Im County Laois, fernab großer Touristenpfade, erhebt sich auf einem Felsplateau die malerische Burgruine Rock of Dunamase. Ihre Ursprünge reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, als hier eine wichtige Festung der irischen Könige stand. Später wurde sie von den Normannen ausgebaut und galt lange als strategisch bedeutender Stützpunkt – bis sie schließlich im 17. Jahrhundert zerstört wurde.
Heute ziehen die halb verfallenen Mauern mit ihren Torbögen, Resten von Türmen und weiten Ausblicken vor allem Ruhesuchende und Geschichtsinteressierte an. Besonders bei Sonnenuntergang wirkt der Ort beinahe mystisch. Dank eines kurzen Spazierwegs vom Parkplatz ist der Aufstieg leicht zu bewältigen – und wird mit einem der stimmungsvollsten Aussichtspunkte im irischen Binnenland belohnt.
Der Ort ist frei zugänglich, meist erstaunlich still und entfaltet gerade in seiner Unberührtheit einen ganz besonderen Zauber. Wer Irlands Vergangenheit spüren möchte, ohne sich durch Menschenmengen zu drängen, wird hier fündig.