Kanada erstreckt sich über fast 5.000 Kilometer von West nach Ost und reicht vom gemäßigten Süden bis in den arktischen Norden. Diese enorme geografische Ausdehnung bringt eine ebenso beeindruckende klimatische Vielfalt mit sich. Während die Westküste rund um Vancouver ganzjährig milde Temperaturen und viel Regen verzeichnet, erleben Sie in den Prärien heiße Sommer und eisige Winter. Die Ostküste wird vom Atlantik geprägt, und im hohen Norden dominiert arktisches Klima mit langen Wintern und kurzen, intensiven Sommern.
Trotz dieser Unterschiede lässt sich eine grobe Faustregel ableiten: Die beste Reisezeit für Kanada liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten erwartet Sie – je nach Region – ein angenehm mildes bis warmes Klima, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, Nationalparkbesuche, Tierbeobachtungen oder Städtereisen.
Wenn Sie hingegen Schneesicherheit und Wintersport suchen, bieten die Monate Dezember bis März hervorragende Bedingungen.