Traditionelle Dachterrasse mit zahlreichen Mosaikfließen in Blautönen in der Medina von Tunis, Tunesien© gianliguori - gty

Ein Mosaik aus 1.001 Nacht in Tunesien

Tunesien bietet eine spannende Mischung aus magischen Wüstenlandschaften und einzigartigen kulturellen Schätzen. Malerische Olivenhaine, grüne Zypressen und gelbe Rapsfelder prägen das Land im Norden Afrikas. Außerdem begeistert Tunesien mit feinen Sandstränden und tiefblauem Meer an der Ostküste. In luxuriösen Hotelanlagen mit abwechslungsreichem Freizeitangebot können Sie so einen entspannten Badeurlaub genießen. Im Süden befinden sich die Ausläufer der Sahara und locken mit zauberhaften Abenteuern in goldgelben Dünen. Wandeln Sie bei Ihrer Rundreise durch Tunesien auf den Spuren der Geschichte und genießen Sie die herzliche Gastfreundlichkeit der Menschen.

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswertes über Tunesien

Weiter Blick auf die Sahara Wüste in der Nähe des Grand Erg Oriental in Tunesien© cinoby - gty

Tunesien kombiniert traumhafte Mittelmeer-Strände mit historischen Sehenswürdigkeiten. Hier erwartet Sie eine perfekte Mischung aus Erholung, Erlebnis und orientalischen Flair. Zu den Highlights des Landes zählen u. a. die Medinas von Tunis und Sousse sowie das bunte Künstlerdorf Sidi Bou Said. Egal ob Sie einen Strandurlaub in Hammamet oder Sousse, einen Spaziergang durch die Ruinen von Karthago oder eine Wüstenfahrt in die Sahara unternehmen, mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ist Tunesien die ideale Wahl für Badeurlauber, Kulturbegeisterte und Wüsten-Abenteurer.

Monique, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Oktober 2025

Warum nach Tunesien reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub in Tunesien

Traumhafte Strände & Sonne satt: über 1.000 km Mittelmeerküste mit feinsandigen Stränden, türkisblauem Wasser und über 300 Sonnentagen im Jahr, sind bestens geeignet für einen erholsamen Strandurlaub.

Faszinierende Kultur & Geschichte: Viele UNESCO-Welterbestätten wie die Ruinen von Karthago, das Amphitheater von El Djem oder die traditionellen Medinas lassen Sie in die Geschichte des Landes eintauchen.

Abenteuer Sahara: Spektakuläre Dünenlandschaften, Oasenstädte wie Douz und Tozeur sowie abenteuerliche Wüstensafaris sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente.

Wie kann ich Tunesien entdecken?

Unsere beliebtesten Reisethemen für Ihren Tunesien Urlaub

Die schönsten Städte & Regionen in Tunesien

6 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Tunesien nicht verpassen sollten

Weitere sehenswerte Städte in Tunesien

Von magischen Wüstenoasen bis zu quirligen bunten Küstenstädtchen

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Tunesiens

Orte voll magischer Geschichten - Was Sie in Tunesien gesehen haben sollten

Traumstrände Tunesiens

Die schönsten Küstenparadiese erleben

Ein weißer Strand mit Palmen und Blick aufs Meer auf der Insel Djerba, Tunesien© Natalia Babok - gty
Djerba

Sidi Mahres & Seguia

Die Insel Djerba im Süden des Landes ist berühmt für ihre langen, weißen Sandstrände, das flach abfallende, türkisfarbene Meer und das mediterrane Flair. Besonders beliebt sind die Strände rund um Sidi Mahres und Seguia, die sowohl bei Urlaubern als auch bei Einheimischen als die schönsten Strände Tunesiens gelten.

Blick auf den Strand von Hammamet mit Sonnenschirmen und Liegen in Tunesien aus der Vogelperspektive© gianliguori - gty
Hammamet

Yasmine-Strand

Der Yasmine-Strand in Hammamet ist einer der bekanntesten Küstenabschnitte des Landes. Mit feinem, weißen Sand, einer lebhaften Strandpromenade und modernen Hotelanlagen ist er ideal für Badeurlauber und Familien. Auch Wassersportangebote wie Jetski, Segeln oder Parasailing sind hier reichlich vorhanden.

Strandabschnitt Boujaafar in Sousse mit typischen Sonnenschirmen in Tunesien© Evgenia7 - gty
Sousse

Boujaafar-Strand

Mitten in der Stadt gelegen, zählt der Boujaafar-Strand von Sousse zu den beliebtesten Stränden Tunesiens. Goldener Sand, belebte Cafés und Bars sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten prägen diesen Küstenabschnitt. Die Nähe zur Altstadt macht den Strand besonders attraktiv für Reisende, die Badeurlaub mit Kultur verbinden wollen.

Die besten Aktivitäten für Ihre Tunesien-Reise

Ein Einheimischer Mann aus der Wüste Tunesiens mit einem Turban auf dem Kopf blickt direkt in die Kamera© Steve Duchesne - gty
Abenteuer pur im Süden Tunesiens

Safari durch die Sahara

Bei Ihrem Besuch in Tunesien darf eine Jeep-Safari auf keinen Fall fehlen. Starten können Sie die abenteuerlichen Touren von den Oasenorten Douz oder Tozeur, am Rande des Chott el Jerid. Mit dem Geländewagen rasen Sie querfeldein über gewaltige Sanddünen und durch weite Ebenen. Palmenoasen wirken wie grüne Farbkleckse in einer sonst kargen Landschaft. Viele dieser Touren beinhalten einen Besuch von traditionellen Beduinencamps. Hier können Sie einen Einblick in das Leben der Nomaden erhalten und die herzliche Gastfreundschaft genießen können. Ein besonderes Highlight sind mehrtätige Touren, wo Sie im Wüstencamp unter klarem Sternenhimmel übernachten. Der Blick in unsere Milchstraße ist ein unvergessliches Erlebnis. Fans von Science-Fiction Filmen bietet sich sogar die Gelegenheit, bekannte Drehorte der beliebten Star Wars Filme, welche in der einzigartigen Kulisse Südtunesiens entstanden sind, zu besuchen.

Sonne, Strand & orientalisches Flair

Entspannter All Inclusive Urlaub in Tunesien

Eine der beliebtesten Urlaubsarten für Tunesien sind Pauschalreisen. Und das aus gutem Grund. An der Mittelmeerküste warten kilometerlange Sandstrände und türkisblaues Meer. Einige moderne Ferienorte wie Hammamet, Sousse oder die Insel Djerba bieten ein breites Freizeitangebot. Orientalisches Flair und gastfreundliche Hotels sorgen für einen rundum gelungenen Pauschalurlaub. Entspannung pur am Pool, actionreicher Wassersport auf dem Meer oder ein gemütlicher Ausflug durch die Altstadt mit den bunten Souks, hier kommt keine Langeweile auf. Viele Resorts und Hotelanlagen bieten ein breites All-Inclusive Konzept mit Wellness, Spa-Bereichen und einem umfangreichen Animationsprogramm. Für Familien mit kleinen Kindern sind die flach abfallenden Strände und der Mix aus Sonne, Meer und Kultur bestens geeignet. So findet jeder seinen perfekten Badeurlaub in Tunesien. 

Von historischen Medinas bis zu modernen Küstenorten

Tunesiens Städte erkunden

Tunesien ist ein Land der Vielfalt. Das spiegelt sich besonders in den Städten wider. In der Hauptstadt Tunis treffen Tradition und Moderne kunstvoll aufeinander. Bummel Sie durch die zum UNESCO zählende Medina mit ihren Souks und der Ez-Titouna-Moschee. Das berühmte Bardo-Museum und die von den Franzosen angelegte Avenue Habib Bourguiba spiegeln das moderne Gesicht der Stadt. Im Küstenort Sousse werden Sie von der historischen Medina, dem Ribat und den kilometerlagen Sandstränden beeindruckt sein. Nur ein paar Kilometer weiter wartet der nächste mediterrane Urlaubsort. Port El-Kantaoui verfügt über eine elegante Marina und zahlreiche perfekte Golfplätze. Wer es authentisch mag, entdeckt in Sfax eine der besterhaltenen Medinas Tunesiens, sogar weitgehend unberührt vom Tourismus. Ein absolutes Juwel ist die Insel Djerba. Malerische Strände, traditionelle Dörfer und eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten können Sie hier entdecken. 

Eine Frau spaziert durch die Gassen des Houmt Souk in Djerba, Tunesien© Luca Pizzorno - gty

Steckbrief: Was muss man über Tunesien wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Arabisch

Einwohnerzahl

ca. 12,4 Mio Einwohner (Stand 2023)

Flugdauer

ca. 3 Flugstunden ab Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Tunis

Zeitzone

UTC +1

Währung

Die Währung ist die Tunesische Dinar (TD)

Gut zu wissen über Tunesien

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Tunesien besonders machen

Die beste Reisezeit für Ihren Tunesien Urlaub

Wann ist die schönste Reisezeit für Tunesien?

Blick von Sidi Bou Said auf das Mittelmeer in Tunesien©EnginKorkmaz - gty

Tunesien ist ein vielfältiges Ganzjahresziel, das Strandurlaub, Kultur und Abenteuer perfekt verbindet. Entlang der Mittelmeerküste mit beliebten Orten wie Hammamet, Sousse oder Djerba locken von Mai bis Oktober Sonne, warme Temperaturen und ideales Badewetter. Wer dagegen die Sehenswürdigkeiten in Tunis, Karthago oder El Djem erkunden möchte, reist am besten im Frühling oder Herbst, wenn es angenehm mild ist. Für eine Sahra Reise in den Süden eignen sich besonders die Wintermonate, da die Temperaturen dann deutlich erträglicher sind.

März – Mai

Frühling

Der Frühling ist eine der angenehmsten Reisezeiten für Tunesien. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 25 Grad und die Natur erblüht – ideal für Städtereisen, kulturelle Ausflüge und Rundreisen. Ob beim Bummel durch die Medina von Tunis oder beim Besuch der antiken Ruinen von Karthago: Das Klima ist perfekt für Entdeckungstouren ohne große Hitze.

Juni – August

Sommer

Im Sommer herrscht entlang der Mittelmeerküste bestes Badewetter. Mit Temperaturen von bis zu 35 Grad locken die Strände von Hammamet, Sousse oder Djerba mit feinem Sand und türkisblauem Meer. Für Rundreisen oder Wüstentouren ist es in dieser Zeit zu heiß – Badeurlauber und Sonnenhungrige finder hier aber die beste Reisezeit.

September – November

Herbst

Der Herbst bringt milderes Wetter und ist eine tolle Zeit für eine Kombination aus Strand und Kultur. Das Meer ist noch angenehm warm, die Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad. Besonders beliebt sind sind jetzt Rundreisen, bei denen Badeurlaub mit Ausflügen ins Landesinnere verbunden sind.

Dezember – Februar

Winter

Im Winter zeigt Tunesien seine ruhige Seite. An der Küste ist es mit 15 - 20 Grad mild, während der Süden mit der Sahara zu einem besonderen Erlebnis wird. Wüstentouren, Kamelausritte und Besuche von Oasenstädten wie Douz und Tozeur sind jetzt besonders angenehm. Für Badeurlaub ist es zu kühl, doch Kultur- und Abenteuerreisende kommen voll auf ihre Kosten.

Essen & Trinken in Tunesien

Dies Speisen sollten Sie in Tunesien unbedingt probiert haben

Traditionelle Speisen mit Couscous und Kirchererbsen in der Tagine aus Tunesien© margouillatphotos - gty

Von Couscous bis Harissa

Die Küche Tunesiens ist vorwiegend deftig und bündelt arabische, mediterrane sowie französische Elemente mit Einflüssen des Nahen Ostens. Bei tunesischer Küche denkt man wahrscheinlich als erstes an den Couscous, der mit einer Vielfalt an Soßen zubereitet werden kann. Neben dem Hartweizengrieß gibt es aber auch noch eine große Auswahl anderer traditioneller Gerichte. Hier hat ebenfalls die uralte und wandelbare Geschichte ihre Spuren hinterlassen. An der Küste sind Fischliebhaber im Paradies angekommen, hier wird der Fang des Tages meist gegrillt oder frittiert mit Sardinen serviert. Das Fundament der edlen Fischgerichte bilden Loup de mer (Wolfsbarsch) und Dorade (Goldbrasse) und auch Kabkabou (Goldbrasse in Tomaten mit Oliven, Kapern und eingelegten Zitronen). In der Region rund um die Sahara findet man eher Berber-Spezialitäten, unter anderem deftige Eintöpfe, gebratenes Geflügel und Lammgerichte. Da Tunesien weltweit der größte Produzent von Olivenöl außerhalb der EU ist, sind die Oliven und das Öl in der tunesischen Küche überall präsent. Das besonders schmackhafte Obst im südlichen Mittelmeerraum sollte man ebenfalls probieren. Im Sommer beginnt die Zeit der Pfirsiche, Nektarinen, Melonen, Trauben und Feigen, im Winter hingegen reifen die Orangen und Granatäpfel. Als Nachtisch kann man Zriga, eine Créme mit Rosenwasser auf Dattelröllchen oder auch Assida, einen Pudding mit Pinienkernen genießen. Tunesien bietet zudem eine große Auswahl von Patisserien, wie der mandelgefüllte Kaak oder Makhrout, hierzu empfiehlt sich ein wohltuender frischer Minztee. In maurischen Cafés wird ein ausgezeichneter türkischer Kaffee serviert. Außerdem produziert Tunesien hervorragende Tafelweine, Sekt, Bier, Aperitifs und landestypische Liköre wie Boukha oder Thibarine.

Fragen & Antworten rund um Ihren Urlaub in Tunesien

Ja, Tunesien gilt grundsätzlich als sicheres Reiseziel für Urlauber. In den bekannten Ferienregionen wie Hammamet, Sousse, Djerbe oder Monastir ist die Sicherheitslage stabil, und auch Hotels und Strände sind gut überwacht. Wie in jedem Land sollten Reisende jedoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten – zum Beispiel Wertsachen nicht unbeaufsichtigt lassen und sich in größeren Menschenmengen umsichtig verhalten.

Bei einer Reise nach Tunesien sollten Urlauber vor allem einige kulturelle Besonderheiten berücksichtigen. In Moscheen und ländlichen Regionen ist zurückhaltende Kleidung angebracht, während in Touristenzentren eine lockere Urlaubsatmosphäre herrscht. Da in Tunesien Linksverkehr herrscht, ist beim Autofahren besondere Aufmerksamkeit nötig. Zudem sollte man offizielle Hinweise zum Grenzübertritt in den Süden und zur Nähe zu Nachbarländern beachten.

Die Amtssprache in Tunesien ist Arabisch, genauer das tunesische Arabisch, das im Alltag weit verbreitet ist. In Verwaltung, Bildung und den Medien wird überwiegend Hocharabisch genutzt. Außerdem ist Französisch stark präsent – viele Tunesier sprechen es fließend, da es als zweite Verkehrssprache gilt. In Touristengebieten kommen Reisende zudem oft mit Englisch gut zurecht.

Für die Einreise nach Tunesien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden jedoch die Standardimpfungen gemäß Robert Koch-Institut (z. B. Tetanus, Diphtherie, Polio, Masern). Zusätzlich raten Ärzte für Reisende je nach Region und Art des Aufenthalts zu Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten oder engem Kontakt zur Bevölkerung auch zu Hepatitis B, Typhus und Tollwut. Eine individuelle Beratung durch den Hausarzt oder ein Tropeninstitut vor der Reise ist sinnvoll.

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in Tunesien gehört dem Islam an, vor allem der sunnitischen Glaubensrichtung. Daneben gibt es kleine christliche und jüdische Gemeinden, die besonders in größeren Städten und auf Djerba vertreten sind. Tunesien gilt als eines der liberaleren islamischen Länder, in dem Tradition und Moderne eng miteinander verbunden sind.

Ein Direktflug von Deutschland nach Tunesien dauert je nach Abflug- und Zielflughafen in der Regel zwischen 2,5 und 3 Stunden. Flüge nach Tunis, Monastir, Enfidha oder Djerba sind von großen deutschen Flughäfen wie Frankfurt, München oder Düsseldorf schnell erreichbar. Mit Umsteigeverbindungen kann sich die Reisezeit entsprechend verlängern.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.