Safari
in Namibia

Eine Familie im Etosha Nationalpark beobachtet Elefanten an einem Wasserloch ©Buena Vista Images-gty

Individueller Safari-Traum

Namibia, Heimat der Big Five und vieler weiterer seltener und beeindruckender Tierarten, ist ideal für Abenteurer, die die ursprüngliche Wildnis erleben möchten. Das Reisewunder im Süden Afrikas ist kulturell reich und weniger touristisch als Tansania oder Kenia. Die dünne Besiedelung und die spektakulären Landschaften verleihen dem Land eine weite und ruhige Atmosphäre. Rundreisen, Selbstfahrer-Safaris und malariafreie Gebiete machen Namibia zu einem beliebten, aber dennoch nicht überlaufenen Reiseziel.

Tanja, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: August 2025

Namibia Nationalparks und Reservate

Was sind die besten Nationalparks für Safaris in Namibia?

Zebras im Etosha Nationalpark bei Sonnenuntergang©Udo Kieslich-gty
Das Safari-Herzstück Namibias

1. Etosha Nationalpark

 Das erwartet Sie:

  • Große Tierdichte an Wasserlöchern
  • Selbstfahrer-Safaris mit gut ausgebauten Pisten für einfache Orientierung
  • Faszinierendes Farbspiel bei Sonnenuntergängen über der Salzpfanne
Frau im Namib-Naukluft-Nationalpark auf einer Düne ©Fabio Lamanna-shutterstock
Rote Dünen in surrealen Wüstenwelten

2. Namib Naukluft Nationalpark

Der Namib-Naukluft-Nationalpark im Westen Namibias beeindruckt mit seinen riesigen roten Dünen rund um Sossusvlei und dem surrealen Deadvlei. Die hohen Sandberge leuchten je nach Sonnenstand in intensiven Rot- und Orangetönen und bieten besonders morgens oder abends spektakuläre Ausblicke. Zwischen kargen Gebirgszügen und Trockenflusstälern haben sich angepasste Tiere wie Oryxantilopen und Springböcke angesiedelt, was ideal für Tierbeobachtungen ist.

 Das erwartet Sie:

  • Bis zu 300 m hohe, rote Dünen von Sossusvlei
  • Surreale Deadvlei-Landschaft
  • Karge Wüstenlandschaften mit spannender Tierwelt: Oryxantilopen, Springböcke und Reptilien
Skeletküste im Skeleton Coast Nationalpark©elleon-gty
Nebelverhangene Küstenlandschaften

3. Skeleton Coast Nationalpark

Die Skelettküste ist eine der rauesten und faszinierendsten Landschaften Namibias. Nebelverhangene Küsten und dramatische Brandungen prägen das mystische Bild, während verrostete Schiffswracks einen einzigartigen Charme verleihen. Die wenigen Straßen führen durch endlose Weiten, in denen man Robben und mit etwas Glück auch Elefanten oder Löwen an der Küste beobachten kann. Die Skeleton Coast ist perfekt für alle, die das Zusammenspiel von Wüste und Meer hautnah erleben möchten.

 Das erwartet Sie:

  • Dramatische Küstenlandschaften
  • Schiffswracks entlang der Küste
  • Beobachtungsmöglichkeiten für Robbenkolonien
Elefanten im Bwabwata Nationalpark bei Sonnenuntergang©Artush - gty
Schluchten-Abenteuer

4. Bwabwata Nationalpark

Der Bwabwata-Nationalpark liegt im grünen Caprivi-Streifen, einer Region, die sich deutlich von der trockenen Wüste Namibias unterscheidet. Anders als die meisten anderen ist er wasserreich und grün. Besonders die Flussufer bieten reichlich Gelegenheit, Wildtiere zu beobachten. Elefantenherden ziehen durch die Gegend und Antilopen springen durch das Gras. Offene Landschaften, Wälder und Flussläufe verschmelzen hier zu einem Safari-Erlebnis voller Abwechslung.

 Das erwartet Sie:

  • Tierbeobachtungen entlang der Flusslandschaften
  • Vielseitige Vegetation: von offener Savanne bis zu dichten Wäldern
  • Seltene Tierarten: Elefanten, Antilopen und gelegentlich exotischere Tiere
Antilopen im Waterberg-Plateau-Park©Robert Bradley-stock.adobe.com
Rotes Sandstein-Plateau

5. Waterberg Plateau Park

Der Park Waterberg Plateau im zentralen Namibia mit seinem markanten roten Sandstein-Plateau bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch einen geschützten Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Nashörner, Antilopen und verschiedene Raubtiere. Wanderwege führen durch Klippen, Ebenen und kleine Flusstäler – ideal für Tierbeobachtungen in abwechslungsreicher Landschaft. Erkunden Sie dieses lohnende Ziel selbst, ob als Safari- oder Wanderfan.

 Das erwartet Sie:

  • Markantes Sandstein-Plateau mit spektakulären Aussichtspunkten
  • Geschützte Tierwelt in natürlicher Umgebung
  • Vielfältige Wanderwege über Klippen, Ebenen und Flusstälern
Sonnenuntergang im Fish-River-Canyon-Nationalpark©R.M. Nunes - gty
Der zweitgrößte Canyon der Welt

6. Fish River Canyon

Als Heimat des zweitgrößten Canyon der Welt ist der Fish River Canyon in Namibia ein absolutes Highlight. Der Canyon selbst erstreckt sich über 160 Kilometer Länge, bis zu 27 Kilometer Breite und bis zu 550 Meter Tiefe, und zeigt spektakuläre Felsformationen in rotbraunen Tönen. Wanderungen am Rand oder im Canyon selbst bieten besondere Ausblicke auf Landschaften, die nur wenige selbst erleben.

 Das erwartet Sie:

  • Der zweitgrößte Canyon der Welt
  • Wanderungen und Aussichtspunkte in Namibias endlosen Weiten

Zahlen, Daten, Fakten zur Namibia Safari

Beste Reisezeit

Mai/Juni - Oktober (Trockenzeit)

Malariafreie Parks

Namib Naukluft Nationalpark, Skelettküste, Waterberg Plateau Park, Fish River Canyon

Safari-Arten

Selbstfahrer Safaris, geführte Pirschfahrten, Walking Safari, Bootsafari

Tiere

„Big Five“, Giraffen, Zebras, Geparden u.v.m.

Anzahl Nationalparks

Rund 20 Nationalparks und zahlreiche private Reservate

Big Five Begegnung auf Safari

Die Big Five, Afrikas legendäre Wildtiere, Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel gehören zu den bekanntesten Symbolen der afrikanischen Wildnis. Sie zu erleben gilt als Höhepunkt jeder Safari.

  • Löwe: Der „König der Tiere“ mit seiner imposanten Mähne und der Fähigkeit, geschickt zu jagen, symbolisiert die majestätische Präsenz Afrikas wie kein anderes Tier.
  • Leopard: ein scheuer Meister der Tarnung und ein Einzelgänger, dessen elegante Flecken ihn unverwechselbar machen. Ihre Beobachtung erfordert Geduld, wird sich aber lohnen.
  • Elefant: Die sanften Riesen sind intelligent, sozial und zeigen oft enge Bindungen innerhalb der Herden. Ihre Bewegungen durch die Landschaft wirken majestätisch, sei es beim Spielen oder Trinken – sie prägen die Szenerie durch ihre Größe und Präsenz.
  • Nashorn: massiv, beeindruckend und stark bedroht, sind sie besonders wertvoll für den Artenschutz. Nashörner bewegen sich oft langsam durch Grasland oder Busch und faszinieren mit ihrer einzigartigen Hornbildung.
  • Büffel: Meist in großen Herden unterwegs, ist der kraftvolle afrikanische Büffel Teil eines komplexen Ökosystems und spielt eine wichtige Rolle im Gleichgewicht der Savanne. Ihre Wachsamkeit, soziale Struktur und markanten Hörner machen sie zu faszinierenden Geschöpfen.

Aktivitäten während Ihrer Safari in Namibia

Abenteuer und Entspannung

Flugsafari über der Wüste von Namibia

Eine Namibia Safari ist mehr als nur Tierbeobachtungen: Es gibt vielfältige Aktivitäten, die Ihren Urlaub im Land der Big Five abrunden. Lassen Sie sich vom Reiseexperten inspirieren, um aus Ihrer Namibia Reise einen Safari-Traum zu schaffen.

Pirschfahrten (Game Drives)

Pirschfahrten sind die klassische Art, Elefanten, Giraffen, Löwen und Co. hautnah zu erleben. Besonders der Etosha Nationalpark ist bekannt für seine großen Tierherden an den Wasserlöchern. Hier hat man oft spektakuläre Sichtungen fast „wie im Kino“.

Erlebnisse in der Namib Wüste

Die ikonischen roten Dünen von Sossusvlei gehören zu den höchsten der Welt. Eine Wanderung hinauf ist anstrengend, aber die Aussicht auf das Dünenmeer und die weißen Salzpfannen ist atemberaubend. Typisch Namibia und weltweit einzigartig.

Boots- oder Kanufahrten im Caprivi-Streifen

Während der Rest Namibias eher trocken ist, zeigt sich der Caprivi Streifen grün und wasserreich. Auf Flussfahrten sieht man Flusspferde, Krokodile, unzählige Vogelarten – und manchmal auch Elefanten, die durchs Wasser ziehen.

Sternenhimmel Safaris

Nach Sonnenuntergang zeigen sich Tiere, die tagsüber kaum zu sehen sind, scheue Raubkatzen und nachtaktive Kleintieren. Gleichzeitig erwartet Sie ein Himmel, wie man ihn nur hier findet: ohne Lichtverschmutzung erstrahlt die Milchstraße mit unzähligen Sternen klar und intensiv.

Flugsafaris

Namibia ist durch die weiten und kontrastreichen Landschaften ein besonderer Ort für Flugsafaris. Sie können in einer kleinen Propellermaschine oder einem Helikopter in Rundflügen Tierherden beobachten oder in Fly-in-Safaris von Park zu Park fliegen. 

Klimatische Besonderheiten

Namibia ist ein ganzjährig schönes Urlaubsziel. Jedoch können zwischen Regen- und Trockenzeit klimatische Besonderheiten auftreten, die den Unterschied bei Ihrer persönlichen besten Reisezeit ausmachen können. Machen Sie das beste aus Ihrem Urlaub indem Sie die  Region und die gewünschten Aktivitäten beachten.

Trockenzeit im Winter

Der Safari-Klassiker

Zwischen Mai und Oktober ist die Zeit der klassischen Safari-Erlebnisse in Namibia. Die wenigen Wasserstellen werden zu Treffpunkten der Tierwelt und die karge Vegetation erlaubt eine klare Sicht auf das Geschehen. Das erhöht die Chancen, Tiere zu treffen und besondere Momente zu erleben. Tagsüber ist es hier angenehm warm, während die Nächte deutlich abkühlen können.

Tipp: Safaris am besten früh morgens oder Nachmittags, wenn die Tiere aktiv sind. Kleidung im Zwiebelprinzip lohnt sich, da es tagsüber warm, nachts aber eiskalt wird.

Regenzeit im Sommer

Grüne Landschaften & Jungtiere

Zwischen November und April zeigt sich Namibia von seiner lebendigsten Seite. Starke Schauer verwandeln Savannen in grüne Oasen, was Wildblumen und seltene Pflanzen zum Sprießen bringt. Zu der Zeit kommen auch viele Jungtiere zur Welt, was Vögel sowie Raubtiere in Bewegung bringt. Jedoch sind die Tiere zu der Zeit stärker über das Land verteilt, was auf Safaris mehr Geduld fordert. 

Tipp: planen Sie flexible Safari-Touren und genügend Zeit ein, denn die Tiere sind stark verteilt. 

An der Südküste

Walbeobachtungssaison

Namibias Küste unterscheidet sich stark vom Landesinneren. Hier herrschen ganzjährig milde Temperaturen zwischen 15 und 25 °C, auch dann, wenn es im Inland brütend heiß ist, und ein Nebel, der fast täglich vom Meer ins Landesinnere zieht. Klassische Großwildbeobachtungen gibt es hier kaum, dafür aber spezielle Touren zu den ‚Little Five‘ (z. B. Gecko, Chamäleon, Spinne, Echse, Skorpion) oder spannende Beobachtungen von Robbenkolonien, Delfinen und manchmal sogar Walen.

Tipp: Lokale Guides machen mit ihrem geschulten Blick gerade bei den Touren zu den Little Five den entscheidenden Unterschied!

Wissenswertes

Lächelnde Frau in der Wüste ©Nenad Stojnev - gty

Packliste

Wer gut gepackt hat, kann die Safari umso mehr genießen. Lassen Sie sich von unserer Packliste inspirieren und widmen Sie sich ganz dem Wesentlichen: spannenden Tierbeobachtungen, eindrucksvollen Landschaften und Natur pur – so, wie sie nur Namibia zu bieten hat.

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung in neutralen Farben (Beige, Khaki, Oliv)

  • Warme Schichten für kühle Nächte und Morgenstunden

  • Gute Sonnenausrüstung: Hut, Sonnenbrille, Sonnenschutz.

  • Feste, bequeme Schuhe (Sneaker oder leichte Wanderschuhe).

  • Fernglas & Kamera mit Zoom 

  • Mückenschutz & Notfallmedikamente bzw. Malariaprophylaxe (besonders im Norden)

  • Wiederbefüllbare Trinkflasche

Leopard©Nejron Photo - shutterstock.com

Wussten Sie eigentlich?

Ein Safari-Urlaub in Namibia ist einzigartig und bietet viele besondere Erlebnisse. Lassen Sie sich vom Experten beraten und buchen Sie den Safari-Urlaub Ihrer Träume!

  • Extreme Temperaturunterschiede: Tagsüber kann es in der Wüste über 35 °C heiß werden, nachts fällt das Thermometer manchmal unter 10 °C – warme Kleidung gehört also ins Gepäck.
  • An der Atlantikküste werden Pflanzen und Tiere durch die regelmäßigen Nebel mit Wasser versorgt. Ohne diesen „Wüstenregen“ könnten viele Arten in der Namib gar nicht überleben.
  • Namibia ist Heimat der klassischen „Big Five“ (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel) – aber auch der „Little Five“, die man nur mit geübten Guides zu Gesicht bekommt.
  • Namibia ist fast zweieinhalb Mal so groß wie Deutschland, hat aber nur gut 2,5 Millionen Einwohner – perfekte Bedingungen für Safaris ohne Menschenmassen.

Safari-Abenteuer in Namibia

Alle Angebote auf einen Blick

Namibia gilt als eines der eindrucksvollsten Safari-Länder im südlichen Afrika. Anders als viele Nachbarstaaten bietet das Land eine ganz eigene Mischung aus spektakulären Landschaften und faszinierenden Tierbegegnungen. Hier geht es nicht nur um die „Big Five“, sondern auch um seltene Wüstenelefanten, Spitzmaulnashörner, Giraffen oder die anpassungsfähigen Tiere der Namib-Wüste.

Das Herz jeder Namibia-Safari ist der Etosha-Nationalpark, dessen riesige Salzpfanne in der Trockenzeit unzählige Tiere an die Wasserlöcher lockt. Löwen, Zebras, Springböcke und Elefanten lassen sich hier oft aus nächster Nähe beobachten. Daneben gibt es viele weitere Regionen, die spannende Aussichten ermöglichen, wie der tierreiche Caprivi-Streifen mit seinen Flusslandschaften, das zerklüftete Damaraland oder das Waterberg-Plateau. Entdecken Sie jetzt alle Namibia Safari-Reisen mit Berge & Meer, Ihrem Experten für Rundreisen. 

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Namibia

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.