- Startseite
- Reisethemen
- Flusskreuzfahrten auf dem Rhein mit der A-Rosa Aqua
Flusskreuzfahrten auf dem Rhein mit der A-Rosa Aqua
Von seiner Quelle im schweizerischen Kanton Graubünden bis zu seiner Mündung in die niederländische Nordsee legt der Rhein über 1.200 Kilometer zurück – eine Strecke, die flankiert ist von historischen Städten, alten Burgen und traumhaften Landschaften. Schon seit dem Altertum diente der Fluss als wichtige Nord-Süd-Verbindung für den Schiffsverkehr. Was liegt also näher, als die schönsten Orte an seinen Ufern im Rahmen einer Flusskreuzfahrt zu erkunden? Während Ihr Schiff Sie in gemütlichem Tempo von einem Hafen zum nächsten bringt, können Sie die Aussicht auf die Umgebung genießen, ohne sich um Hotels und Transfers kümmern zu müssen.
Bei einer Rhein-Kreuzfahrt mit der A-Rosa Aqua profitieren Sie nicht nur vom Komfort einer Außenkabine, sondern auch von erstklassigen kulinarischen Angeboten und vielfältigen Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeiten auf dem Sonnendeck. So können Sie sich an Bord verwöhnen lassen und gleichzeitig die wichtigsten Höhepunkte des Rheins auf einer einzigen Reise kennenlernen.
Flusskreuzfahrten mit der A-Rosa Aqua
Die A-Rosa Aqua wurde 2009 in Dienst gestellt und bringt seitdem ihre Gäste zu den schönsten Häfen an Rhein, Mosel und Main. Ihre 99 Kabinen liegen ausschließlich auf der Außenseite des Schiffes und verfügen je nach Kategorie über ein Fenster oder einen französischen Balkon, sodass Sie immer beste Sicht auf die Landschaften entlang des Flusses genießen können. Zur Ausstattung zählen außerdem ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Badezimmer mit Dusche und WC und ein Flachbildfernseher.
Abwechslungsreiche Aktivitäten erwarten Sie auf dem Sonnendeck, wo Sie Ihre Golfkünste am Putting Green verfeinern, eine Partie Shuffleboard oder Schach spielen oder sich im Fitnessstudio in Form bringen können. Für Entspannung sorgen der Wellnessbereich mit Sanarium, Massage-Angeboten und Outdoor-Whirlpool und die bequemen Liegestühle an Deck.
Um kulinarische Genüsse kümmert sich das Marktrestaurant, das Ihnen am Gourmet-Buffet mit Live-Cooking zu allen Mahlzeiten regionale und saisonale Spezialitäten serviert. Platz nehmen können Sie wahlweise im Innenbereich mit großen Panoramafenstern oder unter freiem Himmel im Außenbereich. Zusätzlich bietet Ihnen eine mobile Bar- und Grillstation auf dem Sonnendeck kleine Snacks und Getränke für Zwischendurch an. Am Abend empfängt Sie die Loungebar zu ausgefallenen Cocktail-Kreationen, mit denen Sie einen ereignisreichen Tag ausklingen lassen können – an ausgewählten Abenden auch bei Livemusik.
Mit der A-Rosa Aqua flussabwärts über den Rhein
Die A-Rosa Aqua hat verschiedene Kreuzfahrten auf dem Rhein im Programm, die in der Regel in Köln starten und flussabwärts in die schönsten Städte Belgiens und der Niederlande führen. Eine Reise bringt Sie zum Beispiel über Antwerpen nach Amsterdam, bevor Sie auf dem Rückweg nach Köln noch einen Zwischenstopp in Düsseldorf einlegen. Alle Stationen sind gespickt mit kulturellen Höhepunkten, die Sie bei Ihren Landaufenthalten besichtigen können.
Lassen Sie sich in Antwerpen vom historischen Stadtzentrum verzaubern, das mit Zunfthäusern aus dem 16. Und 17. Jahrhundert und der gotischen Liebfrauenkathedrale zu überzeugen weiß. Erkunden Sie die Amsterdamer Grachten bei einer Rundfahrt mit dem Boot und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Anne-Frank-Haus, das Rijksmuseum mit Gemälden von Rembrandt, Jan Vermeer und Frans Hals und den Königlichen Palast Paleis op de Dam. Oder nutzen Sie in Düsseldorf eine extra späte Abfahrt, um sich in das pulsierende Nachtleben der Altstadt zu stürzen.
Auf einer anderen Route gehen Sie in Amsterdam, Rotterdam und Nijmegen an Land und erleben noch tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur der Niederlande. Während Sie in Rotterdams historischem Viertel Delfshaven mit seinen Giebelhäusern und seiner Windmühle in das Lebensgefühl vergangener Zeiten eintauchen können, präsentiert Ihnen das Museum Boijmans Van Beuningen bedeutende Kunstwerke von Vincent van Gogh, Paul Cézanne und Pablo Picasso. Die Geschichte der alten Hansestadt Nijmegen nahe der deutsch-niederländischen Grenze kann sogar bis in die Zeit der Römer zurückverfolgt werden. Archäologische Artefakte werden im Museum Het Valkhof ausgestellt und im Kronenburgerpark erinnern Überreste an die mittelalterliche Stadtmauer.