Donau-Metropolen anders erleben: Eine Kreuzfahrt mit der A-Rosa Donna
Drei Länder, drei Städte und ein Luxusschiff als schwimmendes Hotel, das Sie die Donau entlang fährt – das sind die Höhepunkte einer Kreuzfahrt mit der A-Rosa Donna. Ob kulturelle Attraktionen oder landschaftlicher Charme: die Fahrt auf Europas zweitlängstem Fluss ist ein entspannendes Erlebnis, das durch abwechslungsreiche Landgänge abgerundet wird.
Auf der Donau mit der A-Rosa Donna von Österreich bis nach Ungarn
Nachdem Sie in der österreichischen Hauptstadt Wien Ihre elegante Außenkabine auf Deck 1 oder 2 bezogen haben, beginnt Ihre Reise "Donau. Mit der A-ROSA von Wien nach Budapest & Bratislava". Auf der Fahrt kommen Sie sogleich in den Genuss der Annehmlichkeiten des Premium-Plus-Schiffes: So sorgen z.B. ein Außenpool, ein Wellness-Bereich und ein Fitnessclub für Entspannung sowie sportliche Anreize. Bereits am nächsten Nachmittag legen Sie dann an der ersten Station an: Budapest. In der Hauptstadt Ungarns ist ein Besuch eines Thermalbades geradezu ein Muss, liegen doch unterhalb der Stadt viele Quellen. Neben sehr opulenten Spas und namhaften Wellnesstempeln wie beispielsweise das Gellert bieten sich noch viele andere hervorragende Bäder zum Entspannen an. Zu den weiteren zahlreichen traditionellen Sehenswürdigkeiten zählen z.B. der Burgpalast – das königliche Schloss – , der Felsen Gellértberg mit seiner Freiheitsstatue oder die Zitadelle. Allerdings bietet die Stadt auch Strandfeeling: Direkt an der Donau, nördlich des Zentrums, befindet sich eine lang gezogene Ausgehmeile namens Római-Part mit vielen Bars, Cafés und Beach Clubs. Genießen Sie leckere Drinks oder köstliche Speisen an dem lauschigen Uferabschnitt und lassen Sie das ganz spezielle Flair dieses Teils von Budapest auf sich wirken.
Über die Slowakei zurück nach Österreich
Bratislava, Ihre nächste Station auf der Kreuzfahrt mit der A-Rosa Donna, ist allein schon deswegen außergwöhnlich, da sie als einzige Hauptstadt unmittelbar an zwei Länder grenzt. Besichtigen Sie nach einem ausgiebigen Frühstück in Form eines Buffets die Burg Bratislava. Diese liegt westlich der Altstadt und trohnt auf einem 85m hohen Felsen über der Donau. Bei guter Wetterlage können Sie bis nach Österreich und Ungarn blicken. In direkter Nähe befindet sich ein Gourmetrestaurant, in dem Sie sich nach Ihrem Kulturausflug verwöhnen lassen können: Im sogenannten Ufo speisen Sie mitten auf der Neuen Brücke, der Nový Most. Besucher, die sich entspannen wollen und Ruhe suchen, entdecken am Donauufer im Stadtteil Petržalka Europas ältesten öffentlichen Park Sad Janka Kráľa, der in den Jahren 1774-1776 angelegt wurde. Bratislavas spannendem kulturellen Vermächtnis werden Sie noch vielfach begegnen: Entdecken Sie bedeutsame Bauwerke und prachtvolle Sehenswürdigkeiten von der Gotik über Renaissance, Barock, Rokoko und Empire bis hin zum Neoklassizismus. Gleichzeitig ist Bratislava eine vibrierende, moderne Stadt mit vielen Bars und Live-Clubs, in denen die Einwohner mit ihren Gästen zu feiern wissen. Auch kulinarisch ist die Donau-Metropole eine Reise wert: Mit typisch slowakischen Speisen bis hin zu Klassikern der österreichisch-ungarischen k.u.k.-Küche ist Bratislava auch in dieser Hinsicht ein Genuss. Ihre Kreuzfahrt endet schließlich im romantischen Wien. Österreichs Metropole ist nur 66km westlich gelegen. Die Prachtbauten an der berühmten Ringstraße mitsamt dem östlichen Franz-Josefs-Kai, die rund um das Zentrum verlaufen, zeigen auf mehr als 5km Länge das historische Wien mit der Architektur zwischen 1860 und 1890: Hier befindet sich die älteste, mittlerweile höchst moderne Volkssternwarte des Landes – die Wiener Urania – neben dem Rathaus, der Staatsoper, der alten Universität sowie der Votivkirche. Nach einem Besuch des Stephansdoms oder einem Ausflug zum Schloss Schönbrunn nehmen Sie in einem der vielen nostalgischen Kaffeehäuser Platz: Ob bei einem kurzen Schwarzen oder einer Melange – das gemütliche Lebensgefühl der Wiener erleben Sie hier hautnah. Besucher, die die Parks und Gärten von Wien entdecken wollen, können am Laaer Berg spazieren gehen oder den Lainzer Tiergarten genießen. Die grüne Lunge der Stadt ist allerdings der Prater. Diese romantische Grünanlage bietet zudem höchst vergnügliche Attraktionen, sodass Sie hier Ihre 5-tägige Fahrt stimmungsvoll ausklingen lassen können.