- Startseite
- Reisethemen
- Nordsee-Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises zwischen Irland und Island
Nordsee-Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises zwischen Irland und Island
Zwei Länder so grün und blau wie Wald und Himmel, begleitet von drei weltoffene Metropolen, eine sehenswerter als die andere: Die Highlights Ihrer Nordsee-Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises führen Sie in die irische Hauptstadt Dublin und in das attraktive Reykjavík mit seiner Wellnesskultur gefolgt von einem Abstecher in die Natur der Shetland Island. Stilvoll und entspannt erleben Sie Ihre Schiffsreise von Bord aus, wenn Sie sanft über den Atlantik, das Europäische Nordmeer und die Nordsee in den nächsten aufregenden Hafen einfahren.
Dublin und Reykjavik bei der Nordsee-Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises entdecken
Beginnen Sie Ihre Kreuzfahrt-Reise in der irischen Metropole Dublin. Die größte Stadt der Insel, an der Mündung des Liffey gelegen, entdecken Sie bei einer Rundfahrt mit anderen Gästen. Zum Pflichtprogramm der 50.000 Einwohnerstadt zählt das Herz der Metropole: Hier besichtige Sie neben dem 400 Jahre alten Trinity College auch den hippen Einkaufsbezirk rund um die Grafton Street sowie das Regierungsviertel am Merrion Square. Dublin hat alles, was eine Metropole ausmacht – fein und klein zusammengefügt. Entdecken Sie in den Nationalmuseen bekannte Kunstschätzen sowie imposante Monumente aus aller Welt, wie beispielsweise das 800 Jahre alte Dublin Castle. Eine Verschnaufpause in den wunderschönen Gärten bei St. Stephen´s Green gehört dabei genauso dazu, wie eine Tour durch die irische Kneipenkultur mit Livemusik in fast jeder Bar. Wie gesellig die Dubliner sind, erleben Sie nicht nur am grüne St. Patrick's Day, dem Nationalfeiertag der Iren.
Als nächstes steht ein kurzer Abstecher in der Stadt Belfast auf Ihrem Reiseprogramm. Die Stadt befindet sich nahezu an der Schnittstelle zwischen Nordirland und England. Danach geht es bei der Nordsee-Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises an Bord der Eclipse über den Atlantischen Ozean. Voller Vorfreude dürfen Sie das nächste Highlight Ihrer Tour, Island, mit Lavafeldern, Wasserfällen und Geysiren, erwarten. Im Hafen der Hauptstadt Reykjavik gehen Sie von Bord. Sie erleben an einem Tag und einer Nacht die Faszination der Metropole. Die zahlreichen Thermalbäder, wie beispielsweise den Vesturbaer Pool, gleich bei der Universität oder ganz nobel Warmwasserbecken romantisch am Kamin erwarten Sie. Danach schlendert der Besucher über den Flohmarkt auf der berühmten Tryggvagata, wo es neben Kleidern viel getrockneten Fisch und den Blick auf die schneebedeckten Berge ganz umsonst gibt. Vom Polarlicht beschienen, dreht sich derweil das berühmte Perlan Restaurant unter der Glaskuppel. Das etwas andere Lokal thront über imposanten Warmwassertanks, die für die Bewohner durchaus vorteilhaft sind, da damit die Bürgersteige beheizt werden. Einen Blick sollten Sie natürlich auch auf die berühmte Blaue Lagune werfen, Reykjaviks Thermalsee, den Sie südlich der Metropole finden.
Inseln voller Zauber: Akureyri und die Shetlands
Wer von Reykjavik begeistert war, wird sich über den nächsten Island-Kreuzfahrt-Stopp in Akureyri freuen. Hier am Eyjafjord ist es im Winter bis zu 19 Stunden am Tag dunkel und der Schnee bedeckt die Spitze der Akureyri Kirche. Das markante Gotteshaus besitzt 17 Kirchenfenster – eines davon ist über 400 Jahre alt. Sie dokumentieren die Historie des isländischen Christentums. Wieder auf See, nehmen Sie die Route über das Europäische Nordmeer nach Lerwick zu den Shetland Inseln in Schottland. Bei Lerwick gehen Sie von Bord und genießen das traditionelle schmackhafte Fastfood fish & chips. Ansonsten ist die beinahe 7.000-Einwohner-Gemeinde und damit größte Stadt der Shetland-Inseln besuchenswert wegen Fort Charlotte und seinem New Shetland Museum and Archives. Sehenswert ist auch das Blockhaus Clickimin Broch. Von dieser runden, fensterlosen Turm-Art aus der Eisenzeit, die so nur in Schottland vorkommt, finden Sie auf der Insel 80 Exemplare. Am schönsten ist das kleine Einöd Lerwick mit dem Fahrrad zu entdecken. Ein Abstecher zur Nachbarinsel Bressay mit der gleichnamigen Kirche aus dem Jahre 1814 ist nicht nur wegen dem 16m hohen Leuchtturm lohnenswert. Neben diesem Wahrzeichen erfahren Sie im Heritage Centre Wissenswertes über Historie und Natur der Gegend. Nach einem kurzen Abstecher über Cork nehmen Sie nun wieder Kurs auf Dublin, wo Ihre Schiffs-Reise zu Ende geht.