationen. Von Litauen geht es in den Folgetagen weiter bis hoch nach Tallin in Estland und über Riga in Lettland wieder langsam zurück nach Kiel. Die gesamte Zeit an Land werden Sie von einem kompetenten Reiseveranstalterteam begleitet und nehmen an gut organisierten Ausflügen teil.
Die vielen Vorteile einer Minikreuzfahrt auf der Ostsee
Ein großer Vorteil des von Ihnen gewählten Kreuzfahrtrevieres sind die Anreisemöglichkeiten. Kiel können Sie von Nord- und Mitteldeutschland aus mit dem eigenen Wagen oder dem Zug bequem erreichen. Über den Flughafen von Hamburg sind Sie aus Süddeutschland ebenfalls nach wenigen Stunden am Ziel. Ideal ist es auch, die Minikreuzfahrt mit ein paar Tagen Badeurlaub im Anschluss zu gestalten, denn der Timmendorfer Strand nahe Travemünde ist nicht weit von Kiel entfernt. Apropos Travemünde: Auch von hier starten Minikreuzfahrten mit Ziel Trelleborg an der Südspitze Schwedens. Morgens legt das Schiff in Travemünde ab, Sie genießen Snacks und Getränke und die Meerbrise und erreichen am frühen Abend Trelleborg. Eine erholsame Nacht genießen Sie in einem der Hotels und können die nächsten zwei Tage ganz individuell die Stadt und das Umland erkunden. Beim Besichtigen der Stadt wandeln Sie teilweise auf den Spuren der Wikinger, schlendern aber auch vorbei an mittelalterlichen und barocken Bauwerken. Das Heimatkundemuseum direkt im Zentrum informiert anschaulich über die Stadtgeschichte und der angrenzende Stadtpark ist ideal für ein Picknick und eine Rast. Dank des zweitägigen Aufenthaltes in Südschweden haben Sie auch noch Zeit für einen Ausflug in Richtung Westen. Knapp 20min Fahrt außerhalb Trelleborgs liegt beispielsweise das Fotevekins Museum, ein sehenswertes Freilichtmuseum, das Ihnen die Kultur und Geschichte der Wikinger noch näher bringt. Kostümierte mittelalterliche Menschen und detailgetreu nachempfundene historische Bauwerke verteilen sich auf dem Areal und stellen täglich ein geschäftiges Treiben aus Handwerk, Feldarbeit und Kunsthandwerk da. Am kommenden Morgen können Sie bei der mehrstündigen Rückfahrt nach Travemünde die vielen neuen Eindrücke mit den Mitreisenden auswerten.