Strände
in Portugal

Praia do Camilo an der Algarve©DaLiu - gty

Ihre Auszeit am Atlantik beginnt hier

Portugals Küsten gehören zu den schönsten in Europa – und bieten weit mehr als Sonne und Meer. Ob Sie sich nach Erholung in der Natur sehnen, mit der Familie ins Wasser springen oder die perfekten Wellen zum Surfen suchen: In Portugal finden Sie garantiert den Strand, der zu Ihnen passt.

Vom feinsandigen Badeparadies an der Algarve über wilde Naturstrände an der Westküste bis hin zu versteckten Buchten auf den Atlantikinseln – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsküste.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Juli 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Die 10 schönsten Strände in Portugal

Goldener Sand, raue Klippen und türkisblaues Meer: Diese Strände machen Ihren Portugal-Urlaub unvergesslich.

Praia da Marinha an der Algarve©Simon Dannhauer - stock.adobe.com

1. Praia da Marinha (Algarve)

Der Praia da Marinha liegt an der zentralen Algarve zwischen Carvoeiro und Armação de Pêra und zählt zu den bekanntesten Stränden Portugals. Eingebettet in eine eindrucksvolle Felskulisse mit goldfarbenen Klippen, bietet der Strand ein spektakuläres Panorama – nicht umsonst ist er eines der meistfotografierten Motive der Region.

Was den Praia da Marinha besonders macht, sind seine natürlichen Bögen, Grotten und Felsformationen, die sich ideal bei Ebbe erkunden lassen. Das Wasser ist kristallklar, ideal zum Schnorcheln, und die Bucht ist meist ruhig, was auch Familien mit Kindern anspricht. Der Zugang erfolgt über eine lange Treppe vom Parkplatz aus – ein wenig steil, aber der Ausblick beim Abstieg lohnt sich.

Tipp: Wer früh kommt, genießt den Strand fast für sich allein. In der Hauptsaison ist er beliebt, aber nie überlaufen.

Praia do Camilo an der Algarve©DaLiu-gty

2. Praia do Camilo (Algarve)

Der Praia do Camilo liegt in der Nähe von Lagos an der Algarve und zählt zu den charmantesten Stränden Portugals. Berühmt für seine dramatische Kulisse aus goldfarbenen Felsen, türkisfarbenem Wasser und eine idyllische Atmosphäre, ist er ein echtes Highlight – trotz seiner eher kleinen Größe.

Besonders beeindruckend ist der Zugang über eine lange Holztreppe mit mehr als 200 Stufen, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf die Bucht hat. Unten angekommen, erwartet Sie feiner Sand, klares Wasser und kleine Grotten, die bei Ebbe zu Fuß erkundet werden können. Über einen natürlichen Felsdurchgang gelangt man sogar zu einem zweiten, versteckten Strandabschnitt. Praia do Camilo ist perfekt für Ausflüge, Schnorcheln und Naturfotografie. Da der Platz begrenzt ist, empfiehlt sich ein Besuch am Vormittag oder in der Nebensaison.

Praia da Falesia an der Algarve©Andrea Tabaro-gty

3. Praia da Falésia (Algarve)

Der Praia da Falésia erstreckt sich über mehr als 6 Kilometer zwischen Vilamoura und Albufeira an der Algarve – ein Traumstrand für alle, die viel Platz, feinen Sand und spektakuläre Natur suchen. Namensgebend sind die roten, ockerfarbenen Steilklippen, die je nach Tageszeit in unterschiedlich warmen Farbtönen leuchten und einen herrlichen Kontrast zum blauen Atlantik bilden.

Der Strand ist über mehrere Zugänge erreichbar, teils mit Treppen, teils barrierefrei. Dank seiner Größe findet man auch in der Hauptsaison genügend ruhige Bereiche, sei es für entspannte Strandtage, lange Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball oder Joggen. Das Wasser ist klar, der Einstieg ins Meer sanft – ideal für Familien, Paare und Sonnenhungrige gleichermaßen. An vielen Abschnitten gibt es Sonnenschirme, Strandbars und Wassersportangebote.

Praia da Arrifana in Aljezur©Leamus-gty

4. Praia da Arrifana (Costa Vicentina)

An der wilden Westküste Portugals, eingebettet in die Steilklippen des Naturparks Costa Vicentina, liegt der Praia da Arrifana – ein besonders schöner, halbmondförmiger Strand nahe des Ortes Aljezur. Der feine, dunkle Sand, das offene Meer und die eindrucksvolle Felskulisse machen ihn zu einem Lieblingsort für Naturfans und Surfer. Vor allem bei Ebbe bietet sich viel Platz zum Spazieren und Entdecken. Bei Flut hingegen rauschen kräftige Atlantikwellen an den Strand – beste Bedingungen für Wellenreiter, weshalb sich hier auch mehrere Surfschulen befinden. Gleichzeitig ist die Stimmung ruhig und entspannt – mit nur wenigen Unterkünften und Restaurants direkt am Hang.

Der Zugang erfolgt über eine kurvige Straße hinab zur Bucht, Parkplätze sind begrenzt. Besonders schön ist der Blick von der Ruine der alten Festung oberhalb des Strandes – vor allem bei Sonnenuntergang.

Praia de Benagil in Portugal©gianliguori-gty

5. Praia de Benagil (Algarve)

Der Praia de Benagil liegt östlich von Carvoeiro an der zentralen Algarve und ist vor allem als Ausgangspunkt zur berühmten Benagil-Höhle (Algar de Benagil) bekannt – einer natürlichen Grotte mit eingestürzter Kuppel, durch die Sonnenlicht auf den goldenen Höhlenstrand fällt. Die Höhle selbst ist nicht direkt vom Strand begehbar, kann aber bequem per Kajak oder Boot erreicht werden.

Der Strand selbst ist klein, aber sehr malerisch: Feiner Sand, türkisfarbenes Wasser und steile Klippen machen ihn zu einem beliebten Fotomotiv. Trotz seiner Bekanntheit bleibt die Atmosphäre entspannt, besonders in den frühen Morgenstunden oder in der Nebensaison. Da es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, empfiehlt sich eine frühe Anreise. Schwimmer sollten beachten, dass der Atlantik hier strömungsreich sein kann.

Praia da Nazare an der Zentralküste©trabantos-gty

6. Praia da Nazaré (Zentralküste)

Der Praia da Nazaré liegt in dem gleichnamigen Ort an der portugiesischen Zentralküste und bietet gleich zwei Gesichter: Im Sommer ist er ein klassischer, weitläufiger Sandstrand mit sanftem Einstieg ins Meer – perfekt für Familien, Sonnenhungrige und entspannte Strandtage. In den Wintermonaten wird der Strand zur Pilgerstätte für Big-Wave-Surfer, denn hier türmen sich die höchsten Wellen Europas – mit teils über 20 Metern Höhe!

Das Besondere: Vom Leuchtturm auf dem Felsplateau Forte de São Miguel Arcanjo hat man nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Brandung, sondern auch auf den Ort Nazaré selbst mit seiner charmanten Promenade und traditionellen Atmosphäre. Der Strand ist gut erschlossen, bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und eine lebendige Umgebung – ein toller Mix aus Badeurlaub und portugiesischem Küstenflair.

Strand von Caroveiro©Jacek_Sopotnicki - gty

7. Praia do Carvoeiro (Algarve)

Mitten im ehemaligen Fischerdorf Carvoeiro, an der zentralen Algarve, liegt der gleichnamige Praia do Carvoeiro – ein kleiner, geschützter Sandstrand, der direkt vom Ortskern aus erreichbar ist. Eingebettet zwischen zwei Felswänden und gesäumt von weiß getünchten Häusern, bietet dieser Strand eine einzigartige Mischung aus Badevergnügen und portugiesischem Flair.

Der feine Sand und das meist ruhige Wasser machen den Praia do Carvoeiro ideal für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die das Strandleben mit Restaurants, kleinen Geschäften und einem gemütlichen Dorfambiente verbinden möchten. Wer es aktiver mag, kann von hier aus Bootstouren entlang der Steilküste unternehmen. Am Abend lädt die Strandpromenade mit Cafés und Live-Musik zum Verweilen ein.

Praia do Amado in Portugal©EyeEm Mobile GmbH-gty

8. Praia do Amado (Costa Vicentina)

An der unberührten Westküste der Algarve, nahe Carrapateira, liegt der Praia do Amado – ein weitläufiger Strand, der besonders bei Surfern aus ganz Europa beliebt ist. Umgeben von grünen Hügeln, schroffen Klippen und einer beeindruckenden Dünenlandschaft, gehört er zu den landschaftlich schönsten Stränden der Costa Vicentina. Der breite Sandstrand bietet auch bei stärkerem Wellengang genügend Platz zum Baden, Sonnen und Spazieren. 

Trotz seiner Beliebtheit bleibt die Atmosphäre entspannt und naturnah – keine großen Hotelanlagen, nur ein Parkplatz, eine Strandbar und viel, viel Raum für Erholung. 

Praia do Guincho in der Nähe von Lissabon©BrasilNut1-gty

9. Praia do Guincho (Nähe Lissabon)

Nur rund 30 Minuten von Lissabon entfernt, nahe dem eleganten Küstenort Cascais, liegt der Praia do Guincho – ein weiter, wild-romantischer Atlantikstrand, der besonders Windsurfer, Kitesurfer und Naturliebhaber begeistert. Umgeben vom Naturpark Sintra-Cascais, wirkt der Strand trotz seiner Nähe zur Hauptstadt angenehm ursprünglich.

Guincho ist bekannt für seine kräftigen Winde und hohen Wellen, was ihn zu einem der besten Surfspots der Region macht. Für Badegäste ist der Atlantik hier zwar frisch und oft rau, aber die Landschaft ist spektakulär. In der Nebensaison genießt man hier fast meditative Ruhe, während der Sommer mehr Leben bringt. Ein idealer Ort für alle, die Natur, Bewegung und Weite suchen – und ein Geheimtipp für Tagesausflüge ab Lissabon.

Praia da Rocha in Portimao©Jacek_Sopotnicki-gty

10. Praia da Rocha (Algarve)

Der Praia da Rocha in Portimão gehört zu den bekanntesten Stränden der Algarve – und das völlig zu Recht: Der weite, feinsandige Strand, die goldgelben Felsformationen und die hervorragende touristische Infrastruktur machen ihn zu einem perfekten Ziel für alle, die Strandleben und Komfort kombinieren möchten.

Trotz seiner Beliebtheit bietet der Praia da Rocha viel Platz, selbst in der Hauptsaison. Ob Sonnenbaden, Beachvolleyball, Parasailing oder einfach ein Spaziergang entlang der Promenade – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Felskulisse im Osten des Strandes bietet dabei tolle Fotomotive und versteckte Badebuchten. Hinter dem Strand verläuft eine lange Promenade mit Restaurants, Cafés, Bars und Geschäften, die tagsüber wie abends für Abwechslung sorgt. 

Traumstrände auf den Portugiesischen Inseln

Inselstrände für Genießer, Entdecker und Sonnenanbeter

Unser Geheimtipp für Ihren Strandurlaub in Portugal

Frau am Praia do Ribeiro do Cavalo
Unser Tipp

Praia do Ribeiro do Cavalo (bei Sesimbra, Nähe Lissabon)

Karibik-Flair nahe der Hauptstadt: Türkisblaues Wasser, von Felsen eingerahmt

Versteckt bei Sesimbra, nur rund 40 Kilometer südlich von Lissabon, liegt der Praia do Ribeiro do Cavalo – ein Strand, der mit seiner einsamen Lage, dem türkisblauen Wasser und der wilden Natur an die Karibik erinnert. Kein Straßenlärm, keine Hotels, keine Strandbars – nur das Meeresrauschen und beeindruckende Felsformationen.

Was ihn zum Geheimtipp macht? Er ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. Ein etwa 30-minütiger, teils steiler Pfad führt durch die Klippen hinunter zum Strand. Wer den Weg auf sich nimmt, wird belohnt: mit feinem Sand, glasklarem Wasser und Ruhe pur – selbst in der Hauptsaison. Ideal für alle, die Natur und Abgeschiedenheit lieben und ihren Strandtag fernab des Trubels genießen möchten.

Zahlen, Daten, Fakten zu Portugals Stränden

Beste Reisezeit

Mai bis Oktober

Wassertemperatur

18 °C bis 22 °C im Sommer

Strandlänge

Rund 1.800 km Küste auf dem Festland

Anzahl der Inseln

Zwei Inselgruppen (Azoren & Madeira)

Aktivitäten

Surfen, Schnorcheln, Wandern, Bootstouren

Strände in Portugal für jeden Reisetyp

Von Naturparadiesen bis Surf-Hotspots: Portugals Strände sind so vielfältig wie Ihre Reisewünsche

Strand in Portimao©pkazmierczak-gty

Ganz gleich, wie Sie Ihren Urlaub am liebsten verbringen – Portugals Küsten bieten für jeden Reisetyp den passenden Strand. Ob Sie Ruhe suchen, mit der Familie reisen oder aktiv unterwegs sind: Hier finden Sie die schönsten Strandempfehlungen, abgestimmt auf Ihre persönlichen Vorlieben.

Interesse geweckt?

Entdecken Sie jetzt unsere facettenreichen Reisen nach Portugal

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.